Sandra Grauer
Hörbuch-Download MP3
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 725 Min.
Sprecher: Müller, Viola
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Magie am Tag der Toten Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Davon darf aber niemand erfahren, denn ein dunkler Bund jagt unerbittlich Menschen mit magischen Fähigkeiten. Doch ausgerechnet bei einer Halloweenparty verwandelt sich Valentina vor den Augen aller! Trost findet sie in den Armen von Lili – eine schicksalhafte Begegnung … Auftakt des dramatisch-romantischen Zweiteilers
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844935721
- Artikelnr.: 68184766
Ich hatte mir mehr davon versprochen
Von Sandra Grauer kannte ich bislang die Flame & Arrow Dilogie. Da ich diese sehr mochte, war ich sehr gespannt auf ihre neue Dilogie, Flower & Bones.
Im ersten Band „Tag der Seelen“ fehlte mir sehr lange die Spannung. Zu Beginn stellt …
Mehr
Ich hatte mir mehr davon versprochen
Von Sandra Grauer kannte ich bislang die Flame & Arrow Dilogie. Da ich diese sehr mochte, war ich sehr gespannt auf ihre neue Dilogie, Flower & Bones.
Im ersten Band „Tag der Seelen“ fehlte mir sehr lange die Spannung. Zu Beginn stellt die Autorin uns die beiden Hauptfiguren, die Geschwister Valentina und Emiliano, ihre Familie sowie deren Lebensumstände vor. Dabei geht die Autorin auch auf den mexikanischen Glauben rund um den „Dia de los Muertos“ und die Bestimmung der „La Catrina“ ein. Bereits hier war ich enttäuscht, denn ich fand den Anfang nicht gut gelöst. Es gelingt Sandra Grauer nicht, mich mit Land und Leuten und der besonderen Atmosphäre vertraut zu machen. Ich fand die Schilderung verwirrend und langatmig. Im weiteren Verlauf fehlten mir dagegen tiefere Erläuterungen zum Tag der Toten und zu der Aufgabe der Catrina. Für mich war das Geschehen, nachdem Valentina zur Catrina geworden war, zu oberflächlich abgehandelt. So habe ich zwar erfahren, dass Valentina diese wichtige Aufgabe nun übernommen hat, aber ich habe nicht gefühlt, was das für sie bedeutet und wie sie diese Aufgabe ausführt.
Emiliano ist über weite Teile des Hörbuchs ein unsympathischer, egoistischer und naiver Trottel. Als dann endlich sein Umdenken einsetzt, gewinnt er bei mir dennoch keine Sympathiepunkte. Besser hätte es mir gefallen, wenn er seinen Kopf eingeschaltet hätte und durch nachdenken zu einer Meinungsänderung gelangt wäre. Ähnlich skeptisch sehe ich auch den Vater von Valentina und Emiliano.
Darüber hinaus konnten mich die Liebesgeschichten nicht überzeugen. Die eine strotzt vor Unehrlichkeit und die andere vor Aussichtslosigkeit. Da hätte ich mir mehr gewünscht und auch andere Paarungen.
Gefallen hingegen hat mir, dass die Autorin ihre Geschichten immer wieder im selben Universum spielen lässt. Die Figuren aus vorherigen Büchern tauchen auf und nehmen aktiv an der Entwicklung des Geschehens teil. Ich hatte dabei nicht den Eindruck, dass ich die beiden vorherigen Dilogien unbedingt gelesen haben muss, um das aktuelle Buch zu verstehen. Allerdings habe ich beim Hören Lust bekommen, alle Bücher einmal in der korrekten Reihenfolge zu lesen oder zu hören. Dadurch ergibt sich bestimmt ein komplexeres Bild von den Geschichten und eine größere Verbundenheit zu der Welt und den Figuren.
Gelesen wird das Hörbuch von Viola Müller. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon einmal ein Hörbuch gehört habe, welches sie gelesen hat. Sie macht das jedoch richtig gut. Ihre Stimme ist angenehm und sie liest sehr lebendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Jugend-Fantasy-Geschichte
Valentina ist La Catrina. Ihre Aufgabe ist es, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch seitdem die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, muss sie aus Sicherheitsgründen aufpassen, dass ihre Identität geheim …
Mehr
Gute Jugend-Fantasy-Geschichte
Valentina ist La Catrina. Ihre Aufgabe ist es, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch seitdem die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, muss sie aus Sicherheitsgründen aufpassen, dass ihre Identität geheim bleibt. Aber dann erzählt sie ausgerechnet der Hexe Lily ihr Geheimnis. Eine Entscheidung, die Folgen hat.
Das Buch ist der erste Teil einer Dilogie und spielt in einem Universum, in dem auch andere Bücher der Autorin spielen. Es gibt eindeutig eine Vorgeschichte, die man zwar nicht braucht, um die eigentliche Story zu verstehen, aber bei einigen Charakteren hätte mir Vorwissen wahrscheinlich geholfen, ihre Handlungen und Interaktionen mit anderen Personen zu verstehen.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was mich anfangs etwas irritiert hat, aber ich habe mich dann doch schnell daran gewöhnt. Vor allem die Tatsache, dass bei einigen Charakteren lange nicht eindeutig war, wer gut und wer böse ist, hat mir aber sehr gut gefallen. Die Charaktere haben sehr authentisch gewirkt.
Sprachlich war das Hörbuch sehr angenehm und die Stimme hat gut zu der Geschichte gepasst. Es war wirklich leicht verständlich und ist auch für jüngere Leser:innen geeignet.
Was mir nicht so gut gefallen hat war, dass eine selbstbewusste, hübsche, stark geschminkte Frau gleich von einer Protagonistin als Feindin auserkoren wird und Valentinas Bruder gefühlt jede Frau heiß findet. Das war ziemlich anstrengend für mich. Außerdem hätte es für meinen Geschmack mehr um La Catrina gehen können.
Im Großen und Ganzen ist die Geschichte aber sehr unterhaltsam und einfach zu verstehen. Also wenn jemand Lust auf eine leichte Fantasygeschichte hat, bei der man nicht viel denken muss, ist man hier richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Geschichte, aber anders als erwartet
Inhalt: Valentina ist eine La Catrina, ihr ist es bestimmt verlorene Seelen ins Reich der Toten zuführen. Mit ihrem 18 Geburtstag erwacht ihre Gabe, doch muss sie ihr Geheimnis waren, den ein dunkler Bund hat es auf die Übernatürlichen …
Mehr
Gute Geschichte, aber anders als erwartet
Inhalt: Valentina ist eine La Catrina, ihr ist es bestimmt verlorene Seelen ins Reich der Toten zuführen. Mit ihrem 18 Geburtstag erwacht ihre Gabe, doch muss sie ihr Geheimnis waren, den ein dunkler Bund hat es auf die Übernatürlichen Wesen abgesehen.
Meine Meinung: Das Cover ist sehr schön und verspricht eine bunte Geschichte rund um den Mythos des mexikanischen Tags der Toten. Das Hörbuch fand ich sehr angenehm gesprochen und ich konnte der Geschichte gut folgen.
Valentina ist ein sehr sympathischer Charakter, sie ist sehr offen und sieht das Gute in ihren Freunden. Ihren Bruder finde ich tatsächlich etwas schwieriger und fand ihn zum Teil sehr anstrengend.
Ich selber habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen und zu Beginn wird darauf hingewiesen, dass die Geschichte alleine gelesen werden kann, aber es Figuren und Inhalte gibt die aus der Hexentochter-Reihe und Drachen-Reihe stammen. Mir persönlich war es sogar ein wenig Zuviel. Ich hatte das Gefühl die Geschichte um die La Catrina und die damit verbundenen Fähigkeiten und Mythen sind ein wenig untergegangen.
Es ging viel um die Drachen und deren Outing in der Öffentlichkeit, sowie die Reaktion der Menschen darauf. Für mich hat es sich eher nach einer Fortsetzung der anderen Geschichten angefühlt, bei der noch weitere übernatürliche Wesen eingeführt werden. Ich bin sehr gespannt wie sich das im zweiten Band entwickelt und ob hier mehr Raum für die eigentliche Thematik bleibt.
Insgesamt fand ich den Erzählstil und die Figuren gut ausgearbeitet und die Geschichte bisher unterhaltend.
Fazit: Unterhaltende Geschichte, angenehme Hörbuchstimme, könnte sich mehr auf La Caterina konzentrieren, Potenzial für den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weniger Mexiko als erwartet viele Charaktere aus den anderen Diologien, aber gut umgesetzt.
Das war mein erstes Buch von Sandra Grauer und definitiv nicht mein Letztes!
Ich mochte den Schreibstil sehr und auch das Worldbuilding.
Am Anfang wird erwähnt, dass Charaktere aus den andern …
Mehr
Weniger Mexiko als erwartet viele Charaktere aus den anderen Diologien, aber gut umgesetzt.
Das war mein erstes Buch von Sandra Grauer und definitiv nicht mein Letztes!
Ich mochte den Schreibstil sehr und auch das Worldbuilding.
Am Anfang wird erwähnt, dass Charaktere aus den andern Diologien Clans of London und Flame and Arrow auftauchen. Ich kam zu 90% dennoch gut mit ohne die anderen Bücher und Handlungsstränge zu kennen. Am Ende wurde es mir dann allerdings etwas zu viel, als sehr viele Charaktere auftauchten und vor allem viele Namen. Da hatte ich bei 1-2 Charakteren etwas den Überblick verloren... welche Spezies waren sie, warum verhielten sich sich so oder so... denn sie sind teils mehr als nur Nebendarsteller.
Bei Silver in the Bone gab es einen Überblick von den Charakteren im Buch, das hätte hier definitiv auch geholfen, vor allem, wenn man die anderen Bücher nicht kennt.
Aber zurück zu Flowers and Bones
Worum geht es?
Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt – eine schicksalhafte Entscheidung …
Was bekommt man?
*Fantasy
*Spannendes Abenteuer
*Diverse zauberhafte Lovestories
*Magische Wesen aller Art
*Spannendes Setting
*Several POVs
Zu den Hauptcharakteren
Ich mochte Valentina sehr gerne . Sie ist mitfühlend, liebenswert und klug.
Mein heimlicher Favorit war aber ihr Bruder Emiliano, er hat so viel durchgemacht, musste auf diversen Ebenen leiden und hat sich stark entwickelt!
Aber auch die Nebencharakter die nicht Protagonisten in den anderen Büchern waren, sind sehr gut ausgearbeitet und liebenswert! Lilly, Cassey und auch der kleine "Wasserspeier".
Für Fantasyfans eine klare Empfehlung und nicht nötig, aber hilfreich die anderen Bücher zu kennen.
Und nach dem spannenden Ende kann ich kaum erwarten wie es weitergeht!
Flame & Arrow
Band 1: Drachenprinz
Band 2: Elfenkriegerin
Clans of London
Band 1: Hexentochter
Band 2: Schicksalsmagie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Valentina ist eine Catrina, eine Frau die mit den Toten kommunizieren kann und verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch offenbaren darf sie das nicht, denn der dunkle Bund jagt unerbittlich Wesen mit unnatürlichen Fähigkeiten. Valentina vertraut sich Lily an, …
Mehr
Zum Inhalt:
Valentina ist eine Catrina, eine Frau die mit den Toten kommunizieren kann und verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch offenbaren darf sie das nicht, denn der dunkle Bund jagt unerbittlich Wesen mit unnatürlichen Fähigkeiten. Valentina vertraut sich Lily an, einer Hexe, die aber durchaus ihre eigenen Pläne verfolgt.
Meine Meinung:
Hier habe ich mich eindeutig vom Cover verführen lassen, aber irgendwie hatte ich doch schon etwas anderes erwartet als ich dann bekommen habe, denn um die Funktion als Catrina ging es meinem Gefühl nach doch zu wenig. Unbenommen war das Buch, in meinem Fall Hörbuch trotzdem interessant, aber die Story ging in eine andere Richtung als ich erwartet hatte, denn es ging mir persönlich viel zu sehr um romantische Gefühle. Gelesen war das Hörbuch gut, das hat mich im Wesentlichen beeinflusst, das ich zu Ende gehört habe.
Fazit:
Anders als erwartet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbar bunt und passend ist dieses Cover von Ravensburger. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, wie eine richtige La Catrina auszusehen hat: Schwarze Augenhöhlen, zugenähte Lippen und der Rest so farbig wie möglich.
Eine La Catrina, genau das wird Valentina an ihrem 18. …
Mehr
Wunderbar bunt und passend ist dieses Cover von Ravensburger. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, wie eine richtige La Catrina auszusehen hat: Schwarze Augenhöhlen, zugenähte Lippen und der Rest so farbig wie möglich.
Eine La Catrina, genau das wird Valentina an ihrem 18. Geburtstag, zu Allerseelen, werden. Jemand, der die verlorenen Seelen hinüber ins Totenreich geleitet. Endlich wird sie dann auch für kurze Zeit noch einmal ihre verstorbene Mutter treffen können.
Doch Valentinas Vater hat eine Stelle in Dublin angenommen. Sie und ihr Zwillingsbruder Emiliano müssen auch gegen ihren Willen mit ihm kommen. Das neue Leben ist gar nicht so übel, bis Emiliano einen Unfall erleidet und seinen Traum vom Fussball begraben muss.
Voller Wut schließt er sich einer Gruppierung an, die magische Wesen bekämpfen will, nichtsahnend, dass es auch seine eigene Schwester treffen wird.
Nach einem beschaulichen Anfang prasseln jede Menge Zauberwesen auf den Leser ein. Hexen, Drachen, Fae ... Zeitgleich steigert sich auch das Handlungstempo bis zur atemlosen Action mit wilden Kämpfen.
Für mich persönlich ist es etwas zu wild und kunterbunt. Aber Fans von Sandra Grauer sind schon mit vielen Charakteren vertraut. Sie freuen sich auf ein Wiedersehen. Auch der Klappentext weißt darauf hin, dass es sich um eine Weiterführung von anderen Serien der Autorin handelt. Sie sehen das Buch natürlich mit ganz anderen Augen.
Ich hatte die Hörbuchversion vorliegen, die ganz ausgezeichnet von Viola Müller gelesen wird. Ich fühlte mich gut unterhalten, aber die Fortsetzung wird wohl nicht bei mir landen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Tag der Seelen“ wurde von Sandra Grauer geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Flower & Bones-Dilogie. Die Reihe spielt in der gleichen Welt, wie die Flame & Arrow-Reihe, wodurch bekannte Charaktere aus dieser Reihe auch hier einen Auftritt haben und eine …
Mehr
„Tag der Seelen“ wurde von Sandra Grauer geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Flower & Bones-Dilogie. Die Reihe spielt in der gleichen Welt, wie die Flame & Arrow-Reihe, wodurch bekannte Charaktere aus dieser Reihe auch hier einen Auftritt haben und eine entscheidende Rolle spielen. Das Hörbuch wird von Viola Müller gesprochen.
Das Cover und der Titel der Handlung passen optisch perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da man zu Beginn viele Charaktere kennenlernt und diese erst mal einordnen muss. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Voodoo-Hexe Lily und den Zwillingen Emiliano und Valentina, welche Nachkommen der Catrinas sind. Jeder Charakter ist einzigartig und verfolgt im Rahmen der Handlung unterschiedliche Pläne. Lily möchte ihren Onkel von den Toten zurückzuholen. Valentina steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag. Dem Tag, an dem sie das Erbe ihrer Familie annimmt und zur Catrina wird. Ihre Aufgabe wird es sein, Geistern beim Übergang ins Totenreich zu helfen. Nachdem ihre Mutter im letzten Jahr gestorben ist und sie dank ihres Vaters Mexiko verlassen haben und nach Irland gezogen sind, steht sie ihrer neuen Aufgabe ganz allein gegenüber.
Ihr Zwillingsbruder Emiliano ist magischen Wesen gegenüber feindlich eingestellt. Nachdem die Drachen sich während eines Fußballspiels offenbart haben und Massenpanik ausgelöst wurde, wird er so schwer verletzt, sodass er den Traum einer Fußballkarriere begraben kann. Kein Wunder, dass er wütend und abwertend reagiert.
Jeder für sich hat einen einzelnen Handlungsstrang, die sich im Laufe der Zeit zu einem zusammenfügen. Auch wenn ich anfangs ein bisschen an Spannung vermisst habe, konnte mich das Ende dieses Teils überzeugen.
Das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere untereinander aber auch als Gesamtes, fand ich sehr gelungen. Auch, wie die Charaktere aus Flame & Arrow miteingebaut wurden.
Ich habe der Erzählung von Viola Müller gerne gelauscht. Sie hat den Charakteren Leben eingehaucht und ihre Gedanken und Gefühle gut rüberbringen können. Vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, wenn Valentina, Emiliano und Lily jeweils einen eigenen Sprecher gehabt hätten. Dann wäre mir der Einstieg in die Geschichte vielleicht einfacher gefallen.
Sandra Grauer hat es geschafft, mich auf die Fortsetzung neugierig zu machen. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Flowers & Bones - Tag der Seelen" ist der erste von zwei Teilen einer Jugendbuchreihe. Das schöne Cover verrät meiner Meinung nach auch schon, dass sich das Buch nicht an Erwachsene richtet. Die Idee fand ich aber originell, sodass ich mich für das Hörbuch …
Mehr
"Flowers & Bones - Tag der Seelen" ist der erste von zwei Teilen einer Jugendbuchreihe. Das schöne Cover verrät meiner Meinung nach auch schon, dass sich das Buch nicht an Erwachsene richtet. Die Idee fand ich aber originell, sodass ich mich für das Hörbuch entschieden habe.
Insgesamt fand ich das Buch nicht schlecht und habe ihm 3,5 Sterne gegeben, weil ich auch etwas zu alt für die Zielgruppe bin und deshalb einen halben Bonus-Stern mehr vergeben habe. Die Story ist auf jeden Fall kreativ und ich fand es auch schön, dass queere Liebe es in ein Jugendbuch geschafft hat.
Ein paar Kritikpunkte habe ich aber leider doch. Zum einen ist mir aufgefallen, dass die Rolle der Zicke sehr klischeehaft war, was ich insbesondere in einem Jugendbuch schade finde. Zum anderen war ich mir zwischendurch auch nicht so ganz sicher, wie alt jetzt eigentlich die Zielgruppe ist. Ich bin Anfang 20 und habe mich zu alt gefühlt, das Cover ist relativ kindlich, aber es gab auch einige eindeutige Szenen, die verhältnismäßig detailliert beschrieben waren.
Was mich irritiert hat, war dann auch die Story insgesamt. Die Beschreibung verrät ja, was in der Halloween-Nacht passiert. Dieser Moment kommt aber erst nach 62% des Buches. Die Hauptthematik des Buches ist meiner Meinung nach eine ganz andere, die auch noch deutlich mehr in die Fantasy-Richtung geht. Das fand ich persönlich jetzt nicht schlecht, aber es hat mich einfach überrascht, weil ich das bei der Beschreibung einfach nie so erwartet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere …
Mehr
Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere Richtung in der mexikanische Traditionen eher eine untergeordnete Rolle spielten. Und spielt nicht einmal in Mexiko. Stattdessen traf man gleich auf mehrere Arten phantastischer Wesen, deren Handlungen für mich nicht immer in Gänze nachvollziehbar waren. Vielleicht aber lag dies auch mitunter daran, dass dies mein erstes Buch der Autorin war. Obwohl Flowers and Bones -Tag der Seelen das erste Band einer Dilogie ist, spielt es in einer gemeinsamen Welt mit anderen Büchern der Autorin, deren Kenntnis durchaus von Vorteil ist. So aber habe ich z.B bis zum Schluss nicht ganz begreifen können welche Hilfe sich Aidens Volk wirklich von den Menschen erhofft hat und wieso es überhaupt zu Auseinandersetzungen kam. Zudem wirkt die Leichgläubigkeit der Menschen recht unglaubwürdig.
Auch den Hauptprotagonisten, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird, konnte ich leider nicht viel abgewinnen. Der Funke sprang nicht über, wobei Lili und ihre Herkunft und Mission für mich noch die interessanteste der drei Hauptcharaktere war. Valentina wirkte auf mich teilweise etwas naiv und auch dass auf die Wut und die durchaus berechtigte Skepsis Emilianos nicht recht, bzw auf so verquere Art und Weise eingegangen wurde, gefiel mir wenig. Eine neue Spezies scheinen die meisten Menschen bereitwillig zu akzeptieren, eine andere, geheim gehaltene jedoch macht Angst? Wieso?
Kurz und knapp: Ich habe mit einer völlig anderen Handlung gerechnet. So aber fügt es sich eher in die Reihe durchschnittlicher YA- Phantasy-Romane mit den üblichen magischen Gestalten ein. Schade.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine …
Mehr
Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine queere Liebesgeschichte.
Das Besondere an den Büchern von Sandra Grauer ist, dass sie alle in einem Universum spielen. Wer die Dilogien "Clans of London" und "Flame & Arrow" kennt, wird sich freuen, die geliebten Figuren aus den beiden vorherigen Dilogien in diesem Buch wieder zu treffen. Ich LIEBE es, wenn Bücher miteinander verstrickt sind, und habe mich total gefreut, die ganzen "alten" Charaktere wieder zu sehen.
Sandra Grauer hat ausserdem einen tollen, flüssigen und fesselnden Schreibstil, den ich wirklich sehr gerne mag.
Leider hatte ich ein paar Mal das Gefühl, dass manche Szenen übersprungen wurden und hätte mir da mehr Details gewünscht, aber trotzdem habe ich dieses Buch geliebt und freue mich auf Fortsetzung.
Diese Reihe kann man unabhängig von den anderen beiden lesen. Da aber vor allem gegen Ende des Buch plötzlich ganz viele Charaktere aus den anderen Reihen dabei sind, finde ich es für empfehlenswert, die beiden vorherigen Dilogien zu kennen, damit man den Überblick nicht verliert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für