Kristina Ohlsson
Hörbuch-Download MP3
Die Tote im Sturm / August Strindberg Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 812 Min.
Sprecher: Teschner, Uve / Übersetzer: Dahmann, Susanne
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
In einer Nacht, als ein heftiger Sturm über der malerischen schwedischen Westküste wütet, verschwindet die Lehrerin Agnes spurlos. Die Einwohner organisieren Suchtrupps, die Polizei ist unter der Leitung von Kommissarin Maria Martinsson vor Ort. Und auch ein neuer Bewohner taucht in dem verschlafenen Hovenäset auf: Der Stockholmer August Strindberg hat das lokale Bestattungsunternehmen gekauft – samt Leichenwagen – und möchte dort einen Secondhandladen eröffnen. Als August feststellen muss, dass sein neues Haus im Zentrum von Agnes' Verschwinden steht, beginnt er auf eigene Faust zu ...
In einer Nacht, als ein heftiger Sturm über der malerischen schwedischen Westküste wütet, verschwindet die Lehrerin Agnes spurlos. Die Einwohner organisieren Suchtrupps, die Polizei ist unter der Leitung von Kommissarin Maria Martinsson vor Ort. Und auch ein neuer Bewohner taucht in dem verschlafenen Hovenäset auf: Der Stockholmer August Strindberg hat das lokale Bestattungsunternehmen gekauft – samt Leichenwagen – und möchte dort einen Secondhandladen eröffnen. Als August feststellen muss, dass sein neues Haus im Zentrum von Agnes' Verschwinden steht, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman 'Aschenputtel' gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hochgelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht. August Strindberg ist Ohlssons neueste Romanfigur, der mit seinem Leichenwagen Fälle löst, obwohl er gar nichts mit der Polizei zu schaffen hat ...

Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742424662
- Artikelnr.: 68335457
»Ein brillant erzählter Roman mit einem Ton, der so leicht ist, dass man sich fast wohlfühlen kann, obwohl man einen Krimi liest.« Dagens Nyheter
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensentin Anja-Rosa Thöming lässt sich von Uve Teschners ruhiger Stimme einnehmen. Die Geschichte um August Strindberg (sic!), neu an der Westküste Schwedens, und die Polizistin Maria erinnert sie zunächst an einen gemütlichen Urlaubskrimi. Doch dann verschwindet Lehrerin Agnes, von der wir als Hörer*innen durch Tagebucheinträge mehr erfahren als Maria, eine Tragödie wird in Gang gesetzt. August wird zufällig in den Strudel der Ermittlung reingezogen. Die Rezensentin zeigt sich dabei begeistert von Sprecher Teschner, der jeder Figur eine eigene Stimme verleihe und zudem ein Flair schwedischer Authentizität einspiele. Sie würde dieses Hörbuch dem gedruckten Roman vorziehen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Broschiertes Buch
August Strindberg zieht nach der Trennung von seiner Freundin und dem Tod seiner Eltern in ein kleines Dorf in Schweden, wo er sich ein neues Leben aufbauen will. Aber ausgerechnet am Tag seiner Ankunft verschwindet eine Frau spurlos und August wird in den Fall hineingezogen.
Ich kenne die Autorin …
Mehr
August Strindberg zieht nach der Trennung von seiner Freundin und dem Tod seiner Eltern in ein kleines Dorf in Schweden, wo er sich ein neues Leben aufbauen will. Aber ausgerechnet am Tag seiner Ankunft verschwindet eine Frau spurlos und August wird in den Fall hineingezogen.
Ich kenne die Autorin von ihrer Bergmann und Recht-Reihe und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Ohlsson erzählt unaufgeregt, dabei aber sehr anschaulich und mitreißend. Ihre Charaktere wirken authentisch und sehr sympathisch. Allein die Idee, den Protagonist nach einem schwedischen Schriftsteller zu nennen und die daraus resultierenden Folgen, fand ich sehr gelungen.
Das Buch ist eher ein ruhiger Krimi, der von den Geheimnissen der Bewohner des Örtchens lebt. Und natürlich von der Herzlichkeit Strindbergs. Auf der anderen Seite ist da noch Maria, und da knistert es gleich von Anfang an.
Und auch der Fall hat es in sich. Warum verschwindet Agnes? Was ist ihr Geheimnis? Durch Tagebucheinträge gewinnt man als Leser einen kleinen Vorsprung vor den Ermittlern. Dennoch lässt die Auflösung lange auf sich warten, so dass man bis zuletzt gerne mitfiebert.
Fazit: Die Tote im Sturm ist der Auftakt einer neuen Krimireihe, die ich sehr gerne weiterverfolgen werde.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Idylle oder Alptraum?
Endlich mal wieder CrimeTime! So gerne wie ich anspruchsvolle Literatur lese, so gerne darf es dazwischen auch mal ein Krimi sein, aber bitte nicht zu platt. Daher fiel die Wahl dies Mal auf Kristina Ohlsson mit „Die Tote im Sturm“, das Buch war ein Bestseller …
Mehr
Idylle oder Alptraum?
Endlich mal wieder CrimeTime! So gerne wie ich anspruchsvolle Literatur lese, so gerne darf es dazwischen auch mal ein Krimi sein, aber bitte nicht zu platt. Daher fiel die Wahl dies Mal auf Kristina Ohlsson mit „Die Tote im Sturm“, das Buch war ein Bestseller in Schweden und lockte auch mit dem Klappentext. Ich kannte bisher keinen ihrer Krimis.
Es ist nicht nur ein Schwedenkrimi, es ist nahezu eine Liebeserklärung an den kleinen ruhigen Ort namens Hovenäset an der Schwedischen Westküste. Denn die Autorin schafft es eine großartige Atmosphäre zu kreieren mit ihren Beschreibungen, die hervorragend zum Fall passen. Es ist aber ganz und gar nicht langatmig und aus meiner Sicht eine Stärke des Textes. In diesen Ort zieht es den unglücklichen Geschäftsmann August Strindberg, er kauft die Räume eines Bestattungsunternehmens und möchte daraus ein Second Hand Laden machen. Tja, und dann nach einer stürmigen Nacht ist die Lehrerin Agnes Eriksson verschwunden und seine Immobilie scheint irgendwas damit zu tun zu haben. August beginnt seine eigenen Ermittlungen und unterstützt die Kriminalkommissarin Maria Martinsson.
Dies ist ein Auftaktband einer neuen Krimiserie rund um
August Strindberg. Neben den Beschreibungen des Ortes machen die Personen hier viel aus. Der Fall ist zwar auch spannend, aber es gibt aus meiner Sicht hier nicht den MEGA kniffligen Fall zu lösen. Die beschriebenen Personen üben auch ihren Reiz aus und werden alle als unperfekte sympathisch Charaktere gebaut. Da möchte man nicht nur den nächsten Fall mit August Strindberg lösen sondern auch mehr über diesen Ort und seine Bewohner erfahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Agnes verlässt das Haus, weil sie vor dem Sturm noch nach dem Boot sehen will… und verschwindet.
Ihr Mann meldet sie als vermisst und der ganze Ort sucht gemeinsam.
Was ist passiert?
Dies ist mein erster Krimi von Kristina Ohlsson.
Ihr Erzählstil gefällt mir gut. Sie …
Mehr
Agnes verlässt das Haus, weil sie vor dem Sturm noch nach dem Boot sehen will… und verschwindet.
Ihr Mann meldet sie als vermisst und der ganze Ort sucht gemeinsam.
Was ist passiert?
Dies ist mein erster Krimi von Kristina Ohlsson.
Ihr Erzählstil gefällt mir gut. Sie erzählt spannend und als Leser kann man sehr gut mit der Kommissarin Maria und dem Stockholmer August ermitteln.
Es gibt immer wieder Rückblenden, die dem Leser Einblicke in das Leben und die Gedanken von Agnes geben.
Die einzelnen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Die Kommissarin Maria und der neuzugezogene August Strindberg sind sehr sympathisch.
Mir hat der Start der neuen Reihe gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kristina Ohlsson Die Tote im Sturm August Strindberg ermittelt 2022
August Strindberg zieht von Stockholm nach Hovenäset. In derselben Nacht verschwindet eine Frau, Agnes, eine Lehrerin. Er bekommt heraus, dass in seinem gemieteten Haus eine Frau zerstückelt in ihrer Gefriertruhe …
Mehr
Kristina Ohlsson Die Tote im Sturm August Strindberg ermittelt 2022
August Strindberg zieht von Stockholm nach Hovenäset. In derselben Nacht verschwindet eine Frau, Agnes, eine Lehrerin. Er bekommt heraus, dass in seinem gemieteten Haus eine Frau zerstückelt in ihrer Gefriertruhe (-schrank) gefunden wird. Ständig wird in Augusts Haus eingebrochen, er fühlt sich verfolgt. Von der Ermittlerin Martha fühlt sich Strindberg angezogen.
Erst ein Mal hat das Buch 541 Seiten. Obwohl ich mich gut unterhalten gefühlt habe, lese ich – sollte sich das mit den vielen Seiten nicht ändern – wohl kein Buch mehr von der Autorin.
Das Cover wäre wunderschön, wenn man nicht mitten aufs eigentliche Bild (von dem eh wenig übrig ist,) ein Aufkleber Platz 1: Bestseller in Schweden geklebt hätte. So was nervt mich. Neben Die oder Im hätte der Aufkleber genügend Platz gehabt, so seh ich jetzt sehr wenig vom eigentlichen Bild, das törnt mich total ab! Und der Covertext ist nicht wirklich richtig: August Strindberg ermittelt? Wo? Er ruft doch ständig Martha an, wenn ihm irgendeine Erkenntnis zum Fall vor die Füße fällt. Die Polizei kommt kaum voran und quält sich und August erfährt alles so, durch seinen neuen Second-Hand-Shop.
Der Schreibstil hat mich allerdings sofort in den Bann gezogen. Ich fand das Buch spannend und teilweise etwas gruselig. Es wird dadurch spannender, dass einige Tagebuchauszüge von Agnes in anderer Schrift zwischendurch kommen. Auch wird es in Tagen: z. B. 4. September aufgeteilt.
Ein sogenannter Running Gag war wohl der Name von August Strindberg. Die ständige Nachfrage: Wirklich August? Bei dem Nachname. Es war dann zum Schluss etwas ermüdend.
Die Charaktere sind gut gezeichnet. Vor allem Paul, der Martha immer quält. Ich konnte alles so richtig nachvollziehen und fand das ganze Buch sehr einfühlsam geschrieben. Die ganzen Dilemmas z. B. die Affäre der Lehrerin (41) mit einem ehemaligen Schüler, kaum 16. Augusts Eingewöhnung in dem Ort seiner Kindheit mit Ferien, da die Anwohner sich sehr zurückhalten, durch das „Eishaus“.
Mich störte allerdings, wenn Kristina Ohlsson ihre Ermittlerin schon jetzt so quält, wo soll das hinführen? Zu Jo Nesbo2 Harry Hole? Was auch nicht sehr plausibel ist, dass Paul plötzlich in Drogen verstrickt sein soll, während er August quasi bedroht. Die Szene, wenn August das Klavier angesehen hätte und Paul ihn umbringen hätte wollen, wäre noch interessant gewesen. Allerdings wäre dann statt nur leicht gruselig wohl doch noch ein Psychothriller draus geworden. Aber da hätte man dann die Einbruchsszenen wohl doch noch etwas spannender und länger machen müssen und das bei über 500 Seiten. Nee, dann lieber doch nicht.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Kein neuer Henning-Mankel-Schwedischer-Schriftsteller-Stern-am-Himmel, aber trotzdem sehr spannend, mit vielen Ansätzen zu einer guten neuen Serie, wenn die Seitenzahlen nicht weiter explodieren. Ich schwanke zwischen 3 und 5 Sternen und vergebe gute 4 Sterne für diesen Schwedenkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Stockholmer August Strindberg lässt sein bisheriges Leben hinter sich, um in dem kleinen Ort Hovenäset einen Secondhand-Laden zu eröffnen. Bei seiner Ankunft ist allerdings der gesamte Ort in heller Aufregung, da die allseits beliebte Lehrerin Agnes verschwunden ist. Trotz …
Mehr
Der Stockholmer August Strindberg lässt sein bisheriges Leben hinter sich, um in dem kleinen Ort Hovenäset einen Secondhand-Laden zu eröffnen. Bei seiner Ankunft ist allerdings der gesamte Ort in heller Aufregung, da die allseits beliebte Lehrerin Agnes verschwunden ist. Trotz intensiver Suche, findet die Polizei zunächst keine Hinweise auf ihren Verbleib. Obwohl August die Frau noch nie in seinem Leben gesehen hat, wird er plötzlich in den Fall involviert....
"Die Tote im Sturm" ist der Auftaktband zu einer Reihe, in der August Strindberg im Zentrum der Ereignisse steht. Dieser Auftakt startet deshalb auch etwas gemächlich, da man zunächst August und den kleinen Ort Hovenäset kennenlernt. Nach und nach werden weitere Charaktere eingeführt. Obwohl dabei die Spannung etwas auf Sparflamme kocht, versteht es die Autorin hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Dadurch kann man sich ganz auf die Suche nach der Lehrerin einlassen, obwohl es zunächst keine Fortschritte gibt.
Durch Tagebucheinträge weiß man mehr als die Ermittler und stellt eigene Überlegungen an. Obwohl man dadurch einen Verdacht bekommt, was hinter dem Verschwinden von Agnes stecken könnte, ahnt man nicht, wie alles zusammenhängen könnte und was tatsächlich passiert ist. Dadurch tappt man lange Zeit im Dunkeln.
Es gibt einige Nebenstränge, die nicht nur die Charaktere lebendig wirken lassen, sondern außerdem dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Die Spannung, die weite Teile auf sich warten lässt, stellt sich zum Ende hin schließlich doch noch ein, wodurch das Ganze in einem Finale gipfelt, das man geradezu atemlos verfolgt.
Ein ruhiger Krimi, der durch lebendige Charaktere und eine authentische Hintergrundkulisse überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich sag es nur ungern, aber das ist das bisher schwächste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Ich hatte mich so auf eine neue Reihe von Kristina Ohlsson gefreut und dann kam August Strindberg.
August Strindberg ermittelt. Nur was ermittelt er? Ich habe mich beim Lesen immer …
Mehr
Ich sag es nur ungern, aber das ist das bisher schwächste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Ich hatte mich so auf eine neue Reihe von Kristina Ohlsson gefreut und dann kam August Strindberg.
August Strindberg ermittelt. Nur was ermittelt er? Ich habe mich beim Lesen immer wieder gefragt, was er eigentlich ermittelt. Sein Pech war es zur falschen Zeit, am falschen Ort zu sein und feststellen zu müssen, dass er in ein "Wespennest" eingezogen ist.
Die ganze Geschichte (für mich weniger ein Krimi) zieht sich über 544 Seiten und ich muss zugeben, dass ich gekämpft habe. Es gab viele Seiten, die wenig zum Vorankommen der Geschichte beigetragen haben. Es gab zu viele Randgeschichten, die von dem eigentlichen Fall abgelenkt haben. Phasenweise fand ich sogar die Geschichte um Marias problematisches Privatleben interessanter, aktueller und viel wichtiger als den Fall. Die Autorin hat zu viel in diese Geschichte gepackt, die sich dadurch sehr aufbläht und kaum in Fahrt kommt. Es gab leider kaum Spannung und nur wenige Überraschungen, die die Geschichte noch mal angeschoben haben.
Für mich leider kein so richtig guter Start in eine neue Krimireihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote