Tommy Jaud
Hörbuch-Download MP3
Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig (MP3-Download)
Gute-Laune-Storys Ungekürzte Lesung. 242 Min.
Sprecher: Jaud, Tommy
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress - vom genialen Beobachter des täglichen Wahnsinns Warum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst meldet, dass die Sportsocken nur noch 9 Stopps entfernt sind? Der Alltag ist irre. Aber auch irre lustig. Wenn man ihn angeht wie Comedy-Bestsellerautor Tommy Jaud, hat man die besten Chancen, ihn mit einem Lachen zu meistern. "Kurzgeschi...
Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress - vom genialen Beobachter des täglichen Wahnsinns Warum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst meldet, dass die Sportsocken nur noch 9 Stopps entfernt sind? Der Alltag ist irre. Aber auch irre lustig. Wenn man ihn angeht wie Comedy-Bestsellerautor Tommy Jaud, hat man die besten Chancen, ihn mit einem Lachen zu meistern. "Kurzgeschichten! Was für eine Bankrotterklärung! Dennoch gelacht. Er kann's halt." Kester Schlenz, Stern-Kritiker "Eine Selbstoffenbarung, so lustig, dass es geradezu heilsam ist." Dr. Dr. Daniel Wagner, Psychotherapeut
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman 'Vollidiot' landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten. 2006 setzte sich 'Resturlaub', ein 'Hammer von Gegenwartsroman' (DER SPIEGEL) an die Spitze der Liste. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an. Jauds Drehbuch für die TV-Komödie 'Zwei Weihnachtsmänner' wurde 2009 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Es folgten das Vollidiot-Romansequel 'Millionär' und die Reisekomödie 'Hummeldumm', der Jahresbestseller 2010. Zwei Jahre später veröffentlichte Jaud mit 'Überman' den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe, 2016 die Ratgeber-Parodie 'Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen'. 2019 wurde sein Bestseller 'Der Löwe büllt' zur perfekten Ferienlektüre. Auch 2022 kam Jaud seinem Unterhaltungsauftrag nach mit Alltagsstorys für unsere Zeit, 'Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig'. Das kam so gut an, dass er 2023 mit Geschichten gegen die Planeritis nachlegte, 'Man müsste mal - Nichts gemacht und trotzdem happy', und 2024 auf deutschlandweite Gute-Laune-Tour ging. Derzeit tüftelt Tommy Jaud am Drehbuch von 'Hummeldumm' und weiteren Projekten. Der gebürtige Franke pendelt je nach Laune zwischen den beiden Bierstädten Köln und Bamberg.

© Friedemann Meyer
Produktbeschreibung
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 242 Min.
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732419852
- Artikelnr.: 65737422
Wer sich oder anderen einen großen Spaß schenken will, liegt mit diesem neuen Buch von Tommy Jaud genau richtig. Weser Kurier 20221215
Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress Brigitte Bonder Reisemagazin 20221207
Tommy Jaud müsste eigentlich ein neues Buch schreiben - der Abgabetermin rückt näher und näher. Doch die kleinen Widrigkeiten des Alltags zwingen ihn immer wieder, das eine zu vernachlässigen, um anderes zu tun....
Wir kennen es alle: Wenn man auf ein Paket wartet, das …
Mehr
Tommy Jaud müsste eigentlich ein neues Buch schreiben - der Abgabetermin rückt näher und näher. Doch die kleinen Widrigkeiten des Alltags zwingen ihn immer wieder, das eine zu vernachlässigen, um anderes zu tun....
Wir kennen es alle: Wenn man auf ein Paket wartet, das angeblich nur noch sieben Stopps entfernt ist und eigentlich ja gleich da sein müsste; wenn das Inbetriebnehmen des Saugroboters (oder wahlweise jedes anderen elektronischen Geräts) viel zu lange dauert, wie sehr eine Steuererklärung ausufern kann, wie kreativ man werden kann, um das abendliche Glas Wein zu rechtfertigen und und und.
