Michael Robotham
Hörbuch-Download MP3
Erlöse mich / Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz Bd.9 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 732 Min.
Sprecher: Steck, Johannes; Kremer, Hans / Übersetzer: Lutze, Kristian
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
"Robotham: Weltklasse!" DIE ZEIT Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie Hilfe bei dem Psychologen Joe O'Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt. Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum ...
"Robotham: Weltklasse!" DIE ZEIT Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie Hilfe bei dem Psychologen Joe O'Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt. Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum Geburtstag schenken wollte, ist Marnie zunächst gerührt. Doch dann kommt die grausame Geschichte dahinter ans Tageslicht, die auch Joe zutiefst erschüttert. (Laufzeit: 12 h 12 min)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. 1979 zog er nach Sydney und arbeitete dort als Journalist. Später schrieb er für große Tageszeitungen und Magazine in London, bis er 1993 seinen Beruf als Journalist aufgab und als Ghostwriter für prominente Politiker, Musiker und andere Show-Größen deren Autobiografien verfasste. Trotz hoher Verkaufszahlen und Erfolge wollte er sich seinen eigenen schriftstellerischen Werken widmen: 2004 erschien sein Psychothriller mit dem Titel »The Suspect« (»Adrenalin«), der innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller avancierte und in über 20 Sprachen übersetzt wurde. Mit seinen nachfolgenden Romanen sorgte er international für Furore und wurde mit mehreren Preisen geehrt. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 732 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Juni 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844514902
- Artikelnr.: 40900825
Grausame Geschichte kommt ans Tageslicht
Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie …
Mehr
Grausame Geschichte kommt ans Tageslicht
Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie Hilfe bei dem Psychologen Joe O’Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt. Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum Geburtstag schenken wollte, ist Marnie zunächst gerührt. Doch dann kommt die grausame Geschichte dahinter ans Tageslicht, die auch Joe zutiefst erschüttert.
Weniger
Antworten 23 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marnie Logan versucht mehr schlecht als recht ihr Leben in den Griff zu bekommen, seit ihr Mann Daniel vor über einem Jahr spurlos verschwunden ist. Doch nicht nur die Ungewissheit, was mit ihrem Mann passiert ist, setzt ihr zu. Auch ihre finanzielle Situation ist erdrückend, sie kann kaum …
Mehr
Marnie Logan versucht mehr schlecht als recht ihr Leben in den Griff zu bekommen, seit ihr Mann Daniel vor über einem Jahr spurlos verschwunden ist. Doch nicht nur die Ungewissheit, was mit ihrem Mann passiert ist, setzt ihr zu. Auch ihre finanzielle Situation ist erdrückend, sie kann kaum den Lebensunterhalt für sich und die 2 Kinder aufbringen und muß auch noch Daniels umfangreiche Schulden zurück zahlen. Durch Zufall lernt sie Joe O'Loughlin kennen, dem sie bald von ihren Sorgen und Nöten erzählt. Der Psychologe erkennt schnell, dass es in Marnies Leben einiges gibt, was sie verschweigt, trotzdem versucht er ihr zu helfen. Als Marnie in alten Sachen von Daniel ein Fotoalbum entdeckt, dass er für sie zusammen gestellt hat, kommt eine unglaubliche Geschichte zu Tage.
Der inzwischen 9. Teil für den Psychologen Joe O'Loughlin und den mittlerweile pensionierten Detective Vincent Ruiz bietet wieder einmal ein spannendes und fesselndes Szenario. Von der ersten Seite an wird man beim Lesen in die packende Geschichte hineingezogen und kann sich ihr kaum entziehen.
Zunächst lernt man Marnie Logan kennen und erfährt von ihrer schwierigen Lage. Bald jedoch kommt es zu einem ersten Mord, dem weitere folgen und je mehr man über Marnies Vergangenheit erfährt, um so rätselhafter werden einige Ereignisse. Auch laufen verschiedene Handlungsstränge ab, von denen man sich zunächst beim Lesen fragt, wie sie zusammen passen könnten, hier ergibt sich nach und nach ein komplexes Bild, das dann wieder viele Ereignisse aus der Vergangenheit in einem anderen Licht erscheinen lassen. Auch die Identität des Helfers im Hintergrund offenbart sich nur langsam und bietet viel Raum für Spekulationen. Zwar wird schon am Ende des zweiten Buchdrittels gelüftet, wer sich hinter der anonymen Person verbirgt, doch es gibt noch reichlich Wendungen, die den Showdown überraschend und spannend machen.
Joe und Vincent bleiben neben ihrer Ermittlertätigkeit eher Randfiguren, während man in einigen Vorgängern recht viel gerade über Joe O'Loughlin , sein Privatleben und seine Parkinsonerkrankung erfährt, wird dazu diesmal nur wenig erzählt, das stört aber gar nicht, da man beide Ermittler ja schon recht gut kennt.
Der Schreibstil des Autors ist packend und eingängig, er versteht es auch gelungen, psychologische Details verständlich und informativ in seine Geschichte einzuflechten, ohne dabei zu langatmig zu werden. Zudem gelingt es ihm, seine Charaktere sehr lebendig, menschlich und lebensnah zu schildern, so dass man das Gefühl hat, die einzelnen Personen zu kennen.
Insgesamt ein tolle Reihe, zwar sind die einzelnen Bände in sich abgeschlossen, so dass man sie auch für sich lesen kann, ich würde aber trotzdem empfehlen, der Reihe nach zu lesen, da man so besser die Entwicklung der Hauptfiguren miterleben kann.
FaziT: wie immer entführt Michael Robotham den Leser in menschliche Abgründe und bietet eine intelligent konstruierte und spannende Handlung, die zunächst schwer durchschaubar ist und reichlich Überraschungen bietet.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hatten Sie schon mal das Gefühl, Sie werden beobachtet? Dieses leichte Kitzeln im Nacken, der Urinstinkt unserer befellten Urahnen ... Wenn Sie wissen, daß Sie nicht allein sind ... !? Wenn Sie Glück haben, sind Sie nur paranoid ...
Ich habe schon einige Kritiken zu Robothams …
Mehr
Hatten Sie schon mal das Gefühl, Sie werden beobachtet? Dieses leichte Kitzeln im Nacken, der Urinstinkt unserer befellten Urahnen ... Wenn Sie wissen, daß Sie nicht allein sind ... !? Wenn Sie Glück haben, sind Sie nur paranoid ...
Ich habe schon einige Kritiken zu Robothams neunten Thriller gelesen. Vielen beginnt er zu langweilig. Genau das ist es, was mich an seinen Romanen so fesselt: er läßt sich Zeit, spickt hier und da die Geschichte mit wichtigen Details, die erst später Sinn machen.
Auch sein Ex-Cop-und-Psychiater-Gespann, das sich so erfrischend vom Einerlei der Romanwelt abhebt, geben einem immer wieder das Gefühl, man besucht alte Bekannte. Und vermißt sie dem entsprechend, wenn das Buch um ist.
Wie die gesamte Reihe ist auch dieser Teil empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marnie Logan trifft das Schicksal im Moment recht hart. Ihr Mann ist seit einem Jahr verschwunden, es gibt nicht die geringste Spur. Sie glaubt fest daran, dass er noch lebt. Allerdings hatte er Schulden bei zwielichten Gestalten. Und um diese zu begleichen, muss sich Marnie als Eskort-Girl …
Mehr
Marnie Logan trifft das Schicksal im Moment recht hart. Ihr Mann ist seit einem Jahr verschwunden, es gibt nicht die geringste Spur. Sie glaubt fest daran, dass er noch lebt. Allerdings hatte er Schulden bei zwielichten Gestalten. Und um diese zu begleichen, muss sich Marnie als Eskort-Girl verkaufen. Da sie aber zwei Kinder hat, will sie dies nicht länger machen und überlegt, das Geld von der Lebensversicherung in Anspruch zu nehmen, um die Schulden zu begleichen. Leider geht dies erst nach sieben Jahren, denn dann kann jemand vom Gesetz her für tot erklärt werden. Es sei denn, Marnie findet Freunde und Familie, die ihr helfen, Erklärungen abzugeben, dass sie glauben, dass Daniel tot ist. Aber das ist nicht so einfach. Daniels Eltern weigern sich. So macht Marnie sich auf die Suche nach anderen Unterlagen oder Hinweisen und stößt dabei auf ein rotes Buch, das Daniel für sie zum Geburtstag als Überraschung machen wollte. Darin befinden sich Artikel und Fotos von Leuten, die Marnie bereits lange kennt. Aber kaum einer der Menschen möchte Marnie wiedersehen. Sämtliche Leute haben schlechte Erfahrungen mit ihr oder durch sie gemacht. Marnie weiß sich nicht mehr zu helfen und bittet ihren Psychologen Joe O'Loughlin um Hilfe. Aber auch nach mehreren Sitzungen hat Joe immernoch das Gefühl, als verschweige Marnie ihm etwas. Schritt für Schritt kommt er der grausamen Wahrheit näher.
Dieser Band hat mich von vorne bis hinten absolut gefesselt. Von Beginn an ist es spannend, dem Leser wird vorgegaukelt, die Lösung läge sehr nahe, aber dem ist bei Weitem nicht so. Durch kuriose Wendungen schafft der Autor es, den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten und da lässt er es auch noch mal richtig krachen. Die knapp 450 Seiten bringen eine tolle Geschichte hervor, die ich gut und gern weiterempfehlen kann.
FAZIT: Wieder ein richtig spannender Roman von Herrn Robotham
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marnie ist eine sympathische Frau, deren Mann Daniel vor über einem Jahr verschwunden ist. Er hinterließ ihr neben zwei Kindern auch eine Menge Schulden, die Marnie nun auch noch begleichen muss. Als Escortdame verdient sie nun ihr Geld und gleichzeitig bekommt man auch noch ein anderes …
Mehr
Marnie ist eine sympathische Frau, deren Mann Daniel vor über einem Jahr verschwunden ist. Er hinterließ ihr neben zwei Kindern auch eine Menge Schulden, die Marnie nun auch noch begleichen muss. Als Escortdame verdient sie nun ihr Geld und gleichzeitig bekommt man auch noch ein anderes Bild von ihr zu sehen. Denn Marnie fühlt sich beobachtet und lässt sich wegen dieser Ängste von Psychologe Joe O'Loughlin behandeln.
So wenige Leute haben zu ihr gestanden.
Freunde haben irgendwann nicht mehr angerufen.
Einladungen sind ausgeblieben.
Unglück ist wie eine ansteckende Krankheit. Zitat Seite 129
Der Thriller zeigt eine Frau, die man schlecht einschätzen kann, einerseits ist sie die liebende und sorgende Mutter ihrer Kinder, andererseits behaupten ihre Bekannten von ihr, sie sei eine Psychopathin. Wie schrecklich Marnies Situation seit dem Verschwinden ihres Mannes ist, erfährt man im Buch hautnah mit. Weil ihr Mann Spielschulden bei einem Kredithai hat, hält der sich an Marnie und will, dass sie die Geldsumme begleicht. Mit solchen Leuten möchte man sich nicht gern anlegen und so versteht man Marnies Ängste nur zu gut.
Aber es gibt so einige Dinge aus Marnies Leben, die für Entsetzen sorgen und doch fängt man an, nicht mehr zu wissen, was man von ihr halten soll. Einige Personen, die ihr Unrecht antaten, erleben schreckliche Dinge, man könnte sagen: Leichen pflastern ihren Weg.
Hat sie eine Persönlichkeitsspaltung und geht auf ihre Weise mit ihren Feinden um?
Es ist eine verwirrende Handlung, bei der man sich als Leser über Marnie nicht im Klaren ist.
Auch die Polizei ermittelt und Joe und Vincent tauschen sich über den Fall aus. Ihre Dialoge sorgen mit ironischer Schärfe für Unterhaltung und ihre Ermittlung erscheint zielstrebig. Immer mehr Opfer finden sie auf ihrem Weg und Marnies Rolle wird immer undurchsichtiger.
Was mich an diesem Buch gestört hat, ist das fehlende Tempo am Anfang. Hier geschehen viele für die Handlung nicht so relevante Dinge und einiges wirkt sehr konstruiert.
Dennoch ist der Plot interessant und gerade durch die schwierig einzuschätzende Marnie gut zu lesen. Der Schreibstil ist durchgängig gut und mit einigen Cliffhängern wie zum Weiterlesen gemacht.
Ein vielschichtiger Psychothriller, der menschliche Abgründe zeigt und mit einer sehr undurchsichtigen Protagonistin für raffinierte Abwechslung sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote