Torsten Sträter
Hörbuch-Download MP3
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 144 Min.
Sprecher: Sträter, Torsten
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Zum Inhalt kann ich sagen: Das Meiste ist drin. Eigentlich alles. Sogar Sachen, die nicht reingehören. Auf jeden Fall enthalten: Die Omma, mehrfach. Kaffee, Plastik, mein geliebter Sohn, Hunde, Katzen, Flatulenzen, ferne Länder, das Alter, Ängste, King Kong und Staubsauger-Roboter. Und das waren jetzt nur die Themen, die sich ohnehin aufdrängen. Aufgezeichnet wurde diese digitale Sause in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Das nur mal der Ordnung halber.
Ich finde sie gut, und ich hoffe, Sie haben Spaß.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Torsten Sträter, Jahrgang 1966, ist vielfacher Kabarettpreisträger aus dem Ruhrgebiet, der ohne erkennbare Ermüdungserscheinungen die ganze Tragik menschgemachter Blödheit, davon nicht zuletzt die eigene, in schreiend komische Geschichten packt und im TV, auf den Bühnen der Republik und nun auch in seinem neuesten Buch präsentiert. Diesem Buch. 'Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein.' Sprachlich jetzt noch guter.
Produktbeschreibung
- Verlag: Sony Music/FEEZ
- Gesamtlaufzeit: 144 Min.
- Erscheinungstermin: 22. November 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4064066670665
- Artikelnr.: 60197627
Torsten Sträter hat ein Sammelsurium seiner Texte in einem Buch zusammengestellt. Beim Lesen bekommt man Torsten Sträter pur, das könnte von keinem anderen stammen. Man liest die Geschichten und hat dabei seine Stimme im Ohr und sieht sein Grinsen. Man merkt einfach immer, dass ihm …
Mehr
Torsten Sträter hat ein Sammelsurium seiner Texte in einem Buch zusammengestellt. Beim Lesen bekommt man Torsten Sträter pur, das könnte von keinem anderen stammen. Man liest die Geschichten und hat dabei seine Stimme im Ohr und sieht sein Grinsen. Man merkt einfach immer, dass ihm das, was er tut, Spaß macht.
Der Mann aus dem Ruhrpott mit der Mütze hat es echt drauf.
Viele dieser Geschichten kannte ich schon, aber es ist trotzdem unterhaltsam, weil man das Tempo bestimmen kann, in dem einem die Pointen um die Ohren gehauen werden. Es gibt kein Thema, zu dem er sich nicht seine Gedanken macht, die genau treffen, oft überspitzt sind, manchmal einfach nur verrückt. Doch am besten ist Sträter, wenn er aus seinem Leben berichtet. Chapeau!
Ein sehr witziges und unterhaltsames Buch, aus dem man sich immer mal wieder eine Geschichte herauspicken kann, die einen dann auch gleich aufheitert.
Mir hat das Buch viel Vergnügen bereitet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Skurrile Mischung kurzer Texte. Das Wort "Abschweifung" ist noch zu gering, um nur ansatzweise den absurd witzigen Stil zu beschreiben.
Inhalt:
Eine konkrete Angabe zum Inhalt sucht man sowohl auf dem Buch wie in Beschreibungen vergebens.
"Hallo, willkommen zu meinem Buch! …
Mehr
Skurrile Mischung kurzer Texte. Das Wort "Abschweifung" ist noch zu gering, um nur ansatzweise den absurd witzigen Stil zu beschreiben.
Inhalt:
Eine konkrete Angabe zum Inhalt sucht man sowohl auf dem Buch wie in Beschreibungen vergebens.
"Hallo, willkommen zu meinem Buch! Komplett aus Holz, aber lustiger als eine Anrichte"
Diese Aussage des Autors selbst auf der Rückseite trifft es aber perfekt.
Torsten Sträter erzählt Geschichten über Alltägliches und Kurioses oder beides gleichzeitig. Karneval, Spanien-Urlaub, unendliche Weiten eines Parkhauses, Deutsche Bahn, Facebook, diverse Politiker werden in einer bunten Mischung aufs Korn genommen.
Dieses Buch vereint eine Sammlung von Texten der letzten drei Jahre.
Mein Eindruck:
Ich habe schon alle vorherigen Werke von Torsten Sträter - egal ob in Schrift, Bild oder Ton - verschlungen und dementsprechend hoch waren die Erwartungen an das neue Buch.
Eines aber vorweg: Wie bei allen Komikern/Kabarettisten gilt auch hier, dass man den Humor des Künstlers teilen muss.
Torsten Sträter hat eine unnachahmliche Art, ruhig und konsequent jede Abschweifung vom eigentlichen Thema wahrzunehmen. Irgendwann weiß man als Leser/Zuhörer überhaupt nicht mehr, wo die Reise hingehen soll und trotzdem oder gerade deswegen bleibt man am Ball. Überraschenderweise gelingt es Sträter in einer Kehrtwende zum Ende hin immer wieder die Rückkehr zum Thema und sorgt so für einen runden Abschluss. Plötzlich hat das Unsortierte und Flatterhafte doch einen Sinn.
Alltägliches und Kurioses wird miteinander verquirlt, auch vor sich selbst macht Sträter nicht halt und so bleibt am Ende jeder Geschichte - egal wie verquer sie sein mag und welche absurde Wendung sie genommen hat - eines übrig: sie war irre lustig!
In diesem Buch - dies wird auch im Vorwort näher erläutert - finden sich Texte und Geschichten der letzten drei Jahre, z. B. aus Live-Programmen, "Nuhr im Ersten" oder "extra 3", nun erstmals gesammelt in gedruckter Form.
Sträter schreibt über Sinn und Unsinn von Bananenaufbewahrungsboxen, Schnittblumen, Intervall Fasten uvm.
Thematisch zunächst meist unspektakulär, in der Weise der Entwicklung seiner absurden und ausufernden Geschichte allerdings genial und sehr witzig.
Auch erfahren neugierige Leser endlich den wahren Grund für das Tragen der Mütze ;-)
In Anlehnung an die Rubrik "Kamma nomma gucken!" aus der Sendung "Sträter" gibt es die Leseempfehlung "Kamma nomma lesen!".
Fun Fact:
Gegenseitig haben Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter in das Buch des jeweils anderen eine Geschichte eingeschmuggelt. Welche die seine war, verrät Sträter im Vorwort.
Hörbuch:
Beim Lesen hat man oft die Stimme des Autors im Kopf und wem dies nicht reicht, das passende Hörbuch (Live-Auftritt mit ausgewählten Texten) kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Fazit:
Eine bunte Sammlung kurzer Geschichten, Texte und Laudatien für zwischendurch.
Sträter nimmt Institutionen, Alltägliches sowie das Verhalten der Menschen - und auch sein eigenes - gekonnt auf die Schippe.
Hierbei bleibt er seiner ausufernden und abschweifenden Erzählweise treu.
Genau mein Humor (absurd, genial und mit Tiefgang): Tränen gelacht und dabei fast von der Couch gefallen!
...
Rezensiertes Buch: "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In den letzten Jahren hat der Comedian einiges gemacht. In diesem Buch erzählt er dies in Kurzgeschichten nach.
Das Cover ist mit Torsten Sträter selbst am Cover natürlich passend und gut gelungen.
Der Schreibstil an sich ist ausgezeichnet.
Schon im Vorwort weist der Autor …
Mehr
In den letzten Jahren hat der Comedian einiges gemacht. In diesem Buch erzählt er dies in Kurzgeschichten nach.
Das Cover ist mit Torsten Sträter selbst am Cover natürlich passend und gut gelungen.
Der Schreibstil an sich ist ausgezeichnet.
Schon im Vorwort weist der Autor darauf hin, dass hier nichts Neues erzählt wird, sondern eben Kurzgeschichten, die er bereits vorgestellt hat (meist im TV).
Da ich aber noch nicht viel von ihm gesehen habe, ist dies aber kein Problem.
Allerdings wirkt das Buch teilweise langatmig; dadurch bedingt, dass der Humor nicht auf einem hohen Level bleibt, sondern dazwischen oft abfällt.
Möglicherweise (oder wahrscheinlich) wäre das Hörbuch hier die bessere Version gewesen; oder natürlich, den Autor live oder im Fernsehen dies vortragen zu sehen. So war ich leider etwas enttäuscht, fühlte mich aber doch über einen Zeitraum unterhalten.
Positiv sind natürlich die Bilder (die eine Rolle spielen) zu sehen, auch wenn manche in der E-Book-Version etwas unscharf erscheinen.
Fazit: Leider nicht durchgehend humorvoll. 3,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war der typische Sträter Humor zu spüren und so wurde ich sofort abgeholt in das Buch. Es war eine interessante Mischung von verschiedenen Geschichten, es waren schon bekannte dabei aber auch einiges neues. Nur der Übergang zur nächsten Geschichte fand ich nicht so hundert …
Mehr
Es war der typische Sträter Humor zu spüren und so wurde ich sofort abgeholt in das Buch. Es war eine interessante Mischung von verschiedenen Geschichten, es waren schon bekannte dabei aber auch einiges neues. Nur der Übergang zur nächsten Geschichte fand ich nicht so hundert prozentig gelungen und manchmal etwas zu aprubt...
Ich mag den Comedyant Sehr gerne er hat immer eine besondere Art mit seinem Publikum zu spielen, diese Art hat sich auch in diesem Buch wieder gefunden, also von wegen trocken. Lachen war auf dem Programm und da dies ja gesund ist, machte es sehr viel Spass es zu lesen und die Alltag zu vergessen. Ein Buch was ich defentiv noch öfter lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Torsten Sträter braucht man wohl nicht viele Worte verlieren. Er spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist und somit vielen Menschen direkt aus der Seele, Ruhrpott durch und durch. Vielleicht weiß man nicht immer sofort worauf er hinauswill, womöglich runzelt man …
Mehr
Über Torsten Sträter braucht man wohl nicht viele Worte verlieren. Er spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist und somit vielen Menschen direkt aus der Seele, Ruhrpott durch und durch. Vielleicht weiß man nicht immer sofort worauf er hinauswill, womöglich runzelt man innerlich die Stirn, aber schlussendlich gibt es immer einen Aha-Effekt, der nicht selten in unkontrolliertem Gesichtsmuskelzucken endet.
In seinem neuesten Werk „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“, finden sich – wie im Vorwort vom Autor selbst erwähnt – gesammelte Anekdoten und Gedankenergüsse, die zwar zumeist bisher nicht verschriftlicht wurden, aber doch bereits zur Aufführung gekommen sind. So kann es durchaus sein, dass dem geneigten Leser die ein oder andere Situation bekannt vorkommt, und das nicht, weil er sie selbst erlebt hat.. Schlimm ist dies aber keinesfalls, denn erstens wurde man noch vor der Lektüre gewarnt und zweitens wird man manchen Stories einfach nicht überdrüssig.
Thematisch gesehen ist alles dabei was den Alltag der Menschheit berührt – oder auch nicht. Vor allem aber hat man als Leser die ganze Zeit die Stimme des Autors im Ohr. Könnte man während der Lektüre die Augen schließen, würde man ihn glatt vor sich sehen. Der typisch trockene Humor, verbunden mit einem gewissen Scharfsinn, lässt dem Niveau viel Spielraum zur eigenen Entfaltung. Ob in kleinen Häppchen zwischendurch oder meterweise am Stück, Sträter bietet abwechslungsreiche und kurzweilige Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Best of der letzten 3 Jahre
Torsten Sträter hat hier einen bunten Mix seiner Texte und Geschichten aus den letzten 3 Jahren zusammengetragen, u.a. aus "Extra 3", "Nuhr im Ersten" und "Sträters Männerhaushalt".
Einiges kannte ich schon, manches war …
Mehr
Best of der letzten 3 Jahre
Torsten Sträter hat hier einen bunten Mix seiner Texte und Geschichten aus den letzten 3 Jahren zusammengetragen, u.a. aus "Extra 3", "Nuhr im Ersten" und "Sträters Männerhaushalt".
Einiges kannte ich schon, manches war mir neu, aber trotzdem habe ich mich größtenteils sehr gut unterhalten. Mir war klar, dass mir nicht alles zu 100% gefallen wird, aber ich mag die Art von Torsten Sträter. Schade, dass seine Stimme nicht mitgeliefert wird, denn gerade die, macht ja so viel seiner Geschichten aus.
Bei diesem bunten Mix wird wohl jeder auf seine Kosten kommen und sich gut amüsieren. Die kurzweilige und humorvolle Lektüre empfehle ich gerne weiter und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für