
Arthur Conan Doyle
Audio-CD
Der blaue Karfunkel / Sherlock Holmes Bd.16 (1 Audio-CD)
57 Min.
Gesprochen: Tennstedt, Joachim; Bierstedt, Detlef; Lemnitz, Regina
Nicht lieferbar
Der Hotelportier Peterson wird nach einer Weihnachtsfeier auf offener Straße Zeuge eines Überfalls. Durch sein Einschreiten ergreifen alle Beteiligten die Flucht. Das Opfer des Überfalls hat einen abgewetzten Filzhut und eine Weihnachtsgans zurückgelassen. Peterson bringt beides zu Sherlock Holmes in die Baker Street 221 b ...Die Serie wurde mit dem "Blauen Karfunkel" der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet!
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).

Foto: Wikipedia
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 57 Min.
- Erscheinungstermin: 14. November 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785750322
- Artikelnr.: 40809935
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Hotelportier Peterson ist ein ehrlicher Mensch, nach dem er auf der Straße einen Überfall beobachtet und eingegriffen hat, haben sowohl die Übeltäter als auch der Überfallene die Flucht ergriffen, zurück blieb eine Weihnachtsgans und der Hut des Opfers. Peterson bringt …
Mehr
Hotelportier Peterson ist ein ehrlicher Mensch, nach dem er auf der Straße einen Überfall beobachtet und eingegriffen hat, haben sowohl die Übeltäter als auch der Überfallene die Flucht ergriffen, zurück blieb eine Weihnachtsgans und der Hut des Opfers. Peterson bringt beides zu Sherlock Holmes, der aus den beiden Objekten schnell einige Schlüsse zieht und eine erstaunliche Entdeckung macht.
Auch die Neuauflage von "Der blaue Karfunkel" ist von Titania wieder sehr gelungen umgesetzt worden und hält sich dicht an die Originalvorlage von Arthur Conan Doyle. Neben Holmes brillanten Schlußfolgerungen und Deduktionen, die in dieser Folge besonders gut rüber kommen, überzeugt die Folge mit einer stimmigen viktorianischen Atmospähre. Ratternde Droschken, knisterndes Kaminfeuer, festliche Musik und weihnachtliche Stimmung tragen als Hintergrundkulisse gelungen dazu bei, das man sich beim Hören richtig in diese Zeit zurück versetzt fühlt.
Die Ermittlungsarbeit wird in weiten Strecken in Dialogform geschildert, das ist aber sehr unterhaltsam gestaltet und stellt Holmes Kombinationsgabe wunderbar heraus. Die beiden Hauptfiguren, gesprochen von Joachim Tennstedt und Detlef Bierstedt harmonieren wunderbar zusammen und vor allem über Detlef Bierstedts Pikiertheit über Holmes Schlußfolgerungen sorgt dafür, dass man auch öfter mal schmunzeln kann. Auch alle anderen Sprecher sind sehr gut besetzt, vor allem Sascha Wussow hat mir als Henry Baker sehr gut gefallen, er verkörpert den vom Leben gebeutelten Mann sehr gekonnt.
Fazit: ein stimmungsvoll in Szene gesetzter Fall, der natürlich für Fans des Meisterdetektives inhaltlich schon einen hohen Bekanntheitsgrad hat, aber eine wundervolle Atmosphäre vermittelt und besonders Holms brillante Deduktionsgabe in den Vordergrund stellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt nicht die Erzählungen und Romane über Sherlock Holmes, geschrieben von Arthur Conan Doyle Ende des 19. und Anfang das 20. Jahrhunderts. Bis heute werden seine Geschichten gerne gelesen und noch immer verfilmt.
Durch einen Zufall entdeckt Sherlock Holmes einen Edelstein, den …
Mehr
Wer kennt nicht die Erzählungen und Romane über Sherlock Holmes, geschrieben von Arthur Conan Doyle Ende des 19. und Anfang das 20. Jahrhunderts. Bis heute werden seine Geschichten gerne gelesen und noch immer verfilmt.
Durch einen Zufall entdeckt Sherlock Holmes einen Edelstein, den blauen Karfunkel. Er nimmt die Ermittlungen auf und wird recht bald schon fündig. Eine ungewöhnliche Geschichte von Sherlock Holmes.
Die Handlung ist einfach zeitlos und wirklich gelungen, selbst bekannte Geschichten hört man immer wieder gerne an. Die Spannung wird immer wieder durch einen Schuss Humor aufgepeppt.
Der Sprecher Hubertus Gertzen wirkte in vielen Audiobuch-Produktionen mit, was man auch merkt. Die angenehme Erzählerstimme lässt keine Längen aufkommen, sondern wirkt immer spannungsgeladen. Vor allem die wunderbaren Dialoge sind wahrlich geglückt und manchmal muss man sich vor Augen halten dass es tatsächlich nur ein Sprecher ist.
Fazit: Lebhafte Vertonung des ungewöhnlichen Klassikers. sie wirkt vor allem durch den Sprecher überzeugend, der dieser Erzählung neues Leben einhaucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote