Nachdem ich das Rosieprojekt gelesen habe, habe ich mich wahnsinnig auf den zweiten Teil gefreut.
Es ist okay aber bei weitem nicht so lustig wie das erste.
Dieses Buch war schön zu lesen. Eine Geschichte über Trauer und Verluste und über das Leben und die Liebe.
Ich fand es gut.
Allerdings finde ich das es an den Vorgänger - also Rabbit Hayes - nicht ran reicht.
Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan es zu lesen. Aber Seite um Seite hat Don Tillmann mit seiner lustigen und verschrobenen Art mich in die Geschichte reingezogen. Ich habe viel gelacht.
Tolles Buch muss man lesen - finde ich.
Eine Geschichte um 1500. Über drei Waisenkinder die Ihren Weg machen oder auch nicht. Mercurio, Bennedetta und Zolfo. Außerdem über die jüdische Familie Isacco und Guidetta. Über Ihren Weg in Italien und die Stellung der Juden. Es geht um Liebe und Intrigen um Geld und Macht. Um die Politik Venedigs und die Stellung der Kirche.
Das Buch ist gut. aber leider hat es mich nicht gefesselt. Normalerweise tauche ich in diese Geschichten ab und befinde mich gleich mittendrin. Hier ging es mir leider nicht so.
Eine Geschichte über eine Frau die die Liebesgeschichte ihrer an Alzheimer erkrankten Großmutter herausfinden soll. In Paris im zweiten Weltkrieg. Sehr schöne Geschichte über die wahre große einmalige Liebe.
Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es handelt um eine krebskranke alleinerziehende Mutter die im Sterben liegt. Sie hat eine super Familie die ihr die letzten Tage so angenehm wie möglich machen. Es geht auch um eine Liebe die leider nicht sein konnte. Es ist eigentlich ein furchtbar trauriges Thema was super verpackt wurde. Es hat mir sehr sehr gut gefallen.
Benutzer