
Benjamin Cors
Hörbuch-Download MP3
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 637 Min.
Sprecher: Siebeck, Oliver
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Zwei ehrgeizige Ermittler, ein hochintelligenter Serienkiller – ein unerbittlicher Wettkampf gegen die Zeit Gleich am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Bot...
Zwei ehrgeizige Ermittler, ein hochintelligenter Serienkiller – ein unerbittlicher Wettkampf gegen die Zeit Gleich am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ARD Tagesschau, die ARD Tagesthemen und den Weltspiegel berichtet. Heute arbeitet er für den SWR. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844937428
- Artikelnr.: 70066428
Dieser Krimi ist nicht nur düster und sehr atmosphärisch. Er ist auch sprachlich erste Sahne. Benjamin Cors kann meisterhaft Spannung erzeugen. (...) Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann. Hilke Theessen Bremen Zwei 20240731
Broschiertes Buch
Jakob Krogh und Mila Weiss sollen eine neugegründete Ermittlergruppe leiten, bereits ihr erster Fall scheint mehr als rätselhaft; obwohl das Opfer laut Gerichtsmedizin seit vielen Stunden tot ist, wurde es von vielen Menschen lebend gesehen, nachdem der Mord geschah. Abscheulich ist auch, …
Mehr
Jakob Krogh und Mila Weiss sollen eine neugegründete Ermittlergruppe leiten, bereits ihr erster Fall scheint mehr als rätselhaft; obwohl das Opfer laut Gerichtsmedizin seit vielen Stunden tot ist, wurde es von vielen Menschen lebend gesehen, nachdem der Mord geschah. Abscheulich ist auch, dass die Täterperson Krähen in der Wohnung des Opfers gelassen hat, die sich an der Person zu schaffen gemacht haben. Jakob und Mila haben mit ihrem Team die Hände voll zu tun, als der nächste Mord geschieht. Der Täter dreht anscheinend langsam durch, hinterlässt aber kaum Spuren, die zu seiner Festnahme führen könnten.
„Es war Jakob, der es aussprach, obwohl er es genauso wenig verstand wie die anderen. Aber vielleicht war dies die erste Wahrheit, die sie als Gruppe 4 akzeptieren mussten. Dass das echte Grauen manchmal erst nach dem Tod begann.“ (Seite 113)
Zwei Ermittler, die viele Geheimnisse voreinander und vor der Leserschaft haben, eine bunt zusammengestellte Truppe, deren Leichen noch im Keller liegen, ein ungewöhnlicher, fast schon skurriler Fall, eine Täterperson, die von vornherein verraten wird, was dem Nervenkitzel aber nicht abträglich ist, und schon hat man einen Thriller, der mich unfassbar gut unterhalten konnte. Der Schreibstil war flüssig, eine unterschwellige Spannung fast durchgehend vorhanden, schockende Momente gab es ebenfalls zur Genüge, mehr kann man sich fast nicht wünschen.
Der erste Thriller von Benjamin Cors lässt mich begeistert zurück. Die diversen Wege zur Lösung ließen mich immer wieder aufs Neue raten, ob meine Vermutung richtig war oder nicht. Ich fieberte der Lösung entgegen und war nicht weniger aufgeregt als das Team, als sich die Schlinge langsam zugezogen hat und absehbar war, was geschieht. Eine Anomalie im privaten Bereich beschäftigte mich lange, die Antwort auf meine Frage wurde aber erst spät enthüllt. Eine leise Ahnung hatte ich zwar, dennoch fand ich die Auflösung überraschend. Das Ende war dramatisch, der Epilog kam unerwartet, ich wurde phantastisch unterhalten und hoffe, dass eine Fortsetzung nicht zu lange auf sich warten lässt. Ich freue mich drauf!
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es sind Krähen, keine Raben!
Ein Serienkiller hält die neu gegründete Ermittlungsgruppe „Gruppe 4“ in Atem. Grausige Tatorte machen dem Team schnell klar, dass weitere Taten folgen werden. Und was hat es mit den Krähen auf sich, die als Todesboten am Tatort …
Mehr
Es sind Krähen, keine Raben!
Ein Serienkiller hält die neu gegründete Ermittlungsgruppe „Gruppe 4“ in Atem. Grausige Tatorte machen dem Team schnell klar, dass weitere Taten folgen werden. Und was hat es mit den Krähen auf sich, die als Todesboten am Tatort gefunden werden? Der Killer verfolgt seinen Plan zielstrebig und mit immer höherem Tempo. Aber was ist der Plan? Was ist das Motiv? Jakob Krogh und Mila Weiss müssen mit ihrem Team zu unkonventionellen Mitteln greifen, um in ihren Ermittlungen voranzukommen.
Ein ganz neues Team wird hier auf die Beine gestellt, und der Thriller widmet sich im ersten Drittel zwischen den grauenhaften Leichenfunden vor allem den Teammitgliedern und deren Eigenheiten und Fähigkeiten. Das ließ wiederum bei mir direkt den Verdacht aufkommen, dass eine so gründliche Teamaufstellung und -vorstellung vielleicht ein Indiz dafür sein könnte, dass wir diesem Team in weiteren Teilen begegnen könnten. Möglicherweise lesen wir hier also den Auftakt einer neuen Reihe.
Doch nun erst einmal zum vorliegenden Roman/Fall: Der Autor gewährt den Lesenden von Anfang an umfassendes Täterwissen, so dass man eigentlich nur noch hinsichtlich des Motivs im Dunkeln tappt. Das Ermittlungsteam wiederum ist vor allem einmal mit der Teamfindung beschäftig. Teilweise hatte ich sogar den Eindruck, dass sie sich an Nebenschauplätzen verbummeln. Ein wahrer Gamechanger im Thriller und auch für die Ermittlungen war für mich der Profiler Max Bender, der später zum Team dazustößt. Diesen Charakter fand ich, mit Verlaub, saugut, und vor allem zog ab diesem Zeitpunkt das Tempo ordentlich an, was dem Lesefluss zugutekam. Ab diesem Zeitpunkt habe ich den Thriller wirklich verschlungen und fühlte mich vollends in der Geschichte angekommen. Richtig gut gefiel mir auch der raben- , äh krähenschwarze Humor, der immer wieder aufblitzt! Da schaut man auch gern einmal darüber hinweg, dass nicht immer alles realitätsnah erscheint.
Besonders gut gefiel mir ein Plottwist gegen Ende, mit dem ich niemals, aber auch wirklich niemals gerechnet hätte. Und am Schluss ließ ja fast schon Stephen King grüßen, einfach wunderbar!
Insgesamt für mich ein spannender Thriller mit Luft nach oben, der aber definitiv Lust auf eine Fortsetzung mit weiteren Fällen der Gruppe 4 macht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Thriller-Highlight 2024
Schon der erste Tag der neu gegründeten Abteilung "Gruppe 4" hat es in sich. Nicht nun der brutale Überfall einer jungen Frau in ihrer eigenen Wohnung schreit nach schneller Aufklärung, auch zwei kurz aufeinander folgende grausame Morde an …
Mehr
Ein Thriller-Highlight 2024
Schon der erste Tag der neu gegründeten Abteilung "Gruppe 4" hat es in sich. Nicht nun der brutale Überfall einer jungen Frau in ihrer eigenen Wohnung schreit nach schneller Aufklärung, auch zwei kurz aufeinander folgende grausame Morde an einer alten Frau und einem jungen Studenten, die beide nach ihrem Tod noch gesehen wurden, gibt Rätsel auf. Schnell wird klar, dass der nächste Krähenmord nicht lange auf sich warten lassen wird, denn der Täter gibt ein unbarmherziges Tempo vor. Was hat es mit den Krähen auf sich, die am jeweiligen Tatort zurückgelassen werden und den Ermittlern jeweils ein Bild des Grauens bescheren? Jakob Krogh und Mila Weiss haben keine Zeit, sich gegenseitig und ihr neu zusammengewürfeltes Team erst einmal in Ruhe kennenzulernen und die Rollen untereinander aufzuteilen, denn die Uhr tickt...
