Kathleen Glasgow
Hörbuch-Download MP3
You'd Be Home Now (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 667 Min.
Sprecher: Schulte, Nora / Übersetzer: Illinger, Maren
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
"Joe war mal cool. Jetzt ist er nur noch irgendsoein drogenabhängiger Loser." Emmy steht in einer der Kabinen der Mädchentoilette und weint. Sie weiß, dass ihr großer Bruder Joey viel mehr ist als das. Joey ist derjenige, der ihr das Fahrradfahren beigebracht hat, weil ihre Eltern ständig arbeiten mussten. Joey saß stundenlang mit ihr in der Bettlakenhöhle, und hörte ihr beim Vorlesen zu, selbst als er schon viel zu alt dafür war. Joe zeigte ihr, wie man Rührei macht und ließ sie zugucken, während er malte. Bis zu dem Tag, an dem Emmy an seine Zimmertür klopft und Joey mit kalter ...
"Joe war mal cool. Jetzt ist er nur noch irgendsoein drogenabhängiger Loser." Emmy steht in einer der Kabinen der Mädchentoilette und weint. Sie weiß, dass ihr großer Bruder Joey viel mehr ist als das. Joey ist derjenige, der ihr das Fahrradfahren beigebracht hat, weil ihre Eltern ständig arbeiten mussten. Joey saß stundenlang mit ihr in der Bettlakenhöhle, und hörte ihr beim Vorlesen zu, selbst als er schon viel zu alt dafür war. Joe zeigte ihr, wie man Rührei macht und ließ sie zugucken, während er malte. Bis zu dem Tag, an dem Emmy an seine Zimmertür klopft und Joey mit kalter Stimme sagt: Geh weg. Ein Roman darüber, dass kein Mensch nur gut ist oder nur schlecht ... sondern mindestens beides.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kathleen Glasgow lebt und schreibt in Tucson, Arizona. 'Girl in Pieces' ist ihr erstes Jugendbuch und wurde direkt ein 'New York Times'-Bestseller. Inzwischen hat sie mehrere Jugendbücher veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet und in 24 Sprachen übersetzt worden sind.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Altersempfehlung: 14 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732473236
- Artikelnr.: 69665521
Der Autorin gelingt es bereits auf den ersten Seiten, den Leser durch einen bewegenden und gleichzeitig schonungslosen Schreibstil zu fesseln [...]. Forum Lesen des BLLV-Mittelfranken 20240919
Zum Inhalt:
Emmy und ihr großer Bruder waren immer eine starke Einheit. Er war derjenige, der ihr Dinge beigebracht, wenn die Eltern mal wieder keine Zeit hatten, hörte ihr beim Vorlesen zu, ließ sie beim Malen zusehen und vieles mehr. Doch dann geschieht die Katastrophe und …
Mehr
Zum Inhalt:
Emmy und ihr großer Bruder waren immer eine starke Einheit. Er war derjenige, der ihr Dinge beigebracht, wenn die Eltern mal wieder keine Zeit hatten, hörte ihr beim Vorlesen zu, ließ sie beim Malen zusehen und vieles mehr. Doch dann geschieht die Katastrophe und plötzlich ist alles anders und auch ihre "Freundinnen" meiden sie plötzlich, obwohl sie mit dem Geschehen nichts zu tun hatte.
Meine Meinung:
Das war so ein Buch, in meinem Fall Hörbuch, bei dem ich relativ wenig Tiefgang erwartet hatte und dann doch sehr überrascht wurde, denn es ging schon im Themen, die es in sich hatten. Und dennoch war es auch ein Buch, dass unterhaltsam war, denn es ging eben nicht schwermütig daher. Sehr gut hat mir Emmys Entwicklung gefallen, die Verlauf immer selbstbewusster wurde und irgendwann starke Statements machte. Gelesen fand ich das Hörbuch sehr gut.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
You'd Be Home Now behandelt die Geschichte um eine Familie, die mit der Abhängigkeit ihres Sohnes umgehen muss. Vor allem die Beziehung zwischen dem abhängigen Bruder Joey und der Schwester Emmy steht hier zentral im Vordergrund der Geschichte und nimmt einen auf eine Achterbahn der …
Mehr
You'd Be Home Now behandelt die Geschichte um eine Familie, die mit der Abhängigkeit ihres Sohnes umgehen muss. Vor allem die Beziehung zwischen dem abhängigen Bruder Joey und der Schwester Emmy steht hier zentral im Vordergrund der Geschichte und nimmt einen auf eine Achterbahn der Gefühle mit.
