-37%20)

Gabriella Engelmann
MP3-CD
Das Wunder küsst uns bei Nacht / Zauberhaftes Lütteby Bd.3 (1 MP3-CD)
Lesung. Gekürzte Ausgabe. 420 Min.
Gesprochen: Gosciejewicz, Eva
Versandfertig in 3-5 Tagen
Statt: 16,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Wenn die Liebe Wunder wirkt: Das Wunder küsst uns bei Nacht ist der dritte Teil der gefühlvollen Wohlfühlroman-Serie Zauberhaftes Lütteby von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann.Große Geheimnisse erschüttern Lütteby, die zauberhafte Kleinstadt an der Nordsee: Lina Hansen erfährt Dinge über ihre Mutter und ihre geliebte Oma Henrikje, die sie mitten ins Herz treffen. Wer ihr Vater ist, weiß sie aber immer noch nicht. Währenddessen findet Linas beste Freundin, Pastorin Sinje, zwar endlich heraus, wer der geheimnisvolle L ist, dessen Liebesbriefe sie so sehr berührt haben, doch es s...
Wenn die Liebe Wunder wirkt: Das Wunder küsst uns bei Nacht ist der dritte Teil der gefühlvollen Wohlfühlroman-Serie Zauberhaftes Lütteby von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann.
Große Geheimnisse erschüttern Lütteby, die zauberhafte Kleinstadt an der Nordsee: Lina Hansen erfährt Dinge über ihre Mutter und ihre geliebte Oma Henrikje, die sie mitten ins Herz treffen. Wer ihr Vater ist, weiß sie aber immer noch nicht. Währenddessen findet Linas beste Freundin, Pastorin Sinje, zwar endlich heraus, wer der geheimnisvolle L ist, dessen Liebesbriefe sie so sehr berührt haben, doch es scheint zu spät zu sein. Als wäre das nicht genug, hat es Linas große Liebe Jonas beruflich nach London verschlagen, und der Bürgermeister der verfeindeten Nachbarstadt Grotersum spinnt weiterhin seine bösen Intrigen.
Können die Freundinnen Lüttebys Zauber bewahren und gleichzeitig ihr Glück finden?
Mit unvergleichlichem Charme und Herzenswärme entführt Gabriella Engelmann in eine märchenhafte Kleinstadt an der Nordsee voller liebenswert-eigenwilliger Bewohner.
Die Wohlfühlromane der Serie Zauberhaftes Lütteby sind in folgender Reihenfolge erschienen: Die Liebe tanzt barfuß am Strand, Das Glück kommt in Wellen, Das Wunder küsst uns bei Nacht
Große Geheimnisse erschüttern Lütteby, die zauberhafte Kleinstadt an der Nordsee: Lina Hansen erfährt Dinge über ihre Mutter und ihre geliebte Oma Henrikje, die sie mitten ins Herz treffen. Wer ihr Vater ist, weiß sie aber immer noch nicht. Währenddessen findet Linas beste Freundin, Pastorin Sinje, zwar endlich heraus, wer der geheimnisvolle L ist, dessen Liebesbriefe sie so sehr berührt haben, doch es scheint zu spät zu sein. Als wäre das nicht genug, hat es Linas große Liebe Jonas beruflich nach London verschlagen, und der Bürgermeister der verfeindeten Nachbarstadt Grotersum spinnt weiterhin seine bösen Intrigen.
Können die Freundinnen Lüttebys Zauber bewahren und gleichzeitig ihr Glück finden?
Mit unvergleichlichem Charme und Herzenswärme entführt Gabriella Engelmann in eine märchenhafte Kleinstadt an der Nordsee voller liebenswert-eigenwilliger Bewohner.
Die Wohlfühlromane der Serie Zauberhaftes Lütteby sind in folgender Reihenfolge erschienen: Die Liebe tanzt barfuß am Strand, Das Glück kommt in Wellen, Das Wunder küsst uns bei Nacht
Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Von Kind auf träumt sie von einem Häuschen am Deich mit knorrigen Apfelbäumen und Wildrosen im Garten.

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 469 Min.
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839819982
- Artikelnr.: 63773522
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
»Die Sprecherin Eva Gosciejewicz macht ihre Sache wieder sehr gut, manchmal vergisst man, dass man nur einer Person lauscht, so sehr hat sie den einzelnen Figuren eine unverwechselbare Stimmfärbung gegeben.« Gabriele Küpper Elizas Bücherparadies 20221020
Broschiertes Buch
Leider auch schon der letzte Teil der Reihe. Ein letztes Mal nach Lütteby, leider. Wo der erste & zweite Teil noch Fragen offen geblieben sind, wurden diese im finalen Band auch beantwortet. In diesem Band erfährt Lina auch, wer ihr leiblicher Vater ist. Ihre Mutter taucht …
Mehr
Leider auch schon der letzte Teil der Reihe. Ein letztes Mal nach Lütteby, leider. Wo der erste & zweite Teil noch Fragen offen geblieben sind, wurden diese im finalen Band auch beantwortet. In diesem Band erfährt Lina auch, wer ihr leiblicher Vater ist. Ihre Mutter taucht plötzlich in Lütteby auf. Das wirft bei Lina natürlich die Frage auf, was sie möchte. Für Lina geht es mit einem neuen Job weiter. & das obwohl ihr Chef nicht der einfachste ist. Ihre beste Freundin Pastorin Sinne findet heraus, wer seine Liebesbriefe mit "L" unterschreibt. & denkt, dass sie da zu spät ist. Jonas verschlägt es aus beruflichen Gründen nach London. Dann wäre da noch der gemeine Bürgermeister aus Grotersum, der weiter seine Intrigen spinnt. Ihr wollt wissen, wie das alles ausgeht & ob die Freundinnen ihr Glück finden? Dann lest das Buch!
Die Autorin hat mich auch mit ihrem letzten Teil der Reihe super begeistern können. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, leicht, angenehm zu lesen & sehr fesselnd. Auch hier geht es wieder um Freundschaft, Zusammenhalt & noch vieles mehr. Die ganze Reihe hat einfach Spaß gemacht zu lesen. Leider heißt es jetzt Abschied nehmen.
Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nun habe ich auch den dritten Band dieser wunderbaren Buchreihe gelesen. Die Protagonistin Lina ist total verliebt in ihren Jonas, wenn da nur nicht die Vergangenheit ihrer Familie immer wieder dazwischen kommt. Ihre Mutter, die plötzlich wieder in Linas Leben ist, sie lüftet endlich das …
Mehr
Nun habe ich auch den dritten Band dieser wunderbaren Buchreihe gelesen. Die Protagonistin Lina ist total verliebt in ihren Jonas, wenn da nur nicht die Vergangenheit ihrer Familie immer wieder dazwischen kommt. Ihre Mutter, die plötzlich wieder in Linas Leben ist, sie lüftet endlich das Schweigen um ihren leiblichen Vater. Wie sieht die Versöhnung mit ihm aus? Und warum eigentlich hat Oma Henrikje die ganzen Jahre über stur das Geheimnis behalten? Warum nur hat sich Linas Vater nie zu ihr bekannt? Wusste er am Ende nicht einmal, das er eine Tochter hat? Und warum gab es diesen Unfall? Linas Träume scheinen sich nicht zu erfüllen. Lastet etwa ein Fluch auf der Hansen Familie? Wie im echten Leben kommen hier viele Fragen zusammen. Lest das Buch und findet die Antwort.
Die Autorin hat einen sehr lesenswerten Abschluss der Trilogie geschrieben. Als Leserin träumte ich mich in die wunderschöne Gegend an der See. Nordfriesland wurde so hervorragend geschrieben, ich hatte das Gefühl eine Prise dieser Luft aufzunehmen beim lesen. Und die Spannung im Buch lies mich bis zum Ende immer tiefer in die Geschichte eintauchen.
Der Schreibstil war wie zuvor schon sehr kurzweilig. Eine echte Herzensgeschichte von Frau Engelmann, welche mir wieder schöne Lesestunden brachte. Ich empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit der Geschichte des Romans „Das Wunder küsst uns bei Nacht“ von Gabriella Engelmann reiste ich ein drittes und letztes Mal zum fiktiven kleinen Küstenort nach Lütteby. Der Titel nimmt Bezug auf die Situation, in der sich die Protagonistin und Ich-Erzählerin Lina …
Mehr
Mit der Geschichte des Romans „Das Wunder küsst uns bei Nacht“ von Gabriella Engelmann reiste ich ein drittes und letztes Mal zum fiktiven kleinen Küstenort nach Lütteby. Der Titel nimmt Bezug auf die Situation, in der sich die Protagonistin und Ich-Erzählerin Lina und ihr aktueller Freund sich nähergekommen sind und an die sie sich gerne erinnert.
Lina hadert damit, dass ihre Mutter Florence plötzlich in Lütteby erschienen ist. Sie lebt schon seit einer gewissen Zeit in einem Ort, der nicht weit entfernt ist. Für die beiden beginnt ein schwieriger Annäherungsprozess, den Gabriella Engelmann sensibel beschrieben hat. Erst als ihre Mutter ihr von ihrer Jugend und der Zeit danach erzählt, fängt Lina an, die Gründe zu verstehen, warum Florence sie als Kleinkind zurückgelassen hat. Aus ihrer jetzigen, neu gewonnenen Sicht ändert sich die Rolle ihrer Großmutter Henrikje und sie hinterfragt deren Verhalten. Als sie erfährt, dass auch ihre Oma in Liebesdingen ein Geheimnis hütet, fragt sie sich, ob die Frauen der Familie Hansen überhaupt die große Liebe erleben können.
Lange musste ich darauf warten, endlich den Namen von Linas Vater zu erfahren. Die Autorin versteht es geschickt, ihre Figuren vor einer Klärung immer wieder ausweichen zu lassen, was eine gewisse Hintergrundspannung erzeugt. Aber Linas Welt ist auch in Sachen Beruf im Umbruch. Liebesleben und Jobwechsel bringen sie dazu, sich selbst zu hinterfragen. Für sie wird es Zeit einen Neuanfang zu wagen und ihr Leben auf die Zukunft auszurichten. Bewegend beschreibt Gabriella Engelmann die widerstreitenden Gefühle ihrer Protagonistin. Ein Unglück hätte mir als Leserin beinahe das gewünschte Ende verleidet, aber dann konnte ich doch noch aufatmen.
Natürlich fehlt auch diesmal nicht der Charme von Lütteby im Roman. Gabriella Engelmann führte mich als Leserin wieder an bezaubernde Schauplätze. Trotz einiger Ecken und Kanten sind die Bewohner Lüttebys sympathisch. Für die Verstimmung bestimmter Personen gibt es glaubhafte Erklärungen. Eine Liebesgeschichte, die vor sechzig Jahren spielt, unterbricht in kursiver Schrift einige Male die Kapitel und trägt zum tieferen Verständnis der Vergangenheit einer der Hauptfiguren bei.
Der Roman „Das Wunder küsst uns bei Nacht“ führt die Reihe „Zauberhaftes Lütteby“ von Gabriella Engelmann zu einem freundlichen Ende. Einfühlsam beschreibt die Autorin die inneren Konflikte der Protagonistin Lina, die sich ihrer feinfühligen Mutter behutsam annähert. Mit einem kleinen Aufreger zum Ende hin überraschte mich die Geschichte dann noch, die dann aber zum Wohlfühlen endete. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter. Für alle Lütteby-Fans ist das Lesen ein Must-Read.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Linas Happy End
Lina Hansens Leben ist gerade vollkommen aus den Fugen geraten, denn ihre Mutter Florence ist überraschend bei der Trauerfeier von Helmut, einem Bewohner Lüttebys, aufgetaucht. Dabei wollte Lina sich doch gerade die letzte Zeit endlich damit abfinden, dass ihre Mutter …
Mehr
Linas Happy End
Lina Hansens Leben ist gerade vollkommen aus den Fugen geraten, denn ihre Mutter Florence ist überraschend bei der Trauerfeier von Helmut, einem Bewohner Lüttebys, aufgetaucht. Dabei wollte Lina sich doch gerade die letzte Zeit endlich damit abfinden, dass ihre Mutter verunglückt ist und sie sie nie mehr kennenlernen wird... So gerät ihr Liebesglück mit Jonas etwas in den Hintergrund. Doch sie gibt sich Zeit und bemerkt, dass sie froh ist, Florence endlich die Dinge zu fragen, die sie schon immer wissen wollte. Allen voran, wer ihr Vater ist. Diese Frage wird aber nicht sofort beantwortet, denn auch Florence hat noch Kummer wegen der vergangenen Ereignisse... Dennoch wachsen die drei Hansen Frauen immer enger zusammen und Lina kann bald sogar mit den Planungen ihrer eigenen Hochzeit mit Jonas beginnen. Alles scheint unter einem guten Stern zu stehen...
Gabriella Engelmann ist es mit diesem dritten Teil der "Zauberhaftes Lütteby"-Reihe alles zu einem wunderschönen Ende zu bringen und sämtliche Handlungsstränge zu vereinen. Die Handlung ist auch in diesem Roman nicht allzu vorhersahbar und überrascht mit so mancher Wendung. Dennoch begeistert sie ihre Leser mit einem absolut runden und sehr gelungenen Happy End für Lina.
Oh wie schön, waren die Stunden in Lütteby, die nun zu Ende sind... Diese Wohlfühlreihe ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich finde es schade, dass es nun keinen weiteren Teil mehr geben wird. Auch wenn das Ende einfach zauberhaft schön war und es nicht perfekter hätte sein können. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lütteby ist Euch inzwischen ein Begriff? Gut, denn ihr solltet Euch bei den dramatischen Entwicklungen der Vorbände vorher unbedingt Band eins „Die Liebe tanzt barfuß am Strand“ und Band zwei „Das Glück kommt in Wellen“ gönnen.
Nachdem Lina …
Mehr
Lütteby ist Euch inzwischen ein Begriff? Gut, denn ihr solltet Euch bei den dramatischen Entwicklungen der Vorbände vorher unbedingt Band eins „Die Liebe tanzt barfuß am Strand“ und Band zwei „Das Glück kommt in Wellen“ gönnen.
Nachdem Lina allerhand zu verarbeiten hat, wird ihr auch im dritten Band keine ruhige Minute gegönnt. Denn bisher nähern sich Mutter und Tochter zwar erfreulicherweise an, aber bislang hat Lina noch nichts über ihren Vater erfahren. (Auch wenn der Leser an dieser Stelle es schon erahnen kann. Der Weg zur Lösung ist aber sehr lesenswert und unterhaltsam.)
Linas große Liebe Jonas weilt inzwischen in London und eine Fernbeziehung zu führen, ist bei all den Ereignissen gar nicht so leicht.
Auch erfahren wir durch erneute Rückblicke von einem weiteren mysteriösen Liebespaar zwei weitere Generationen zurück. Dass es sich dabei damit um Linas Oma Henrikje handelt, ist schnell klar, doch wer gewann einst ihr Herz? Können die Paare aus der Vergangenheit in der Gegenwart wieder zu einander finden?
Da Lina den Kopf nicht frei hat, endet dies beinahe in einem Unglück. Das sich daraufhin einige Irrungen und Wirrungen lösen und Lina mit einem – mir blieb wirklich das Herz stehen – Happy End in allen Bereichen belohnt wird, darf ich an dieser Stelle (meiner Meinung nach) verraten. Denn für mich gehören solche Romane mit Meer und Strand zu den Wohlfühlromanen und diese verdienen ja wohl das hart erkämpfte Happy End.
Die „Geschichte“ um die beiden Örtchen Grotesum und Lütteby bringt genug Dynamik mit sich, um die Motive der friesischen Bewohner zu tragen. Daher fand ich die Geschichte um den Raben Abraxas an einigen Stellen ein kleinwenig zu viel aufgetragen und vergebe trotz des Herzschlagsfinales 4 von 5 Punkten.
P.S.: Lütteby verdient einen TV Auftritt….doch mit wem in den Hauptrollen? Habt Ihr Ideen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nun entführt uns die Spiegel Bestsellerautorin zum dritten Mal ins zauberhafte Lütteby und hier tauchen wir wieder in eine wunderschöne Geschichte ein.
Der Inhalt: Lina Hansen ist verliebt wie nie zuvor. Doch ihr Glück mit Jonas wird von den familiären Schatten der …
Mehr
Nun entführt uns die Spiegel Bestsellerautorin zum dritten Mal ins zauberhafte Lütteby und hier tauchen wir wieder in eine wunderschöne Geschichte ein.
Der Inhalt: Lina Hansen ist verliebt wie nie zuvor. Doch ihr Glück mit Jonas wird von den familiären Schatten der Vergangenheit, die unzählige Fragen aufwerfen, getrübt. Dass ihre Mutter Florence den Deckmantel des Schweigens über die Identität von Linas Vater breitet, erschwert die Versöhnung, genau wie die Erkenntnis, dass auch Großmutter Henrikje jahrzehntelang ein Geheimnis mit sich herumgetragen hat. Als Jonas ein Unglück ereilt, gerät Linas Welt endgültig ins Wanken, und sie stellt sich die bange Frage, ob auf den Hansen-Frauen tatsächlich ein Fluch lastet und es ihnen nicht vergönnt ist, zu lieben.
Ach, war das wieder schön in diesem hygellligen kleinen Ort, wo mir mittlerweile die Menschen schon so vertraut sind. Es ist wie der Besuch bei guten Freunden. Lina, unsere liebenswerte Protagonistin ist mir mittlerweile ans Herz gewachsen und endlich scheint sie ja mit Jonas ihre große Liebe gefunden zu haben. Es ist förmlich die Begeisterung zu spüren, mit der die beiden ihre Hochzeit planen. Doch das Auftauchen ihrer Mutter Florence wirft Lina immer noch aus der Bahn. Und endlich will sie Klarheit, wer ihr Vater ist. Bei allem Verständnis und dem Versuch Florence Beweggründe zu verstehen, warum sie Lina verlassen hat, bleibt doch immer ein bitterer Beigeschmack. Ich kann Lina wirklich voll und ganz verstehen und hätte sie gerne mal in den Arm genommen. Gut, dass sie ihren Jonas hat. Doch ein erneuter Schicksalsschlag scheint ihre Träume zum Zerplatzen zu bringen. Die Spannung steigt ja von Seite zu Seite. Und am Ende hatte ich feuchte Augen.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman, der so manche Überraschung bereithält. Ich war von der ersten Seite an total begeistert und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und würde mich freuen, wenn ich wieder mal nach Lütteby reisen dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote