Marie Niebler
Hörbuch-Download MP3
We Are Like the Sea / Like Us Bd.1 (ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 660 Min.
Sprecher: Kelling Bergner, Madiha; Schmidtke, Florian
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Nur wer sich der Vergangenheit stellt, gibt auch der Zukunft eine Chance Der Sturm, der in Lavender tobt, ist heftiger als das Unwetter, das bei ihrer Ankunft über Malcolm Island fegt. Eigentlich wollte sie die kanadische Insel nie wieder betreten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den tragischen Unfall vor zwölf Jahren. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels brachte sie es nicht über sich, zurückzukehren. Dennoch hat er ihr sein Haus vererbt, und ausgerechnet dieses ist nach Lavenders gescheitertem Studium ihr letzter Zufluchtsort. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne ist ihr einzige...
Nur wer sich der Vergangenheit stellt, gibt auch der Zukunft eine Chance Der Sturm, der in Lavender tobt, ist heftiger als das Unwetter, das bei ihrer Ankunft über Malcolm Island fegt. Eigentlich wollte sie die kanadische Insel nie wieder betreten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den tragischen Unfall vor zwölf Jahren. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels brachte sie es nicht über sich, zurückzukehren. Dennoch hat er ihr sein Haus vererbt, und ausgerechnet dieses ist nach Lavenders gescheitertem Studium ihr letzter Zufluchtsort. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne ist ihr einziger Lichtblick – bis er erfährt, wer sie ist, und sein Lächeln verschwindet. Wo vorher Wärme war, sieht sie in seinen schieferblauen Augen jetzt nur noch Wut. Eine Liebe, so stürmisch wie der Ozean – der Auftakt zur »Like Us«-Trilogie »Ich bin verliebt in die atmosphärische Stimmung und die authentischen Charaktere. Eine Reihe, die man unbedingt lesen muss!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Antonia Wesseling »Von Mut, Liebe und Träumen, die selbst die stärksten Stürme überstehen. Die Like Us-Reihe nimmt das Leser*innenherz von der ersten bis zur letzten Seite im malerischen Kanada gefangen. Eine Empfehlung für alle, die sich nach Ruhe und Hoffnung sehnen.« Justine Pust
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gischt auf den Wangen, Wind im Haar – so ist Marie Niebler am glücklichsten. Aufgewachsen im Süden Deutschlands, träumt sie sich schon ihr ganzes Leben an raue Küsten. Ihre Sehnsucht stillt sie mit Geschichten, nicht selten mit ihren eigenen. Gemeinsam mit ihren Figuren steht sie auch die schwersten Zeiten durch und verliebt sich dabei mit jedem Roman neu in ihre Charaktere.
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Gesamtlaufzeit: 855 Min.
- Erscheinungstermin: 27. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365001523
- Artikelnr.: 63615153
Broschiertes Buch
Die wunderbarsten Sommer ihrer Kindheit, hat Lavender bei ihrem Onkel auf Malcolm Island verbracht. Doch nach einem Unfall, bei dem ihr Cousin Brad starb, hat Lavender die Insel nie wieder betreten. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels ist sie nicht zurückgekehrt. Dennoch hat er ihr sein Haus …
Mehr
Die wunderbarsten Sommer ihrer Kindheit, hat Lavender bei ihrem Onkel auf Malcolm Island verbracht. Doch nach einem Unfall, bei dem ihr Cousin Brad starb, hat Lavender die Insel nie wieder betreten. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels ist sie nicht zurückgekehrt. Dennoch hat er ihr sein Haus vermacht. Momentan ist Lavenders Leben alles andere als einfach, denn ihr Studium ist gescheitert und sie weiß nicht, wie es weitergehen soll. Deshalb kehrt sie auf die Insel zurück und versucht, im Haus ihres Onkels ihre Gedanken zu ordnen und eine neue Perspektive zu finden. Doch das ist gar nicht so einfach, denn Lavenders Schuldgefühle lassen sich in der vertrauten Umgebung nicht verdrängen und kehren mit aller Macht zurück. Ihre Begegnung mit dem attraktiven Jonne ist ihr einziger Lichtblick. Doch als er erfährt, wer Lavender ist, wendet er sich wütend von ihr ab...
"We are like the Sea" ist der erste Band der Like-Us-Reihe, die sich auf der kanadischen Insel Malcolm Island zuträgt. Der Autorin gelingt es hervorragend, die Handlungsorte auf der Insel so zu beschreiben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich das Inselleben und die unterschiedlichen Bewohner vorstellen kann. Alles wirkt so lebendig, dass man gerne selbst Teil der Gemeinschaft sein würde.
Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Lavender und Jonne geschildert. Dadurch kann man nicht nur ganz in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen, sondern außerdem miterleben, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken. Man spürt sofort, dass etwas zwischen ihnen steht, denn Jonne reagiert äußerst wütend, als er erfährt, wer Lavender ist. Sie deutet selbst an, dass sie sich schuldig fühlt und Jonnes Verhalten verstehen kann. Doch was genau zu Lavenders Schuldgefühlen geführt hat, erfährt man zunächst nicht. Dadurch wird das Interesse an der Geschichte von Jonne und Lavender sofort geweckt.
Beide Charaktere wirken sehr sympathisch und die Gefühle, die sich zwischen den beiden entwickeln, knistern förmlich zwischen den Zeilen. Die Beschreibungen wirken so authentisch, dass man von Anfang an mit den beiden mitfiebert und dringend mehr erfahren möchte. Diese Lovestory hat mehr zu bieten als ein normaler Liebesroman, denn es werden ernste Themen angeschnitten, die zu Herzen gehen. Dennoch kommt auch der Humor nicht zu kurz, wodurch man bereits früh von der Geschichte gefesselt ist und das Buch deshalb nur ungern aus der Hand legen mag.
Ein emotionaler Liebesroman, mit sympathischen Charakteren und einem Handlungsort, den man am liebsten nicht mehr verlassen würde. Gut, dass bald ein weiterer Band der Reihe erscheint.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Also erstmal, wow wie wunderschön ist das Cover. Das Buch in der Hand zu halten und somit auch das schimmernde Cover ist auf jeden Fall ein anderes Gefühl als nur das Bild zu sehen.
Jetzt zum Buch. Allein, dass das Setting auf einer Insel ist hat mich extrem interessiert (da ich auch …
Mehr
Also erstmal, wow wie wunderschön ist das Cover. Das Buch in der Hand zu halten und somit auch das schimmernde Cover ist auf jeden Fall ein anderes Gefühl als nur das Bild zu sehen.
Jetzt zum Buch. Allein, dass das Setting auf einer Insel ist hat mich extrem interessiert (da ich auch auf einer leben), sodass ich einfach nicht anders konnte, als das Buch zu lesen. Ohne zu viel von der Story vorwegzunehmen kann ich sagen, dass das Buch wirklich großartig ist. Die Story ist, witzig, mitreißend und auch ernst. Sie vereint einfach alles was man in einem Roman erwartet. Lavender ist eine so tolle Protagonistin und auch Jonne eine unfassbar interessante Figur, wodurch die Story und das Handeln der einzelnen Figuren für den Leser extrem nachvollziehbar ist.
Alles im allem kann ich das Buch definitiv empfehlen und kann kaum noch die anderen beiden Teile abwarten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt: Nach schmerzhaften Erinnerungen an einen tragischen Unfall kehrt Lavender zur kanadischen Insel Malcolm Island zurück. Ihr verstorbener Onkel hat Lavender sein Haus vererbt. Nun ist dieses Haus der letzte Zufluchtsort für Lavender. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne …
Mehr
Zum Inhalt: Nach schmerzhaften Erinnerungen an einen tragischen Unfall kehrt Lavender zur kanadischen Insel Malcolm Island zurück. Ihr verstorbener Onkel hat Lavender sein Haus vererbt. Nun ist dieses Haus der letzte Zufluchtsort für Lavender. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne scheint ein Glücksfall zu sein, bis Jonne erfährt, wer Lavender ist. Dann verändert sich alles.
Meine Meinung: Dieser Roman konnte mich überzeugen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie sind so vielfältig von der Autorin dargestellt worden, sodass man sich glatt vorstellen könnte, man wäre Ihnen schon einmal begegnet. Die Emotionen befinden sich zeitweise auf einem sehr hohen Level und ich habe gehofft, das alles ein gutes Ende nimmt. Ich hatte wirklich eine angenehme Lesezeit. Das Buch-Cover finde ich sehr gut gestaltet. Es hat mich sofort angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lavender hat nichts mehr, kein Geld und kein Studium. Daher kehrt sie auf die Insel ihres Onkels zurück. Das letzte mal als sie auf der Insel war, starb ihr Cousin. Nun ist ihr Onkel verstorben und hat Lavender sein Haus vermacht. Jonne lebt schon immer auf der Insel. Er kümmerte sich um …
Mehr
Lavender hat nichts mehr, kein Geld und kein Studium. Daher kehrt sie auf die Insel ihres Onkels zurück. Das letzte mal als sie auf der Insel war, starb ihr Cousin. Nun ist ihr Onkel verstorben und hat Lavender sein Haus vermacht. Jonne lebt schon immer auf der Insel. Er kümmerte sich um Lavenders Onkel als er krank wurde. Jonne passt es gar nicht, dass Lavender zurückkehrt. Zu allem Überfluss gibt Lavender seinem Bruder Nachhilfe…
Ich fand das Buch unglaublich toll. Die Geschichte ist voller Tiefe und starker Emotionen. Eine regelrechte Emotions-Explosion.
Ich habe so stark mit beiden Hauptcharakteren mitgelitten. Einfach wow
Das Buchcover ist so schön. So schönes Blau im Metallik-Look
Der Schreibstil der Autorin ist einfach wundervoll. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Es wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive beider Hauptprotagonisten erzählt.
Beide Hauptcharaktere mochte ich so so gern. Aber auch die liebevollen Nebencharaktere sind mir so ans Herz gewachsen. Einfach wundervolle Figuren
Lavender, sie bricht ihr Studium ab und kehrt nach Malcolm Island zurück. In das Haus das ihr Onkel ihr vererbt hat. Sie ist hin und her gerissen. Auf der einen Seite fühlt sie sich wohl in dem Ort und auf anderer Seite nicht. Sie hat viel zu verbieten. Sie ist stark gezeichnet von Trauer, Verlust, Einsamkeit und Schuldgefühlen.
Jonne ist immer sauer und wütend. Lässt seine Gefühle an Lavender aus. Er muss erkennen dass nur er selbst seine Gefühle verarbeiten kann.
Ein grandioser, wundervoller emotionaler Roman, der mich sehr gepackt hat
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich muss man sich in einem guten Setting einfach wohlfühlen! Ich finde es toll, wenn Dinge bildlich beschrieben werden und man sich so fühlt als wäre man selbst dort! Ich finde es aber auch enorm wichtig, dass die Nebenprotagonisten ausgearbeitet werden! Dies alles trifft …
Mehr
Für mich muss man sich in einem guten Setting einfach wohlfühlen! Ich finde es toll, wenn Dinge bildlich beschrieben werden und man sich so fühlt als wäre man selbst dort! Ich finde es aber auch enorm wichtig, dass die Nebenprotagonisten ausgearbeitet werden! Dies alles trifft auf den Auftaktband der We are like - Reihe definitiv zu! Mit Malcom Island erschafft Marie ein wundervolles Inselsetting und in der Inselgemeinschaft fühlt man sich einfach direkt willkommen!
Band 1 geht es um Lavender, die nach einem Unfall in ihrer Vergangenheit Malcom Island den Rücken gekehrt hat! Nach dem Tod ihres Onkels soll sie jetzt jedoch dessen Erbe antreten und trifft bei ihrer Rückkehr auf Jonne. Direkt spüren die beiden ein Prickeln, bis Jonne herausfindet, wer Lavender wirklich ist.
Die Geschichte um Jonne und Lavender erzählt eine emotionale Enemies-to-Lovers Geschichte mit authentischen Charakteren. Vor allem Jonne ist eigentlich ein sehr verschlossener Charakter, aber man merkt, wie er sich gegen Ende des Buches immer mehr öffnet! In der Geschichte geht es definitiv um wahre Freundschaft und tiefe Verbundenheit und hat mir damit einige schöne Momente geschenkt! Sie ist allerdings auch stellenweise traurig, da der Schmerz und die Trauer aus der Vergangenheit und auch aus der Gegenwart sowohl von Jonne, als auch von Lavender aufgearbeitet werden muss. Dies hat die ganze Geschichte aber umso tiefgründiger gemacht!
Was ich auch sehr spannend an der Geschichte fand war, dass es viele Andeutungen aus der Vergangenheit gibt, die man aber erst nach und nach mit jeder voranschreitenden Seite mehr versteht und irgendwann ergibt alles Sinn! Am Anfang ist die Geschichte auch eher ruhig, aber dieser Slow-burn Effekt war auch wirklich toll umgesetzt!
Zudem gibt es noch eine tolle Nebenstory rund um Jonnes Bruder, die ich sehr schön fand und die gut zum Buch gepasst hat!
Insgesamt handelt es sich um einen starken Auftaktband der Reihe, den ich sehr empfehlen kann! Vor allem das Setting ist einfach wunderschön und macht Lust auf mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
We Are Like the Sea
von Marie Niebler
Ein großartiger Auftaktband der Like US Trilogie, mit Wohlfühlelementen. Der aber auch Tiefe, Spannung und Wendigkeit besitzt. Die Protagonisten Lavender und Jonne sind vielschichtig, sympathisch, charismatisch und charmant dargestellt. Ich habe …
Mehr
We Are Like the Sea
von Marie Niebler
Ein großartiger Auftaktband der Like US Trilogie, mit Wohlfühlelementen. Der aber auch Tiefe, Spannung und Wendigkeit besitzt. Die Protagonisten Lavender und Jonne sind vielschichtig, sympathisch, charismatisch und charmant dargestellt. Ich habe über Stunden intensiv mit Ihnen geliebt, gefiebert, geflucht, gehofft und gebangt. Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und hat einen wundervollen fließend und fokkusierten Schreibstil. Gleich zu Beginn schafft sie es den Leser in ihren Bann zu ziehen und über Stunden fesselnd zu unterhalten. Die Handlung ist ausgereift, stimmig und rund und bietet seinem Leser Abwechslung und perfekte Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Große Gefühle, ob angenehme oder quälende, sind hier überzeugend in Worte gepackt.
Die mit vielen verschiedenen, heftigen Emotionen beladene Szenerie spielt in der herrlichen Natur Canadas, auf der Insel Malcolm Island, einer Sommerurlaubsidylle. Einfühlsam beschrieben …
Mehr
Große Gefühle, ob angenehme oder quälende, sind hier überzeugend in Worte gepackt.
Die mit vielen verschiedenen, heftigen Emotionen beladene Szenerie spielt in der herrlichen Natur Canadas, auf der Insel Malcolm Island, einer Sommerurlaubsidylle. Einfühlsam beschrieben werden Themen wie Alkoholismus und Drogenkonsum bei jungen Leuten neben Trauer um verstorbene Familienmitglieder und besten Freunden und ihre Bewältigung. Wie bricht man Traumata auf, die man als Kind erfahren hat, aber die erst im Erwachsenenalter wieder an die Oberfläche gelangen? Schuldgefühle, Schmerz, Angst oder auch Wut scheinen die Persönlichkeit der Hauptakteure Lavender und Jonne sehr stark zu belasten. Von der ersten bis zur letzten Seite ist diese stürmische Liebe mit Tiefgang spannend geschrieben, mit flotten, kreativen Dialogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch für die Seele
Der Auftakt einer neuen Trilogie, mit einer unglaublich schönen emotionalen Lovestory.
Mit dem ersten Band der Like-Us Reihe , schafft
Marie Niebler ein unglaublich herzerwärmendes, atmosphärisch emotionales Buch.
Das Setting ist unglaublich …
Mehr
Ein Buch für die Seele
Der Auftakt einer neuen Trilogie, mit einer unglaublich schönen emotionalen Lovestory.
Mit dem ersten Band der Like-Us Reihe , schafft
Marie Niebler ein unglaublich herzerwärmendes, atmosphärisch emotionales Buch.
Das Setting ist unglaublich schön und man fühlt sich gedanklich einfach wohl, wie gerne wäre ich direkt dorthin.
Wir begleiten eine sympathische Protagonistin, die einen Schicksalsschlag nach dem anderen hinter sich hat und einfach nur versuchen will, wieder auf die Beine zu kommen.
Viele Emotionen rollen hier übereinen und ich liebe es.
Der Schreibstil ist lebhaft und bildhaft und die Gefühle treffen einem direkt tief im Herzen.
Auch die Verbindungen zwischen den anderen Charakteren ist unglaublich schön.
Besonders gefallen haben mir die anderen Inselbewohner, absolut liebenswürdig und spannend. Die haben der Geschichte nochmal das gewisse Extra gegeben.
Durch diese Geschichte weht ein wahrer Sturm aus Gefühlen.
Absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wann ist man sich selbst genug, Liebesgeschichte mit trauriger Vergangenheit
"We are like the Sea" von Marie Niebler ist ein gut lesbares Buch, flüssig geschrieben, die Sprache gut verständlich. Die Handlung ist tiefgründig, dass ist schon etwas …
Mehr
Wann ist man sich selbst genug, Liebesgeschichte mit trauriger Vergangenheit
"We are like the Sea" von Marie Niebler ist ein gut lesbares Buch, flüssig geschrieben, die Sprache gut verständlich. Die Handlung ist tiefgründig, dass ist schon etwas anspruchsvoller.
Lavenders Onkel vererbt ihr nach seinem Tod, durch eine Krebserkrankung, sein Haus auf einer Insel mit Meerblick. Dorthin will sie aber seit vielen Jahren auf Grund eines Schicksalsschlags nicht mehr zurückkehren. Nun wird sie dazu gezwungen, denn sie hat ihr Studium in den Sand gesetzt und ihr Vater möchte Lavender nicht mehr weiter unterstützen. Auf der Insel begegnet sie Jonne, doch ihre Vergangenheit lässt die beiden nicht zusammen kommen.
Dieses Buch beinhaltet viele schwierige Themen, ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich Lavender sehr gut verstehe auch Jonne, ihre Gefühlsausbrüche, ihre Zurückhaltung, ihre Naivität, einfach alles an den beiden. Für viele wird Lavenders Charakter wahrscheinlich etwas unverständlich sein, doch wenn man tiefer blickt, so kann man ihre Handlungsweise verstehen.
Ich empfand es als sehr gut, dass die Autorin beide Protagonisten mit ihren Problemen geschildert hat und einfach aufzeigt, dass niemand von uns unfehlbar ist. Die Frage die sich hier ganz klar kristallisiert ist, "wann sind wir uns selbst genug?"
Ich bin sehr auf den zweiten Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Flieh nicht vor dir selbst
In dem We are like the sea (Like us 1) von Marie Niebler, geht es um Lavender, welche nach Jahren zurück nach Malcolm Island geht auf die Insel Sointula, weil sie dort das Haus ihres geliebten Onkels Jenson geerbt hat, der an einer schweren Krankheit gestorben ist. …
Mehr
Flieh nicht vor dir selbst
In dem We are like the sea (Like us 1) von Marie Niebler, geht es um Lavender, welche nach Jahren zurück nach Malcolm Island geht auf die Insel Sointula, weil sie dort das Haus ihres geliebten Onkels Jenson geerbt hat, der an einer schweren Krankheit gestorben ist. Auf der Insel Sointula fühlt sich Lavender einfach nur falsch, weil sie ihren geliebten Onkel nach einem tragischen Unfall nie mehr besucht hat oder auf seine Emails, Anrufe und so weiter geantwortet hat. Da die Insel nur wenige Bewohner hat und sich fast alle untereinander kennen, geht es Lavender dadurch sehr schlecht, eigentlich wollte sie nicht zurück kommen, aber ihr Onkel hat ihr das Haus vererbt und sie hat vor kurzem ihr Studium abgebrochen. Ihr Vater unterstützt sie nicht mehr und deshalb kehrt sie zu dem Haus zurück in dem sie ihre Kindheit verbracht hat um das Haus zu verkaufen und wieder zu verschwinden. Aber so einfach ist das nicht, wenn das Haus und der Garten in einem schlechten Zustand sind und man kein Geld hat. Auch wenn die Bürgermeisterin des Dorfs sehr nett zu ihr ist, gibt es auch eine Person, die sie einfach nur hasst, weil sie nicht für ihren Onkel da war, als er schwer krank war.
Meine Meinung:
Das Cover passt einfach zum Setting Meer, kleine Insel und Küste. Es geht auch viel um das Meer und ein großes Problem davon für die Protagonistin. Außerdem fand ich die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist nicht unbedingt immer einfach, weil es viel um Trauer, Schuld, Groll und Ängste geht. Trotzdem ließ sie sich dennoch gut lesen, als die Protagonistin langsam zueinander gefunden haben und die neuen Freunde von Lavender für sie da waren und sie das zugelassen hat. Natürlich brauchen die Protagonistin wieder sehr lange um sich die Gefühle für einander einzugestehen, aber es ist auch verständlich, weil einfach so viel dazwischen hängt, damit die Liebe eine Chance hat.
Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte über das Vergeben, Groll und Wut. Selbstständig werden und sich trauen, Sachen zu machen, obwohl es andere nicht gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote