Sharon Gosling
Hörbuch-Download MP3
Lighthouse Bookshop (MP3-Download)
Roman Ungekürzte Lesung. 620 Min.
Sprecher: Kalischke-Bäuerle, Anja / Übersetzer: Schmidt, Sibylle
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
In einem kleinen Dorf in Schottland, mitten auf dem Festland, steht ein Leuchtturm. Im Inneren der alten Gemäuer, die dick genug sind, um Sturmfluten zu trotzen, befindet sich ein kleines Antiquariat. Hier, umgeben von alten Büchern, hat Rachel vor vielen Jahren einen Neuanfang gewagt – und Freunde gefunden. Sie verbringt ihre Tage mit Literatur, Kaffee und Shortbread, beobachtet ihren Chef Cullen und seinen Freund Ron beim Schachspiel oder schlichtet die Streitigkeiten ihrer ewig zankenden Stammgäste Edie und Ezra. Eines Tages bekommt die kleine Gemeinschaft unerwarteten Zuwachs: Gilly, ...
In einem kleinen Dorf in Schottland, mitten auf dem Festland, steht ein Leuchtturm. Im Inneren der alten Gemäuer, die dick genug sind, um Sturmfluten zu trotzen, befindet sich ein kleines Antiquariat. Hier, umgeben von alten Büchern, hat Rachel vor vielen Jahren einen Neuanfang gewagt – und Freunde gefunden. Sie verbringt ihre Tage mit Literatur, Kaffee und Shortbread, beobachtet ihren Chef Cullen und seinen Freund Ron beim Schachspiel oder schlichtet die Streitigkeiten ihrer ewig zankenden Stammgäste Edie und Ezra. Eines Tages bekommt die kleine Gemeinschaft unerwarteten Zuwachs: Gilly, eine junge Ausreißerin, betritt den Leuchtturm auf der Suche nach einem trockenen Unterschlupf und Toby, ein ehemaliger Kriegsreporter, findet in der Buchhandlung einen Ort zum Schreiben. Sie alle sind von der Vergangenheit gezeichnet, doch mit der Zeit beginnen sie, Vertrauen zueinander zu fassen. Einfühlsam und voller Wärme erzählt Sharon Gosling in ›Lighthouse Bookshop‹ von einer ungewöhnlichen Wahlfamilie und den unterschiedlichsten Arten von Liebe und Freundschaft. »Für alle, die sich nach einer warmen und einladenden Geschichte sehnen, gibt es nichts Besseres als das Vergnügen, das im ›Lighthouse Bookshop‹ auf sie wartet ...« Pam Norfolk, LANCASHIRE POST
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. ›Lighthouse Bookshop‹ ist nach ›Fishergirl’s Luck‹ (2022) ihr zweites Buch in der Erwachsenenbelletristik. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen. www.sharongosling.com
Produktdetails
- Verlag: DUMONT Buchverlag
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783832160463
- Artikelnr.: 67369382
»Eine wunderbar warmherzige Geschichte um Neuanfänge, Freundschaft, zweite Chancen und Heilung.« Petra Schulte, EMOTION »Ich gestehe, ich bin länger wachbelieben und früher aufgestanden, um in Ruhe weiterlesen zu können« Alexandra Regner, DIE PTA IN DER APOTHEKE »[Diese] warmherzig erzählte Geschichte […] erzählt von Neuanfängen und von Büchern.« Brigitte van Hattem, FREIZEIT REVUE »Autorin Sharon Gosling hat mit dem ›Lighthouse Bookshop‹ nicht nur einen traumhaften bibliophilen Ort geschaffen, sondern auch eine herzerwärmende Geschichte drumherum gestrickt« Julia Fahl, ERWIN »Ein kurzweiliger, spannender Roman über Freundschaften und Bücher. Er lässt sich gut in einem Rutsch durchlesen und eignet sich hervorragend für entspannte Urlaubstage.« Lina Francke-Weltmann, DER EVANGELISCHE BUCHBERATER »herzerwärmende Lektüre.« Marianne Haring, ELBE WESER KURIER »Eine warmherzige und einladende Geschichte.« Nina Kobelt & Miriam Margani, CHICK-CHAT.DE »[U]nterhaltsam und warmherzig - eine schöne Sommerlektüre« Sonja Kraus, MATWAG.DE
Broschiertes Buch
LIGHTHOUSE BOOKSHOP ist ein Roman der Britischen Schrifstellerin Sharon Gosling und bei DUMONT erschienen. Es geht um einen Leuchtturm der mitten auf dem Land in Schottland steht. In ihm ist ein Antiquariat untergebracht. Er ist der Treff- und Mittelpunkt einiger Buchverliebter, die, gemeinsam mit …
Mehr
LIGHTHOUSE BOOKSHOP ist ein Roman der Britischen Schrifstellerin Sharon Gosling und bei DUMONT erschienen. Es geht um einen Leuchtturm der mitten auf dem Land in Schottland steht. In ihm ist ein Antiquariat untergebracht. Er ist der Treff- und Mittelpunkt einiger Buchverliebter, die, gemeinsam mit Rachel, die den Bookshop führt, so eine Art Freundeskreis oder Wahlfamilie bilden. Im Turm werden Gespräche geführt, Schach gespielt, Tee getrunken und man fühlt sich einfach wohl und geborgen. Hin und wieder stoßen auch Neue dazu. So z.B. Toby. Ein Kriegsreporter, der jetzt seine Autobiografie schreiben will. Auch Gilly ist neu. Sie sieht verwahrlost aus und ist sehr misstrauisch. Alles ist gut, bis plötzlich Cullen McDonald, der Besitzer, aus ihrer Mitte gerissen wird. Die kleine Gruppe macht sich berechtigte Sorgen darüber, wie es jetzt mit dem Leuchtturm und seinem Antiquariat weitergehen soll.
Am Anfang der Lektüre ging es bei mir etwas schleppend voran. Ich fand es eher ein wenig langweilig, aber dann, von Seite zu Seite hat mich dieser Roman gepackt! Mit Cullens' Tod hat sich offenbart, dass der Turm und seine Entstehung vor mehr als 200 Jahren, geheimnisumwittert sind. Rachel fängt an zu forschen und Toby, als ausgebildeter Journalist, ist ihr dabei eine große Hilfe. Und nicht nur der Leuchtturm birgt Geheimnisse. Auch Rachel selbst, oder die junge Gilly geben nicht alles über sich preis. Es ist so schön zu sehen, wie diese Leute alle zusammenhalten und sich gegenseitig helfen! Nehmen wir einmal die Künstlerin Edie. Sie, die zuerst noch vor Gilly gewarnt hat, nimmt diese bei sich auf und gibt ihr eine Perspektive. Gilly will keine Hilfe annehmen, da sie in ihrem bisherigen Leben immer wieder lernen musste, dass grundsätzlich nichts im Leben umsonst ist. Ganz allmählich lernt sie zu vertrauen. Gilly will sich für die Zuneigung und Hilfe revanchieren. Dieses blutjunge Mädchen hat so ein feinsinniges Gespür, dass ihr sofort klar war, dass Edie und Ezra, die sich seit Ewigkeiten nur zoffen, für einander bestimmt sind. Sie spielt Amor.
Lighthouse Bookshop ist ein richtiger Wohlfühlroman, der einen bis zum Schluss nicht loslässt. Die Protagonisten sind alle authentisch und besonders Gilly gewinnt immer mehr an Tiefe. Der Schreibstil (aus dem Englischen von Sibylle Schmidt übersetzt) hat mir auch gut gefallen. Wer Wohlfühlromane mit den leisen, unaufgeregten Tönen liebt, ist hier goldrichtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Geheimnis im Leuchtturm
Rachel ist vor vielen Jahren im Buchladen im Leuchtturm im kleinen Dorf in Schottland aufgetaucht und geblieben. Cullen, der Besitzer des Leuchtturms, hat sie eingestellt und im Leuchtturm wohnen lassen. Rachel möchte nie wieder weg, weil sie sich sicher …
Mehr
Ein Geheimnis im Leuchtturm
Rachel ist vor vielen Jahren im Buchladen im Leuchtturm im kleinen Dorf in Schottland aufgetaucht und geblieben. Cullen, der Besitzer des Leuchtturms, hat sie eingestellt und im Leuchtturm wohnen lassen. Rachel möchte nie wieder weg, weil sie sich sicher fühlt und ihr die Bewohner ans Herz gewachsen sind. Auch die Künstlerin Edie und der grummelige Ezra sind mit dem Leuchtturm verbunden, sodass sie immer wieder im Buchladen ein Tässchen Tee trinken. Als die junge Ausreißerin Gilly im Buchladen auftaucht, wird sie zwar herzlich aufgenommen, aber dennoch lässt sie keinen an sich heran. Plötzlich verstirbt Cullen und der Leuchtturm und seine Freunde sehen einer ungewissen Zukunft entgegen.
Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin Sharon Gosling lese. Mit Fishergirl's Luck hat sie mich schon für sich eingenommen. Ihr Schreibstil ist auch hier wunderbar feinfühlig. Ihre Beschreibungen vom Leuchtturm und von den Bewohnern sind herrlich passend und bildhaft. Ich mochte die Idee ein Buchladen in einem Leuchtturm, mit vielschichtigen Charakteren und wie jeder für sich und doch für einander eingestanden wird. Diese Verbindungen haben mir sehr gut gefallen.
Rachels Vergangenheit ist ein großes Mysterium und ich finde es bewundernswert, das die Freunde sie einfach aufgenommen haben ohne sie zu drängen ihre Vergangenheit auszubreiten. Sie haben Rachel akzeptiert wie sie ist. Als der Journalist Toby zu der kleinen Gemeinschaft stößt, regt sich bei Rachel Zuneigung und man spürt das sie fasziniert ist von ihm aber auch ein wenig ängstlich ist ob er ihre Vergangenheit aufdecken könnte.
Edie ist eine gefragte Holzdruckkünstlerin und liegt sich mit ihrem Nachbar Ezra ständig in den Haaren. Zu ihm ist sie kratzbürstig und schnippisch, aber zu Gilly, die sie im späteren Verlauf des Buches bei sich aufnimmt, hat sie ein sehr warmherziges Verhältnis.
Gilly ist eine verängstigte Ausreißerin, die sich ihren Weg alleine freikämpft. Doch Ezra, Cullen, Rachel und Edie wollen ihr zeigen, das sie hier nichts zu befürchten hat und unterstützen sie wo sie nur können. Es war toll zu sehen wie Gilly sich entwickelt und wie sie zu vertrauen beginnt.
Die Geschichte nimmt an Fahrt auf als die ortansässige Immobilieninvestorin Dora McCreddy, den Leuchtturm kaufen möchte und so allerlei Dinge anstellt damit ihr niemand das schöne Fleckchen Erde wegschnappt. Dieser Teil hat Spannung in die Geschichte gebracht und man wusste von Anfang an nicht so richtig was sie vor hat.
Fazit:
Ein überzeugender Wohlfühlroman, mit wundervollen Charakteren, deren Entwicklung man gerne verfolgt, einem spannenden fiktiven historischen Hintergrund und ein traumhaftes Setting im Leuchtturm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Dann wäre es, als sei sie nie hier gewesen, als sei ihre Zeit im Leuchtturm nur ein Zwischenspiel gewesen, ein flüchtiger Moment in einem unbedeutenden Leben. Sie musste sich dem nicht aussetzen, was sie hinter dieser Tür erwartete. Es gab keine Verpflichtungen, keine Bindungen. …
Mehr
"Dann wäre es, als sei sie nie hier gewesen, als sei ihre Zeit im Leuchtturm nur ein Zwischenspiel gewesen, ein flüchtiger Moment in einem unbedeutenden Leben. Sie musste sich dem nicht aussetzen, was sie hinter dieser Tür erwartete. Es gab keine Verpflichtungen, keine Bindungen. Sie konnte ebenso unerwartet verschwinden, wie sie hier angekommen war." (Zitat S. 80)
Rachel Talbot hat eine bewegte Vergangenheit, sie hat ihr altes Leben komplett hinter sich gelassen und bei Cullen McDonald, Besitzer des Leuchtturms mit Buchhandlung, endlich einen Zufluchtsort gefunden. Als Mitarbeiterin im Buchladen darf sie zudem unentgeltlich im Turm wohnen.
Doch dann stirbt Cullen unerwartet und seine letzten Worte an Rachel waren, dass sie hinter ihrer Zimmerdecke im Leuchtturm schauen soll. Schon bald macht Rachel eine unglaubliche Entdeckung, ist aber auch voller Sorge um ihre Zukunft. Was wird nun aus dem Leuchtturm und der charmanten Buchhandlung? Wird ihr altes Leben sie wieder einholen?
Der Leuchtturm befindet sich kurioserweise meilenweit vom Meer entfernt, einst ließ ihn James McDonald aus Liebe zu seiner Frau neben dem Herrenhaus erbauen.
Jetzt ist das kleine Antiquariat im Leuchtturm ein beliebter Ort für Cullen, Rachel und Freunde, wie z. B. die älteren Leute, Ezra und Edie, die sich ständig anzugiften scheinen.
Inmitten von Büchern, Kaffee und selbstgemachte Gebäck herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, man ist füreinander da.
Die fünfzehnjährige Gilly ist eine Ausreißerin und findet schließlich im Buchladen Unterschlupf. Auch sie hat schon einiges in ihrem jungen Leben erlebt und möchte sich niemanden anvertrauen. Aber sie hat weder Geld, noch eine Übernachtungsmöglichkeit.
Währenddessen schleicht immer wieder die Unternehmerin Dora McCreedy um das Grundstück. Nach Cullens Tod wittert sie ihre Chance, den Leuchtturm zu erwerben und hat schon große Pläne....
Ein wundervoller Roman voller Liebe zu Büchern und zu den Menschen, mit liebenswerten Protagonisten, besonders Edie mit ihrer scharfen Zunge mochte ich sehr.
Die kleine Buchhandlung ist ein heimeliger, ganz besonderer Ort, den man beim Lesen am liebsten sofort besuchen möchte.
Fazit:
Ein warmherziger und gefühlvoller Roman über Freundschaft, Zusammenhalt, Familiengeheimnissen und ganz viel (Bücher-)Liebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhafte Geschichte
In ihrem zweiten Roman nimmt Sharon Gosling uns wieder mit auf eine wunderbare Reise nach Schottland. Mittelpunkt ist ein Leuchtturm, der eine Buchhandlung beherbergt, und seine Stammkunden.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, haben ihre Ecken und Kanten und sind …
Mehr
Zauberhafte Geschichte
In ihrem zweiten Roman nimmt Sharon Gosling uns wieder mit auf eine wunderbare Reise nach Schottland. Mittelpunkt ist ein Leuchtturm, der eine Buchhandlung beherbergt, und seine Stammkunden.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, haben ihre Ecken und Kanten und sind dennoch auf ihre Art und Weise sympathisch. Trotz der Unterschiede bilden sie eine tolle Gemeinschaft. Als Gilly, eine kleine Ausreißerin, zu der Gruppe stößt, und Cullen, der Besitzer des Leuchtturms, stirbt, zeigt sich, was Gemeinschaft und Zusammenhalt bedeuten kann.
Ein toller Wohlfühlroman, der nicht einfach eine Liebesgeschichte abhandelt, sondern viele weitere Themen aufgreift und den Zusammenhalt und die Freundschaft als wertvolles Gut im Leben aufzeigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Von Sharon Gosling kenne ich bisher Fishergirl´s Luck und Forgotten Garden und es wird garantiert nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben.
Mitten am Land steht ein Leuchtturm, fernab vom Meer und ist die Heimat eines Antiquariats und die von Rachel, die dort ein neues Zuhause gefunden …
Mehr
Von Sharon Gosling kenne ich bisher Fishergirl´s Luck und Forgotten Garden und es wird garantiert nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben.
Mitten am Land steht ein Leuchtturm, fernab vom Meer und ist die Heimat eines Antiquariats und die von Rachel, die dort ein neues Zuhause gefunden hat. Dann tauchen eines Tages ein ehemaliger Kriegsreporter und ein junges Mädchen auf, die die Ruhe im gemütlichen Leuchtturm gehörig durcheinander bringen.
Schon die Buchbeschreibung ist einfach zauberhaft. Ein Leuchtturm, der als Antiquariat dient, den möchte man als Buchliebhaber unbedingt besuchen! Ich mochte auch die Dynamik zwischen den Charakteren, der kleine Ort hat einen wunderbaren Charme und es hat mir gefallen immer wieder in die Geschichte abzutauchen. Jeder Charakter hat so sein eigenes Päckchen zu tragen, mal kleiner, mal größer und doch gibt es hier eine Gemeinschaft, die zusammen hält und für die Träume der anderen mit einsteht. Dabei kommt auch die Liebe nicht zu kurz und man fühlt sich ein bisschen wie in einer bunt zusammen gewürfelten Familie, in der jeder sein Plätzchen findet. Und der Leuchtturm hält natürlich auch noch so manche Überraschung parat.
Für mich ein wundervolles Buch für ein paar schöne Lesestunden zum Anlehnen und Wohlfühlen. Ich habe mich vollends aufgehoben gefühlt in dieser charmanten und bunten Gemeinschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Hauptprotagonistin Rachel lebt und arbeitet in einem äußerst Kuriosem Leuchtturm in einer schottischen Kleinstadt. Um Sie herum sind Täglich viele Menschen mit den verschiedesten Geschichten, Herkünften und unterschiedlichen Alters. In dem Turm, wo Rachel befindet sich ein …
Mehr
Die Hauptprotagonistin Rachel lebt und arbeitet in einem äußerst Kuriosem Leuchtturm in einer schottischen Kleinstadt. Um Sie herum sind Täglich viele Menschen mit den verschiedesten Geschichten, Herkünften und unterschiedlichen Alters. In dem Turm, wo Rachel befindet sich ein kleiner Buchladen, wo sich die Freunde und "Wahlfamilie" regelmäßig zu Tee, Shortbread und dem ein oder anderem kleine Plausch treffen. Eines Tages verstirbt der Inhaber des Leuchtturms plötzlich und unerwartet, gibt jedoch mit Allerletzter Kraft Rachel einen Hinweis auf ein Geheimniss.
Nun ist der Zusammenhalt der Freunde gefragt um die Zukunft aller Beteiligten zu retten ...
___________________________________________________________________________________________________
Lighthouse Bookshop von Sharon Gosling ist ein wirklich wunderbarer Roman über Freundschaft, Zusammenhalt und zweite Chanven. Ich habe sehr schnell ins Buch gefunden und habe mich direkt gefühlt als würde ich all das geschriebene selbst miterleben. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die einzelnen Personen werden ausführlich beschrieben und niemand kommt zu kurz. Am Ende ergibt sich ein Biild aus den geschichten aller und es gibt die ein oder andere Überraschung mit der man beim Lesen so schnell nicht gerechnet hat.
Alles in Allem ein sehr tolles Buch, es eignet sich vorallem auch gut für "Zwischendurch" um dem Alltag mal kutz zu entfliehen.
Klare Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Großartige Autorin, großartiges 2. Buch
Sharon Gosling ist eine britische Journalistin und Autorin. „Lighthouse Bookshop“ ist nach „Fishergirl's Luck“ ihr zweiter Roman bei DuMont.
Die Geschichte spielt in einem kuriosen Leuchtturm, ist dieser doch in der …
Mehr
Großartige Autorin, großartiges 2. Buch
Sharon Gosling ist eine britische Journalistin und Autorin. „Lighthouse Bookshop“ ist nach „Fishergirl's Luck“ ihr zweiter Roman bei DuMont.
Die Geschichte spielt in einem kuriosen Leuchtturm, ist dieser doch in der Mitte von Schottland erbaut- ohne Meer in der Umgebung. Rachel hat dort eine Zuflucht und Arbeit gefunden. Zwar wird der Leuchtturm als Antiquariat bezeichnet, jedoch sind hier hauptsächlich Bücher gemeint. War mir als Bücherliebhaberin natürlich sehr gut gefallen hat. Erzählt wird in dem Buch aus unterschiedlichen Sichtweisen, was es sehr spannend macht. Besonders gut, hat mir auch der kleine Ausflug zum Schauplatz von Firshergirls Luck gefallen.
Ich fand das Buch sehr berührend und gut geschrieben. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und die Handlung war spannend und emotional. Besonders hat mir gefallen, wie die Autorin die Bedeutung von Buchläden für die Gemeinschaft, aber auch der Zusammenhalt zwischen den Bewohnern betont hat. Außerdem habe ich noch etwas über die Geheimnisse eines Leuchtturms gelernt.
Die 448 Seiten sind schnell gelesen und bieten eine wunderbare Flucht aus dem Alltag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von der Magie zweiter Chancen im Leben
Eine Buchhandlung in einem Leuchtturm, der mitten auf dem Festland steht, sieben ganz unterschiedliche Protagonist*innen, die sich dort zusammenfinden und nicht nur ein Geheimnis, das sorgfältig gehütet wird. Die Autorin Sharon Gosling erzählt …
Mehr
Von der Magie zweiter Chancen im Leben
Eine Buchhandlung in einem Leuchtturm, der mitten auf dem Festland steht, sieben ganz unterschiedliche Protagonist*innen, die sich dort zusammenfinden und nicht nur ein Geheimnis, das sorgfältig gehütet wird. Die Autorin Sharon Gosling erzählt die Geschichten einer Gemeinschaft von Menschen und ihren Schicksalen, von Liebe, Freundschaft, Vertrauen und der Hoffnung auf eine Zukunft, obwohl die Vergangenheit schwierig war.
Von Anfang an haben mich der liebenswerte Ton und das Setting des Romans angesprochen. Ich habe mit den Figuren gelitten, gehofft und mich über manche Entwicklung gefreut. Sie alle sind mir im Laufe der Lektüre ans Herz gewachsen, wie gute Freunde. Und so konnte ich das Buch auch bis zum Ende nicht aus der Hand legen, denn die Autorin schafft es, trotz der Ecken und Kanten ihrer Figuren, eine außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre zu kreieren. Eine wunderbare Urlaubslektüre zum Entspannen und Abtauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein schöner emotionaler Wohlfühlroman über Freundschaft und Buchliebe In einem Leuchtturm im Nordosten Schottlands gibt es eine antiquarische Buchhandlung, in der Rachel ihre Zeit verbringt, dort Bücher verkauft, Shortbread und Kaffee anbietet oder Streit zwischen den …
Mehr
Ein schöner emotionaler Wohlfühlroman über Freundschaft und Buchliebe In einem Leuchtturm im Nordosten Schottlands gibt es eine antiquarische Buchhandlung, in der Rachel ihre Zeit verbringt, dort Bücher verkauft, Shortbread und Kaffee anbietet oder Streit zwischen den Stammgästen Edie und Ezra schlichtet. Ihr Chef Cullen spielt dann mit seinem Freund Ron Schach und Rachel sieht ihnen dabei zu. Das klingt nach einem eingespielten Team, zu dem eines Tages die Ausreißerin Gilly hinzustösst. Und auch Toby, ein ausgebrannter, ehemaliger Kriegsreporter, zieht in die Buchhandlung, um zu schreiben.
Dieser Roman spielt in einer ganz besonderen Location, weit weg von der Schottischen Küste in Newton Dunbar steht ein Leuchtturm, der eine Buchhandlung mit antiquarischen Büchern beherbergt, den "Lighthouse Bookshop". Dort wohnen und treffen sich Bücherfreunde, also das klingt doch wirklich außergewöhnlich und absolut verlockend für jeden Buchfan. Die Handlung der Geschichte dreht sich um Rachel, die vor fünf Jahren in diesem Leuchtturm einen Neuanfang gewagt hat und sich inmitten der Bücher und Dorfbewohner richtig wohl fühlt. Doch als der Besitzer stirbt, muss Rachel um ihr neues Heim bangen, die Suche nach dem Erben des Turmes startet eine interessante Nachforschung, die die Freunde des Leuchtturms noch enger aneinander bindet.
Die Charaktere sind mit Ecken und Kanten versehen, ziemlich unterschiedlich und alle recht sympathisch. Sie lachen und weinen miteinander, streiten und versöhnen sich und halten einfach zusammen und bilden eine nette Gemeinschaft, die sich beweisen muss, als die Ausreißerin Gilly zu ihnen stößt und als Cullen, der Besitzer des Leuchtturms, stirbt. Ob der Zusammenhalt funktioniert, wird sich zeigen.
Ich mag den ausführlich und bildhaft beschreibenden Schreibstil von Sharon Gosling, die immer etwas ins Detail geht und lange, atmosphärisch wirkende lange Sätze formuliert, die wunderbar stimmungsvoll klingen. Vor allem gefällt mir das Setting mit dem idyllisch gelegenen Leuchtturm, das ist ein toller Ort für eine Buchhandlung, die für die Dorfgemeinschaft zu einem zentralen Versammlungsort wird. Dort kann man sich einfach nur wohlfühlen und dieses Gefühl schwappt beim Lesen auch auf mich über. Die Charakterbeschreibungen mitsamt der Lebensgeschichte stellt die Autorin in Entwicklungsschritten dar, damit lernt man die Geschichten der einzelnen Personen näher kennen und erfährt, welche Lebenserfahrungen sie bereits hinter sich gebracht haben. Außerdem wird gezeigt, dass es im Leben eine zweite Chance auf die Liebe gibt und das wird im Buch auch gefeiert.
Romane über Neuanfänge und über Zusammenhalt gibt es reichlich, "Lighthouse Bookshop" ist durch seine wohltuende Erzählweise und die sympathischen Figuren etwas Besonderes. Es ist ein Wohlfühlroman über Neuanfänge und Freundschaft, ein Buch für die Sinne, besonders für Buchliebhaber:innen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine fesselnde und emotionale Geschichte in einer wundervollen Umgebung
„Lighthouse Bookshoop“ ist ein fesselnder und emotionaler Roman von der britischen Journalistin und Autorin Sharon Gosling.
Rachel hat vor fünf Jahren auf dem Festland in einem Leuchtturm in dem Dorf …
Mehr
Eine fesselnde und emotionale Geschichte in einer wundervollen Umgebung
„Lighthouse Bookshoop“ ist ein fesselnder und emotionaler Roman von der britischen Journalistin und Autorin Sharon Gosling.
Rachel hat vor fünf Jahren auf dem Festland in einem Leuchtturm in dem Dorf Newton Dunbar im Nordosten Schottland einen Neuanfang gewagt. In dem Leuchtturm befindet sich ein Antiquariat. Rachel fühlt sich zwischen den Büchern und in der Dorfgemeinschaft - die aus äußerst unterschiedlichen Charakteren besteht - ausgesprochen wohl.
Eines Tages kommen Toby Hollingwood und Gilly – eine junge Ausreißerin - hinzu. Toby ist ein ausgebrannter Journalist, dem die Inspiration und Motivation zum Schreiben fehlt. Diese findet er in der Buchhandlung, die der Lebensmittelpunkt für die Dorfbewohner ist, wieder. Gilly sucht in dem Leuchtturm lediglich einen warmen und trockenen Ort zum Schlafen.
Als der Besitzer des Lighthouse Bookshops stirbt, sieht es zunächst so aus, als ob Rachel ihr Heim verlieren könnte und es beginnt die Suche nach dem Erben des Anwesens.
Der Schreibstil von Sharon Gosling liest sich angenehm und leicht. Sie beschreibt ihre Charaktere und deren Lebensgeschichte sehr detailliert und nimmt sich Zeit für ihre Entwicklung. Mir gefiel das Setting, der Leuchtturm, die Dorfgemeinschaft und vor allem die Buchhandlung als zentraler Ort für die Ereignisse ausgesprochen gut.
Es ist eine fesselnde Geschichte über Neuanfänge, zweite Chancen, Liebe, Freundschaft und einem Geheimnis, die mich überrascht und gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für