Zum Buch:
"Krähentage" von Benjamin Cors ist der erste Thriller um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss. Er hat bereits eine beliebte Serie von Krimis veröffentlicht, die in der Normandie spielen, doch mit dieser Story betritt er die düstere Bühne des Thriller-Genres. Und chapeau, er kann auch Thriller! Der Spannungsbogen wird bereits gleich zu Beginn strammgezogen und baut sich von Kapitel zu Kapitel immer mehr auf. Die Kapitel sind von angenehmer Länge, mal kurz, mal länger, aber meistens mit einem Cliffhanger am Ende, der es dem Leser sehr schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen. Der Schreibstil und die Dialoge sind lebendig und bildstark, die Geschichte an sich nachvollziehbar und glaubhaft, wenn auch natürlich ziemlich abgefahren, was Motiv und die Krähen anbelangt. Aber gut, man(n) muss sich ja auf dem weiten Feld der Thrillerwelt ja auch etwas einfallen lassen, was noch nicht völlig ausgelutscht ist. Die Erzählperspektive wechselt häufig, was die Geschichte noch facettenreicher macht, die Spannung steigert und das Tempo hoch hält. Die Charaktere sind angenehm kantig und interessant - manchmal vielleicht etwas übertrieben kantig bzw. eher stachlig, aber man lernt im Laufe der Story auch die verletzlichen Seiten besser kennen, was einem die Protagonisten immer mehr ans Herz wachsen lässt. Auch der Rest des Teams um Jakob und Mila sind spannend und es zeigt sich wieder einmal auf's Neue: Der Spaßfaktor an einer gute Serie steht und fällt mit den Ermittlern und ihrem Team. Es geht nicht klar hervor, ob dies der Auftakt einer neuen Thriller-Serie sein soll, doch der Epilog lässt stark vermuten, dass die Geschichte noch nicht auserzählt ist und in einem nächsten Buch seine Fortsetzung finden wird.
Persönliche Meinung:
Ich hatte schon lange keinen Thriller mehr in der Hand, der mich von Beginn bis Ende so gefesselt hat. Mag sein, dass ich schon zu viele gelesen habe und dadurch etwas "abgestumpft" bin, doch diese Geschichte konnte ich kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weiterging. Auch die Charaktere haben mich überzeugt, wobei es bei Mila etwas gedauert hat, bis der Funke übergesprungen ist, da ich ihre stachlige Art gerade am Anfang ziemlich übertrieben fand. Auch die anderen Teammitglieder fand ich gelungen skizziert und bin schnell mit ihnen warmgeworden, auch wenn ich so manche ihrer Handlungsweisen nicht ganz nachvollziehen konnte. Mit den Krähen spielt der Autor zudem gekonnt mit dem Unbehagen und leichten Gruseln, die viele Menschen diesen oft als "Boten des Todes" verrufenen Vögeln entgegenbringen,
Ich hoffe, dass es ein Wiedersehen bzw. Wiederlesen gibt und dies der Auftakt einer neuen Thriller-Serie wird.
Fazit:
Ein Thriller, wie er sein soll: frisch, knackig, gruslig und spannend bis zum Schluss mit interessanten Ermittlern und einem ziemlich abgründigen Täter. Eines der Thriller-Highlights 2024!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Team der neu gebildeten Gruppe 4, Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, steht vor einem Rätsel. Es gibt zwei Leichen, eine ältere Frau und ein junger Student, die laut Zeugen noch nach ihrem Tod gesehen wurden. Wie kann das sein? Und warum sind ausgehungerte Krähen am …
Mehr
Das Team der neu gebildeten Gruppe 4, Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, steht vor einem Rätsel. Es gibt zwei Leichen, eine ältere Frau und ein junger Student, die laut Zeugen noch nach ihrem Tod gesehen wurden. Wie kann das sein? Und warum sind ausgehungerte Krähen am Tatort? Zwei Leichen gibt es bereits, wann wird der Täter wieder zuschlagen?
Dieser Thriller ist sowas von packend. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Die Handlung hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Diese Morde sind sehr mysteriös und dazu noch die Krähen, die am Tatort sind. Der Täter hinterlässt zudem noch eine Botschaft. Das Team der Gruppe 4 konnte mich auch überzeugen. Jakob und Mila sind die Leiter dieser Ermittlergruppe, ein zusammengewürfelter Haufen, jeder hat andere Fähigkeiten und alle sind irgendwie sehr speziell. Jakob und Mila haben Geheimnisse, die sie verbergen.
„Härter, blutiger, spannender – ein atemberaubender Thriller des Bestseller-Autors“, dem kann ich absolut zustimmen. Dieser Thriller ist wirklich durchgehend spannend und konnte mich schon nach den ersten Seiten überzeugen. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Ich könnte mir sehr gut eine Thrillerserie mit diesem Ermittlerteam vorstellen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diesen spannenden Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Knallharter Thriller
Das neu zusammengestellte Team der Gruppe 4, die sich um komplexe Serienstraftaten kümmern soll, stößt bei den Ermittlungen um eine Serie von Überfällen auf eine ermordete Frau. Diese wurde aber nach ihrem Tod noch gesehen. Zudem befinden sich in …
Mehr
Knallharter Thriller
Das neu zusammengestellte Team der Gruppe 4, die sich um komplexe Serienstraftaten kümmern soll, stößt bei den Ermittlungen um eine Serie von Überfällen auf eine ermordete Frau. Diese wurde aber nach ihrem Tod noch gesehen. Zudem befinden sich in der Wohnung Krähen, die dort absichtlich platziert wurden. Als auch noch ein junger Student unter ähnlichen Umständen gefunden wird, beginnt die Jagd nach einem gefährlichen Serientäter.
Das Cover hat eine düstere Ausstrahlung. Diese düstere Stimmung lässt sich im gesamten Thriller spüren. Der Fall ist spannend, gruselig und löst definitiv einige Gänsehautmomente aus. Die beiden Leiter der Ermittlungsgruppe Jakob Krogh und Mila Weiß sind selbst geheimnisvoll. Krähentage ist ein knallharter Thriller mit einigen Wendungen, der definitiv nichts für schwache Nerven ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon mit der Normandie-Reihe um den Personenschützer Nicolas Guerlain konnte mich der Autor Benjamin Cors überzeugen. Daher wollte ich natürlich auch „Krähentage“ lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Eine neue Ermittlergruppe, die „Gruppe 4“, wurde …
Mehr
Schon mit der Normandie-Reihe um den Personenschützer Nicolas Guerlain konnte mich der Autor Benjamin Cors überzeugen. Daher wollte ich natürlich auch „Krähentage“ lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Eine neue Ermittlergruppe, die „Gruppe 4“, wurde ins Leben gerufen, um Serien-Straftaten aufzuklären. Dazu gehören Mila Weiß und Jakob Krogh und die bekommen es gleich am ersten Arbeitstag mit einem rätselhaften Fall zu tun. Während einer Ermittlung stoßen sie zufällig auf die Leiche einer alten Frau, doch die Tote wurde nach dem Zeitpunkt ihres Todes noch lebend gesehen. Wenig später wird ein Student tot aufgefunden, der aber nach dem Tod wohl noch in der Uni war. Wie kann das sein? Und was bedeuten die Krähen, die sich ausgehungert an den Tatorten befanden und mit unheilvollen Botschaften versehen waren?
Die Atmosphäre bei diesem Thriller ist düster und bedrohlich. Die Krähen sind das Sinnbild für ein unheilvolles Geschehen, was sich dann auch immer wieder bestätigt. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und ist packend.
Die Charaktere gefallen mir gut. Das Team hat gerade erst ihre gemeinsame Zusammenarbeit begonnen, daher benötigen sie wohl ein wenig, bis sie eingespielt sind. Jakob Krogh hatte gerade eine Auszeit hinter sich, doch über die Gründe schweigt er sich aus. Er war mir gleich sympathisch, was ich von Mila Weiss nicht unbedingt sagen konnte. Sie hat wohl auch ihre Geheimnisse. Aber auch die anderen Mitarbeiter ergänzen das Team mit ihren speziellen Fähigkeiten sehr gut.
Aber auch der Täter ist sehr speziell und man fragt sich lange, was ihn zu seinen perfiden Taten antreibt. Er ist rücksichtslos und intelligent und den Ermittlern immer ein Stück voraus.
Mir hat dieser sehr spannende, allerdings auch ziemlich grausame Thriller gut gefallen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach einer längerer Auszeit, bedingt durch den Tod seines Vaters, wird der Ermittler Jakob Krogh mit der Leitung der neu gegründeten Abteilung für Serienverbrechen, gemeinsam mit der in Wien sehr erfolgreichen Mila Weiss, betraut. Ihr Team besteht aus insgesamt sechs sehr …
Mehr
Nach einer längerer Auszeit, bedingt durch den Tod seines Vaters, wird der Ermittler Jakob Krogh mit der Leitung der neu gegründeten Abteilung für Serienverbrechen, gemeinsam mit der in Wien sehr erfolgreichen Mila Weiss, betraut. Ihr Team besteht aus insgesamt sechs sehr unterschiedlichen Charakteren, Eigenschaften und Vorleben, die einige Probleme mit sich bringen. Kaum gegründet, werden sie zu einer älteren toten Frau gerufen, die nach ihrem Tod durch Verletzungen von Krähen entstellt wurde. Seltsamerweise wurde sie später noch gesehen. Auch einem jungem Studenten ist das gleiche widerfahren. Während die Ermittler im Dunklen tappen wissen wir als Leser bereits mehr. Der Täter heißt Elias und arbeitet in einem Callcenter. Seine Stimme ist geschult, er kann täuschend echt andere imitieren und er studiert seine Auserwählten bis er völlig in ihr Leben tritt. Er will gesehen werden, ein Leben führen, ein schönes Leben, denn das haben diese anderen Menschen.
Die Einblicke in das Seelenleben des Täters schmälern die Spannung keineswegs, sie sorgen für neue Perspektiven. Ich habe das Buch verschlungen um die Hintergründe des Täters zu erfahren und den Ermittlungen der Polizei zu folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein absolutes Muss…
….für Thriller Fans. Ein sehr ins Auge stechendes Cover. Nur, wie immer meine Meinung, der Autorenname
ist zu groß.
Der Thriller fängt schon überraschend an. Eine alte Frau geht einkaufen. Allerdings liegt ihre Leiche
bereits in ihrem …
Mehr
Ein absolutes Muss…
….für Thriller Fans. Ein sehr ins Auge stechendes Cover. Nur, wie immer meine Meinung, der Autorenname
ist zu groß.
Der Thriller fängt schon überraschend an. Eine alte Frau geht einkaufen. Allerdings liegt ihre Leiche
bereits in ihrem Wohnzimmer. Die Ermittler können sich dies nicht erklären.
Das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die neue Gruppe 4. Diese ist spezialisiert auf
besondere Fälle. Die Ermittler werden sehr gut vorgestellt.
Was mir gefehlt hat war die Aufklärung eines Falles, der auch eine große Rolle gespielt hat.
Benjamin Cors überzeugt durch seinen Schreibstil. Der Spannungsaufbau ist ihm sehr gelungen.
Teilweise musste ich beim Lesen tief durchatmen. Aber das ist so bei guten Thrillern.
Das Ende fand ich fantastisch. Darauf wäre ich auf keinen Fall gekommen.
Hoffe das es bald einen zweiten Teil mit Jakob und Mila gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird …
Mehr
Klappentext:
Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.
Die Autorin:
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Buchcover & Illustrationen:
Das Cover des Romans ist passend zum Roman, mit ganz viel Liebe zum Detail und ein Eyecatcher, der stimmig auffällt.
Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, mit ein paar überraschenden Wendungen. Insgesamt ist die Handlung spannend, rasant und immer wieder überraschend. Dabei ist sie nicht an allen Stellen realistisch, was aber in diesem Genre nicht sein muss.
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen. Ich bin direkt angekommen und es ist mir schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen.
Protagonist:
Bei den beiden Protagonisten bleibt kein Wunsch offen, sie sind authentisch und sind mir von Anfang an sympathisch. Dadurch sind sie mir bereits nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen.
Fazit: Ein gelungenes Buch das mich von Anfang an überzeugt hat und so sind es fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krähentage überzeugt durch eine sehr gelungene Aufmachung, die den Inhalt des Geschehenen sehr gut spiegelt. Im Vordergrund des Einbandes befindet sich eine überdimensionale große schwarze Krähe, die einen guten ersten Hinweis darauf liefert, dass es sich bei der …
Mehr
Krähentage überzeugt durch eine sehr gelungene Aufmachung, die den Inhalt des Geschehenen sehr gut spiegelt. Im Vordergrund des Einbandes befindet sich eine überdimensionale große schwarze Krähe, die einen guten ersten Hinweis darauf liefert, dass es sich bei der Erzählung, um einen Thriller handeln wird. Auch der triste Hintergrund wirkt etwas düster. Der Inhalt des Buches hat es auf jeden Falk in sich und ist nichts für Schwäche Nerven. Ein Emittler und ein Serienkiller spielen das Spiel der Zeit. Wer wird wohl am Ende die Nase vorne haben? Es bleibt auf jeden Fall bis zur allerletzten Seite spannend und man fiebert richtig mit. Ich kann diesen hochspannenden Krimi auf alle Fälle weiterempfehlen, besonders denjenigen, die Spannung nicht genug haben könnte. Es gibt jedenfalls eine klare Empfehlung von meiner Seite aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote