
Marie Merburg
Hörbuch-Download MP3
Nordseesterne / Nordsee-Reihe Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 660 Min.
Sprecher: Teichmüller, Ilka
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
An der Nordsee wartet das Glück Luisas große Leidenschaft ist das Kochen, doch beruflich steht ihre Zukunft seit jeher fest: Sie soll die Leitung der Kosmetikfirma ihrer Mutter übernehmen. Als ihre Mutter eine erschreckende Diagnose erhält, bittet sie Luisa, mit ihr nach Ostfriesland zu fahren. Im idyllischen Fischerdorf Greetsiel warten jedoch nicht nur Sonne und Meer auf die beiden, sondern auch so einige Geheimnisse, die ihre Mutter bisher vor Luisa geheim gehalten hat. Dadurch gerät Luisa in einen Wirbelsturm der Gefühle, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Noch komplizierter w...
An der Nordsee wartet das Glück Luisas große Leidenschaft ist das Kochen, doch beruflich steht ihre Zukunft seit jeher fest: Sie soll die Leitung der Kosmetikfirma ihrer Mutter übernehmen. Als ihre Mutter eine erschreckende Diagnose erhält, bittet sie Luisa, mit ihr nach Ostfriesland zu fahren. Im idyllischen Fischerdorf Greetsiel warten jedoch nicht nur Sonne und Meer auf die beiden, sondern auch so einige Geheimnisse, die ihre Mutter bisher vor Luisa geheim gehalten hat. Dadurch gerät Luisa in einen Wirbelsturm der Gefühle, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Noch komplizierter wird es, als sie den attraktiven Restaurantbesitzer Holger kennenlernt, der dringend eine neue Köchin sucht. Obwohl in Hamburg Luisas Verlobter wartet, würde sie am liebsten für immer bleiben. Doch dann geschieht etwas, das nicht nur das Lebenswerk ihrer Mutter bedroht ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Marie Merburg wurde am 7.7.1977 in Mühlacker in Süddeutschland geboren. Sie studierte in Stuttgart und zog dann mit ihrer Familie in die Nähe von Heilbronn, wo sie auch heute noch lebt. Nach ihren Romanen, die an der Ostseeküste spielen, betritt sie mit NORDSEESTERNE schriftstellerisch neues Gebiet. Unter dem Namen Janine Wilk schreibt die Autorin auch erfolgreich Kinder- und Jugendbücher.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Februar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754007754
- Artikelnr.: 69813193
Broschiertes Buch
Luisas große Leidenschaft ist das Kochen.
Zusammen mit ihrer besten Freundin betreibt sie eine Koch Challenge. Doch ihre berufliche Zukunft liegt in der Kosmetikfirma ihrer Mutter Marianne.
Die soll Luisa später mal übernehmen. Die Mutter hat sogar schon einen Heiratskandidaten …
Mehr
Luisas große Leidenschaft ist das Kochen.
Zusammen mit ihrer besten Freundin betreibt sie eine Koch Challenge. Doch ihre berufliche Zukunft liegt in der Kosmetikfirma ihrer Mutter Marianne.
Die soll Luisa später mal übernehmen. Die Mutter hat sogar schon einen Heiratskandidaten für ihre Tochter ausgewählt. Als Marianne eine schlimme Diagnose erhält, bittet sie Louisa, mit ihr nach Ostfriesland zu reisen. In Greetsiel, wo Marianne aufgewachsen ist, warten einige Überraschungen und Geheimnisse auf Luisa.
Das Cover ist sehr gut gewählt. Lädt zu einer Reise an die Nordsee ein. Es ist sehr vielversprechend und der Leser wird nicht enttäuscht.
Die Schreibweise ist wunderbar fließend, die Charaktere
ausdrucksstark.
Die Familie steht im Mittelpunkt.
Zusammenhalt in jeder Lebenslage, egal wie die Umstände sind.
Schon nach ein paar Zeilen wird man Teil dieser Familie.
Möchte gar nicht mehr aufhören, zu lesen.
Dazu kommen die herrlichen Kochmomente. Die so real beschrieben werden.
Die Figuren sprühen vor Leben und Energie.
Man lebt und leidet mit Ihnen und wünscht sich, sie zum Freund zu haben.
Ich konnte mir das alles so gut vorstellen und so richtig eintauchen in die Geschichte.
Der Schreibstil und diese schöne Wohlfühlatmosphäre, die sich durch das ganze Buch zieht.
Auch die Ortsbeschreibungen tragen dazu bei, dass man sich wie vor Ort fühlt.
Das maritime Flair Ostfrieslands, seine Bewohner, die Sprache und Traditionen. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren.
Dieser Roman ist wie ein kleiner Nordseeurlaub.
Die Charaktere zeigen Stärke, die in jedem Einzelnen stecken kann.
Die Mischung zwischen klugen Lebensweisheiten, Geheimnissen, ernsten Themen und Romantik macht dieses Buch sehr wohltuend.
Am Schluss ist man traurig, dass man Greetsiel verlassen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Familie
Luisa soll einmal die Leitung der Kosmetikfirma ihrer Mutter übernehmen, doch ihre große Leidenschaft ist das Kochen. Als Ihre Mutter eine schreckliche Diagnose erhält, fährt Luisa mit ihr nach Ostriesland. Sie fahren nach Greetsiel, in den Ort, indem ihre Mutter …
Mehr
Familie
Luisa soll einmal die Leitung der Kosmetikfirma ihrer Mutter übernehmen, doch ihre große Leidenschaft ist das Kochen. Als Ihre Mutter eine schreckliche Diagnose erhält, fährt Luisa mit ihr nach Ostriesland. Sie fahren nach Greetsiel, in den Ort, indem ihre Mutter aufgewachsen ist. Dort erwartet Luisa nicht nur Sonnen und Meer, sondern sie erfährt auch ein gut gehütetes Geheimnis ihrer Mutter. Als wäre die Enthüllung nicht genug, lernt sie den attraktiven Restaurantbesitzer Holger kennen, welcher eine Köchin sucht. Doch in Hamburg wartet Luisas Verlobter auf sie.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Luisa hineinversetzen und so mit ihr mitfühlen. Luisa musste viel auf einmal verkraften und verdauen. Oft wusste sie nicht, wie sie aus verfahrenen Situationen wieder herauskommen soll. Da Luisas große Leidenschaft das Kochen ist, konnte ich mir sehr gut vorstellen, dass es ihr sehr viel Spaß gemacht hätte, bei Holger als Köchin zu arbeiten, aber da war ja noch ihre kranke Mutter, die große Erwartungen in sie gesetzt hat. Wer wird siegen, Kopf oder Herz? Die Pflicht oder die Leidenschaft? 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Nordseesterne“ ist der neue Roman von Marie Merburg, der entgegen der üblichen Gewohnheiten der Autorin nicht mehr an der Ostsee, sondern erstmals an der Nordsee spielt. Die Protagonistin Luisa reist mit ihrer Mutter in deren Heimat nach Greetsiel. Hier möchte sich Luisas Mama …
Mehr
„Nordseesterne“ ist der neue Roman von Marie Merburg, der entgegen der üblichen Gewohnheiten der Autorin nicht mehr an der Ostsee, sondern erstmals an der Nordsee spielt. Die Protagonistin Luisa reist mit ihrer Mutter in deren Heimat nach Greetsiel. Hier möchte sich Luisas Mama mit ihrer Schwester aussöhnen, nachdem sie eine schreckliche Diagnose erhalten hat. Die Ankunft in Ostfriesland verläuft jedoch nicht so reibungslos wie erhofft und es kommen einige Geheimnisse an das Tageslicht. Während Luisa sich noch sortieren muss und herausfinden möchte, was sie vom Leben will, begegnet sie dem ortsansässigen Koch Holger, der sich allmählich in ihr Herz schleicht…
Für mich gehören die Romane von Marie Merburg einfach zum Frühlingsanfang dazu. Entgegen der sonst so locker-humorvollen Art der Romane ist das neueste Werk der Autorin jedoch inhaltlich schwermütiger geraten. Neben Tagebucheinträgen von Luisas Mutter zu Beginn eines jeden Kapitels wird die Geschichte aus Sicht der Protagonistin Luisa wiedergegeben, die mir durchweg sympathisch war. Insbesondere ihr Umgang mit der schweren Diagnose der Mutter, die sich oft – auch unabhängig von ihrer Erkrankung - unverschämt benommen hat, hat mir gut gefallen. Luisa ist mutig, tough und herzlich. Auch ihr Love Interest Holger und die aufkommende Romantik sind gut bei mir angekommen. Durch die schwereren Themen, bedingt durch die Kindheit und Erkrankung der Mutter, fehlte mir jedoch das „am Meer sein“-Gefühl. Nichtsdestotrotz hat mir, wenn auch mit ungewohnt schwererer Kost im Vergleich zu den vorherigen Romanen, „Nordseesterne“ gut gefallen. Ich hoffe aber auf Rückkehr des humorvoll-spritzigen Schreibstils der Autorin im nächsten Jahr ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Luftveränderung wirkt manchmal Wunder
Für Luisa kommt plötzlich alles auf einmal und wirbelt ihr Leben gehörig durcheinander!
Nachdem ihre Freundin aufgrund ihrer baldigen Geburt eine Pause einlegt, müssen die beiden ihre gemeinsamen Kochduelle auf Eis legen. Für …
Mehr
Luftveränderung wirkt manchmal Wunder
Für Luisa kommt plötzlich alles auf einmal und wirbelt ihr Leben gehörig durcheinander!
Nachdem ihre Freundin aufgrund ihrer baldigen Geburt eine Pause einlegt, müssen die beiden ihre gemeinsamen Kochduelle auf Eis legen. Für Luisa eine kleine Katastrophe, denn Kochen und Backen sind ihre Leidenschaft.
Aber viel Zeit zum Grübeln bleibt ihr nicht, denn mehrere ungeplante Ereignisse fordern ihre Aufmerksamkeit.
Eine schöne Geschichte, die direkt an die Nordsee führt und für jede Menge Aufregung sorgt. Endlich lernt sie ihre Verwandten kennen, von denen sie gar keine Ahnung hatte. Sie trifft auf einen bezaubernden Restaurantbesitzer und ein Verlobter, der überhaupt nicht eingeplant war, sorgen für viel Trubel.
Mir hat diese Geschichte gut gefallen. Sie zaubert nicht nur Nordseefeeling herbei, sie wartet auch mit interessanten Charakteren auf.
Die Erinnerungen von Luisa Mutter, in Form von Bucheinträgen bringen Stück für Stück Licht in deren Vergangenheit und bringen etwas Spannung mit.
Turbulent, romantisch und ereignisreich geht es bis zum Ende des Buches zu. Mir hat es sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Luisa hat mit ihrer Freundin einen Youtubekanal in dem sie gemeinsam kochen,ihr absolutes Lieblingslesehobby. Beruflich ist Luisa in der Firma ihrer Mutter eingespannt, was ihr aber keine Freude bereitet. Dann wirdie Mutter krank und beschließt mit …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Luisa hat mit ihrer Freundin einen Youtubekanal in dem sie gemeinsam kochen,ihr absolutes Lieblingslesehobby. Beruflich ist Luisa in der Firma ihrer Mutter eingespannt, was ihr aber keine Freude bereitet. Dann wirdie Mutter krank und beschließt mit Luisa an die Nordsee, nach Greetsiel. Dort lebt Luisa Tante, ihr Cousin und ihre Cousine, von denen sie keine Anhnung hatte. Was hat ihr ihre Mutter noch alles verschwiegen?
Meine Meinung:
Die Ostseeromane der Autorin las ich ganz gerne, nun hat es sie an die Nordsee verschlagen, was auch schon auf dem Cover ersichtlich ist, es unterscheidet sich sehr von den Ostseeromanen.
Die Geschichte beginnt mit dem letzten Kochduell von Luisa und ihrer Freundin Katja. Wie lernen langsam alle kennen, auch Erik, Luisas fast Verlobten und das riesen Missverständnis. Dann wird die Mutter krank, die Diagnose überraschte mich allerdings nicht, ich konnte es mir schon denken. Die Zeit in Greetsiel fand ich sehr schön, das Setting hat mir gefallen, ich bekam richtig Lust, es kennenzulernen. Die Story war schön zu lesen, hat mich jetzt aber nicht wirklich überzeugt. Ich fand es ganz unterhaltsam, das Ende war nett und ich bin schon gespannt auf weiter Nordseeromane. Merle, die Cousine braucht auch noch einen Partner oder eine Partnerin (;
Urlaubsfeeling in Buchform.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marie Merburg ist einfach ein Garant für absolute Wohlfühlromane mit einer Meeresbrise.
Mit "Nordseesterne" verschlägt es sie und uns statt an die Ostsee an die Nordsee.
Eine Steife Brise bringt viele Geheimnisse ans Tageslicht denen sich vor allem Luisa stellen muss. …
Mehr
Marie Merburg ist einfach ein Garant für absolute Wohlfühlromane mit einer Meeresbrise.
Mit "Nordseesterne" verschlägt es sie und uns statt an die Ostsee an die Nordsee.
Eine Steife Brise bringt viele Geheimnisse ans Tageslicht denen sich vor allem Luisa stellen muss.
Im beschaulichen Greetsiel lernt sie zunächst ihre bis dato verschwiegene Familie kennen und auch sonst muss sie einige Seiten an ihrer Mutter entdecken die ihr zu denken geben.
Vor allem Luisas Entwicklung in diesem Buch hat mich sehr begeistert, von der anfänglichen "Ja-Sagerin" zu einer Macherin, welche ihre eigenen Ideen umsetzt und für diese einsteht.
Mit ihrem einfühlsamen Schreibstil begleitet Marie Merburg uns durch sämtliche Irrungen und Wirrungen und findet einen für mich absolut überraschenden, aber gleichzeitig logischen Weg aus dem Schlamassel.
Klar, so 100% realistisch ist das ganze vermutlich nicht, als objektiver Leser möchte man an der ein oder anderen Stelle definitiv mit den Protagonisten schimpfen. Dennoch ist das Buch für mich sehr rund geworden und in erster Linie lese ich diese Art von Büchern auch nicht für ihre absolute Realitätswiedergabe, sondern um mich einige Zeit aus dem Alltag entführen zu lassen. Das ist hier perfekt gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich lese gerne Bücher, die in meiner Region – oder zumindest drum rum – spielen. Greetsiel kenn ich übrigens auch und ich hatte den kleinen Ort wieder bildhaft vor Augen. Die Autorin kannte ich noch nicht und es ist ihr erster Nordsee-Roman und er ist ihr sehr gut …
Mehr
Ich lese gerne Bücher, die in meiner Region – oder zumindest drum rum – spielen. Greetsiel kenn ich übrigens auch und ich hatte den kleinen Ort wieder bildhaft vor Augen. Die Autorin kannte ich noch nicht und es ist ihr erster Nordsee-Roman und er ist ihr sehr gut gelungen!
Wenn ich diesen Roman mit einem Satz beschreiben sollte, dann so:
„Aufreger mit Happyend!“
Warum Aufreger?
Weil ich mich andauernd über Marianne, Luisas Mutter, aufgeregt habe.
Sie gängelt ihre Tochter, bestimmt über sie, fädelt Dinge ein und stellt Luisa vor vollendete Tatsachen. Kurz, sie bestimmt und manipuliert das Leben ihrer Tochter und andere Menschen, um ihre Vorteile durchzusetzen – alles „Zum Wohle ihrer Tochter“
Luisa ist über 30 Jahre alt!
Klar, Luisa könnte dagegen angehen und ihr Leben führen wie sie es mag, schließlich ist sie doch schon erwachen.
Luisa mag eigentlich auch gar nicht in dem Unternehmen ihrer Mutter arbeiten, und schon gar nicht später einmal übernehmen.
Viel lieber kocht sie. Sie hat sogar einen eigenen Kochkanal, auf dem sie sich auch immer Kochduelle mit ihrer besten Freundin liefert. Das Kochen ist ihre Leidenschaft und so gerne würde sie mehr als nur diesen Hobbykanal daraus machen.
Aber sie leitet die Marketingabteilung von „Natürlich schön“, der Firma ihrer Mutter. Aber selbst das ist der Mutter nicht genug. Ihr ist ein Dorn im Auge, das Luisa nicht ihren Ehrgeiz hat, um die Firma weiterzubringen und deswegen fädelt sie auch etwas in der Firmenleitung ein und stellt Luisa vor vollendete Tatsachen, die sie im Moment vor Schock nicht ablehnen kann. Bevor sie überhaupt Nein sagen kann, gratulieren ihr schon alle.
Auf der Party bricht Marianne zusammen und die Diagnose im Krankenhaus verändert schlagartig alles.
Ab da sind wir nur noch in Ostfriesland / Greetsiel und Umgebung.
Gleich bei der Anreise war ich mitten drin, in Greetsiel. Die Autorin beschreibt den Ort, die Menschen dort und alles drum rum so authentisch, dass das Kopfkino von Anfang an live und in Farbe mitläuft.
Greetsiel ist die Heimat von Marianne, aus der sie vor langer Zeit nicht im Guten weggegangen ist. Doch jetzt möchte sie alles ins Reine bringen, denn nach dem Schock der Diagnose wird ihr einiges klar.
Wenn Luisa zu Anfang auch nur dachte, dass ihre Mutter ihre Heimat wiedersehen will, so kommt gleich der nächste Schock, als sie statt vor einem Hotel vor einem kleinen Haus halten und sie von jetzt auf gleich eine „neue“ Familie kennenlernt.
Ihre Tante Helga, ihre Cousine Merle und ihren Cousin Björn.
Eine Familie, von der sie noch NIE etwas gehört hatte!
Aber warum?
Nach und nach tun sich für Luisa die Familiengeheimnisse auf und auch ihre Mutter erkennt sie manchmal nicht wieder. Diese friesische Art, die sie noch nie bei ihrer Mutter auch nur ansatzweise gesehen hat, erstaunen sie immer wieder.
So langsam gefällt ihr auch die Gegend und die Leute, ganz besonders auch Holger, der Restaurantbesitzer und Bekannte von Merle, bei dem sie spontan beim ersten Besuch in der Küche aushilft, weil der Koch abgehauen ist.
Na da entwickelt sich doch was ……
Aber was?
Trotz der friesischen Idylle und der neuen Familie, die (fast) nicht nachtragend ist, gibt es dennoch genug „Drama“.
Sollte man meinen, dass Marianne langsam umdenkt, was ihr Geschäft, deren Führung und vor allem Luisa angeht, hat man sich getäuscht.
Sie manipuliert die Menschen in ihrem Umfeld weiter und spinnt Fäden, die sie zum Ziel führen sollen – alles zum Besten von Luisa!
Nein, ist es aber nicht!
Und genau das ist der Punkt, der mir Marianne immer wieder unsympathisch macht und ich Lisa anschreien möchte „Hör verdammt nochmal nicht auf sie und lass dir das nicht gefallen!“
Wenn das meine Mutter wäre, ich hätte sie schon längst in die Wüste geschickt. Diagnose hin oder her.
Aber was wäre so meine Geschichte ohne Happy End?
Natürlich gibt es das hier auch, der Weg dahin ist eben steinig.
Die Autorin schafft es aber geschickt mit Wendungen, die ich als Leserin nicht vermutet habe, die Geschichte auch spannend zu halten und gibt damit eine Vollständigkeit, in der doch am Ende alle zufrieden sind. So wie es in einer Familie und deren „neuen“ Mitglieder sein sollte.
Natürlich kommt hier auch die Romantik nicht zu kurz, die aber nicht kitschig wird – bis auf ein ganz klein wenig, was aber nicht weh tut. Ja, die Romantik hat auch Höhen und Tiefen, wie im richtigen Leben auch, somit fand ich auch das realistisch.
Haben sich denn nun am Ende Luisa und ihre Mutter ausgesöhnt?
Wer ist denn jetzt für die Romantik zuständig?
Holger oder Erik, Luisas Verlobter in Hamburg und Mariannes Vertretung?
Lest selbst das Buch, dann habt ihr die Antworten.
Mein Fazit:
Ja, es ist definitiv ein „Feelgood“, mit tollem und bildreichem Schreibstil.
Aber es gibt auch Aufreger und Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Eine tolle Geschichte, wie sie auch im richtigen Leben passieren kann und in der ich von Anfang bis Ende mittendrin war.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nordseefeeling mit Familiengeheimnissen
Meine Meinung:
"Nordseesterne" ist mein erstes Buch von Marie Merburg und ich muss sagen, mir gefällt ihr flüssiger Schreibstil sehr. Luisa steht sehr unter der "Fuchtel" ihrer Mutter Marianne. Von Anfang an steht fest, dass …
Mehr
Nordseefeeling mit Familiengeheimnissen
Meine Meinung:
"Nordseesterne" ist mein erstes Buch von Marie Merburg und ich muss sagen, mir gefällt ihr flüssiger Schreibstil sehr. Luisa steht sehr unter der "Fuchtel" ihrer Mutter Marianne. Von Anfang an steht fest, dass Luisa mal die Firma von Marianne übernimmt, obwohl Kochen bei ihr an erster Stelle steht. Auch in Luisas Privatleben mischt sich Marianne sehr ein. Ich konnte Luisas Beweggründe, ihrer Mutter zu "gefallen", gut nachvollziehen. Schließlich hat sie schon sehr viel erlebt.
Marianne hätte ich teilweise am liebsten geschüttelt, ihre Einmischungen gehen gar nicht. Durch ihre Einträge im Erinnerungsbuch bekommt man so nach und nach ein anderes Bild von Marianne und warum sie so geworden ist. Trotzdem geht sie zu weit.
Die Familienmitglieder in Greetsiel gefallen mir sehr, gut gezeichnet, mit Ecken und Kanten, der eine warmherzig, der andere störrisch... wie im echten Leben.
Holger ist ein toller Mann, einfühlsam und romantisch. Seine Reaktion auf Luisas Lügen ist aber absolut nachvollziehbar.
Die Landschaftsbeschreibungen von Greetsiel haben mir sehr gefallen.
"Nordseesterne" hat mich gut unterhalten, manche Wendung kam überraschend, anderes war vorhersehbar. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Luisa - eine Frau, die (eigentlich) weiß, was sie will und dennoch nicht für sich selbst und ihre Leidenschaften einsteht. Oder am Ende doch? Sie liebt das Kochen, was jedoch nur eine hobbymäßige Randerscheinung in ihrem Leben darstellt. Sie ist mit einem Mann zusammen, der …
Mehr
Luisa - eine Frau, die (eigentlich) weiß, was sie will und dennoch nicht für sich selbst und ihre Leidenschaften einsteht. Oder am Ende doch? Sie liebt das Kochen, was jedoch nur eine hobbymäßige Randerscheinung in ihrem Leben darstellt. Sie ist mit einem Mann zusammen, der zwar Gold wert ist für die Firma ihrer Mutter in Hamburg, jedoch ihr Herz nicht zum Hüpfen bringt. Und dann wäre da noch das große Geheimnis ihrer Mutter, welches Stück für Stück aufgelöst und aller beider Leben beeinflussen wird. Was das Örtchen Greetsiel mit seinen Bewohnern damit zu tun hat, das erfahren die Leser in Marie Merburgs neuestem Roman "Nordsee-Sterne".
Ich bin - wie immer bei ihren Romanen - durch die Seiten geflogen. Ich finde es bewunderswert, wie sie es schafft, ihre LeserInnen direkt in die Geschichte zu ziehen und mitzureißen. Ich kann mich mit vielen Themen, die hier aufgegriffen werden und an Fahrt aufnehmen, komplett identifizieren: das Loslassen von alten Zeiten, diese besonderen Marmeladenglas-Momente, Veränderungen und die Schatten der Vergangenheit, die so manches unerwartet auf den Kopf stellen. Wer Spannung und Romantik sucht, ist bei diesem Buch genau richtig. Die malerischen Beschreibungen der Orte lässt die Leser gedanklich sofort an die Nordsee reisen. Zudem löst die Geschichte hier und Denkanstöße aus: Wir sollten uns viel öfter sagen, wie gern man sich hat und auch viel früher Stolpersteine aus dem Weg räumen. Denn Lügen haben immer kurze Beine.
Kurzum: Das Buch hat sich super weggelesen. Nun kann ich es guten Gewissens an meine Oma und meine Mama weiterreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe an der Nordsee gefunden – zum Kochen und zum Koch
Eine falsche Entscheidung und ein zweites Mal nicht sofort gesagt, was man denkt, und schon steht man knietief in einem Problem, das man so schnell nicht wieder loswird. Das kenne ich! Und wer kennt das bitte nicht? Doch dass es dabei …
Mehr
Liebe an der Nordsee gefunden – zum Kochen und zum Koch
Eine falsche Entscheidung und ein zweites Mal nicht sofort gesagt, was man denkt, und schon steht man knietief in einem Problem, das man so schnell nicht wieder loswird. Das kenne ich! Und wer kennt das bitte nicht? Doch dass es dabei um eine ungewollte Verlobung mit einem Mann geht, den man eigentlich auf den Mond schießen wollte, dürfte wohl weitaus dramatischer sein, als die Probleme, an die wir gerade gedacht haben.
Luisa geht es leider so. Blöderweise ist dieser Mann auch noch der Geschäftsführer in dem Unternehmen ihrer Mutter und gleichzeitig auch noch ihr Kollege. Und als dann Luisas Mutter auch noch schwer erkrankt und sie bittet, mit ihr einen Urlaub an der Nordsee zu machen, rückt das Problem auf der Prioritäten-Liste weit nach hinten. Aus den Augen aus dem Sinn! Nur als Luisa dann in Greetsiel immer tiefere Gefühle für den sympathischen Koch Holger entwickelt, verselbständigt sich das Problem und das Gefühlsschlamassel nimmt seinen Lauf.
Obwohl sich Luisa in manchen Situationen nicht wie eine erwachsene Frau verhält und die Probleme lieber vor sich herschiebt, als sie offen anzusprechen, mag man sie direkt. Sie vermittelt eine unheimliche Energie und eine Leidenschaft zum Kochen, die fast ansteckend ist. Daher glaubt man ihr sofort, dass sie keine Sekunde zögert, Holger, der in seiner Küche eine Aushilfe benötigt, in ihrem Urlaub zur Seite zu springen. Auch die Gefühle, die sich zwischen den beiden entwickeln, fühlen sich super leicht und luftig an. Für meinen Geschmack kam das Knistern zwischen den beiden anfangs etwas zu plötzlich und unerklärt, aber das hat dem Leseerlebnis kaum Abbruch getan. Denn nach diesen ersten Seiten fühlt es sich sehr realistisch und authentisch an. Sie haben mich zum Lächeln gebracht und mir dieses wohlige Liebesroman-Gefühl gegeben. Auch die Dates der beiden und diese Beschreibungen von Situationen an Meer, haben mich richtig in Urlaubsstimmung versetzt.
Für die nötige Spannung in dem Buch sorgt dann Luisas Mutter, die mit eiserner Hand die Firma lenkt und auch Luisas Leben in die von ihr geplanten Bahnen pressen möchte. Sie hat für mich auch die deutlichste Wandlung hingelegt: Denn am Anfang wirkt sie einfach nur kalt und unsympathisch. Im Verlauf der Geschichte und durch ihre Erinnerungsbriefe verstehen wir aber ihre Beweggründe für das Einmischen und das macht sie direkt nahbarer, sodass ich sie am Ende sogar fast mochte. Solche Entwicklungen gefallen mir immer sehr und schaffen für mich eine Tiefe der Handlung auch im erweiterten Personenkreis, wodurch es dann nicht nur um das Liebespaar geht.
Alles in allem ein sehr schöner Leseurlaub, der mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für