Emma Hunter
Hörbuch-Download MP3
Sehnsucht und Skandal / Somerset-Chronicles Bd.1 (MP3-Download)
Der Auftakt der berauschenden neuen Reihe vor englischer Adelskulisse Gekürzte Lesung. 670 Min.
Sprecher: Oschek, Monika; Schmidt, Florens
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wer »Bridgerton« mochte, wird »Somerset« lieben! Isabella Woodford hat ein Problem: Nach einer Liebesnacht mit einem Offizier ist ihr Ruf als tugendhafte junge Adlige in Gefahr. Nun gilt es, den Skandal zu vertuschen und sich schnellstmöglich einen Ehemann zu sichern. Mit einer List mietet sie sich bei ihrer Tante im mondänen Bath ein, wo die englische High Society auf rauschenden Bällen die Nacht zum Tag macht. Ein erster Verehrer ist bald gefunden. Aber dann macht Isabella die Bekanntschaft des reichen Tuchhändlers Alexander, der ihr Herz auf bisher nie gekannte Weise zum Glühen bri...
Wer »Bridgerton« mochte, wird »Somerset« lieben! Isabella Woodford hat ein Problem: Nach einer Liebesnacht mit einem Offizier ist ihr Ruf als tugendhafte junge Adlige in Gefahr. Nun gilt es, den Skandal zu vertuschen und sich schnellstmöglich einen Ehemann zu sichern. Mit einer List mietet sie sich bei ihrer Tante im mondänen Bath ein, wo die englische High Society auf rauschenden Bällen die Nacht zum Tag macht. Ein erster Verehrer ist bald gefunden. Aber dann macht Isabella die Bekanntschaft des reichen Tuchhändlers Alexander, der ihr Herz auf bisher nie gekannte Weise zum Glühen bringt. Doch Alexander ist ein Lebemann, der niemals heiraten will. Als schließlich der Offizier wieder auftaucht, um sie mit dem Wissen um die gemeinsame Nacht zu erpressen, muss Isabella sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist: ihr Ruf oder die Liebe … Gekürzte Lesung mit Monika Oschek, Florens Schmidt 12h 19min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Emma Hunter ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin, die Kaffee über alles liebt – genau wie ihre Protagonistin Isabella. Emma muss mindestens einmal am Tag an die frische Luft (am besten ins Grüne), und ihre größte Schwäche ist vermutlich Sahnetorte, zu der sie quasi nie nein sagen kann. Filme und Serien, die sie mag, schaut sie so oft, dass sie die Dialoge auswendig mitsprechen kann. Ihr Lieblingsbuch ist »Jane Eyre«, und wenn sie Urlaub macht, fährt sie am liebsten nach England.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 739 Min.
- Erscheinungstermin: 4. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844546125
- Artikelnr.: 63295257
»'Bridgerton'-Fans werden dieses Buch lieben.« OK!
Broschiertes Buch
Mir hat der Liebesroman "Somerset" von Emma Hunter sehr gut gefallen. Isabell ist zu Ihrer Tante nach Bath geflohen, weil sie ein Jahr zuvor einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat. In Bath angekommen trifft sie auf den attraktiven Tuchhändler, der mit seinem unverschämten …
Mehr
Mir hat der Liebesroman "Somerset" von Emma Hunter sehr gut gefallen. Isabell ist zu Ihrer Tante nach Bath geflohen, weil sie ein Jahr zuvor einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat. In Bath angekommen trifft sie auf den attraktiven Tuchhändler, der mit seinem unverschämten Verhalten einen nachhaltigen Eindruck auf Isabell hinterlässt. Isabells Tante, die Viscountess, ist von Isabells überraschenden Besuch so gar nicht begeistert. Es muss ein Ehemann her, um die unbeliebte Nichte schnellstmöglich wieder loszuwerden.
Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen, weil mich die Handlung und die Charaktere gefesselt haben.
Skandale, Intrigen aber auch Freundschaft und Liebe sind die großen Themen des Buches.
