Emily Henry
Hörbuch-Download MP3
Happy Place (MP3-Download)
Urlaub mit dem Ex Ungekürzte Lesung. 771 Min.
Sprecher: Marx, Christiane / Übersetzer: Naumann, Katharina
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Eine zweite Chance für die Liebe. Die neue große RomCom von Bestsellerautorin Emily Henry - voller Charme, Witz und großen Gefühlen Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt - nur haben sie noch niemandem davon erzählt. So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit...
Eine zweite Chance für die Liebe. Die neue große RomCom von Bestsellerautorin Emily Henry - voller Charme, Witz und großen Gefühlen Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt - nur haben sie noch niemandem davon erzählt. So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit ihrer besten Freunde steht ihnen bevor - und obendrein müssen sie sich auch noch ein Bett teilen. Da die Hütte zum Verkauf steht, ist es das letzte Mal, dass sie alle hier zusammenkommen, und Harriet und Wyn bringen es nicht übers Herz, ausgerechnet jetzt ihren Freunden den Urlaub zu vermiesen. Deshalb beschließen sie, ihre Trennung weiter zu verschweigen. Denn wie schwer kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren noch eine weitere Woche die Verliebten zu spielen? Der funkelnde neue Bestseller über Liebe & Freundschaft von Emily Henry, der Nummer-1-New-York-Times-, Sunday-Times- & SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Emily Henry studierte kreatives Schreiben in New York und arbeitet heute als Autorin und Lektorin in Cincinnati, Ohio. Katharina Naumann ist Autorin, Übersetzerin und freie Lektorin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Graham Norton übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732472291
- Artikelnr.: 67883090
»Lustige, leichte und trotzdem richtig kluge Liebesromane schreibt Emily Henry.« Brigitte 20230517
eBook, ePUB
Emotional & gefühlvoll
"Die wichtigsten Freundschaften meines Lebens entstanden durch die Entscheidung Fremder, durch Zufall."
Es ist definitiv kein Zufall, dass Emily Henry mich mit "Happy Place" erreicht hat, denn bereits "People we meet on vacation" …
Mehr
Emotional & gefühlvoll
"Die wichtigsten Freundschaften meines Lebens entstanden durch die Entscheidung Fremder, durch Zufall."
Es ist definitiv kein Zufall, dass Emily Henry mich mit "Happy Place" erreicht hat, denn bereits "People we meet on vacation" konnte mich überzeugen.
Mit "Happy Place" ist ihr es ebenfalls gelungen. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern positiv überrascht.
Sie überzeugt auch hier wieder mit einem Schreibstil, der authentisch und gefühlvoll ist, sodass das Lesen spaß macht und man durch die Geschichte fliegt. Die Zeit Sprünge in die Vergangenheit wurden perfekt eingesetzt und haben für ein noch intensiveres Leseerlebnis gesorgt, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Mit Harriet und Wyn hat man zwei Protagonisten, die ebenfalls authentisch dargestellt sind, sodass ich mich besonders mit Harriet identifizieren konnte. Ich habe mich einfach mit ihnen wohlgefühlt und mitgefühlt. Man möchte unbedingt, dass sie sich gegenseitig eine zweite Chance geben und wieder glücklich werden.
Damit einhergehend war "Happy Place" für mich nicht unbedingt eine RomCom sondern vielmehr eine emotionale Achterbahnfahrt, mit der ich vorher nicht gerechnet habe.
Alles in allem ist dieses Buch eine Empfehlung für alle, die in einen emotionalen und gefühlvollen Sommerurlaub eintauchen wollen.
Emily Henry zeigt, dass man auch mal auf sich selbst hören und seinen liebsten Menschen vergeben muss, damit man wieder befreiter Atmen kann.
In diesem Buch habe ich einen Emotional Place gefunden, an den ich liebend gerne zurückkehre.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Happy Place“ von Emily Henry ist ein etwas anderer Liebesroman über verlorene und zweite Chancen, die ein unfreiwilliger Urlaub mit dem Ex bringen kann.
Seit dem College sind Harriet und Wyn das Vorzeigepaar in ihrem Freundeskreis und Sinnbild für die große Liebe. Doch …
Mehr
„Happy Place“ von Emily Henry ist ein etwas anderer Liebesroman über verlorene und zweite Chancen, die ein unfreiwilliger Urlaub mit dem Ex bringen kann.
Seit dem College sind Harriet und Wyn das Vorzeigepaar in ihrem Freundeskreis und Sinnbild für die große Liebe. Doch niemand weiß, dass sich beide bereits vor sechs Monaten getrennt haben und alles andere als ein Vorbild sind. Jedes Jahr verbringt die Clique eine Woche in Maine in einer Hütte am Meer. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit und es könnte das letzte Mal sein. Also beschließen Harriet und Wyn, niemandem den Urlaub zu verderben und noch einmal das glückliche Paar zu spielen. Da man ja erwachsen ist und sich in Freundschaft getrennt hat, dürfte das ja ein Kinderspiel sein.
Dies ist mein erstes Buch von Emily Henry und ich weiß gar nicht genau, mit welchen Erwartungen ich herangegangen bin. Wahrscheinlich hatte ich eine deutlich humorvollere und witzigere Geschichte erwartet, denn ich finde die Story eher melancholisch und fast schon traurig. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive der Hauptfigur Harriet erzählt. Dabei springt die Geschichte in einigen Kapiteln immer mal wieder in die Vergangenheit, wo die Historie von Harriets und Wyns Beziehung beleuchtet wird.
Harriet ist Assistenzärztin und ihr Leben dreht sich fast ausschließlich um ihren stressigen und eigentlich verhassten Job. Ihrer Familie und ihren Freunden zeigt sie nur die Seiten von sich, die nirgendwo anecken und niemanden verletzen. In Gegenwart ihrer besten Freunde und ihres Ex bröckeln jedoch langsam die Fassaden der Anwesenden und unschöne, aber längst überfällige Wahrheiten werden ans Tageslicht gezerrt.
Es ist erschreckend und deprimierend, wie lange Menschen quasi aneinander vorbeileben und ihre Liebe durch Missverständnisse, Fehlinterpretationen, Sprachlosigkeit und falsche Rücksichtnahme zerstören. Wer eine leichte und amüsante Rom-Com erwartet, der wird hier definitiv enttäuscht werden. Emily Henry nimmt die Emotionen ihrer sechs Protagonisten bis auf den Grund auseinander und lässt ihnen Raum herauszufinden, was sie wirklich wollen. Das ist oft schmerzhaft und alles andere als leicht. Trotzdem lohnt es sich und regt vielleicht auch zum Nachdenken an.
Mein Fazit:
Manchmal ist der Happy Place nur eine Illusion und am Ende ganz woanders, als man geglaubt hat. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jedes Jahr verbringt Harriet zusammen mit ihren Freunden eine Woche in Maine. Diese kurze Auszeit von ihrem Alltag bedeutet ihr sehr viel, da sich die Freunde mittlerweile nur noch selten sehen können. Doch ihr diesjähriger Urlaub steht unter keinem guten Stern, denn das geliebte …
Mehr
Jedes Jahr verbringt Harriet zusammen mit ihren Freunden eine Woche in Maine. Diese kurze Auszeit von ihrem Alltag bedeutet ihr sehr viel, da sich die Freunde mittlerweile nur noch selten sehen können. Doch ihr diesjähriger Urlaub steht unter keinem guten Stern, denn das geliebte Ferienhaus soll verkauft werden, und es wird ihr letzter gemeinsamer Aufenthalt dort sein. Zu allem Übel ist auch ihr Ex-Freund Wynn mit dabei, doch ihre gemeinsamen Freunde wissen nicht, dass sich die beiden vor über sechs Monaten getrennt haben. Bevor sie sich dazu entschließen können, das Geheimnis zu lüften, platzt die nächste Bombe. Ihre beste Freundin wird heiraten, und das kurz vor Ende ihres Urlaubs im kleinen Kreis. Um keine schlechte Stimmung aufkommen zu lassen, beschließen Harriet und Wynn, für diese kurze Zeit noch die Verliebten zu spielen. Was kann da schon schiefgehen?
Emily Henry hat eine tiefgründige und dennoch romantische Geschichte geschaffen. In dieser Erzählung, die aus Harriets Perspektive erzählt wird, entfalten sich große Gefühle und Emotionen auf packende Weise. Der Text fließt leicht und mühelos, wobei geschickt Rückblicke in die Vergangenheit eingewoben werden, um den Lesern einen tieferen Einblick in die Charaktere zu vermitteln. Im Zentrum stehen Harriet und Wynn, zwei charmante und sympathische Hauptfiguren, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Facetten besitzt. Die Geschichte konzentriert sich intensiv auf ihre Selbstfindung und Entwicklung. Doch nicht nur die romantische Verbindung zwischen ihnen zieht den Leser in den Bann, sondern auch die intensiv erforschte Freundschaft zwischen Harriet und ihren besten Freunden. Emily Henrys Schreibstil schafft eine einladende Atmosphäre, die es dem Leser ermöglicht, sich vollständig in die Welt der Charaktere hineinzuversetzen. Man erlebt, als würde man Harriet und Wynn auf ihrer emotionalen Reise begleiten. Dieser Roman berührt das Herz und entführt den Leser in eine Welt voller Liebe, Freundschaft und Selbstentdeckung.
Harriets ständiger Drang, es allen recht zu machen, wurzelt tief in ihrer schwierigen Beziehung zu ihren Eltern. In dieser Beziehung hat sie gelernt, ihre eigenen Bedürfnisse hintanzustellen, selbst wenn das bedeutete, sich selbst zurückzunehmen. Nach der schmerzhaften Trennung von Wynn bleibt ihr nur noch ihr kräftezehrender Beruf, der ihr kaum Zeit lässt, ihre Freunde zu besuchen. Als dann auch noch der Verkauf ihres Hauses bevorsteht, verliert sie ihren letzten Zufluchtsort. Diese Ereignisse zwingen Harriet zum ersten Mal, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was sie wirklich glücklich macht. Wynn hingegen ist von Natur aus selbstkritisch und neigt dazu, sich selbst geringer zu schätzen als andere. Sein niedriges Selbstwertgefühl führt dazu, dass er seine eigenen Erfolge ständig herunterspielt.
Eine zauberhafte Geschichte, die mich auf eine tief emotionale Reise mitgenommen hat. Es war einfach wundervoll zu beobachten, wie die Charaktere mit den neuen Herausforderungen wuchsen und wie ihre Beziehung zueinander sich auf fesselnde Weise veränderte. Besonders beeindruckend fand ich die Selbstfindung von Harriet und Wynn, denn ich konnte mich sehr gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Die Autorin Emily Henry versteht es, die Emotionen und Leidenschaften ihrer Figuren lebendig darzustellen, und ich fühlte mich, als würde ich jede Hochs und Tiefs hautnah miterleben. Die Geschichte ermöglichte es mir, tief in die Welt von Harriet und Wynn einzutauchen, und ich konnte ihre inneren Konflikte und persönlichen Entwicklungen auf spannende Weise verfolgen. Die Geschichte ist sowohl herzerwärmend als auch mitreißend und lässt den Leser mit ihren Figuren mitfiebern und mitfühlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nur sehr wenig Happy Moments
Harriet reist nach Maine, wo ihr Freundeskreis seit Jahren jeden Sommer in einem Haus verbringt. Seit einem halben Jahr ist sie mit Wyn nicht mehr zusammen und müsste es nun ihren Freundinnen sagen. Doch zu ihrer Überraschung ist Wyn, ihr ehemaliger …
Mehr
Nur sehr wenig Happy Moments
Harriet reist nach Maine, wo ihr Freundeskreis seit Jahren jeden Sommer in einem Haus verbringt. Seit einem halben Jahr ist sie mit Wyn nicht mehr zusammen und müsste es nun ihren Freundinnen sagen. Doch zu ihrer Überraschung ist Wyn, ihr ehemaliger Verlobter, schon da. Nun wollen sie ihren Freund/innen noch eine schöne Woche gönnen, weil zu deren krönenden Abschluss überraschend das andere Pärchen der Clique heiraten möchte.
Zunächst empfand ich den Schreibstil sehr holprig, was ich von Emily Henry bzw. deren Übersetzerin Katharina Naumann aus einem vorherigen Buch („Kein Sommer ohne dich“) gar nicht so negativ gewohnt bin. Manche Wörter und Beschreibungen waren seltsam gewählt und haben mich deshalb im Lesefluss gestört. Später hat sich dies dann gelegt. Die Geschichte ist weniger eine RomCom und Emily Henry konnte bei mir auch mehr bei den ernsteren Szenen als während der lustigen punkten. Die Gedanken und Emotionen konnte die Autorin hier sehr gut vermitteln und hat mich teilweise auch berührt.
"Denn selbst wenn etwas Schönes zerbricht, behält seine Entstehung immer noch seine Bedeutung.", 91 %
Die Geschichte wird ausschließlich mittels der Ich-Perspektive aus Harriets Sicht erzählt. Sie und Wyn waren seit acht Jahren ein Paar, sogar verlobt… doch nun reist sie mit gebrochenen Herzen an und weiß nicht, warum Wyn damals mit ihr Schluss gemacht hat. Verletzt versucht sie, neben den qualvollen Momenten in Gesellschaft mit ihren Freundinnen und Freunden, Abstand zu Wyn zu halten. Doch bald siegt die Wut und sie versucht ihn zu ärgern, meist mit Annäherungen und körperlichen Reizen, was anfangs auch zu klappen scheint. Erst später im Buch beginnen die beiden auch miteinander und vor allem über sich zu reden. Währenddessen schweift Harriet mit ihren Gedanken oft in die Vergangenheit ab, womit man ein umfassendes Bild über die Beziehung der beiden Protagonisten erhält. Ich finde die Geschichte sehr spannend, weil man zuerst wirklich überhaupt nicht erfährt, warum die beiden nicht mehr zusammen sind. Auch dass die Trennung hauptsächlich von Wyn ausging, gibt lange keinen Anhaltspunkt, bis sie anfangen über ihre Beziehung zu reden. Dann macht alles viel mehr Sinn und, auch wenn ich Wyns hauptsächlichen Grund hier nicht gut gewählt und zu wenig ausgearbeitet finde, mich auch traurig, dass ihre doch besondere Liebesbeziehung so verlief und dadurch geendet hat (kein Spoiler, die Trennung vor einem halben Jahr).
Fazit:
„Happy Place“ ist eine spannende Geschichte über eine gescheiterte Beziehung und eine Freundes-Clique. Nach und nach bildet sich die Vergangenheit der Protagonisten, während Emily Henry bei den ernsten Gesprächen punkten kann und es wider erwarten wenig amüsante Momente gibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein weiteres lesenswertes Buch von Emily Henry!
Zum Inhalt: Harriet und Wyn haben sich getrennt. Ihren Freunden haben sie das allerdings nicht sofort erzählt und warten auf den richtigen Moment. Blöderweise wollten diese die beiden überraschen und haben einen gemeinsamen Urlaub …
Mehr
Ein weiteres lesenswertes Buch von Emily Henry!
Zum Inhalt: Harriet und Wyn haben sich getrennt. Ihren Freunden haben sie das allerdings nicht sofort erzählt und warten auf den richtigen Moment. Blöderweise wollten diese die beiden überraschen und haben einen gemeinsamen Urlaub geplant. Und da es jetzt ein bisschen zu spät ist, um allen die Wahrheit zu sagen, müssen Harriet und Wyn wohl oder übel die Woche so tun als wären sie ein verliebtes Paar. Und das ist gar nicht so einfach....
Meine Meinung: Dieses Buch war schon das zweite, das ich von der Autorin gelesen habe. Ich habe erst letztens "Kein Sommer ohne dich" gelesen und ich finde die Bücher wahren sich schon recht ähnlich. Also falls man das eine mag, wird man bestimmt auch das andere mögen.
Das Buch ist leider nur aus einer Sicht geschrieben. An sich ist das nicht schlimm, aber mir ist es lieber, wenn ich beide Sichten nachvollziehen kann.
Außerdem gibt es sehr viele Zeitsprünge in die Vergangenheit. Das hat mich manchmal gestört, da ich dann etwas aus dem Lesefluss gekommen bin.
Die Charaktere waren alle sehr liebenswert und ich fand es gut, wie an Problemen gearbeitet wurde. Trotzdem hätte ich es mir ein bisschen emotionaler gewünscht.
An sich war es ein wirklich schönes Buch für zwischendrin, aber leider kein Highlight für mich! Dennoch bekommt man einfach Lust in den Urlaub zu fahren!
Mein Fazit: Emily Henry kann einfach tolle Bücher schreiben! Ein super Buch für den Sommerurlaub!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Über Freundschaften und zweite Chancen
Harriet und ihre langjährigen Freunde fahren schon seit gefühlten Ewigkeiten jedes Jahr im Sommer zusammen nach Maine, ihrem „Happy Place“. Aber dieses Jahr wird das letzte Mal sein und alle versuchen, einen perfekten letzten …
Mehr
Über Freundschaften und zweite Chancen
Harriet und ihre langjährigen Freunde fahren schon seit gefühlten Ewigkeiten jedes Jahr im Sommer zusammen nach Maine, ihrem „Happy Place“. Aber dieses Jahr wird das letzte Mal sein und alle versuchen, einen perfekten letzten Urlaub miteinander zu verbringen – einschließlich Harriets „heimlichem“ Ex, denn ihre Freunde wissen noch nichts von der Trennung.
Was dieses Buch auf jeden Fall ist: Lektüre für den Sommer, denn das Urlaubsfeeling ist zur Genüge vorhanden. Was das Buch jedoch nicht ist: reine Wohlfühllektüre. Letzteres könnte man nämlich meinen, wenn man Titel und Cover anschaut. Das schadet dem Buch aber gar nicht: Statt viel RomCom erwartet den Leser nämlich ein Roman, der sich eindringlich mit Freundschaften (und wie sie sich im Laufe des Lebens weiterentwickeln) und zweiten Chancen in der Liebe beschäftigt.
Diese Themen hat Emily Henry wirklich sehr gelungen in ihrer Geschichte verpackt und ich mochte die ehrliche Herangehensweise, so ganz ohne rosa Brille. Allerdings habe ich mir mit der stellenweise doch sehr pessimistischen bzw. trübseligen Einstellung einiger Figuren schwergetan, was mein Leseerlebnis etwas getrübt hat.
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, auch wenn es für mich persönlich kein Highlight war. Fans von Emily Henrys Büchern kommen hier sicherlich wieder auf ihre Kosten. Neue Leser sollten das Buch meiner Meinung nach nicht in Erwartung einer lustigen RomCom in die Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt: Das ehemals perfekte Paar Harriet und Wyn haben sich bereits vor einigen Monaten getrennt. Doch bisher haben Sie keinem aus Ihrem familiären oder freundschaftlichen Kreis darüber aufgeklärt. Als ein einwöchiges Treffen bei Ihrem sogenannten "Happy Place" mit …
Mehr
Zum Inhalt: Das ehemals perfekte Paar Harriet und Wyn haben sich bereits vor einigen Monaten getrennt. Doch bisher haben Sie keinem aus Ihrem familiären oder freundschaftlichen Kreis darüber aufgeklärt. Als ein einwöchiges Treffen bei Ihrem sogenannten "Happy Place" mit Ihren Freunden ansteht, treffen Harriet und Wyn wieder aufeinander. Es war im Vorfeld zwar anders geplant, doch unerwartete Neuigkeiten, lässt die Beiden keine andere Wahl. Für diese gemeinsame Woche werden Sie weiterhin vor Ihren Freunden das verliebte Paar spielen. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Meine Meinung: Diese Liebesgeschichte konnte mich wieder so richtig abholen. Es ist unglaublich, wie die Autorin es immer wieder schafft, die zwischenmenschlichen Beziehungen so gut in Szene zu setzen. Die Charaktere sind sehr interessant und liebenswert. Das Setting finde ich sehr gut gewählt und ich wäre auch gerne an diesem "Happy Place" gewesen. Ich danke der Autorin für diese emotionale Geschichte und für die angenehmen Lesestunden. Das Cover ist sehr ansprechend und strahlt reine Lebensfreude aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Irgendwann im April habe ich ein Video gesehen, in dem jemand sagte "Happy Place ist ein Buch über Trauer." Und ich habe es ignoriert und dachte die Person übertreibt und ist etwas dramatisch. Aber nein. Die Person hat nicht übertrieben. Happy Place ist keine Romcom, sondern …
Mehr
Irgendwann im April habe ich ein Video gesehen, in dem jemand sagte "Happy Place ist ein Buch über Trauer." Und ich habe es ignoriert und dachte die Person übertreibt und ist etwas dramatisch. Aber nein. Die Person hat nicht übertrieben. Happy Place ist keine Romcom, sondern tatsächlich ein Buch über Trauer.
Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen. Trauer um eine Freundschaft. Trauer um das Leben, das man aufgegeben hat. Trauer um die Vergangenheit. Trauer um Veränderung. Trauer um Liebe.
Das Buch erzählt auf zwei Zeitebenen die Geschichte von Harriet und Wyn. Wir springen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sehen wie sich die zwei kennen- und liebenlernen bis hin zu ihrer Trennung und dem letzten gemeinsamen Urlaub mit ihren Freunden in Maine.
Obwohl es viele süße, witzige und romantische Momente gibt, zieht sich ein durchweg trauriger Unterton durchs Buch, bis hin zum letzten Kapitel. Ich habe mich schon bei ca. der Hälfte damit angefunden, dass dieses Buch kein Happy End mehr haben wird und was auch vollkommenen Ordnung wäre. Emily Henry hat es allerdings geschafft, das alles so wunderbar zu verpacken, das man einfach nicht aufhören konnte zu lesen.
Im Buch geht es allerdings nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Harriet und Wyn, sondern auch um die Liebe und Freundschaft der ganzen Freundesgruppe, die ein wichtiger Teil von Harriets Geschichte ist.
Habe ich geweint ? Vielleicht. Vielleicht auch ein bisschen mehr als gedacht.
Rundum ein, mal wieder, gelungenes Buch von Emily Henry.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Happy Place - Urlaub mit dem Ex ist eine wirklich wundervolle Geschichte mit ganz viel Herz, Humor und Romantik.
Harriet und Wyn sind schon seit fünf Monaten getrennt. Ihre besten, gemeinsamen Freunde wissen davon allerdings noch nichts und jetzt fahren alle zusammen in den Urlaub. Wie kann …
Mehr
Happy Place - Urlaub mit dem Ex ist eine wirklich wundervolle Geschichte mit ganz viel Herz, Humor und Romantik.
Harriet und Wyn sind schon seit fünf Monaten getrennt. Ihre besten, gemeinsamen Freunde wissen davon allerdings noch nichts und jetzt fahren alle zusammen in den Urlaub. Wie kann man eine Woche Scharade überleben, wenn man noch gar nicht über die Beziehung hinweg ist? Eine turbulente Woche steht bevor.
Emily Henry ist mit diesem Roman wieder eine wunderschöne Liebesgeschichte gelungen. Die Charaktere sind herrlich sympathisch und die Dialoge unglaublich lustig. Der Schreibstil ist flüssig und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte mich sehr gut in die Situationen hineinversetzen und die Spannung zwischen Harriet und Wyn förmlich spüren. Auch die Reisen in die Vergangenheit fand ich sehr berührend und emotional. Ein sehr süßes Buch. Unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicht mein Ding;
Mit dem Genre RomCom habe ich keine große Erfahrung und damit fehlen mir ein bisschen die Vergleichsmöglichkeiten zu ähnlichen Romanen. Der Schreibstil ist in Ordnung, man kann das Buch gut lesen, die Sprache ist aber eher einfach und die Sätze sind kurz. Die …
Mehr
Nicht mein Ding;
Mit dem Genre RomCom habe ich keine große Erfahrung und damit fehlen mir ein bisschen die Vergleichsmöglichkeiten zu ähnlichen Romanen. Der Schreibstil ist in Ordnung, man kann das Buch gut lesen, die Sprache ist aber eher einfach und die Sätze sind kurz. Die Geschichte wird aus Harriets Perspektive in zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt: In der Gegenwart der gemeinsame Urlaub am Happy Place und in Rückblenden die Geschichte der Beziehung zwischen Harriet und Wyn. Die Story ist etwas weit hergeholt und bleibt oberflächlich und naiv. Positiv ist, dass es keine logischen Fehler oder Unstimmigkeiten gibt. Die Charaktere werden ganz gut beschrieben, passen für mich aber nicht so richtig zur Story. Gegen Ende versucht die Autorin, etwas mehr Tiefgang in die Geschichte zu bringen, allerdings passt das für mich auch nicht immer zu den Charakteren und wird nicht wirklich befriedigend vertieft. Da wäre mehr möglich gewesen. Die Buchidee fand ich ganz gut, aber die Umsetzung lässt Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für