Tana French
Hörbuch-Download MP3
Feuerjagd (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 910 Min.
Sprecher: Wagner, Wolfgang / Übersetzer: Wasel, Ulrike; Timmermann, Klaus
Erscheint vorauss. 24. Juli 2025
Unser Service für Vorbesteller - dein Vorteil ohne Risiko:
Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Zwei Männer kommen nach Ardnakelty. Einer kommt nach Hause. Einer kommt, um zu sterben. Und ein junges Mädchen steht zwischen allen Fronten. Ein ungewöhnlich heißer Sommer hat Irland im Griff. Die Farmer sind nervös, die Ernten bedroht. Die 15-jährige Trey hat an das kleine Dorf schon ihren Bruder verloren. Etwas Sicherheit bietet der Außenseiterin nur der ehemalige Polizist Cal, der sie liebt wie eine Tochter. Da kommt nach Jahren der Abwesenheit unerwartet Treys Vater zurück. Mit offenen Armen empfängt ihn niemand, doch er bringt einen verheißungsvollen, gefährlichen Plan mit. Und...
Zwei Männer kommen nach Ardnakelty. Einer kommt nach Hause. Einer kommt, um zu sterben. Und ein junges Mädchen steht zwischen allen Fronten. Ein ungewöhnlich heißer Sommer hat Irland im Griff. Die Farmer sind nervös, die Ernten bedroht. Die 15-jährige Trey hat an das kleine Dorf schon ihren Bruder verloren. Etwas Sicherheit bietet der Außenseiterin nur der ehemalige Polizist Cal, der sie liebt wie eine Tochter. Da kommt nach Jahren der Abwesenheit unerwartet Treys Vater zurück. Mit offenen Armen empfängt ihn niemand, doch er bringt einen verheißungsvollen, gefährlichen Plan mit. Und einen Fremden. Cal versucht, Trey zu schützen, aber Trey will keinen Schutz. Sie will Rache. So atmosphärisch und abgründig wie der irische Westen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tana French schreibt Romane und Kriminalromane von mächtiger Spannung und Schönheit. Die vielfach ausgezeichnete Autorin zeichnet mit ihrer eindrücklichen Sprache ¿markante Natur- und Gesellschaftsbilder und schaut tief in die Seelen der Menschen. Ihre Werke stehen weltweit ganz oben auf den Bestsellerlisten. Tana French wuchs in Irland, Italien und Malawi auf, absolvierte eine Schauspielausbildung am Trinity College und arbeitete für Theater, Film und Fernsehen. ¿Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im nördlichen Teil von Dublin.

©Gaby Gerster
Produktbeschreibung
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732421305
- Artikelnr.: 71320852
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
Ein geniales Buch, jubelt Rezensentin Kim Kindermann. Tana French erzählt darin von der 15-jährigen Trey, die den Tod ihres Bruders rächen will, außerdem spielt ein geheimnisvoller Fremder eine Rolle und irgendwann brennen Scheunen. Und zwar tun sie das in Ardnakelty, dem irischen Nest, das Handlungsort und heimlicher Hauptdarsteller dieses Buches ist, so Kindermann, die hin und weg ist davon, wie die Atmosphäre dieses Dorfes und die Loyalitätskonflikte, die sich hier auftun, beschrieben wird. Die Leute sind hier schweigsam und tragen ihre Geheimnisse mit sich herum und dann gefährdet auch noch die Dürre die Ernte der Bauern. Wirklich alle Altersgruppen und Geschlechter sind mit diesem spannenden Krimi, der auch noch einen klassischen Ermittler aufweisen kann, perfekt bedient, versichert die Kritikerin, für die dieser Roman das "Buch des Jahres" ist.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Ein weiteres fulminantes Meisterwerk der Autorin! Petra Wächter WeiberDiwan 20250625
»Eine Lesung wie ein wilder, dunkler Fluss in einer Schlucht in einem der vielen irischen Wälder! Wolfgang Wagner bringt genau dieses Gefühl mit seiner Stimme zum Tragen.« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20240826
Gebundenes Buch
Nach jahrelanger Abwesenheit kommt Treys Vater Johnny zurück nach Ardnakelty, ein kleines Dorf im Westen von Irland. Mit großem Getue präsentiert er den Farmern einen Plan, der ihnen einen großen Reichtum bringen soll, ein Engländer spielt dabei eine Rolle. Der ehemalige …
Mehr
Nach jahrelanger Abwesenheit kommt Treys Vater Johnny zurück nach Ardnakelty, ein kleines Dorf im Westen von Irland. Mit großem Getue präsentiert er den Farmern einen Plan, der ihnen einen großen Reichtum bringen soll, ein Engländer spielt dabei eine Rolle. Der ehemalige Polizist Cal, der Trey mittlerweile wie eine Tochter liebt und beschützt, ist misstrauisch, lässt sich aber trotzdem auf die Sache ein, um den Teenager zu schützen. Trey wiederum verfolgt eigene Pläne, ohne auch nur im Geringsten zu ahnen, dass die Dorfgemeinschaft ihr immer einen Schritt voraus ist. Blind vor Rache trifft Trey eine fatale Entscheidung.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um dem zweiten Teil der Reihe mit Cal Hooper, einem ehemaligen Polizisten aus Amerika, der nach seiner Scheidung in Irland lebt. Der erste Kriminalroman mit dem Titel »Der Sucher« war in sich abgeschlossen, umso erfreulicher fand ich es, zu erfahren, dass es mit ihm und dem Dorf Ardnakelty weitergeht. Man muss den ersten Band nicht gelesen haben, um der Geschichte folgen zu können, die wichtigsten Fakten werden nebenbei erwähnt. Wer aber nicht gespoilert werden möchte, hält lieber die Reihenfolge ein, weil hier die Dinge verraten werden, die im ersten Teil zur Lösung beitragen haben.
Das Wiedersehen mit Cal, Trey und anderen Figuren hat mir großen Spaß gemacht, ich finde sogar, dass dieser Teil noch ein bisschen besser war, als der Vorgänger. Die verschiedenen Charaktere waren authentisch und glaubwürdig, von integer bis skurril war tatsächlich alles dabei. Das Katz und Maus-Spiel zwischen Trey und ihrem Vater, aber auch die Intrigen der Farmer trugen zur Unterhaltung bei. Die Spannung baute sich kontinuierlich auf, bis sie kaum noch zu ertragen war. Alles steuerte auf ein Finale zu, in dem die aufgebaute Spannung förmlich explodierte. Niemals hätte ich gedacht, was mich da erwartet, die Auflösung kam überraschend und war einfach genial. Dieser Mix aus Drama, Tragödie, Krimi und einer Prise Thriller war großartig und macht mir Lust auf mehr. Große Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Geheimnisvolle Charaktere in einem rauen Setting
Im Mittelpunkt des Romans steht Tray, die voller Wut auf die Dorfbewohner ist, denen sie die Schuld am Tod ihres Bruders gibt. Auch ihren Vater verachtet sie, da er die Familie vor Jahren verlassen hat. Die Situation spitzt sich zu, als …
Mehr
Geheimnisvolle Charaktere in einem rauen Setting
Im Mittelpunkt des Romans steht Tray, die voller Wut auf die Dorfbewohner ist, denen sie die Schuld am Tod ihres Bruders gibt. Auch ihren Vater verachtet sie, da er die Familie vor Jahren verlassen hat. Die Situation spitzt sich zu, als dieser plötzlich mit einem dubiosen Geschäftspartner zurückkehrt und neue, unheilvolle Pläne im Gepäck hat.
Das atmosphärisch dichte und raue irische Setting konnte ich mir gut vorstellen. Auch ohne den Vorgänger gelesen zu haben, konnte ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Die Charaktere sind vielschichtig und geheimnisvoll. Der Sprecher des Hörspiels konnte den übermäßig vielen Dialogen Leben einhauchen und die düstere Stimmung gut vermitteln.
Obwohl der Schreibstil bildhaft und gut ist, zieht sich meiner Meinung nach die Handlung stellenweise in die Länge. Einige Passagen wirken zäh und ich hätte mir mehr Spannung gewünscht. Trotz der starken Charakterbeschreibungen hat mich persönlich das Buch leider nicht vollkommen überzeugt. 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Extrem atmosphärischer Spannungsroman
Inhalt:
Der amerikanische Ex-Polizist Cal Hooper hat sich in dem kleinen westirischen Dorf Ardnakelty inzwischen recht gut eingelebt. Die fünfzehnjährige Trey hat in ihm eine Art Ersatzvater gefunden. Da kommt nach Jahren der Abwesenheit Treys …
Mehr
Extrem atmosphärischer Spannungsroman
Inhalt:
Der amerikanische Ex-Polizist Cal Hooper hat sich in dem kleinen westirischen Dorf Ardnakelty inzwischen recht gut eingelebt. Die fünfzehnjährige Trey hat in ihm eine Art Ersatzvater gefunden. Da kommt nach Jahren der Abwesenheit Treys leiblicher Vater wieder nach Hause und mischt das ganze Dorf auf mit seinem Plan vom Reichtum. Und plötzlich ist einer tot …
Meine Meinung:
„Feuerjagd“ kann sicher auch gut als Einzelband gelesen werden, obwohl er auf „Der Sucher“ aufbaut. Alles Wichtige aus dem Vorgängerband wird hier noch einmal kurz aufgegriffen, sodass man keine Verständnisprobleme haben sollte.
„Der Sucher“ hat mir vor 3 Jahren gar nicht mal so super gut gefallen. Aber der aktuelle Band ist einfach grandios. Tana French schafft eine unglaublich dichte Atmosphäre mit spannenden Charakteren, die alle mehr zu bieten haben, als es den ersten Anschein hat. Manchmal folgen die Wendungen so schnell aufeinander, dass man kaum hinterherkommt. Und wer selbst in einem kleinen Dorf aufgewachsen ist, wird die Strukturen der Gemeinschaft gut nachvollziehen können. Hier kennt jeder jeden - besser als manchem lieb sein kann. Schwächen der anderen Dorfbewohner werden gnadenlos ausgenutzt und doch hält man gegen Fremde auf Teufel komm raus zusammen. Ich wurde in Gedanken direkt in das Dorf meiner Kindheit und Jugend zurück versetzt und fand wirklich viele Parallelen, auch wenn ich in Deutschland aufgewachsen bin und nicht in Irland. ;-)
Ich habe mit Spannung verfolgt, wie die Protagonist*innen in üble Situationen geraten, sich immer weiter darin verstricken, versuchen, das Richtige zu tun und doch ihren eigenen moralischen Ansprüchen nicht gerecht werden. Tana French beleuchtet ihre Figuren ganz genau von allen Seiten, packt einiges auch zwischen die Zeilen und erschafft so lebendige Szenarien, in denen man sich mit Leichtigkeit verirren kann, denn alles ist anders, als man denkt, nichts ist vorhersehbar.
Die tief gehende Analyse der menschlichen Psyche steht hier im Vordergrund und lässt die Aufklärung des Verbrechens in den Hintergrund rücken. Es wird zwar am Ende geklärt, wer hier gemordet hat und warum, aber das erscheint dann gar nicht mehr so wichtig.
Fazit:
Ein leiser, unglaublich atmosphärischer Roman mit Krimielementen. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung:
Tana French zählt für mich definitiv zu einer der Garanten, wenn es darum geht Roman zu schreiben, die Genregrenzen sprengen und auf niveauvolle und intelligente Weise zu unterhalten, aber auch vor Spannung zu gruseln wissen.
Und in meinen Augen hat sich die …
Mehr
Meine Meinung:
Tana French zählt für mich definitiv zu einer der Garanten, wenn es darum geht Roman zu schreiben, die Genregrenzen sprengen und auf niveauvolle und intelligente Weise zu unterhalten, aber auch vor Spannung zu gruseln wissen.
Und in meinen Augen hat sich die Schriftstellerin dieses Mal erneut selbst übertroffen.
Denn Mal wieder kam in diesem Buch ihr unglaubliches Gespür für Atmosphäre und ihr Talent dieses, wie keine andere auf Papier zu bringen, zum Ausdruck. Dieses Buch ist ein Feuerwerk der Beschreibungen, menschlichen Abgründen, menschlichen Ängsten und Sehnsüchte, Spannung und Charakteren, die einzigartige gezeichnet sind und eine frappierend ehrlichen und authentischen Blickwinkel besitzen.
Dabei ist dieses Buch in meinen Augen nicht nur wegen der Spannung ein absoluter Pageturner, sondern auch vor deshalb, weil man unbedingt wissen möchte, wie es denn nun mit den Charakteren weitergeht und man ist dann als Leser beinahe etwas traurig, wenn diese Geschichte zu Ende geht.
Mein Fazit:
Ein Buch, welches der klassischen Spannungsliteratur folgt und mich damit komplett fesseln konnte. Das aber nebenbei auch noch so viel mehr als das ist. Eine Charakter-, eine Milieu- und Gesellschaftsstudie und ein einfach brillant geschriebener Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe mich sehr gefreut, dass es ein neues Buch von Tana French gibt. Ich habe die "Dublin Murder Squad" Reihe geliebt. Von ihren anderen Büchern war ich dagegen enttäuscht. Das ist auch hier der Fall.
Mir war alles zu langatmig. Als der Teil mit der Goldsuche und dem Besuch …
Mehr
Ich habe mich sehr gefreut, dass es ein neues Buch von Tana French gibt. Ich habe die "Dublin Murder Squad" Reihe geliebt. Von ihren anderen Büchern war ich dagegen enttäuscht. Das ist auch hier der Fall.
Mir war alles zu langatmig. Als der Teil mit der Goldsuche und dem Besuch aus London anfing, wurde es kurz spannender, aber leider hielt das nicht lange.
Mir hat auch komplett der Teil gefehlt, in dem es um Rache gehen sollte. Was mit Brandon passiert ist, wurde gar nicht erzählt oder Teresa weiß wirklich gar nichts.
Auch die Aufklärung des Mords hat mir nicht "gefallen", allgemein das ganze Ende.
Ich würde es wahrscheinlich nicht weiterempfehlen. Ich habe es als Hörbuch gehört, da war es als Nebensache okay. Ob ich es zuende gelesen hätte, weiß ich nicht, dafür war es mir einfach zu langatmig, obwohl es schön geschrieben war und das Dorfleben auch authentisch beschrieben war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich kenne die Autorin vom Namen her, habe aber noch nichts von ihr gelesen, daher auch den „Vorgängerband“ nicht, womit ich jedoch kein Problem hatte, es dennoch sicher nicht geschadet hätte, da die handelnden Personen zum Teil bereits bekannt gewesen wären, sowie einige …
Mehr
Ich kenne die Autorin vom Namen her, habe aber noch nichts von ihr gelesen, daher auch den „Vorgängerband“ nicht, womit ich jedoch kein Problem hatte, es dennoch sicher nicht geschadet hätte, da die handelnden Personen zum Teil bereits bekannt gewesen wären, sowie einige Details.
Der Schauplatz ist ein beklemmendes irisches Dorf, in welchem die Einwohner unter sich bleiben und Fremden oder Zugezogenen gegenüber argwöhnisch sind.
Die 15 Jährige Trey lebt hier, verlassen vom biologischen Vater Johnny; unter der Obhut eines quasi Ziehvaters, nämlich dem Ex-Cop Cal Hooper. Als der Vater nach vielen Jahren Abwesenheit mit einem reichen Fremden, sowie jeder Menge Pläne und geschäftlichen Vorhaben zurückkehrt, hat niemand Freude damit, am wenigsten seine Tochter. Cal versucht Trey zu schützen, vor allem vor einer Involvierung in die Pläne des Vaters; diese jedoch möchte das nicht, da sie ihre eigenen (Rache-)Pläne hinsichtlich ihres verstorbenen Bruders verfolgt.
Ich musste mich erst einmal in den eher ruhig gehaltenen, jedoch anschaulichen und bildhaften Schreibstil einlesen, das Buch gefiel mir zunehmend immer besser, da es von Seite zu Seite packender, tiefgehender wurde und diese Spannung auch hielt bis hin zu einem gesteigerten heftigen Ende. Das Buch kommt weitgehend ohne permanente „Action“ aus, jedoch ist unaufhörlich anhaltend Verhängnisvolles spürbar. Es ist eine gelungene Mischung aus Thriller, Geheimnisvollem; Rache und Familienvergangenheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vor vielen Jahren habe ich mich mal an einem Krimi von Tana French versucht und irgendwie bin ich damals nicht warm geworden. Aber ich dachte, es wird Zeit, der Autorin eine zweite Chance zu geben.
Es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe. Ich kenne den ersten nicht, bin aber problemlos …
Mehr
Vor vielen Jahren habe ich mich mal an einem Krimi von Tana French versucht und irgendwie bin ich damals nicht warm geworden. Aber ich dachte, es wird Zeit, der Autorin eine zweite Chance zu geben.
Es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe. Ich kenne den ersten nicht, bin aber problemlos rein- und durchgekommen. Mir fehlten keine Infos, denke ich.
Hauptperson ist die 15järige Trey. Deren Mutter ist von ihren zahlreichen Kindern und der Verantwortung als Alleinerziehende heillos überfordert. Der ehemalige Polizist Cal hat Trey unter seine Fittiche genommen und lässt sie in seiner Schreinerei mithelfen. Er ist für die junge Frau fast ein Vaterersatz. Überraschend kehrt aber der leibliche Vater zurück und dem Leser ist sofort klar, dass der Kerl gefährlich ist. Und dass Trey ihn abgrundtief verachtet für Dinge, die er vor Jahren ihr und der ganzen Familie angetan hat. Und sie sinnt auf Rache.
Besonders hat mir der Erzählstil gefallen. Man begleitet das Mädchen hautnah und die komplizierten Gefühle zwischen den Darstellern kann man wunderbar aus den Szenen und Dialogen und zwischen den Zeilen herauslesen. Ohne, dass die Autorin sich in Beschreibungen oder Erklärungen ergeht. Eine tolle Art, den Leser zum eigenen Denken und zum genauen HInschauen zu annimieren.
Die Spannungskurve steigt ganz ganz langsam aber unaufhörlich. Und Trey ist ein Charakter, den ich nicht so schnell vergessen werden. Hervorragende Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gut beschriebene Dorf-Dynamik;
Dieser Roman steht für sich, allerdings gibt es bereits einen Roman mit der Hauptfigur des Ex-Polizisten Cal. Da ich „Der Sucher“ nicht gelesen habe, kann ich nicht sagen, ob ein Teil der damaligen Geschichte hier fortgeführt wird. Es gelingt der …
Mehr
Gut beschriebene Dorf-Dynamik;
Dieser Roman steht für sich, allerdings gibt es bereits einen Roman mit der Hauptfigur des Ex-Polizisten Cal. Da ich „Der Sucher“ nicht gelesen habe, kann ich nicht sagen, ob ein Teil der damaligen Geschichte hier fortgeführt wird. Es gelingt der Autorin von Anfang an das Gefühl eines aufkommenden Unheils zu vermitteln. Die Region und die Charaktere werden meisterhaft beschrieben, die Handlung fand ich zu Beginn etwas langatmig und hätte sich schneller entwickeln dürfen. Ab der Hälfte wurde es dann richtig interessant. Mir hat ausgesprochen gut gefallen, wie die Dynamik in einer Gemeinschaft geschildert wird, in der jeder jeden kennt und die Probleme untereinander regelt. Die unausgesprochenen Drohungen, verschiedenste Interpretationen vermeintlicher Wahrheiten, sozialer Druck und Ausgrenzung in kleinen Gemeinschaften, das alle vermittelt Tana French absolut glaubwürdig. Auch die Auflösung ist nachvollziehbar, wenn auch überraschend. Ein Aspekt bleibt für mich rätselhaft, aber vielleicht wurde er bereits im ersten Roman gelöst. Ein reifer, psychologisch gekonnter Roman mit etwas Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Buch wie Nachhausekommen
„Feuerjagd“ von Tana French, erschienen 2024 im S. Fischer Verlag, fühlt sich an wie ein lang ersehntes Nachhausekommen nach einer viel zu langen Reise.
Eingeschlagen in einen Schutzumschlag, auf dem ein brennender Baum sich erst von Nahem als …
Mehr
Ein Buch wie Nachhausekommen
„Feuerjagd“ von Tana French, erschienen 2024 im S. Fischer Verlag, fühlt sich an wie ein lang ersehntes Nachhausekommen nach einer viel zu langen Reise.
Eingeschlagen in einen Schutzumschlag, auf dem ein brennender Baum sich erst von Nahem als solcher entpuppt, während das Bild aus der Ferne fast heimelig wie ein Sonnenuntergang anmutet, ein Cover, so passend zur Geschichte, die sich darin entfaltet und so gleichermaßen warum und bedrohlich wie diese, bietet der neue Roman der Bestseller-Autorin auf etwas über 500 Seiten nachhaltigem Papier ein Leseerlebnis, wie es eben nur Tana French auf dem Kasten hat. Für mich eine der begnadetsten Autorinnen unserer Zeit, auf jeden Fall in meinen Top Ten sehr weit oben zu finden.
Wir finden uns zu Beginn des Buches wieder in Ardnakelty ein, ein paar Jahre sind verstrichen, seit dem letzten Roman „Der Sucher“, aber zwischen Cal, Trey und Lena ist alles beim Alten, bzw. nein, das stimmt nicht ganz, die Beziehung ist gewachsen und mit ihr das Vertrauen. Trey baut noch immer große Schutzwälle um sich, doch diese weisen Risse in Richtung von Cal und Lena auf, Risse der guten Art, die man nicht reparieren und restaurieren muss, wie die Möbel, an denen Cal und Trey noch immer arbeiten. Auf den ersten Seiten habe ich erst verstanden, wie sehr ich diese Menschen vermisst habe, wieder in ihre Geschichte einzutauchen hat so gutgetan, wie das Telefonat mit einem nahen Menschen, von dem man lange nichts gehört hat.
Und darum ging ich massiv in Hab-Acht-Stellung, als auf einmal Treys Vater Johnny Reddy wieder nach Ardnakelty zurückkehrt und sich in der Familie einnistet, als wäre er nie fort gewesen – mit ihm ein, aus seiner Perspektive – genialer Plan und: ein Engländer. Wenn eins klar ist, dann das: Ein Engländer in einem irischen Dorf, das kann nur Ärger geben. Cals Misstrauensbarometer schießt zu Recht ins Unermessliche – mehr von der Handlung darf nicht verraten werden, um nicht zu spoilern. Verraten sei nur, dass French ein paar Plottwists auf Lager hat, die man nicht kommen sieht – und dass am Ende ein großes Feuer vieles mit sich reißt und ein erschöpftes Schweigen über alles gleitet.
French schreibt so unfassbar dicht und phantasievoll, wie nur sie es kann. Ihre Art, wie sie mehr als eine Seite lang über eine Vogelscheuche schreibt, und dabei so viele Bilder, Ideen und Eigenarten unterbringt, dass ich am liebsten ein ganzes Buch nur über die Vogelscheuchenstory lesen würde, sagt alles über diese geniale Autorin. Jeder der Menschen in diesem Roman wird so lebendig erfunden und geschildert, dass ich sie beim Lesen sämtlich atmen und sprechen höre, ja es würde mich nicht wundern, wenn ich sie morgen in der Eckkneipe auf einmal treffe. An dieser Stelle auch ein dickes Shout-out an das Übersetzer:innenteam Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, die diese Qualität beeindruckend gut ins Deutsche übertragen.
Am Ende bin ich nur traurig, dass das Buch vorbei ist, die letzten Seiten habe ich gestreckt, solange es nur irgend ging. Nun heißt es wieder warten, bis ich zurück nach Ardnakelty reisen kann. Oder ich schnappe mir einfach nochmal den Vorgängerroman „Der Sucher“. Diesen zuvor zu lesen, würde ich empfehlen, auch wenn „Feuerjagd“ in sich abgeschlossen ist. Einige Dinge versteht man doch besser mit dem Vorwissen aus dem ersten Roman der Reihe – so ist es halt auf dem Dorf: Es hilft, gerade für Zugezogene (Leser:innen) die Vergangenheit und die Regeln zu kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cal Hooper kannte ich schon aus dem Roman „Der Sucher“. Der Ex-Cop aus Chicago hat sich in dem kleinen irischen Dorf Ardnakelty niedergelassen und betreibt dort eine Schreinerei. Anfangs waren die Bewohner des Ortes ihm gegenüber ziemlich misstrauisch, aber nun ist er akzeptiert. Er …
Mehr
Cal Hooper kannte ich schon aus dem Roman „Der Sucher“. Der Ex-Cop aus Chicago hat sich in dem kleinen irischen Dorf Ardnakelty niedergelassen und betreibt dort eine Schreinerei. Anfangs waren die Bewohner des Ortes ihm gegenüber ziemlich misstrauisch, aber nun ist er akzeptiert. Er kümmert sich um die fünfzehnjährige Trey, die ihren Bruder verloren hat und ihm in der Schreinerei hilft. Doch dann taucht Treys Vater Johnny Reddy wieder im Ort auf und bringt einen Fremden mit. Sie lösen einen Goldrausch im Ort aus. Cal sieht die Gefahr, die auf sie zukommt und will Trey schützen, doch Trey hat ihre eigenen Pläne. Dann geschieht ein Mord und viele sind verdächtig.
Mir hat der bildhafte Schreibstil der Autorin Tana French wieder gut gefallen, denn ich konnte mir die Umgebung dadurch vorstellen. Allerdings wird alles sehr ausführlich beschrieben, so dass es zu Längen kommt. Man muss sich also auf die Geschichte einlassen können.
Die Charaktere sind auch authentisch und vielschichtig ausgearbeitet. Aber wirklich sympathisch war mir kaum jemand. Einerseits wirkt Ardnakelty idyllisch, doch hinter dieser Fassade gibt es Geheimnisse und Abgründe.
Im Dorf ist niemand erfreut, als Johnny wieder auftaucht, doch als er seinen Plan offenbart, siegt wohl die Gier nach Gold. Trey sieht ihre Chance gekommen, sich zu rächen. Cal möchte sie unter allen Umständen schützen, aber Trey will sich nicht schützen lassen.
Auch wenn die Geschichte Längen hat, so habe ich sie doch gerne gelesen und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Zum Ende hin entwickelt sie sich ganz anders als ich erwartet habe. Die Auflösung ist überraschend und schlüssig.
Ein ruhiger, etwas düsterer, aber sehr atmosphärischer Roman, dem allerdings etwas die Spannung fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für