Kim Nina Ocker
Hörbuch-Download MP3
Everything I Didn't Say (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 779 Min.
Sprecher: Schepmann, Hannah; Mölleken, Patrick
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Herzzerreißend, emotional und sexy: die neue New-Adult-Reihe vom Kim Nina Ocker! Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Regieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie sich ihrer Leidenschaft ...
Herzzerreißend, emotional und sexy: die neue New-Adult-Reihe vom Kim Nina Ocker! Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Regieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie sich ihrer Leidenschaft hingeben - nicht ahnend, dass diese Entscheidung ihr Leben gehörig durcheinander bringen wird ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kim Nina Ocker, geboren 1993, zeigte schon früh ein großes Interesse am Schreiben. Ihr erstes Werk bestand aus einer beinahe wortgetreuen Abschrift von Nabbs 'Zauberpferd'. Sie wuchs im beschaulichen Büren in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover.
Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 779 Min.
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966350150
- Artikelnr.: 57950798
eBook, ePUB
Eine wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten hat.
Das schlichte Cover finde ich aufgrund seiner Farben einfach toll. Auch der Titel springt einen förmlich an und man fragt sich was dahintersteckt.
Die 19-jährige Jamie hat ihre Zukunft schon perfekt …
Mehr
Eine wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten hat.
Das schlichte Cover finde ich aufgrund seiner Farben einfach toll. Auch der Titel springt einen förmlich an und man fragt sich was dahintersteckt.
Die 19-jährige Jamie hat ihre Zukunft schon perfekt verplant, sie steckt mitten im Studium und weiß genau was sie werden möchte. Mit einem Praktikum bei einer Fernsehserie ist ihr sehnlichster Wunsch in Erfüllung gegangen. Dort trifft sie auf Carter, der gerade in den Anfängen seiner Schauspielkarriere steckt. Zwischen den beiden sprühen sofort die Funken, doch Carter darf keine öffentlichen Beziehungen führen und Jamie ist ihr Praktikum sehr wichtig. Dich eines Abends geben sie beide ihrer Leidenschaft nach, was aber nicht ohne Folgen bleibt.
Am Anfang hatte ich ein paar Probleme mich in der Handlung zurecht zu finden, da es Zeitsprünge zwischen dem Jahr des Kennenlernens 2015 und dem aktuellen Jahr 2019 gibt. Da muss man schon genau auf die Überschriften achten, sonst kommt man durcheinander. Eigentlich finde ich solche Zeitsprünge immer ganz toll, da sich die Charaktere auch weiterentwickeln.
Jamie mochte ich sofort, sie weiß was sie will und kämpft für ihre Ziele. Sie lässt sich nicht sofort von Carter um den Finger wickeln und hat ihre Zukunft fest im Griff. Neben dem Studium und dem Praktikum hat sie auch noch einige Nebenjobs um sich ihr Studium zu finanzieren. Sie liebt ihren Bruder und ihren Vater, möchte den beiden aber nicht noch ihre finanziellen Sorgen aufhalsen. Carter ist genau das Gegenteil, seine Familie ist nicht wirklich für ihn da und will eher einen Arzt als einen Schauspieler aus ihm machen. Er genießt den Luxus, den er sich dank seiner Eltern leisten kann, entwickelt aber dann doch noch Ehrgeiz, als sein Vater ihm ein Ultimatum stellt, entweder wird er berühmt als Schauspieler, oder er beginnt doch noch ein Studium.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, man fliegt nur so durch das Buch und fiebert mit Jamie und Carter mit. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut gelungen. Ich mochte die Handlung und die Entwicklung der Charaktere.
Fazit: Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Anfang ist grandios und dann geht es bergab. Jamie erhält einen Praktikumsplatz im Filmbusiness. Dort trifft sie auf Carter, der ein angehender Schauspieler isr.
Die Spannung zwischen Jamie und Carter gefällt mir anfangs unheimlich gut. Carter ist ein interessanter Charakter, der …
Mehr
Der Anfang ist grandios und dann geht es bergab. Jamie erhält einen Praktikumsplatz im Filmbusiness. Dort trifft sie auf Carter, der ein angehender Schauspieler isr.
Die Spannung zwischen Jamie und Carter gefällt mir anfangs unheimlich gut. Carter ist ein interessanter Charakter, der Schwierigkeiten mit seinen Eltern hat, da sie sich für ihn etwas anderes gewünscht hätten.
Die Anfangszenen haben mir so gut gefallen und sind für mich unvergesslich.
Jamie weiß an sich nicht viel über Carter, da er mit seinem Privatleben sehr geheimnisvoll ist. Er gibt nicht viel über sich preis. Carter stammt aus einer reichen Familie und sein Vater ist unzufrieden mit seiner beruflichen Entscheidung. Auch wenn er keine Geldsorgen hat, hat er andere Probleme. Jamie hingehen hat große Geldsorgen und es wirklich nicht einfach im Leben.
Ich finde die Übergänge zu Vergangenheit und Zukunft nicht so toll. Ich fühle mich dann persönlich immer aus der Geschichte gerissen. Es ist zwar spannend sich zu fragen was geschehen ist, aber dennoch irgendwie deprimierend. Im Nachhinein verstehe ich auch nicht warum nicht alles chronologisch geordnet ist. So wäre es meiner Meinung nach viel besser gewesen.
Ab der Mitte und gerade am Ende wird alles in die Länge gezogen und für mich ging die Spannung leider verloren. Schade, durch den starken Anfang habe ich mir viel mehr erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine wirklich gut gemachte Geschichte.
Everything I Didn't Say
von Kim Nina Ocker
Meine Meinung:
Eine wirklich gut gemachte Geschichte. Ich mag die Protagonisten und die Handlungsorte. Der Schreibstil war wieder sehr gut, flüssig, locker und gut verständlich. Ich hatte …
Mehr
Eine wirklich gut gemachte Geschichte.
Everything I Didn't Say
von Kim Nina Ocker
Meine Meinung:
Eine wirklich gut gemachte Geschichte. Ich mag die Protagonisten und die Handlungsorte. Der Schreibstil war wieder sehr gut, flüssig, locker und gut verständlich. Ich hatte überhaupt keine Schwierigkeiten mich in der Geschichte zurechtzufinden und war ganz schnell gefesselt. Ein unheimlich schönes Buch, voller Gefühl und sehr warmherzig geschrieben. Man fühlt sich einfach gut beim Lesen.Das Buch hat mich einige Stunden sehr gut unterhalten, die Story war fesselnd und die Charakterzüge der Protas interessant. Der Plot war spannend, so dass ich wissen wollte, wie es weitergeht und ich habe es auch tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen.
Fazit.
Ich kann es wirklich weiter empfehlen, kauft es, es lohnt sich..........
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Everything I didn´t say“ von Kim Nina Ocker hebt sich von anderen New Adult Büchern eindeutig positiv ab.
Die neunzehnjährige Studentin Jamie hat eine Praktikantenstelle bei einer Serienproduktion ergattert. Ihrem Traumjob als Dramaturgin kommt sie damit ein Stück …
Mehr
„Everything I didn´t say“ von Kim Nina Ocker hebt sich von anderen New Adult Büchern eindeutig positiv ab.
Die neunzehnjährige Studentin Jamie hat eine Praktikantenstelle bei einer Serienproduktion ergattert. Ihrem Traumjob als Dramaturgin kommt sie damit ein Stück näher. Der einzige Störfaktor ist der attraktive Nebendarsteller Carter, der permanent mit ihr flirtet und sie zur Weißglut treibt. Jamie bleibt bei seinen Annäherungsversuchen nur äußerlich kalt, denn auch sie bemerkt die ganz besondere Chemie zwischen ihnen. Aber Beziehungen am Set sind streng verboten und vor allem Carter darf laut Vertrag keine Freundin haben. Auf einer Party zur Jubiläumsfolge kommen sich Jamie und Carter doch näher, was gravierende Folgen für beide hat.
Jamie ist eine toughe junge Frau, die ein klares Ziel vor Augen hat. Sie hat finanziell ziemlich zu kämpfen und gönnt sich selbst kaum Freiheiten. Ich mochte sie gleich von Anfang an. Wie sie Carter Contra gibt und sich nicht von seinem anfangs arroganten Charme einwickeln lässt, ist überaus witzig und unterhaltsam.
Carter kennt derartige Probleme überhaupt nicht, mit denen Jamie jeden Tag zu tun hat. Obwohl er zuerst ziemlich überheblich und selbstverliebt erscheint, steckt doch mehr hinter seiner glatten Fassade. Er ist überraschend sensibel, als er Jamie hilft, ohne dass es ihr peinlich sein muss. Die Chemie und die Wortgefechte zwischen den beiden sind grandios eingefangen. Der Schreibstil liest sich locker und leicht, so dass man das Buch kaum weglegen kann.
Die Handlung spielt in zwei Zeitebenen, zuerst im Jahr 2015, wo sich beide am Set kennenlernen, und später erfolgt ein Zeitsprung von vier Jahren.
Die Entwicklung der Charaktere über die Zeit ist von der Autorin hervorragend dargestellt. Die Veränderung wirkt glaubwürdig und authentisch. Trotz der Konstellation Star und Praktikantin finde ich die Handlung und die aufgeworfenen Probleme durchaus realistisch.
Kim Nina Ocker hat mich von Anfang bis Ende mit ihrem emotionalen Roman verzaubert und ich bin bei einigen Szenen fast dahingeschmolzen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf das Buch wurde ich vor allem durch die Lesejury aufmerksam. Einerseits sprach mich das schlichte, aber dennoch durch den Titel aussagekräftige Cover an, aber auch der Klappentext machte mich neugierig. Schlussendlich wollte ich das Buch dann durch die überzeugende Leseprobe …
Mehr
Auf das Buch wurde ich vor allem durch die Lesejury aufmerksam. Einerseits sprach mich das schlichte, aber dennoch durch den Titel aussagekräftige Cover an, aber auch der Klappentext machte mich neugierig. Schlussendlich wollte ich das Buch dann durch die überzeugende Leseprobe weiterlesen.
Der Schreibstil gefiel mir zu Beginn sehr gut. Ich kam schnell durch die Leseprobe und konnte einen ersten Eindruck von Jamie und Carter gewinnen. Jedoch muss ich gestehen, dass ich ungefähr ab der Hälfte aufs Hörbuch wechselte, da mich die Geschichte nicht mehr richtig fesseln konnte und ich generell nicht mehr interessiert zur Geschichte gegriffen habe.
Durch das Hörbuch wurde es ein bisschen besser, da ich beide Sprecher sehr gut fand, aber auch der Fortschritt (also ein Fortkommen) deutlich zu sehen war. Dennoch muss ich sagen, dass ich es ohne das Hörbuch und die Leserunde wahrscheinlich nicht beendet hätte.
Es ist eine gute Geschichte, aber es gab so viele Stellen, die die Handlung langweilig und langatmig machten. Auch die beiden Protagonisten Jamie und Carter sorgten bei mir nicht immer für Verständnis und so war es schwer zu beiden eine Verbindung aufzubauen.
Jamie fällte meiner Meinung nach viel zu schnell zu viele impulsive Entscheidungen, die man hätte auch anders lösen können und damit wäre so viel Drama erspart geblieben. Carter dagegen kam ständig wie ein verzogener Junge rüber, dem ein bisschen nachdenken und nicht den falschen Menschen vertrauen nicht geschadet hätte.
Mit der Leseprobe hatte ich auch viele Erwartungen, die das Buch einfach nicht halten konnte. Auch lernt man schon einen der Protagonisten für Band 2 kennen und seine Geschichte interessiert mich einerseits schon, aber andererseits habe ich die Befürchtung, dass man wieder locker 100 Seiten kürzen könnte um mehr Schwung reinzubringen. Ich glaube ich werde im Februar/März die ersten Meinungen mal abwarten und schauen was der SuB in der Zeit so macht.
Von "Everything I Didn't Say" hatte ich mir viel mehr versprochen. Nach der Leseprobe war ich so scharf auf die Geschichte, aber leider hangelte ich mich von Seite zu Seite. Durch das Hörbuch wurde es ein bisschen besser, aber die negativen Punkte überwiegen leider.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Everything I didn‘t say“ hat mich zuerst ein bißchen verwirrt.. es beginnt im April 2019 aus der Sicht von Jamie. In dem kurzen Kapitel bekommt man einen vagen Einblick in das Geschehen was sich gerade bei Jamie abspielt.
Dann kommt der Sprung zurück ins Jahr 2015, wo …
Mehr
„Everything I didn‘t say“ hat mich zuerst ein bißchen verwirrt.. es beginnt im April 2019 aus der Sicht von Jamie. In dem kurzen Kapitel bekommt man einen vagen Einblick in das Geschehen was sich gerade bei Jamie abspielt.
Dann kommt der Sprung zurück ins Jahr 2015, wo die Story ihren Anfang findet. Als Jamie ihre Praktikumsstelle als Dramaturgin bei CLT beginnt.
