
Eva Almstädt
Hörbuch-Download MP3
Dornteufel (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 469 Min.
Sprecher: Benson, Stephan
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
In Manhattan stürzt eine junge Frau von der Feuertreppe. Das Gesicht der Toten ist das einer Greisin. Der Polizist Ryan Ferland ermittelt. - Ein blinder Passagier wird von der Besatzung eines Schiffs entdeckt. Statt ihm zu helfen, übergibt man ihn an eine dubiose Hilfsorganisation. - Eine Ingenieurin macht in den indischen Labors eines Kosmetikkonzerns eine ungeheuerliche Entdeckung. Doch niemand glaubt ihr. - Wie hängen diese Fälle zusammen? Ferland stößt auf eine unglaubliche Verschwörung ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Eva Almstädt ist die Autorin der erfolgreichen Kriminalroman-Serie um die Lübecker Ermittlerin Pia Korittki und seit vielen Jahren mit jedem neuen Roman auf den Bestsellerlisten. Dornteufel ist ihr erster und bisher einziger Thriller. Eva Almstädt lebt und arbeitet in Hamburg.

© Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 469 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838795539
- Artikelnr.: 61905210
Broschiertes Buch
Spannend aber kein Thriller
Da ich die Ostseekrimi‘s rund um Pia Korittki so sehr liebe wollte ich natürlich auch wissen, wie ein Thriller aus der Feder von Eva Almstädt ist. Ich hatte das Buch gar nicht auf dem Radar und nur durch Zufall entdeckt, umso mehr habe ich mich auf die …
Mehr
Spannend aber kein Thriller
Da ich die Ostseekrimi‘s rund um Pia Korittki so sehr liebe wollte ich natürlich auch wissen, wie ein Thriller aus der Feder von Eva Almstädt ist. Ich hatte das Buch gar nicht auf dem Radar und nur durch Zufall entdeckt, umso mehr habe ich mich auf die Story gefreut.
Ich denke es liegt vor allem am eigenen Geschmack ob man es mag, dass die Perspektiven häufig wechseln oder nicht. Ich mochte das eigentlich ganz gerne aber das hat noch zusätzlich dazu geführt, dass die Spannung sich teilweise nicht richtig aufbauen konnte.
Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein und das fand ich auch gut, dadurch wurde die Handlung auf verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Leider war es mir in manchen Fällen auch wieder etwas zu viel. Wilde Verfolgungsjagden die unrealistisch wirkten haben es nicht unbedingt besser gemacht.
Die Auflösung hat mir wieder gut gefallen und hat mich am Ende doch etwas milde gestimmt. Ich denke die Autorin hatte hier eine gute Idee aber da war noch Luft nach oben. Ich bin gespannt ob es nochmal einen Thriller von ihr gegeben wird, ich würde ihn auf jeden Fall wieder lesen!
Fazit
Leider hat mir der Thriller nicht so gut gefallen, wie ich es mir erhofft hatte. Es fehlte mir oft an Spannung und einem roten Faden. Ich fand die Grundidee total spannend aber die Umsetzung war teilweise etwas überzogen und unrealistisch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Wann kommt der nächste Thriller von Eva Almstädt?!
Meinung:
Allein schon das Cover spricht mich sehr und es macht direkt auf die Geschichte neugierig.
Der Sprecher hat eine wundervolle Stimme und kann die Personen super verkörpern. Seine Stimme selbst trägt schon …
Mehr
Wann kommt der nächste Thriller von Eva Almstädt?!
Meinung:
Allein schon das Cover spricht mich sehr und es macht direkt auf die Geschichte neugierig.
Der Sprecher hat eine wundervolle Stimme und kann die Personen super verkörpern. Seine Stimme selbst trägt schon maßgeblich zum Spannungsaufbau bei.
Die Geschichte an sich ist ebenfalls superspannend und man kann gar nicht auf Pause drücken. Schon der Prolog ist erstklassig und hat mich direkt gefesselt.
Das (Hör-)Buch wird aus verschiedenen Perspektiven berichtet. Dies war eine supergute Entscheidung, da jede Figur anderweitig in die Geschichte verwickelt ist.
Leider ist dies der einzige Thriller der Autorin. Das ist sehr schade, denn das Buch ist definitiv ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte so viel von der Autorin gehört und wollte ein Buch von ihr lesen. Dies scheint eines ihrer frühen Werke zu sein. Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen. Das Thema ist sehr spannend, das Buch leider überhaupt nicht. Durch die ständigen Perspektivenwechsel …
Mehr
Ich hatte so viel von der Autorin gehört und wollte ein Buch von ihr lesen. Dies scheint eines ihrer frühen Werke zu sein. Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen. Das Thema ist sehr spannend, das Buch leider überhaupt nicht. Durch die ständigen Perspektivenwechsel und den vielen Figuren konnte ich zu keiner einen richtigen Draht entwickeln. Ich kann nicht mal sagen sie wären mir unsympathisch gewesen, weil bei den Persönlichkeiten nur an der Oberfläche gekratzt wird und sie so sehr flach bleiben. Zudem wollte beim Lesen auch keinerlei Spannung aufkommen; ein Thriller ist das für mich jedenfalls nicht. Zum krönendem Abschluss bleiben am Ende so viele Dinge ungeklärt und offen, dass ich hier einfach keine Leseempfehlung aussprechen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist eine Neuauflage eines Buches, das bereits 2013 erschienen ist.
