-40%20)

Kerstin Gier
Audio-CD
Die Mütter-Mafia, 4 Audio-CDs
Bearbeitete Fassung. 252 Min.
Gesprochen von Boes, Mirja
Nicht lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Deutschland sucht die Super-Mami!
Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die "Mütter-Mafia"! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen ...
Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die "Mütter-Mafia"! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen ...
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.
Mirja Boes, Jahrgang 1971, hat eine Musical-Ausbildung an der Hochschule für Musik in Leipzig absolviert. Sie spielte im Theaterensemble Compagnia 82 und beim Improvisationstheater Frizzles, ehe sie im Fernsehen bei den Dreisten Drei, Frei Schnauze und Genial daneben als Comedian bekannt wurde.
Mirja Boes, Jahrgang 1971, hat eine Musical-Ausbildung an der Hochschule für Musik in Leipzig absolviert. Sie spielte im Theaterensemble Compagnia 82 und beim Improvisationstheater Frizzles, ehe sie im Fernsehen bei den Dreisten Drei, Frei Schnauze und Genial daneben als Comedian bekannt wurde.

Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 252 Min.
- Erscheinungstermin: 27. November 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785737446
- Artikelnr.: 25329208
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Hörbuch ist soll eine Satire für alle Mütter die meinen das ihre Kinder mit möglichst viel Förderprogramm besser auf das Leben vorbereitet. Naja um aus ihnen gutaussehenden, intelligenten und erfolgreichen Menschen zu machen.
Ich für meinen fall ziehe ja …
Mehr
Das Hörbuch ist soll eine Satire für alle Mütter die meinen das ihre Kinder mit möglichst viel Förderprogramm besser auf das Leben vorbereitet. Naja um aus ihnen gutaussehenden, intelligenten und erfolgreichen Menschen zu machen.
Ich für meinen fall ziehe ja natürliche Kinder vor.
Kerstin Gier erzählt eine Geschichte einer unselbständigen Mutter (Hausfrau) die von ihrem Ehemann vor die Tür gesetzt wird und nun gezwungen wurde ihr Leben ab sofort selber in die Hand zu nehmen.
Sie ist leider auch der Meinung das sie in ihrer Mutterrolle als Versagerin dasteht. Darum orientierte sie sich auch an die vermeintlichen "Super-Mamis" in der Nachbarschaft. Aber sie mußte bald erkennen das sie nicht so unfähig ist und schafft sich ein eigenen Netzwerk die sogenante
"Mütter-Mafia".
Ach übrings das Hörbuch ist nicht nur für die Müttern unter uns!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Constanze war eigentlich glücklich verheiratet. Dachte sie. Doch nun steht sie da mit zwei Kindern und dem Haus von Omi. Sie hat keinen erlernten Beruf, geschweige denn Arbeit. Mit Leib und Seele war sie Ehefrau und Mutter. Nun hat sie ein Haus, doch wovon sollen sie leben? Das Haus ist zwar …
Mehr
Constanze war eigentlich glücklich verheiratet. Dachte sie. Doch nun steht sie da mit zwei Kindern und dem Haus von Omi. Sie hat keinen erlernten Beruf, geschweige denn Arbeit. Mit Leib und Seele war sie Ehefrau und Mutter. Nun hat sie ein Haus, doch wovon sollen sie leben? Das Haus ist zwar eingerichtet, doch die Möbel sind zum davonlaufen.
Doch was macht eine echte Vorstadtsiedlung aus? Die Nachbarn.
Selten habe ich so über ein Buch gelacht. Meine Tochter hat mich manchmal ganz skeptisch angeschaut. An diesem Buch habe ich recht getan, es mit in Urlaub zu nehmen. Es war die passende Urlaubslektüre.
Der Schreibstil war sehr leicht zu lesen. Die Geschichte um Constanze und ihre beiden Kinder war sehr eingehend. Sicherlich übertrieben, aber das war so herzerfrischend komisch geschrieben.
Es wurden Situationen aus dem täglichen Leben beschreiben, in denen ich mich zumindest ansatzweise wieder erkannte. Manchmal erschreckend, und doch irgendwie komisch.
[B]Fazit:[/B] Für diese tolle Urlaubslektüre vergebe ich gern fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Im ersten Band der „Mütter-Mafia“ beschreibt Kerstin Gier das Leben der alleinerziehenden Mutter Conny, die durch ihre bevorstehende Scheidung ins Haus ihrer Schwiegermutter zieht.
Mit dabei sind ihre chaotischen Kinder Julius und Nelly.
Während Julius den Kindergarten auf …
Mehr
Im ersten Band der „Mütter-Mafia“ beschreibt Kerstin Gier das Leben der alleinerziehenden Mutter Conny, die durch ihre bevorstehende Scheidung ins Haus ihrer Schwiegermutter zieht.
Mit dabei sind ihre chaotischen Kinder Julius und Nelly.
Während Julius den Kindergarten auf den Kopf stellt und Nelly mitten in der Pubertät steckt, versucht Conny, in die „Mütter-Society“ des Kindergartens aufgenommen zu werden.
Doch das sind nicht die einzigen „Probleme“, die Conny derzeit hat. Denn die Inneneinrichtung im neuen Haus ist alles andere als gemütlich und von ihrem Noch-Ehemann, dem Staatsanwalt Lorenz, erhält sie zu wenig Geld.
Doch Hilfe ist nicht weit, denn Nachbarin Mimi hilft ihr, wo sie nur kann. So wird z.B. direkt die komplette Inneneinrichtung bei Ebay verkauft.
Aber auch ihre anderen Nachbarn, die Hempels, lassen Conny keine Ruhe, denn sie verklagen alles und jeden…
Kerstin Gier hat mit „Die Mütter-Mafia“ einen tollen Frauenroman geschrieben, der zeigt, dass auch die besten Mütter ihre Macken und Fehler haben können und vor allem dürfen.
Der Schreibstil ist super. Das Buch liest sich nicht nur flüssig, es ist sogar noch witzig, ironisch und jede Mutter kann sich in Conny und Co. hineinversetzen.
Das Cover ist schlicht, aber sehr passend, auch der Klappentext ist sehr gelungen.
Absolut top! Die beiden anderen Bände werde ich mit Sicherheit lesen.
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Constanze Wischnewski ist Mutter von zwei Kindern und glücklich verheiratet- das denkt sie jedenfalls, bis ihr Ehemann ihr zwischen Tür und Angel mitteilt, die Ehe sei beendet und sie könne mit den Kindern in das Haus seiner verstorbenen Mutter ziehen. Plötzlich alleinerziehend …
Mehr
Constanze Wischnewski ist Mutter von zwei Kindern und glücklich verheiratet- das denkt sie jedenfalls, bis ihr Ehemann ihr zwischen Tür und Angel mitteilt, die Ehe sei beendet und sie könne mit den Kindern in das Haus seiner verstorbenen Mutter ziehen. Plötzlich alleinerziehend und ohne Job in einem Haus, dass kurz nach dem Krieg eingerichtet wurde, hofft sie auf Unterstützung der „Mütter-Society“, einem Mütternetzwerk in ihrem Viertel. Doch dass dieser Haufen selbstverliebter Mütter keineswegs hilfsbereit, sondern arrogant und ignorant ist, muss sie sehr schnell feststellen. Da bleibt nur eins: Mit den netten Nachbarinnen, die es doch noch gibt, gründet sie eine Gegenorganisation: Die Mütter-Mafia!
Kerstin Giers Roman ist wirklich auch für alle Nicht-Mütter sehr lustig und unterhaltsam zu lesen. Die Geschichte ist zwar nicht wirklich neu, verheiratet Frau muss sich nach Trennung als Alleinerziehende neu erfinden, aber die Probleme die sich Constanze stellen sind wirklich lustig beschrieben und das Lesen macht einfach Spaß. Die Mütter in der „Mütter-Society“ sind derart überzogen und von sich selbst überzeugt, dass man manchmal nicht weiß, ob man Lachen soll oder entsetzt schlucken muss. Ob es solche Mütter wirklich gibt? Vermutlich schon, doch Constanze und ihre Freundinnen tun alles, um auch bei den Kindern dieses Mütterklüngels noch zu retten, was zu retten ist. Und ein bisschen Rache darf‘s natürlich auch mal sein!
Lustig, schnell erzählt und mit einem aktuellen Thema- auch dieser Roman von Kerstin Gier ist ohne Einschränkung empfehlenswert für Leseratten!
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Als ich die ersten paar Seiten sah, im Forum-Schreib-Stil der Mütter-Society, dachte ich, oje, das kann ja was werden.
Und dann begann das 1. Kapitel in der Ich-Version. Das ist bei mir immer so ein Problem, diese Erzählversion liegt mir nicht immer und der Autor muss den Erzählstil …
Mehr
Als ich die ersten paar Seiten sah, im Forum-Schreib-Stil der Mütter-Society, dachte ich, oje, das kann ja was werden.
Und dann begann das 1. Kapitel in der Ich-Version. Das ist bei mir immer so ein Problem, diese Erzählversion liegt mir nicht immer und der Autor muss den Erzählstil auch gut rüberbringen. Aber kaum hatte ich ein paar Seiten gelesen, war ich schon hin und weg von der tollen Geschichte.
Es geht um eine Frau, die von jetzt auf nachher eine Scheidung über sich ergehen lassen muss und in das Haus ihrer verstorbenen Schwiegermami abgeschoben wird.
In der „Insektensiedlung“, wie der Vorstadtteil heißt lernt sie schnell neue Freundinnen kennen und die selbsternannten „perfekten Ober-Mamis“, die meinen sie wären das non plus ultra.
Bald stellt sich heraus wer dieser mysteriöse „Jaguarmann“ ist und überhaupt hat das Buch immer wieder etwas Neues Interessantes zu bieten, über das man lachen kann. (Kurz zur Erklärung, der Jaguarmann ist ein Mann, den sie im Kindergarten ihres Sohnes immer wieder trifft und es fast jedes Mal in einem Fiasko endet *g*)
Also ich bin restlos von dem Roman begeistert. Hatte es in 3 Tagen durch und würde am liebsten weiterlesen. Musste mich regelrecht zu Pausen zwingen, sonst hätte ich es wohl an einem Tag geschafft... *g*
Die Autorin schreibt witzig und frisch. Das richtige Buch für zwischendurch oder wenn man eine Aufmunterung braucht.
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.
Achtung! Suchtgefahr!
Der nächste Teil „Die Patin“ werde ich mir selbstverständlich auch holen ;)
22.11.08
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Von diesem Buch habe ich im Vorfeld viel gehört und gelesen. Nachdem mir zu Weihnachten dann ein anderes Werk von Kerstin Gier geschenkt wurde, kam ich zum ersten Mal in den Genuss ihres fröhlichen und unkomplizierten Schreibstils. Damit stand auch der Entschluss, die oft empfohlene …
Mehr
Von diesem Buch habe ich im Vorfeld viel gehört und gelesen. Nachdem mir zu Weihnachten dann ein anderes Werk von Kerstin Gier geschenkt wurde, kam ich zum ersten Mal in den Genuss ihres fröhlichen und unkomplizierten Schreibstils. Damit stand auch der Entschluss, die oft empfohlene „Mütter-Mafia“ zu lesen.
Die Bücher von Frau Gier machen einfach Spaß, bestechen durch viel Witz und wenig Ernsthaftigkeit. Solch heitere Literatur ist genau das richtige für stressige Tage, wenn man ein paar Schmunzler dringend nötig hat.Die Charaktere dieses Buches haben vielleicht nicht unbedingt viel Tiefgang, jedoch sind sie auch völlig unproblematisch. Die einen mag man, die anderen eher nicht.
Das Buch liest sich schnell, leicht verständlich und in dem ein oder anderen Protagonisten erkennt man vielleicht sogar alte Bekannte, oder gar sich selbst wieder.
Bücher von Kerstin Gier versüßen einem den Alltag, und die „Mütter-Mafia“ gehört dazu.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand dieses Buch sehr schön. Schön zu lesen und sehr witzig. Bin gerade beim zweiten Band, der ebenso sehr gut gefällt. Auf jeden Fall lesenswert!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang dachte ich, dass diese naive Person ja eigentlich selber Schuld ist, und somit auch mit den Folgen ihrer unüberlegten Unterschriften leben muss.
Aber als man sieht, wie positiv somit eigentlich ihr leben verläuft, welche Richtung sie einschlägt,
welche Leute sie trifft, …
Mehr
Am Anfang dachte ich, dass diese naive Person ja eigentlich selber Schuld ist, und somit auch mit den Folgen ihrer unüberlegten Unterschriften leben muss.
Aber als man sieht, wie positiv somit eigentlich ihr leben verläuft, welche Richtung sie einschlägt,
welche Leute sie trifft, wie sich alles entwickelt, freut man sich für sie.
Die Positive Entwicklung in ihrem Freundeskreis und ihrem Leben, das sie einfach nur nett ist, macht sie so menschlich. Bei jeder Seite die man liest, ist man mehr gespannt wie es weitergeht, wie es sich entwickelt.
Wenn das Buch zu Ende gelesen ist, muss man gleich los, den nächsten Teil der Mütter-Mafia holen.
Ein einfach tolles Buch für eine entspannte Auszeit.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich, beim lesen, totgelacht. Die Story ist etwas unrealistisch (Frau ist bildhübsch, bekommt eine Villa von ihrem Ex-Mann geschenkt, ein Johnny Deep-ähnlicher Typ mit Jaguar und viel Geld verliebt sich in sie....also so was passiert doch nicht im richtigen Leben). Aber trotzdem …
Mehr
Ich habe mich, beim lesen, totgelacht. Die Story ist etwas unrealistisch (Frau ist bildhübsch, bekommt eine Villa von ihrem Ex-Mann geschenkt, ein Johnny Deep-ähnlicher Typ mit Jaguar und viel Geld verliebt sich in sie....also so was passiert doch nicht im richtigen Leben). Aber trotzdem erlebt man alles, als ob man selber die Hauptrolle wäre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich