Ute Krause
Hörbuch-Download MP3
Pinguin per Post / Papanini Bd.1 (MP3-Download)
Pinguin per Post Gekürzte Lesung. 147 Min.
Sprecher: Fröhlich, Katrin
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Ein Pinguin per Post! Emma ist überrascht, als eines Tages eine ziemlich alte und verbeulte Tiefkühltruhe geliefert wird – aber noch überraschender ist deren Inhalt: In der Truhe sitzt ein kleiner Pinguin! Er heißt Papanini, versteht die Sprache der Menschen und liebt es, vorgelesen zu bekommen. Papanini kann sogar sprechen! Er wäre wirklich zu niedlich, wenn er nicht ständig für Chaos sorgen würde … Leider haben auch üble Ganoven von dem sprechenden Pinguin Wind bekommen und plötzlich stecken Emma und Papanini mittendrin in einem aufregenden Abenteuer! Warmherzig und humorvoll g...
Ein Pinguin per Post! Emma ist überrascht, als eines Tages eine ziemlich alte und verbeulte Tiefkühltruhe geliefert wird – aber noch überraschender ist deren Inhalt: In der Truhe sitzt ein kleiner Pinguin! Er heißt Papanini, versteht die Sprache der Menschen und liebt es, vorgelesen zu bekommen. Papanini kann sogar sprechen! Er wäre wirklich zu niedlich, wenn er nicht ständig für Chaos sorgen würde … Leider haben auch üble Ganoven von dem sprechenden Pinguin Wind bekommen und plötzlich stecken Emma und Papanini mittendrin in einem aufregenden Abenteuer! Warmherzig und humorvoll gelesen von Katrin Fröhlich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Produktdetails
- Verlag: cbj audio
- Gesamtlaufzeit: 147 Min.
- Altersempfehlung: 8 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 8. April 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837146882
- Artikelnr.: 56041092
Gebundenes Buch
"Papanini - Pinguin per Post" von Ute Krause, ist ein lustig, aufregendes Kinderbuch über einen sprechenden Pinguin der ständig für Chaos sorgt.
Als der Postbote mit einem Riesenpaket vor Emmas Haustür steht, staunt diese nicht schlecht. Was hatte ihr Vater nun …
Mehr
"Papanini - Pinguin per Post" von Ute Krause, ist ein lustig, aufregendes Kinderbuch über einen sprechenden Pinguin der ständig für Chaos sorgt.
Als der Postbote mit einem Riesenpaket vor Emmas Haustür steht, staunt diese nicht schlecht. Was hatte ihr Vater nun diesmal wieder merkwürdiges aus dem Internet bestellt?
Doch schon nach kurzer Zeit hebt sich der verbeulte Deckel der Tiefkühltruhe und zwei Augen eines Pinguins blitzen hervor.
Papanini kann sprechen, wenn auch mit kleinem Sprachfehler, liebt es vorgelesen zu bekommen und sorgt überall wo er gerade ist für gewaltig Chaos und Unordnung.
Leider bekommen auch ein paar Ganoven Wind vom sprechenden Pinguin und ehe sich Papanini und Emma versehen, stecken sie mittendrin in einem aufregend und spannenden Abenteuer.
Ute Krause hat eine richtig tolle, aufregend und lustig ausgearbeitete Kindergeschichte entstehen lassen, mit einem süssen, frechen und Chaosliebenden Pinguin, der schon nach kurzer Zeit unsere Herzen erobern konnte. Besonders sein niedlicher Sprachfehler, hat für lustige Lesemomente, Witz und Charme zum schmunzeln und lachen gesorgt. Auch die Handlung ist für Kinder verständlich aufgebaut, aufregend und wird zum Ende hin nochmals richtig spannungsgeladen und actionreich.
Obwohl die kleine Emma einer ziemlichen psychischen Belastung ausgesetzt ist, sie ständig für Papaninis Chaos verantwortlich gemacht wird, ist sie eine starke Persönlichkeit und kämpft für ihren tierischen Freund.
Die Kombination aus mitfiebern, bangen und witzig gestalteten Handlungssträngen hat bei uns für grossen Spass beim lesen gesorgt. Denn trotz Tumult und Trubel steckt auch eine zum nachdenken anregende Botschaft hinter der Geschichte, die hervorragend zum Zusammenspiel des Handlungsverlaufes gepasst haben.
Auch der Schreibstil von Ute Krause ist dem Lesealter ensprechend angenehm, humorvoll locker und leicht.
Im Gesamten ein ausgesprochen gelungenes Kinderbuch mit witzig schönen Illustrationen im Text zum Vor und Selbstlesen.
Von uns bekommt Papanini eine klare Leseempfehlung denn die Geschichte hat Witz, Charme und ist spannend für Kinder und Pinguin-Fans.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eines Tages erhält Emmas Familie ein seltsames Paket. Darin befindet sich eine alte Tiefkühltruhe, die schon bessere Tage gesehen hat. Doch das Interessante ist der Inhalt: Darin befindet sich nämlich ein kleiner Pinguin. Zwar weiß Emma, dass ihr Vater schon viele komische Dinge …
Mehr
Eines Tages erhält Emmas Familie ein seltsames Paket. Darin befindet sich eine alte Tiefkühltruhe, die schon bessere Tage gesehen hat. Doch das Interessante ist der Inhalt: Darin befindet sich nämlich ein kleiner Pinguin. Zwar weiß Emma, dass ihr Vater schon viele komische Dinge bestellt hat, doch dass der kleine Kerl für ihn sein soll, kann sie sich nicht vorstellen. Da sich aber jemand um den Pinguin kümmern muss, übernimmt Emma die Aufgabe. Mit dem lustigen neuen Mitbewohner namens Papanini ziehen aber auch sehr viel Chaos und noch mehr Heimlichkeiten bei Emmas Familie ein. Und dann haben plötzlich auch noch unangenehme Zeitgenossen großes Interesse an Papanini. Und so geraten Emma und ihr neuer kleiner Freund auch noch in Gefahr ....
Meine Meinung:
Ich habe das Buch unseren Töchtern (5 und 7 Jahre) vorgelesen.
Emma war uns sofort sympathisch. Sie tat uns aber ein bisschen leid, da ihre Eltern immer sehr beschäftigt sind und Emma auch keine Freunde hat. So kommt der kleine Pinguin gerade recht. So süß der kleine Kerl auch ist: Durch ihn bekommt Emma ziemliche Probleme. Da sie ihren Eltern lange nichts von Papanini erzählt, werden die Schwierigkeiten auch immer größer. Man sieht hier also gut, wie die Schwindeleien alles komplizierter machen, so dass Emma fast keinen guten Ausweg aus dem Schlamassel mehr sieht.
Das Chaos, das Papanini anrichtet, war zumindest für uns unterhaltsam. Dass hier ziemlich viel passiert, fiel auch meinen kleine Zuhörerinnen auf. Sie fanden Papanini zwar süß, aber sie waren sich einig, dass er bei ihnen nicht wohnen soll, da er so viel anstellt. Seinen kleinen Sprachfehler fanden unsere Mädels aber richtig toll. Der brachte unsere Mädels immer wieder zum Lachen. Auch wurde immer mitgerätselt, was Papanini wohl meint.
Im Laufe der Geschichte wendet sich für Emma aber alles zum Guten. Das Ende ist dazu auch noch rasant und spannend. Hier waren unsere Töchter ganz gespannt, wie alles ausgeht.
Die Geschichte ist in 12 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt, was das Vorlesen (und auch das Selberlesen) gleich ein bisschen erleichtert. Daneben sind auch immer wieder fröhliche, farbenfrohe Illustrationen zu finden, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Das hat uns allen gefallen.
Fazit:
Papanini ist ein lustiger kleiner Kerl und auch Emma mochten wir. Ihr Abenteuer fanden wir sehr unterhaltsam und auch spannend. Wir hatten schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein schwungvolles Kinderabenteuer, das ans Herz wächst und dort bleibt. Alles beginnt ganz alltäglich. Der Postbote klingelt und bringt, zugegeben, ein etwas größeres Paket in Form einer Tiefkühltruhe, an die neue Adresse von Emmas Eltern. Die 9 jährige Emma ist nach …
Mehr
Ein schwungvolles Kinderabenteuer, das ans Herz wächst und dort bleibt. Alles beginnt ganz alltäglich. Der Postbote klingelt und bringt, zugegeben, ein etwas größeres Paket in Form einer Tiefkühltruhe, an die neue Adresse von Emmas Eltern. Die 9 jährige Emma ist nach der Schule allein zu Hause und nimmt das Paket entgegen. Kaum hat Emma die Haustür hinter dem Boten wieder geschlossen, rappelt´s auch schon beängstigend im Karton und die Geschichte nimmt einen lustigen, aufregenden und zu Herzen gehenden Verlauf. Ein, auch haptisch, richtig gut gemachtes Buch, mit sehr schönen Illustrationen der Autorin. Für fortgeschrittene Leser*innen im Grundschulalter, als Vorlesebuch in der Schule oder bestens geeignet. Aber auch ein garantiert gutes Vorlesebuch, dass so manche von der Arbeit müden Mutti oder Vati am Abend dazu ermuntern wird,heute doch noch eine Gute-Nacht- Geschichte vorzulesen, denn man möchte einfach immer wissen, wie die Geschichte weitergeht.Eigentlich fehlt nur noch der Hinweis " Nach einer wahren Geschichte" ..... Meine Empfehlung: Wenn Sie das Buch lesen, besorgen Sie sich vorher unbedingt einen Plüschpinguin :-) und vielleicht noch ein paar "Tischstäbchen".
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emmas Papa bestellt alles Mögliche bei ebay und hortet die Sachen. Daher wundert sich Emma auch nicht, als wieder einmal ein großes Paket angeliefert wird. Sie lässt es zu den anderen Dingen in den Keller stellen. Doch dann erlebt sie eine Überraschung, denn aus der alten …
Mehr
Emmas Papa bestellt alles Mögliche bei ebay und hortet die Sachen. Daher wundert sich Emma auch nicht, als wieder einmal ein großes Paket angeliefert wird. Sie lässt es zu den anderen Dingen in den Keller stellen. Doch dann erlebt sie eine Überraschung, denn aus der alten Tiefkühltruhe in dem Paket kommt ein kleiner Pinguin. Er kann zwar sprechen, hat aber ein kleines Sprachproblem, so dass ihn Emma nicht gleich richtig versteht.
Emma ist mit ihren Eltern gerade erst umgezogen und hat sich noch nicht eingelebt, daher freut sie sich über die Gesellschaft von Papanini, denn so heißt der kleine Pinguin. Sie versteckt ihn, damit ihre Eltern ihn nicht wieder wegschicken. Doch Papanini sorgt für eine ganze Menge Chaos und Abenteuer.
Es ist eine sehr unterhaltsame Geschichte, die zum Ende hin sogar richtig spannend wird, denn finstere Gestalten wollen Papanini haben. Der Schreibstil ist kindgerecht und die wunderschönen Illustrationen passen auch sehr gut.
Emma hat noch keine Freunde gefunden, im Gegenteil, sie wird von einigen Mädchen gemobbt. Daher ist ihr die Gesellschaft von Papanini sehr recht. Doch immer wieder muss sie für die kleineren und größeren Katastrophen eine Ausrede finden. Eine Lüge zieht eine weitere nach sich und es ist nicht einfach, da den Überblick zu behalten. Eigentlich müsste Emma ihren Eltern einfach nur von Papanini erzählen, aber sie hat den richtigen Zeitpunkt verpasst. Obwohl die Situation für Emma nicht einfach ist, ist sie tapfer und wächst auch mit ihren Aufgaben.
Ein unterhaltsames Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu Beginn des Buches ist Emma gerade mit ihren Eltern nach Windhoeven gezogen. Eines Tages steht ein Postbote mit einem riesigen Paket vor der Tür. Es ist eine alte Kühltruhe. Emma fragt sich, wozu ihr Vater diese wohl gekauft hat. Als Emma merkt, dass sich der Deckel der Truhe bewegt, …
Mehr
Zu Beginn des Buches ist Emma gerade mit ihren Eltern nach Windhoeven gezogen. Eines Tages steht ein Postbote mit einem riesigen Paket vor der Tür. Es ist eine alte Kühltruhe. Emma fragt sich, wozu ihr Vater diese wohl gekauft hat. Als Emma merkt, dass sich der Deckel der Truhe bewegt, will sie aus dem Keller schleichen. Da klappt der Deckel auf und ein Augenpaar erscheint. Emma will gleich die Polizei rufen. Doch da sieht sie, wer da aus der Truhe guckt. Es ist ein Pinguin.....
Was nun folgt ist eine lustige Geschichte. Emma freundet sich mit dem Pinguin an und stellt fest, dass dieser sprechen kann. Damit ihre Eltern den kleinen Kerl nicht weggeben, versteckt sie ihn. Das ist gar nicht so leicht, da Papanini immer wieder Unsinn macht.
Ute Krause erzählt eine turbulente Geschichte um den kleinen Pinguin. Als Papanini auch noch das Projekt von Emmas Mutter für Scheich Said auf dem Laptop löscht, weiß Emma nicht mehr weiter. Soll sie den süßen Pinguin doch lieber zu einem Tierpark bringen?
Das Buch ist in einer kindgerechten Sprache geschrieben und sowohl zum Vorlesen als auch zum selber Lesen geeignet. Unserer Tochter Luise (7 Jahre) haben das Buch und die vielen Illustrationen sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die neunjährige Emma ist kürzlich mit ihren Eltern von Rosenheim nach Windhoeven gezogen. Es ist nicht ihr erster Umzug, wieder muss sie sich an eine neue Schule gewöhnen und Freunde hat sie auch noch nicht gefunden. Von ein paar Mitschülerinnen wird Emma sogar wegen ihres …
Mehr
Die neunjährige Emma ist kürzlich mit ihren Eltern von Rosenheim nach Windhoeven gezogen. Es ist nicht ihr erster Umzug, wieder muss sie sich an eine neue Schule gewöhnen und Freunde hat sie auch noch nicht gefunden. Von ein paar Mitschülerinnen wird Emma sogar wegen ihres Dialekts geärgert.
Nach einem blöden Schultag klingelt es an der Tür, ein großes und sehr schweres Paket wird geliefert! Emmas Papa bestellt sich ständig alte Dinge, die er aufarbeiten und dann wieder verkaufen will. Irgendwann, wenn er mal Zeit hat ;-) Der Keller ist schon ziemlich voll und nun auch noch dieser völlig verbeulte Tiefkühlschrank! Emma staunt nicht schlecht, als sich die Truhe plötzlich öffnet und darin ein kleiner Pinguin mit roter Fliegermütze zum Vorschein kommt! Doch damit nicht genug, der kleine Kerl kann reden und hat sogar eine ziemlich zerfledderte Ausgabe eines Taschenbuches dabei "Inspektor Morleys letzter Fall"... Emma muss den Pinguin vor ihren Eltern verstecken, was gar nicht so einfach ist. Das Tier hat ständig Hunger und futtert viele Packungen Tiefkühl-Fischstäbchen.... Emmas Eltern wundern sich über das seltsame Verhalten ihrer Tochter.
Wo kommt Papanini her und warum schleichen plötzlich komische Männer um das Haus der Familie?
Die Geschichte des kleinen Pinguin Papanini ist sehr amüsant geschrieben und hat meinen Kindern sehr gut gefallen. Emma nimmt ihn z. B. zum Einkaufen mit. Klar, dass Papanini im Supermarkt für einigen Chaos sorgt ;-) Bald bekommt sogar die Presse Wind von der Sache. Sehr gelacht haben wir auch über den kleinen Schwimmausflug in Nachbars Pool ;-)
Am Ende klärt sich Papaninis Herkunft und es wird richtig sogar spannend.
Fazit:
Ein amüsantes und abenteuerliches Kinderbuch! Die schönen Illustrationen veranschaulichen die Geschichte wunderbar. Ich empfehle das Buch für Kinder ab neun Jahren zum Selberlesen.
Es ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung "Papanini - Pinguin in Gefahr" und auf ein "Wiederlesen" mit dem süßen Gefährten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Aus einem geheimnisvollen Paket, das Emma für ihren Vater entgegennimmt, klettert auf einmal ein kleiner sprechender Pinguin. Papanini, wie sich der kleine Pinguin nennt, stellt das Leben von Emma in kürzester Zeit völlig auf den Kopf. Emma versucht herauszufinden, wieso Papanini bei …
Mehr
Aus einem geheimnisvollen Paket, das Emma für ihren Vater entgegennimmt, klettert auf einmal ein kleiner sprechender Pinguin. Papanini, wie sich der kleine Pinguin nennt, stellt das Leben von Emma in kürzester Zeit völlig auf den Kopf. Emma versucht herauszufinden, wieso Papanini bei ihr in Windhoeven gelandet ist. Währenddessen hat sie alle Hände voll zu tun, ihn vor ihren Eltern und allen anderen Leuten zu verstecken.
Die Geschichte vom kleinen sprechenden Pinguin ist wirklich zauberhaft. Der Schreibstil liest sich auch für kleine Leser sehr gut. Die Story ist unterhaltsam und wird zum Ende hin richtig spannend. Trotzdem bleibt alles kindgerecht und leicht verständlich.
Die Gestaltung des Buches ist ansprechend und sehr gut gelungen. Die Schriftgröße und das Layout sind übersichtlich genug für die jungen Leser. Die niedlichen Illustrationen untermalen die Story perfekt.
Die Botschaft des Buches kommt bei den Kindern gut an. Sie wird nicht mit erhobenem Zeigefinger und plakativ vermittelt, sondern ist harmonisch in die Geschichte eingebettet.
Von uns gibt es für den kleinen Pinguin eine klare Leseempfehlung, auch wenn als Nebenwirkung der Geschichte nun alle einen Pinguin als Haustier haben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für