Ursula Poznanski
Hörbuch-Download MP3
Vanitas - Rot wie Feuer (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 761 Min.
Sprecher: Helm, Luise
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Blumig, blutig, feurig: Showdown für Ursula Poznanskis Blumenhändlerin Ihre Verfolger haben sie in Wien aufgespürt. Die österreichische Polizei sucht sie in Zusammenhang mit einem Mordfall. Völlig auf sich allein gestellt tritt Blumenhändlerin Carolin die Flucht nach vorne an: Sie fährt nach Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde, in die Höhle des Löwen. Für sie die gefährlichste Stadt der Welt, aber auch die, in der man sie zuletzt vermuten würde. Und der einzige Ort, an dem sie ihrem Alptraum ein Ende setzen kann. Ausgerüstet mit ihrem Wissen über Schwächen, Gewohnheiten und ...
Blumig, blutig, feurig: Showdown für Ursula Poznanskis Blumenhändlerin Ihre Verfolger haben sie in Wien aufgespürt. Die österreichische Polizei sucht sie in Zusammenhang mit einem Mordfall. Völlig auf sich allein gestellt tritt Blumenhändlerin Carolin die Flucht nach vorne an: Sie fährt nach Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde, in die Höhle des Löwen. Für sie die gefährlichste Stadt der Welt, aber auch die, in der man sie zuletzt vermuten würde. Und der einzige Ort, an dem sie ihrem Alptraum ein Ende setzen kann. Ausgerüstet mit ihrem Wissen über Schwächen, Gewohnheiten und alte Feindschaften ihrer Gegner, beginnt Carolin, Fallen zu stellen und ein Netz aus Intrigen zu weben. Mit kühler Eleganz und Ausdrucksstärke interpretiert Luise Helm Ursula Poznanskis rasante Spannungsreihe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits über 4 Millionen Exemplaren verholfen.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 761 Min.
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732455447
- Artikelnr.: 63666230
"Das Finale ist wieder total spannend geschrieben und einfach nicht aus der Hand zu legen." www.tips.at 20210517
eBook, ePUB
Zum Inhalt: Carolins Verfolger haben sie aufgespürt und sie tritt die Flucht nach vorne an. Sie begibt sich nach Frankfurt, ausgerechnet in die Hochburg ihrer Feinde, in der man sie wahrscheinlich am wenigsten vermutet. Hier will dem Grauen ein Ende setzen. Wird es ihr gelingen? Meine Meinung: …
Mehr
Zum Inhalt: Carolins Verfolger haben sie aufgespürt und sie tritt die Flucht nach vorne an. Sie begibt sich nach Frankfurt, ausgerechnet in die Hochburg ihrer Feinde, in der man sie wahrscheinlich am wenigsten vermutet. Hier will dem Grauen ein Ende setzen. Wird es ihr gelingen? Meine Meinung: Ich kann nicht sagen, warum dass so ist, aber mit jedem Band wurde die Serie für mich etwas schwächer. Dieses Mal hatte ich ein wenig Mühe der Geschichte zu folgen, irgendwie fand ich die Geschichte etwas sperrig geschrieben. Wäre der erste Band so wie dieser gewesen, hätte ich vermutlich die nachfolgenden Bände nicht mehr gelesen. Dennoch würde ich der Autorin sicherlich immer wieder eine neue Chance geben, da sie schon viele interessante Bücher geschrieben hat und bestimmt auch wieder schreiben wird. Fazit: Der schwächste Band
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt perfekt zu den beiden vorherigen Bänden. Der Titel ist ebenfalls gut gewählt. Im letzten Teil dieser Trilogie k ehrt Carolin nach Frankfurt zurück. Nachdem sie in Wien wegen Mordes gesucht wird und ihr Kontaktmann Robert Lesch nicht mehr erreichbar ist, will sie sich …
Mehr
Das Cover passt perfekt zu den beiden vorherigen Bänden. Der Titel ist ebenfalls gut gewählt. Im letzten Teil dieser Trilogie k ehrt Carolin nach Frankfurt zurück. Nachdem sie in Wien wegen Mordes gesucht wird und ihr Kontaktmann Robert Lesch nicht mehr erreichbar ist, will sie sich nicht weiter verstecken. Mit wenig Geld in den Taschen entwickelt sie sich zur wahren Verwandlungskünstlerin. Dieser Teil ist noch spannender und noch grausamer als die Vorgänger. Die Protagonisten sind zum großen Teil bekannt und werden durch noch mehr Details ergänzt. Die Vorgehensweisen und Zusammenhänge der Clans werden noch einmal genau dar gestellt. Alle offenen Fragen werden geklärt. Ein wirklich actionreicher, spannender Abschluss dieser Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rot wie Feuer ist der Abschlussband der Trilogie Vanitas der Autorin Ursula Poznanski. Carolin will sich endgültig vom Karpin Clan befreien und begibt sich dafür nach Frankfurt in die Höhle des Löwen. Aufgrund ihres Wissens über die rivalisierenden Clans in der Stadt, spinnt …
Mehr
Rot wie Feuer ist der Abschlussband der Trilogie Vanitas der Autorin Ursula Poznanski. Carolin will sich endgültig vom Karpin Clan befreien und begibt sich dafür nach Frankfurt in die Höhle des Löwen. Aufgrund ihres Wissens über die rivalisierenden Clans in der Stadt, spinnt sie nun Intrigen und legt Fallen aus, um ihr Ziel zu erreichen.
Die Autorin erzählt die Geschichte rund um Carolin spannend zu Ende und wartet mit einem überraschenden Ende auf. Nicht immer konnte ich Carolins Handlungen nach vollziehen, da sie sich dadurch unnötig in Gefahr gebracht hat. Ihre Ängste und Sorgen hat die Autorin gut eingefangen und lässt die Leser hautnah an Carolins Erlebnissen teilhaben. Alle Fragen aus den Vorbänden wurden für mich geklärt und nach dem eher mäßigen Auftakt in Band 1 hat die Trilogie von Buch zu Buch mehr Spannung erhalten. Insgesamt eine lesenswerte Trilogie mit einigen heftigen Szenen die nichts für zarte Gemüter sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch bzw. Die Buchreihe ,von Ursula Poznanski ist umwerfend, unglaublich. Sie lassen einen Staunen und mitfiebern.-auch zum Nachdenken bringen .
Immer sind Überraschungen zu finden ,die man nie erwartet hätte .
Diese Buchreihe, gehört zu den Bestern dir ich je gelesen habe …
Mehr
Das Buch bzw. Die Buchreihe ,von Ursula Poznanski ist umwerfend, unglaublich. Sie lassen einen Staunen und mitfiebern.-auch zum Nachdenken bringen .
Immer sind Überraschungen zu finden ,die man nie erwartet hätte .
Diese Buchreihe, gehört zu den Bestern dir ich je gelesen habe .
Ein riesen Lob dafür !
Die Geschichte , die Ereignisse und Emotionen, Gefühle werden so gut erzählt, nachgestellt und geschildert das es einem die Sprache verschlägt .
Ich kann es nur empfehlen zu lesen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein guter Abschluss
Zum Inhalt:
Weglaufen ist keine Lösung mehr für Carolin, - das hat sie nach den Ereignissen in Wien eingesehen. Deshalb fasst sie einen mutigen (oder wahnsinnigen) Entschluss: Sie begibt sich zurück nach Frankfurt – in die Höhle des Löwen. Dort …
Mehr
Ein guter Abschluss
Zum Inhalt:
Weglaufen ist keine Lösung mehr für Carolin, - das hat sie nach den Ereignissen in Wien eingesehen. Deshalb fasst sie einen mutigen (oder wahnsinnigen) Entschluss: Sie begibt sich zurück nach Frankfurt – in die Höhle des Löwen. Dort entwickelt sie einen Plan, Karpins Vertraute zu neutralisieren und ihn aus seinem Bau in Russland zu locken, - um ihn letztendlich auszuschalten.
Mein Eindruck:
Lange durfte man rätseln, ob es Poznanski gelingen wird, ein gleichermaßen befriedigendes Ende für ihre Protagonistin UND die Leser/innen zu kreieren. Mit „Rot wie Feuer“ ist es ihr eindeutig gelungen. Das Ende der Vanitas-Trilogie ist ein würdiger Abschluss, wir treffen sämtliche, wichtige Personen aus den ersten Büchern wieder, alles wird geklärt, die Protagonistin verbiegt sich nicht und wandelt weiterhin auf einem sehr schmalen Pfad zwischen (moralischer) Tugend und Verbrechen. Die inneren Konflikte Carolins, ihre Angst, ihr Durchsetzungsvermögen und auch ihr Mitgefühl werden wieder großartig geschildert. Überhaupt gefällt die Zeichnung der Figuren insbesondere in diesem Teil der Reihe, da sie völlig gegen den Mainstream läuft: Die Frauenfiguren sind stark, manchmal manipulativ und zum Schluss die großen Gewinner; die Männer – trotz körperlicher Überlegenheit und Führungspositionen – merken zumeist gar nicht, wie geschickt sie ausgekontert werden.
Die Geschichte selbst ist gewohnt rasant erzählt, die Schauplätze entstehen gut vor dem geistigen Auge; einzig die Folterszenen sind ein wenig zu bildhaft geraten – doch das ist reine Geschmackssache. Und auch der Schluss ist perfekt: Vollständig erzählt, mit einem kleinen Hintertürchen, falls die Autorin doch noch einmal nach Russland/Frankfurt/Wien und zu Nadja/Anna/Carolin zurückkehren möchte.
Mein Fazit:
Ein gutes Ende, - wenn auch nicht für jede/n
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Achtung! Wer die beiden Teile „Schwarz wie Erde“ und „Grau wie Asche“ nicht kennt, wird sich in diesem Teil verloren vorkommen. Lest unbedingt die ganze Trilogie in der richtigen Reihenfolge!
Angriff ist die beste Verteidigung, denkt sich wohl Carolin als sie vom …
Mehr
Achtung! Wer die beiden Teile „Schwarz wie Erde“ und „Grau wie Asche“ nicht kennt, wird sich in diesem Teil verloren vorkommen. Lest unbedingt die ganze Trilogie in der richtigen Reihenfolge!
Angriff ist die beste Verteidigung, denkt sich wohl Carolin als sie vom Karpin-Clan in Wien aufgespürt wird. Also kehrt sie nach Frankfurt zurück, um ihrer ständigen Angst den Nährboden zu entziehen.
Da sie einst als Maulwurf durch die Polizei beim Karpin-Clan als Fälscherin gearbeitet hat, verfügt sich nach wie vor über Insiderwissen. Mit diversen optischen Tarnungen und einem Laptop bewaffnet, zettelt sie einen Bandenkrieg zwischen den Karpins und einem armenischen Clan, den Malakyans, an. Obwohl sie selbst ordentlich einstecken muss und bei ihrem doppelten Spiel in massiver Gefahr schwebt, hofft sie, dass die Malakyans die Karpins durch geschickte Manipulation nach und nach ausschaltet werden.
Hierbei geht Ursula Poznanski mit ihrem Spannungsbogen und den einzelnen Schachzügen von Carolin sehr geschickt vor. Es wird immer spannender und genau wie Carolin ist man von Seite zu Seite gespannt wie es weiter geht. Waren in den Vorbänden für Carolin aufgrund ihres neuen Berufes als Friedhofsgärtnerin der Wiener Zentralfriedhof ein stiller Rückzugsort, so ist der Frankfurter Friedhof etwas aktionreicher in die Handlung mit eingebunden. Die Autorin scheint also neben dem heimischen Friedhof auch ein Faible für andere Friedhöfe entwickelt zu haben.
Wer zartbesaitet ist, wird in diesem Band auf die Probe gestellt: Folter, Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. Die Tricks die Carolin bei ihrem intriganten Vorgehen an den Tag legt, sind famos und so fragt man sich schnell, ob diese Protagonistin nicht auch zukünftig gegen andere Verbrecher vorgehen könnte. Ich vergebe volle Punktzahl und spreche die Warnung vor schlaflosen Nächten aus: Ihr werdet stundenlang lesen, um zu erfahren, ob Carolin ihrer ständigen Angst und auch ihrer Gegner Herr wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein toller Abschluss
Carolin, Die Blumenhändlern tritt die Flucht nach vorne an. In Frankfurt, der Hochburg ihrer Feinde, wird sie niemand vermuten. Sie will dem Albtraum endlich ein Ende bereiten indem sie die Schwächen und alte Feindschaften des Karpin-Clans nutzt, Fallen stellt und …
Mehr
Ein toller Abschluss
Carolin, Die Blumenhändlern tritt die Flucht nach vorne an. In Frankfurt, der Hochburg ihrer Feinde, wird sie niemand vermuten. Sie will dem Albtraum endlich ein Ende bereiten indem sie die Schwächen und alte Feindschaften des Karpin-Clans nutzt, Fallen stellt und ein Netz aus Intrigen webt. Doch ihre Rückkehr bleibt nicht unbemerkt, leider…
Meine Meinung
Dieser fulminante Abschluss der Trilogie war für mich das Beste und spannendste der drei Bücher. Es ließe sich – dank des unkomplizierten Schreibstils der Autorin- leicht und flüssig lesen. Keine Unklarheit im Text störte den Lesefluss. Ich war in der Geschichte auch wider schnell drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Caroline konnte ich durchaus verstehen, schon allein durch die Tatsache, was sie alles durchgemacht hatte. Dass sie die beiden Clans aufmischte um ihr eigenes Leben zu retten kann ich verstehen, dauerhafter Schutz war nicht möglich, die Karpins hätten sie immer wieder gefunden. Was sie zur Rettung ihres Lebens und zu ihrer Sicherheit getan hatte, das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. Mich hat dieses Buch gefesselt und in seinen Bann gezogen. Es war so spannend, dass ich mit dem Lesen fast nicht aufhören konnte. Zudem hat es mich auch gut unterhalten. Ursula Poznanski hat hier einen Thriller der Spitzenklasse geschrieben den ich sehr gerne weiterempfehle. Von mir die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für