Der Bestsellerautor Tommy Jaud erzählt in vielen kleinen Kurzgeschichten aus dem Leben, Geschichten, wie (fast) jeder Leser sie auf die ein oder andere Art sicher schon erlebt hat. Dabei übertreibt er natürlich schamlos und legt so den Finger in die Wunde. Oftmals musste ich beim Hören des Buches laut auflachen bei der hemmungslosen Verspottung der menschlichen Unzulänglichkeiten und konnte die immer wiederkehrenden Fragen "Geht das nur mir so? mit einem klaren Nein! beantworten.
Da es sich nicht um einen zusammenhängenden Roman handelt, lassen sich die einzelnen Episoden immer mal zwischendurch anhören, wenn der graue Alltag ein wenig Erheiterung braucht.
"Komm zu nix" wird vom Autor selbst gelesen und seine angenehme Stimme und die pointierten Betonungen an den richtigen Stellen garantieren ein tolles Hörvergnügen. Empfehlenswert!
Memo an mich: Meine*n Physiotherapeut*in als "Knetmännchen" benennen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In einem bekannten Wochenmagazin vorgestellt und auch recht gut bewertet, wurde ich neugierig auf dieses Buch. Der Titel und die überschaubaren Kapitel versprachen gute und kurzweilige Unterhaltung. Nachdem ich dann die Leseprobe "Schatz beiseite" gelesen hatte und auch das "... …
Mehr
In einem bekannten Wochenmagazin vorgestellt und auch recht gut bewertet, wurde ich neugierig auf dieses Buch. Der Titel und die überschaubaren Kapitel versprachen gute und kurzweilige Unterhaltung. Nachdem ich dann die Leseprobe "Schatz beiseite" gelesen hatte und auch das "... Ich komm zu nix" mir sehr bekannt vor kam, stürzte ich mich voller Vorfreude dann in das Buch - und war bereits von den ersten Kapiteln sehr enttäuscht. Während "Schatz beiseite" mit raffinierten Wendungen und Formulierungen überzeugte, wirkten "Der Bachelor" oder "Genussrechte" echt plump. Sicher muss Satire überspitzt dargestellt werden, aber trotzdem erwarte ich dabei noch eine gewisse Brise Esprit. Davon ist jedoch im Gesamtwerk nur sehr wenig zu finden, stattdessen überwiegt die Aneinanderreihung von Absurditäten. Über den kapitelübergreifenden Run-away-Gag zum Staubsaugerroboter konnte ich nicht wirklich schmunzeln, geschweige den Lachen. Leider ändert sich in den anderen Kapiteln am Einstiegseindruck nicht viel. Zwischen "zu nix kommen" wegen Verzetteln (und durchaus amüsanten Verkettungen) und das durch völlig sinnfreie, verkrampft auf lustig gemachte Aktionen einfach "nix" wird, liegt ein himmelweiter Unterschied.
Mit der versprochenen guten Laune war es somit rasch vorbei, obwohl oder besser weil ich dieses Buch tapfer bis zu Ende gelesen habe. Schade. Die Idee hätte Potential gehabt, doch das war einfach "nix"...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt:
Das etwas andere Tommy Jaud Buch. Denn hier wird eben nicht wie üblich eine Geschichte erzählt sondern viele kleine lustige Begebenheiten, die sehr amüsant sind.
Meine Meinung:
Ich habe schon das ein oder andere Buch des Autoren gelesen und fand wahrlich nicht alle gut …
Mehr
Zum Inhalt:
Das etwas andere Tommy Jaud Buch. Denn hier wird eben nicht wie üblich eine Geschichte erzählt sondern viele kleine lustige Begebenheiten, die sehr amüsant sind.
Meine Meinung:
Ich habe schon das ein oder andere Buch des Autoren gelesen und fand wahrlich nicht alle gut und so war ich sehr gespannt auf einen etwas anderen Jaud. Und ich fand das Buch sehr gelungen und habe mich sicher nicht über jede aber doch einige Geschichten sehr amüsiert. Der Schreibstil ist gut, das Buch liest sich gut und hat viel Humor.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Nix erledigt und trotzdem fertig“ (Buchuntertitel).
Text von der Umschlaginnenseite:
„Bestimmt kennen Sie das auch: Sie fahren ins Büro, und dann ist es plötzlich Abend. Dabei wollten Sie dieses Mal wirklich was erledigt kriegen! Doch dann fragen Ihre Freunde, ob Sie …
Mehr
„Nix erledigt und trotzdem fertig“ (Buchuntertitel).
Text von der Umschlaginnenseite:
„Bestimmt kennen Sie das auch: Sie fahren ins Büro, und dann ist es plötzlich Abend. Dabei wollten Sie dieses Mal wirklich was erledigt kriegen! Doch dann fragen Ihre Freunde, ob Sie eine Restaurantidee für Freitag haben, Ihr Urlaubshotel möchte eine Bewertung und die WhatsApp-Gruppe 'Gaby wird 50' Ihre Geschenkideen.
Kennen Sie? Dann geht es Ihnen wie mir. Ich wollte mit meinem neuen Buch anfangen, doch irgendwie kam ich nicht dazu. Immer war irgendetwas. Feierabend zum Beispiel. Und dann standen plötzlich Adventskränze im Supermarkt. Später Osterhasen, Blumenerde, Sonnencreme und dann wieder Adventskränze.
Erst meine Frau kam auf die perfekte Lösung: Mein tägliches Scheitern IST mein neues Buch! Denn nur ich schaffe es derart atemberaubend dämlich, mir selbst das größte Hindernis zu sein. Wie, das erfahren Sie in diesen Geschichten.“
Herzhaft, Ihr Tommy Jaud
Meine Meinung:
Ja, gut und locker geschrieben.
Ja, unterhaltsame Anekdoten.
An vielen Stellen kann man sich gut einfühlen.
Originalität, geht so.
Fazit: Nicht katastrophal schlecht, aber auch nicht wirklich der Brüller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich will Bestsellerautor Tommy Jaud ja einen neuen Roman schreiben. Aber das Leben kommt ihm immer wieder dazwischen.
Sei es in Gestalt eines Staubsaugerroboters oder einer Mehrwegsalatbox, der Lieferung eines Pakets von DHL oder diverser Anrufe von Firmen mit der Frage, wie es ihm denn gehe …
Mehr
Eigentlich will Bestsellerautor Tommy Jaud ja einen neuen Roman schreiben. Aber das Leben kommt ihm immer wieder dazwischen.
Sei es in Gestalt eines Staubsaugerroboters oder einer Mehrwegsalatbox, der Lieferung eines Pakets von DHL oder diverser Anrufe von Firmen mit der Frage, wie es ihm denn gehe – Tommy kommt einfach zu nichts.
In gewohnt humoriger Art erzählt Tommy von den Tücken des Alltags, die jeder von uns kennt. Oder so oder ähnlich schon erlebt haben könnte. Der Autor macht sich Gedanken zum Thema: wenn jetzt eine Frau mein Auto auf einem Frauenparkplatz abgestellt hat und ich es abhole, was macht das mit mir? Und dreht beim Anruf von Sky Deutschland den Spieß einfach mal um und nervt den Anrufer. Ein herrlicher Spaß!
16 kurze Geschichten, die nicht ganz ernst zu nehmen sind. Wie auch: lacht man sich doch teilweise krumm über Tommys Gedanken. Herrlich, wie er sich mit dem Steuerprüfer herumschlägt oder seine Hotelbewertung bereut. Treffsicher legt er auch den Finger in die Wunde, wenn es um Themen geht wie: da steht Müll an der Straße oder wer kümmert sich um ein Geschenk oder eine Restaurantreservierung.
Fazit: ein super Buch, das die aktuellen grauen Herbsttage ein wenig bunter macht. Auch ohne Tommys Glückspillen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch „Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig“ von Tommy Jaud umfasst in insgesamt 17 Kapiteln ebenso viele „Gute-Laune-Storys“, wie es das witzig gestaltete Cover ja bereits verspricht - und der Inhalt löst dieses Versprechen definitiv ein! Ich habe bisher …
Mehr
Das Buch „Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig“ von Tommy Jaud umfasst in insgesamt 17 Kapiteln ebenso viele „Gute-Laune-Storys“, wie es das witzig gestaltete Cover ja bereits verspricht - und der Inhalt löst dieses Versprechen definitiv ein! Ich habe bisher noch kein Buch des Autoren gelesen und war hier wirklich positiv überrascht: selten war ich beim Lesen in solch einer Regelmäßigkeit versucht, laut zu lachen! Der Schreibstil ist spritzig, locker und dabei dennoch sehr einnehmend. Thematisch stehen hauptsächlich diverse Alltagssituationen im Fokus, wie sie sicher jeder irgendwie aus seinem Leben kennt. Natürlich ist manches sehr überspitzt, aber das macht auch irgendwie gerade den Unterhaltungswert aus und hilft doch an mancher Stelle auch die komische Seite an unser aller Alltagswahnsinn zu erkennen. Mir hat die Lektüre jedenfalls unglaublich Spaß gemacht und es wird für mich nicht das letzte Buch aus der Feder von Tommy Jaud gewesen sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Was auch immer ich mir für den Tag vornehme, ich komm zu nix. Und wenn ich mir etwas ganz besonders vornehme, dann komme ich zu gar nix.“
Was hat Tommy Jaud die letzten Jahre getrieben? Verbraucht er hummeldumm als Millionär seinen Resturlaub? Wer sich das immer wieder mal …
Mehr
„Was auch immer ich mir für den Tag vornehme, ich komm zu nix. Und wenn ich mir etwas ganz besonders vornehme, dann komme ich zu gar nix.“
Was hat Tommy Jaud die letzten Jahre getrieben? Verbraucht er hummeldumm als Millionär seinen Resturlaub? Wer sich das immer wieder mal gefragt hat, sollte unbedingt zu diesem Buch greifen! Denn hier erzählt uns der Autor sehr ehrlich und detailgetreu, was ihn von seinem neuesten Buchprojekt ferngehalten hat.
Und so durfte ich erfahren, dass auch ein bekannter Autor nur ein Mensch ist und sich von den gleichen kleinen und großen Zeiträubern in die Mangel nehmen lässt, die auch wir kennen. Ob es die Inbetriebnahme eines neuen Elektrogerätes ist, oder die Online-Paketverfolgung, die einen ans Haus kettet. Kopfvoran stürzt sich Tommy Jaud in all diese Zeitfallen und schafft es nicht nur, für Winzigkeiten viel Zeit zu brauchen, sondern auch, mich mit den Erzählungen darüber gut zu unterhalten.
Eines ist klar, dieses Mal haben wir keinen Simon Peters in der Hauptrolle, der uns durch einen Ikea-Laden begleitet und seine Traumfrau erst noch ansprechen muss. Wer das erwartet, sollte einen der alten Bände nochmal lesen und auf das vielleicht nächste Buch Tommy Jauds warten.
„Komm zu nix“ liefert genau das, was es verspricht: „Gute-Laune-Storys“ eines humorvollen Autors.
Geschickt nutzt Tommy Jaud das Werkzeug der Satire, um gnadenlos zu überzeichnen. Gerade weil einem die Alltagssituationen so bekannt sind, kann man sich gut mit seinen Kurzgeschichten identifizieren. Ja, bei mir gipfelt eine „Zu verschenken“ Kiste vor der Tür nicht gleich in einer Straßensperre und brennenden Müllbergen! Aber jeder kennt das, wie schnell aus so kleinen Ärgernissen große Themen werden – wenn man dazu die Veranlagung hat. Der Autor scheint solche Situationen auszudehnen, als hinge sein Leben davon ab, und schießt dabei immer weit über das Ziel hinaus. Da helfen seine Sitzungen bei Dr. Hutschnur ebenso wenig wie Digital-Detox-Reisen.
Schön ist auch, dass er es nicht nötig hat, andere mit Spott zu betrachten, denn er selbst liefert genug Stoff für ein ganzes Buch!
Wie immer ist sein Stil locker und leicht, die Seiten fliegen nur so dahin und das Buch war viel zu schnell zu Ende! Auch wenns mich gut unterhalten hat, ich hoffe, er hat sich mit diesem austherapiert und freue mich auf seinen nächsten Roman!
Fazit: Eine satirische Betrachtung von ganz alltäglichen Zeiträubern, die wohl jeder kennt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für