Pernilla Ericson
Hörbuch-Download MP3
Im Sturm / Lilly Hed Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 672 Min.
Sprecher: Kapfer, Ulrike / Übersetzer: Buchinger, Friederike
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Du kannst keine Hilfe rufen und nicht wegrennen, nicht einmal das Licht anschalten. Der Mörder hat die Trümpfe in der Hand. Nach dem mörderischen Hitzesommer brauen sich heftige Herbststürme zusammen. Ermittlerin Lilly Hed fährt nach Stockholm, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Dort trifft sie ihre gute Freundin, Detective Liv Kaspi. Liv soll sich um einen ungelösten Fall in Nordschweden kümmern und holt Lilly ins Team. Als die beiden im Dorf Skageby ankommen, bricht der Sturm los und verursacht schwere Überschwemmungen und Stromausfälle. Jeglicher Kontakt zur Außenwelt wird ab...
Du kannst keine Hilfe rufen und nicht wegrennen, nicht einmal das Licht anschalten. Der Mörder hat die Trümpfe in der Hand. Nach dem mörderischen Hitzesommer brauen sich heftige Herbststürme zusammen. Ermittlerin Lilly Hed fährt nach Stockholm, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Dort trifft sie ihre gute Freundin, Detective Liv Kaspi. Liv soll sich um einen ungelösten Fall in Nordschweden kümmern und holt Lilly ins Team. Als die beiden im Dorf Skageby ankommen, bricht der Sturm los und verursacht schwere Überschwemmungen und Stromausfälle. Jeglicher Kontakt zur Außenwelt wird abgebrochen - und im Dunkeln geschieht ein weiterer Mord. Sturm, Stromausfall und blitzender Hass: der zweite Fall der Scandi-Krimireihe um Polizistin Lilly Hed
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Pernilla Ericson ist erfolgreiche Krimi-Autorin und Journalistin. In ihrer Arbeit für Zeitungen und TV befasst sie sich viel mit Klimawandel und sozialer Gerechtigkeit. Diese Themen bringt sie auch in ihre Spannungsromane ein. Ihre Reihe um die Polizistin Lilly Hed eroberte in Schweden die Bestsellerlisten und verhalf ihr auch international zum Durchbruch. Pernilla Ericson lebt in Stockholm.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732409587
- Artikelnr.: 68259300
spannender Pageturner Fränkische Nachrichten 20230812
Broschiertes Buch
Ermittlerin Lilly Hed hat sich nach den dramatischen Ereignissen im letzten Sommer entschlossen, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Um auf andere Gedanken zu kommen, ist sie froh, als eine frühere Freundin aus der Polizeischule, die Kriminalkommissarin Liv Kaspi, sie für eine Ermittlung …
Mehr
Ermittlerin Lilly Hed hat sich nach den dramatischen Ereignissen im letzten Sommer entschlossen, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Um auf andere Gedanken zu kommen, ist sie froh, als eine frühere Freundin aus der Polizeischule, die Kriminalkommissarin Liv Kaspi, sie für eine Ermittlung anfordert, um der Polizei in dem kleinen Ort Skageby zu helfen, deren Bemühungen, den Mörder eines alten Mannes zu finden, ins Leere laufen. Dort angekommen werden die ermittelnden Beamten mit einem Sturm konfrontiert, der den ganzen Ort von der Außenwelt abschneidet. Gerade als sie denken, es könnte nicht schlimmer kommen, geschieht ein weiterer Mord.
Die Fortsetzung der Reihe um die Ermittlerin Lilly Hed startete eher gemächlich. Anfangs gab es einige Erklärungen zum ersten Teil, was mir gefallen hat, denn eine Auffrischung der zurückliegenden Geschehnisse macht bei einer Buchreihe immer Sinn, besonders wenn bestimmte Situationen Auswirkungen auf das Leben der beteiligten Personen haben, wie es hier der Fall ist. Als ich schon dachte, dies würde ein eher ruhiges Lesevergnügen bleiben, überschlugen sich die Ereignisse, plötzlich war die von mir etwas vermisste Spannung da und ich endgültig im Buch angekommen. Der Wechsel der Perspektive trug zusätzlich dazu bei, dass es aufregend blieb, mir gefällt es immer gut, wenn die Sichtweisen variieren.
Die weitere Entwicklung der Geschichte ließ nichts zu wünschen übrig, stellenweise wurde aus dem Krimi ein Thriller, als eine zusätzliche Komponente hinzukam, die einen großartigen Nervenkitzel verursachte. Auch im privaten Bereich von Lilly und Liv gab es genug Vorkommnisse, die dafür sorgten, dass es nun wirklich sehr lebhaft weiterging. Dies alles zusammen sorgte dafür, dass ich regelrecht am Buch klebte und für niemanden zu sprechen war. Es war wahnsinnig toll, wie sich die Story entwickelt hat, was ich zu Beginn nach den ersten Kapiteln nicht erwartet hätte. Die Auflösung selbst hat mich kalt erwischt, auf diesen Ausgang wäre ich nie gekommen, obwohl ich selbstverständlich versucht habe, eine bestimmte Täterperson herauszufiltern. Ein toller zweiter Teil der Buchreihe, der mich mit großer Freude auf das nächste Buch warten lässt. Volle Punktzahl gibt es dafür von mir und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Krimi mit kleinem Manko
Inhalt:
In der nordschwedischen Gemeinde Skageby wird ein alter Mann ermordet. Die örtliche Polizei kommt mit den Ermittlungen nicht weiter. Daher werden die Polizistinnen Lilly Hed und Liv Kaspi aus Nynäshamn zur Unterstützung in den Norden …
Mehr
Spannender Krimi mit kleinem Manko
Inhalt:
In der nordschwedischen Gemeinde Skageby wird ein alter Mann ermordet. Die örtliche Polizei kommt mit den Ermittlungen nicht weiter. Daher werden die Polizistinnen Lilly Hed und Liv Kaspi aus Nynäshamn zur Unterstützung in den Norden geschickt. Kaum angekommen, bricht ein übler Sturm über das Dorf herein und schneidet es komplett von der Außenwelt ab: kein Strom, keine Heizung, kein Mobilfunknetz, die Straßen sind durch umgestürzte Bäume und Überschwemmungen unpassierbar. Doch die beiden Polizistinnen lassen sich nicht unterkriegen und tun, was ihnen unter diesen Umständen möglich ist. Doch das Morden geht weiter …
Meine Meinung:
Mit dem Sturm thematisiert Pernilla Ericson schon gleich wieder den Klimawandel - wie schon im ersten Band der Reihe. Sie zeigt auf, welche Folgen auf Schweden und uns alle zukommen werden. Das wirkt sehr glaubwürdig und beängstigend.
Auch der Kriminalfall ist beängstigend, denn offensichtlich hat es jemand auf ältere, alleinstehende Männer abgesehen. Lange Zeit treten die Ermittlungen auf der Stelle, was ich aber nicht als schlimm empfand. Immerhin gibt es noch zwei spannende Nebenhandlungen im Leben der beiden Ermittlerinnen, die immer wieder eingeflochten werden. Diese Abwechslung hat mir gut gefallen.
Was nun die Mordfälle in Skageby betrifft, war mir als passionierter Krimileserin schon früh klar, welches Motiv dahintersteckt. Das allein könnte ich noch verkraften, doch finde ich eine für die Auflösung des Falles wichtige Sache nicht glaubwürdig. Da ich bis dahin aber ein sehr spannendes Buch zu lesen bekam, gebe ich gerne noch 4 Sterne.
Die Vier-Elemente-Krimireihe:
1. Im Feuer
2. Im Sturm
3. In der Erde (erscheint voraussichtlich im Juli 2024)
4. ???
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im nordschwedischen Dorf Skageby wird ein älterer Mann in seinem Haus ermordet. Die Ermittlungen scheinen auf der Stelle zu treten. Deshalb werden Lilly Hed und ihre Kollegin Liv Kaspi zur Unterstützung in den kleinen Ort geschickt. Als die beiden dort ankommen, zieht ein gewaltiger Sturm …
Mehr
Im nordschwedischen Dorf Skageby wird ein älterer Mann in seinem Haus ermordet. Die Ermittlungen scheinen auf der Stelle zu treten. Deshalb werden Lilly Hed und ihre Kollegin Liv Kaspi zur Unterstützung in den kleinen Ort geschickt. Als die beiden dort ankommen, zieht ein gewaltiger Sturm auf, der schließlich dafür sorgt, dass Skageby vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten ist. Die Ermittlungsgruppe ist auf sich selbst gestellt. Der Täter nutzt die Ausnahmesituation, um erneut zuzuschlagen. Schon bald wird klar, dass er weitere Namen auf seiner Liste hat. Dadurch geraten die Dorfbewohner in Panik...
"Im Sturm" ist nach "Im Feuer" der zweite Band, in dem Lilly Hed ermittelt. Dieses Mal wird sie dabei von ihrer Freundin und Kollegin Liv Kaspi unterstützt. Um den aktuellen Ereignissen zu folgen, ist es nicht zwingend erforderlich, den ersten Band zu kennen. Wenn man allerdings an den privaten Nebenhandlungen interessiert ist, die sich durch die Reihe ziehen, sollte man mit dem ersten Band starten.
Der erneute Einstieg in die Serie gelingt mühelos, da die Autorin es wieder von Anfang an versteht, Interesse an der Handlung zu wecken. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man alles vor Augen hat. Gerade die Szenen, in denen der Sturm wütet, wirken besonders realistisch. Man fiebert mit den Charakteren mit und hofft, dass in dem Ort nichts allzu Schlimmes passiert. Als es zum Strom- und Netzausfall kommt, ist der kleine Ort von der Außenwelt abgeschnitten. Das sorgt dafür, dass man die angespannte Atmosphäre förmlich zwischen den Zeilen spüren kann.
Der Fall selbst ist äußerst rätselhaft. Gemeinsam mit den sympathischen Ermittlerinnen folgt man jeder Spur. Doch es ist gar nicht so einfach, dem Täter auf die Schliche zu kommen. Immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen, die die eigenen Überlegungen in eine andere Richtung lenken. Die früh aufgebaute Spannung kann nicht nur durchgehend gehalten werden, sondern steigert sich stetig. Das Ganze gipfelt in einem Finale, das weitere Überraschungen bereithält.
Eine spannende Fortsetzung, die die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Atmosphärisch und spannend
„Im Sturm“ von Pernilla Ericson ist der zweite Fall für die schwedische Polizistin Lilly Hed. So gut „Im Feuer“ auch war, der neue Krimi ist noch besser, spannender. Worum geht es?
Zusammen mit ihrer Freundin und Kollegin Liv Kaspi …
Mehr
Atmosphärisch und spannend
„Im Sturm“ von Pernilla Ericson ist der zweite Fall für die schwedische Polizistin Lilly Hed. So gut „Im Feuer“ auch war, der neue Krimi ist noch besser, spannender. Worum geht es?
Zusammen mit ihrer Freundin und Kollegin Liv Kaspi soll Lilly in einem ungelösten Fall in Nordschweden ermitteln. Gunnar, ein 75-jähriger Witwer wurde in seinem Haus erstochen. Seine Tochter Klara schlägt Alarm.
Als Liv und Lilly im Dorf Skageby ankommen, bricht dort ein heftiger Sturm los und verursacht einen Blackout. Handys funktionieren nicht. Jeglicher Kontakt zur Außenwelt ist abgebrochen - und im Dunkeln geschieht ein weiterer Mord.
Wieder handelt es sich bei dem Opfer um einen einsamen älteren Mann. Auch Emil wurde erstochen und sein Haus durchsucht.
Pernilla Ericson hat „Im Sturm“ dramatisch in Szene gesetzt. Es wird deutlich, wie abhängig wir von der Infrastruktur sind, an die wir uns gewöhnt haben und wie hilflos wir Naturkatastrophen gegenüberstehen.
Richtig schöne solide Ermittlertätigkeit unter erschwerten Bedingungen. Schließlich muss alles handschriftlich aufgezeichnet und notiert werden. Eine gekonnt komponierte Geschichte mit einem überraschenden Ende.
Klimaerwärmung und Verbrechen, eine tolle Kombination. Und so freue ich mich schon auf Lillys nächsten Einsatz.
Fazit: Fall Nr. 2 für Lilly Hed. Noch besser, spannender als der Vorgänger.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stürmische Ermittlungen in Schweden
Im ersten Teil der Elemente-Reihe von Pernilla Ericson haben wir die schwedische Polizistin Lilly Hed kennengelernt und mit ihr einen brandheißen Fall „Im Feuer“ gelöst. Nun gibt es ein Wiedersehen mit Lilly und deren Kollegin und …
Mehr
Stürmische Ermittlungen in Schweden
Im ersten Teil der Elemente-Reihe von Pernilla Ericson haben wir die schwedische Polizistin Lilly Hed kennengelernt und mit ihr einen brandheißen Fall „Im Feuer“ gelöst. Nun gibt es ein Wiedersehen mit Lilly und deren Kollegin und Freundin Liv. Die beiden Frauen werden als Verstärkung in den abgelegenen nordschwedischen Ort Skageby abbeordert, um bei der Aufklärung eines Mordfalls zu helfen. Ein älterer Mann wurde erstochen, die Ermittler vor Ort kommen nicht weiter. Also brechen Lilly und Liv gemeinsam auf und machen sich gerade an die Ermittlungsarbeit, als sich die Ereignisse überschlagen: Ein brutaler Sturm sorgt für ungeahnte Komplikationen und ein weiterer Mord geschieht. Plötzlich ist Skageby von der Außenwelt abgeschnitten, ohne Strom und ohne jeden Kontakt. Und ein Mörder läuft frei herum.
Mich hat der erste Teil schon völlig ins Schwitzen gebracht, und auch der zweite Band der Reihe hat mich voll und ganz überzeugt mit Spannung und Dramatik. Wir werden zunächst langsam in die Geschichte eingeführt, lernen das Ermittlerteam und die Bewohner*innen von Skageby kennen und begleiten Lilly und Liv bei ihrer Ermittlungstätigkeit. Dann jedoch zieht das Erzähltempo spürbar an, die Ereignisse spitzen sich dramatisch zu und die Spannungskurve steigt steil an. Besonders drastisch geschildert ist die Situation nach dem Sturm mit allen Ausfällen und Entbehrungen. Da muss auf einmal wieder nach ganz herkömmlichen Methoden ermittelt werden ohne die Hilfe von Laboranalysen oder Internetrecherchen. Doch die Abgeschnittenheit von der Außenwelt birgt auch ungeahnte Gefahren für Leib und Leben, und plötzlich wissen Lilly und Liv nicht mehr, wem im Dorf sie wirklich vertrauen können.
Für mich war dies ein wahnsinnig spannendes Leseerlebnis und ich kann es kaum erwarten bis nächstes Jahr der dritte Teil der Reihe erscheint. Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In ihrem zweiten Fall werden Lilly Hed und ihre Freundin Liv Kaspi im Rahmen eines Sondereinsatzes nach Skageby in Nordschweden entsandt. Die örtlichen Polizisten Mats und Robert stecken bei ihren Mordermittlungen in einer Sackgasse. Dass ausgerechnet zwei Frauen zur Unterstützung kommen, …
Mehr
In ihrem zweiten Fall werden Lilly Hed und ihre Freundin Liv Kaspi im Rahmen eines Sondereinsatzes nach Skageby in Nordschweden entsandt. Die örtlichen Polizisten Mats und Robert stecken bei ihren Mordermittlungen in einer Sackgasse. Dass ausgerechnet zwei Frauen zur Unterstützung kommen, kratzt am Ego der Ermittler und bietet reichlich Konfliktpotenzial. Doch damit nicht genug, zieht ein Wintersturm auf, der Skageby tagelang von der Außenwelt abschneidet. Während des Unwetters schlägt der Täter wieder zu. Liv und Lilly ahnen, dass sie es mit einem Serientäter zu haben, der es auf alte alleinstehende Männer abgesehen hat. Sie müssen ohne die üblichen Hilfsmittel wie Strom, Mobilfunk und Kriminaltechnik ermitteln, und sind, als Mats ernsthaft erkrankt und Robert Hilfe holen will, ganz auf sich alleine gestellt.
Meine Meinung:
Pernilla Ericson ist wieder ein fesselnder Krimi gelungen, in den sie, wie es sich für die engagierte Umweltschützerin gehört, auch das Thema Klimawandel einfließen lässt. Die Autorin macht das ohne erhobenen Zeigefinger oder das übliche schrille Protestgeschrei, sondern verquickt die Auswirkungen geschickt mit den Mordfällen.
Ein kleiner Lichtblick in der sonst ziemlich dunklen Geschichte ist die Geburt des kleinen Mädchens, die ohne Hilfe von außen, ganz natürlich abläuft.
Ich habe recht bald das Motiv für die Morde an den alten Männern herausgefunden. Die Auflösung selbst hat dann noch einmal eine interessante Wendung. Dazwischen erfahren wir einige Details, sowohl aus Lillys als auch aus Livs Privatleben.
Fazit:
Diesem zweiten Fall für Lilly Hed gebe ich gerne 5 Sterne und warte auf Band drei („In der Erde“), der 2024 erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neuer Fall für Lilli Hed. In Nordschweden in dem kleinen Dorf Skageby wird ein alter alleinlebender Mann ermordet. Die beiden Polizisten vor Ort, die in einer provisorischen Dienststelle untergebracht sind, kommen in ihren Ermittlungen nicht voran. Da in der Öffentlichkeit Druck …
Mehr
Ein neuer Fall für Lilli Hed. In Nordschweden in dem kleinen Dorf Skageby wird ein alter alleinlebender Mann ermordet. Die beiden Polizisten vor Ort, die in einer provisorischen Dienststelle untergebracht sind, kommen in ihren Ermittlungen nicht voran. Da in der Öffentlichkeit Druck gemacht wird, soll eine so genannte "Speerspitze" aus Stockholm zur Unterstützung anreisen. Als die Lilli und ihre Freundin Liv anreisen, gibt es eine dringende Sturmwarnung für den Norden. Kurz darauf ist Skageby eingeschlossen. Der Sturm hat Bäume entwurzelt und die Zufahrtstraßen unpassierbar gemacht. Zudem ist die gesamte Stromversorgung zusammen gebrochen und kein Handyempfang möglich. Als dann noch zwei alte Männer ermordet werden, wird es für Lilly und Liv schwierig.
Das Cover und der Titel passen zu dieser Krimi-Reihe um die vier Elemente. Nachdem es im 1. Teil um das Feuer ging, ist nun der Sturm mit Starkregen dran. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und bei den beiden Ermittlerinnen entwickeln sich die privaten Probleme weiter. Die Handlung mit den wetterbedingten Widrigkeiten behandelt ja auch das aktuelle Thema des Klimawandels. Die Ermittlungen müssen wieder mit den einfachsten Dingen auskommen. Insgesamt eine interessante und spannende Kombination, die zu einer schlüssigen Auflösung führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aktuell und spannend
In ihrem zweiten Fall ermittelt Lilly Hed gemeinsam mit ihrer Freundin Liv in einem ungeklärten Mordfall im Norden des Landes. Als ein Sturm das Dorf von der Außenwelt abschneidet und auch der Strom ausgefallen ist, spitzt sich die Lage schnell zu. Denn der …
Mehr
Aktuell und spannend
In ihrem zweiten Fall ermittelt Lilly Hed gemeinsam mit ihrer Freundin Liv in einem ungeklärten Mordfall im Norden des Landes. Als ein Sturm das Dorf von der Außenwelt abschneidet und auch der Strom ausgefallen ist, spitzt sich die Lage schnell zu. Denn der Mörder nutzt die Situation für weitere Taten.
Die Atmosphäre des Buchs hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Abgeschiedenheit erschafft eine bedrohliche Stimmung und zeigt, wie hilflos der Mensch heutzutage ohne Strom ist. Dies betrifft auch die polizeilichen Ermittlungen. So ist hier die Spurensicherung beispielsweise stark eingeschränkt und auch DNA-Abgleiche sind nicht möglich. Die Geschichte nimmt nur langsam Fahrt auf, ist aber dennoch spannend und angesichts der Umstände realistisch. Die klassische Polizeiarbeit ist hier besonders wichtig. Insbesondere das Ende ist nicht vorhersehbar und somit sehr gelungen.
Zwischendurch spielen auch die Familien von Lilly und Liv eine Rolle, wodurch auch die persönlichen Geschichten weiter ausgebaut werden. Ich freue mich bereits jetzt auf den dritten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Sturm liest sich in den temporeichen Abschnitten flüssig, spannend und gut strukturiert.
Mit den ersten Kapiteln hat die Autorin sich keinen Gefallen getan. Die waren dröge, schlecht (oder gar nicht?) lektoriert und zum Großteil für den Verlauf der Story nicht mal …
Mehr
Im Sturm liest sich in den temporeichen Abschnitten flüssig, spannend und gut strukturiert.
Mit den ersten Kapiteln hat die Autorin sich keinen Gefallen getan. Die waren dröge, schlecht (oder gar nicht?) lektoriert und zum Großteil für den Verlauf der Story nicht mal relevant. Hier wird vermutlich ein mehrere Bücher umfassender Handlungsstrang initiiert, was jedoch im kompletten Buch wie ein Fremdkörper wirkt.
Die Eigenart der Autorin, Szenen und vor allem Personen und ihre Kleidung bis ins kleinste Detail zu beschreiben, muss man mögen. Ich bevorzuge es, wenn die Erscheinung, so nicht für die Handlung wichtig, der Fantasie der Lesenden überlassen wird. Aber das ist wie gesagt Geschmackssache.
Die zwei letzten Drittel des Buches lasen sich rasant und waren in manchen Phasen so gut geschrieben, dass es wahre Pageturner-Kapitel gab, in denen die Spannung mich stürmisch mit sich riss. Hier kam es auch sehr vorteilhaft, dass die Kapitel zum Teil sehr kurz sind und so einen raschen Perspektivwechsel eerlauben. Geübte Krimi-Begeisterte werden wahrscheinlich schon in der Mitte des Buches eine Theorie festigen, wer da Morde begeht, aber trotzdem bereitet der Weg zur Auflösung der Verbrechen herrliche Lesefreude.
Mein Fazit: Die ersten Kapitel durchzuhalten lohnt sich. Sobald der große Sturm beginnt, trägt er den Lesenden mit sich und lässt ihn erst im letzten Kapitel wieder los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein mörderisches Dorf im Sturm
In dem nordschwedischen Dorf Skageby wurde ein Rentner brutal mit Messerstichen ermordet. Weil die Ermittler dort auf der Stelle treten, werden die beiden befreundeten Kommissarinnen Lilly Hed und Liv Kaspi aus Stockholm abberufen, den Fall zu klären. Sie …
Mehr
Ein mörderisches Dorf im Sturm
In dem nordschwedischen Dorf Skageby wurde ein Rentner brutal mit Messerstichen ermordet. Weil die Ermittler dort auf der Stelle treten, werden die beiden befreundeten Kommissarinnen Lilly Hed und Liv Kaspi aus Stockholm abberufen, den Fall zu klären. Sie sind kaum in Skageby eingetroffen, als ein Jahrhundertsturm losbricht. Das Dorf wird von der Außenwelt und dem Strom- und Funknetz abgeschnitten. Mitten in diesem Chaos geschehen zwei weitere Morde an älteren Männern. Und Lilly und Liv haben nicht den geringsten Anhaltspunkt für eine Verbindung zwischen den drei Morden. Aber das ist nicht ihr einziges Problem.
Dieser Krimi überzeugt von der ersten bis zur letzten Seite. Die Szenen, in denen der Orkan durch den kleinen Ort wütet, sind atemberaubend und authentisch erzählt. Das einzige, das man bemängeln könnte, wäre die fehlende Raffinesse bei den Ermittlungen der beiden sympathischen Frauen, manches ist auch ein wenig klischeehaft, und bei den Recherchen ist der Autorin in einer Szene eine witzige Panne unterlaufen. Aber das tut der Freude an diesem überaus spannenden und detailreichen Roman keinen Abbruch. Auch das Ende ist in sich stimmig und aufregend.
Ich freue mich schon auf den dritten Band dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für