Sobald man sich aber mit den Protagonisten, Jamie und Carter, angefreundet hat, machen einem auch die Sprünge, 4 Jahre vor und zurück nichts mehr aus. Im Gegenteil, man wird umso neugieriger , rätselt und fragt sich was denn „schlimmes“ passiert sein muß, was diesen Bruch von insgesamt 4 Jahren erklärt. Da möchte ich auch gar nicht weiter drauf eingehen damit der Überraschungseffekt bleibt. Ich kann nur so viel sagen, ich habe bisher keine Story gelesen wo ein solches Ereignis stattfindet.
Es wird abwechselnd aus der Sicht von Jamie und Carter erzählt, so das man wirklich aus jeder Perspektive intensiver in die Geschichte eintauchen kann.
Carter ist kein Bad Boy, Sunny Boy trifft‘s eher. Aber zu keiner Zeit „too much“, sondern immer wohl dosiert mit Humor. Auch Jamie versprüht hier und da immer wieder trockenen Humor die mir einige Lacher beschert haben.
„Männer mit einem Händedruck wie Pflanzenmargarine im Hochsommer kann und will ich einfach nicht ernst nehmen.“
Das einzige was nicht aufgeklärt wurde aber immer wieder erwähnt wurde: Jamie klemmt sich ständig etwas vor die Brust, ihre Handtasche, das Klemmbrett.. als müsste sie sich vor etwas schützen. Es tut der Geschichte keinen Abbruch aber ich finde dann hätte man es auch weglassen können.
Jamie & Carter, wer sich nicht in die beiden verliebt ist selber schuld.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jamie Evans hat einen Plan für ihr Leben. Eigentlich will sie nach ihrem Studium als Dramaturgin am Theater arbeiten, doch um Berufserfahrung zu sammeln, nimmt sie eine Stelle als Praktikantin einer Seifenoper an.
Als sie am Set von Chicago Hearts auf den Schauspieler Carter Dillane trifft, …
Mehr
Jamie Evans hat einen Plan für ihr Leben. Eigentlich will sie nach ihrem Studium als Dramaturgin am Theater arbeiten, doch um Berufserfahrung zu sammeln, nimmt sie eine Stelle als Praktikantin einer Seifenoper an.
Als sie am Set von Chicago Hearts auf den Schauspieler Carter Dillane trifft, sprühen zwischen ihnen sofort die Funken, aber Carter darf keine öffentliche Beziehung führen und Jamie will sich auf ihre Arbeit konzentrierend, doch sie können der Anziehungskraft nicht widerstehen, was ihre Leben gehörig durcheinanderwirbeln wird.
"Everything I Didn't Say" ist der erste Band von Kim Nina Ockers Everything-Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Jamie Evans und Carter Dillane erzählt wird.
Zu Beginn wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt. Im August 2015 begleiten wir die neunzehn Jahre alte Jamie an ihren ersten Praktikumstag ans Set der Fernsehserie Chicago Hearts, wo sie den dreiundzwanzig Jahre alten Carter trifft, der von der neuen Praktikantin sehr angetan ist.
Die zweite Zeitebene spielt im April 2019, wo Jamie sich im Haus ihrer Familie vor den Fotografen und der Presse versteckt. Sie hat keinen Kontakt mehr zu Carter und nach und nach erfahren wir, wie es dazu gekommen ist, aber auch wie sie sich angenähert haben, bis die Geschichte dann in der Gegenwart weitererzählt wird.
Mir hat das sehr gut gefallen, weil man doch sehr neugierig war, was zwischen Carter und Jamie passiert ist, auch wenn es für mich ein wenig vorhersehbar war!
Jamie ist ehrgeizig und zielstrebig. Sie würde für die, die sie liebt, alles tun und ihr eigenes Glück zurückstellen.
Sie ist eine Protagonistin, die mir zwar nicht unsympathisch war, aber die mir auch nicht besonders ans Herz gewachsen ist. Ich konnte ihre Handlungen zwar nachvollziehen, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr mit Carter gesprochen hätte, weil es viele Missverständnisse zwischen ihnen gab.
Carter kommt aus einer Arztfamilie, doch anstatt Medizin zu studieren, möchte er sehr zum Ärger seines gefühlskalten Vaters Schauspieler werden. Carter ist trotz allem gut behütet aufgewachsen und hat oft das bekommen, was er wollte, deshalb reizt ihn Jamie sehr, denn die neue Praktikantin verfällt ihm nicht sofort und gibt auch mal Widerworte.
Carter ist aber eigentlich ein lieber Kerl, den ich sehr mochte!
Die Geschichte ließ sich gut lesen und hat mir anfangs auch richtig gut gefallen!
Zum Schluss war für mich leider ein wenig die Luft raus und die Geschichte konnte mich dann auch nicht mehr so abholen, wie noch zu Beginn. Es gab auch ein paar Stellen in dem Buch, die ich nicht ganz logisch fand. Dennoch mochte ich diesen ersten Band und freue mich schon auf die Geschichte von Carters besten Freund Dexter, dessen Geschichte im zweiten Band erzählt wird.
Fazit:
"Everything I Didn't Say" von Kim Nina Ocker hat mir ganz gut gefallen.
Die Geschichte ließ sich gut lesen, wobei ich den Anfang des Buches stärker fand als das Ende und mir auch Carter deutlich besser gefallen hat als Jamie.
Ich vergebe starke drei Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich leider viel zu vorhersehbar und klischeehaft
Jamie ist 19 Jahre alt und hat einen Job als Praktikantin bei einer Fernsehserie erobert. Für sie ist das ein wichtiger Schritt zu ihrem großen Traum, am Theater zu arbeiten. An ihrem ersten Tag rennt sie buchstäblich in …
Mehr
Für mich leider viel zu vorhersehbar und klischeehaft
Jamie ist 19 Jahre alt und hat einen Job als Praktikantin bei einer Fernsehserie erobert. Für sie ist das ein wichtiger Schritt zu ihrem großen Traum, am Theater zu arbeiten. An ihrem ersten Tag rennt sie buchstäblich in Carter. Er ist einer der Schauspieler der Serie und hält sie für einen Fan. Jamie kennt ihn aber nicht, da sie die Serie selbst nicht ansieht und geigt ihm die Meinung. Es knistert gewaltig zwischen ihnen, aber Carter hat eine Klausel im Vertrag: er darf keine Beziehungen haben, sonst verliert er seinen Job. Doch beide können der Anziehungskraft nicht lange widerstehen und landen im Bett. Diese eine Nacht, die der Anfang von etwas sehr Schönem sein könnte, verändert ihrer beider Leben für immer.
Das Buch spielt im ersten Teil auf zwei Zeitebenen. 2015 und 2019. Die Handlung wechselt immer wieder und in den 2019-Kapiteln gibt es so viele Andeutungen darüber, was 2015 passiert ist und auch was das große Geheimnis ist, dass man es nur erraten konnte.
Das Buch gefiel mir die ersten 25% sehr gut, aber dann hat es leider für mich spürbar nachgelassen. Die zweiten 25% haben mir schon deutlich weniger gut gefallen. Die Art, wie Carter mit der gemeinsamen Nacht umging hat mich genervt. Ich kann verstehen, dass er Druck verspürte, aber er hätte auch einfach den Mund aufmachen und Klartext reden können, statt sich wie ein A... zu benehmen. Dieses Problem zieht sich auch durch das gesamte weitere Buch. 90% der Missverständnisse und Dramen hätten vermieden werden können, hätte einer von beiden – meistens Carter – einfach mal den Mund aufgemacht, oder der andere – meistens Jamie – keine voreiligen Schlüsse gezogen.
Bei mir hat Carter zunehmend verloren und ich konnte auch bis zum Schluss, als sich das wieder umkehren sollte, nicht mehr sonderlich mit ihm warm werden. Er hat sich in meinen Augen oft wie ein bockiges Kind verhalten, oder wie ein Teenie. Er übernimmt für nichts die Verantwortung, immer sind die anderen Schuld und er das Opfer.
Die Jamie der Gegenwart gefiel mir etwas besser, aber auch hier leider nur am Anfang. Bald fand ich auch ihr Verhalten kindisch. Sie könnte auch mal den Mund aufmachen und Klartext reden, aber nein, kaum trifft sie auf Carter spielt sie wieder Tomate, oder sie streiten sich.
Die Handlung war für mich leider total vorhersehbar. Mir war schon nach den ersten 25% klar, wo die Reise hingehen sollte und das ist auch alles eingetroffen, ebenso, wie die ganzen Missverständnisse und Dramen. Die haben sich alle lange angekündigt und sind dann auch genau so passiert.
Mich hat auch genervt, dass in einem Moment die Fetzen flogen und im nächsten Moment rumgemacht wurde und auch dieses aus dem Nichts „verliebt sein“ war für mich unglaubwürdig. Die Handlungen beider Protagonisten waren in meinen Augen immer wieder unlogisch. Ich kann ihre Gefühle füreinander und auch andere betreffend oft einfach nicht nachvollziehen.
Mir war das alles oft einfach viel zu übertrieben. Die Leseprobe und der Anfang waren wirklich gut, aber dann driftete das Buch immer mehr in die Richtung Teenie-Dauer-Missverständnis-pseudo-große-Romanze-Schiene ab – ich weiß einfach nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Fazit: Leider war das Buch für mich viel zu vorhersehbar. Der Anfang war super, danach ging es aber leider nur noch bergab. Es gab zwar auch schöne Szenen, aber insgesamt war die Handlung für mich von zu vielen Klischees durchsetzt, zu vorhersehbar und durch immer neue Dramen und Missverständnisse künstlich in die Länge gezogen. Aus der Story hätte wirklich etwas werden können, wenn das Buch nicht jedes Mal den altbekannten Weg genommen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass ich selten so authentische Charaktere erlebt habe. Insbesondere die Figur der Jamie konnte ich mir genau so auch in der Realität vorstellen. Bei ihr ist nicht alles immer rosarot, sie haut auch schon mal einen Spruch raus und wird dann rot. …
Mehr
Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass ich selten so authentische Charaktere erlebt habe. Insbesondere die Figur der Jamie konnte ich mir genau so auch in der Realität vorstellen. Bei ihr ist nicht alles immer rosarot, sie haut auch schon mal einen Spruch raus und wird dann rot. Carter hätte ich an so mancher Stelle am liebsten mal gut durchgeschüttelt. Insgesamt hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen.
Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil spielt überwiegend im Jahr 2014, durchbrochen von kurzen Episoden aus dem Jahr 2019. Der zweite Teil dann spielt komplett im Jahr 2019.
Zu der Handlung an sich möchte ich sagen, dass die Autorin das Rad nicht neu erfunden hat. Bereits durch den Klappentext und verschiedene Hinweise im Buch selbst war mir schnell klar, in welche Richtung es geht. Doch das finde ich ganz und gar nicht schlecht. Auch wenn ich mit meiner Ahnung letztlich Recht behalten sollte, so hatte ich doch Spaß beim Lesen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Als kleines Manko muss ich jedoch sagen, dass ich einige Zeit brauchte, um mich an den Namen „Jamie“ zu gewöhnen, da er mir als Jungennamen gebräuchlicher ist denn als Mädchennamen. Das hat mich zunächst etwas verwirrt und ich habe mich gefragt, warum man bei den zig Namen auf dieser Welt ausgerechnet einen für die Protagonistin wählt, der sowohl weiblich, als auch männlich ist. (Vielleicht hängt das mit dem Namen der Autorin – Kim – zusammen und sie hat so einen Teil von sich selbst mit in die Geschichte eingebaut. Ein anderer Name wäre mir jedoch lieber gewesen.)
Mein Fazit:
Bekannte Storyline in neuem Setting. Dabei sehr authentisch und fesselnd.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Everything I didn't say von Kim Nina Ocker
Inhalt:
Für ihre berufliche Zukunft benötigt Jamie ein Praktikum als Dramaturgieassistentin. Am erstag Tag am Set stößt sie dort im wahrsten Sinne des Wortes auf Carter und die Funken sprühen zwischen den …
Mehr
Everything I didn't say von Kim Nina Ocker
Inhalt:
Für ihre berufliche Zukunft benötigt Jamie ein Praktikum als Dramaturgieassistentin. Am erstag Tag am Set stößt sie dort im wahrsten Sinne des Wortes auf Carter und die Funken sprühen zwischen den beiden.
Meinung:
Die Geschichte wurde abwechseld aus der Sicht von Jamie und Carter jeweils als Ich-Erzähler geschrieben. Das fand ich sehr gut, so konnte ich die beiden Protagonisten prima kennenlernen.
Durch den Sprung zwischen 2 Zeiten, 2015 und 2019, war ich anfangs etwas verwirrt und habe zwischenzeitlich kurz den Faden verloren. Ansonsten hat Kim Nina Ocker einen tollen Schreibstil, mir wurde beim Lesen zu keiner Zeit langweilig. Bei den Charakteren bin ich der Meinung, dass Carter zeitweise arrogant rüberkommt, andererseits sich aber rührend und mitfühlend um seine Mitmenschen kümmert. Jamie fand ich manchmal etwas naiv.
Gerne hätte ich mehr über Jamies Vater und Bruder erfahren.
Fazit:
Ein empfehlenswerter New Adult Roman der romantische Herzen höher schlagen lässt. Gerne vergebe hierfür 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für