Kurz gesagt geht es in diesem Roman um eine korrupte Kosmetikfirma, die auf der Suche nach der alles revolutionierenden Verjüngungscreme rücksichtslos auch über Leichen geht. Die Firma hat ihren Sitz in …
Mehr
Dieses Buch ist eine Neuauflage eines Buches, das bereits 2013 erschienen ist.
Kurz gesagt geht es in diesem Roman um eine korrupte Kosmetikfirma, die auf der Suche nach der alles revolutionierenden Verjüngungscreme rücksichtslos auch über Leichen geht. Die Firma hat ihren Sitz in Indien, wohin die Hauptakteurin Julia Bruck als Ingenieurin für Klimatechnik geschickt wird. Schon bald entdeckt sie Ungereimtheiten in dieser Firma, und sie beschließt, diesen auf den Grund zu gehen.
In zwei weiteren Erzählsträngen geht es um einen Suizid in New York und um das Schicksal zweier Flüchtlinge, die als blinde Passagiere auf einem Schiff entdeckt wurden. Es dauert nicht sehr lange, die Verbindung zwischen den Geschichten zu erkennen.
Überhaupt ist sehr vieles in diesem Buch vorausschaubar oder aber so abstrus, dass es nicht mehr nachvollziehbar ist. Julia Bruck als 'Superheldin' durchlebt alle gefährlichen Situationen meisterhaft, so das man niemals um ihr Leben bangen muss. Ihr gelingt einfach alles, obwohl sie sich durch Blauäugigkeit und mangelnde Vorsicht auszeichnet. Das hat das Buch für mich langweilig gemacht. Zwar gibt es auch spannende Szenen, aber diese sind so realitätsfern, dass kein Gänsehautfeeling entsteht.
Die einzige glaubwürdige Person war für mich der Polizist Ferland, der den Suizid in New York ernst nimmt und mutig weitere Ermittlungen einleitet. Aber leider kommt er dann sehr schnell ums Leben. Zu allen anderen Protagonisten kann ich nicht wirklich Sympathie aufbauen, und das hat mir irgendwie gefehlt.
Der Schreibstil liest sich schnell und einfach, man kann sich die einzelnen Situationen bildlich vorstellen. Die Aufgliederung in verschiedene Perspektiven ist vielversprechend und macht einen Thriller interessanter, hier allerdings ist der Zusammenhang sehr schnell klar.
Auch fehlt weitgehend der Bezug zum Titel, der Dornteufel spielt nur eine Nebenrolle. Schade!
Alles in allem bin ich eher enttäuscht und hatte nach der Leseprobe deutlich mehr erwartet. Ich kenne andere Bücher der Autorin, die mir bei weitem besser gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, lehhreich und erschreckend aktuell
In Manhattan stürzt eine junge Frau von einer Feuertreppe. Das Gesicht der
Toten ist das einer Greisin. Der Polizist Ryan Ferland ermittelt, doch die Schwester
der Toten blockt alle Fragen ab. Ein blinder Passagier wird von der Besatzung eines …
Mehr
Spannend, lehhreich und erschreckend aktuell
In Manhattan stürzt eine junge Frau von einer Feuertreppe. Das Gesicht der
Toten ist das einer Greisin. Der Polizist Ryan Ferland ermittelt, doch die Schwester
der Toten blockt alle Fragen ab. Ein blinder Passagier wird von der Besatzung eines Containerschiffs entdeckt.Doch statt ihm zu helfen, übergibt man ihn an eine dubiose Hilfsorganisation.
Eine Ingenieurin macht in den indischen Labors eines internationalen
Kosmetikkonzerns eine ungeheuerliche Entdeckung. Doch niemand glaubt ihr –
bis etwas Unglaubliches passiert ...
Spannend, actionreich und erschreckend aktuell!
Der Markt für Anti-Aging-Produkte boomt, die Kosmetikindustrie
macht Milliardengewinne, die Methoden sind gnadenlos ...
Bisherige Gesamtauflage Eva Almstädt: 250.000 verkaufte Exemplare
Autorin
Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren
und dort auch aufgewachsen, absolvierte eine
Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten
der Studio Hamburg GmbH und studierte
Innenarchitektur in Hannover. Seit 2001 ist sie
freie Autorin und schreibt zurzeit an ihrem siebten
Roman. Eva Almstädt lebt mit ihrem Mann und
zwei Kindern in Hammoor, Schleswig-Holstein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
1. Versuch
Zum Inhalt:
Eine Selbstmörderin in New York, eine Technikerin in Indien, ein Flüchtling auf dem Weg ins gelobte Land, eine erfolgreiche Pariserin, - alle ohne ihr Wissen verstrickt in die Machenschaften eines Kosmetikkonzerns, der für den Profit über Leichen geht. …
Mehr
1. Versuch
Zum Inhalt:
Eine Selbstmörderin in New York, eine Technikerin in Indien, ein Flüchtling auf dem Weg ins gelobte Land, eine erfolgreiche Pariserin, - alle ohne ihr Wissen verstrickt in die Machenschaften eines Kosmetikkonzerns, der für den Profit über Leichen geht. Über sehr viele Leichen.
Mein Eindruck:
„Dornteufel“ war Eva Almstädts erster Versuch im Bereich „Thriller“ und auch ihr (bis jetzt) letzter, da sie mit der Kriminalroman-Reihe um Pia Korritki zu Recht erfolgreicher war. Denn „Dornteufel“ mutet wie ein zu voll gepackter Koffer an, auf den sich jemand gesetzt und damit Teile des Inhalts zerstört hat. Dabei enthält die Geschichte viel Schönes: Internationale Schauplätze, kluge und erfolgreiche Menschen, ein schurkischer Konzern, etwas Liebe und etwas Drama – beste Zutaten für genussvolle Lesestunden. Doch dann mixt die Autorin (wahrscheinlich dem Zeitgeist geschuldet) eine völlig überflüssige Flüchtlingsgeschichte dazu, führt noch mehr Personen ein, verliert den Überblick und murkst deshalb eine erkleckliche Zahl ihrer Charaktere ab. Ähnlich konfus verfährt sie mit ihrer Handlung. Fragen über Fragen werden aufgeworfen, zu wenige davon beantwortet. So verfestigt sich der Eindruck, dass bei beginnender Ratlosigkeit eben der Charakter und/oder der Handlungsstrang lieber geopfert, als ein Ausweg aus der Lage gesucht wird.
Doch in einigen Teilen merkt man schon das spätere Können der Autorin. Die Spannung zieht wenigstens zum Ende hin an und bei allen Zufällen und Unwägbarkeiten fiebert man doch mit einigen der Hauptpersonen zusammen einem Showdown entgegen, der Thrillereigenschaften besitzt.
Somit ist wirklich erfreulich, dass das Talent Almstädts nicht verloren ging, sondern in einen besseren Kanal überführt wurde.
Mein Fazit:
Da übte sie noch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schönheit hat ihren Preis
Am Anfang von "Dornteufel" von Eva Almstädt steht der Suizid einer jungen Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes alt aussieht. Ein Polizist hängt sich in die Sache rein, es soll sein letzter Fall werden. Eine andere junge Frau beginnt ihre Arbeit …
Mehr
Schönheit hat ihren Preis
Am Anfang von "Dornteufel" von Eva Almstädt steht der Suizid einer jungen Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes alt aussieht. Ein Polizist hängt sich in die Sache rein, es soll sein letzter Fall werden. Eine andere junge Frau beginnt ihre Arbeit als Ingenieurin in einem Kosmetikkonzern in Indien und macht da schon sehr bald für sie lebensgefährliche Entdeckungen. Wir begleiten sie bei ihrer rasanten Flucht. Zwei junge Männer sitzen als blinde Passagiere versteckt an Bord eines Schiffes in einem Container und sind kurz vor dem Verdursten.
In diesem Thriller wird in sehr schneller Abfolge zwischen den verschiedenen Handlungssträngen umgeschaltet und es kommen auch noch neue hinzu. Dieser Wechsel macht die Geschichte sehr rasant und abwechslungsreich.
Leider ahnt man schon sehr zeitig, auf was alles hinausläuft und wie es zusammenhängt. Die handelnden Personen blieben mir etwas zu blass und farblos, es fehlte hier ein Sympathieträger. Einige der Handelnden waren mir zu schnell wieder weg. Das Buch war spannend, an manchen Teilen war die Geschichte zu schnell abgehandelt, da hätte ich gerne mehr Aufklärung erfahren. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir, es liest sich gut.
Das Thema des Buches stufe ich als sehr interessant und auch aktuell ein und es regt zum nachdenken an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Thriller mit Längen und Ungereimtheiten. Es gibt keinen wirklichen „Haupt-Protagonisten“, an dem man sich orientieren kann. Weiterhin sind alle Darsteller extrem übertrieben dargestellt. Es laufen verschiedene Handlungsstränge zeitgleich, dies führt dazu dass man …
Mehr
Ein Thriller mit Längen und Ungereimtheiten. Es gibt keinen wirklichen „Haupt-Protagonisten“, an dem man sich orientieren kann. Weiterhin sind alle Darsteller extrem übertrieben dargestellt. Es laufen verschiedene Handlungsstränge zeitgleich, dies führt dazu dass man neugierig immer weiter durch die kurzen Kapitel liest. Am Ende fügen sich die losen Stränge gut zusammen, eine Aufklärung folgt – allerdings nicht umfassend. Viele Fragen bleiben auch am Schluß noch offen. Ich hatte mir von Eva Almstädt – von der ich die Ostsee-Krimireihe sehr zu schätzen weiß – mehr versprochen. Dieser Exkurs in die weltweite Thriller-Welt sollte nicht wiederholt werden. Der Thriller war trotz Längen kurzweilig und nett zu lesen. Eine klare Leseempfehlung kann ich allerdings nicht geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für