Otfried Preußler
Hörbuch-Download MP3
Krabat - Das Hörspiel (MP3-Download)
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Zum Jubiläum: das Meisterwerk als Hörspiel Otfried Preußlers preisgekrönte Geschichte vom magisch-düsteren Spiel um die Freiheit des Menschen begeistert nach wie vor Jung wie Alt und brilliert als atmosphärisch dichtes Hörspiel! In der kunstvollen Inszenierung mit Musik von Rainer Quade sind Max Mauff als Krabat, Michael Mendl als Meister, Wanja Mues als Tonda, Laura Maire als Kantorka u. v. a. zu hören. Ein Traum lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis ...
Zum Jubiläum: das Meisterwerk als Hörspiel Otfried Preußlers preisgekrönte Geschichte vom magisch-düsteren Spiel um die Freiheit des Menschen begeistert nach wie vor Jung wie Alt und brilliert als atmosphärisch dichtes Hörspiel! In der kunstvollen Inszenierung mit Musik von Rainer Quade sind Max Mauff als Krabat, Michael Mendl als Meister, Wanja Mues als Tonda, Laura Maire als Kantorka u. v. a. zu hören. Ein Traum lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis dafür ist hoch. Und aus der Verstrickung mit dem Bösen kann ihn nur die bedingungslose Liebe eines Mädchens retten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare.
© Francis Koenig.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844924329
- Artikelnr.: 62483577
Schaurig schön , ein Ohrenschmaus
Krabat,den Titel kenne ich schon lang,doch erst jetzt habe ich den Jugendbuch -Klassiker auch für mich wieder entdeckt.Krabat,seit 50 Jahren auf dem Markt wurde ein Jahr später mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nun,hier handelt es sich …
Mehr
Schaurig schön , ein Ohrenschmaus
Krabat,den Titel kenne ich schon lang,doch erst jetzt habe ich den Jugendbuch -Klassiker auch für mich wieder entdeckt.Krabat,seit 50 Jahren auf dem Markt wurde ein Jahr später mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nun,hier handelt es sich um die gekürzte Hörspiel-Fassung.
Der Autor Otfried Preußler hat thematisch eine sorbische Sage aufgegriffen und dabei ein düsteres Szenario erschaffen , wie Gut und Böse aufeinander treffen.
Ausgesuchte Hörbuch-Sprecher,eine geniale Vertonung und real klingende Geräusche erwecken dieses Hörbuch zum Leben.Somit ist die Umsetzung der Geschichte gelungen.
Ich habe beim zuhören Gänsehaut , doch nicht nur wegen des Schauderns ,sondern auch während sich die Zuneigung von Krabat und Kantorka langsam entwickelt .
Klug und vorausschauend handeln diese beiden Figuren um das Böse zu besiegen.
Krabat empfinde ich als eine spannende und faszinierende Figur ,während die anderen Mühlenknappen eher farblos bleiben.
Trotz der hierarchischen Züge ,die in der Mühle herrschen,gelingt es Krabat sich das Vertrauen einzelner Mühlenknappen aufzubauen und durch diesen Zusammenhalt besteht doch noch Hoffnung auf die erlösende Freiheit.
Über drei Stunden spannende und gute Unterhaltung sind hier garantiert.
Fazit: Ein Jugendbuch-Klassiker auch für Erwachsene geeignet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Dieses sorbische Jugendbuch, das auch bereits verfilmt wurde, ist die Geschichte eines sorbischen Waisenjungen der eine Lehrstelle im Koselbruch bei Schwarzkollm in der schwarzen Mühle antritt.
Ihm gefällt es dort, insbesondere mit Tonda, der ihn unter seine Fittiche genommen hat, …
Mehr
Dieses sorbische Jugendbuch, das auch bereits verfilmt wurde, ist die Geschichte eines sorbischen Waisenjungen der eine Lehrstelle im Koselbruch bei Schwarzkollm in der schwarzen Mühle antritt.
Ihm gefällt es dort, insbesondere mit Tonda, der ihn unter seine Fittiche genommen hat, verbindet ihn eine enge Freundschaft. Mit Tondas tot beginnt er allerdings viele Dinge, die in der Mühle geschehen zu hinterfragen. Aber gerade Fragen zu stellen, ist an diesem Ort lebensgefährlich…
Da ich bereits Buch und Verfilmung gelesen bzw. gesehen habe, war der Inhalt dieses Hörbuchs nichts Neues für mich. Darum möchte ich mich in meiner Rezension auf die Umsetzung als Hörbuch beschränken.
Mir hat die Umsetzung dieser doch recht düsteren Geschichte sehr gut gefallen. Insbesondere Michael Mendl als schwarzer Meister hat dem Hörer den Charakter mit seiner Stimme sehr viel von der Bösartigkeit und seiner schwarzen Magie vermittelt. Aber auch Max Mauff als Krabat hat mich überzeugt. Mit leiser, unsicherer Stimme vermittelt er die anfänglichen Ängste dieser Hauptfigur. Abgerundet wird das Ganze mit wunderbar zu diesem gruseligen Orr passenden Hintergrundgeräuschen, wie Krähenrufe, düstere Musik. Das passt alles sehr gut zusammen.
Ich habe mit diesem Hörbuch sehr angenehme, zum Teil gruselige Stunden verbracht. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Da ich immer sehr gespannt auf die Umsetzung bei Hörspielen bin, war mir gleich klar, dass ich diese Vertonung hören möchte, als ich sie das erste Mal sah. Ich erinnerte mich noch wage an das Buch und hatte erst unlängst eine Adaption der Geschichte gelesen. Zur Geschichte selbst …
Mehr
Da ich immer sehr gespannt auf die Umsetzung bei Hörspielen bin, war mir gleich klar, dass ich diese Vertonung hören möchte, als ich sie das erste Mal sah. Ich erinnerte mich noch wage an das Buch und hatte erst unlängst eine Adaption der Geschichte gelesen. Zur Geschichte selbst muss man wohl nicht wirklich so viel sagen, denn sie ist und bleibt einfach schön, wenngleich man sie als Kind möglicherweise auch als langweilig empfinden kann. Da das Hörspiel etwas verkürzt wurde, gab es weniger langatmige Momente und durch die entsprechende Unterlegung mit Musik, lief es mir auch mal kalt den Rücken hinunter. Die Tiere waren mitunter so authentisch, dass mein Hund im Kofferaum begann das Pferd zu suchen. Jedoch fand ich die Geräusche teilweise etwas zu laut im Vergleich zu den Stimmen.
Alles in allem war es jedoch ein sehr unterhaltsames und kurzweiliges Hörspiel. Die Atmosphäre wurde gekonnt getroffen, die Charaktere gut umgesetzt. Wer den Klassiker also in vollem Umfang genießen möchte, der ist mit dieser Vertonung gut bedient.
Fazit:
Ein gelungenes Hörspiel zum 50. Jubiläum des Jugendbuch Klassikers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Atmosphärische Inszenierung eines Kinderbuch-Klassikers
Eine Erzählung, die auch nach rund 50 Jahren nicht an Faszination eingebüßt hat, wurde vom WDR als gelungenes Hörspiel vertont. Die Geschichte ist altbekannt: Der 14jährige Waisenjunge Krabat beginnt eine …
Mehr
Atmosphärische Inszenierung eines Kinderbuch-Klassikers
Eine Erzählung, die auch nach rund 50 Jahren nicht an Faszination eingebüßt hat, wurde vom WDR als gelungenes Hörspiel vertont. Die Geschichte ist altbekannt: Der 14jährige Waisenjunge Krabat beginnt eine Ausbildung an der Mühle am Koselbruch in Schwarzkollm. Kurz darauf offenbart sich der Müller zugleich als Lehrmeister der Schwarzen Kunst, welche ihr jährliches Opfer fordert. Um dem Schwarzen Magier zu entkommen könnte die Kantorka, ein Mädchen aus dem naheliegenden Dorf, Krabat beim Müller freibitten - würde damit allerdings ihr Leben aufs Spiel setzen. Dann bekommt Krabat das Angebot des Meisters, seine Nachfolge anzutreten.
Die Inszenierung ist herrlich lebhaft, die düstere Atmosphäre regelrecht greifbar. Einzig ein wiederkehrendes Geräusch, vermutlich Spatenstiche, konnte ich die ersten Male nicht zuordnen, empfand diese als unpassend. Durch die vielen unterschiedlichen Sprecherinnen und Sprecher lassen sich die Personen wunderbar auseinander halten. Mit einer Gesamtlänge von rd. 3 Stunden kann das Hörspiel sehr gut in einem Rutsch durchgehört werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Seitdem mich in jungen Jahren die tschechische Trick-Verfilmung von Krabat nachhaltig beeindruckt hat, hatte ich vor das Buch zu lesen. Bis dato habe ich es nicht geschafft, aber dann entdeckte ich die Hörspielfassung, die mir mit ihrem düsteren Cover sofort ins Auge fiel. Und sofort war …
Mehr
Seitdem mich in jungen Jahren die tschechische Trick-Verfilmung von Krabat nachhaltig beeindruckt hat, hatte ich vor das Buch zu lesen. Bis dato habe ich es nicht geschafft, aber dann entdeckte ich die Hörspielfassung, die mir mit ihrem düsteren Cover sofort ins Auge fiel. Und sofort war die Erinnerung an die dunkle kalte Mühle und den bösen Meister wieder da. Oder besser gesagt: die Erinnerung an das beklemmende Gefühl, das die Geschichte in mir ausgelöst hat. Vor allem aber ist Krabat in mir seitdem fest mit dem Bild der Raben verankert - das mir noch lange danach einen Schauer über den Rücken laufen liess.
Die unheimliche Stimmung wird vor allem durch die Musikuntermalung, aber auch durch die ruhige, fast schon leise, aber sehr eindringliche Stimme des erzählenden Krabat hervorragend eingefangen. Und so wurde diese märchenhafte Erzählung von Otfried Preußler, die auf einer alten Sage beruht, vor meinem geistigen Auge wieder sehr lebendig. Und wieder steht der Wunsch, das Buch selbst endlich einmal zu lesen, ganz oben auf meiner Liste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
