Alexandra Zöbeli
MP3-CD
Der Himmel über den Black Mountains
850 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Baus, Hannah
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Seit Jahren hatte Emma keinen Kontakt mehr zu ihrer Tante Milly. Jetzt ist Milly tot und hinterlässt ihrer einzigen Nichte nicht nur eine Menge Geld, sondern auch ihre Farm am Fuße der Black Mountains an der Grenze zu Wales. Allerdings darf Emma ihr Erbe erst antreten, nachdem sie ein Jahr zur Probe auf der Farm gelebt hat. Ihr Job in London erfüllt sie nicht wirklich, und in letzter Zeit hat sie mehr und mehr das Gefühl, ihr Freund wird niemals diese eine Frage stellen. Also wagt Emma das Abenteuer und haucht der alten Farm neues Leben ein. Unterstützung erhält sie dabei nicht nur von d...
Seit Jahren hatte Emma keinen Kontakt mehr zu ihrer Tante Milly. Jetzt ist Milly tot und hinterlässt ihrer einzigen Nichte nicht nur eine Menge Geld, sondern auch ihre Farm am Fuße der Black Mountains an der Grenze zu Wales. Allerdings darf Emma ihr Erbe erst antreten, nachdem sie ein Jahr zur Probe auf der Farm gelebt hat. Ihr Job in London erfüllt sie nicht wirklich, und in letzter Zeit hat sie mehr und mehr das Gefühl, ihr Freund wird niemals diese eine Frage stellen. Also wagt Emma das Abenteuer und haucht der alten Farm neues Leben ein. Unterstützung erhält sie dabei nicht nur von den Nachbarn und dem gutaussehenden Tierarzt Ben, sondern auch dem smarten Polizisten Jack. Bald schon sprühen die Funken zwischen den beiden. Doch Jack hütet ein Geheimnis, dass sie beide in größte Gefahr bringen könnte...
Alexandra Zöbeli lebt mit ihrem Mann in der Schweiz. Sie ist bekennende Großbritannien-Fanatikerin, was sich in ihren Büchern niederschlägt.
Hannah Baus hat ein vierjähriges Schauspielstudium absolviert. Anschließend führten sie Engagements nach Kassel, Bremen, Dresden, Gemünden und nach Berlin, wo sie inzwischen lebt.
Hannah Baus hat ein vierjähriges Schauspielstudium absolviert. Anschließend führten sie Engagements nach Kassel, Bremen, Dresden, Gemünden und nach Berlin, wo sie inzwischen lebt.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher; Saga Egmont
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 850 Min.
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869743714
- Artikelnr.: 54648004
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
INHALT
Die Bankangestellte Emma, Ende zwanzig, lebt in London. Seit vier Jahren ist sie mit dem selbstverliebten Schauspieler Richard liiert und würde gern mit ihm zusammenziehen. Doch er genießt seine Freiheit und denkt nicht daran.
Kurzum, Emma ist mehr als unzufrieden. Da kommt …
Mehr
INHALT
Die Bankangestellte Emma, Ende zwanzig, lebt in London. Seit vier Jahren ist sie mit dem selbstverliebten Schauspieler Richard liiert und würde gern mit ihm zusammenziehen. Doch er genießt seine Freiheit und denkt nicht daran.
Kurzum, Emma ist mehr als unzufrieden. Da kommt ihr das Schicksal zu Hilfe und sie erbt eine Farm in den Black Mountains an der Grenze zu Wales. Wenn sie sich ein Jahr als Farmerin bewährt, winkt ihr nicht nur die Farm ihrer Tante Milly, sondern auch deren stattliches Vermögen. Daraufhin überlegt Emma nicht lang und zieht aufs Land, das sie schon immer mehr geliebt hat als die Stadt.
MEINUNG
Alexandra Zöbelis Roman konnte mich restlos von sich überzeugen. Die Geschichte fesselte mich bis zur letzten Zeile. Wer nach einer humorigen, emotionalen und sogar spannenden Erzählung sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Zöbelis handelnde Personen, allen voran Hauptprotagonistin Emma, wuchsen mir auf Anhieb ans Herz. Emmas einnehmende und tierliebe Art fand ich klasse. Mutig und ohne Kompromisse hat sich ins Landabenteuer gestürzt und dabei nicht nur die tierischen Herzen erobert. Besonders der gutaussehende und allseits korrekte Polizist Jack ist ihrer gutherzigen und natürlichen Art sofort erlegen. Mit Humor und Geduld raufen sich diese beiden unterschiedlichen Charaktere zusammen und erleben die große Liebe. Doch Jack hat ein gefährliches Geheimnis...
Die anderen Charaktere, wie z.B. Jacks hilfsbereiter Bruder Ben oder Emmas Nachbar und Freund aus Kindertagen Gareth, waren mir im Vergleich zu Jack und Emma nicht minder sympathisch. Insgesamt schien dieses verschlafene Örtchen fast gänzlich aus herzensguten Menschen zu bestehen, für die Nachbarschaftshilfe etwas Selbstverständliches darstellt. Hier würde ich gern einmal Urlaub machen - am liebsten auf Emmas Farm. Denn Emma hat das Haus der Tante samt Land zu einem Gnadenhof für Tiere mit geselliger Teestube umfunktioniert. Egal ob Katze Ginger, Fuchs Watson, die drolligen Alpakas oder Pferd Chester, in diesem Heim für Tiere ist die Welt noch in Ordnung.
Sprachlich lieferte Zöbeli ein solides, leicht verständliches Werk, das sich formidabel zur schnellen Lektüre eignet und bildreich argumentiert. Die Dialoge verfügen über eine Menge Humor. Auch für Spannung ist gesorgt. Diese setzt die Autorin effektvoll und überzeugend am Ende der Story ein.
FAZIT
Ein idyllischer Frauenroman, der ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und emotional mitreißt. Kurzweilige Unterhaltung in Bestform.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ist das der erste Roman der Autorin Alexandra Zöbeli und ich bin wirklich begeistert. „Der Himmel über den Black Mountains“ hat mich sehr überrascht und mir wäre es lieber gewesen, wenn das Buch nie geendet hätte.
Der Schreibstil der Autorin ist …
Mehr
Für mich ist das der erste Roman der Autorin Alexandra Zöbeli und ich bin wirklich begeistert. „Der Himmel über den Black Mountains“ hat mich sehr überrascht und mir wäre es lieber gewesen, wenn das Buch nie geendet hätte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und lässt sich locker lesen, ohne dabei zu einfach zu sein. Klare Worte verschmelzen mit spielerischen Beschreibungen und schaffen mit der Rosebud Farm einen Ort, an dem die meisten Leser wohl gerne zuhause wären.
Im ganzen Buch gibt es immer wieder detailreiche Schilderungen, die grade so viel hergeben, dass die eigene Fantasie beflügelt wird. Gleichzeitig schafft die Autorin es, dass man sich nach wenigen Seiten schon wohl und geborgen fühlt und merkt, dass dies ein Buch zum Zurücklehnen und Entspannen ist.
Die Figuren passen perfekt in die Szenerie. Emma ist keine von den nur perfekten Protagonisten. Sie zweifelt, ist unsicher und teils auch sehr temperamentvoll. Aber vor allem ist sie herzensgut, liebevoll und engagiert. Mir hat es sehr gut gefallen, wie sie sich auf der Farm eingelebt und nach und nach eine Geschäftsidee entwickelt hat. Sie ist dabei wunderbar auf die Dorfleute eingegangen und hat sich trotzdem nicht von ihren Ansichten abbringen lassen. Besonders ihr Umgang mit den Tieren ist klasse und hat dem Buch noch so viel mehr Wärme verliehen.
Jack und Ben sind zwei sehr unterschiedliche Figuren und trotzdem waren sie für mich mit ein Highlight. Beide haben die Geschichte zu dem gemacht, was sie ist und grade ihre Unterschiede waren immer wieder die Kirsche auf dem Eisbecher.
Auch bei den anderen Dorfbewohnern könnte ich ins Schwärmen geraten, da jeder von ihnen auf seine eigene Art herzensgut ist und sich ganz natürlich in die Geschichte einbringt. Dieses Dorfleben mitzuverfolgen und die Gemeinschaft zu erleben, war mir eine große Freude.
Und auch wenn es so klingt, ist in diesem Buch nicht alles eitel Sonnenschein. Auch die Bewohner der Black Mountains haben mit ihren Problemen und ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Hier hat mir besonders gefallen, dass diese Themen nicht die Grundstimmung des Buchs verändert haben. Sie waren ein Teil davon und waren auch wichtig für die Geschichte aber sie haben nicht dominiert und wurden trotzdem nicht auf die leichte Schulter genommen.
Alles in allem kann ich von diesem Buch nur schwärmen. Eine klare Empfehlung an alle, die gerne Bücher mit Herz lesen. Mit mir hat die Autorin auf jeden Fall eine begeisterte Leserin gewonnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese sehr viel, aber ich habe bei keinem Buch bisher, tatsächlich geweint und gleichzeitig gelacht. Es ist mit sehr viel Herzblut geschrieben und man kann es nicht aus der Hand legen. Ich danke der Autorin für diese herrlichen Stunden!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ich hab ja schon verstanden", sagte sie gutmütig. "Kriege ich nun eine Anzeige?" Jack warf ihr einen belustigten Blick zu. "Für die Farbe des Wagens würde ich ihnen gerne eine geben. Aber nein, Gutgläubigkeit ist nicht strafbar."
Von der …
Mehr
"Ich hab ja schon verstanden", sagte sie gutmütig. "Kriege ich nun eine Anzeige?" Jack warf ihr einen belustigten Blick zu. "Für die Farbe des Wagens würde ich ihnen gerne eine geben. Aber nein, Gutgläubigkeit ist nicht strafbar."
Von der Bankangestellten zur Farmerin - so schnell kann es gehen.
Als Emma von ihrer Tante eine Farm in Wales erbt, denkt sie schon 2x darüber nach, ob sie das Erbe antreten soll. Doch letztendlich bricht sie ihre Zelte in London ab, schwingt sich hinter das Steuer ihres neu erworbenen Range Rovers und wagt das Abenteuer.
In Michaelchurch erwartet sie nicht nur eine Dorfgemeinschaft, die zusammen durch dick und dünn geht, sondern auch zwei attraktive Junggesellen, die Brüder Jack und Ben.
~ * ~ * ~ *
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Herbsttag mit einem tollen Schmöker im Sessel einzukuscheln....
"Der Himmel über den Black Mountains" ist dafür perfekt geeignet. Ein Wohlfühlbuch zum Wegträumen. Es hat alles, was es braucht und noch ein klein bisschen mehr; Sympathische und liebenswerte Protagonisten, Tiere mit Charme und Charakter, ein traumhaftes, aber auch sehr authentisches Setting und eine Geschichte zum dahinschmelzen.
Ich geb zu, der Actionpart hat mich schon leicht überrascht, denn langweilig wäre es ohne ihn auch nicht geworden. Momentan scheint es aber irgendwie dazuzugehören. Liegt also voll im Trend, ist aber nicht immer ganz so meins. Am meisten hat mich wahrscheinlich gestört, dass es die Authentizität am Ende ein bisschen zerschiesst.
Aber eigentlich ist das meckern auf hohem Niveau, denn Alexandra Zöbeli versteht ihr Handwerk. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig, der Humor großartig und alles in allem ist "Der Himmel über den Black Mountains" eine sehr unterhaltsame Geschichte, mit so einigen überraschenden Ideen und Wendungen, die einfach Spass macht.
Mir gefällt vor allem Emma mit ihrem starken Charakter. Sie steht zu ihren Überzeugungen, auch wenn sie dafür manchmal ziemlich unkonventionelle Wege gehen muss. Aber auch der brummige Polizist Jack und der unkomplizierte Tierarzt Ben, sind nicht nur optisch eine Augenweide, sondern haben auch charakterlich einiges zu bieten.
Fazit: Ein toller Roman mit einer einzigartigen Dorfatmosphäre, in guten wie in schlechten Zeiten und einer wunderschönen, romantischen Liebesgeschichte. Was braucht man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Emma noch ein kleines Mädchen war hat sie es geliebt, auf der Farm ihrer Tante Milly Ferien zu machen. Doch nach dem Tod des Vaters zerbrach der Kontakt. Nun ist Tante Milly tot und hinterlässt Emma ihre Farm und ihr sonstiges Vermögen. Die Auflage für dieses Testament ist, …
Mehr
Als Emma noch ein kleines Mädchen war hat sie es geliebt, auf der Farm ihrer Tante Milly Ferien zu machen. Doch nach dem Tod des Vaters zerbrach der Kontakt. Nun ist Tante Milly tot und hinterlässt Emma ihre Farm und ihr sonstiges Vermögen. Die Auflage für dieses Testament ist, das Milli ein Jahr auf der Farm leben muss und dann entscheiden soll, ob sie das Erbe annimmt oder nicht. Anfangs ist Milly hin- und hergerissen, doch nachdem ihr die Wohnung aus Sanierungsgründen gekündigt wird, und sie erkennt, das ihr Freund und sie verschiedene Lebensziele haben, wagt sie den Schritt. Sie kündigt ihren Job in einer Bank und zieht auf die Farm in den Black Mountains.
Dort wird sie herzlich aufgenommen. Ihr Freund aus Kindertagen und dessen Frau stehen ihr hilfend zur Stelle, und sie lernt die Brüder Ben und Jack kennen. Zu letzterem fühlt sie sich hingezogen, doch er verbirgt ein gefährliches Geheimnis.
Für mich war dieses Buch eines meiner Highlights des Jahres. Ich habe mich von der ersten Seite an wohlgefühlt in diesem Buch. Emma ist ein so herzlicher Mensch und mich haben auch im Gegensatz zu anderen Lesern die Ausführungen über ihr vegetarisches Leben nicht genervt, im Gegenteil, ich fand es interessant. Was mich als Tierliebhaber vor allem begeistert hat, das war Emmas Umgang mit den Tieren. Und auch, das die Autorin so einiges an Haltungsinformationen über die verschiedenen Tierarten hat mit einfließen lassen.
Die Geschichte ist liebevoll und humorvoll geschrieben, so einige Male musste ich herzhaft lachen oder schmunzeln. Und dann auf einmal kam ich mir vor wie in einem Krimi. Die Handlung war wahnsinnig spannend und zum Schluß hin habe ich mich regelrecht in einem Sog befunden. Mit Bedauern habe ich das Buch geschlossen.
Ich kann dieses Buch eindeutig empfehlen - vor allem für Tierliebhaber, die voll auf ihre Kosten kommen und gleich bei Emma einziehen werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Neuanfang auf dem Land
Unerwartet erbt Emma eine Farm in den Black Mountains von ihrer Tante Milly und so steht sie vor der Frage, ob sie ihr Leben in London aufgeben soll, um eine Farm zu übernehmen oder lieber in der Stadt bei ihrem Freund Richard bleibt.
Emma entscheidet sich vorerst …
Mehr
Ein Neuanfang auf dem Land
Unerwartet erbt Emma eine Farm in den Black Mountains von ihrer Tante Milly und so steht sie vor der Frage, ob sie ihr Leben in London aufgeben soll, um eine Farm zu übernehmen oder lieber in der Stadt bei ihrem Freund Richard bleibt.
Emma entscheidet sich vorerst fürs Landleben. Doch wird es auch auf Dauer sein? Denn nicht nur das Landleben stellt sie vor große Herausforderungen, auch zwei Männer machen ihr das Leben nicht gerade leicht. Wird einer von beiden ihr Herz erobern können?
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. In meinen Augen ist es ein recht klassischer Roman, es gibt von allem etwas und ich könnte ewig weiterlesen. Die Geschichte ist unterhaltsam, hat einige Stellen zum Schmunzeln und ist dazu noch spannend. Einfach gut zu lesen!
Die Figuren sind größenteils sympathisch, aber natürlich dürfen auch die nervigen und unangenehmen Gestalten nicht fehlen, sonst wäre es ja auch zu langweilig.
Ich empfehle das Buch für schöne Lesestunden gerne weiter und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ihre schönsten Kindheitserinnerungen verbindet Emma mit Hof ihrer Tante Milly. Doch als die sich mit Emmas Eltern zerstreitet, ist auch die Zeit die schönen Ferien auf dem Land vorbei. Nach dem Tod ihrer Tante Milly stirbt, erbt Emma dennoch ihren Hof in den Black Mountains. Sie sieht eine …
Mehr
Ihre schönsten Kindheitserinnerungen verbindet Emma mit Hof ihrer Tante Milly. Doch als die sich mit Emmas Eltern zerstreitet, ist auch die Zeit die schönen Ferien auf dem Land vorbei. Nach dem Tod ihrer Tante Milly stirbt, erbt Emma dennoch ihren Hof in den Black Mountains. Sie sieht eine Möglichkeit, ihrem unglücklichen Leben in London zu entfliehen und nimmt die Herausforderung an. Gemeinsam mit Nachbarn, die schnell zu Freunden werden, einem netten Tierarzt und einem schmucken Dorfpolizisten, findet sie sich schnell im Landleben zurecht. Doch Jack, der Polizist, birgt ein Geheimnis, das alle in Gefahr bringen könnte. Freut Emma sich etwa zu früh über ihr glückliches Landleben?
Alexandra Zöbeli hat mit „Der Himmel über den Black Mountains“ wieder einmal was fürs Herz geschrieben. Die Figuren sind sympathisch und die Geschichten rund um das Dorf in dem Emma landet, halten einen mächtig auf Trab. Besonders Emmas Charakter hat mir beim Lesen viel Freude bereitet, sie ist ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch, aber auch sehr stur, wenn es um ihre Prinzipien geht, was bei den Alteingesessenen schon mal auf Ablehnung stößt. Die Geschichte ist stellenweise sogar sehr spannend, denn mit Jack kommt auch eine kleine Kriminalgeschichte dazu, die dem Liebesroman gut tut und ihm zusätzliches Tempo bringt.
Mir hat „Der Himmel über den Black Mountains“ wieder sehr gut gefallen, die Geschichte ist kurzweilig, sehr flüssig geschrieben und die Figuren machen viel Freude, einfach eine runde Sache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für