Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vanessa

Bewertungen

Insgesamt 4 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2024
Wir werden jung sein
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


sehr gut

"Zunächst müsste man mal herausfinden, ob die Mehrheit der Menschen wirklich länger leben will oder einfach nur Angst vor dem Tod hat, was , denke ich, nicht dasselbe ist."

Maxim Leo hat hier eine Geschichte erschaffen, die moralisch und ethisch komplexer nicht sein könnte. Aber von vorn:
Das Cover passt meiner Meinung nach zwar gut zur Geschichte, hätte mich alleine aber nicht unbedingt zum Lesen animiert, dass konnte erst der Klappentext schaffen.
Das Thema "Lebensverlängerung" oder sogar "Ewiges Leben" ist kein neues und wurde schon in etlichen Romanen diskutiert. Trotzdem wurden die Themen meiner Meinung nach noch einmal von einer anderen Seite angegangen und aufgearbeitet, sodass keine Langeweile aufkam.
Einen kleinen Abzug gibt es für den Schreibstil, der mich nicht vollständig überzeugen konnte, aber trotzdem immer noch gut zu Lesen war.

Während der Geschichte begleiten wir die Teilnehmer*innen der Studie, sowie zwei weitere Figuren. Dadurch, dass es viele Perspektiven gibt und das Buch nicht allzu lang ist, konnte ich keine tiefere Bindung zu den Charakteren aufbauen, was aber glaube ich auch nicht der Sinn der Sache war. Viel mehr konnte ich durch den Wechsel verschiedene Sichten auf die Problematik/ des Geschenks der Verjüngerung einnehmen, welche meine eigenen Meinung immer wieder beeinflusst hat.

Abschließend kann ich sagen, dass mich die Geschichte sehr zum Nachdenken gebracht hat. Was würde ich in der Situation der Protagonist*innen machen und fühlen? Könnte diese fiktionale Geschichte in näherer Zukunft zur Realität werden?
Insgesamt ist "Wir werden jung sein" ein spannender und tiefgründiger Roman, dem ich jedem ans Herz legen kann.

Bewertung vom 06.05.2024
Die Auszeit
Rudolf, Emily

Die Auszeit


gut

3,5 Sterne
"Die Auszeit" hat mich anfangs durch das auffällige Cover und den vielversprechenden Klappentext auf sich aufmerksam gemacht. Ein abgelegenes Retreat, eine Influencerin mit Freund*innen und ein Mord - perfektes Thriller Material! Jedoch haben mich an der Umsetzung einige Punkte gestört.

Zu Beginn: Der Schreibstil der Autorin war gut und angenehm zu lesen und hat mich definitiv dazu animiert, längere Zeit am Stück mit dem Buch zu verbringen. Auch den Wechsel der Perspektiven und Zeiten fand ich gut, da er keine wirkliche Langeweile hat aufkommen lassen.
Jedoch wurde für meinen Geschmack der Spannungsbogen etwas zu weit gespannt. Da von Anfang an klar ist, dass etwas schreckliches passieren wird, zieht es sich doch ganz schön bis zum Ende der Auflösung. Die Auflösung selbst konnte mich nicht ganz überzeugen - meiner Meinung nach war es etwas zu gewollt und auch nicht der große Plottwist den ich erwartet habe.
Neben diesen Punkten waren die Charaktere allerdings für mich sehr interessant und vielschichtig! Durch die vielen Erzählperspektiven konnte man die Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen, was mir sehr gut gefallen hat.

Insgesamt hatte ich trotz der Kritikpunkte eine gute Zeit mit dem Buch und würde auch weitere Bücher der Autorin gerne lesen wollen!

Bewertung vom 06.05.2024
Die Tote in der Bibliothek / Agatha Christie Classics Bd.2
Christie, Agatha;Ziegler, Dominique

Die Tote in der Bibliothek / Agatha Christie Classics Bd.2


ausgezeichnet

Der Kriminalroman "Die Tote in der Bibliothek von Agatha Christie" wird vielen bekannt sein. Auch ich habe den Roman vor ein paar Jahren gelesen und mochte ihn sehr. Zum Glück hatte ich einiges vergessen und konnte mich in dieser Version noch einmal überraschen lassen...

Die Idee, die Klassiker der Autorin in Form von Graphic Novels herauszubringen hat mir sofort gefallen. Die Gestaltung der Geschichte in Bildern und kurzer Rede ist sehr gelungen und macht viel Freude beim Lesen.
Zu der Geschichte an sich:
Für Krimi Fans sind die Romane von Agatha Christie ein absolutes Muss. Der Name des Romans ist hier Programm und gibt schon einen guten Ansatz, worum es dieser Geschichte geht. Mit dabei ist die ältere Dame Miss Marple, die in der Regel schneller und intelligenter als die Polizei ermittelt.
Durch Miss Marple wird der eigentlich Ernst der Geschichte immer wieder aufgelockert. Natürlich sind die Charaktere in einem Graphic Novel nicht ganz so vielschichtig dargestellt wie in einem ausführlicheren Roman, aber ich konnte die Handlungen dennoch alle gut nachvollziehen.
Für Leser*innen die komplett unwissend an die Geschichte herangehen, wird es definitiv auch die ein oder anderen überraschenden Wendungen geben.

Insgesamt kann ich diese Version des Klassikers klar empfehlen: Egal ob neu im Agatha Christie Universum oder eingefleischter Fan!

Bewertung vom 06.05.2024
You'd Be Home Now (MP3-Download)
Glasgow, Kathleen

You'd Be Home Now (MP3-Download)


sehr gut

"You'd be home now" erzählt von der Geschichte eines drogenabhängigen Jungen - aber vor allem erzählt es davon wie es seine Familie und vor allem Schwester beeinflusst.

Das Cover ist schlicht gehalten, wie auch Kathleen Glasgows andere Bücher, zeigt jedoch auf den ersten Blick worum es hier geht.
Themen wie Sucht in Romanen ist keine einfach Sache und man kann dabei viel falsch machen, hier ist es jedoch sehr gut gelungen. Ich fand es sehr interessant einmal nicht aus der Sicht des Abhängigen zu lesen sondern einer Angehörigen. Emmys widersprüchlichen Gefühle wirken sehr authentisch und realitätsnah. Generell waren die Charaktere sehr vielschichtig und ich konnte mit jedem und jeder mitfühlen (auch wenn ich natürlich nicht jeden mochte...).

Die Sprecherin des Hörbuchs war absolut perfekt! Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und ich werde mir gerne andere Hörbücher von ihr anhören.

Ich denke, dass es sehr wichtig ist auch schwierige Themen wie die Drogensucht in einem Roman zu verarbeiten ohne anschuldigend zu sein, aber auch nichts zu beschönigen. Meiner Meinung ist "You'd be home now" ein sehr wichtiger, tiefgründiger Roman dem ich absolut empfehlen kann! Man sollte jedoch vorher überlegen, ob die Inhalte nicht vielleicht zu sehr triggern könnten.