Katy Birchall
Hörbuch-Download MP3
Nicht zaubern ist auch keine Lösung / Emma Charming Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 466 Min.
Sprecher: Spier, Nana / Übersetzer: Kilchling, Verena
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Verrückt, verhext und voller Tempo Emma Charming hat dreizehn Jahre lang darauf gewartet, endlich eine Schule besuchen zu dürfen. Als junge Hexe darf sie erst unter normale Menschen, wenn sie ihre magischen Kräfte völlig unter Kontrolle hat. Das hat sie natürlich! Hofft Emma jedenfalls. Hoch und heilig verspricht sie, in der Schule auf jegliche Magie zu verzichten. Doch schon am ersten Tag geht alles schief - so wird sie nie Freunde finden! Und wenn sie doch ein kleines bisschen nachhilft? Was mit einer "Verbesserung" des eigenen Tanztalents ganz harmlos beginnt, stürzt Emma schnell von ...
Verrückt, verhext und voller Tempo Emma Charming hat dreizehn Jahre lang darauf gewartet, endlich eine Schule besuchen zu dürfen. Als junge Hexe darf sie erst unter normale Menschen, wenn sie ihre magischen Kräfte völlig unter Kontrolle hat. Das hat sie natürlich! Hofft Emma jedenfalls. Hoch und heilig verspricht sie, in der Schule auf jegliche Magie zu verzichten. Doch schon am ersten Tag geht alles schief - so wird sie nie Freunde finden! Und wenn sie doch ein kleines bisschen nachhilft? Was mit einer "Verbesserung" des eigenen Tanztalents ganz harmlos beginnt, stürzt Emma schnell von einem magischen Fettnäpfchen ins nächste. Am Ende wird sie die Drachen, die sie rief, buchstäblich nicht wieder los ... Kann Emma das Chaos noch aufhalten, ohne sich selbst zu verraten?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katy Birchall lebt nach einem Studium der Englischen Literatur- und Sprachwissenschaft wieder in ihrem Geburtsort London, England, und ist als Schriftstellerin und freiberufliche Journalistin tätig. Mit der Serie 'Plötzlich It-Girl' gelang Birchall ihr erfolgreiches Debüt als Jugendbuchautorin. Katy Birchall liebt ihre drei Labradore, begeistert sich für Marvel-Comics ebenso wie für Jane-Austen-Romane und würde zu gerne einmal als Elfe die magische Welt aus 'Der Herr der Ringe' hautnah erleben. Verena Kilchling, 1977 in Freiburg im Breisgau geboren, studierte Literaturübersetzen an der Uni Düsseldorf und arbeitet seit ihrem Abschluss als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Spanischen. Im Kinder- und Jugendbuchbereich hat sie unter anderem die Werke von Liz Pichon und Katy Birchall ('Moon & Midnight', 'Emma Charming') übertragen. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Kindern in München. Eva Schöffmann-Davidov, Jahrgang 1973, ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg machte sie sich in der Kinder- und Jugendliteratur schnell einen Namen und gewann im Lauf ihrer Karriere zahlreiche Preise für ihre Gestaltungen. Als Fachhochschuldozentin gab sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auch an junge Künstler*innen weiter. Heute illustriert sie Kinderbuchserien und Jugendbücher unter anderem von Bestsellerautor*innen wie Kerstin Gier oder Tanya Stewner. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Augsburg.
Produktbeschreibung
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Gesamtlaufzeit: 465 Min.
- Altersempfehlung: 10 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. August 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732442669
- Artikelnr.: 62380287
Abenteuer mit einer Junghexe, zauberhaft und magisch
*Meine Meinung*
"Emma Charming – Nicht zaubern ist auch keine Lösung" von Katy Birchall und Eva Schöffmann-Davidov ist eine zauberhafte Geschichte über eine junge Hexe, die gerne auf eine normale Schule gehen …
Mehr
Abenteuer mit einer Junghexe, zauberhaft und magisch
*Meine Meinung*
"Emma Charming – Nicht zaubern ist auch keine Lösung" von Katy Birchall und Eva Schöffmann-Davidov ist eine zauberhafte Geschichte über eine junge Hexe, die gerne auf eine normale Schule gehen möchte. Auch wenn ich schon einige Hexen-Geschichten kenne, habe ich diese gerne und mit Neugier gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, locker und humorvoll. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Form aus der Sicht von Emma, was uns Leser einen guten Einblick in Emmas Gefühlswelt gibt.
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, es hat mir Spaß gemacht in die Welt von Magie und Zauberei einzutauchen. Emma darf nicht erzählen, dass sie eine Hexe ist und zaubern darf sie schon mal gar nicht. Es ist spannend und witzig, wenn die magische Welt auf die "normale" Welt trifft.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Emma ist ein kleiner Chaot, witzig aber auch ziemlich tollpatschig. Mit ihrem Temperament hat sie auch ein paar Probleme, nicht immer hat sie sich im Griff. Halt ein typischer Teenager. Zum Glück hat sie Oscar an ihrer Seite. Er ist das genaue Gegenteil von ihr, er ist ruhig, ehrlich, vernünftig und auch sehr hilfsbereit. Mir hat die Entwicklung ihrer Freundschaft gut gefallen und wie schwierig es zwischen den beiden werden könnte, wenn deren beider Geheimnisse ans Licht kommen. Und dann Emma noch ein Begleittier, Merlin. Der hat immer nur Flausen im Kopf und stachelt Emma leider auch immer wieder zu unüberlegten Handlungen an, die uns Leser zum Lachen bringen. Die Idee mit so einem Hexenbegleittier finde ich ziemlich witzig und gut dargestellt.
Das Cover ist einfach wunderschön, es ist farbenfroh und macht gute Laune.
Das Hörbuch wird von Nana Spier gesprochen. "Sie ist Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Man kennt sie u.a. als Stimme von Drew Barrymore, Claire Danes und Liv Tyler. Ihre Hörbuchlesungen sind humorvoll, verrückt und voller Tempo – genau wie Emmas Leben!"
- Klappentext -
Diese Aussage kann ich nur bestätigen, mir hat das Zuhören von Nana seht gut gefallen. Sie hat eine lebendige und spritzige Art vorzulesen, ich war sehr gefesselt von ihrer Stimme und der Geschichte. Sie gibt jedem Charakter das gewisse Extra mit.
Normalerweise habe ich so meine Schwierigkeiten mit Frauenstimmen, aber Nana Spiers Stimme ist für mich angenehm und hörbar.
*Fazit*
"Emma Charming" ist der Auftakt zu einer neuen Hexenreihe, die ich auf jeden Fall verfolgen werde. Mit viel Charme und Witz wird der tägliche Wahnsinn einer Teenagerhexe beschrieben. Auch werden ernste Themen wie Freundschaft und Gruppenzugehörigkeiten. Wer zauberhafte Geschichten mit Hexen und Magie mag, ist hier genau richtig.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die auch schon erschienen ist.
Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hexengeschichten kennen wir reichlich: Von dem Klassiker „Die kleine Hexe“ oder Bibi-Blocksberg bis hin zu Flora Flitzebesen oder Petronella Apfelmus. Die Liste ist lang. Und nun kommt noch ein weiteres Buch dazu: Emma Charming. Ich habe lange überlegt, ob ich eine weitere …
Mehr
Hexengeschichten kennen wir reichlich: Von dem Klassiker „Die kleine Hexe“ oder Bibi-Blocksberg bis hin zu Flora Flitzebesen oder Petronella Apfelmus. Die Liste ist lang. Und nun kommt noch ein weiteres Buch dazu: Emma Charming. Ich habe lange überlegt, ob ich eine weitere Hexengeschichte lesen möchte, doch das Buch mit dem hinreißenden Cover war stärker…..
Handlung: Emma Charming kann es kaum erwarten: Nachdem Sie achtmal durch ihre JHP (Junghexenprüfung) gefallen ist, hat sie diese endlich bestanden und darf somit ab sofort eine normale Schule besuchen mit normalen Menschen, jedoch nur unter einer Bedingung: Sie darf keine Magie anwenden. Emma hofft auf viele neue Freunde, doch leider gestaltet sich der Anfang schwieriger als gedacht und dank eines Streiches ihres „Vertrauten“ Merlin sehen die Schulkameraden sie eher als Freak und meiden Emma. Bis auf Oscar, der in der Bücherei seines Vaters arbeitet. Doch Emma möchte dazugehören, und dann ist da noch dieser Tanzwettbewerb, und so hilft sie mit einwenig Magie nach, denn auch der gemeine Felix braucht eine kleine Lektion und so wird aus kleinen Hexereien bald ein riesen Chaos. Ob Emmas Geheimnis nun auffliegt?
Meine Meinung: Wie anfangs erwähnt gibt es zahlreiche Hexenbücher, da ist es sehr schwer, eine Handlung zu erfinden, die es in irgendeiner Weise noch nicht gab. So ist es im Prinzip auch mit Emma Charming, die aus der Zauberfeder der Autorin Katy Birchall stammt. Dennoch überzeugte mich das Buch in einigen Punkten: Der Schreibstil ist in der Ich-Form geschrieben und passt somit perfekt zu Emmas witziger Art, er ist schön zu lesen, vor allem mag ich den Humor, der dieses Buch dominiert. Die Charaktere sind allesamt liebevoll. Emma war mir direkt sympathisch, ein bisschen unbeholfen tollpatschig, chaotisch, leider an manchen Stellen auch einwenig egoistisch, aber irgendwie auch ein ganz normaler Teenager, der einfach nur gut in der neuen Schule ankommen und coole Freunde finden möchte. Oscar fand ich auch sehr sympathisch. Mit einem Freund wie ihn an der Seite hat Emma „eigentlich“ nichts zu befürchten…ehrlich, klug und vernünftig und im Gegensatz zu Emma der „Ruhepol“. Dass alle Hexen einen „Vertrauen“ haben, der sich immer wieder in verschiedene Tiere verwandeln kann, ist schön, wäre es in Emmas Fall nur nicht Merlin, der sie immer wieder auf dumme Gedanken oder in verzwickte Situationen bringt. Dennoch liebe ich seinen Sarkasmus und dieser verleiht der Geschichte damit viel Heiterkeit. Auch die weiteren Charaktere in Form von Mutter Maggie als auch ihre Tante Dora sind klasse. Vielleicht hätte ich mir noch einen Papa an Emmas Seite gewünscht, denn man erfährt diesbezüglich leider nichts, aber das kann ja noch in weiteren Bänden der Fall sein, denn zumindest ist eine Fortsetzung im Frühjahr 2022 beim KJB Verlag geplant. Ich würde fast tippen, dass dieser ein Zauberer ist, aber lassen wir uns mal überraschen! ;)
Für mich gab es in diesem Buch keine überraschenden Wendungen, was ich schade finde, da dies ein bisschen Spannung reinbringt, insofern war alles sehr vorhersehbar. Dennoch macht es einfach Spaß, die Geschichte zu lesen und ich habe sie innerhalb von zwei Tagen durchgesuchtet.
Das Cover, illustriert von der lieben Eva Schöffmann-Davidov ist natürlich der absolute Hingucker und Kaufmagnet, keine Frage. Es ist kunterbunt und strahlt eine gewisse Lebensfreude aus, die wirklich bezaubernd ist und zur Protagonistin passt. Auch wurde Emma mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Für mich gibt’s für das Cover volle Punktzahl.
Fazit: Eine neue Hexe ist geboren und somit eine Auftaktreihe, die uns sicherlich noch viele witzige und amüsante Geschichte hervorzaubern wird. Ich bin gespannt und freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung im Frühjahr 2022. 4,5 Punkte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Emma Charming – Nicht zaubern ist auch keine Lösung: Band 1“ von Katy Birchall
Meinung
Geschichten über Hexen gibt es vermutlich schon genau so lange, wie es Hexen selbst gibt. Und noch immer bin ich nicht müde, etwas über sie zu lesen. Sei …
Mehr
Rezension „Emma Charming – Nicht zaubern ist auch keine Lösung: Band 1“ von Katy Birchall
Meinung
Geschichten über Hexen gibt es vermutlich schon genau so lange, wie es Hexen selbst gibt. Und noch immer bin ich nicht müde, etwas über sie zu lesen. Sei es nun in einem Kinderbuch, oder anderen Werken der Literatur. Immerhin begleitet mich seit meiner Kindheit ja auch eine der berühmtesten Hexen. Bibi Blocksberg. Somit konnte ich dem neusten Kinderroman aus dem Hause Fischer nicht widerstehen. Und mal ehrlich, wie wunderschön, bunt, detailliert ist bitte diese Cover?
Zauberhaft, genau wie seine innere Gestaltung und auch seine Geschichte.
Emma hat es endlich geschafft. Nachdem sie ihre Junghexenprüfung bestanden hat, darf sie endlich eine normale Schule besuchen. Emma hofft natürlich auf neue Freunde, doch wird sie von ihren neuen Schulkameraden gemieden und eher als Freak betrachtet. Nur von Oscar nicht. Emma möchte unbedingt dazugehören und so hilft sie mit ein klein wenig Magie nach. Nur werden aus den kleineren Hexereien bald ganze Chaos Berge. Ist Emmas Geheimnis nun aufgeflogen?
Katy Birchall erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Emma Charming, was perfekt zu ihrer witzigen Art passt. Die Seiten trieben mich durch den vorherrschenden Humor nur so dahin. Katy Birchall zeichnet liebevolle, warmherzige und lebendige Charaktere die ich allesamt auf Anhieb ins Herz schließen musste. Besonders Emma hatte es mir direkt angetan. Ein wenig tollpatschig, definitiv chaotisch, eben ein ganz normaler Teenager, der in der neuen Schule coole Freunde finden möchte.
Auch Oscar war einfach wundervoll gestaltet, bildete er doch den Ruhepol mit seiner ehrlichen, klugen und vernünftigen Art. Emmas Hexenbegleittier Merlin brachte die junge Hexe immer wieder in verzwickte Situationen und sein Sarkasmus erfüllte die Geschichte mit viel Heiterkeit. Auch die weiteren Figuren sind so herrlich erfrischend und ich bin gespannt, was es noch alles über sie zu erfahren gibt, da ich mich bereits jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Frühjahr freuen darf. Die Handlung wird nicht übermäßig von überraschenden Wendungen dominiert, denn der Spaß steht definitiv im Fokus.
Doch genau dies ist es, was dem Buch seinen Charme verleiht und mich die Geschichte hat ratzfatz lesen lassen. Und noch einmal muss ich auf das wunderschöne Cover zu sprechen kommen, welches bezaubernd aussieht und perfekt zu Emma passt. Genau wie dort die Liebe zum Detail erkennbar ist, so wurde auch Emma gezeichnet. Macht euch bereit für große Hexerei und vielleicht auch Drachen, einen Talentwettbewerb und Fledermäuse….
Fazit
Emma Charming ist bezaubernd, chaotisch, herrlich schräg und besticht nicht nur durch ein von Liebe zum Detail gezeichnetem Cover, sondern auch ebensolche Charaktere, die für allerhand Trubel sorgen. Gemeinsam mit Emma erlebte ich Momente voller Heiterkeit, Warmherzigkeit, Spaß und einer gehörigen Portion Magie. Tja, Fettnäpfchen können manchmal so groß wie Berge sein und was haben plötzlich Drachen mit der Junghexe zu tun? Erlebt es selbst und lasst euch von bester Unterhaltung verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma ist 13 als sie endlich die Prüfung besteht und ihre Hexenkräfte kontrollieren kann. Zumindest hofft sie das, schließlich ist das Voraussetzung für den Besuch einer normalen Schule. Doch kaum auf der Schule, läuft alles schief. Erst wird ihr magischer Begleiter zum …
Mehr
Emma ist 13 als sie endlich die Prüfung besteht und ihre Hexenkräfte kontrollieren kann. Zumindest hofft sie das, schließlich ist das Voraussetzung für den Besuch einer normalen Schule. Doch kaum auf der Schule, läuft alles schief. Erst wird ihr magischer Begleiter zum Problem, dann findet sie keine Freunde. Um dazu zu gehören, setzt Emma ein magisches Chaos in Gange, das sie irgendwann nicht mehr aufhalten kann. Oder doch? Denn ausgerechnet Oskar scheint ihr auf die Schliche zu kommen und obwohl er das ist, was ihre Familie als Feind bezeichnen, könnte er ihre Rettung aus der Misere sein.
Emma Charming gibt es auch als Printversion und erscheint am 25.08.2021. Es handelt sich um einen Zweiteiler. Der zweite Teil erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2022.
Fangen wir von vorne an mit dem Cover, das wirklich wunderschön ist. Ein wahrer Mädchentraum in pastelligen Regenbogenfarben. Uns gefällt es so gut, dass wir nicht aufgrund der Inhaltsangabe, sondern wegen des Covers auf das Hörbuch aufmerksam wurden.
Die Geschichte selbst ist witzig und sehr lehrreich. Emma will mit aller Macht Freunde und dazu gehören, dazu nutzt sie unlautere Mittel. Anfangs sind ihre Eingriffe noch klein, doch je mehr Macht sie spürt, desto mehr verliert sie sich darin, ihre Magie zu missbrauchen. Als sie gewarnt wird, dass sie auffliegen könnte, hilft ihr ausgerechnet derjenige, von dem sie es nie erwartet hätte.
Und was sagt uns das? Man kann nichts erzwingen. Schon gar keine Freundschaften.
Nana Spier haucht der Geschichte mit ihrer Stimme Leben ein. So kommt jeder Charakter individuell rüber und man kann beim Zuhören gut unterscheiden, wer gerade spricht.
Wir sind von Emma Charming sehr angetan und werden die Fortsetzung sicher auch hören oder lesen, daher gibt es von meiner Tochter und mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn Emma hext ...
Gespannt wie ein Flitzebogen erwartet die 13-jährige Emma das Ergebnis der Junghexenprüfung. Hat man bestanden, darf man auf eine öffentliche Schule gehen und auf Besen fliegen. Das möchte sie so gern!
Emmas Vertrauter ist der griesgrämige und boshafte …
Mehr
Wenn Emma hext ...
Gespannt wie ein Flitzebogen erwartet die 13-jährige Emma das Ergebnis der Junghexenprüfung. Hat man bestanden, darf man auf eine öffentliche Schule gehen und auf Besen fliegen. Das möchte sie so gern!
Emmas Vertrauter ist der griesgrämige und boshafte Merlin, der sie leider IMMER begleitet. Auch an ihrem ersten Schultag. Ihr Ziel, nicht aufzufallen, erreicht sie dank ihm NATÜRLICH nicht.
Ihre Mum und ihre Tante lieben sie, können sie aber öfter nicht wirklich verstehen. Erwachsene eben. Ob Emma es schafft, ohne Magie ( streng verboten) Freunde zu finden?
Das wird witzig, total irre und aus Sicht einer Hexe erzählt. Katy Birchall zeichnet ihre Heldin gut vorstellbar, ein bisschen tollpatschig, unsicher, aber sehr liebenswert und authentisch. Macht Spaß zu lesen!
Bestens geeignet als unterhaltsame Teenagerlektüre.
Aus dem Englischen von Verena Kilchling, mit Bildern von Eva Schöffmann-Davidov. Herausgegeben vom Fischer Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meinung:
„Nicht zaubern ist auch keine Lösung“ ist der Auftaktband einer neuen Reihe rund um Emma, die mit ihrer Magie für reichlich Chaos sorgt. Der Beginn ist noch recht harmlos und die junge Hexe ist noch schüchtern im Umgang mit ihren Zauberkräften. Dies …
Mehr
Meinung:
„Nicht zaubern ist auch keine Lösung“ ist der Auftaktband einer neuen Reihe rund um Emma, die mit ihrer Magie für reichlich Chaos sorgt. Der Beginn ist noch recht harmlos und die junge Hexe ist noch schüchtern im Umgang mit ihren Zauberkräften. Dies ändert sich im Laufe des Buches deutlich und sorgt so für viel ungewollten Ärger. Man könnte sagen, je frecher Emma wird, umso mehr stürzt sie sich in Probleme. Die Entwicklung dieses Übermuts passt für mich gut zur Situation und auch zu ihrem Alter. Man darf schließlich nicht vergessen, was sie für eine Verantwortung mit ihren jungen 13 Jahren schon innehat.
Das da nicht alles glattgehen kann, ist wohl vorprogrammiert.
Natürlich machen diese Katastrophen aber auch einen großen Teil des Humors dieser Geschichte aus und ich denke, es gibt einige Szenen, die die Zielgruppe zum Lachen bringen werden. Doch nicht allein die Missgeschicke sorgen für Lacher. Auch Emmas Hexenbegleittier Merlin ist immer zu Späßen aufgelegt, solange er dabei jemanden ärgern kann. Da kann einem das Mädchen manchmal echt leidtun. Die Leser profitieren allerdings von Merlin und finden in diesem Buch reichlich Humor.
Doch es gibt nicht nur etwas zu lachen. Das Buch verarbeitet auch ernste Themen wie Mobbing, Zugehörigkeit und Vorurteile in sehr charmanter Weise. Man lernt das Rache nicht immer süß ist und es verschiedene Arten gibt, sich beliebt zu machen. Dafür braucht es nicht immer die ganz großen Taten.
Allgemein gibt die Geschichte viel Schönes her und bereitet vergnügliche Lesestunden. Man darf keine völligen Neuheiten, erwarten aber ein solides, hübsches Kinderbuch.
Fazit:
Wer Emma kennenlernen möchte, macht nichts verkehrt mit dem Kauf. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote