
Astrid Korten
Hörbuch-Download MP3
Die Stille vor Lilou (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 387 Min.
Sprecher: Sellmann, Markus
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
SHORTLIST LOVELYBOOKS LESERPREIS 2021
"Wenn man den Pfad der Vergeltung beschreitet, soll man zwei Gräber ausheben."(Konfuzius)
Jules Lefèvre ist Lehrer an der Public École im normannischen Lion-sur-Mer. Jules und seine Frau Malin genießen das Familienglück mit der kleinen Tochter Lilou. Doch dann zwingt ein Burn-out Jules, sich zu Hause einzuigeln. Die Genesung verläuft schwierig, denn seine Wahrnehmung ist getrübt. Er ist psychisch instabil und paranoid.Auch als ihm Paul Moreau, der Rektor seiner Schule, einen Besuch abstattet, misstraut Jules dessen Freundlichkeit und...
SHORTLIST LOVELYBOOKS LESERPREIS 2021
"Wenn man den Pfad der Vergeltung beschreitet, soll man zwei Gräber ausheben."(Konfuzius)
Jules Lefèvre ist Lehrer an der Public École im normannischen Lion-sur-Mer. Jules und seine Frau Malin genießen das Familienglück mit der kleinen Tochter Lilou. Doch dann zwingt ein Burn-out Jules, sich zu Hause einzuigeln. Die Genesung verläuft schwierig, denn seine Wahrnehmung ist getrübt. Er ist psychisch instabil und paranoid.Auch als ihm Paul Moreau, der Rektor seiner Schule, einen Besuch abstattet, misstraut Jules dessen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Dennoch beschließt er schließlich, den Ratgeber über "Achtsamkeit" zu lesen, den Moreau ihm zur Genesung mitgebracht hat. Doch als sich Jules endlich halbwegs erholt hat, schlägt das Schicksal erbarmungslos zu …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Das Spezialgebiet der Bestseller-Autorin sind Thriller, Psychothriller und Romane. Sie schreibt außerdem Kurzgeschichten, Drehbücher und Romane. Ihre Thriller erreichten alle die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Ebook-Plattformen. Die Autorin schreibt für den Verlage und veröffentlicht auch selbst.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Audio4You
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Dezember 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783988186263
- Artikelnr.: 72069715
eBook, ePUB
Das Buch ist aus der Sicht von Jules geschrieben; das heißt, dass Leser Einblicke in seine Gedankengänge bekommen. Jules ist des Weiteren paranoid und leidet unter Visionen und hat Schwierigkeiten, die Realität und seine Visionen auseinanderzuhalten. Dadurch wusste ich bis zum Ende …
Mehr
Das Buch ist aus der Sicht von Jules geschrieben; das heißt, dass Leser Einblicke in seine Gedankengänge bekommen. Jules ist des Weiteren paranoid und leidet unter Visionen und hat Schwierigkeiten, die Realität und seine Visionen auseinanderzuhalten. Dadurch wusste ich bis zum Ende hin nicht, wie es ausgehen wird und was die Wahrheit ist. Ich erfuhr immer nur Bruchteile seiner Geschichte und Gedanken und es wurde im ständigen Wechsel von Gegenwart zu Vergangenheit geschrieben. Dies erhöhte die Spannung und um ehrlich zu sein, habe ich das Buch in Etappen gelesen, weil ich das Gelesene erst verarbeiten musste. Hier werden dem Leser die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche gezeigt... Das ist keine leichte, aber dennoch sehr empfehlenswerte Kost. Ich gebe dem Buch deshalb 5 Sterne.
Mein Exemplar hatte ein anderes Cover... Das passte auch gut zum Buch; der Vogel hat eine Bedeutung, auf die mehrmals eingegangen wird. Farblich ist es schlicht gehalten, sollte aber nicht unterschätzt werden - wie die Stille, um die es geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jules Lefèvre ist Lehrer und zusammen mit seiner Frau Malin und Tochter Lilou genießt er das Familienglück, bis ein Burn-Out ihn zwingt eine Auszeit zu nehmen. Psychisch instabil erlebt er seine Welt oft anders als sie tatsächlich ist. Er misstraut vielen und verstrickt sich …
Mehr
Jules Lefèvre ist Lehrer und zusammen mit seiner Frau Malin und Tochter Lilou genießt er das Familienglück, bis ein Burn-Out ihn zwingt eine Auszeit zu nehmen. Psychisch instabil erlebt er seine Welt oft anders als sie tatsächlich ist. Er misstraut vielen und verstrickt sich in seinen paranoiden Bildern. Ein Ratgeber über Achtsamkeit schließlich hilft ihm bei seiner Genesung. doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu.
