Jutta Maria Herrmann
Hörbuch-Download MP3
Schuld bist du (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 572 Min.
Sprecher: Rosenberg-Lipinsky, Sabine von; Kuupa, Martin
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Aus dem Flammenmeer löst sich eine brennende Fackel, taumelt über die Straße auf dich zu.
Die Erkenntnis trifft dich wie ein Schlag.
Das ist ein Mensch.
Schuld bist du - Diese mit Blut an eine Fensterscheibe geschmierte Botschaft findet der Journalist Jakob Auerbach in seiner leergeräumten Wohnung vor, als er von einer Dienstreise zurückkehrt. Von seiner Frau Anne und der Tochter Mia fehlt jede Spur. Bald deutet alles darauf hin, dass das kleine Mädchen in der Gewalt eines Wahnsinnigen ist. Er wird Mia töten, wenn Jakob sie nicht rechtzeitig findet. Auf der Suche na...
Aus dem Flammenmeer löst sich eine brennende Fackel, taumelt über die Straße auf dich zu.
Die Erkenntnis trifft dich wie ein Schlag.
Das ist ein Mensch.
Schuld bist du - Diese mit Blut an eine Fensterscheibe geschmierte Botschaft findet der Journalist Jakob Auerbach in seiner leergeräumten Wohnung vor, als er von einer Dienstreise zurückkehrt. Von seiner Frau Anne und der Tochter Mia fehlt jede Spur. Bald deutet alles darauf hin, dass das kleine Mädchen in der Gewalt eines Wahnsinnigen ist. Er wird Mia töten, wenn Jakob sie nicht rechtzeitig findet. Auf der Suche nach ihr hetzt er durch die nächtlichen Straßenschluchten von Berlin, ohne zu ahnen, dass er selbst der Gejagte ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: LAUSCH Phantastische Hörbücher
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260158979801
- Artikelnr.: 75623351
Der Journalist Jakob Auerbach kommt einen Tag bevor er mit seiner Familie umziehen will von einer Dienstreise in seine Wohnung zurück. Aber seine Freundin Anne und die kleine Tochter Mia sind nicht da und die Wohnung ist total leer. Auf einer Fensterscheibe ist eine Botschaft hinterlassen: …
Mehr
Der Journalist Jakob Auerbach kommt einen Tag bevor er mit seiner Familie umziehen will von einer Dienstreise in seine Wohnung zurück. Aber seine Freundin Anne und die kleine Tochter Mia sind nicht da und die Wohnung ist total leer. Auf einer Fensterscheibe ist eine Botschaft hinterlassen: „Schuld bist du!" Jakob glaubt, dass Anne böse auf ihn ist, weil er ihr den Umzug weitestgehend überlassen hat, und die Nachricht geschrieben hat. Da er weder Anne noch Mia telefonisch erreicht, macht er sich auf die Suche nach seiner Familie. Jakob wird auf seiner Suche kreuz und quer durch Berlin gejagt.
Es gibt einen weiteren Handlungsstrang, bei der eine Frau am Krankenbett eines Komapatienten sitzt. Sie leidet an Schuldgefühlen, die sie seit der Kindheit fest im Griff haben.
Was haben diese Handlungsstränge miteinander zu tun? Es ist absolut verwirrend, was mit Jakob in dieser Nacht geschieht und was er erlebt, ist erschreckend. Auch die Geschichte im Krankenhaus bringt keine Erhellung. Fassungslos verfolge ich Jakobs Bemühungen, seine Familie zu finden. Ich zweifele mit ihm, ob da jemand ein böses Spiel mit ihm treibt oder ob er langsam den Verstand verliert.
Viele der Charaktere sind etwas geheimnisvoll. Was bewegt Tamara, die ehemalige Freundin von Jakob, nach so langer Zeit ausgerechnet in dieser Nacht aufzutauchen? Wer ist die Frau am Krankenbett des Komapatienten? Was treibt Grit an? Warum verhält sich Lukas, der beste Freund von Jakob, so abweisend?
Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich während des Lesens so verwirrt hat. Das hört sich vielleicht im ersten Moment negativ an, ist aber in Wirklichkeit sehr, sehr spannend. Dieses Verwirrspiel will gelöst sein und so werde ich durch die Geschichte gejagt und will unbedingt wissen, was dahinter steckt. Doch erst am Ende zeigt sich, wie alles zusammenhängt.
Menschen und ihre Schuld – der eine steckt sie einfach weg, der nächste verdrängt sie und bei einem anderen wird das ganze Leben dadurch beeinflusst. Aber kann man wirklich für immer verdrängen, was man da auf sich geladen hat? Es kommt der Zeitpunkt, dann holt einen das Schuldgefühl ein. Dieser Psychothriller handelt vom Schuldigsein und Schuld fühlen und stimmt nachdenklich.
Ein empfehlenswerter und spannender Psychothriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Anfang vom Ende
Um es gleich vorwegzunehmen, „Schuld bist du“ von Jutta Maria Herrmann ist echt der Hammer! Schon die Leseprobe ließ auf einen fesselnden, psychologisch raffinierten Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Doch worum geht es?
Als der Berliner …
Mehr
Der Anfang vom Ende
Um es gleich vorwegzunehmen, „Schuld bist du“ von Jutta Maria Herrmann ist echt der Hammer! Schon die Leseprobe ließ auf einen fesselnden, psychologisch raffinierten Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Doch worum geht es?
Als der Berliner Journalist Jakob von einer Dienstreise nach Hause kommt, ist seine Wohnung leer. Von Frau und Tochter keine Spur. Auf einer Fensterscheibe steht: „Schuld bist du“, geschrieben mit Blut. Was hat Jakob getan? Seine Suche führt ihn zurück in die Vergangenheit.
Ein weiterer Handlungsstrang wird in der Ich-Perspektive aus Sicht einer Frau erzählt. Ein Mann liegt im Koma. Die Frau, die bei ihm im Krankenhaus ist, fühlt sich schuldig. Schuld am Tod ihrer kleinen Schwester. Die Frau erzählt auch von ihrer Freundin, die sich für den Tod ihrer Tochter rächen will. Wer ist diese Frau und was ist wohl mit dem Mann passiert? Was ist wahr und was ist nur das Ergebnis unserer Fantasie? Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen. Wird der Patient sich erinnern, was wirklich geschah?
Erzählt wird - teilweise in Rückblenden - die Geschichte mehrerer Personen, deren Schicksal miteinander verwoben ist. Es geht um Schuld und Sühne, Rache und Vergeltung - und um Verlust. Gekonnt seziert die Autorin Schritt für Schritt menschliche Abgründe und deren Folgen. Nichts ist wie es scheint. Die Vergangenheit wirft lange Schatten, die Jutta Maria Herrmann gründlich ausleuchtet und den Leser mit auf eine atemlose Reise nimmt.
„Schuld bist du“ punktet mit vielen grausigen Einfällen und überraschenden Wendungen, mit denen die Autorin die Geschichte voran und die Spannung in die Höhe treibt. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Erst ganz am Ende schließt sich dann der Kreis und mündet in ein Inferno aus Tod und Tränen. Was für eine Tragödie!
Fazit: Packender Thriller mit psychologischem Hintergrund. Ein Horror-Trip, der alles bisher Gelesene in den Schatten stellt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jakob kommt von einer Dienstreise zurück und steht plötzlich in einer leeren Wohnung. Von Frau und Kind fehlt jede Spur, lediglich am Fenster steht eine blutige Botschaft:"Schuld bist du". Da sie sowieso kurze Zeit später umziehen wollten, macht er sich auf den Weg zum neuen …
Mehr
Jakob kommt von einer Dienstreise zurück und steht plötzlich in einer leeren Wohnung. Von Frau und Kind fehlt jede Spur, lediglich am Fenster steht eine blutige Botschaft:"Schuld bist du". Da sie sowieso kurze Zeit später umziehen wollten, macht er sich auf den Weg zum neuen Grundstück und begegnet dort überraschenderweise seiner Ex-Freundin Tamara, die ihm bei der Suche nach Anne und Mia behilflich ist.
Das Cover ist ansprechend und sehr gut gemacht.
Die Protagonisten und Orte werden von der Autorin gut dargestellt.
Das Buch ist in 2 Erzählebenen geschrieben, was das ganze am Anfang etwas verwirrend, dann aber mysteriös und spannend macht.
Das Ende (die Auflösung) war zwar für mich vorhersehbar, trotzdem war der Spannungsbogen des Buches sehr hoch.
Auffallend für mich war außerdem, dass das Buch in der alten Rechtschreibung verfasst wurde, was mich aber auch nicht störte.
Fazit: Vorhersehbar, aber trotzdem spannend. Leseempfehlung mit 4,5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt mit dem Ende,zumindest das erste Kapitel, die ersten 2 Seiten.
Auf dieses Ende konnte ich mir während des Lesens sehr lange keinerlei Reim machen, was natürlich meine Neugierde wachsen ließ.
Neben dem Handlungsstrang um Jakob Auerbach, einem Journalisten aus …
Mehr
Das Buch beginnt mit dem Ende,zumindest das erste Kapitel, die ersten 2 Seiten.
Auf dieses Ende konnte ich mir während des Lesens sehr lange keinerlei Reim machen, was natürlich meine Neugierde wachsen ließ.
Neben dem Handlungsstrang um Jakob Auerbach, einem Journalisten aus Berlin auf der verzweifelten Suche nach seiner Lebensgefährtin und der gemeinsamen 7jährigen Tochter beginnt ein weiterer, zweiter Handlungsstrang in welchem eine Frau im Krankenhaus am Bett eines Komapatienten sitzt und diesem ihre Geschichte erzählt und erwähnt, dass wenn dieses und jenes (genauer kann ich nicht darauf eingehen, da ich sonst zu viel verraten würde) nicht passiert wäre, sie beide jetzt nicht in dieser Situation wären.
Wer ist diese Frau? Wer ist dieser Mann?
Während Jakob durch Berlin fährt und seine Familie sucht fährt er fast eine Radfahrerin an...zufällig seine Exfreundin, die er seit Jahren nicht gesehen hat und die ihm bei seiner Suche hilft, nicht mehr von seiner Seite weicht. Auch ihre Beweggründe dazu bleiben sehr lange unklar.
Die beiden Geschichten gehen rasant voran, langweilig wird es nicht.
Überraschungen, Gänsehaut, Schauder und Entsetzen waren alle dabei. 1000 Fragen und der Wunsch nach Auflösung der vielen Rätsel und Fragezeichen im Kopf, Ende der Verwirrung.
Ehrlich gesagt hatte ich Angst vor dem Ende, denn leider kommt es da manches Mal zum Fiasko bzw Enttäuschung und ein ganz gelungenes Buch endet für mich dann in einer Tunnelfahrt.
Hier nicht.
Das Ende ist schlüssig, alle Fragen geklärt.
Flüssig geschrieben, spannend bist zum Schluss, die Charaktere sehr toll herausgearbeitet und beschrieben, mit jedem Kapitel spannender, verwirrender, düsterer, atmosphärisch dichter und sonderbarer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist passend zum Buch, denn der Titel "Schuld bist Du" springt dem Leser regelrecht ins Auge. Die Farbgebung ist gut gewählt und ansprechend.
Eigene Inhaltsangabe:
Als Jakob von einer Dienstreise zurückkommt, ist seine Wohnung leer. Seine Frau und Tochter …
Mehr
Cover:
Das Cover ist passend zum Buch, denn der Titel "Schuld bist Du" springt dem Leser regelrecht ins Auge. Die Farbgebung ist gut gewählt und ansprechend.
Eigene Inhaltsangabe:
Als Jakob von einer Dienstreise zurückkommt, ist seine Wohnung leer. Seine Frau und Tochter sind mit dem kompletten Mobiliar verschwunden und an der Fensterscheibe steht "Schuld bist Du" in roten, nassen Lettern. Doch woran soll Jakob schuld sein? Er begibt sich auf die Suche nach seiner Familie und es beginnt ein Spießruten Lauf.....
Schreibstil:
Der Schreibstil von Jutta Maria Herrmann lässt sich flüssig lesen. Vom ersten Kapitel an wird der Spannungsbogen sehr hoch gehalten und zieht sich durch das ganze Buch. Ein Wunderwerk des Schreibens den permanenten Nervenkitzel aufrecht zu erhalten ohne die kleinste Abweichung! Die Kapitel sind recht kurz, so dass man als Leser ebenso wie Jakob regelrecht "gehetzt" wird und mit ihm fiebert. Ein weiterer Erzählstrang berichtet in der Ich-Perspektive über eine Frau die bei einem Mann im Krankenhaus ist. Sie erzählt ihm ihre Geschichte. Wer ist die Frau und wer ist er?
Allgemeine Meinung:
"Schuld bist Du" ist ein absolutes Thriller-Highlight das ohne viele grausige, detaillierte Beschreibungen auskommt, sondern auf einer tiefgründigen psychologischen Basis aufbaut. Der Spannungsbogen wird dermaßen hoch gehalten, dass man einfach weiter lesen muss! Am Ende fügen sich alle Fäden logisch zusammen und lässt keine Fragen offen!
5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verdrängung
Schuld bist du von Jutta Maria Herrmann ist ein Psychothriller aus dem Knauer Verlag
Der Journalist Jakob Auerbach kommt von einer Dienstreise wieder. Als er seine Wohnung aufschließt, findet er sie leer vor. Seine Partnerin Anne und die gemeinsame Tochter sind weg. Erst …
Mehr
Verdrängung
Schuld bist du von Jutta Maria Herrmann ist ein Psychothriller aus dem Knauer Verlag
Der Journalist Jakob Auerbach kommt von einer Dienstreise wieder. Als er seine Wohnung aufschließt, findet er sie leer vor. Seine Partnerin Anne und die gemeinsame Tochter sind weg. Erst hält er dies alles für eine Racheaktion, da der Beginn des bevorstehenden Umzuges der Familie in den Zeitraum seiner Dienstreise fiel. Doch als er einen blutigen Schriftzug mit dem Wortlaut: Schuld bist du an einem Fenster entdeckt, glaubt er eher an Entführung. Nun beginnt ein wildes hin und her. Jakob irrt durch Berlin, durch Hinweise über sein Handy versucht er Mia zu finden. Doch wer spielt dieses makabere Spielchen mit ihm? Als seine ehemalige Lebensgefährtin Tamara plötzlich auftaucht, bekommt er unerwartet Hilfe. Doch Tamara glaubt Jakob nicht alles, im Gegenteil, sie zweifelt an seinem Verstand......denn Jakob sieht tote Kinder, die gar nicht da zu sein scheinen.
An meinem Verstand zweifelte ich bei diesem Buch auch oftmals. Der Thriller trägt den Namen Psychothriller wirklich zu Recht. Die Story die sich um Jakob und das Verschwinden von Mia rankt ist sehr interessant. Der zweite Handlungsstrang handelt von einem für den Leser unbekannten Schwerverletzten im Krankenhaus, der eine Frau an seiner Seite hat, die ihm etwas wichtiges mitteilen möchte.
Über allem schwebt eine kurze Passage aus der Vergangenheit, in der ein kleines Mädchen bei einem Schwimmunfall ums Leben kam. Die Schwester fühlt sich immer noch schuldig.
Dies alles gemeinsam wirft viele Spekulationen auf. Zumal einiges auch erst im Nachhinein Sinn ergibt. Während des Lesens ist alles eher rätselhaft. Wirklich gut und interessant gemacht. Ein Thriller der mir sehr gut gefallen hat. Nervenkitzel pur
Dieser Thriller wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt. Danke dafür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
