Graeme Simsion
Audio-CD
Das Rosie-Projekt / Rosie Bd.1 (5 Audio-CDs)
Ungekürzte Ausgabe, Lesung. 384 Min.
Übersetzung: Hahn, Annette;Gesprochen: Stadlober, Robert
Sofort lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Gestatten? Don Tillman sucht die Frau fürs LebenDon Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich - und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist. Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt ...
Gestatten? Don Tillman sucht die Frau fürs Leben
Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich - und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik.
Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich - und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik.
Seine beiden Rosie-Romane, Das Rosie-Projekt und Der Rosie-Effekt waren Welterfolge und standen in Deutschland monatelang auf der Bestsellerliste. Nun setzt der Australier Graeme Simsion seine Erfolgsgeschichte fort: Das Rosie-Resultat ist der dritte Roman um jedermanns Lieblingsnerd Don Tillman. Simsion war erfolgreicher IT-Berater, bis er mit dem Schreiben anfing. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Melbourne.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Originaltitel: The Rosie Project
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 384 Min.
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839892473
- Artikelnr.: 41625915
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Eine ungemein fröhliche, komische, witzige, manchmal auch irrwitzige Geschichte. Christine Westermann WDR2 20140330
"'Das Rosie-Projekt' hat sich zu Recht zum filmreifen Welt-Bestseller gemausert" -- Rainer Holbe, Luxemburger Wort, 22.3.2014
"Eine wunderbar romantische Komödie!" -- Maxi, Februar 2014
"Eine ungemein fröhliche, komische, witzige, manchmal auch irrwitzige Geschichte." -- Christine Westermann, WDR2, 30.3.2014
"Ein ganz klassische romantische Komödie" -- Norbert Zähringer, Die WELT, 8. Februar 2014
"Das Debüt des IT-Beraters Simsion ist die schrägste Liebesgeschichte des Jahres - lebensklug und saulustig." -- Glamour, 1/2014
"Das Buch ist frisch, es ist originell, witzig, eine romantische Komödie." -- Susann Sturzenegger, Schweizer Rundfunk und Fernsehen, SRF1 (BuchZeichen), 12.1.2014
"eine irrwitzige Geschichte [...] ein schönes Buch, sehr, sehr unterhaltend" -- Christine Westermann, Westdeutscher Rundfunk, WDR Fernsehen (Frau TV), 30.1.2014
"Der Australier Graeme Simsion hat ein Märchen für Erwachsene geschrieben, das einem das Herz aufgehen lässt." -- Maren Schürmann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 5.2.2014
"Eine wunderbar romantische Komödie!" -- Maxi, Februar 2014
"Eine ungemein fröhliche, komische, witzige, manchmal auch irrwitzige Geschichte." -- Christine Westermann, WDR2, 30.3.2014
"Ein ganz klassische romantische Komödie" -- Norbert Zähringer, Die WELT, 8. Februar 2014
"Das Debüt des IT-Beraters Simsion ist die schrägste Liebesgeschichte des Jahres - lebensklug und saulustig." -- Glamour, 1/2014
"Das Buch ist frisch, es ist originell, witzig, eine romantische Komödie." -- Susann Sturzenegger, Schweizer Rundfunk und Fernsehen, SRF1 (BuchZeichen), 12.1.2014
"eine irrwitzige Geschichte [...] ein schönes Buch, sehr, sehr unterhaltend" -- Christine Westermann, Westdeutscher Rundfunk, WDR Fernsehen (Frau TV), 30.1.2014
"Der Australier Graeme Simsion hat ein Märchen für Erwachsene geschrieben, das einem das Herz aufgehen lässt." -- Maren Schürmann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 5.2.2014
Eine „besondere“ Liebesgeschichte.
Inhalt:
Don ist ein junger Mann mit Asperger-Syndrom. Logisches Denken liegt ihm und brachte ihm beruflich zum Professor der Genetik. Da er sich jedoch seiner zwischenmenschlichen Schwächen bewusst ist, er aber dennoch gerne eine Frau …
Mehr
Eine „besondere“ Liebesgeschichte.
Inhalt:
Don ist ein junger Mann mit Asperger-Syndrom. Logisches Denken liegt ihm und brachte ihm beruflich zum Professor der Genetik. Da er sich jedoch seiner zwischenmenschlichen Schwächen bewusst ist, er aber dennoch gerne eine Frau für's Leben finden möchte, entschließt er sich das Ehefrau-Projekt ins Leben zu rufen.
Meine Meinung:
Ja, klar, man weiß, wie es ausgeht – ist ja schließlich eine Lovestory.
Aber ich empfand den Lesestoff als sehr spannend, da man als Leser / Hörer ständig mit dem Protagonisten denkt und hofft.
Sehr gut fand ich, die Beschreibung und Eindrücke der Welt, Personen und Situationen aus Don's Sicht, mit seinem speziellen Asperger-Blick, -Gefühl und Innenleben.
Diesen „trockenen“ Sprachstil des Autors finde ich absolut authentisch für den Autisten Don.
Diese Ausdrucksweise wurde vom Sprecher absolut überzeugend umgesetzt!
Super großes Kompliment an Beide: Autor und Sprecher!
Fazit: War für mich beste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jeder will einmal heiraten? Don Tillmann will endlich eine perfekte Frau für sich finden. Doch Beziehungen findet er verwirrend und irrational. Wie soll man die perfekte Person für sich finden wenn man menschliche Beziehungen nicht versteht? Man tut es wie Don, man entwickelt ein …
Mehr
Jeder will einmal heiraten? Don Tillmann will endlich eine perfekte Frau für sich finden. Doch Beziehungen findet er verwirrend und irrational. Wie soll man die perfekte Person für sich finden wenn man menschliche Beziehungen nicht versteht? Man tut es wie Don, man entwickelt ein Ehefrau-Projekt. 16 Fragen die, die perfekte Frau/Mann herausfinden. Einfach oder? Ob man so jemanden findet der nicht raucht, trinkt oder Veganerin ist? Soll er es versuchen. Eines Tages trifft er Rosie. Rosie ist genau das Gegenteil der perfekten Frau für Don. Sie ist Barkeeperin und Raucherin. Aber auch Rosie hat ihr eigenes Projekt, denn sie sucht ihren biologischen Vater. Da Don viele Kentnisse über Genetiker hat, bittet sie ihn um Hilfe. Durch Rosie erlebt Don eine ganz andere Sicht der Welt. Tausende Fakten fliegen dort rum. Später stellte er fest, dass Gefühle ihre eigene Logik haben. Ob er seine Traumfrau findet?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil mir Liebesbücher sehr gefallen. Ich werde dieses Buch sehr gerne Mädchen im Alter von 12-18 empfehlen. Aber auch Jungs können sowas lesen.
Weniger
Antworten 15 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Don, Professor für Genetik, sucht eine Frau. Nichts leichter als das sollte man denken, denn rein objektiv betrachtet erfüllt er alle Anforderungen: durchaus attraktives Äußeres (wenn auch eher im Verborgenen) und ein Job mit hohem gesellschaftlichem Ansehen und …
Mehr
Don, Professor für Genetik, sucht eine Frau. Nichts leichter als das sollte man denken, denn rein objektiv betrachtet erfüllt er alle Anforderungen: durchaus attraktives Äußeres (wenn auch eher im Verborgenen) und ein Job mit hohem gesellschaftlichem Ansehen und überdurchschnittlichem Verdienst. Doch weit gefehlt, denn Don hat so seine Schwierigkeiten mit Menschen, nicht nur mit dem anderen Geschlecht. Gefühle und Empathie sind nicht so sein Ding, denn seine 'Vermutungen über den Rest der Welt gründeten vor allem auf Film- und Fernsehserien', die er als Kind gesehen hatte sodass es immer wieder zu peinlichen Situationen kommt. Logik und Rationalität sind seine Welt und genau mit diesen Mitteln macht er sich auf die Suche nach einer Ehefrau. Doch da trifft er Rosie...
Simsion ist es gelungen, die Welt eines Asperger-Betroffenen in einer gelungenen Form humorvoll darzustellen, ohne dass er sich über seine Hauptfigur lustig macht. Konsequent behält er den nüchternen Ton seines Protagonisten bei und je weiter man liest, umso weniger merkwürdig erscheint einem diese Art und Weise. Egal wie wunderlich man Don zu Beginn empfunden haben mag, Seite für Seite wächst er einem mehr ans Herz und man hofft innigst, dass er trotz aller Widrigkeiten sein Glück finden wird.
Dennoch gab es einige Dinge, die mich störten. Dass Don Asperger hat, liegt auf der Hand denke ich. Dass er jedoch trotz seiner Reflektiertheit über seine eigene Person und mit seinem Hintergrund dies nicht bei sich diagnostiziert (sondern lediglich bei den Kindern seines Vortrages), hat bei mir heftiges Kopfschütteln ausgelöst. Auch die Sache mit der Augenfarbe und seinem besten Freund empfand ich als unglaubwürdig. Und zuguterletzt tritt, so amüsant dieser Schreibstil auch sein mag, ca. ab 2/3 des Buches doch so etwas wie ein Gewöhnungseffekt ein. Man kennt Don und seine Art inzwischen, sodass die Lektüre etwas an Originalität verliert.
Nichtsdestotrotz: Es hat Spaß gemacht und ist eine Empfehlung wert.
Weniger
Antworten 14 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Warum eine weitere Meinung äußern, wenn es schon so viele, vor allem ähnlich lautende gibt? Weil ich den weltweiten Enthusiasmus, der dieses Buch trägt, verbreitet und kommerzialisiert, nicht teilen mag. Und hier sind meine Gründe.
Die Konstruktion des Buches ist simpel. …
Mehr
Warum eine weitere Meinung äußern, wenn es schon so viele, vor allem ähnlich lautende gibt? Weil ich den weltweiten Enthusiasmus, der dieses Buch trägt, verbreitet und kommerzialisiert, nicht teilen mag. Und hier sind meine Gründe.
Die Konstruktion des Buches ist simpel. Die pseudo-wissenschaftliche, biologisch -psychologische Annäherung an die richtige Ehefrau erleidet Schiffbruch, und am Ende ist es die traditionelle romantische Liebe, die gewinnt. Für jedermann vorhersehbar. Anders herum wäre es möglicherweise interessanter gewesen: ein cleverer Fragebogen (intelligenter als der unsägliche "Questionnaire" des Buches) gekoppelt mit intelligenter Auswertung erweist sich der romantischen Liebe (die naturgemäß auf kürzere Zeiträume beschränkt ist) überlegen.
Der Held wird von Lesern, die sich vor Lachen biegen und Kritikern, deren Überschwänglichkeit keine Grenzen findet, als sozialunverträglich, scheu, eher ungeschickt gesehen. Ich finde, das Gegenteil ist der Fall. Er ist der Superstar, dem nichts mißlingt; er wirft die Angreifer zu Boden, bewährt sich als Barkeeper, ist ein Meisterkoch, ein tänzerisches Naturtalent, unter anderem, und er weiß genau, wie er Rosie gefallen kann; nämlich durch eine Art, die sich von Rosies Kneipen-Publikum deutlich absetzt. Und das ist, wie uns das Buch lehrt, doch nicht allzu schwer.
Im Übrigen: was das "Dating" betrifft, folgt Simsion der amerikanischen Methode, die ich für wenig fantasiereich, eher ziemlich abgestanden halte. Die Auserwählte wird stets zunächst einmal in ein teures Restaurant geladen, das beweist den sozialen Status des Werbers. Dort wird ihr reichlich Essen und vor allem Alkohol offeriert, das erzeugt die richtige Stimmung. Dann geht man zu ihr oder ihm, in der Absicht, das Ganze mit Sex zu komplettieren. Daß aus dieser Absicht im Rosie-Projekt zunächst nichts wird, ist der Konstruktion des Buches geschuldet und dürfte dessen Erfolg erklären. Dann wäre das Buch nämlich schon auf Seite 72 der Penguin Ausgabe zu Ende gewesen. Es hätten immerhin 270 Seiten gefehlt, die ich, trotzallem, nicht ungern zu Ende gelesen habe.
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Einstieg war etwas schwierig, da man sich erst ein bißchen auf Don einstellen muss aber dann kommt der Moment, in dem man sich am liebsten schützend vor ihn stellen möchte, um ihn vor den Grausamkeiten unsers alltäglichen Lebens zu schützen.
Das Buch hat mich nach und …
Mehr
Der Einstieg war etwas schwierig, da man sich erst ein bißchen auf Don einstellen muss aber dann kommt der Moment, in dem man sich am liebsten schützend vor ihn stellen möchte, um ihn vor den Grausamkeiten unsers alltäglichen Lebens zu schützen.
Das Buch hat mich nach und nach immer mehr fasziniert und ich habe es nach anfänglicher Skepsis mit großer Begeisterung zu Ende gelesen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan es zu lesen. Aber Seite um Seite hat Don Tillmann mit seiner lustigen und verschrobenen Art mich in die Geschichte reingezogen. Ich habe viel gelacht.
Tolles Buch muss man lesen - finde ich.
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr schön als Urlaubslektüre bzw. Wochenendlektüre, etwas vorhersehbar. Nett zu lesen, habe es bereits an Freunde, Bekanne und Verwandte weiteer empfohlen.
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen und würde auch ein weiteres Buch des Autors - wenn mir der Inhalt zusagt - …
Mehr
Sehr schön als Urlaubslektüre bzw. Wochenendlektüre, etwas vorhersehbar. Nett zu lesen, habe es bereits an Freunde, Bekanne und Verwandte weiteer empfohlen.
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen und würde auch ein weiteres Buch des Autors - wenn mir der Inhalt zusagt - kaufen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch ICh fand daß Buch einfach nur gut. Ich habe es gern gelesen, vielleicht habe iCh nur zu viel erwartet. Ich wollte etwas lustiges lesen, aber dan habe ich nur ein Par mal geschmunzelt.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein tolles Buch! Ich fand es wirklich wahnsinnig unterhaltsam, habe öfters laut gelacht! In so mancher heiklen Situation möchte man Don am liebsten zurufen, was er jetzt besser nicht sagen oder machen sollte...
Auch die Liebesgeschichte fand ich total schön. Man weiß ja …
Mehr
Ein tolles Buch! Ich fand es wirklich wahnsinnig unterhaltsam, habe öfters laut gelacht! In so mancher heiklen Situation möchte man Don am liebsten zurufen, was er jetzt besser nicht sagen oder machen sollte...
Auch die Liebesgeschichte fand ich total schön. Man weiß ja eigentlich, wie sie ausgeht, und doch war das Ende leicht überraschend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote