Barbara Rose
Hörbuch-Download MP3
Zauber im Purpurwald / Die Feenschule Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 80 Min.
Sprecher: Kohrs, Astrid
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Ziemlich vorlaut, tollpatschig, aber auch mutig, feinfühlig und hilfsbereit: Das ist Rosalie, die kleine Blumenfee. An ihrem siebten Geburtstag darf sie endlich in die Blütenwaldschule! Dort hört sie vom Feenbriefkasten, den jedoch nur gut ausgebildete Feen finden. Rosalie versucht es trotzdem – und verirrt sich. Zum Glück sind Rosalies Freunde, die Nebelfee Nikki und der Trolljunge Jokkel, immer zur Stelle! Hinreißendes Fee-Abenteuer für alle Mädchen ab 6 Jahren. Magisch und frech gelesen von Astrid Kohrs.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Barbara Rose, geboren 1965, ist Kinder- und Jugendbuchautorin und Journalistin. Über zehn Jahre lang hat sie sich Geschichten fürs Fernsehen ausgedacht und Sendungen für Kinder und Jugendliche im Radio moderiert. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und kann das tun, was ihr am meisten Spaß macht: Bücher schreiben und daraus vorlesen. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in der Nähe von Stuttgart. Naeko Ishida wurde 1984 in Tokio/Japan geboren und lebt sei 1988 in Deutschland. Sie studierte Illustration im Fachbereich Design an der Fachhochschule in Münster. Seit 2010 arbeitet Naeko Ishida als freischaffende Illustratorin.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 80 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. August 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837365627
- Artikelnr.: 45625684
Rosalie ist eine Blumenfee und schon ganz aufgeregt. Nicht nur, dass heute ihr siebter Geburtstag ist, nein auch ist heute ihr erster Tag im Internat Blütenwald. Dort bekommt sie beigebracht, wie sie die Wünsche von Menschenkindern erfüllen kann. Nur schade, dass sie sich von ihrem …
Mehr
Rosalie ist eine Blumenfee und schon ganz aufgeregt. Nicht nur, dass heute ihr siebter Geburtstag ist, nein auch ist heute ihr erster Tag im Internat Blütenwald. Dort bekommt sie beigebracht, wie sie die Wünsche von Menschenkindern erfüllen kann. Nur schade, dass sie sich von ihrem Trollfreund Jokkel verabschieden muss. Doch Rosalie sieht mutig dem Schulalltag entgegen, wäre da nicht ihre alte Freundin, die Waldfee Melissa, die schon seit ein paar Jahren auf die Schule geht. Melissa nennt Rosalie eine Babyfee. Rosalie lässt dies nicht auf sich sitzen und schmiedet einen Plan, wie sie zum dem geheimnisvollen Fernbriefkasten kommen kann, damit sie Melissa und den anderen beweisen kann, dass sie genauso mutig ist, wie alle anderen.
Eigentlich bin ich ja kein Fan von "Mädchenbüchern" und schon gar nicht, wenn diese noch von Feen handeln. Aber da ich von der Autorin schon "Johnny Cowboy und die Vorstadt-Indianer" zusammen mit meinem Sohn gelesen habe und nun von buecher.de im Rahmen der Buchflüsterer-Aktion dieses Buch zugeschickt bekommen habe, habe ich mich gleich herangewagt.
Meinen Sohn konnte ich dafür nun wirklich nicht begeistert ;) - aber ich habe es versucht. Aber für Mädchen (und auch Jungs), die Feen, rosa und Glitzer lieben, ist dieses Buch natürlich ein unbedingtes Muss. Erzählt wird die Geschichte der etwas vorlauten Blumenfee Rosalie, die sich schon wahnsinnig darauf freut, auf das Internat Blütenwald zu gehen, um dort zu lernen, wie sie eines Tages Kindern ihre geheimsten Wünsche erfüllen kann. Kaum dort angekommen, lernt sie ihre Mitbewohnerin Nikki kennen, eine Nebelfee, die neben Rosalie eher unscheinbar daherkommt. Blass, durchsichtig scheinend und schüchtern bildet sie das genaue Gegenstück zu der lebenslustigen, vorlauten und bunten Rosalie.
Doch die beiden passen zusammen mit Pech und Schwefel und lernen auch im Laufe der Geschichte, dass Freundschaft ein wichtiger Bestandteil im Leben ist.
Nur Rosalie braucht da etwas länger zu. Als sie von einer älteren Fee "Babyfee" genannt wird, macht sich Rosalie auf, um den Feenbriefkasten zu finden, um zu beweisen, dass sie mutig genug ist. Nur nimmt sie den falschen Weg. Nur gut, dass Nikki bemerkt, dass Rosalie aus dem Zimmer verschwunden ist und sich auf die Suche nach ihr macht. Schlecht allerdings, dass beide von Kobolden gefangen genommen werden und die Lage aussichtslos erscheint.
Ob die beiden es schaffen können, sich aus dieser misslichen Lage zu befreien, kann ich natürlich nicht verraten. Nur eines: die Geschichte ist wirklich feentastisch, wie Rosalie sagen würde. Und feenwunderbar ist es, wie hier Zusammenhalt, Freundschaft und vor allem Freundlichkeit groß geschrieben wird. Eine schöne Idee, die sie da hatte.
Auch erwähnenswert sind die Zeichnungen, die jedes Mädchenherz höher schlagen lassen (ja, ich gebe zu, auch ich finde sie bezaubernd, äh feenzaubernd natürlich). Das ist natürlich nochmals ein kleines Highlight im Buch, wenn man die Geschichte von Rosalie und Nikki nicht nur lesend, sondern auch per Bild gut verfolgen kann.
Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht. Die Schrift finde ich sehr angenehm, so dass auch Erstleser an dem Buch ihren Spaß haben werden.
Fazit:
Ein feenhafter Ausflug ins Reich der Phantasie. Von mir gibt es dafür die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leider lese ich keine Kinderbücher mehr und ich habe auch keine kleine Tochter der ich das vorlesen könnte und mein Sohn ist inzwischen auch schon 16 Jahre alt und hätte mich geschlagen wäre ich mit dem Buch um die Ecke gekommen.So nun lag das Buch hier und ich musste wohl oder …
Mehr
Leider lese ich keine Kinderbücher mehr und ich habe auch keine kleine Tochter der ich das vorlesen könnte und mein Sohn ist inzwischen auch schon 16 Jahre alt und hätte mich geschlagen wäre ich mit dem Buch um die Ecke gekommen.So nun lag das Buch hier und ich musste wohl oder übel dieses Buch rezensieren.
Ich mochte als Kind schon keine Feen war ehr der Hexentyp und starke Mädchen alla Pippi Typ, aber wäre ich ein Feenfan der nicht auf pink steht,dann würde ich auch zu diesem Buch greifen.Die Zeichnungen sind voll schön,sehr detailverliebt und gar nicht sooo mädchenhaft. Die Geschichte liest sich gut weg und bestimmt wird sie kleine Mädchen ganz gut gefallen.Ich bin leider eingeschlafen,es ist eben nicht für Mitte 35 er gedacht.:-)
Ich bin wenigstens ehrlich wenn ich sage,das ich es nicht beendet habe und nun ganz froh bin es meiner Nichte,wenn ich sie sehe, überreichen zu können.Sie steht aber eigentlich mehr auf Prinzessinnen.Ich versuch trotzdem mein Glück.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine kleine, qurilige Fee erlebt ihr erstes Abenteuer
Meinung:
Bei diesem Buch fällt direkt schon die Aufmachung ins Auge. Klitzerelemente auf dem Cover, eine wundervoll gestaltete Übersichtskarte im Innenumschlag und viele zauberhafte, fantasievolle und liebevoll gezeichnete …
Mehr
Eine kleine, qurilige Fee erlebt ihr erstes Abenteuer
Meinung:
Bei diesem Buch fällt direkt schon die Aufmachung ins Auge. Klitzerelemente auf dem Cover, eine wundervoll gestaltete Übersichtskarte im Innenumschlag und viele zauberhafte, fantasievolle und liebevoll gezeichnete Illustrationen imBuch. Also alles was ein junges Mädchenherz, aber auch ein Mütterherz, höher schlagen lässt.
Die Geschichte beginnt ganz unspektakulär mit Rosalies Geburtstag und ihrem Aufbruch ins Feeninternat. Wir lernen Roaslie, ihre Zimmernachbarin Nikki und die Blütenwaldschule kennen.
Zunächst steht das Kennenlernen die Feenwelt, der Blütenwaldschule und der Protagonisten im Vordergrund. Auch das Thema Freundschaft wird aufgegriffen. Zum Ende des Buches wird es dann aber auch noch richtig aufregend und Spannend. Natürlich völlig altersgerecht.
Meine Tochter (7 J.) hatte von Anfang an Freude daran, diese Welt mit Rosalie zu entdecken. Zum Selbstlesen ist ihr das Buch allerdings (noch) zu anstrengend (die Schrift zu klein, der Zeilenabstand zu eng und die Kapitel zu lang), sie möchte auch die Folgebände lieber mit mir gemeinsam lesen. Und zusammen lesen ist doch eh am Schönsten!
Es bleiben auch einige Fragen ungeklärt und mache Ort der Übersichtskarte haben wir noch nicht kennengelernt. So wird die Neugierde auf Band 2 geschürt.
Fazit:
Eine wundervolle Feengeschichte über Magie, Freundschaft und Zusammenhalt.
Meine Tochter hat das Buch geliebt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Feenschule-Zauber im Purpurwald" ist der ersten Band einer Reihe und ein typisches Mädchenbuch für Glitzerfeen ab 6 Jahren. Das Cover auf der Vorder- und Rückseite ist an einigen Stellen mit Glitzer versehen und zeigt genau was die kleinen Leserinnen erwartet. Eine …
Mehr
"Die Feenschule-Zauber im Purpurwald" ist der ersten Band einer Reihe und ein typisches Mädchenbuch für Glitzerfeen ab 6 Jahren. Das Cover auf der Vorder- und Rückseite ist an einigen Stellen mit Glitzer versehen und zeigt genau was die kleinen Leserinnen erwartet. Eine heimelige Wunderwelt in der es neben vielerlei Arten von Feen auch mutige Trolle und garstige Kobolde gibt. Diese wird schon auf einer schön gestalteten Landkarte im Inneren des Buches dargestellt, so dass man sich die Umgebung, in der die Blumenfee Rosalie sich befindet, gut vorstellen kann. Der Text wird auf jeder Seite von liebevollen Zeichnungen begleitet und macht das Vor- oder Selbstlesen zu einem Vergnügen. An ihrem 7. Geburtstag beginnt für Rosalie der Schulalltag an der Blütenwaldschule, wo sie alles lernen wird, was fleißige Feen so zu tun haben...
Mir gefällt die Idee der Geschichte sehr gut und ich glaube, dass sich Mädchen auf jeden Fall mit Rosalie identifizieren und ihre kleinen Sorgen nachvollziehen können. So muss sie das erste Mal getrennt von ihren Eltern zurechtkommen, neue Freunde finden und sich an Regeln halten, die ihr nicht immer gefallen. Allerdings ist sie zu Beginn etwas zu sehr von sich überzeugt und vorlaut, was sie ein wenig unsympathisch wirken lässt, doch im weiteren Verlauf der Handlung zeigt sich, dass sie doch Mitgefühl und Reue zeigen kann. Sie lernt aus ihren Fehlern und erfährt, wie wichtig gute Freunde sind, auf die man sich verlassen kann und dass man selbst etwas dafür tun muss, um sie zu bekommen. Außerdem wird den kleinen Lesern vermittelt, dass man sich ruhig mal entschuldigen kann, wenn man einen Fehler gemacht hat und wie befriedigend es ist, anderen (in diesem Fall Menschenkindern) zu helfen.
Ich finde das Buch sehr gelungen, weil es ohne viel "Action" und nur an einer Stelle mit ein bisschen Spannung auskommt und insgesamt sehr ruhig und entspannend für Kinder ist, die sich in eine zauberhafte Welt hineinversetzen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosalie ist eine kleine Blumenfee. An ihrem 7. Geburtstag kommt sie auf das Internat Blütenwald, um eine Wunschfee zu werden. Dann darf sie den Menschenkindern ihre größten Wünsche erfüllen. Rosalie freut sich schon riesig darauf. Doch dann läuft in der Schule nicht …
Mehr
Rosalie ist eine kleine Blumenfee. An ihrem 7. Geburtstag kommt sie auf das Internat Blütenwald, um eine Wunschfee zu werden. Dann darf sie den Menschenkindern ihre größten Wünsche erfüllen. Rosalie freut sich schon riesig darauf. Doch dann läuft in der Schule nicht alles wie gedacht. Um ihr Problem zu lösen, macht sich Rosalie allein auf, den Feenbriefkasten zu suchen. Doch leider verirrt sie sich und landet Purpurwald. Und dort gerät sie in Gefahr ...
Meine Meinung:
Ich habe das Buch unseren Mädels (4 und 6 Jahre) vorgelesen.
Rosalie ist ein sehr sympathisches und fröhliches Feenkind, die man gerne bei ihrem Abenteuer begleitet. Dass Rosalie in der Schule das Fliegen und Zaubern lernt, finden unsere Mädels toll. Manchmal handelt die kleine Fee ein bisschen unüberlegt, doch das hat dann auch Folgen. Auf jeden Fall kann man ihr Verhalten nachvollziehen.
Neben Rosalie gibt es in der Geschichte noch weitere interessante Figuren. Es tauchen beispielsweise verschiedene Feen, wie Wald-, Nebel- oder Zahnfeen auf. Außerdem trifft man auf Trolle oder einen Firn. Daneben treiben noch Kobolde ihr Unwesen. Unsere Mädels freuten sich immer, wenn wieder eine neue Figur auftauchte. Dann musste diese natürlich erst einmal auf dem kommenden Bild gesucht und genau betrachtet werden. Die farbenfrohen und fröhlichen Bilder sind auch eine große Stärke des Buches. Sie lockern den Text gleich ein bisschen auf und begleiten die Geschichte wunderbar. Dadurch wollte sogar unsere Kleine die Geschichte immer weiter hören, obwohl es für sie eigentlich noch ein bisschen viel Text war.
Die Schreibstil ist leicht und flüssig. Außerdem ist die Geschichte durch viele wörtliche Reden sehr lebendig. Auch ich hatte richtig Spaß beim Vorlesen. Dass man in der Geschichte dann auch noch ein bisschen erfährt, wie man neue Freunde finden kann, ist auch richtig schön.
Die Geschichte ist in 14 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt, was das Vor- bzw. Selberlesen gleich ein bisschen erleichtert. Auch die größere Schrift und der Zeilenabstand sind sehr kindgerecht
Fazit:
Eine fantasievolle und unterhaltsame Geschichte. Unsere Kinder waren von Anfang bis Ende begeistert und aufmerksam bei der Sache. Sehr empfehlenswert für alle kleinen Feenfreunde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich schön gemacht, mit den beiden Feen und Glitzer. Davon war die kleine Maus sehr begeistert.
Die Gestaltung findet auch im Buchinneren weiterhin sehr viel Platz und bietet den Kindern einige Szenen aus der Geschichte eben auch in Bildern wiederzufinden.
Ich als …
Mehr
Das Cover ist wirklich schön gemacht, mit den beiden Feen und Glitzer. Davon war die kleine Maus sehr begeistert.
Die Gestaltung findet auch im Buchinneren weiterhin sehr viel Platz und bietet den Kindern einige Szenen aus der Geschichte eben auch in Bildern wiederzufinden.
Ich als Erwachsene fand auch die Landkarte am Anfang und Ende des Buches recht schön, die ist aber wahrscheinlich erheblicher wenn man auch die weiteren Teile liest.
Die Schrift ist sehr groß und somit auch für Kinder gut zu lesen. Die Geschichte an sich ist schon recht spannend, aber ich finde sie etwas holprig. Es passiert zu viel in zu kurzen Abständen und nicht gerade logisch. Hier fehlen mir persönlich Details, die wohl schon bei der Erklärung des Systems zu Beginn verbraucht wurden. Daran hatte man aber eigentlich nicht so wirklich Interesse.
Auch finde ich die Sprache die die kleine 6jährige Fee verwendet nicht so ganz Passend. Sie wirkt etwas gestellt und auch zu erwachsen an manchen Stellen.
Fazit:
Die Bilder und das Abenteuer an sich sind sehr schön. Wir haben uns dann einfach ein bisschen die Geschichte selbst zusammen gereimt und nur anhand der Bilder erzählt. Deshalb geben wir dem Buch 3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote