Silvia Stolzenburg
MP3-CD
Die Begine von Ulm
Historischer Kriminalroman. 385 Min.. Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Wolff, Carolin-Therese
Sofort lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ulm 1412. Als die junge Begine Anna Ehinger ihren Dienst im Spital der Stadt antritt, ahnt sie nicht, dass die Vorkommnisse im Infirmarium ihr Leben für immer verändern werden. Während der Siechenmeister Lazarus sie in ihre Aufgaben einweist, wird ein furchtbar zugerichteter Mann ins Spital eingeliefert, der wenig später seinen Verletzungen erliegt. Als sich nach einer Leichenschau herausstellt, dass der Mann ermordet worden ist, beschließen Anna und Lazarus, der Sache auf den Grund zu gehen und bringen sich damit in tödliche Gefahr. Denn bald tauchen weitere Leichen in Ulm auf ...
Silvia Stolzenburg promovierte über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 385 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869745824
- Artikelnr.: 60397010
Herstellerkennzeichnung
steinbach sprechende bücher e.Kfr.
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
www.sprechende-buecher.de
+49 (069) 405625710
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich kenne schon viele Bücher von Silvia Stolzenberg und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in …
Mehr
Meine Meinung:
Ich kenne schon viele Bücher von Silvia Stolzenberg und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde in die mittelalterliche Stadt Ulm in das Jahr entführt.Dort lernte ich die junge Begine Anna und den Siechenmeister Lazarus kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Anna und Lazarus.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessante egal ob nun liebreizend oder bösartig.
Silvia Stolzenburg hat wieder einen faszinierenden historischen Roman erschaffen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich war bei den Nachforschungen und Ermittlungen der beiden dabei und habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Die Geschichte wurde in unterschiedlichen Handlungssträngen gezählt welche im Laufe der Handlung geschickt zusammengeführt wurden.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Intrigen,Machenschaften und viele dunkle Geheimnisse machten die Geschichte einfach atemberaubend spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt wurde ich auch sehr lange auf eine falsche Spur geführt.Durch die sehr guten Recherchen der Autorin habe ich auch viele Informationen über das Leben der armen Bevölkerung zur damaligen Zeit erhalten.Sie hatten zu kämpfen mit Krankheiten,Armut,Missständen und Arbeitslosigkeit.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte .Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich wunderschöne und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte Sterne und freue mich schon auf ein weiteres Buch von Silvia Stolzenburg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die Begine von Ulm“ ist der erste Band einer Trilogie.
Das Buch ist ein historischer Kriminalroman.
Spannend erzählt Silvia Stolzenburg die Geschichte der Begine Anna, die nicht nur ihren Aufgaben als Begine nachkommt, sondern auch, vielleicht etwas vorwitzig, versucht einen …
Mehr
„Die Begine von Ulm“ ist der erste Band einer Trilogie.
Das Buch ist ein historischer Kriminalroman.
Spannend erzählt Silvia Stolzenburg die Geschichte der Begine Anna, die nicht nur ihren Aufgaben als Begine nachkommt, sondern auch, vielleicht etwas vorwitzig, versucht einen etwas seltsam erscheinenden Tod aufzuklären. Und es kommt wie es kommen muss, sie begibt sich so in Gefahr.
Mehr möchte ich allerdings vorab nicht erzählen, lest es selbst, ich denke ihr werdet ähnlich begeistert sein wie ich.
Die Reise geht dieses Mal ins Jahr 1412, Ulm ist wie so oft bei der Autorin, der Schauplatz.
Schon mit dem Prolog ist man gleich mitten in der Story. Man ist gleich gefesselt und lässt bis zum Finale nicht wieder nach.
Sehr gut gefielen mir die Figuren und deren Dialoge, die ihnen Leben einhauchten. So wirken sie so als wären sie reale Menschen und nicht wie fiktive Figuren.
Einen kleinen Einblick erhält der Leser in das medizinische Wesen durch die Arbeit der Beginen.
Aber auch einen kleinen Einblick in die Arbeit der Justiz- und Polizeibehörden der damaligen Zeit.
Es regt zum Nachdenken an, denn man überlegt ständig wäre die eine oder andere Handlung von Anna und anderen Figuren so wirklich möglich gewesen oder eher nicht?
Durch die sehr bildhafte Beschreibung der Schauplätze hatte ich schnell ein sehr genaues Bild der Örtlichkeiten in und um Ulm herum.
Silvia Stolzenburg gelingt es immer wieder aufs Neue, den Leser zu fesseln und ihn über die gesamte Länge des Buchs nicht wieder loszulassen. So hatte ich auch sehr bald bunte Bilder im Kopf, sodass die Geschichte wie ein Film in meinem Kopf abgelaufen ist.
So muss das sein, das war wieder großes Kino.
Von mir sind das 4 von 5 Sternen, sowie auch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mörder!
Ulm 1412: Das Ulmer Münster befindet sich noch mitten im Bau, doch jetzt schon haben die Menschen Angst, dass der Turm dereinst den Himmel berührt und damit Gott erzürnt. Bestimmt passieren darum auch so viele Unfälle auf der Baustelle.
Die junge Begine Anna …
Mehr
Mörder!
Ulm 1412: Das Ulmer Münster befindet sich noch mitten im Bau, doch jetzt schon haben die Menschen Angst, dass der Turm dereinst den Himmel berührt und damit Gott erzürnt. Bestimmt passieren darum auch so viele Unfälle auf der Baustelle.
Die junge Begine Anna Ehringer hat ihren ersten Arbeitstag im Heilig-Geist-Spital, als der Zimmermann Konrad mit einer schweren Kopfverletzung eingeliefert wird. Man geht wieder von einem Unfall auf der Baustelle aus, doch als Konrad kurz wach wird, flüstert er „Mörder.“ (S. 37) Anna gibt dem Siechenmeister Bruder Lazarus Bescheid, der es der Wache meldet, aber man glaubt ihnen nicht ...
Anna ist wehr wissbegierig und im Beginenkonvent für die Heilmittel und -tränke zuständig, außerdem hilft sie im Spital bei der Pflege und Behandlung der Kranken. Konrads Verletzung irritiert sie von Beginn an und schon bevor feststeht, dass er ermordet wurde beginnt sie mit eigenen Nachforschungen und bringt sich damit in Lebensgefahr. Unterstützt wird sie dabei von Bruder Lazarus.
Sie entstammt einer angesehenen Ratsfamilie und kann sich eine Ehe nicht vorstellen, aber Lazarus bringt ihr Herz zum Tanzen. Doch als Mönch ist er natürlich tabu. Ein weiteres Problem ist ihr Bruder Jakob. Er will im Rat aufsteigen und der schnellste Weg wäre eine Hochzeit Annas mit einem anderen Ratsherrn.
Im Rahmen der Handlung bekommt einen guten Einblick in den Alltag der Beginen und die Arbeit im Spital. Die ehemals unabhängigen Beginen waren zu dieser Zeit schon seit fast 100 Jahren verboten und mussten sich den Barfüßermönchen anschließen, um weiter bestehen zu können. Trotzdem wurden sie immer wieder angefeindet, dabei stammten sie aus einflussreichen Familien.
Das Buch ist recht spannend geschrieben, auch wenn erst am Ende so richtig Fahrt in den Kriminalfall kommt und alles in einem großen Showdown mündet. Dafür erfährt man viel über politische Intrigen innerhalb der Stadt und die gerade stattfindende Umwälzung der Gesellschaft. Die geistlichen Orden werden immer mehr in ihren Freiheiten beschnitten und das niedere Bürgertum drängt nach oben.
„Die Begine von Ulm“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Silvia Stolzenburg und mein Tipp für die Leser der Beginen-Reihen von z.B. Andrea Schacht und Petra Schier.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Jahr 1412 tritt die Begine Anna ihren Dienst in der Stadt Ulm an.Sie versucht das Leben der Dahinsiechenden zu lindern.Dort lernt sie den Siechmeister Lazarus kennen.Als ein fürchterlich zugerichteter Mann ins Spital eingeliefert wird und dann kurz darauf an seinen schweren Verletzungen …
Mehr
Im Jahr 1412 tritt die Begine Anna ihren Dienst in der Stadt Ulm an.Sie versucht das Leben der Dahinsiechenden zu lindern.Dort lernt sie den Siechmeister Lazarus kennen.Als ein fürchterlich zugerichteter Mann ins Spital eingeliefert wird und dann kurz darauf an seinen schweren Verletzungen erliegt-zweifeln sie an einen Unfall.Bei der Leichenschau stellt sich dann heraus das es Mord war und keinn Unfall.Anna und Lazarus beginnen auf eigene Gefahr u ermitteln....
Die Autorin Silvia Stolzenburg hat einen tollen Schreibstil.Sie beschreibt die Stadt Ulm und die Charaktere so anschaulich,das man das Gefühl hatte in Um zu sein und an Annas und Lazarus Seite alles zu erleben.Es war so spannend geschrieben ,das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte-ich gebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine neue Protagonistin aus der Feder von Silvia Stolzenburg
Der historische Teil ist gut recherchiert , und ich bekomme einen Einblick,wie sich das damalige Leben am Beginenhof gestaltete und mit welchen Anfeindungen sie damals zu kämpfen hatten.
Durch den flüssigen und klaren …
Mehr
Eine neue Protagonistin aus der Feder von Silvia Stolzenburg
Der historische Teil ist gut recherchiert , und ich bekomme einen Einblick,wie sich das damalige Leben am Beginenhof gestaltete und mit welchen Anfeindungen sie damals zu kämpfen hatten.
Durch den flüssigen und klaren Schreibstil gibt die Autorin der Begine Anna ein Gesicht.
Anna kümmert sich um die Kranken von Ulm und bringt ihnen selbstgemachte Salben und Tinkturen aus Kräutern und Pflanzen.Dort lernt sie den Mönch Lazarus kennen,der sich ebenfalls um die Kranken kümmert.Doch als eines Tages ein Schwerverletzter Mann herein getragen wird begibt Anna sich mit Lazarus auf eine gefahrvolle Tätersuche ins mittelalterliche Ulm.
Die Protagonisten sind mir schnell ans Herz gewachsen und durch die kurzen Kapitel habe ich das Gefühl,das ich nur so durch das Buch fliege .
Die Spannung steigt in diesem Krimi durch verschiedene Erzählstränge stetig an und werden erst am Ende entflochten und machen die Sicht auf die Geschehnisse klarer.
Im Nachwort beschreibt die Autorin die Situation der Stadt Ulm in dieser Zeit des Umbruchs.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Anna und Lazarus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Begine von Ulm ist der Auftakt einer Reihe rund um die Begine Anna und dem Siechenmeister Lazarus. Die Autorin Silvia Stolzenburg hat die Geschichte in Ulm angesiedelt und sie beginnt im Jahr 1412.
Eingebettet in eine kleine Kriminalgeschichte lernt der Leser die Begine Anna Ehinger kennen …
Mehr
Die Begine von Ulm ist der Auftakt einer Reihe rund um die Begine Anna und dem Siechenmeister Lazarus. Die Autorin Silvia Stolzenburg hat die Geschichte in Ulm angesiedelt und sie beginnt im Jahr 1412.
Eingebettet in eine kleine Kriminalgeschichte lernt der Leser die Begine Anna Ehinger kennen und wie sie durch ihre Neugierde in einen Mordfall verwickelt wird, der immer weitere Kreise zieht. Der Schreibstil ist lebendig und die Charaktere und ihre Eigenheiten werden gut herausgearbeitet. Nach und nach erfährt man mehr über Anna und ihren Hintergrund sowie ihrer Beziehung zu Lazarus, die so nicht sein darf.
Einige Handlungen von Anna erscheinen mir töricht und nicht durchdacht, aber das gehört zur Geschichte dazu und bringt die Handlung voran.
Insgesamt ein guter Reihenauftakt und ich freue mich darauf weitere Geschichten über Anna zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für