Astrid Korten ist es in diesem ungewöhnlichen Buch gelungen, die Psyche eines Menschen, der im Burn-Out gefangen ist eindrucksvoll darzustellen. Mit viel Einfühlungsvermögen beschreibt sie die unterschiedlichen Gemütszustände des Protagonisten und die Reaktionen seiner Umwelt darauf. Als Leser folgt man der Geschichte atemlos und kann sich kaum lösen. Die Autorin schreibt wie immer flüssig und angenehm lesbar, obwohl das Thema diffizil ist. ich konnte die Gefühle der Familie füreinander und die Katastrophen, die sich ereignen sehr gut nachvollziehen. Die Auswirkungen eines Burn-Out auf das Leben eines bisher erfolgreichen und glücklichen Menschen und sein verzweifelter Kampf aus dieser erzwungenen Ruhe zu entfliehen zeigt dieses Buch auf faszinierende Weise. Die Geschichte zeigt sowohl das Drama dieses Syndroms wie auch mögliche Wege hinaus. Das Ende kam für mich überraschend und dennoch nachvollziehbar. Dieses Buch findet einen besonderen Platz in meinem Regal, ich werde es sicher noch ein weiteres Mal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Lehrer Jules Lefevre ist glücklich mit seiner Frau Malin und seiner kleinen Tochter Lilou. Doch ein Burn Out zwingt ihn in die Knie und die lange Zeit zu Hause macht ihm immer mehr zu schaffen. Als ihm Paul Moreau, der Rektor seiner Schule, einen Besuch abstattet gerät seine Gedanken- …
Mehr
Der Lehrer Jules Lefevre ist glücklich mit seiner Frau Malin und seiner kleinen Tochter Lilou. Doch ein Burn Out zwingt ihn in die Knie und die lange Zeit zu Hause macht ihm immer mehr zu schaffen. Als ihm Paul Moreau, der Rektor seiner Schule, einen Besuch abstattet gerät seine Gedanken- und Gefühlswelt völlig außer Kontrolle. Plötzlich misstraut er jedem und in seiner Wahnvorstellung passieren Dinge, die ein normales Denken nicht mehr möglich machen. Da schlägt das Schicksal zweifach zu und Jules hat nur ein Ziel, er will den vernichten, der in seinen Augen sein Leben zerstört hat.
Die Autorin Astrid Korten, die bekannt ist für ihre spannenden Psychothriller ist, hat mit dem Roman ,, Die Stille vor Lilou“ einen Roman der stillen Art geschrieben, der den Leser aber sofort in seinen Bann zieht.
Ihr Protagonist, der an Burn Out erkrankt ist, wird in einen Strudel an Wahnvorstellungen hineingezogen, wo der Leser selbst Stück für Stück darin verwickelt wird, wo es scheinbar kein Entkommen gibt. Man findet sich in Szenen wieder, wo man selbst nicht mehr entscheiden kann, ob Jules sich alles nur einbildet, oder ob es sich wirklich so abspielt. Gekonnt lässt die Autorin seine Gedanken und Gefühle durcheinander wirbeln, wo man erkennt, dass diese Krankheit nicht zu unterschätzen ist. Aber, dass es auch schwer für die Familie ist, damit um zugehen. Fiktion und Wirklichkeit vermischen sich und es entstehen Gedanken, die sogar gefährlich werden können. Astrid Korten zeigt auf beängstigende Art und Weise auf, wie sich ein Mensch dabei verändern kann und dass richtige Hilfe dabei von Nöten ist. Ihr Protagonist hat diese nicht und so entsteht ein bedrückender und spannender Roman, wo man in diversen Zeitsprüngen mitverfolgen kann, wie das Leben von Jules immer mehr aus den Fugen gerät. Man leidet mit ihm mit, man spürt, dass in seinem Inneren ein Kampf statt findet, den er nicht gewinnen kann. Die Schicksalsschläge sind berührend und intensiv beschrieben. Die Autorin zeigt auch, wie wichtig es ist professionelle Hilfe an zu nehmen, wenn man sie braucht und dass im Grunde jeder ein Burn Out bekommen kann. Da unser Alltag, sowohl beruflich als auch privat, immer stressiger und anstrengender wird. Die Protagonisten schweigen, anstatt zu reden und somit wird die Stille immer lauter. Das Cover passt auch wunderbar zu der Geschichte, da sie die Verletzlichkeit der menschlichen Seele mit dem kleinen Vogel in den geöffneten Händen gut darstellt. Ein berührender Roman von Astrid Korten, wo sie menschliche Schicksale wieder einmal intensiv und zu Herzen gehend erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bisher habe ich von der Autorin Astrid Korten, noch kein Buch gelesen, fand den Titel von „Die Stille vor Lilou“ und den Klappentext so interessant, dass ich diese Geschichte auf jeden Fall lesen wollte. In dem literarischen Roman handelt es sich um Jules, der nach dem Tod seiner Frau …
Mehr
Bisher habe ich von der Autorin Astrid Korten, noch kein Buch gelesen, fand den Titel von „Die Stille vor Lilou“ und den Klappentext so interessant, dass ich diese Geschichte auf jeden Fall lesen wollte. In dem literarischen Roman handelt es sich um Jules, der nach dem Tod seiner Frau und seiner kleinen Tochter, total die Kontrolle über sich und sein Leben verliert.
Meine Meinung:
Der Autorin Astrid Korten, ist es gelungen, mich mit ihrem spannenden und magischen Schreibstil total in die Geschichte eintauchen zu lassen.
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird die Geschichte aufgerollt und wirkt im ersten Moment etwas verwirrend aber das legt sich durch die flüssige Erzählung recht schnell. Jules ist gefangen in seiner Welt des Burn-outs, ja er sieht nicht mehr seine Umwelt, verschreckt sogar seine Frau und Tochter, nimmt an deren Leben nicht mehr teil und misstraut jedem in seinem Umfeld. Für ihn das Schlimmste, dass der Direktor seiner Schule ihn besuchen kommt und ihm ein Buch hinterlässt. Das löst ein weiteres Trauma bei Jules aus und das Drama um Wahn und Wahrheit, beginnt!
Als Jules dann noch seine Tochter Lilou und seine Frau Malin verliert, will er nur noch Rache und verliert dabei zunehmend die Kontrolle über sich und sein Leben. Er begibt sich aus meiner Sicht, auf eine irrsinnige Reise, findet den Weg aber zurück nach Hause und hier endet unerwartet und erschreckend alles zugleich.
Was kann Burn-out nur in einem Menschen auslösen!
Fazit:
Mein Erstes Buch von der Autorin und ich muss sagen ich bin total begeistert. Der Schreibstil konnte mich unheimlich fesseln und hat mir außerordentlich gut gefallen.
Die Ereignisse sind eindrucksvoll erzählt und im Handlungsverlauf, gut eingebunden. Die aufgebaute Spannung bis zur Auflösung bleibt bis zum Schluss erhalten.
Von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein aufwühlendes Buch über ein Thema, das immer noch zu wenig Beachtung findet: Burn-out
Bisher kannte ich nur die Thriller von Astrid Korten. Mit „Die Stille vor Lilou“ hat die Autorin bewiesen, dass sie weitaus mehr als nur Spannung beherrscht.
Der Lehrer Jules …
Mehr
Ein aufwühlendes Buch über ein Thema, das immer noch zu wenig Beachtung findet: Burn-out
Bisher kannte ich nur die Thriller von Astrid Korten. Mit „Die Stille vor Lilou“ hat die Autorin bewiesen, dass sie weitaus mehr als nur Spannung beherrscht.
Der Lehrer Jules Lefèvre leidet an Burn-out. Als Folge daraus hat er sich zurückgezogen, ist psychisch instabil und erholt sich nur langsam. Als ihm dann das Schicksal nun endgültig den Boden unter den Füßen wegreißt, ist seine Wahrnehmung nur noch sehr eingeschränkt und zeitweise einfach total gestört.
Die Geschichte wird zum Teil in der Vergangenheit und zum Teil in der Gegenwart erzählt. Immer wieder erfolgt ein Wechsel zwischen den Zeitebenen. Dadurch erfährt man langsam mehr über das Leben von Jules und kann sich so nach und nach an sein Leben heran puzzeln. Jules Burnout, seine Kraftlosigkeit, seine Lethargie, seine Gleichgültigkeit, seine Wesensveränderung, das alles - sowie der fehlende Halt in seinem Leben - sind sehr nachvollziehbar beschrieben.
Der Schreibstil von Astrird Korten ist trotz des schwierigen Themas angenehm zu lesen. Jules Schicksalsschläge haben mich sehr mitgenommen. Die bedrückende Stimmung wird mehr als deutlich.
Mich hat das Buch regelrecht umgehauen. Die Probleme, die ein Burn-out mit sich bringt, die Macht- und Hilflosigkeit der Angehörigen und Freunde wird hier sehr deutlich.
Mein Fazit: Ein wirklich großartiger Roman zu einem Thema, dem noch immer viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
ein tiefgehendes und authentisches buch über burn out, schicksal, tod des kindes, suizid, trauer, tod des partners, wahnvorstellungen, verlust, ängste... sehr beeindruckend wie auf diese schweren themen eingegangen wird, wie beschrieben ist was geschehen kann wenn jemand davon betroffen …
Mehr
ein tiefgehendes und authentisches buch über burn out, schicksal, tod des kindes, suizid, trauer, tod des partners, wahnvorstellungen, verlust, ängste... sehr beeindruckend wie auf diese schweren themen eingegangen wird, wie beschrieben ist was geschehen kann wenn jemand davon betroffen ist, welche facetten es geben kann. das buch zeigt vieles auf und veranschaulicht das krankheitsbild burn out uvm. absolut lesenswert wenn auch nicht einfach, emotional und bewegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Welche Wirklichkeit wirklich ist
"Die Stille vor Lilou" von Astrid Korten ist einmal kein Thriller, wie gewohnt von der Autorin, sondern ein sehr nachdenklich machendes, eher stilles Buch.
Jules Lefevre ist Lehrer und wegen seines Burn-out momentan nicht arbeiten. Er leidet sehr unter …
Mehr
Welche Wirklichkeit wirklich ist
"Die Stille vor Lilou" von Astrid Korten ist einmal kein Thriller, wie gewohnt von der Autorin, sondern ein sehr nachdenklich machendes, eher stilles Buch.
Jules Lefevre ist Lehrer und wegen seines Burn-out momentan nicht arbeiten. Er leidet sehr unter seiner Erkrankung und auch seine Frau Malin tut alles, was ihr möglich ist, um ihm zu helfen.
Da das komplette Buch aus der Sicht von Jules verfasst ist, hat man als Leser seinen Blick auf die Dinge. Das ist sehr raffiniert gemacht, denn es dauert gar nicht lange und man kann, genau wie Jules, nicht mehr Wahn von Wirklichkeit unterscheiden.
In der schweren Situation, in der Jules steckt, erwischt ihn dann auch noch ein so schwerer Schicksalsschlag, als seine kleine Tochter tödlich verunglückt, dass er versucht einen Schuldigen zu finden und zu richten. In die Beziehung zu seiner Frau zieht zusätzlich eine Sprachlosigkeit ein, die beiden nicht gut tut.
Die Situation spitzt sich zu, die im Kopf von Jules und auch die in der Wirklichkeit.
Mir hat es sehr gefallen, wie es der Autorin gelingt, die Gedanken-und Gefühlswelt von Jules zu zeigen, die wir mit ihm erleben. Alles wird so genau und bildhaft geschildert und ist trotzdem nur zum Teil real. Die Geschichte wird hier mit verschiedenen Zeitsprüngen erzählt, wodurch man erst nach und nach alle Teile zu einem großen Ganzen zusammenfügen kann.
Für mich persönlich ein ganz tolles, wichtiges Buch, in dem offen über Themen geschrieben wird, die oftmals noch verschwiegen werden und über die noch eine zu große Unkenntnis vorherrscht. Eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für