Vorab möchte ich direkt sagen, dass dieses Buch kein direktes Buch über Drogen ist. Denn damit meine ich, dass das Buch sich viel mehr mit der Familiendynamik auseinandersetzt, die so eine Abhängigkeit hervorbringt. Der Fokus liegt deshalb nicht auf Joey und wie er sich die Drogen verabreicht, sondern vielmehr, dass er durch diese nicht mehr wirklich da ist und am Familienleben teilnimmt. Hier wird demnach viel mehr die Abwesenheit als Thema genommen und wie sich eine Familie damit auseinandersetzt.
Die Figuren geben dieser Geschichte einfach alles. Sie sind absolut nicht perfekt, sondern menschlich, machen Fehler und versuchen einfach alle ihr Leben auf irgendeine Art und Weise leben zu können. Das macht das Lesen sehr intensiv und emotional. Man bekommt sehr schnell das Gefühl, selbst Teil dieser Familiendynamik zu sein und zu versuchen, alles irgendwie auf eine Art und Weise in den Griff zu bekommen.
Das Einzige was diese Geschichte nicht ganz rund gemacht hat war das Tempo. Am Anfang wirkt alles etwas sehr lang und man fragt sich oft, was oder ob noch etwas passiert. Dafür ist die zweite Hälfte sehr vollgepackt und wirkt etwas übertrieben. Aber hier könnte man das definitiv auch loben, weil sich das echte Leben eben auch an keine Regelung hält.
Für mich war es trotzdem nicht ganz das richtige Buch. Ich denke, dass das Lesen auf jeden Fall empfehlenswert ist und ein leider doch sehr stark verbreitetest Thema in einem anderen Winkel zeigt und näherbringen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"You'd be home now" erzählt von der Geschichte eines drogenabhängigen Jungen - aber vor allem erzählt es davon wie es seine Familie und vor allem Schwester beeinflusst.
Das Cover ist schlicht gehalten, wie auch Kathleen Glasgows andere Bücher, zeigt jedoch auf den …
Mehr
"You'd be home now" erzählt von der Geschichte eines drogenabhängigen Jungen - aber vor allem erzählt es davon wie es seine Familie und vor allem Schwester beeinflusst.
Das Cover ist schlicht gehalten, wie auch Kathleen Glasgows andere Bücher, zeigt jedoch auf den ersten Blick worum es hier geht.
Themen wie Sucht in Romanen ist keine einfach Sache und man kann dabei viel falsch machen, hier ist es jedoch sehr gut gelungen. Ich fand es sehr interessant einmal nicht aus der Sicht des Abhängigen zu lesen sondern einer Angehörigen. Emmys widersprüchlichen Gefühle wirken sehr authentisch und realitätsnah. Generell waren die Charaktere sehr vielschichtig und ich konnte mit jedem und jeder mitfühlen (auch wenn ich natürlich nicht jeden mochte...).
Die Sprecherin des Hörbuchs war absolut perfekt! Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und ich werde mir gerne andere Hörbücher von ihr anhören.
Ich denke, dass es sehr wichtig ist auch schwierige Themen wie die Drogensucht in einem Roman zu verarbeiten ohne anschuldigend zu sein, aber auch nichts zu beschönigen. Meiner Meinung ist "You'd be home now" ein sehr wichtiger, tiefgründiger Roman dem ich absolut empfehlen kann! Man sollte jedoch vorher überlegen, ob die Inhalte nicht vielleicht zu sehr triggern könnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut empfehlenswert
Emmy hat für ihr junges Alter schon viel durchgemacht. Sie liebt ihren Bruder Joey, deshalb hat sie versucht, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, da sie sich für ihn verantwortlich fühlt. Nachdem er eine Überdosis Heroin genommen hat, …
Mehr
Absolut empfehlenswert
Emmy hat für ihr junges Alter schon viel durchgemacht. Sie liebt ihren Bruder Joey, deshalb hat sie versucht, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, da sie sich für ihn verantwortlich fühlt. Nachdem er eine Überdosis Heroin genommen hat, begann er einen Entzug. Ihre große Schwester Maddie verkörpert für ihre Eltern die perfekte Tochter und Emmy wird an ihr gemessen. Doch wie ist es für eine Jugendliche, immer nur im Schatten der Geschwister zu stehen?
"You'd Be Home Now" ist für mich ein sehr wertvolles Buch, da es die heutigen Probleme der Jugendlichen widerspiegelt. Die Autorin Kathleen Glasgow verarbeitet darin auch ihre eigenen Erfahrungen.
Das Hörbuch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Sprecherin Nora Schulte gelingt es perfekt, die Emotionen an den Hörer zu transportieren und davon gibt es in diesem Buch jede Menge. Ich habe wirklich bis zum Ende des Buches inkl. der Anmerkungen der Autorin gefesselt zugehört, auch wenn ich dabei das ein oder andere Tränchen verdrückt habe.
Die Geschichte baut sich nach und nach auf und es werden immer mehr Details offenbart. Natürlich dreht sich sehr viel um die Drogenabhängigkeit von Joey und wie es dazu kam, aber auch um die emotionale Last, die Emmy auf ihren Schultern trägt. Die Eltern kümmern sich vor allem um den Ruf der Familie in der Öffentlichkeit, für ihre eigenen Kindern fehlt ihnen jedoch die Zeit. Das tägliche Familienleben ist vor allem durch Spannungen geprägt, glückliche Augenblicke und liebevoller Umgang bleiben dabei auf der Strecke.
Emmy ist eine Person, die weitreichend durch die Drogenabhängigkeit ihres Bruders beeinflusst wird. Sie fühlt sich durch die Vorkommnisse einsam, ihrer Jugend beraubt und ihre Eltern stellen hohe Erwartungen an sie, ohne an Emmys eigenen Bedürfnisse zu denken. Dabei ist sie sehr stark und entwickelt sich meiner Meinung nach im Verlauf der Geschichte sehr weiter.
Mich hat das Buch für eine Menge Themen sensibilisiert und teilweise emotional sehr berührt. Dennoch finde ich diese Geschichte wahnsinnig wertvoll, um auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, denen die Jugend von heute gegenüber steht. Darüber bin ich als Mutter eigener Kinder sehr dankbar.
Für mich ist "You'd Be Home Now" ein Buch bzw. Hörbuch, welches wirklich Gold wert ist. Vielleicht findet es auch den Weg in das ein oder andere Klassenzimmer, um so bei der Aufklärungsarbeit zu unterstützen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine sehr große Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tiefgreifende Story, die zeigt, was es nicht nur mit einem selbst, sondern mit der eigenen Umgebung macht, wenn Drogen und Verlust im Spiel sind.
Ein nächtlicher Unfall, wobei ein Mädchen das Leben verlor. Und der Großteil der Insassen unter Drogen. Emory, oder auch Emmy …
Mehr
Eine tiefgreifende Story, die zeigt, was es nicht nur mit einem selbst, sondern mit der eigenen Umgebung macht, wenn Drogen und Verlust im Spiel sind.
Ein nächtlicher Unfall, wobei ein Mädchen das Leben verlor. Und der Großteil der Insassen unter Drogen. Emory, oder auch Emmy genannt, war in diesem Wagen drin. Genauso wie ihr Bruder Joey. Sie bekommt in der Klinik nur wenig mit, hört jedoch, das ihr Bruder unter Heroin stand. Und das eine Mitschülerin bei dem Unfall ums Leben kam.
Der Haussegen hängt schief, denn wie kann es sein, das in einer angesehenen Familie so etwas wie Drogen ein Thema ist? Maddie, die Ältere der Geschwister, ist die Hübsche, die Erfolgreiche. Joey das Problemkind und Emmy... Emmy ist die jüngste, diejenige, die nicht gesehen wird ohne mit ihrer großen Schwester verglichen zu werden. Die kleine Schwester des drogenabhängigen Loosers, der nichts auf die Reihe kriegt. Doch kaum einer sieht Emmy selbst. Denn auch sie beschäftigen viele Dinge. Vor allem aber die Sorge um ihren Bruder.
Alles was sie will, ist, das alles wieder gut wird. Nur so einfach ist es nicht, wird es auch nicht. Kaum geht die Schule wieder los, steht sie alleine da. Das Tanzteam, in welchem sie war, distanzierte sich von ihr. Und dann sind da noch so einige Geheimnisse, die nicht nur sie selbst hat, sondern sie auch von anderen bewahrt. Geheimnisse, die sie selbst zum nachdenken bringen. Und zusätzlich belasten. Das ganze wird noch getoppt von Liebeskummer...
"You'd be home now" von Kathleen Glasgow greift ein hartes Thema an. Drogenkonsum und deren Abhängigkeit, wie auch die Rehabilitation geht jeden etwas an. Genauso die Gefühle und Emotionen, die damit einhergehen. Keiner sollte die Augen davor verschließen. Hier wird es mal nicht aus der Sicht einer abhängigen Person beschrieben, sondern aus der Sicht eines Angehörigen, einer kleinen Schwester, die immer zu ihrem Bruder aufgesehen hatte, immer auf ihn zählen konnte. Einer Schwester, die nichts anderes will, als ihrem Bruder durch diese Zeit zu helfen, für ihn da zu sein, egal wie schwer es ist. Und sich selbst in Frage stellt, ob sie "genug" ist. Eine Schwester, die verstehen will, wieso ihr Bruder diesen Weg eingeschlagen hatte.
Die Sprecherstimme von Nora Schulte war wirklich angenehm anzuhören. Sie hat der Story eine passende Stimme verliehen, die Emotionen identisch herübergebracht. Die Trauer, Verzweiflung von Emmy und auch von Joey Ausdruck verliehen, das es bei uns Hörern*innen ankommt. Und genau das hat sie geschafft.
Ganz egal, ob erfundene Story oder nicht - selbst wenn hier nur Namen geändert wären - es zeigt, was ein jeden passieren kann. Was um einen herum ablaufen kann ohne das man es mitbekommt oder versteht. Für mich zeigt diese Story eines: Egal wen es trifft, egal wer in diesem Abwärtsstrudel feststeckt, dieses Thema geht uns Alle etwas an. Es darf kein Tabu-Thema sein, nicht verschwiegen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packend
"You'd Be Home Now" von Kathleen Glasgow ist ein zutiefst bewegendes Hörbuch, das die Themen Drogensucht, mentale Gesundheit und familiäre Beziehungen auf eindrucksvolle Weise behandelt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Emory erzählt, deren Bruder Joey …
Mehr
Packend
"You'd Be Home Now" von Kathleen Glasgow ist ein zutiefst bewegendes Hörbuch, das die Themen Drogensucht, mentale Gesundheit und familiäre Beziehungen auf eindrucksvolle Weise behandelt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Emory erzählt, deren Bruder Joey mit Drogenproblemen zu kämpfen hat. Glasgow gelingt es, die Komplexität dieser Situation einfühlsam darzustellen und zeigt, wie sich die Sucht eines Familienmitglieds auf das gesamte Umfeld auswirken kann.
Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig gezeichnet, was es leicht macht, sich in ihre Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen. Besonders berührend ist die Darstellung von Emorys inneren Konflikten zwischen dem Wunsch nach einem normalen Familienleben und der Realität ihrer Situation. Glasgow schafft es, Stigmata und Vorurteile im Zusammenhang mit Drogensucht zu thematisieren und zeigt, dass Menschen mehr sind als ihre Süchte oder Krankheiten.
Die Sprecherin des Hörbuchs verleiht den Figuren zusätzliche Tiefe und Authentizität, was das Zuhören zu einem intensiven Erlebnis macht. Das Cover des Hörbuchs spiegelt gekonnt die Thematik wider, ohne zu viel vom Inhalt zu verraten.
"You'd Be Home Now" ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und wichtige gesellschaftliche Themen anspricht. Es zeigt auf einfühlsame Weise die Herausforderungen von Jugendlichen im Umgang mit mentalen Problemen und Drogensucht. Trotz der schweren Thematik gibt es auch Hoffnungsschimmer und Momente der Entwicklung und Selbstfindung. Ich empfehle dieses Hörbuch allen, die sich für tiefgründige Geschichten interessieren und bereit sind, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für dieses beeindruckende Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kathleen Glasgow thematisiert mit diesem Buch eine oft übersehene Problematik: die Unsichtbarkeit der Geschwister und anderen Angehörigen von suchtkranken Menschen (in diesem Fall Jugendlichen), was die ständige Sorge und fehlende Aufmerksamkeit der Eltern mit ihrer mentalen …
Mehr
Kathleen Glasgow thematisiert mit diesem Buch eine oft übersehene Problematik: die Unsichtbarkeit der Geschwister und anderen Angehörigen von suchtkranken Menschen (in diesem Fall Jugendlichen), was die ständige Sorge und fehlende Aufmerksamkeit der Eltern mit ihrer mentalen Gesundheit machen und wie das Leben trotzdem weitergehen muss.
Mir gefällt es, dass die Cover der Autorin schlicht gehalten sind und man sie so auf den ersten Blick zuordnen kann. Ähnlich wie bei "Girl in Pieces" erkennt man auch hier direkt die Thematik des Romans.
Das Buch ist roh, emotional und oft herzzerreißend und der eingängige Schreibstil von Nora Schulte bewegend vorgelesen. Die Geschichte ist dicht verwoben und zeigt die vielfältigen Ursachen und Folgen von Suchterkrankungen auf, ebenso wie das Gefühl von Ohnmacht, dass betroffene Familien befällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte rund um Emmy, ihren Bruder Joey, deren Familie und Freunde ist wirklich bewegend und regt zum Nachdenken an.
Emma vermisst ihren Bruder Joey, so wie er früher war. Hilfsbereit, lustig, immer ein offenes Ohr für seine jüngere Schwester.
Aber dann gerät er in …
Mehr
Diese Geschichte rund um Emmy, ihren Bruder Joey, deren Familie und Freunde ist wirklich bewegend und regt zum Nachdenken an.
Emma vermisst ihren Bruder Joey, so wie er früher war. Hilfsbereit, lustig, immer ein offenes Ohr für seine jüngere Schwester.
Aber dann gerät er in den Strudel von Drogen und Abhängigkeit. Ein schrecklicher Autounfall, an dem auch Emmy und Joey beteiligt sind, sorgt für Entsetzen und Chaos.
Joey muss in eine Entzugsklinik und Emmy versucht ihr schwer verletztes Bein auszukurieren.
Im weiteren Verlauf des Hörbuchs dreht sich alles um den Kampf zurück in ein normales Leben der beiden Teenager. Das Leben an der Highschool, die typischen Probleme von Jugendlichen und letztendlich Socialmedia und deren Auswirkungen.
Das Vorleserin hat eine passende Stimme und nimmt die ZuhörerInnen gekonnt mit durch die Hochs und Tiefs der Geschichte.
Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte hat mich durch die hervorragende Aufarbeitung des ernsten Themas der Drogensucht in seinen Bann gezogen. Auch wenn der erste Eindruck über Cover und Klappentext euch vielleicht nicht gleich überzeugt hat - die Geschichte ist es wirklich wert gelesen zu werden.
Durch die …
Mehr
Die Geschichte hat mich durch die hervorragende Aufarbeitung des ernsten Themas der Drogensucht in seinen Bann gezogen. Auch wenn der erste Eindruck über Cover und Klappentext euch vielleicht nicht gleich überzeugt hat - die Geschichte ist es wirklich wert gelesen zu werden.
Durch die schnelle Identifikation der Lesenden mit der Erzählerin Emmy gelingt die Vermittlung der vielfältigen Probleme. Sie hat einerseits mit vielen Aspekten der Jugendzeit zu tun, wo sich zumindest in einigen Aspekten viele Menschen gespiegelt sehen. Zusätzlich ist die Suchterkrankung ihres Bruders zentral in ihrem Leben und es ist ergreifend zu sehen, wie sie damit umgeht.
Definitiv ein Buch, welches für alle Menschen aus unterschiedlichsten Lebenslagen interessant sein kann und einem eventuell auch nochmal eine neue Sichtweise bezüglich des Themas Drogen präsentiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Hörbuch:
Emmy hat einen großen Bruder, Joey, und eine große Schwester, Maddy. Beide sind bzw. waren in der Highschool sehr beliebt. Joey ist es mittlerweile nicht mehr, denn Joes hat ein Drogenproblem. Als nun auf einer Fahrt nach einer Party ein Unfall passiert bei dem drei …
Mehr
Zum Hörbuch:
Emmy hat einen großen Bruder, Joey, und eine große Schwester, Maddy. Beide sind bzw. waren in der Highschool sehr beliebt. Joey ist es mittlerweile nicht mehr, denn Joes hat ein Drogenproblem. Als nun auf einer Fahrt nach einer Party ein Unfall passiert bei dem drei Teenager schwer verletzt werden und eine Mitschülerin sogar ums Leben kommt ist es für Emmy schwer wieder zurück zur Schule zu gehen. Ihr Bruder war über den Sommer in einer Entzugsklinik, sie lag mit verletzten Knie im Krankenhaus.
Meine Meinung:
Was für ein Hörbuch, was für eine Familie. Die Mutter machtbesessen, der Vater Arzt im Krankenhaus und nie zuhause. Die große Schwester auf dem College und Emmy soll ihren Bruder überwachen, damit er keine Drogen mehr nimmt. Dass das nicht gutgehen kann ist ziemlich klar, aber was für Probleme und Ängste Emmy hat, wird mit jeder Minute noch klarer, noch verständlicher. Emmy und Joey haben mein Mitgefühl.
Mich hat die Story sehr berührt, ich musste am Ende tatsächlich ein bisschen weinen, vor allem als ich das Nachwort der Autorin gehört habe.
Eine Wahnsinnsstory, eine ganz tolle Sprecherin, die die Emotionen sehr gut rüberbrachte und einfach eine Story, die zum Nachdenken anregt. Nicht einfach, aber absolut sensationell erzählt. Dürfte ein Jahreshighlight werden und ist absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für