Jojo Moyes
Hörbuch-Download MP3
Kleine Fluchten (MP3-Download)
Geschichten vom Hoffen und Wünschen Ungekürzte Lesung. 152 Min.
Sprecher: Helm, Luise / Übersetzer: Fell, Karolina
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Kleine Fluchten brauchen wir alle. Momente, die den Alltag in Frage stellen und uns einen neuen Blick auf unser Leben ermöglichen. In diesen neun Geschichten sind es vermeintlich kleine Ereignisse - ein gefundenes Handy, eine vertauschte Sporttasche, ein missglücktes romantisches Wochenende -, die für einen Augenblick das Fenster in ein anderes Leben öffnen. Mit ihren Romanen begeistert Jojo Moyes wie keine andere. Und auch ihre Kurzgeschichten tragen ihre ganz besondere Handschrift: Sie schreibt über Frauen, mit denen wir uns identifizieren. Sie berührt uns, bringt uns zum Lachen und lÃ...
Kleine Fluchten brauchen wir alle. Momente, die den Alltag in Frage stellen und uns einen neuen Blick auf unser Leben ermöglichen. In diesen neun Geschichten sind es vermeintlich kleine Ereignisse - ein gefundenes Handy, eine vertauschte Sporttasche, ein missglücktes romantisches Wochenende -, die für einen Augenblick das Fenster in ein anderes Leben öffnen. Mit ihren Romanen begeistert Jojo Moyes wie keine andere. Und auch ihre Kurzgeschichten tragen ihre ganz besondere Handschrift: Sie schreibt über Frauen, mit denen wir uns identifizieren. Sie berührt uns, bringt uns zum Lachen und lässt uns träumen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah. Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman «Ein ganzes halbes Jahr» war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr.-1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 152 Min.
- Erscheinungstermin: 3. November 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732415984
- Artikelnr.: 50098797
"Kleine Fluchten" ist ein liebevoll gestaltetes Büchlein, das neun Kurzgeschichten der Autorin Jojo Moyes enthält. Das vorwiegend pink gehaltene Cover ist ein echter Eyecatcher. Seiten aus hochwertigem Papier, liebevolle Illustrationen, die zum Inhalt der Erzählungen passen, …
Mehr
"Kleine Fluchten" ist ein liebevoll gestaltetes Büchlein, das neun Kurzgeschichten der Autorin Jojo Moyes enthält. Das vorwiegend pink gehaltene Cover ist ein echter Eyecatcher. Seiten aus hochwertigem Papier, liebevolle Illustrationen, die zum Inhalt der Erzählungen passen, und ein Lesebändchen, bieten die perfekten Rahmenbedingungen, um mit den Geschichten kurz dem Alltag zu entfliehen.
Die neun Kurzgeschichten verteilen sich auf 138 Seiten. In jeder Erzählung steht eine andere Frau im Mittelpunkt, die einen kurzen Einblick in ihre Wünsche oder Hoffnungen gewährt. Obwohl die Geschichten nur wenige Seiten umfassen, gelingt es der Autorin hervorragend, den Charakteren Tiefe zu verleihen. Man ist sofort mitten im Geschehen und verfolgt gebannt die jeweilige Handlung. Jojo Moyes erschafft dabei auf den wenigen Seiten eine warme Atmosphäre, sodass man die Geschichten genießen kann. Da sie sehr kurz sind, eignen sie sich perfekt, um sie als kleine Leseflucht aus dem Alltag zu nutzen und sich damit eine kurze Auszeit zu gönnen. Der Schreibstil ist außerdem sehr flüssig und angenehm lesbar, sodass man die Geschichten zwischendurch gut einschieben kann.
Ich habe bereits Bücher der Autorin gelesen und auch bei diesen Kurzgeschichten konnte mich der wunderbare Schreibstil wieder überzeugen. Ich war wirklich überrascht, dass sie es auf den wenigen Seiten schafft, den Charaktere Tiefe zu verleihen und sie lebendig wirken zu lassen. Obwohl die unterschiedlichen Geschichten mich größtenteils begeistern konnten, muss ich aber zugeben, dass auch welche dabei waren, die auf mich etwas zu vorhersehbar wirkten. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich alle direkt hintereinander gelesen habe. Es wäre wahrscheinlich vorteilhafter gewesen, mal eine Pause einzulegen, um die Geschichten dann besser genießen zu können. Da mich, wider Erwarten, nicht alle Erzählungen in ihren Bann ziehen konnten, schwanke ich bei der Vergabe meiner Bewertung auch zwischen drei und vier Sternchen. Insgesamt gesehen konnten mich Buchgestaltung, Illustrationen und Schreibstil aber doch davon überzeugen, großzügig aufzurunden und das Büchlein mit vier von fünf möglichen Sternchen zu bewerten.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt
Beim Stöbern habe ich dieses Büchlein mit Kurzgeschichten entdeckt. Die Geschichten regen zum Nachdenken an und lassen einen des öfteren Schmunzeln. Alle Kurzgeschichten haben mir gefallen. Vier davon haben den größten Eindruck bei mir hinterlassen.
Evie …
Mehr
Zum Inhalt
Beim Stöbern habe ich dieses Büchlein mit Kurzgeschichten entdeckt. Die Geschichten regen zum Nachdenken an und lassen einen des öfteren Schmunzeln. Alle Kurzgeschichten haben mir gefallen. Vier davon haben den größten Eindruck bei mir hinterlassen.
Evie entdeckt in einer schicken Boutique einen teuren Mantel, den sie sich nicht leisten kann. Evies Mann ist arbeitslos. Die Raten für das Haus müssen noch abgezahlt werden. Die Kinder versorgt werden. In ihrem Bürojob ist sie jeden Tag den Luxusgütern ihrer Freundinnen ausgesetzt. Bei jeder Mittagspause präsentieren sie neue Errungenschaften. Mal eine Handtasche, mal teure Schuhe usw. In der Mittagspause gehen sie gerne schick essen. Evie bleibt ihm Büro und verzehrt ihr Käsebrot. Doch, dann macht sie eine Entdeckung, die ihr Käsebrot zu einer Delikatesse werden lässt ....
Evies Geschichte hat mir besonders gut gefallen; zeigt sie doch, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Chrissies Geschichte ist auch etwas Besonderes. Sie muss für ihre Schwiegermutter ein teures Parfum kaufen, welches nicht überall erhältlich ist. Ihr Mann David und seine Mutter setzten Chrissie stets unter Druck. Da begegnet sie einem verständnisvollen Taxifahrer ....
Sam sagt ihren Fettpölsterchen in einem Fitnesscenter den Kampf an. Versehentlich nimmt jemand ihre Sporttasche mit heim. Sam hat nun eine Tasche mit roten Krokodilschuhen, die ihr eine Nummer zu groß sind. Und doch sollen diese Luxustreter ihr Leben verändern .....
Alice Herring ist wirklich eine Wucht. Bei dieser Geschichte musste ich oft grinsen. Sie arbeitet in einem Schmuckgeschäft, welches überfallen wird. Der Verbrecher, der sie in Schach hält, muss bald erkennen, das sie auf ihn aufpasst. KÖSTLICH!
Miranda Lewis führt ein Leben, welches ziemlich langweilig ist. Ihr Mann braucht zum Glück eigentlich nur sein Essen und den Sportkanal. Da findet Miranda auf offener Straße ein Handy. Eigentlich wollte sie es gleich zurückgeben. Aber, was machen, wenn die Kommunikation mit einem Fremden das Leben bereichert? Ist es schlimm, wenn der Fremde nicht ahnt, wem er heiße SMS sendet?
Meine Meinung
Die Autorin präsentiert acht schöne Geschichten. Mal besinnlich,- mal lustig. Es handelt sich dabei um Ereignisse mitten aus dem Alltag.
Dieses kurzweilige Büchlein habe ich sehr gerne gelesen. Es enthält viele Wahrheiten. Greift alltägliche Probleme auf. Dies stets mit einem Zwinkern.
Ist es Magie? Ist es Zufall? Bei einigen Geschichten war ich mir da nicht mehr so sicher.
Mein Fazit
Kleine Fluchten passt gut zur Vorweihnachtszeit. Es zeigt Fluchtwege, um den oftmals tristen Alltag zu entrinnen. Lädt zum Träumen und erzählt von Frauen, die so sind wie du und ich.
Der gewohnt magische Schreibstil von Jojo Moyes, und ihre liebenswerten Protagonistinnen, machen dieses Büchlein zu etwas Besonderen. Erwähnenswert sind die schönen Illustrationen im Buch.
Eine absolute Empfehlung von mir.
Danke Jojo Moyes
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jojo Moyes war bis jetzt für mich eine unbekannte Autorin. Das Büchlein ist mir eher aufgefallen wegen der Gestaltung.Ganz in pink und weiß gehalten, schlicht und einfach, klein und handlich.
Der Titel lautet " Kleine Fluchten ".
Es besteht aus 9 reizenden kleinen …
Mehr
Jojo Moyes war bis jetzt für mich eine unbekannte Autorin. Das Büchlein ist mir eher aufgefallen wegen der Gestaltung.Ganz in pink und weiß gehalten, schlicht und einfach, klein und handlich.
Der Titel lautet " Kleine Fluchten ".
Es besteht aus 9 reizenden kleinen Geschichten, die alle aus dem Alltag gefriffen sind und von Frauen handeln, die ihr Leben gerne ändern würden und versuchen aus ihrer Unzufriedenheit zu fliehen. Die Erzählungen berichten vom Hoffen, Bangen, Zweifeln, Wünschen und Durchsetzen, von Lustigem, Traurigem und Nachdenklichem.
Jede der einzelnen Geschichten wird noch von einer Illustration, die eine ganze Seite füllt, begleitet. Auffallend ist dabei das die Personen ganz geschwärzt sind, während der Rest in bunten Farben gehalten wird. Ich habe mir dadurch immer ein eigens Bild bezüglich des Aussehens der Personen gemacht. Fand ich ganz witzig.
Der Schreibstil ist einfach, gut und interessant zu lesen. Die einzelnen Geschichten haben einen großen Unterhaltungswert
und sagen trotz ihrer Kürze immer einiges aus.
Ein Büchlein nicht nur für die Vorweihnachtszeit geeignet, sondern auch als kleines Mitbringsel für Zwischendurch geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Neun kleine Mutmacher
Mit ihren Romanen hat sie mich für sich gewonnen, wenn ich auch mit jedem weiteren ein wenig von der Begeisterung, die „Ein ganzes halbes Jahr“ auslöste, verloren habe. Deshalb war ich neugierig, wie diese Autorin Kurzgeschichten hinbekommt. Ich bin …
Mehr
Neun kleine Mutmacher
Mit ihren Romanen hat sie mich für sich gewonnen, wenn ich auch mit jedem weiteren ein wenig von der Begeisterung, die „Ein ganzes halbes Jahr“ auslöste, verloren habe. Deshalb war ich neugierig, wie diese Autorin Kurzgeschichten hinbekommt. Ich bin beeindruckt! Nicht alle fand ich total gelungen, aber die meisten haben mich doch gerührt oder zum Lachen gebracht oder einfach nur zum Nachdenken angeregt.
Alle neun Geschichten sind total unterschiedlich. Da ist keine Ähnlichkeit, nicht die geringste. Das ist schon mal ein Pluspunkt! Die Frauen in diesen Geschichten sind alle komplett neu gezeichnete Figuren. Keine davon ist „alltäglich“, jede auf ihre Art und Weise ganz besonders. Was sie verbindet, ist, dass jede etwas erhofft oder erwünscht. Alle jedoch etwas anderes und aus anderen Gründen. Bunt, wie das wahre Leben.
Auch gefällt mir, dass all diese Geschichten tatsächlich genau so hätten geschehen sein können. Da ist nichts total übertrieben oder unrealistisch, selbst bei den überraschendsten Wendungen nicht. Zu jeder Geschichte bekommt der Leser eine Illustration von Daniela Terrazzini im Stil von Scherenschnitten, aber mit ein wenig Farbe als Highlight. Das gefällt mir sehr – so hat man ein gewisses Bild, aber noch Raum für die eigene Fantasie. Auch wenn es für die Geschichten recht unwichtig sein mag – ganz besonders bewegt mich der Vogel am Anfang des Buches im Hinblick auf die allerletzte Illustration im Buch. Da mag ich nicht mehr verraten, aber im Grunde ergeben diese beiden Bilder eine sehr gute Beschreibung des ganzen Buches.
Man könnte die Geschichten als klischeehaft bezeichnen. Aber in meinen Augen sind sie das nicht wirklich. Sie machen Mut, sie zeigen, dass „jeder sein Päckchen zu tragen hat“ und sie zeigen, wie es gehen könnte – oder eben auch nicht, denn am Ende entscheidet der Leser ja, wie er das findet, was er gerade gelesen hat.
Auch wenn mir ein, zwei Geschichten nicht so gut gefallen haben, ist das Büchlein insgesamt wunderbar. Deshalb bekommt es trotzdem die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist Hoffnung nicht auch eine positive Verknüfpung?
Mit diesem Hörbuch erfährt man in neun verschiedenen Geschichten, wie manch einer doch aus seinem Alltag ausbrechen kann, kleine Fluchten begeht. So geht es dabei um eine vertauschte Sporttasche, eine verlassene, wohl gar …
Mehr
Ist Hoffnung nicht auch eine positive Verknüfpung?
Mit diesem Hörbuch erfährt man in neun verschiedenen Geschichten, wie manch einer doch aus seinem Alltag ausbrechen kann, kleine Fluchten begeht. So geht es dabei um eine vertauschte Sporttasche, eine verlassene, wohl gar betrogene Ehefrau oder auch ein gefundenes Handy. Teilweise vermeintlich kleine Ereignisse, die doch eine andere Sicht auf die Dinge ermöglichen.
Unterschiedliche Geschichten statt einer gesamten Hörbuchgeschichte – das hat mich angesprochen, so dass ich diese CD unbedingt anhören wollte. Von Jojo Moyes habe ich bislang kein einziges Buch gelesen, wenngleich die Bücher so erfolgreich sind und schon viele vor mir angesprochen haben. Insofern kannte ich den Schreibstil der Autorin noch nicht, wenngleich es hier um ein Hörbuch geht. Jedoch sind ja die Geschichten dafür auch von ihr geschrieben.
Gelesen werden diese Geschichten von Luise Helm, deren angenehme Stimme mir gut gefallen hat, jedoch für mich jetzt nicht so außergewöhnlich war. Zu diesem Hörbuch passt ihre Stimme ganz gut.
Die einzelnen Geschichten sind jeweils abgeschlossen, so dass man hier immer wieder erfährt, wie sich was ereignet hat, man über einen genaueren Ausgang aber doch auch immer mal wieder im Unklaren bleibt. Mir hat diese Art, wie die Geschichten von der Autorin erzählt werden (also geschrieben sind) leider nicht so gut gefallen. Vielleicht hatte ich mir mehr positives Hoffen und Wünschen erwartet, für mein Gefühl sind die Geschichten oftmals eher zu negativ erzählt. Teilweise wird auch mal ein Wagnis eingegangen, ist insofern auch ein wenig kurios, aber wohl eher nicht so, wie der normale Menschenverstand einen hätte handeln lassen. Insofern war die Unterhaltung für mich leider nicht so gut beim Hören dieser CDs. Ich hatte mir unterhaltsame, gar hoffnungsvolle Geschichten erwartet und wurde in dieser Hinsicht leider eher enttäuscht. Vielleicht lag es auch ein wenig an der klischeehaften Darstellung der Personen oder der Umgebung, man merkt ganz klar, dass dies im englischsprachigen Raum spielt – und das wirkt oft ein wenig eingebildet.
Alles in allem ist es vielleicht so, dass man fürs Hören ein Fan von Jojo Moyes Büchern sein sollte – oder ihren Erzählstil kennen sollte. Andernfalls ist man eher mal schnell enttäuscht, weil man vielleicht mehr erwartet, als das, womit man dann unterhalten wird. Generell war das Hörbuch nicht komplett „schlecht“, es hat mir aber leider eben einfach nicht vollkommen gefallen. Oftmals hätte ich mir eine Prise mehr Leichtigkeit erhofft – oder vielleicht auch logischen Menschenverstand. Die Vorleserstimme von Luise Helm hat mir gut gefallen, hat das Buch jetzt für mich aber auch nicht besser oder schlechter gemacht, als ich es inhaltlich schon empfunden habe. Insofern vergebe ich hier 2 von 5 Sternen und spreche leider keine Empfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für