Mhairi McFarlane
Hörbuch-Download MP3
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 680 Min.
Sprecher: Steffenhagen, Britta / Übersetzer: Hochsieder, Maria
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter Plan Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben - mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht un...
Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter Plan Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben - mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und droht ihr Leben zu zerstören, und ausgerechnet Cals scharfsinniger Humor bewahrt sie vorm Durchdrehen. Doch reicht das, um sich gemeinsam der Vergangenheit zu stellen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren und muss, seit sie denken kann, die Aussprache ihres schottischen Vornamens erklären: "Wahri". Nach dem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post beschloss sie, Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.

© Ruth Rose
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 3. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732419913
- Artikelnr.: 67468730
"Will man romantisch-unterhaltsame Bücher mit Tiefgang lesen, sollte man zu denen von Mhairi McFarlane greifen! Die Britin Mhairi McFarlane hebt sich wohltuend von den vielen Autorinnen ab, die ebenfalls in diesem Genre aktiv sind. Mhairi McFarlanes Romane verursachen Herzklopfen!" Alex Dengler www.denglers-buchkritik.de 20230417
Zum Hörbuch:
Harriet ist von Beruf Hochzeitsfotografin, lehnt aber die Ehe total ab. Als ihr Freund John ihr vor seiner Familie einen Antrag macht gerät sie ein wenig in Panik. Danach ist sie nicht nur Single, sie braucht auch dringend eine neue Bleibe. So mietet sie ein Zimmer bei …
Mehr
Zum Hörbuch:
Harriet ist von Beruf Hochzeitsfotografin, lehnt aber die Ehe total ab. Als ihr Freund John ihr vor seiner Familie einen Antrag macht gerät sie ein wenig in Panik. Danach ist sie nicht nur Single, sie braucht auch dringend eine neue Bleibe. So mietet sie ein Zimmer bei Cal, den sie zuvor nicht mal gesehen hat. Allerdings verbindet sie mit Cal eine etwas peinliche Hochzeit. Als sie dann noch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, ist es fast zuviel, da kann sie es nicht auch noch brauchen das sie Cal sehr anziehend findet.
Meine Meinung:
Das ungekürzte Hörbuch mit knapp zehn Stunden Laufzeit ist sehr humorvoll, die Sprecherin, Britta Steffenhagen, hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zuhörte.
Was Harriet alles erlebte, die Abende mit ihren Freundinnen, das alles war sehr unterhaltsam und vor allem sehr humorvoll, ich musste einige male sehr lachen. Allerdings ist es eher kein Liebesroman, den die romantische Liebesgeschichte, die ich anhand des Klappentextes erwartete, blieb aus. Es war eher ein (Ex)Beziehungsroman, aber dafür umso lustiger. Ich habe mich jedenfalls sehr gut unterhalten und die Geschichte sehr gerne gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben erzählt die Geschichte von Harriet Hatley. Harriet ist Hochzeitsfotografin, kann mit Romantik wenig anfangen und ist aus Überzeugung mit ihrem langjährigen Freund zusammen und nicht verheiratet. Als dieser ihr jedoch vor seinen Eltern einen …
Mehr
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben erzählt die Geschichte von Harriet Hatley. Harriet ist Hochzeitsfotografin, kann mit Romantik wenig anfangen und ist aus Überzeugung mit ihrem langjährigen Freund zusammen und nicht verheiratet. Als dieser ihr jedoch vor seinen Eltern einen Heiratsantrag macht, fühlt sie sich so unter Druck gesetzt, dass sie den Heiratsantrag annimmt.
Wenige Stunden später löst Harriet die Verlobung, zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und mietet notgedrungen und ungesehen als Untermieterin ein Zimmer bei einem jungen Mann namens Cal.
Als wäre die gelöste Verlobung ein Ventil, dass sich nicht mehr schließen lässt, wirbelt diese nun Harriets Leben ordentlich durcheinander. Ihr Job als Hochzeitsfotografin, die Beziehung zu ihrem langjährigen Freund, Harriets Vergangenheit - mit einem Mal ist Harriets Zukunft in allen Bereichen ungewiss.
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben ist ein Roman der mich zum Schmunzeln und zum Lachen bringt. Eine Geschichte, die aufgregend und einfühlsam erzählt ist und die mich zum Nachdenken anregt. Viele aktuelle Themen in zwischenmenschlichen Beziehungen werden angesprochen. Ich erlebe mit Harriet an meiner Seite die Spannbreite von emotionalem Missbrauch und was es heißt, in den sozialen Medien der Ungnade der Leserschaft ausgeliefert zu sein. Und ich erlebe eine Harriet, die diese Herausforderungen annimmt, darunter leidet und - auch wenn es schwer fällt - nach Lösungen sucht. Die Charaktere, die Harriet auf dieser abenteuerlichen Reise namens Leben begleiten, sind ihr dabei nicht immer eine Stütze.
Mir gefällt Harriets Art. Sie ist lebenslustig, charmant, herrlich unperfekt und absolut liebenswert.
Britta Steffenhagen als Sprecherin verleiht Harriet mit ihrer Stimme Leben. Besonders schön finde ich die Momente, in denen Harriets Art zum Tragen kommt. Die Neugierde beispielsweise ist beinahe greifbar, wenn Harriet ihre Fragen stellt. Es fühlt sich an, als würde Harriet neben mir stehen und ihrem Gegenüber Löcher in den Bauch fragen.
Mhairi McFarlane hat einen wunderbar bildhaften Schreibstil. Mir gefällt die Ausdrucksweise und die Ausdrucksstärke. Das ist genau die Art von Humor, die mich zum Lachen bringt, meine Neugierde weckt und mich bei der Geschichte hält. Ich kann gar nicht anders als Harriet und auch Mhairi McFarlane in mein Herz zu schließen.
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben war mein erster Roman von Mhairi McFarlane. Nun wurde meine Wunschliste um ihre bisher erschienen Romane ergänzt.
Fazit
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben ist für alle, die rosarote Cover und mitreissende Geschichten lieben, in denen es um ernste Themen geht und man mit der Protagonistin mitfiebern und lachen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch dieser neue Roman der Autorin McFarlane ist wieder gespickt mit wundervollen Charakteren, die allesamt hervorragend angelegt und stimmig sind.
Der Leser steht eigentlich in jeder Szene neben dem Geschehen und so manches Mal möchte man den Charakter einfach nur schütteln oder ihn zu …
Mehr
Auch dieser neue Roman der Autorin McFarlane ist wieder gespickt mit wundervollen Charakteren, die allesamt hervorragend angelegt und stimmig sind.
Der Leser steht eigentlich in jeder Szene neben dem Geschehen und so manches Mal möchte man den Charakter einfach nur schütteln oder ihn zu seinem heldenhaften Verhalten beglückwünschen.
Für mich auffällig bei der Lektüre war, dass das Aussehen der Personen zwar am Rande erwähnt wird, es der Autorin aber gelingt, die Schönheit einer Person über die Darstellung der Charaktereigenschaften zu erreichen. Was wieder mal zeigt, dass das Äußere nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn sich jemand auf der Bühne der Lebenspartner befindet. Liebe macht schön.
Anschaulich herausgearbeitet wird auch die massive Gefahr, die von Social Media Plattformen ausgehen kann. Sie kann Leben und Karrieren zerstören und zwar durch die Macht der Anonymität der Masse. Dieses unkontrollierte Heraushauen von Vorurteilen und unqualifizierten Meinungen ohne Kenntnis des Hintergrunds ist beängstigend. Nicht, weil jemand schreibt, er sage die Wahrheit, ist das auch tatsächlich so. Niemand im Netz kennt die wahren Gründe. Sei es weil er den Schreiber nicht kennt oder auch weil sein Horizont zu begrenzt ist, Wahrheiten zu erkennen.
Das es gelingt, einen Mann frauenfeindliches und emotional zerstörerisches Potenzial nachzuweisen, stimmt hoffnungsfroh. Doch dass es dazu mehr als nur eine einzige Frau braucht, ist erschütternd. Warum kann eine Frau nicht genug Glaubwürdigkeit besitzen, eine solche Person zu entlarven?
Ein wundervoller Roman über die Liebe, das Leben und die Macht der digitalen Welt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Fang jetzt bloß nicht an zu Lieben“ ist der neue Roman von Mhairi McFarlane, erschienen am 01.12.2022 im Knaur Verlag und erzählt die Geschichte der äußerst unromantisch veranlagten Hochzeitsfotografin Harriet. Nachdem ihre Beziehung eine spektakuläre …
Mehr
„Fang jetzt bloß nicht an zu Lieben“ ist der neue Roman von Mhairi McFarlane, erschienen am 01.12.2022 im Knaur Verlag und erzählt die Geschichte der äußerst unromantisch veranlagten Hochzeitsfotografin Harriet. Nachdem ihre Beziehung eine spektakuläre Bruchlandung erleidet, landet sie als frisch gebackene Single-Frau in einer Zweck-WG mit dem scharfsinnigen Cal. Die vielleicht beste, oder aber auch die potentiell schlechteste Entscheidung, die sie hätte treffen können. Was davon letztendlich zutrifft, lest ihr auf 432 mitreißend emotionalen Seiten.
Für mich war es das Erste Buch von Autorin Mhairi McFarlane und es hat mich bestimmt ein Stückchen in ihre Fangemeinde hineingezogen. Der Schreibstil hat mich bereits in der Leseprobe absolut abgeholt und dieser Trend hat sich beim Lesen nur weiter fortgesetzt. Er ist locker, humorvoll und erlaubt, dass die Seiten einfach so dahinfliegen. Es war wahnsinnig leicht sich ans Lesen zu machen und einfach komplett zwischen den Seiten einzutauchen. Das hat mir sehr gefallen. Gleichzeitig schafft es Mhairi McFarlane aber auch enorm viel Gefühl mit ihren Worten zu ihren LeserInnen zu transportieren. Und davon hatte dieses Buch so einiges zu bieten. Bei dem Klappentext dachte ich persönlich eher an eine runde RomCom Geschichte, die süß und emotional erzählt, aber eben nicht zu viel Tiefgang mit an den Tisch bringt. Hier hat sich das Buch als wahre Überraschung entpuppt, denn nach und nach finden auch viele ernste Themen Zugang zur Handlung und werden von der Autorin authentisch einbezogen. Es gibt ein paar Längen und ich fand das Ende vielleicht eine Spur zu hastig erzählt, aber insgesamt war die Handlung eine gute Mischung aus Drama, Humor und Romantik.
Harriet hat mir als Protagonistin gut gefallen, besonders weil man bei ihr so eine wundervolle Charakterentwicklung miterleben konnte. Sie ist an sich eine sympathische Figur, wird aber so richtig interessant, je mehr man über sie und ihre Vergangenheit erfährt. Und sie hat so einiges zu verarbeiten. Es ist mehr oder weniger unmöglich nicht mit ihr mitzufiebern und sie anzufeuern.
Auch Cal mochte ich als den männlichen Counterpart in der Geschichte. Er kommt nicht als makelloser „Ich-lass-deine-Probleme-für-dich-verschwinden-Typ“ daher, sondern hat seine eigenen Baustellen, an denen er zu arbeiten hat. Beide wirken als Charaktere sehr echt und authentisch und die Dynamik zwischen ihnen hat mich definitiv abgeholt.
Für mich war dieses Buch eher ein Zufallsgriff, aber ich freu mich total, dass es den Weg auf meinen Lesestapel gefunden hat. Eine Picture-Perfect-Lovestory findet man zwischen den Buchdeckeln nicht, aber wer nach einer langsamen, gefühlvollen Romanze sucht, die einen so richtig viel fühlen lässt, der sollte es definitiv mit diesem Buch versuchen. So echt, so einfühlsam erzählt ist diese Geschichte die Leseempfehlung allemal wert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4,5 Sterne
Die Stoy ist facettenreich
Zu den Figuren:
Harriet Hatley ist 34 Jahre alt und eine erfolgreiche Hochzeitsfotografin. Sie ist ein bodenständiger Charakter mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Mit Harriet könnte ich mir unendlich lustige Abende vorstellen, …
Mehr
4,5 Sterne
Die Stoy ist facettenreich
Zu den Figuren:
Harriet Hatley ist 34 Jahre alt und eine erfolgreiche Hochzeitsfotografin. Sie ist ein bodenständiger Charakter mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Mit Harriet könnte ich mir unendlich lustige Abende vorstellen, wobei wir über alles und jeden reden würden. Sie ist eine Frau, die ich gerne an meiner Seite hätte.
In diesem Buch springen einige tragende Nebenfiguren durch die Seiten. Allen voran Cal Clarke, der als Redakteur sein Geld verdient. Er ist ein Sonnenschein und trägt das Herz am rechten Fleck.
Zur Umsetzung:
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin sofort im Lesefluss. Ihr Schreibstil ist temporeich, flüssig zu lesen und an den passenden Stellen mit Tiefgang versehen. Ich erfahre einiges von Harriets Leben aus ihrer Erzählung, weil die Geschehnisse in der Vergangenheit liegen, aber die Verbindung zu Jon darf ich einige Augenblicke direkt wahrnehmen und da läuft immer mal die eine oder andere Gänsehaut über den Körper.
Das Buch ist gespickt mit rasanten Wendungen und ich komme kaum hinterher. Das hält meine Leselust sehr hoch und so fliege ich durch die Seiten. Wichtige Themen werden gelungen umgesetzt, auch wenn einiges überzogen wirkt, so hinterfrage ich nicht viel, weil mich die Autorin einfach mitreißt. Das Buch bietet von Anfang bis zum Ende ein hohes Unterhaltungsniveau, das mich lachen, mitfiebern und mitleiden lässt, bis zum letzten Punkt.
Was mir fehlt:'
Die Gefühle zwischen Cal und Harriet kommen mir immer wieder zu kurz.
Mein Fazit:
In „Fang jetzt bloß nicht an zu lieben“, wird es humorvoll, bedrückend, packend und gipfelt in etlichen Überraschungsfeuerwerken, die mich in Atem halten. McFarlane schubst mich mit der ersten Seite in Harriets Leben und ab da bin ich nur noch am Staunen. Immer wenn ich glaube zu wissen, wie der Hase läuft, bin ich doch unwissender als ein Neugeborenes. Der Unterhaltungswert der Geschichte ist hoch, auch wenn mir in der Liebesgeschichte die Emotionen ein wenig zu kurz kommen. Am Ende lässt mich das Buch sehr zufrieden zurück.
Von mir erhält „Fang jetzt bloß nicht an zu lieben“ 4,5 packende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon in der Leseprobe war mir Harriet sehr sympathisch. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und die Autorin hat es leicht gemacht sie gut zu verstehen.
Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so an mir vorbei geflogen sind und ich das Buch am liebsten in einem …
Mehr
Schon in der Leseprobe war mir Harriet sehr sympathisch. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und die Autorin hat es leicht gemacht sie gut zu verstehen.
Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so an mir vorbei geflogen sind und ich das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte (ich hab viel zu lange damit gewartet). Der britische Humor hat mich dann auch an einigen stellen zum Lachen gebracht.
Auch wenn das Buch ein Romance und irgendwie das Gefühl einer RomCom hat, behandelt es auch ernste Themen mit großem Feingefühl.
Cal und Harriet sind erwachsene Menschen, da läuft nicht immer alles nach Plan und Liebe schon gar nicht.
Der Verlauf des Buches wirkt echt. Mit Höhen und tiefen. Am Ende war ich nur traurig mich von den beiden verabschieden zu müssen.
Die Autorin hat es geschafft einen Liebesroman zu schreiben der nicht nur die rosarote Brille zeigt oder ins überdramatische verfällt. Dabei bleib das Buch leicht und locker zu lesen. Gleichzeitig hat es einen Verlauf in dem immer wieder unerwartete Handlungswechsel geschehen.
Ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Lesen von Harriets Geschichte hat mich gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und dialoggetrieben, was mir immer sehr gut gefällt. Die Charaktere empffand ich zum Großteil als sehr sympathisch, auch wenn diese etwas oberflächlich behandelt wurden. Ich war …
Mehr
Das Lesen von Harriets Geschichte hat mich gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und dialoggetrieben, was mir immer sehr gut gefällt. Die Charaktere empffand ich zum Großteil als sehr sympathisch, auch wenn diese etwas oberflächlich behandelt wurden. Ich war sehr überrascht, als auch äußerst sensible und kritische Themen in die Geschichte verflochten wurden. Das hatte ich so nicht erwartet, fand ich aber sehr spannend. Hier hätte ich mir aber auch mehr Tiefgang gewünscht. Die Thematisierung kam mir stellenweise etwas zu kurz.
Das Cover ist meiner Meinung nach grundsätzlich schön gestaltet. Es passt irritierenderweise aber überhaupt nicht zum Buch. Harriet hat laut der Geschichte strohblondes Haar. Die Dame auf dem Cover ist braunhaarig. Und wenn der Mann auf dem Cover Cal darstellen soll: Wieso hat dieser schwarze Haare, wenn Cal eigentlich dunkelblond ist? Es scheint als hätte der Verlag einfach ein Cover genommen, welches fertig in der Schublade lag, ohne sich die Mühe zu machen dieses anzupassen. Sehr schade.
Auch den Titel sehe ich als absolut nicht passend an. Dieser suggeriert, dass es sich bei dem Buch um eine Liebesgeschichte handelt, dies passiert jedoch nur am Rande und stellt nicht den Hauptstrang der Story dar.
Insgesamt hatte ich trotz allem viel Spaß beim Lesen. Aufgrund der fehlenden Tiefe beim Ansprechen der doch teilweise sehr ernsten Themen, sowie dem unpassenden Cover und Titel vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben und die Liebe
Harriet ist in ihrem Beruf als Hochzeitsfotografin erfolgreich und beinahe jedes Wochenende auf einer Hochzeit gebucht. Dennoch glaubt sie nicht an die Ehe und möchte niemals heiraten. Das allerdings glaubt ihr ihr Freund Jon nicht und macht ihr am Vierzigsten …
Mehr
Das Leben und die Liebe
Harriet ist in ihrem Beruf als Hochzeitsfotografin erfolgreich und beinahe jedes Wochenende auf einer Hochzeit gebucht. Dennoch glaubt sie nicht an die Ehe und möchte niemals heiraten. Das allerdings glaubt ihr ihr Freund Jon nicht und macht ihr am Vierzigsten Hochzeitstag seiner Eltern einen Antrag - vor seiner ganzen Familie. Harriet fühlt sich in die Enge getrieben und sagt notgedrungen ja, widerruft aber schon wenige Stunden später im Hotelzimmer ihre Zustimmung. Jon hat keinerlei Verständnis für sie und Harriet merkt, dass er sie zwar immer gefragt hat, was sie möchte, aber niemals versucht hat, sie wirklich zu verstehen. Da sie nun eine neue Wohnung braucht, ist sie froh, als sie über ihre beste Freundin Roxanne von einem Zimmer zu Untermiete erfährt. Der Vermieter Cal gibt ihr das Zimmer ohne persönliches Treffen, denn schon am Telefon stimmt die Chemie. Allerdings ist Harriets Vergangenheit mit dem Auszug bei Jon nicht abgeschlossen, denn es kommen stetig neue Geheimnisse ans Licht. Und noch schlimmer, teilweise wird Cal in das ganze Chaos mit hineingezogen...
Mhairi McFarlane hat in diesem Roman ernste Themen mit einer unterhaltsame Geschichte verbunden. So dreht sich nicht nur alles um das chaotische Leben der Harriet, sondern auch Gaslighting und Verleumdung werden thematisiert. Die Mischung aus Ernst und Unterhaltung gelingt der Autorin sehr gut, was dem Roman wieder eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Die Protagonistin Harriet ist eine junge Frau, die meint, mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen zu haben, allerdings immer wieder davon eingeholt wird und merkt, dass Verdrängung nicht die beste Methode ist. Cal dagegen wird immer mehr zu ihrem Freund und bestärkt und unterstützt sie immer wieder in ihrem Tun, was sie schlussendlich wieder an die Liebe glauben lässt.
Ich habe beinahe jeden Roman der Autorin bisher gelesen und bin sehr begeistert von ihrer Art, die Geschichten zu erzählen. Auch dieses Buch habe ich innerhalb eines Tages gelesen, denn ich konnte einfach nicht mehr aufhören und wollte unbedingt wissen, wie Harriet mit allem umgeht und ihr Leben wieder in geordnete Bahnen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zuerst fällt einem das tolle Cover auf. Auch wenn man bei dem Cover nicht darauf kommen könnte, dass das Buch doch so ernst ist. Hier habe ich vorher schon eine kurze Leseprobe lesen können & diese konnte mich direkt fesseln. Als ich das Buch in den Händen halten konnte, habe …
Mehr
Zuerst fällt einem das tolle Cover auf. Auch wenn man bei dem Cover nicht darauf kommen könnte, dass das Buch doch so ernst ist. Hier habe ich vorher schon eine kurze Leseprobe lesen können & diese konnte mich direkt fesseln. Als ich das Buch in den Händen halten konnte, habe ich dort direkt weiter gelesen & war direkt wieder gefesselt. Die 34 jährige Harriet ist seit zwei Jahren in einer Beziehung mit Jon. Harriet möchte ihren Freund nicht heiraten & lehnt dieses komplett ab. Zudem kann sie sich ihm gegenüber auch nicht richtig öffnen. Doch dann bringt Jon das Fass endgültig zum Überlaufen. Er macht ihr vor seiner gesamten Familie einen Heiratsantrag. Dies ist ein Trennungsgrund für sie. Dies führt dazu, dass sie aus Not die Untermieterin von Cal wird.
Harriet ist eine wirklich tolle Protagonistin, sie hat Humor. Auch Cal mochte ich sehr. Generell fand ich alle Charaktere gut getroffen, sympathisch & authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht & angenehm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt von Harriert,die ihren Freund verlässt, nachdem dieser ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Da sie nun ohne Bleibe da steht, zieht sie kurzerhand zu einem gewissen Cal in ein Haus. Doch so schnell lässt sich ihr Exfreund nicht abwimmeln…
Toll umgesetzt fand ich …
Mehr
Das Buch handelt von Harriert,die ihren Freund verlässt, nachdem dieser ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Da sie nun ohne Bleibe da steht, zieht sie kurzerhand zu einem gewissen Cal in ein Haus. Doch so schnell lässt sich ihr Exfreund nicht abwimmeln…
Toll umgesetzt fand ich Harriets Job als Hochzeitsfotografin und die damit verbundenen Einblicke in verschiedene Leben für ein paar Stunden an so einem großen Tag.
In diesem Buch spielt die aktuelle Liebesgeschichte eher eine untergeordnete Rolle, was mal eine nette Abwechslung war. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb enthält das Buch sehr starke Aussagen und behandelt viele wichtige, zwischenmenschliche Themen wie toxische Beziehungen, emotionaler Missbrauch, aber auch fremdgehen um eine Auswahl zu nennen.
Die genannten Themen waren ausführlich und realistisch beschrieben und zeigen, dass man leicht von der einen kritischen Beziehung in die nächste rutschen kann und dass es sehr schwer sein kann, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Von außen betrachtet wirkt alles ganz logisch und mehrfach habe ich einfach nur den Kopf über die Protagonistin geschüttelt, aber wenn man in einem solchen Problem drinsteckt, kann es sehr schwer sein, da wieder auszubrechen. Trotz der Wichtigkeit der Themen und dem wirklich guten Umgang damit, wirkte die Geschichte für mich überladen von all der Schwere und den verschiedenen Hintergrundstorys. Es kam mir vor, als ob man alle möglichen Themen unbedingt unterbringen wollte. Manche Aspekte haben sich dadurch dann im Sand verlaufen, wie zb. Das Problem mit Cals Vater.
Das Ende war humorvoll und definitiv verdient. Es hat zur Geschichte gepasst, aber ob es so realistisch war, da habe ich Zweifel.
Vielleicht ist es etwas übergenau, aber es wurde mehrfach sehr salopp mit Worten wie Panikattacken oder posttraumatische Belastungsstörung umgegangen, was mich etwas geärgert hat. Bei solchen sensiblen Themen muss das wirklich nicht sein und auch wenn es nur so dahingesagt war, hätte man die Wörter leicht ersetzen können.
Zusammenfassend ein Buch, welches Probleme in einer Beziehung thematisiert und das nicht zu wenig. Gerade deshalb ist es sehr aktuell und wichtig, aber nichts für jemanden, der nur einen locker leichten Liebesroman erwartet. Es war ein kurzweiliges Buch, das jedoch einige Schwächen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für