Anna Todd
Hörbuch-Download MP3
Nothing more / After Bd.6 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 472 Min.
Sprecher: Horeyseck, Julian
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
WHEN HE FALLS IN love, HE LOVES TOO HARD New York ist anders als alles, was Landon bisher kannte. Aber er hat einen netten Job, liebt die Uni und kann seiner Exfreundin Dakota zum Glück aus dem Weg gehen. Als Landon sich plötzlich zwischen zwei schönen Frauen wiederfindet, ist es das totale Chaos. Aber extrem aufregend. Fast wie eine Sucht. Es wird sich schon irgendwie regeln, doch der Weg dahin ist vermutlich ... ziemlich crazy. Julian Horeyseck ist Landon, der Good Guy.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrer Familie in Los Angeles. Sie war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. Mit der AFTER-Serie konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen.

©JD Witkowski
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 472 Min.
- Erscheinungstermin: 12. September 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837133370
- Artikelnr.: 47794964
Broschiertes Buch
Ich habe die "After-"Reihe verschlungen und bei jedem Auf und Ab von Tessa und Hardin mitgefiebert und eine Faszination für diese Bücher entwickelt, die ich selbst nicht verstehen konnte, da es sich wirklich nicht um ein literarisches Meisterwerk handelt.
Dementsprechend war …
Mehr
Ich habe die "After-"Reihe verschlungen und bei jedem Auf und Ab von Tessa und Hardin mitgefiebert und eine Faszination für diese Bücher entwickelt, die ich selbst nicht verstehen konnte, da es sich wirklich nicht um ein literarisches Meisterwerk handelt.
Dementsprechend war ich sehr erfreut, als ich auf die "Nothing"-Reihe gestoßen bin; eine Art Spin-off bzw. Fortsetzung der "After"-Reihe, jedoch mit Landon als Hauptprotagonist. Landon ist ist nach Tessas Trennung von Hardin nach New York gezogen und gerät dort in ein Liebesdreieck aus seiner Ex-Freundin und einer älteren Freundin Tessas. Klingt im ersten Moment spannend, gibt dem Thema eine neue Richtung und zunächst war ich voller Erwartung. Nicht, dass "Nothing more" an die "After"-Reihe anknüpft, sondern hier eine völlig neue Geschichte entsteht.
Pustekuchen.
Elendig lange Monologe Landons *gähn*, kaum Handlung, Dakota die einem mit ihrem selbstgerechten Gehabe dermaßen auf den Keks geht, dass man sich wirklich fragt, was der Quatsch eigentlich soll.
Nichts treibt die Geschichte groß voran, es ist ein einheitlicher Brei aus Gedanken und Überlegungen.
Ich habe das Buch nur aus Prinzip zu Ende gelesen und werde den Nachfolger definitiv nicht lesen.
Keine Kaufempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Story ♥♥/5 Charaktere ♥/5 Gefühle ♥/5 Spannung ♥/5 Schreibstil ♥♥♥/5 Ende ♥♥/5
Landon war für mich in den Vorbänden immer eine schlichte neutrale Person, die sich ständig im Hintergrund aufhielt. Mit …
Mehr
Story ♥♥/5 Charaktere ♥/5 Gefühle ♥/5 Spannung ♥/5 Schreibstil ♥♥♥/5 Ende ♥♥/5
Landon war für mich in den Vorbänden immer eine schlichte neutrale Person, die sich ständig im Hintergrund aufhielt. Mit seinem ersten Band als Protagonist hat es Anna Todd geschafft, dass er noch trister, "niveauloser" und langweiliger wird. Es passiert überhaupt nichts! Landon ist mit Tessa nach New York gezogen. Eigentlich wollte er dort mit seiner Flamme Dakota eine Zukunft aufbauen, aber sie entschied sich völlig unerwartet für eine Trennung. Für Landon ist es natürlich ein Schock! Was hat er falsch gemacht? Ist er zu brav? Liebt sie ihn nicht mehr? Somit hocken nun Landon und seine beste Freundin Tessa allein in ihrer gemeinsamen WG.
Anstatt diese Chance zu nutzen, nach vorne zu schauen und in DER Metropole schlechthin etwas Eigenes aufzubauen, jammert er ständig seiner Ex hinterher. Ach, wie schön sie ist, wie weich ihr Haar, wie klangvoll ihr Lachen, wie zierlich ihre Gestalt. Landon! Es nervt und es hört auch gar nicht mehr auf! Anna Todd, was hast du nur aus dieser Reihe gemacht? Ich bin sehr enttäuscht und kann es einfach nicht glauben, wie viel Potenzial die Reihe nach dem ersten Band hatte. Schließlich wird noch Nora eingebaut - ein Liebesdreieck darf natürlich nicht fehlen! Nora ist Tessas neue Freundin, die öfters der WG einen Besuch abstattet. Wenn man ein bisschen aufgepasst hat, kennt man sie schon bereits, denn im 4. Band hilft sie als neue Nachbarin von Ken und Landons Mutter beim Kochen und hat sich auch schon einige Male kurz mit Landon unterhalten. Nora ist eine hübsche junge Frau, die wirklich nichts anbrennen lässt. Landon selbst beschreibt sie als gefährlich und temperamentvoll, sprich: gaaaaanz anders als seine erste große Liebe Dakota! Als Leser merkt man sofort, dass Nora an Landon interessiert ist. Schließlich nimmt sie kein Blatt vor dem Mund. Landon ist hin und hergerissen von der Art Frau, da Dakota als zierliches "Mädchen" ganz anders tickt. Wie geht Landon mit dieser Situation um? Er entpuppt sich als Weichling, was er ebenfalls auch über sich denkt. Und das ist einfach mein stärkster Kritikpunkt! Landon, mach doch was aus dir! Genau das meine ich mit niveaulos. Er hat so viel Potential: gutes Aussehen, seine Intelligenz, sein Beschützerinstinkt, seine liebevolle freundliche Art, aber durch sein "dummes" Handeln wird er einfach sehr unsympathisch.
Als ich die 50. Seite geknackt hatte, war ich so gelangweilt von seinen Gedankengängen. Er hat kein Lebensziel, schlendert durch die Straßen von New York, blickt glücklichen Menschen hinterher, und redet sich wirklich ein, wie langwierig und faul er selbst ist, da er nichts aus seinem Leben macht. Wie ermüdend! Die Handlung kommt überhaupt nicht voran! Das ist nichtssagendes Geschwafel, um die 300 Seite voll zu kriegen. Gleich nachdem Dakota das erste Mal erschien, begann ich diesen Charakter nicht zu mögen: unsympathisch, hält viel zu viel von sich, sinnloses leeres Geplapper über "Wie toll es früher war! Schlimm was mit meiner Familie passiert ist! Wir passen ja so super zusammen!" Und was macht Landon? Er zieht den Kopf ein und hängt an ihren Lippen. Sein Selbstbewusstsein, das ich in der AFTER Serie so an ihm gemocht habe, ist in "seinem" Band nicht vorhanden.... weiter auf (marens-buecherkiste.blogspot.de)
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich bereits die Geschichte von Hardin und Tessa in insgesamt fünf Banden mit Spannung verfolgt habe, war ich schon sehr neugierig auf "Nothing More", wo es zum ersten Mal um Landon geht. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, allerdings musste ich mir schnell …
Mehr
Nachdem ich bereits die Geschichte von Hardin und Tessa in insgesamt fünf Banden mit Spannung verfolgt habe, war ich schon sehr neugierig auf "Nothing More", wo es zum ersten Mal um Landon geht. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, allerdings musste ich mir schnell eingestehen, dass die Geschichte dann doch schwächer als die bisherigen Bände ist.
Landon war an sich schon immer ein Charakter, der vom ersten Band einfach nur da war und als bester Freund von Tessa in Erscheinung trat. Dieser ist einfach nur nett und vertrauenswürdig, besaß bislang allerdings kaum Ecken und Kanten, sodass ich Landon bislang zwar immer auf den ersten Blick sympathisch fand, er mir jedoch fremd blieb. Ich habe gehofft, dass sich dies mit "Nothing More" ändern wird, allerdings war dies nur selten der Fall, denn Landon ist leider nur nett und somit ist seine Geschichten stellenweise recht belanglos.
Dabei weiß ich noch nicht einmal, ob man Anna Todd dabei tatsächlich einen großen Vorwurf machen kann, denn sie hat einfach nur Landons Verhalten von Anfang bis Ende konsequent durchgezogen. Hätte er sich nun vom vierten Band bis hierhin enorm in die andere Richtung entwickelt, wäre es nicht glaubwürdig gewesen. So ist es allerdings der Fall, dass sich die Geschichte zwar an sich wieder einmal recht flüssig und leicht ließ, mir allerdings dieses "WOW"-Gefühl gefehlt hat.
So gern ich Landon auch gemocht hätte, das Problem ist, dass man ihn auch weiterhin nicht ausreichend kennen lernt. Zwar lernt man mehr über seine Gedanken- und Gefühlswelt kennen, allerdings dreht sich dabei enorm viel im Kreis, sodass Landon oftmals auf der Stelle blieb und keine Weiterentwicklung spürbar ist.
Auch die Liebesgeschichte, die in diesem Buch thematisiert wird, will für mich nicht so richtig passen, denn Landon habe ich nie in einer Dreiecksgeschichte gesehen, da dies absolut nicht zu ihm passt und mir diese auch stellenweise zu gewollt erschien. Dazu kommen immer wieder Details über ihn zum Vorschein, die ihn alles andere als zum leidenschaftlichen Lover machen, sondern eher zu einem netten Jungen, der allerdings immer in der zweiten Reihe tanzt und nie wirklich großartig auffällt. Gleiches gilt leider auch für seine Exfreundin Dakota, aber auch für Nora. Diese sind in der Geschichte oftmals einfach nur da, ohne jedoch wirklich Eindruck zu hinterlassen.
Dennoch ist hier nicht alles schlecht, denn die Geschichte konnte mich trotz seiner Schwächen und Belanglosigkeiten über weite Strecken unterhalten, denn ich liebe einfach den Stil von Anna Todd und würde wohl auch bedrucktes Toilettenpapier von ihr lesen, falls das nötig wäre. Dazu besitzt die Geschichte auch tatsächlich eine Art von Humor, ob dies jedoch so geplant war, sei mal dahin gestellt, denn oftmals sind hier so viele unfreiwillig komische Szenen vorhanden, dass ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte.
Das Cover ist dagegen wieder einmal wunderschön und wirkt sehr edel, dazu passt es hervorragend zu den anderen Bänden, sodass es ein toller Hingucker ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls in Ordnung und war mit ein Auslöser, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Kurz gesagt: "Nothing More" ist genauso wie Landon selbst: Nett, aber oftmals viel zu belanglos. Zwar ist hier nicht alles schlecht und die Geschichte konnte mich durchaus stellenweise unterhalten, allerdings hat mir leider der erhoffte "WOW"-Effekt gefehlt. Dennoch: Für echte Fans von Anna Todd ist auch dieses Buch ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Nothing more" ist ein Roman der Autorin Anna Todd und der 6. Band der "After-Reihe". Anders als in den 5 Romanen zuvor geht es jedoch nicht um Hardin und Tessa, sondern um deren gemeinsamen Freund (Hardins Halbbruder Landon).
Fortsetzungen sind bekannterweise nun einmal so …
Mehr
"Nothing more" ist ein Roman der Autorin Anna Todd und der 6. Band der "After-Reihe". Anders als in den 5 Romanen zuvor geht es jedoch nicht um Hardin und Tessa, sondern um deren gemeinsamen Freund (Hardins Halbbruder Landon).
Fortsetzungen sind bekannterweise nun einmal so eine Sache, insbesondere dann, wenn man der Autorin vorwerfen könnte, dass sie damit nur noch mehr Geld verdienen möchte - aber sowas würden wir Buch-Liebhaber natürlich niemals laut sagen. Trotzdem bekomme ich meistens etwas Angst, wenn ich höre, dass eine gute Reihe scheinbar krampfhaft fortgesetzt wird (siehe "Vampire Diaries, was früher noch als "Tagebücher eines Vampirs" bekannt war und nur 4 Bände umfasste und so war ich mehr als skeptisch, als ich hörte, dass die After-Reihe fortgesetzt wird. Nachdem ich von Band 5 absolut nicht begeistert war, gab ich diesem 6. Band nur deswegen eine Chance, weil ENDLICH einmal Landon zur Sprache kommen sollte.
Den tollen, wunderbaren, perfekten Landon, den wohl viele Frauen viel mehr vergötterten, als den schnöden Hardin, den ich zwar mochte, als meine bessere Hälfte aber wohl recht schnell in die Wüste geschickt hätte. Nun also sollte endlich ein Roman erfolgen, in dem wir ihn etwas besser kennenlernen sollten und er die Rolle des Hauptprotagonisten einnimmt - also beschloss ich, der After-Reihe doch noch eine Chance zu geben.
In "Nothing more" lernen wir Landon tatsächlich etwas besser kennen, als es in den vorherigen Büchern der Fall war und ich muss ganz ehrlich sagen: ich mag ihn - und das Buch. Auch wenn man während des Lesens schnell vergisst, dass dies ein Teil der berühmt berüchtigten "After-Reihe" ist, so liest er sich doch mindestens genauso schnell und flüssig, wie es die ersten 4 Romane schon vormachten: Anna Todd bleibt nicht nur ihrem locker leichten Stil treu, sondern bringt auch neue und sympathische Charaktere ein, ohne den Anschein zu erwecken, sich mühselig etwas aus den Rippen schneiden zu müssen. Dabei integriert sie auch Tessa, die mit Landon zusammen in einer WG wohnt, rückt sie jedoch keinesfalls in den Vordergrund, sodass tatsächlich Landon der heimliche Star bleibt. Auch Dakota, die wir in den vorherigen Büchern schon ein wenig kennenlernten, spielt natürlich ihre Rolle und die Beziehung der beiden wird endlich mal näher unter die Lupe genommen.
Die Geschichte um Landon ist fesselnd, wahnsinnig mitreißend und führte dazu, dass ich in jeder freien Minute zurück an das Buch rannte, um weiterlesen zu können. Auch wenn wir etwas über altbekannte Charaktere erfahren, einfach weil sie an Landon's Leben teilnehmen, so ist dies jedoch in ganz geringem Maße und keinesfalls störend.
Insgesamt kann ich "Nothing more" jedem empfehlen, der sich schon von den ersten 4 Bänden mitreißen ließ und sich auch für Bücher innerhalb des "After-Universums" erwärmen kann, in denen es sich nicht um Hardin und Tessa dreht.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der neue Roman „Nothing more“ von Bestsellerwunder Anna Todd ist ein Spin-off ihrer erfolgreichen „AFTER“-Serie und setzt zum ersten Mal den Nebencharakter Landon Gibson in den Mittelpunkt.
Landon, heimlicher Liebling der Fans, ist der Stiefbruder von Hardin und der beste …
Mehr
Der neue Roman „Nothing more“ von Bestsellerwunder Anna Todd ist ein Spin-off ihrer erfolgreichen „AFTER“-Serie und setzt zum ersten Mal den Nebencharakter Landon Gibson in den Mittelpunkt.
Landon, heimlicher Liebling der Fans, ist der Stiefbruder von Hardin und der beste Freund von Tessa. Hardin und Tessa sind DAS Liebespaar der „AFTER“-Serie und zu Beginn von Landons Erzählung getrennt, eine erneute Annäherung scheint zu diesem Zeitpunkt unmöglich. Doch ihre Geschichte wird hier zur Nebenrolle, denn auch Landon hat große Probleme mit der Liebe.
Zweifelsohne ist Landon ein großer Sympathieträger und mein Interesse an seiner Geschichte war groß, da Anna Todd im finalen Band „AFTER Forever“ zweideutige Anspielungen seinem Liebesleben betreffend gemacht hat und bewusst bestimmte Informationen zurück hielt. Als Fan der Reihe wollte ich diese Fragen unbedingt beantwortet haben.
Dass man auf all diese Fragen in diesem Buch keine Antworten findet, war mir klar. Denn „Nothing more“ ist nur der Auftaktband der Landon-Dilogie und wirbelt ehr noch weitere Fragen auf.
Dass seine Geschichte aber so langweilig und nichtssagend ist, hat mich ehrlich überrascht. Leider reihen sich in „Nothing more“ nur leere Belanglosigkeiten, Beschreibungen und Reflektionen aneinander, die mein Interesse an der kommenden Fortsetzung überhaupt nicht wecken. Geärgert hat mich besonders die dümmliche und unwürdige Darstellung von Landon, der von Anna Todd unbewusst in ein äußerst schlechtes Licht gerückt wird. Teilweise war es einfach nur zum Fremdschämen.
Ich für meinen Teil habe nun beschlossen, mich von Landon und Co. endgültig zu verabschieden. Abgesehen von diesem langweiligen Spin-off hatten wir alle eine tolle Zeit miteinander.
Fazit
Pauschal lässt sich dieser Roman nicht bewerten. Obwohl ich rückblickend betrachtet lieber auf dieses Leseerlebnis verzichtet hätte, kann ich mir vorstellen, dass eingefleischte Fans ihre Freude an Landons Geschichte haben werden.
Wer aber schon im Vorfeld seine Schwierigkeiten mit der „AFTER“-Reihe hatte, sollte auf keinen Fall in Erwägung ziehen, dieses Spin-off zu lesen. Denn es wird Skeptikern überhaupt nicht gefallen.
Diejenigen, die diese Serie noch nicht kennen, aber mit dem Gedanken spielen, sie zu beginnen, sollten unbedingt die richtige Reihenfolge berücksichtigen! Quer kann man hier nicht einsteigen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote