Patricia Cornwell
Hörbuch-Download MP3
Post Mortem (Ein Fall für Kay Scarpetta 1) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 638 Min.
Sprecher: Sesterhenn, Kaja / Übersetzer: Huzly, Daniela
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Vielleicht ist es nächsten Samstag schon zu spät...Dr. Kay Scarpetta, seit Kurzem Leiterin der Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia, erhält frühmorgens einen Anruf von Sergeant Pete Marino von der Mordkommission: "Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt – immer am Samstagmorgen und ohne jedes erkennbare Motiv. Auch scheint es zwischen den Opfern keine Verbindung zu geben. Scarpetta greift bei ihren Ermittlungen auf die neuesten Erkenntnisse der forensischen Forschung zurück. Und tatsächlich bringt die Analyse einer fluoreszierenden Substanz...
Vielleicht ist es nächsten Samstag schon zu spät...Dr. Kay Scarpetta, seit Kurzem Leiterin der Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia, erhält frühmorgens einen Anruf von Sergeant Pete Marino von der Mordkommission: "Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt – immer am Samstagmorgen und ohne jedes erkennbare Motiv. Auch scheint es zwischen den Opfern keine Verbindung zu geben. Scarpetta greift bei ihren Ermittlungen auf die neuesten Erkenntnisse der forensischen Forschung zurück. Und tatsächlich bringt die Analyse einer fluoreszierenden Substanz, die der Mörder an jedem der Tatorte hinterlassen hat, Scarpetta schließlich auf die entscheidende Fährte. Doch wird die Zeit reichen, einen weiteren Mord zu verhindern? Der Druck auf Scarpetta wächst: Ihre Vorgesetzten und die Öffentlichkeit wollen Ergebnisse sehen. Und der nächste Samstagmorgen rückt bedrohlich näher ...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktbeschreibung
- Verlag: AUDIOBUCH
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728565209
- Artikelnr.: 67839442
Das Hörbuch der Autorin Patricia Cornwell entführt uns zu den Anfängen von Kay Scarpetta . Gesprochen wird es von Kaja Sesterhenn, welche eine sehr passende Stimme hat., so das das zu hören Freude macht.
Man kann gut beim hören in die Geschichte eintauchen.
Kay …
Mehr
Das Hörbuch der Autorin Patricia Cornwell entführt uns zu den Anfängen von Kay Scarpetta . Gesprochen wird es von Kaja Sesterhenn, welche eine sehr passende Stimme hat., so das das zu hören Freude macht.
Man kann gut beim hören in die Geschichte eintauchen.
Kay Scarpetta ist die Hauptprotagonistin und hat es nicht leicht in einer Männer dominierten Welt sich durch zu setzen.
Mit ihrer Intuition und ihrem Fachwissen kann sie aber überzeugen und kommt dem Täter gefährlich nahe .
Die Geschichte ist spannend und informativ zu gleich , man wird mit in mitten der Ermittlung genommen und kann alles nachvollziehen und die detailreichen Beschreibungen machen es einen leicht alles vor sich zu sehen.
Ein tolles Hörbuch , was Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🎧 🎤 ✎ 👉"Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt. Ein Fall für Kay Scarpetta 1 von Patricia Cornwell aus den 1990er Jahren. Gut eingesprochen von Kaja Sesterhenn. Die Spieldauer beträgt 10 Std. und 38 Min. Ein spannender …
Mehr
🎧 🎤 ✎ 👉"Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt. Ein Fall für Kay Scarpetta 1 von Patricia Cornwell aus den 1990er Jahren. Gut eingesprochen von Kaja Sesterhenn. Die Spieldauer beträgt 10 Std. und 38 Min. Ein spannender Einstieg in die Reihe um Dr. Kay Scarpetta mit Wendungen und Spannung bis zum Schluss. Die Anfänge der Gerichtsmedizinerin. Die Handlung ist spannend und die Hauptfigur Dr. Kay Scarpetta ist eine sehr sympathische Frau. Das Cover mit den Frauenschuhen ist schlicht, aber passt zum Fall. Im Hörbuch gibt es viele Details rund um die DNA-Analyse, der Gerichtsmedizin, der Forensik, IT und EDV. Der Schreibstil beschreibt sehr gut die Details der Personen und die des Falles. Es gibt auch eine Nebenhandlung, das Privatleben von Kay. Die männlichen Kollegen belächeln sie oft und sie muss als Frau kämpfen. Mit ihrer Intuition und ihrem Fachwissen kann sie aber überzeugen und kommt dem Täter gefährlich nahe. Die Auflösung ist unerwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dr. Kay Scarpetta leitet seit Kurzem die Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia. Sie wird in durch Sergeant Pete Marino von der Mordkommission in einen Fall hineingezogen, bei dem ein Serientäter Frauen erwürgt. Er tut das immer samstags und scheinbar gibt es kein Motiv und keine Verbindung …
Mehr
Dr. Kay Scarpetta leitet seit Kurzem die Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia. Sie wird in durch Sergeant Pete Marino von der Mordkommission in einen Fall hineingezogen, bei dem ein Serientäter Frauen erwürgt. Er tut das immer samstags und scheinbar gibt es kein Motiv und keine Verbindung zu den Opfern. Kay findet mit neuesten Methoden eine fluoreszierende Substanz, die der Mörder an den Tatorten hinterließ. Werden Kay und Pete den Mörder schnappen können, bevor es weitere Opfer gibt? Die Zeit drängt.
Es ist ein wenig seltsam den ersten Band einer Reihe zu erleben, der schon vor zig Jahren erschienen ist. Da ich schon einige Bücher aus der Reihe kenne, ist es aber interessant, zu erfahren, wie Pete und Kay damals zusammengetroffen sind. Der Schreibstil der Autorin Patricia Cornwell ist wie immer gut verständlich und recht sachlich. Allerdings finde ich, dass einiges doch sehr langatmig beschrieben ist.
Kay Scarpetta ist eine sympathische und clevere Frau, die es nicht einfach hat in einem männerdominierten Umfeld. Sie kann nicht aufhören nachzuforschen, bis alles geklärt ist, denn sie will, dass den Opfern Gerechtigkeit widerfährt. Sie versucht ihren Job und ihr Privatleben zu koordinieren, was mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Auch ihre Nichte Lucy gefällt mir gut. Pete Marino ist ebenfalls ein interessanter Typ.
Es ist alles in allem ein spannender Fall, bei dem es mehrere Verdächtige gibt. Erst kurz vor dem Ende taucht der Täter recht unvermittelt auf. Außerdem gibt es jemanden, der in Kays Computer spioniert und ihre Untersuchungen behindert.
Die Sprecherin Kaja Sesterhenn hat eine angenehme Stimme und liest in einem ordentlichen Tempo, allerdings bei den Dialogen hapert es schonmal.
Ein spannender, manchmal etwas brutaler Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor Jahren schon hab ich einige Fälle von dem Dreamteam Kay Scarpetta/Pete Marino gelesen. Damals war ich einfach nur fasziniert von den Möglichkeiten der Forensik.
Aber besonders diese erste Folge hat ihren eigenen Charme, weil hier die beiden Ermittler zum ersten Mal gemeinsam agieren. …
Mehr
Vor Jahren schon hab ich einige Fälle von dem Dreamteam Kay Scarpetta/Pete Marino gelesen. Damals war ich einfach nur fasziniert von den Möglichkeiten der Forensik.
Aber besonders diese erste Folge hat ihren eigenen Charme, weil hier die beiden Ermittler zum ersten Mal gemeinsam agieren. Da treffen Welten aufeinander.
Dr. Kay Scarpetta ist eine sehr feminine, hochintelligente Frau in einem knallharten Männerjob und bekommt in Pete Marino einen ungepflegten Macho-Cop zur Seite gestellt. Doch wie sich im Verlauf der Handlung zeigt, sollte man sich bei Pete nicht vom Äußeren täuschen lassen. Er hat seine Qualitäten.
Bei ihrer Zusammenarbeit müssen sie sich mit einer Reihe besonders brutaler Frauenmorde auseinandersetzen. Die Art und Weise, wie die beiden ihre Ermittlungen durchführen und miteinander agieren, gibt Aufschluss über ihre Persönlichkeiten.
Scarpetta muss nebenbei noch herausfinden, wer in ihrem Computer spioniert und ihre Untersuchungen sabotiert.
Etwas langatmig sind die wissenschaftlichen Erläuterungen, die ca. 20 (?) Jahre nach der Erstveröffentlichung nicht mehr up to date sind.
Die Sprecherin Kaja Sesterhenn konnte mich leider nicht mitreißen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarpettas erster Fall als Hörbuch
"Post Mortem" ist der erste Fall für Kay Scarpetta. Das Hörbuch habe ich viele Jahre, nachdem ich das Buch gelesen habe, angehört. Manches kam mir bekannt vor, doch an den genauen Fall hatte ich nur noch verschwommene Erinnerungen. …
Mehr
Scarpettas erster Fall als Hörbuch
"Post Mortem" ist der erste Fall für Kay Scarpetta. Das Hörbuch habe ich viele Jahre, nachdem ich das Buch gelesen habe, angehört. Manches kam mir bekannt vor, doch an den genauen Fall hatte ich nur noch verschwommene Erinnerungen. Das Hörbuch gefiel mir sehr gut. Die Handlung ist top, es gibt viele Details aus der Arbeit der Gerichtsmedizin, um nachzuvollziehen, wie Ermittlungsarbeit funktioniert.
Insgesamt ziehe ich beim Hörbuch aber einen Stern ab, da mir die Stimme der Erzählerin nicht zu 100 Prozent zusagte. Sie spricht Kay Scarpetta passend zu deren Charakter, wie ich finde. Sehr nüchtern und professionell. Leider sind die Männer, die auf dem Hörbuch zu Wort kommen, nicht so gut gelungen, sodass sie des Öfteren unangenehm anzuhören sind. Alles in allem aber ein Hörbuch, das ich allen empfehlen kann, die das Buch nach vielen Jahren oder direkt nach der Lektüre des physischen Buches oder des ebooks nachhören möchten (oder Menschen, die Hörbücher vorziehen).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Fall aus der Kay Scarpetta Reihe und (ja ich habe nachschauen müssen) ich habe dieses Buch 2010 gelesen. Es war also eine wunderschöne Reise in die Vergangenheit für mich.
Zumal ein Hörbuch ja immer noch eine ganz andere Qualität eines Krimis zum …
Mehr
Dies ist der erste Fall aus der Kay Scarpetta Reihe und (ja ich habe nachschauen müssen) ich habe dieses Buch 2010 gelesen. Es war also eine wunderschöne Reise in die Vergangenheit für mich.
Zumal ein Hörbuch ja immer noch eine ganz andere Qualität eines Krimis zum Vorschein bringt, die Stimme von Frau Sesterhenn hat sehr viele Facetten, die sie gut zum Einsatz bringt und den Personen damit viel Leben und auch Emotionen einhaucht. Dies hat man bei einem Buch ja nur im eigenen Kopfkino. Ich fand alles sehr stimmig und passend umgesetzt und freue mich über die Neuauflage als Hörbuch.
Die Protagonistin hat einen recht zugänglichen Charakter und man erfährt auch ein wenig über ihr privates Umfeld, wobei ich die Mischung aus Persönlichem und Ermittlungen gut fand . Der Fall an sich ist spannend und mit vielen Details gespickt , die auch viel mit Gerichtsmedizin zu tun haben. Natürlicherweise den Kay Scapetta ist eben Gerichtsmedizinerin. Auch dies ist ein Punkt, den man als Leser im Gedächtnis behält, es wird alles aus der gerichtsmedizinischen Perspektive betrachtet. Der Schreibstil ist recht schnörkellos und beschreibt eher die Details der Personen und des Falles , als sich mit Umgebungsbeschreibungen aufzuhalten. Sehr On -the -Point , was das Buch durchweg spannend macht.
Alle Nebenfiguren sind sehr einzigartig beschrieben und das HörBuch hat mir insgesamt gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für