Besonders hat mir gefallen, wie die Autorin die Gefühle der beiden Hauptprotagonisten beschreibt. Das Prickeln zwischen Isabell und Alexander ist während jedem weiteren Zusammentreffen deutlicher spürbar.
Das Buchcover ist sehr gelungen und wunderschön.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Auftakt der Somerset Reihe
Isabella flüchtet nach Bath zu ihrer Tante um ihren Ruf zu schützen. Sie wird erpresst und ihr einziger Ausweg ist es so schnell wie möglich einen vermögenden Adeligen zu heiraten. Als sie den Tuchhändler Alexander trifft, fliegen sofort die …
Mehr
Der Auftakt der Somerset Reihe
Isabella flüchtet nach Bath zu ihrer Tante um ihren Ruf zu schützen. Sie wird erpresst und ihr einziger Ausweg ist es so schnell wie möglich einen vermögenden Adeligen zu heiraten. Als sie den Tuchhändler Alexander trifft, fliegen sofort die Fetzen, da er die herrschenden Konventionen ablehnt und jede Frau, die nur auf Männerfang ist. Doch bald merkt er das Isabella mehr ist als eine biedere Braut.
Dies ist der Auftakt zur Reihe um Somerset. Das wunderschöne Cover hat sofort meinen Blick auf sich gezogen und es spiegelt wunderbar den Inhalt wieder. Leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Isabella war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist für diese Zeiten eine sehr emanzipierte junge Frau, die nur einmal die falsche Entscheidung getroffen hat. Dennoch beginnt sie sofort eine Lösung zu suchen. Dieser Aktionismus war sehr erfrischend.
Die Chemie zwischen Alexander und ihr war fast greifbar und man hat gespürt, das die beiden nicht von einander lassen können. Die Begegnungen und Auseinandersetzungen zwischen den beiden waren toll mit anzusehen. Ich habe diesen Zusammentreffen entgegen gefiebert.
Und damit komme ich auch schon zu meinem großen Kritikpunkt. Das Buch hätte gerne 200 Seiten kürzer sein können, da sich die Autorin in ellenlangen Beschreibungen zu den Kleider, Häusern, Gärten und zur Gedankenwelt der Hauptcharaktere verliert. Manchmal habe ich seitenweise überblättert, da mich nicht interessiert welche Haube zu welchen Kleid oder Schuhen getragen wurde. Auch Isabellas Gedanken zu ihrer Situation waren repetitiv und ermüdend.
Die Missverständnisse waren für mich auch etwas konstruiert und viele Situationen hätten vermieden werden können, wenn die beiden mit einander gesprochen hätten.
Fazit:
Ein sehr anschaulich beschriebener Liebesroman, mit einem wunderbaren Paar, das durch die Irrungen der Liebe zusammen finden muss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma Hunter hat sich wirklich viel Mühe für den Roman gegeben. Man merkt ihre Liebe und Leidenschaft zu England, zu historischen Romanen und zur Geschichte Englands. Sie hat sich sicher lange und ausgiebig mit all den Themen rund um Ehre, Anstand und insbesondere Vokabular der damaligen …
Mehr
Emma Hunter hat sich wirklich viel Mühe für den Roman gegeben. Man merkt ihre Liebe und Leidenschaft zu England, zu historischen Romanen und zur Geschichte Englands. Sie hat sich sicher lange und ausgiebig mit all den Themen rund um Ehre, Anstand und insbesondere Vokabular der damaligen Zeit auseinander gesetzt.
Das war es dann aber auch schon, was mich positiv gestimmt hat. Denn ab der Hälfte des Romans fiel meine Begeisterung rapide und stetig ab. Für Fans von Bridgerton mag das also definitiv ein must-read, für Fans von Jane Austen, wie mir jedoch eher enttäuschend. Das Niveau lies drastisch ab, nachdem sich Isabella in Alexander verliebt hatte und gleichzeitig einen ganz anderen allerdings als ihrer Hand würdig erachtete… Skandale gibt es daher tatsächlich zur Genüge.
Spannung bot der Handlungsstrang rund um einen Schmuggel, dessen Aufdeckung vom Premier persönlich zu Alexanders Aufgabe aufgetragen wurde. Dieser musste letztlich zwischen zwei großen Entscheidungen die passende treffen. Denn niemand geringeres als jemand aus Isabellas engeren Kreisen war eben darin involviert. Leider wurde dieser Part in meinen Augen dann am Ende nicht ganz schlüssig aufgeklärt.
Band 1 der Reihe ist ein in sich geschlossener Roman. Den zweiten Teil muss man nicht gezwungenermaßen noch dazu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine junge Frau auf der Suche nach einem standesgemäßen Ehemann
Isabella ist gerade von ihren Eltern abgehauen und sucht Zuflucht bei der ihrer Tante der Countess in Bath. Diese ist zwar nicht begeistert, kann sie aber wegen der verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht abweisen. So …
Mehr
Eine junge Frau auf der Suche nach einem standesgemäßen Ehemann
Isabella ist gerade von ihren Eltern abgehauen und sucht Zuflucht bei der ihrer Tante der Countess in Bath. Diese ist zwar nicht begeistert, kann sie aber wegen der verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht abweisen. So begibt sie sich missmutig mit ihrer Nicht auf die Suche nach einem standesgemäßen Ehemann. Sie werden schneller fündig als erwartet, aber nachdem Isabella den Tuchhändler Alexander kennengelernt hat, ist sie sich der Richtigkeit ihrer Entscheidung, einen Adeligen zu finden und zu heiraten nicht mehr sicher...
Emma Hunter hat schon mit ihrem Titel "Sehnsucht und Skandal" nicht zu viel versprochen. Denn die Protagonistin Isabella hat ständig damit zu tun. So versucht sie verzweifelt, einen Ehemann zu finden, um einen Fehler des vergangenen Jahres vertuschen zu können, gleichzeitig plagt sie die Sehnsucht nach dem nicht-adeligen Alexander. Die Sprache der Autorin ist modern und liest sich sehr flüssig. Die Einteilung in Kapitel ist gelungen und sorgt gemeinsam mit den Perspektivwechseln für einen unterhaltsamen Roman.
Dieser Reihenauftakt der Somerset-Saga ist unterhaltsam und macht Lust auf mehr. Ich fand gerade die ersten beiden Drittel sehr gelungen, allerdings gab es gerade zum Ende hin einige Dinge, die mich gestört haben. So geht die Auflösung des Schmugglerfalls recht schnell, ebenso die Versöhnung von Isabella und Alexander. Trotzdem bin ich schon neugierig, wie es in Bath weitergeht und werde bald den zweiten Teil der Reihe lesen und wieder in die unterhaltsame Regency-Epoche abtauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist mir schon alleine wegen dem wunderschönen Cover aufgefallen. Der herrliche Garten und die tolle Mode von damals, strahlen eine schöne Harmonie aus.
Genauso gut gefiel mir auch die Geschichte.
Emma Hunter hat einen sehr schönen, flüssigen und sehr bildhaften …
Mehr
Das Buch ist mir schon alleine wegen dem wunderschönen Cover aufgefallen. Der herrliche Garten und die tolle Mode von damals, strahlen eine schöne Harmonie aus.
Genauso gut gefiel mir auch die Geschichte.
Emma Hunter hat einen sehr schönen, flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil, der einem die damalige Zeit sehr nahe bringt.
Ich hatte das schönste Kopfkino und konnte mir die damalige Mode und die rauschenden Bälle sehr gut vorstellen.
Die Charaktere fand ich sehr facettenreich. Ich habe mit Isabella richtig mitgefiebert, die ihre Unschuld leider an den Falschen verlor und somit in Verruf geraten ist. Um ihre Familie und vor allem ihre jüngere Schwester vor übler Nachrede zu schützen, flieht Isabella nach Bath zu ihrer Tante, um einen geeigneten Ehemann zu finden.
Ein passender Kandidat ist auch schnell gefunden, der Isabella jedoch gar nicht zusagt. Aber er kann ihr ein Leben in Sicherheit bieten.
Allerdings gibt es da noch den unverschämt gut aussehenden Alexander, der ihr gehörig den Kopf verdreht.
Die Geschichte wird immer abwechselnd zwischen Isabelle und Alexander erzählt, die mir beide sehr sympathisch waren. Sehr interessant waren für mich auch die Nebencharaktere, vor allem Tom und Betty, die stets hilfreich zur Seite standen und auf die man sich immer verlassen konnte.
Fazit: Eine Geschichte über selbstbewusste Frauen und Männer, die sich ihr Glück erst erkämpfen müssen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten, vergebe 5/5 Sterne und kann die Geschichte wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Band 1
Der erste Band der "Die Somerset-Saga" ist der Auftakt der neuen Reihe voll prickelnder Leidenschaft und großer Gefühle, rund um Lords und Ladys.
Tauchen Sie ein in den mondänen Kurort Bath, in die glitzernden Welt der englischen High Society im neunzehnten …
Mehr
Band 1
Der erste Band der "Die Somerset-Saga" ist der Auftakt der neuen Reihe voll prickelnder Leidenschaft und großer Gefühle, rund um Lords und Ladys.
Tauchen Sie ein in den mondänen Kurort Bath, in die glitzernden Welt der englischen High Society im neunzehnten Jahrhundert.
Auch damals gab es schon ein Jetset Leben, nur von anderen Lebenseinstellungen und Moralvorstellungen geprägt. Aber genauso spannend wie in der heutigen Zeit.
Ein Regency Roman der Schwung hat und gut unterhält. Sympathische Protagonisten beleben die Szene und machen sie aufregend.
Die damalige Zeit kommt gut zur Geltung und das bild der Frau wird authentisch wiedergegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leichte Lektüre
Isabella Woodford begeht einen folgenschweren Fehler. Sie lässt sich, noch unverheiratet, mit einem Offizier für eine Liebesnacht ein. Nun muss sie dringend einen Ehemann finden, bevor der Skandal öffentlich und ihr damit jede Chance auf eine Heirat verwehrt …
Mehr
Leichte Lektüre
Isabella Woodford begeht einen folgenschweren Fehler. Sie lässt sich, noch unverheiratet, mit einem Offizier für eine Liebesnacht ein. Nun muss sie dringend einen Ehemann finden, bevor der Skandal öffentlich und ihr damit jede Chance auf eine Heirat verwehrt wird.
Sie flieht von zu Hause und begibt sich nach Bath zu ihrer Tante, die sie über ihren Fauxpas wohlweislich im Dunkeln lässt. In Bath befindet sich die High Society und Isabella findet auch schnell einen Verehrer. Besonders attraktiv erscheint er ihr nicht, aber hat sie eine andere Wahl? Tja, und dann trifft sie auf einen Mann, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Einen äußerst betuchten Kaufmann, der allerdings nicht von Adel ist. Zudem will er ganz sicher niemals heiraten.
Die Zeit drängt, denn der Offizier erpresst Isabella zu allem Überfluss. Er will ihr Geheimnis preisgeben und sie bloßstellen, wenn sie nicht eine größere Geldsumme an ihn zahlt.
Der Roman ist gut geschrieben und man fliegt durch die Seiten. Allerdings wurden hier viele Klischees bedient und die Irrungen und Wirrungen der Protagonisten waren mir zu durchschaubar und naja, eben ziemlich klischeehaft. Besonders überraschende Wendungen kann das Buch leider nicht aufweisen.
Eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die keinen allzu großen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es jeden es unbedingt zu lesen. Isabella ihr Abenteuer hat mich von Anfang an mitgenommen in eine andere Welt. Man konnte quasi sich alles bildlich vorstellen als ob man gerade selbst mit dabei ist. Konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand …
Mehr
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es jeden es unbedingt zu lesen. Isabella ihr Abenteuer hat mich von Anfang an mitgenommen in eine andere Welt. Man konnte quasi sich alles bildlich vorstellen als ob man gerade selbst mit dabei ist. Konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, habe ganz viel Freude und Unterhaltung gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Man merkt, dass die Autorin selbst ein Fan der Regency-Ära ist; sie hat eindeutig gründlich recherchiert und sich mit dieser Epoche auseinandergesetzt.
Mit fortschreitender Handlung gab es jedoch leider immer mehr Punkte, die mich störten - beispielsweise die Hauptcharaktere, …
Mehr
Man merkt, dass die Autorin selbst ein Fan der Regency-Ära ist; sie hat eindeutig gründlich recherchiert und sich mit dieser Epoche auseinandergesetzt.
Mit fortschreitender Handlung gab es jedoch leider immer mehr Punkte, die mich störten - beispielsweise die Hauptcharaktere, deren Verhalten mich zunächst irritierte, später ärgerte und insgesamt einen unguten Beigeschmack hinterließ. Isabella, die sich zu Beginn der Story durch ihre heimliche Rebellion gegen die gängigen Sitten und durch ihre Unangepasstheit auszeichnet - sie interessiert sich für Medizin, würde gerne studieren und liebt das verpönte Getränk namens Kaffee -, hat im Grunde nur eine einzige Mission: nach ihrem Fauxpas schnellstmöglich zu heiraten. Tadelloses Benehmen ist hierfür Voraussetzung, immerhin ist die High Society bei Skandalen gerade in der Flanier-Stadt Bath gnadenlos. Ihr eigenes UND das Wohl ihrer gesamten Familie hängt von Isabellas Erfolg am Heiratsmarkt ab, da sollte man doch meinen, sie würde sich voll und ganz dieser Aufgabe verschreiben. Augen zu und durch! Was tut sie stattdessen? Sie zögert stets kurz und weiß exakt, was sie n i c h t tun sollte, nur um es letztlich dennoch zu tun. Sobald die Hormone verrücktspielen, wirft sie alle Logik über Bord und sich selbst direkt dem nächsten Mann in die Arme. Solch ein leichtsinniges, nicht nachvollziehbares und, es tut mir leid, dümmliches Verhalten hätte ich nicht von der an sich intelligenten jungen Frau erwartet. Oft wirkte sie stur und uneinsichtig, lernt nicht aus ihren Fehlern, und ich dachte mir: 'Mädchen, dann ist dir echt nicht zu helfen'. Auch Alexander war nicht mein Favorit, anfangs charismatisch und verwegen, benahm er sich ca. ab Mitte der Handlung zunehmend unsympathisch und grenzwertig in puncto Dominanz. Schade um die tollen, liebenswerten Nebenfiguren (Betty, Rebecca, Tom), welche die Handlung deutlich aufgewertet haben. Die Freundschaft zwischen den drei Frauen ist auch noch etwas, das ich positiv erwähnen kann - die Dynamik zwischen ihnen gefiel mir super!
Der Schreibstil war auf 3½-Sterne-Niveau, häufig bildreich, allgemein flüssig und angenehm; allerdings kamen Begriffe vor, die absolut unpassend für den Ton eines Regencyromans waren. Im Hinblick auf die damalige Zeit wirkten Aussagen wie "»Es lief beschissen.«" oder das eher 'moderne' Schimpfwort A…loch schlichtweg unauthentisch und bescherten mir Cringe-Momente. Weiterhin störte mich die permanente Verwendung von Vornamen in den Dialogen. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, fange ich nicht gefühlt jeden zweiten Satz mit dessen Vornamen an; irgendwann nervte es nur noch, "Isabella" zu lesen.
Folglich erschien mir das Werk mit der Zeit langatmig - spätestens, als die Hauptfiguren ihre Sympathien bei mir verspielt hatten, ich nicht mehr mit ihnen mitfieberte und der in meinen Augen nicht ganz ausgereifte Plot um einen Schmugglerring die Love Story (und meinen Lesefluss) noch mehr ausbremste. Die zahlreichen unnötigen Missverständnisse waren zu viel des Guten; 'unnötig' deshalb, weil sowohl Isabella als auch Alexander als (vermeintlich) kluge, belesene Charaktere präsentiert werden und somit in der Lage gewesen wären, zumindest hin und wieder ein vernünftiges, klärendes Gespräch führen zu können. Wahre Romantik kam trotz einiger ansprechend gestalteter Erotikszenen keine auf. Für mich fühlte es sich einfach so an, als wären ER und SIE (wie gesagt, von den Namen habe ich vorerst genug) hauptsächlich von Lust und teilweise toxisch anmutenden Besitzansprüchen, nicht von Liebe angetrieben. Die tiefen Emotionen fehlten mir, alles zwischen ihnen wirkte irgendwie oberflächlich.
Nicht einmal über das von Romanen dieses Genres zu erwartende Happy End konnte ich mich noch freuen. Die 'Auflösung' des Nebenplots erschien mir unlogisch, das Ende wirkte (nach über 550 Seiten) recht überstürzt und zu schnell abgehandelt.
Fazit: 3 Sterne.
Ich habe mich mit dieser Rezension enorm schwergetan, möchte weder die sympathische Auto
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als ich den Klappentext zu diesem Buch las, hatte ich eine gewisse Vorstellung. Ich stellte mir gute Unterhaltung, Romantik und auch ein wenig Erotik vor.
Letzteres ist definitiv nicht so mein bevorzugtes Genre, denn in der Regel finde ich die Geschichten ziemlich platt und größtenteils …
Mehr
Als ich den Klappentext zu diesem Buch las, hatte ich eine gewisse Vorstellung. Ich stellte mir gute Unterhaltung, Romantik und auch ein wenig Erotik vor.
Letzteres ist definitiv nicht so mein bevorzugtes Genre, denn in der Regel finde ich die Geschichten ziemlich platt und größtenteils ohne Handlung.
Aber wenn der Großteil des Buches eine gute Handlung hat, dann bin ich mit einem Exkurs in romantische und erotische Szenen einverstanden.
Ich rechnete damit, schon allein wegen des Covers, dass dieses Buch keinem Jane-Austen-Roman gleichen wird, auch wenn hier die gleiche Zeit beschrieben ist. Dieses Buch würde gewiss mit einigen Tabus der damaligen Zeit daherkommen.
All meine Erwartungen wurden genaustens erfüllt! Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt! Für mich ist es, wie die Überschrift meiner Rezension ja vermuten lässt, kein Tatsachenroman, sondern einfach eine neckische Geschichte, die es lohnt zu lesen.
Ab der Hälfte des Buches tat ich mich etwas schwer mit dem Charakter Alexander. Sein Verhalten Isabella gegenüber war wirklich respektlos. Leider verlor ich dadurch ein wenig meine Achtung für ihn.
Das Buch greift eine sehr wichtiges Thema auf. Die Rolle der Frau. Und auch wenn sich bis heute so einiges für uns Frauen geändert hat, sind manche Betrachtungen weiterhin genauso verstaubt und falsch, wie sie es schon damals waren. In manchen Punkten hat sich wirklich rein gar nichts geändert! An der Spitze von alledem steht ganz klar das Thema Sexualität. Die Herren der Schöpfung sitzen lauschig bei Alkoholika und Rauchwerk zusammen, es sind Damen anwesend, über die jederzeit und überall verfügt werden kann, während die heiratsfähige junge Dame vollkommen unberührt und unbefleckt in die Ehe gehen muss. Tut sie es nicht, steht ihr Ruf und der ihrer ganzen Familie auf dem Spiel. Männer und Frauen sind nicht gleichberechtigt. Sie sind es auch heute nicht. Die Betrachtung, was Frauen sich sexuell rausnehmen dürfen ist weitaus strenger, als es für Männer ist und immer schon war. Frauen werden verurteilt und als Flittchen abgestempelt, wenn sie ebenso frei mit ihrer Sexualität umgehen, wie mancher Mann es zeitweilig tat und tut.
An vielen Stellen des Buches habe ich laut geschimpft und war Teil der Handlung irgendwie. Mir gefällt es daher immer gut, wenn die Hauptcharaktere sich emanzipieren und recht modern für ihre Zeit auftreten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für