Knut Krüger
Audio-CD
Ein Zwergmammut verschenkt man nicht / Nur mal schnell Bd.4 (2 Audio-CD)
2 CDs, Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe. 150 Min.
Gesprochen: Fröhlich, Andreas
Sofort lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Das Zwergmammut ist zurück
Auf der Suche nach seinen Wurzeln fliegt Zwergmammut Norbert mit Henry und dessen cooler Oma nach Kreta - wo er schon sehnsüchtig erwartet wird! Der abgedankte König von Griechenland möchte das Zwergmammut nämlich als Gastgeschenk kassieren. Die Freunde müssen ordentlich Grips einsetzen, um aus dem Palast zu entkommen. Dann tauchen Hinweise auf, dass Norbert nicht das einzige lebende Zwergmammut ist. Entdeckt er am Ende gar seine Herde wieder?
Andreas Fröhlich liest warmherzig und mit Kuschelfaktor in der Stimme.
Auf der Suche nach seinen Wurzeln fliegt Zwergmammut Norbert mit Henry und dessen cooler Oma nach Kreta - wo er schon sehnsüchtig erwartet wird! Der abgedankte König von Griechenland möchte das Zwergmammut nämlich als Gastgeschenk kassieren. Die Freunde müssen ordentlich Grips einsetzen, um aus dem Palast zu entkommen. Dann tauchen Hinweise auf, dass Norbert nicht das einzige lebende Zwergmammut ist. Entdeckt er am Ende gar seine Herde wieder?
Andreas Fröhlich liest warmherzig und mit Kuschelfaktor in der Stimme.
Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.
Andreas Fröhlich, 1965 in Berlin geboren, wurde vor allem als Sprecher von Bob Andrews aus der legendären Hörspielreihe »Die drei ???« bekannt. Heute arbeitet er als Schauspieler und Synchronsprecher, so ist er beispielsweise die deutsche Stimme von Hollywoodgrößen wie Edward Norton, John Cusack und Ethan Hawke. Andreas Fröhlich gewann 2010 und 2018 in der Kategorie »Bester Interpret« den Deutschen Hörbuchpreis.
Andreas Fröhlich, 1965 in Berlin geboren, wurde vor allem als Sprecher von Bob Andrews aus der legendären Hörspielreihe »Die drei ???« bekannt. Heute arbeitet er als Schauspieler und Synchronsprecher, so ist er beispielsweise die deutsche Stimme von Hollywoodgrößen wie Edward Norton, John Cusack und Ethan Hawke. Andreas Fröhlich gewann 2010 und 2018 in der Kategorie »Bester Interpret« den Deutschen Hörbuchpreis.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 150 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745603019
- Artikelnr.: 61328470
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein turbulenter und rasanter Spass mit einem felligen Protagonisten. Livio Stöckli Tierwelt 20211108
Gebundenes Buch
In der Geschichte geht es um das Zwergenmammut Norbert, der mit seinem Freund Henry und dessen Oma nach Griechenland fliegt.
Dort wartet bereits der verwöhnte König, der Norbert für ein Gastgeschenk hält.
Doch das lässt sich Norbert natürlich nicht gefallen, bis er …
Mehr
In der Geschichte geht es um das Zwergenmammut Norbert, der mit seinem Freund Henry und dessen Oma nach Griechenland fliegt.
Dort wartet bereits der verwöhnte König, der Norbert für ein Gastgeschenk hält.
Doch das lässt sich Norbert natürlich nicht gefallen, bis er auf einmal verschwindet und eine spannende Suche beginnt.
„Ein Zwergenmammut verschenkt man nicht“ ist bereits das vierte Buch über Norbert und Henry, die Geschichten sind aber immer in sich abgeschlossen, von daher kann man dieses Buch ohne jede Vorkenntnisse lesen.
Meinem Sohn und mir hat das Buch sehr gut gefallen, das niedliche Cover ist uns direkt positiv ins Auge gefallen.
Der Schreibstil des Autoren ist flüssig, angenehm zu lesen und kindgerecht.
Es ist altersentsprechend spannend und humorvoll geschrieben, ich habe das Buch abwechselnd mit meinem 8 jährigen Sohn gelesen, es eignet sich aber auch für kleinere Kinder als Vorlesebuch.
Norberts Geschichte hat uns Lust auf noch mehr Zwergenmammut Geschichten gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit dem Roman "Ein Mammut verschenkt man nicht" schickt uns der Autor Knut Krüger mit Unterstützung der Illustratorin Eva Schöffmann-Davidov auf ein zweites Mammut-Norbert-Abenteuer. Es handelt sich um Band 4 der "Nur mal schnell-Serie" des Autors, kann aber leicht …
Mehr
Mit dem Roman "Ein Mammut verschenkt man nicht" schickt uns der Autor Knut Krüger mit Unterstützung der Illustratorin Eva Schöffmann-Davidov auf ein zweites Mammut-Norbert-Abenteuer. Es handelt sich um Band 4 der "Nur mal schnell-Serie" des Autors, kann aber leicht unabhängig vor der Vorgängerwerke gelesen werden.
Doch worum geht es? Der junge Henry fliegt mit seiner Oma und seinem Zwergmammut in den Urlaub nach Kreta. Er konnte nicht ahnen, wie viele Menschen ein Interesse an seinem Zwergmammut haben und so verflüchtigt sich der Traum des ruhigen Urlaubs am Strand und er wird samt Oma und Mammut in ein Abenteuer um die Herkunft des Mammuts verstrickt.
Mit einfachen Worten und kurzen Kapiteln lädt der Autor Knut Krüger junge Lesemäuse ab ca. zehn Jahren ein, in das Buch einzutauchen und Seite um Seite zu verschlingen. Einfach und trotzdem spannend gehalten mit sympathischen Charakteren macht es Spaß das Buch zu lesen. Schöne Zeichnungen über den Kapitelüberschriften lockern das Ganze nochmals auf.
Für junge Lesemäuse wie auch erwachsene Vorleser:innen handelt es sich um ein schönes Buch für Zwischendurch, um in ein kurzes spannendes Abenteuer einzutauchen. Viel Spaß und Freude mit dem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kalimera Norbert!
Das wäre doch was! Ein Zwergmammut als Haustier! Abgefahren und genau so ist es und zwar bei Henry. Bei ihm lebt das niedliche Tier namens Norbert und fühlt sich da seit Band 1 ‚Nur mal schnell das Mammut retten‘ (den wir nicht kennen) pudelwohl! Machte gar …
Mehr
Kalimera Norbert!
Das wäre doch was! Ein Zwergmammut als Haustier! Abgefahren und genau so ist es und zwar bei Henry. Bei ihm lebt das niedliche Tier namens Norbert und fühlt sich da seit Band 1 ‚Nur mal schnell das Mammut retten‘ (den wir nicht kennen) pudelwohl! Machte gar nix, dass wir erst zu der jüngeren Fangemeinde gehören und die Vorgeschichte noch nicht kannten, denn auf den ersten Seiten wird für eingefleischte Fans wiederholt und für Frischlinge ein wenig Einblick gegeben was im ersten Band geschah.
In ‚Ein Zwegmammut verschenkt man nicht‘ fliegt Henry mit seiner Granny (Oma) und Norbert nach Kreta und erkundet die Heimat der Zwergmammuts. Dort will der König dieses seltene Exemplar am liebsten für sich behalten und Harry kommt ganz schön ins Schwitzen, dass zu verhindern. Was der Situation nicht sonderlich hilft, aber das Chaos komplett macht: Norbert verschwindet und Henry wird sehr traurig. Findet selbst heraus, ob Henry es mit Hilfe seiner neuen Bekannten Aliki schafft Norbert wieder zu finden und ob das Zwermammut am Schluss in Griechenland bleibt oder wieder mit Henry nach Hause fliegt!
Knut Krüger hat ein wirklich niedliches Kinderbuch vorgelegt. Er hat wunderbar das Geschehene beschrieben und die Gefühle, die Sorgen und Ängste nachvollziehbar transportiert. Wirklich eine rundum gelungene Geschichte!
Das bringt mit dazu die Altersempfehlung von 8 Jahren des Verlags nur als Anhaltspunkt zu betrachten. Denn, dieses Buch kann wunderbar zum Vorlesen als Familienlektüre genutzt werden, wenn verschiedene Altersspannen beieinander sitzen und einer Geschichte lauschen wollen. Hier nehmen schon die 4-5jährigen was mit und die „Großen“ mit 8 Jahren sehen ganz andere Aspekte und können sich mit Henry und Aliki identifizieren. Zum Selbstlesen in der Grundschule sollten die Lesekenntnisse schon fortgeschritten sein, denn es ist recht viel Text und minimal bebildert – eigentlich gar nicht – zu Beginn des Kapitels.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
Nur mal schnell nach Kreta fliegen.
Norbert, das niedlichste Zwergmammut der Welt, begibt sich auf Spurensuche nach seinen Wurzeln, die bekanntlich auf Kreta liegen. Zusammen mit seinem Freund Henry und dessen cooler Oma fliegt er nach Griechenland und stellt dort fest, dass er …
Mehr
Klappentext:
Nur mal schnell nach Kreta fliegen.
Norbert, das niedlichste Zwergmammut der Welt, begibt sich auf Spurensuche nach seinen Wurzeln, die bekanntlich auf Kreta liegen. Zusammen mit seinem Freund Henry und dessen cooler Oma fliegt er nach Griechenland und stellt dort fest, dass er schon sehnsüchtig erwartet wird! Der abgedankte König von Griechenland ist nämlich ganz scharf auf die seltenen Zwergmammuts und hält Norbert für ein würdiges Gastgeschenk. Und so müssen Norbert und Henry ganz schön viel Grips einsetzen, um aus dem Palast zu entkommen. Noch turbulenter wird es, als zwischen den kretischen Ruinen (und köstlichen Zitronenbäumen) Hinweise auftauchen, dass Norbert nicht das einzige noch lebende Zwergmammut sein könnte. Entdeckt er am Ende sogar seine Herde wieder?
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und schön gestaltet. Man erkennt zwei Kinder, sowie ein kleines Mammut. Auch farblich und vom Hintergrund der Gestaltung finde ich es sehr gut gelungen. Ein Cover mit vielen kleinen Details, die gut passen und so das Interesse wecken.
Meinung:
Dies ist bereits das vierte Buch aus der "Nur mal schnell"-Serie und ein weiterer Band über Henry und sein Zwergmammut Norbert. Aber auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, kommt man gut und schnell in die Geschehnisse und Situationen hinein.
Ein spannendes und humorvolles Abenteuer wartet hier auf die Leser und sorgt für gute Unterhaltung.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Das Buch lässt sich leicht und locker lesen und ist kindgerecht und altersentsprechend gestaltet. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen tollen und lockeren Lesefluss. Die Erzählweise aus der Ich-Perspektive schafft ein lockeres Feeling und man kommt dadurch sehr gut in die Charaktere und die Geschehnisse hinein.
Henry, Norbert und Granny sorgen für fesselnde und humorvolle Unterhaltung. Auch einige überraschende Wendungen sind hier zu finden. Es geht turbulent und mit sehr viel Witz und Charme zur Sache. Die Charaktere sind gut durchdacht und schnell gewinnt man diese lieb und möchte am liebsten nicht mehr aufhören mit dem Lesen. Auch das Ende finde ich sehr passend und stimmig und ich hoffe sehr, dass es noch weitere Abenteuer von dem Zwergmammut geben wird.
Toll fand ich auch die kleinen, sehr liebevollen Illustrationen am Anfang der Kapitel und die schöne Gestaltung des Buches. Eine Geschichte, die Freude macht und sich sehr gut und angenehm liest.
Fazit:
Ein spannendes und humorvolles Abenteuer wartet hier auf die Leser und sorgt für gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei diesem Kinderbuch von Knut Krüger fand ich das Cover derart putzig, dass ich die Geschichte rund um das Zwergmammut Norbert einfach lesen musste.
Worum geht's?
Seit der elfjährige Münchener Henry das Mammut zufällig beim Spielen im Wald entdeckt hat, lebt es bei Henrys …
Mehr
Bei diesem Kinderbuch von Knut Krüger fand ich das Cover derart putzig, dass ich die Geschichte rund um das Zwergmammut Norbert einfach lesen musste.
Worum geht's?
Seit der elfjährige Münchener Henry das Mammut zufällig beim Spielen im Wald entdeckt hat, lebt es bei Henrys Familie. Mit seiner Oma reist Henry samt Norbert nun nach Kreta. Auf der griechischen Insel lebten nämlich einst Norberts Vorfahren. Der griechische König Konstantin II. möchte Norbert gar auf der Insel auswildern, aber Henry ist anderer Meinung und erlebt auf der Mittelmeerinsel allerhand Abenteuer mit seinem tierischen Begleiter.
Meinung
Knut Krüger erzählt seine Geschichte kindgerecht und ungemein witzig. Der Erzähler Henry und Mammut Norbert bilden ein eingespieltes Team, obschon das Zwergmammut oftmals seinen eigenen Kopf hat und verrückt nach Zitronen ist. Neben den üblichen Urlaubserlebnissen (baden, Sightseeing) treffen beide während ihrer Reise u.a. den griechischen König, das kluge Mädchen Aliki und auf ältere Zwergmammuts. Mir hat besonders gefallen, dass der Autor innerhalb seiner Beschreibungen auch Kretas Geschichte und Kultur (Knossos, griechische Mythen) mit eingebunden hat und das alles andere als langweilig ausgefallen ist. Die 107 Seiten des Kinderbuches hatte ich schnell durchgelesen. Der Sprachstil wurde gut auf die Zielgruppe (Kinder ab 8 Jahre) zugeschnitten und enthielt darüber hinaus auch ein paar englische sowie neugriechische Sätze. Die witzigen Illustrationen haben den Text bestens ergänzt.
Fazit
Ein wirklich schön gestaltetes Kinderbuch, das mit einer lustigen wie interessanten Story aufwartet und Lust auf Urlaub macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Norbert ist zurück, Jau! Im vierten Band der Reihe fährt Henry mit seiner Oma und Norbert nach Kreta - immerhin ist Norbert ein Kreta-Zwergmammut und soll seine Heimat kennenlernen. Nur leider hat der König andere Pläne und will Norbert auf der Insel behalten. Klar, hier kann …
Mehr
Norbert ist zurück, Jau! Im vierten Band der Reihe fährt Henry mit seiner Oma und Norbert nach Kreta - immerhin ist Norbert ein Kreta-Zwergmammut und soll seine Heimat kennenlernen. Nur leider hat der König andere Pläne und will Norbert auf der Insel behalten. Klar, hier kann Norbert frei herumlaufen, ist ein gefeierter Nationalheld und kann Zitronen direkt von den Bäumen essen - aber was wird aus der Freundschaft zu Henry? Wofür wird sich Norbert am Ende entscheiden?
Obwohl die Geschichte nett ausgedacht war, hat mir beim Lesen irgend etwas gefehlt, das dieses Buch genauso besonders und einzigartig macht wie die Vorgänger. Vielleicht weil Norbert keine Überraschung mehr war, vielleicht weil der Fokus stärker auf Henry lag - ich weiß es nicht genau zu benennen. Lediglich zum Ende hin, als Henry und Norbert eine unglaubliche Entdeckung machen, hat uns das Buch so richtig gefesselt. Fazit: eine immer unterhaltsame Geschichte zum Thema Freundschaft, die aber nicht mehr mit dem ersten Norbert-Buch mithalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Ein Zwergmammut verschenkt man nicht" von Knut Krüger, ist Band 4 der Nur-mal-Schnell-Reihe, mit Zwergmammut Norbert und einem turbulent, aufregenden Griechenlandurlaub.
Norbert, ist ein zottelig und total knuffiges Zwergmammut, der sich auf Spurensuche nach seinen Wurzeln begibt, …
Mehr
"Ein Zwergmammut verschenkt man nicht" von Knut Krüger, ist Band 4 der Nur-mal-Schnell-Reihe, mit Zwergmammut Norbert und einem turbulent, aufregenden Griechenlandurlaub.
Norbert, ist ein zottelig und total knuffiges Zwergmammut, der sich auf Spurensuche nach seinen Wurzeln begibt, die bekanntlich auf Kreta liegen. Zusammen mit Henry, seinem besten Freund und dessen cooler Oma, fliegt er nach Griechenland. Dort wird das Zwermammut jedoch schon sehnsüchtig erwartet. Der abgedankte König von Griechenland ist nämlich ganz scharf auf das seltene Zwergmammut und hält Norbert für ein würdiges Gastgeschenk. Und so müssen Norbert und Henry ganz schön viel Grips einsetzen, um aus dem Palast zu entkommen. Noch turbulenter wird es aber, als Norbert plötzlich spurlos verschwindet. Wird Henry seinen zotteligen Freund wiederfinden, bevor ihm der listige König auf die Schliche kommt?
Knut Krüger hat ein unheimlich unterhaltsam, turbulent und aufregendes Leseabenteuer geschrieben, das Gross und Klein in seinen Bann zieht. Mit seinem humorvoll, locker, leichten Schreibstil, tollen Beschreibungen und sympathisch liebenswerten Charakteren, fühlt man sich dem Geschehen und Figuren schnell sehr Nahe. Kurze Rückblenden und Erlebnisse der vorherigen Bände, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass auch Neulinge der Reihe gut ins Abenteuer finden. Richtig klasse und total gerne mochten wir Henrys Oma, die mit Witz und Charme für lustigen Lesespass sorgt. Gefolgt von Henry und natürlich Norbert, der die Geschichte aufwirbelt und immer wieder für Trubel und Chaos sorgt. Allesamt toll aufeinander abgestimmte Figuren die man schnell ins Herz schliesst.
Gut gefallen hat uns ebenfalls, das neben einem konstant spannend und turbulentem Abenteuer, auch die griechische Geschichte nicht zu kurz kommt und man eine Menge über Kultur und Mythologie lernt. Auch das auflösend wunderbar gelöste Ende passt hervorragend zur Geschichte und lässt schon jetzt auf mindestens einen weiteren Band mit Henry und seinem zotteligen Besten Freund Norbert hoffen.
Erwähnenswert ist auch die wunderhübsche Aufmachung des Buches und die sehr liebenswert, ansprechend gezeichneten Illustrationen, jeweils am Anfang der Kapitel, die super zur Geschichte passen.
Insgesamt ein sehr unterhaltsam, toller Lesepass mit altersgerechter Schrift, hübschen Illustrationen und abenteuerreichen Handlung, für geübte Erstleser und Zwergmammutfans. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ine humorvolle und ziemlich merkwürdige Geschichte.Mein kleiner Sohn,9 Jahre alt, kann es gut lesen.Nur mit dem Wort Grann.y hat er Schwierigkeiten.Ansonsten hat ihm das Buch gut gefallen. Was mir hier persönlich ein bisschen fehlt, wären bestimmte Dinge, die Norbert einzigartig …
Mehr
ine humorvolle und ziemlich merkwürdige Geschichte.Mein kleiner Sohn,9 Jahre alt, kann es gut lesen.Nur mit dem Wort Grann.y hat er Schwierigkeiten.Ansonsten hat ihm das Buch gut gefallen. Was mir hier persönlich ein bisschen fehlt, wären bestimmte Dinge, die Norbert einzigartig machen, wie z.B. das Töröö von Benjamin Blümchen.Auf jeden Fall ein schönes Buch für Leseanfänger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für