Thomas Herzberg
Hörbuch-Download MP3
Schneeweißes Grab (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 461 Min.
Sprecher: Giese, Thorsten
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Kalt, kälter... tot! Ein Sturmtief, das mit Urgewalt über die Lübecker Bucht zieht, hinterlässt reichlich Schnee... und einen toten Sternekoch. Als klar wird, dass der Mann gewaltsam ums Leben gekommen ist, bittet die Lübecker Kripo ihre Flensburger Kollegen Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe. Die beiden beginnen sofort mit ihrer Arbeit und können schnell erste Erfolge erzielen. Doch bald wird klar, dass die Verstrickungen viel weiter reichen und der tote Koch erst der Anfang von etwas Großem ist...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mit weit über 1,5 Millionen verkauften Büchern gehört Thomas Herzberg zu den erfolgreichsten Krimiautoren der letzten Jahre. Seine Wegner-Reihe hat Kultstatus, die Sylt-Krimis um Hannah Lambert sind auf gutem Weg dorthin. Als "leichte Kost" beschreibt er das, was er da tut. Wer probieren möchte, ist herzlich eingeladen...

Produktdetails
- Verlag: Gould Finch Audio
- Erscheinungstermin: 8. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004620008
- Artikelnr.: 69979405
Broschiertes Buch
Schwierige Ermittlungen im kalten Lübeck
Dies ist mein 2. Fall, den ich zusammen mit den Flensburger Kripo-Kollegen Ina Drews und Jörn Appel löse.
Dieses Mal ist ihre Unterstützung in Lübeck gefragt. Obwohl sie angefordert wurden, sind die dortigen Kollegen nicht von …
Mehr
Schwierige Ermittlungen im kalten Lübeck
Dies ist mein 2. Fall, den ich zusammen mit den Flensburger Kripo-Kollegen Ina Drews und Jörn Appel löse.
Dieses Mal ist ihre Unterstützung in Lübeck gefragt. Obwohl sie angefordert wurden, sind die dortigen Kollegen nicht von ihrem Erscheinen begeistert und behindern ihre Ermittlungen eher, als sie zu unterstützen.
Ein Sternekoch wurde tot aufgefunden. Die Suche nach dem Motiv und dem Täter beginnt. Die Nachforschungen werden erschwert durch ein EAuto, das seine Mucken hat und einen sehr heftigen Wintereinbruch.
Ich mag die beiden Ermittler sehr. Ina ist die emotionale, die nicht immer die professionelle Distanz hält. Jörn ist eher der sachliche, korrekte Typ, der manchmal Ina vor sich selber schützen muss. Unterstützung erhalten die beiden von unerwarteter Seite. Da ihr EAuto zu oft streikt, sind sie auf ein Taxi umgestiegen und treffen auf den Fahrer Hamza. Hamza ist ein Angeber, Sprücheklopfer und neigt zur Selbstüberschätzung. Er findet es toll mitten in einer Ermittlung gelandet zu sein. So hilfreich seine Fahr-und Ortskenntnisse sind, geht er den beiden Kripobeamten gelegentlich auch gewaltig auf die Nerven, da er sich an keine Anweisungen hält. Das führt zu humorvollen Szenen und Dialogen, über die herzlich lachen konnte, die ich aber manchmal auch als nervig empfunden habe. Ehrlich gesagt, ich mochte Hamza sehr und ich würde ihn gern wieder treffen.
Der Fall selbst ist verwirrend. Nichts ist so wie es auf den ersten Blick scheint. Selbst das Opfer ist nicht der, der er sein sollte.
Der Schluss hat mir gut gefallen. Zum einen war mein Gerechtigkeitssinn mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden, gerade auch weil der Täter ein kaltblütiger, arroganter Mistkerl war. Zum anderen erhält Hamza noch einen Auftritt, der mich endgültig für ihn einnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Schneeweißes Grab" ist ein fesselnder Krimi, der den Leser in die eiskalte Atmosphäre der Lübecker Bucht entführt. Der Roman beginnt mit einem dramatischen Sturmtief, das nicht nur eine Schneedecke, sondern auch einen toten Sternekoch hinterlässt. Der Fall …
Mehr
"Schneeweißes Grab" ist ein fesselnder Krimi, der den Leser in die eiskalte Atmosphäre der Lübecker Bucht entführt. Der Roman beginnt mit einem dramatischen Sturmtief, das nicht nur eine Schneedecke, sondern auch einen toten Sternekoch hinterlässt. Der Fall entwickelt sich schnell von einem scheinbaren Einzelfall zu einem komplexen Netz aus Verstrickungen und Intrigen.
Das Ermittlerduo Ina und Jörn finde ich einfach toll, sie haben eine gute Dynamik und bringen auch etwas Humor mit.
Die Schilderungen der Schauplätze und die präzise Charakterzeichnung tragen dazu bei, dass man als Leser tief in die Welt des Buches eintaucht.
Insgesamt ist "Schneeweißes Grab" ein hervorragend konstruierter Krimi, der durch seine spannungsgeladene Handlung und die tiefgründigen Charaktere besticht. Die Kombination aus einem packenden Mordfall, interessanten Ermittlern und einer eindrucksvollen winterlichen Kulisse macht diesen Roman zu einer empfehlenswerten Lektüre für Krimifans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Kriminalroman aus dem winterlichen Lübeck
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Thomas Herzberg sein Ermittler-Duo Carina „Ina“ Drews und Jörn Appel in ihren fünften Fall, der sie diesmal ins winterliche Lübeck führt. Für mich war es …
Mehr
Spannender Kriminalroman aus dem winterlichen Lübeck
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Thomas Herzberg sein Ermittler-Duo Carina „Ina“ Drews und Jörn Appel in ihren fünften Fall, der sie diesmal ins winterliche Lübeck führt. Für mich war es nunmehr bereits die dritte Begegnung mit den beiden sympathischen Ermittlern, die mich wieder einmal gut und spannend unterhalten konnte.
Man braucht hier aber grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können, auch wenn es durchaus die eine oder andere Anspielung auf vergangene Ereignisse gibt. Alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Als in Lübeck die Leiche eines Sternekochs gefunden wird, bittet die örtliche Kriminalpolizei Ina und Jörn um Unterstützung, da die eigenen Kräfte mit ihren Ermittlungen gegen einen Drogenring voll ausgelastet sind. Und so machen sich die beiden Ermittler ans Werk und stellen schnell fest, dass die Dimension dieses Falles doch weitaus größer ist wie zunächst vermutet. Und dass die Lübecker Ermittler ihr ganz eigenes Süppchen kochen, ist auch nicht unbedingt hilfreich.
Mit einem packenden Schreibstil, einigen überraschenden Wendungen und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine ausgewogene Mischung aus Krimihandlung und Lokalkolorit. Am Ende gibt es dann einen klassischen Showdown mit einer verblüffenden Auflösung, die aber doch ziemlich schlüssig daherkommt und keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Vor allem das Zusammenspiel von Ina und Jörn funktioniert sehr gut, die beiden Ermittler sind mir inzwischen auch schon ziemlich ans Herz gewachsen.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Norden steht, wird hier ein weiteres Mal gut bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Den Kriminalroman “Zwischen Mord und Ostsee, Schneeweißes Grab” hat Thomas Herzberg am 05. Dezember 2023 gemeinsam mit dem Verlag Feuerwerke herausgebracht. Das Cover passt gut in das Genre und in die Reihe. Es handelt sich um den 5. Band mit den Ermittlern Ina Drews und Jörn …
Mehr
Den Kriminalroman “Zwischen Mord und Ostsee, Schneeweißes Grab” hat Thomas Herzberg am 05. Dezember 2023 gemeinsam mit dem Verlag Feuerwerke herausgebracht. Das Cover passt gut in das Genre und in die Reihe. Es handelt sich um den 5. Band mit den Ermittlern Ina Drews und Jörn Appel. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Ermitteln wo andere Urlaub machen. Was gibt es für ein Krimiherz erholsameres, als an trüben und dunklen Tagen eine Reise an die Küste? Das habe ich gedacht und zugegriffen. Schnell habe ich mich in den flüssigen und lebendigen Schreibstil von Thomas Herzberg eingelesen. Ich kenne den Autor bereits aus den Vorgängerbänden.
Von Beginn an bis zum Ende hat es mir viel Spaß gemacht, diesen Krimi zu Lesen. Ich habe ihn zu jeder Zeit als unterhaltsam empfunden. Spannende Stellen wechseln sich mit ruhigeren Passagen ab und ich fühle ich, als sei ich persönlich mit Ina und Jörn unterwegs.
Die Stärke von Thomas Herzberg liegt im Aufbau seiner Protagonisten. Er lässt sie lebendig werden. Ina und Jörn liefern sich einen munteren Schlagabtausch und der Taxifahrer Hamza erobert mein Herz im Sturm. Und so darf ich immer mal wieder Schmunzeln.
Der Krimi selbst ist logisch aufgebaut. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar und am Ende sind meine Fragen beantwortet. Mir hat dieser Erzählung viele spannende Lesestunden ab vom Alltag beschert und ich freue mich auf den nächsten Band.
Mit “Zwischen Mord und Ostsee, Schneeweißes Grab” hat Thomas Herzberg einen Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, der unterhaltsame Lesestunden verspricht und genau das Richtige für einen stürmischen Wintertag ist. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus für alle, die Küstenkrimis lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Lübecker Polizei bittet während eines Sturmtiefs mit viel Schnee ihre Flensburger Kollegen Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe, da eine erfrorene Leiche gefunden wurde. Die beiden können schon bald die Identität feststellen - der Sternekoch Wagner. Als dieser jedoch …
Mehr
Die Lübecker Polizei bittet während eines Sturmtiefs mit viel Schnee ihre Flensburger Kollegen Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe, da eine erfrorene Leiche gefunden wurde. Die beiden können schon bald die Identität feststellen - der Sternekoch Wagner. Als dieser jedoch auftaucht, müssen die beiden Ermittler tiefer vordringen und werden in viele Verstrickungen verwickelt.
Das Cover des Buches passt sehr gut zum Inhalt und zur bisherigen Reihe.
Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.
Obwohl es der 5. Teil der Reihe ist, war es für mich der 1. Teil den ich gelesen habe - und überhaupt das erste Buch des Autors. Dies bereitet allerdings keine Probleme - alles was man wissen muss, erfährt man. So fand ich interessant, dass Appel mit Drews Schwester zusammen war, was eigentlich Konfliktpotential bietet - aber (zumindest) nicht in diesem Band. So gehen die beiden sehr humorvoll miteinander um.
Und genau hier liegt auch ein wenig das Problem für mich am Buch. Es gibt nicht nur im Gespräch untereinander einiges zum Lachen, sondern auch wegen dem Elektroauto oder dem Taxifahrer, der auf ältere Frauen steht.
Für einen ernstzunehmenden Krimi ist es fast zuviel Humor; für humorvolle Krimis (à la Eberhofer von Rita Falk) ist es dann aber doch zu ernst.
Die Spannung des Buches steigerte sich im Laufe des Buches, war allerdings nie auf allerhöchstem Niveau. Eigentlich plätscherte es ein wenig vor sich hin (wobei die humorvollen Stellen zum Weiterlesen animierten) und dann kamen dann doch ein paar Überraschungen, die alles auf den Kopf stellten, ohne dabei unrealistisch zu werden.
Und nichts destotrotz fühlte ich mich gut unterhalten. Nur sollte sich der Autor eben klar sein in welcher Schiene er schreiben will.
Fazit: Unerwartet humorvoller Krimi mit überraschendem Ausgang. 4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und bringt das Ostsee Feeling sehr gut rüber. Zudem passt es optisch und auch farblich sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall erkennbar.
Meinung:
Mir ist die Reihe bereits sehr gut bekannt und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und bringt das Ostsee Feeling sehr gut rüber. Zudem passt es optisch und auch farblich sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall erkennbar.
Meinung:
Mir ist die Reihe bereits sehr gut bekannt und ich mag die Ermittler und die Charaktere sehr gern und habe sie im Verlauf der Reihe immer mehr ins Herz geschlossen. Daher habe ich mich auf diesen fünften Band schon sehr gefreut.
Man kann die Bücher aber auch sehr gut unabhängig lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind, aber um die Hintergründe und das Private besser einordnen zu können ist ein Lesen in Reihenfolge, fürs Verständnis, besser.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut und flüssig lesbar. Schnell ist man im Geschehen und auch Spannung wird sehr gut aufgebaut. Anfangs wirkt es aufgrund der doch recht vielen Wendungen, etwas verwirrend, aber dies klärt sich nach und nach. Es kommt schnell Spannung auf, welche bis zum Schluss anhält. Die kurzen Kapitel machen es recht rasant und bringen zusätzlich Spannung und Tempo hinein. An die Geschehnisse wird man gut gefesselt und möchte stets erfahren, was weiter geschieht.
Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen, wie auch bereits in den anderen Bänden zuvor. Die kleinen Grafiken am Anfang der Kapitel sind passend gewählt und so sind die Anfänge gut erkennbar.
Die Schreibweise ist stimmungsvoll und spannend und auch die Beschreibungen der Umgebung wurden gut umgesetzt. Das Küstenfeeling ist spürbar und auch dieser Küstenkrimi konnte mich begeistern. Ich bin gespannt, was Ina Drews und Jörn Appel noch alles erleben, denn dies wird sicherlich nicht ihr letzter fall gewesen sein und ich hoffe auf noch viele weitere Bände.
Fazit:
Spannender Küstenkrimi, mit vielen Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bisher der schwächste Fall
Mal abgesehen von den Protagonisten, die ich wirklich sehr liebe, war dieser Fall leider sehr schwach. Der Weg zu Aufklärung und die Verbrechen selbst waren zwar spannend, aber nicht so spektakulär, wie ich es von Herzberg gewohnt bin.
Ich fand es sehr …
Mehr
Bisher der schwächste Fall
Mal abgesehen von den Protagonisten, die ich wirklich sehr liebe, war dieser Fall leider sehr schwach. Der Weg zu Aufklärung und die Verbrechen selbst waren zwar spannend, aber nicht so spektakulär, wie ich es von Herzberg gewohnt bin.
Ich fand es sehr spannend, wie man hier ein Drogenkartell einbaut und die Zeugen verschleiert hat. Bis zu seiner Überprüfung habe ich fest an einen Nebencharakter geglaubt und das hat mich schon sehr traurig gemacht. Dafür habe ich einen andere sehr lieb gewonnen, von dem ich eine Beteiligung schon fast erwartet hätte.
Ein gutes Buch mit dem gewohnten Schreibstil, der einfach super ist. Leider konnte mich die Story selbst nicht so einnehmen, wie ich es bisher gewohnt war. Ich hoffe, der nächste Band haut mich dann wieder von den Socken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eiskaltes Lesevergnügen
Ein Mann scheint auf der Flucht zu sein. Er ist angeschlagen, das Wetter sehr unwirtlich und da – fällt er in ein tiefes Loch. Ob er sich hieraus aus eigener Kraft befreien kann, ist ziemlich unwahrscheinlich. Der beklemmende Einstieg in das …
Mehr
Eiskaltes Lesevergnügen
Ein Mann scheint auf der Flucht zu sein. Er ist angeschlagen, das Wetter sehr unwirtlich und da – fällt er in ein tiefes Loch. Ob er sich hieraus aus eigener Kraft befreien kann, ist ziemlich unwahrscheinlich. Der beklemmende Einstieg in das „schneeweiße Grab“ hat es in sich, zumal ich bei ähnlichen Wetterverhältnissen diesen Thriller geradezu verschlinge und mir dieses Szenario bestens vorstellen kann.
Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der Leiche auf dem Priwall um einen Sternekoch eines angesagten Restaurants, dessen Chef not amused ist, denn ohne seinen Küchenchef geht so gut wie gar nichts mehr.
Die Flensburger Ermittler Ina Drews und Jörn Appel werden von der Lübecker Kripo angefordert, um diesen Mord – denn um nicht anderes handelt es sich - aufzuklären. Dabei stoßen sie auf so manch Ungereimtheiten, auch ist die Identität des Toten nicht zweifelsfrei geklärt.
Dieser komplexe Fall fordert sie ganz schön und wie es so ist, haben sie plötzlich sowas wie einen Hilfsscheriff an der Backe, der – einmal Blut geleckt - sich nicht so leicht abschütteln lässt. Naja, irgendwie sind sie schon auf ihn angewiesen, denn das polizeiliche E-Auto hat wohl noch nicht so ganz begriffen, dass es bei einer Verfolgungsjagd schon auch auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Es kommt noch so einiges mehr auf sie zu und eine undichte Stelle bei den Lübecker Kollegen sorgt zusätzlichen für Ärger.
Ina und Jörn sind ein eingespieltes Team. Sie sind gut in ihrem Job, dessen Alltag sie ganz schön fordert und doch sind sie mit einem hintersinnigen Humor gesegnet, der einen auch in der trübsten Stimmung ein Schmunzeln entlockt. Was beweist, dass es nicht immer knallhart zur Sache gehen muss, auch müssen die Ermittler keinen schwerwiegenden Süchten frönen. Mit Witz und Charme erreichen sie ihr Ziel allemal. Lose Sprüche inklusive.
„Schneeweißes Grab. Zwischen Mord und Ostsee“ aus der Feder von Thomas Herberg hat alles, was ein Krimi braucht. Er ist spannend ab Seite eins, macht neugierig auf die Story und ist bis zum Schluss nicht durchschaubar. Mit Ermittlern, denen man nicht nur gerne folgt, die auch gut und glaubhaft dargeboten werden. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für