
Arthur Conan Doyle
Audio-CD
Sherlock Holmes - Ein Skandal in Böhmen
Sherlock Holmes - Folge 12.. 65 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Gesprochen von Bierstedt, Detlef; Tennstedt, Joachim; Lemnitz, Regina
Nicht lieferbar
Seit seiner Heirat ist Dr. Watson zu seinem eigenen Bedauern nur noch sporadisch Gast in der Baker Street 221 B. Eines Abends führt ihn sein Weg jedoch mal wieder in die Straße seiner Junggesellenzeit und er wird sogleich in den aktuellen Fall seines Freundes Sherlock Holmes hineingezogen. Dieser hatte mit der Abendpost einen Brief bekommen, in dem ein Unbekannter seinen Besuch ankündigt ...Die Serie wurde mit dem "Blauen Karfunkel" der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet!
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.

Foto: Wikipedia
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 65 Min.
- Erscheinungstermin: 17. April 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785749708
- Artikelnr.: 39760629
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Seit seiner Heirat ist Dr. Watson nur noch ein sporadischer Gast in der Baker Street, bei einem dieser Besuche wird der Doktor sogleich in den aktuellen Fall seines Freundes verwickelt. Eine hochrangige Persönlichkeit sucht den Rat des Meisterdetektives in einer delikaten Angelegenheit.
Auch …
Mehr
Seit seiner Heirat ist Dr. Watson nur noch ein sporadischer Gast in der Baker Street, bei einem dieser Besuche wird der Doktor sogleich in den aktuellen Fall seines Freundes verwickelt. Eine hochrangige Persönlichkeit sucht den Rat des Meisterdetektives in einer delikaten Angelegenheit.
Auch "Ein Skandal in Böhmen" wurde schon mehrfach als Hörspiel umgesetzt und gehört auf jeden Fall zu den bekanntesten Sherlock Holmes Geschichten. Auch die neue Version von Titania Medien hält sich dicht an die Originalvorlage. Im Gegensatz den Maritim Vertonungen, wo Dr. Watson's Heirat gänzlich unterschlagen wird, hält man sich hier an Doyles Vorgaben und auch sonst wird die Geschichte sehr stimmig und atmosphärisch dicht umgesetzt. Das wird durch die hervorragenden Sprecher und die zwar dezente, aber wirkungsvolle musikalische Untermalung noch unterstützt.
FaziT: klassischer Fall neu aufgelegt! Auch wenn man den Inhalt schon aus diversen anderen Hörspielen oder Filmen schon kennt, kann man sich doch hier gut unterhalten, denn der Stoff wird stimmig und lebendig umgesetzt und bietet gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für