
Angela Richford
Hörbuch-Download MP3
Tod auf St Michael's Mount (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 520 Min.
Sprecher: Flake, Gisa
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Der erste Fall für Detective Chief Inspector Fiona Sutherland in Cornwall. Detective Chief Inspector Fiona Sutherland ist erst vor kurzem in das malerische Örtchen Portreath an der Küste Cornwalls gezogen um ihre verkorkste Ehe endgültig hinter sich zu lassen. Bald schon merkt sie, hier auf dem Land ticken die Uhren anders. Und daran ändert auch die Leiche nichts, die in der Bucht vor der legendären Insel St. Michael's Mount angeschwemmt wird. Schnell haben Fiona und ihr neues Team die Identität des Toten festgestellt: Lionnel Kellow. Der allseits beliebte Unternehmer galt als vermisst,...
Der erste Fall für Detective Chief Inspector Fiona Sutherland in Cornwall. Detective Chief Inspector Fiona Sutherland ist erst vor kurzem in das malerische Örtchen Portreath an der Küste Cornwalls gezogen um ihre verkorkste Ehe endgültig hinter sich zu lassen. Bald schon merkt sie, hier auf dem Land ticken die Uhren anders. Und daran ändert auch die Leiche nichts, die in der Bucht vor der legendären Insel St. Michael's Mount angeschwemmt wird. Schnell haben Fiona und ihr neues Team die Identität des Toten festgestellt: Lionnel Kellow. Der allseits beliebte Unternehmer galt als vermisst, seit er vor einigen Monaten von einem Kajakausflug in der Bucht nicht zurückkam. Kellow war Diabetiker, doch das Notfallset in seinem Kajak war leer. Fiona ahnt, dass hier jemand nachgeholfen hat. Doch wer hatte ein Motiv?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783757018375
- Artikelnr.: 73464208
Dies ist der erste Auftritt von DCI Fiona Sutherland, doch ich bin sicher, es wird weitere Folgen geben.
Fiona ist Polizistin und mit ihrem Sohn nach Cornwall gezogen. Der Einstieg in die hauptsächlich männlich besetzte Polizeitruppe ist nicht einfach. Erst mit diesem ungewöhnlichen …
Mehr
Dies ist der erste Auftritt von DCI Fiona Sutherland, doch ich bin sicher, es wird weitere Folgen geben.
Fiona ist Polizistin und mit ihrem Sohn nach Cornwall gezogen. Der Einstieg in die hauptsächlich männlich besetzte Polizeitruppe ist nicht einfach. Erst mit diesem ungewöhnlichen Mordfall kann sie sich beweisen und die Kollegen halbwegs zu einer Einheit zusammenschweißen.
Trotz einiger eingestreuten englischen Redewendungen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier eine deutsche Autorin hinter dem Pseudonym steckt. Der Handlungsaufbau entspricht dem typisch englischen Krimi, in dem erst einige Spuren gelegt werden und dann in einem großen Finale in der Bibliothek des Herrenhauses, in diesem Falle ist es im Büro des Opfers, der Täter überführt wird.
Leider kommt in der Handlung die Spannung etwas zu kurz, stattdessen wird Fionas Privatleben viel Zeit gewidmet.
Allerdings wird das Hörbuch von Gisa Flake eingelesen, die das Hören zu einem wahren Erlebnis macht. Sie hat sich mit den einzelnen Persönlichkeiten gründlich auseinandergesetzt und haucht ihnen soviel Leben ein, dass aus dem Buch fast schon ein Hörspiel wird. Einfach super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Wenn auf dem Titelbild „Thriller“ steht, dann erwarte ich auch einen Thriller. Leider wurde ich enttäuscht - statt nervenaufreibender Spannung bekam ich einen „Cozy Crime“, für den ich mich nicht entschieden hätte. …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Wenn auf dem Titelbild „Thriller“ steht, dann erwarte ich auch einen Thriller. Leider wurde ich enttäuscht - statt nervenaufreibender Spannung bekam ich einen „Cozy Crime“, für den ich mich nicht entschieden hätte. Aber leider stellte ich das erst während des Hörens fest.
Der Einstieg war vielversprechend: Ich wurde Zeugin der letzten Minuten des Opfers – ein spannungsgeladener Moment, der mich neugierig auf die weitere Handlung machte.
Doch leider flachte dann die Spannung an und ich lernte Fiona kennen. Sie will ihre gescheiterte Ehe hinter sich lassen und in Portreath neu beginnen. Das sorgt natürlich für Schwierigkeiten mit dem 12-jährigen Sohn, doch dank der alleinerziehenden Nachbarin und deren Sohn wird alles etwas leichter.
Die Kollegen im Job sind nicht begeistert, dass sie eine Frau als Vorgesetzte erhalten und lassen dies Fiona auch spüren. Hier hätte ich mir mehr Pep und Frauenpower gewünscht, doch das hätte nicht zur gemütlichen Atmosphäre eines Cozy Crimes gepasst.
Als dann die Leiche auftaucht, starten die Ermittlungen und Fiona kann sich und ihre Fähigkeiten als DCI beweisen. Die Spannung steigerte sich ab diesem Moment langsam, aber kontinuierlich.
Dank Gisa Flake wurde ich immer wieder in die Handlung gezogen, wenn meine Gedanken bei langatmigen Befragungen abschweiften. Sie belebte die Handlung und ließ mich Emotionen hören.
Die detailfreudigen Beschreibungen Cornwalls ließen mein Kopfkino auf Hochtouren laufen und ich habe Cornwall mal auf meine Travel-Bucket-List gesetzt.
Btw, lieber Aufbau Verlag: ich schenke euch ein Komma für den Klappentext. Hätte ich den versprochenen Thriller erhalten, hätte ich darüber leichter hinweg sehen können. So aber nervt es mich doppelt - denn ich war ohnehin schon enttäuscht.
Es gibt sehr knappe 4 Mount-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fiona Sutherland ist nervös. Für sie und ihren Sohn beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Und nicht nur das. Gemeinsam mit ihrem Jungen zieht sie in einen Ort, der beiden völlig unbekannt ist. Wie gut, dass sich schon am ersten Tag die neue Nachbarin als sehr sympathisch herausstellt. …
Mehr
Fiona Sutherland ist nervös. Für sie und ihren Sohn beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Und nicht nur das. Gemeinsam mit ihrem Jungen zieht sie in einen Ort, der beiden völlig unbekannt ist. Wie gut, dass sich schon am ersten Tag die neue Nachbarin als sehr sympathisch herausstellt. Und dann hat sie auch noch einen Sohn im Alter von Fionas Sohn. Jetzt muss nur noch die neue Arbeit ihren Vorstellungen entsprechen und ein neuer Lebensabschnitt kann beginnen. Schon wenige Tage nach Antritt ihrer Stelle ist es vorbei mit dem langsamen Einleben in den neuen Job. Eine Leiche wird angeschwemmt und die Ermittlungen zum ersten Fall von Fiona Sutherland beginnen.
Auch wenn es leichte Startschwierigkeiten gibt, kann sich Fiona bald durchsetzen. Es ist halt nicht so einfach, sich als Frau in der Männerwelt zu behaupten. Das beschreibt die Autorin im Krimi „Tod auf St Michaels Mount“ recht anschaulich und nachvollziehbar. Die vielen Verdächtigen machen das Hörbuch zu einem spannenden Abenteuer. So oft scheint logisch, dass nur der oder die Verdächtige tatsächlich auch Täter oder Täterin sein kann. Und dann kommt wieder ein ganz anderer Aspekt dazu und alle Indizien erweisen sich als falsch.
Viele Unterhaltungen und etliche Wendungen machen das Hörbuch spannend bis zum Schluss. Denn erst kurz davor wird alles aufgeklärt. Die Sprecherin macht ihre Sache gut und ich fühlte mich angenehm unterhalten. Ein Thriller ist es jedoch in meinen Augen nicht. Eine Empfehlung zum Hören oder Lesen gebe ich aber gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fiona zieht mit ihrem Sohn Tim nach ihrer Scheidung nach Camborne. Dort tritt sie ihre neue Stelle als Detektive Chief Inspector an. Ihr Team, vor allem aus älteren männlichen Detectives ist ihr gegenüber etwas vorsichtig eingestimmt.
Charaktere/Handlung:
Fiona macht mit ihrem …
Mehr
Fiona zieht mit ihrem Sohn Tim nach ihrer Scheidung nach Camborne. Dort tritt sie ihre neue Stelle als Detektive Chief Inspector an. Ihr Team, vor allem aus älteren männlichen Detectives ist ihr gegenüber etwas vorsichtig eingestimmt.
Charaktere/Handlung:
Fiona macht mit ihrem Sohn einen Neuanfang. Sicherlich vermisst der Junge seinen Vater, aber der Leser erfährt nur am Rande das Fiona Abstand zu ihrem Exmann wollte. Die Grenze zieht sie konsequent. Ihr Sohn ist am Anfang skeptisch und freundet sich aber schnell mit einem anderen Jungen seines Alters aus dem Nachbarhaus an. Hier findet auch Fiona schnell eine Freundin.
Die Charaktere aus der Wache sind kurz angeschnitten, am meisten ist Fiona mit DC Hunt unterwegs. Privates oder wirkliche Rückschlüsse auf seinen Charakter kann man nicht wirklich ziehen. Der Fokus des Romanes liegt im lösen des Falls und der hat es in sich. Denn die Leiche von Lionnel Kellow taucht nach drei Monaten wieder auf und schnell ist klar – es war Mord.
Dann passiert aber nochmals ein Mord und Fiona muss die Puzzleteile zusammentragen. Auf den ersten Blick gibt es unheimlich viele Tatverdächtige, aber es kristallisiert sich dann irgendwann heraus, dass es doch ganz anders war.
Der Schreibstil war locker, leicht, spannend, bildgewaltig und unterhaltsam. Man konnte sich die Landschaft und auch die skurrilen Charaktere oft genau vorstellen. Der Erzählstil ist in der dritten Person. Der Fokus aber ganz klar auf Fiona.
Mein Fazit:
Wow, endlich wieder ein Buch das mich mitriss, mitfiebern und rätseln lässt. Sicherlich gibt es Thriller die spannender und blutiger sind. Aber für mich war das genau richtig! Teils skurrile, aber liebenswerte Personen. Eine Frau, die sich auf ihrer Wache erst beweisen muss und ein Mord, in den jeder verwickelt zu sein scheint. Oft dachte man: Mensch, die wars doch! Dann kamen neue Erkenntnisse und futsch war das ganze Wissen! Ich hoffe auf mehrere Fälle rund um Fiona Sutherland! Auch die nicht ständige Thematisierung ihres Exmannes war erfrischend. Fiona scheint eine ehrliche Frau zu sein, die mit beiden Beinen im Leben steht! Aber auch die Landschaft ist teilweise so bildgewaltig beschrieben, dass die Szenen vor meinem inneren Auge zum Leben erwachten!
Vielen Dank für den unterhaltsamen Lesenachmittag! Ich werde mir jetzt gleich ein Tässchen Tee gönnen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… Fiona, du hast einen unglaublich guten Riecher!
Tod auf St. Michael’s Mount von Angela Richford
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Die Autorin entführt mich als Leser in das malerische Örtchen Portreath. Dieses liegt an der …
Mehr
… Fiona, du hast einen unglaublich guten Riecher!
Tod auf St. Michael’s Mount von Angela Richford
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Die Autorin entführt mich als Leser in das malerische Örtchen Portreath. Dieses liegt an der Küste Cornwalls und bringt mir neben spannenden Ermittlungen die Landschaft, die Menschen die dort leben und ihre Kultur näher. Bereits das Cover punktet mit seinem idyllischem Flair.
Ich lerne Detective Chief Inspector Fiona Sutherland kennen. Sie ist eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Sohn dem Einfluss ihres Ex- Mannes entfliehen will.
Schnell wird sie und ihr neues Team gefordert, denn eine Leiche wird in der Bucht der legendären Insel St. Michael’s Mount angeschwemmt. Es handelt sich um den seit 3 Monaten vermissten Unternehmer Lionnel Kellow. Dieser war mit seinem Kajak unterwegs. Untersuchungen ergeben eine starke Unterzuckerung und fehlenden Traubenzucker, der helfen könnte. Unfall oder steckt mehr dahinter?
Fiona hat ein besonderes Gefühl, das etwas faul an der Sache ist. Doch erste Ermittlungen laufen ins Leere. Doch dann passiert ein zweites Unglück in der Firma unseres Ermordeten.
Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Fällen? Fionas untrügliches Fingerspitzengefühl sagt ihr, dass am Ende jedes Puzzlestück von Bedeutung sein wird...
Ich hatte das Gefühl das Spannungslevel stieg ständig an und freue mich schon auf weitere Ermittlungen unserer taffen Kommissarin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
DCI Sutherland meldet sich zum Dienst
Nach der Scheidung von ihrem manipulativen Ehemann, zieht Sutherland an die Westküste
Englands, um dort neu anzufangen und eine Polizeistation zu leiten. Direkt zu Beginn wird
klar, dass dies nicht einfach wird, denn es gibt überwiegend …
Mehr
DCI Sutherland meldet sich zum Dienst
Nach der Scheidung von ihrem manipulativen Ehemann, zieht Sutherland an die Westküste
Englands, um dort neu anzufangen und eine Polizeistation zu leiten. Direkt zu Beginn wird
klar, dass dies nicht einfach wird, denn es gibt überwiegend alteingesessenes Personal, das
mit einer Frau als Chefin nicht begeistert ist. Als dann ein Unglück geschieht und weitere
Todesfälle folgen, greift die Chief Inspector durch.
Die Aufklärung war zwar etwas langwierig, aber der Weg ist letztendlich das Ziel und wir
lernen die Figuren ja auch erst kennen. Neid, Missgunst und ein alter Todesfall kommen ans
Licht. Das war schon wirklich hart, was hier alles rauskam. Ich freue mich jetzt schon sehr
auf das, was da noch kommen wird, hoffentlich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich kenne sowohl Mont St. Michel als auch das englische Pendant St. Michael’s Mount, daher habe ich mich auf Angela Richfords Krimi „Tod auf St. Michael’s Mount“ sehr gefreut. Die Geschichte ist gut konstruiert, Mordermittlung trifft auf Lokalkolorit und eine Ermittlerin mit …
Mehr
Ich kenne sowohl Mont St. Michel als auch das englische Pendant St. Michael’s Mount, daher habe ich mich auf Angela Richfords Krimi „Tod auf St. Michael’s Mount“ sehr gefreut. Die Geschichte ist gut konstruiert, Mordermittlung trifft auf Lokalkolorit und eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten. Was dem Buch für mich aber den Rest gegeben hat, war die Übersetzung. Da ich selbst vom Fach bin, frage ich mich, wie jemand mit einem Funken Übersetzerehre so etwas abliefern kann.
Aber von vorn.
DCI Fiona Sutherland zieht nach dem Scheitern ihrer Ehe mit ihrem Sohn Tim in den kornischen Küstenort Portreath. Kurz nachdem sie ihre Arbeit als Polizeichefin aufgenommen hat, wird in der Bucht eine Leiche angespült. Wie die Ermittlungen schnell ergeben, handelt es sich bei dem Toten um den seit rund drei Monaten vermissten Unternehmer Lionel Kellow. Der Diabetiker war zu einer Kajaktour aufgebrochen, dieses war nach einer Suchaktion herrenlos aufgefunden worden. Darin lag sein Blutzuckermessgerät, die letzte Messung zeigte einen lebensbedrohlich niedrigen Wert. Wenig überraschend ergibt die Obduktion, dass Kellow wegen Unterzuckerung ertrunken ist. In seinem Magen finden die Rechtsmediziner Reste eines Antidepressivums, das als Nebenwirkung blutzuckersenkend wirkt. Da der Mann nicht depressiv war, gab es für ihn keinen Grund, das Mittel zu nehmen und seine Witwe gerät in Verdacht, ihn ermordet zu haben. Die junge Deutsche war zweiundzwanzig Jahre jünger als der erfolgreiche Geschäftsmann und mit dem Erbe hat sie ein Motiv. Als aber die Reinigungskraft von Kellows Immobilienfirma ermordet aufgefunden wird, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen.
Eigentlich hat das Debüt von Angela Richford alles, was ein gutes Buch braucht: Mord, Ermittlungen, Verdächtige und eine sympathische Ermittlerin. Ihre Probleme, sich in ihrem neuen Polizeirevier gegenüber den männlichen Kollegen behaupten zu können, sind sicher sehr realistisch. Auch ihr ex Mann macht ihr das Leben schwer, wobei sie ihm gegenüber bewundernswert konsequent auftritt. Ihre „innere Sekretärin“ Mrs. Jones mag als charmanter stilistischer Kniff gemeint sein – mir ging sie schnell auf die Nerven. Der Rest der Charaktere ist eher flach beschrieben, außer der Nachbarin, der Psychotherapeutin Tracey, bleiben alle ziemlich blass. Gelungen sind hingegen die Landschaftsbeschreibungen und auch die Idee hinter der Geschichte ist gut.
„Tod auf St Michael’s Mount“ ist nicht, wie auf dem Titelblatt angekündigt, ein Thriller. Das Buch ist allerhöchstens ein cosy Krimi, für mich zu cosy. Aber ich gebe zu, ich konnte mich wegen der indiskutablen Übersetzung ohnehin nur schwer auf die Geschichte konzentrieren. Ständig stolperte ich über englische Begriffe oder sogar ganze Sätze, die nicht übersetzt wurden. „A nice cup of tea“, „anyhow“ oder „pleased to meet you“ und noch eine Menge weiterer Beispiele fand ich weder charmant noch geeignet, um den englischen Lebensstil auszudrücken. Ich fand es störend und hätte mich als Übersetzer nicht getraut, einem Verlag so eine Übersetzung anzubieten. Auch umgangssprachlich-regionale Begriffe wie „perzen“ sollte man überdenken. Zwar lässt sich aus dem Zusammenhang erschließen, was gemeint ist, aber das Wort steht zum einen nicht im Duden und zum anderen hat es in unterschiedlichen Gegenden unterschiedliche Bedeutungen.
Ansonsten ist das Buch leicht zu lesen, am Schluss gibt es ein Stelldichein aller möglicher Verdächtiger, das in der Enttarnung des Täters gipfelt. Das erinnert an großartige Kriminalromane oder -filme – leider kann das vorliegende Buch da nicht mithalten. Alles in allem ist es ein guter Anfang, aber ausbaufähig. Ihren Brotjob als Ärztin sollte die Autorin besser noch nicht aufgeben. Fest steht aber, dass das Buch auf jeden Fall eine bessere Übersetzung und ein sorgfältigeres Lektorat verdient hätte, da bin ich vom Verlag „Aufbau digital“ Besseres gewohnt. Von mit zwei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für