Deborah Harkness
Hörbuch-Download MP3
Die Seelen der Nacht / All Souls Bd.1 (MP3-Download)
gekürzte Lesung
Sprecher: Geissler, Dana / Übersetzer: Göhler, Christoph
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Eine Liebe, stärker als das Leben selbst ... Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian-Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken – wenn nötig mit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter ...
Eine Liebe, stärker als das Leben selbst ... Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian-Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken – wenn nötig mit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr eigenes Leben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Ihre »All-Souls«-Reihe war ein großer internationaler Erfolg und wurde von den Fans auf der ganzen Welt gefeiert. Der erste Band »Die Seelen der Nacht« ist unter dem Titel »A Discovery of Witches« für Sky verfilmt worden, die deutsche Fassung wurde im Frühjahr 2019 ausgestrahlt. Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin trägt den Titel »The Blackbird Oracle« und ist weltweit erscheint nach langen Jahren des Wartens weltweit im Herbst 2024 erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 593 Min.
- Erscheinungstermin: 26. September 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837112641
- Artikelnr.: 34431273
"Spannend bis zum Schluss."
Diana Bishop entstammt einer uralten Hexenfamilie, doch der Hexenkunst und Magie hat sie schon lange abgeschworen, seit als Kind ihre Eltern auf grausame Weise ermordet wurden. Als Erwachsene erforscht sie als angesehene Historikern die Ursprünge der Alchemie. Als sie im Rahmen ihrer …
Mehr
Diana Bishop entstammt einer uralten Hexenfamilie, doch der Hexenkunst und Magie hat sie schon lange abgeschworen, seit als Kind ihre Eltern auf grausame Weise ermordet wurden. Als Erwachsene erforscht sie als angesehene Historikern die Ursprünge der Alchemie. Als sie im Rahmen ihrer Forschungen in Oxford in der Bodleian-Bibliothek eher zufällig ein magisches Manuskript in die Hände bekommt, fangen die Ereignisse an, sich zu überschlagen. Denn Hexen, Dämonen und Vampire, die unerkannt zwischen den Menschen leben, interessieren sich für das Manuskript und jede der 3 Parteien, will das Manuskript um jeden Preis. Ungeahnte Hilfe bekommt Diana von Matthew Clairmont, einem begabten Naturwissenschaftler, der außerdem ein 1500 Jahre alter Vampir ist. Bald kommen die Beiden sich näher und lösen damit nur noch mehr Komplikationen aus.
Deborah Harkness hat hier abseits der typischen sexlastigen Hexen und Vampirromane eine Geschichte gestrickt, die den Leser mit einer interessanten Welt konfrontiert, in der Hexen, Dämonen und Vampire unerkannt unter den Menschen leben. Abseits der gängigen Klischees versucht die Autorin glaubhaft und mit wissenschaftlichem Hintergrund wie DAN Analysen zu erklären, wie die Arten entstanden sind. Zudem hat sie ihre Figuren vielschichtig und detailreich aufgebaut, die Charaktere sind trotz des mystischen Hintergrunds glaubwürdig und in sich schlüssig, das ist ein großer Pluspunkt. Sehr angenehm empfand ich auch die sich dezent und langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen den Hauptfiguren Diana und Matthew, die natürlich einen großen Raum einnimmt, die eigentliche Story aber nicht in den Hintergrund drängt und vor allem nicht in permanentes „Bettgehüpfe“ ausartet, wie das leider oft der Fall ist.
Eine kleine Schwäche der Autorin ist aber ihre Detailverliebtheit und so kommt das Geschehen im ersten Drittel nur langsam in Gang. Mit viel Liebe zum Detail und manchmal etwas ausufernd ausführlich schildert die Autorin den Alltag ihrer Protagonisten am College, die Arbeitsabläufe in Oxford, Dianas Forschungsarbeiten und ihre sportlichen Aktivitäten. Man merkt hier zwar, dass sich die Autorin sehr gut auskennt, eine kleine Straffung hätte hier aber keinesfalls geschadet und so ist das erste Drittel stellenweise ein wenig langatmig. Mit dem Fortschreiten der Story wird es aber zunehmend spannender, das mysteriöse Manuskript weckt die Begehrlichkeiten diverser Parteien und eine wilde Hetzjagd beginnt, die von der Autorin recht dramatisch geschildert wird. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz, so gibt es eine Reihe launiger Szenen, wenn Hexen, Vampire und Dämonen im Haus von Dianas Tanten aufeinandertreffen und ihre jeweiligen Vorurteile bekämpfen müssen. Sehr gelungen fand ich auch die Beschreibungen des Hauses der Tanten, das ein ziemliches schräges Eigenleben führt und immer mal wieder das Geschehen auflockert. Da es sich hierbei um eine Trilogie handelt, ist das Ende natürlich offen, aber doch ein gelungener, guter Abschluß des ersten Bandes.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm, dabei in Ausdruck und Wortwahl doch etwas anspruchsvoller und sie hat ein Händchen für gelungene Wortwechsel.
FaziT: nach einem etwas zähem Einstieg wird das Durchhalten mit einer anspruchsvollen, interessanten und spannenden Geschichte belohnt, die deutlich von der typischen Version des weichgespülten Vampirs und der kuschligen Hexe , die permanent ins Bett hüpfen, abweicht. Wohl eher etwas für anspruchsvollere Leser und sicher nicht jedermanns Geschmack, aber mir hat es recht gut gefallen und ich bin gespannt auf den 2. Band der Reihe.
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
"Die Seelen der Nacht" von Deborah Harkness handelt von einer abenteurlichen Suche nach einem geheimnisvollen Manuskript. Die Hauptfigur Diana ist eine leidenschaftliche Historikerin und liebt Bücher über alles. Von Geburt auf an ist sie eine Hexe und lebt als erwachsene Frau …
Mehr
"Die Seelen der Nacht" von Deborah Harkness handelt von einer abenteurlichen Suche nach einem geheimnisvollen Manuskript. Die Hauptfigur Diana ist eine leidenschaftliche Historikerin und liebt Bücher über alles. Von Geburt auf an ist sie eine Hexe und lebt als erwachsene Frau alleine in Oxford, um möglichst weit weg von ihrer Vergangenheit zu sein und nichts mit Magie zu tun haben zu müssen.
Ihr Leben verläuft möglichst normal, auch wenn es so scheint, als würde die Magie sie nie loslassen. Als plötzlich jedoch ein Buch auftaucht mit einer Inschrift, wo sich auf magische Weise Zahlen verstecken, wird ein 150 Jahre alter Bann gebrochen. Ein Ablauf von Ereignissen wird in Gang gesetzt, wo Vampire, Hexen und Dämonen es nur noch schwer schaffen, sich so unbemerkt wie möglich zu verhalten. Jeder von den vier Gruppierungen möchte wissen, wo der Ursprung ihrer Art entstanden ist. Es beginnt ein Rennen um die Zeit. Über die Hexe Diana, die über ungeahnte Kräfte verfügt, wollen alle Wesen das Wissen als Erste erlangen. Koste es, was es wolle.<br />Dieses Buch ist abenteurlich und fesselnd. Es spricht junge Erwachsene genauso wie reifere Erwachsene an. Mir persönlich wurde es von meiner Mutter empfohlen, diese hat es von meiner Schwester vorerst ausgeliehen bekommen. Der Schreibstil dieser Autorin begeistert, zum einen da sie nicht die typischen Klischee-Geschichten von Vampiren, Hexen und Dämonen aufgreift, sondern eine völlig neue fantasievolle Welt erschafft. Zum anderen bringt die Autorin durch ihre abwechslungsreiche Figurenwahl eine lebhafte Spannung und Leselust in die Welt des Lesers. Ich liebe dieses Buch, und habe schon angefangen es an meine Freundinnen auszuleihen. Einfach nur magisch.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Diana ist Historikerin und Hexe. Doch die Magie hat ihr bislang viel Negatives beschert, so dass sie versucht ohne Magie zu leben und ihre Fähigkeiten zu unterdrücken. Als ihr in der berühmten Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, …
Mehr
INHALT:
Diana ist Historikerin und Hexe. Doch die Magie hat ihr bislang viel Negatives beschert, so dass sie versucht ohne Magie zu leben und ihre Fähigkeiten zu unterdrücken. Als ihr in der berühmten Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, löst sie unbedacht eine Reihe von Ereignissen aus. Ihr Leben ist auf einmal in Gefahr und nur der Wissenschaftler Matthew kann ihr helfen, denn er ist Vampir und für sie vorherbestimmt....
FAZIT:
Ich bin schon ein Jahr um dieses Buch herumgeschlichen. Das Cover fand ich wunderschön, doch die Seitenzahl schreckte mich ein wenig ab. Auch das Thema Vampire (mal wieder) fand ich etwas abschreckend.
Kleiner Tipp: Wenn man dieses Buch als ebook liest, sieht man die Seiten fast gar nicht. Denn man liest und liest und ist von dem Verlauf der Geschichte gefesselt. Lediglich die Seitenanzeige klettert und klettert.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und war leicht zu lesen. Die Geschichte von Hexen, Vampiren und Dämonen mit der Abstammungslehre von Darwin zu verknüpfen, fand ich sehr interessant. Auch wird ein Krieg, Zeitreise und historische Eckdaten sowie prominente historische Persönlichkeiten mit in die Geschichte eingeflochten.
Die Liebesgeschichte von Diana und Matthew ist zwar ein Bestandteil der Handlung rückt jedoch weder kitschig noch erotisch in den Vordergrund, was ich sehr angenehm und abwechslungsreich fand.
Leider gab es bei 800 Seiten auch ein paar Szenen, bei denen es ein bisschen weniger hätte sein können. Da mit diesem Band die sogenannte All Soul Trilogie eingeleitet wird, ist dies wohl ein Problem, was mit dem zweiten Band nach Einführung in die Geschichte und all der Personen behoben sein dürfte. Das Buch endet (WARNUNG FÜR UNGEDULDIGE) mit einem Cliffhanger, so dass ich dem Erscheinungstermin von Band 2 am 18.03.2013 entgegenfiebern werde.
Ich vergebe 4 von 5 Punkte.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/01/deborah-harkness-die-seelen-der-nacht.html
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gleich zum Anfang muß ich sagen, ich habe das Buch gesehen und es hat mich gleich gefesselt ... und es war und ist genial.
Auf den Inhalt werde ich jetzt nicht noch einmal eingehen, das könnt Ihr ja schon in den vorherigen Bewertungen lesen.
Ich finde es sehr kurzweilig, spannend und …
Mehr
Gleich zum Anfang muß ich sagen, ich habe das Buch gesehen und es hat mich gleich gefesselt ... und es war und ist genial.
Auf den Inhalt werde ich jetzt nicht noch einmal eingehen, das könnt Ihr ja schon in den vorherigen Bewertungen lesen.
Ich finde es sehr kurzweilig, spannend und interessant geschrieben. Man taucht einfach ab, in eine andere Wirklichkeit.
Was ich so interessant finde, ist das Zusammenspiel zwischen Fantasie und Wissenschaft ..und die faszinierende Kombination von Menschen, Vampiren, Dämonen und Hexen.
Jetzt hoffe ich eigentlich nur, dass es bald den 2. Teil in der deutschen Ausgabe gibt.
Viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diana ist eine Hexe gegen ihren Willen. Sie versucht ihr Bestes diese Tatsache zu ignorieren und konzentriert sich voll und ganz auf ihre Arbeit als Historikerin. Als sie jedoch eines Tages über ein seltsames Buch stolpert, tauchen jede Menge Vampire, Hexen und Dämonen um sie herum auf, …
Mehr
Diana ist eine Hexe gegen ihren Willen. Sie versucht ihr Bestes diese Tatsache zu ignorieren und konzentriert sich voll und ganz auf ihre Arbeit als Historikerin. Als sie jedoch eines Tages über ein seltsames Buch stolpert, tauchen jede Menge Vampire, Hexen und Dämonen um sie herum auf, die sich dafür interessieren. Unter anderen Matthew, der gutaussehende Vampir. Aber geht es ihm wirklich um das Buch?
Ich bin nicht wirklich ein großer Fan von Hexen oder Vampiren, aber dieses Buch hat mich wirklich ungehauen und ich liebe die Geschichte einfach nur.
Trotz der 800 Seiten war mir auf keiner einzigen Seite langweilig, was ich wirklich bemerkendswert finde. Und mich hat es auch gewundert wie intelligent die Geschichte ist. Vampire und Hexen werden hier chemisch, biologisch und genetisch erklärt und man könnte fast glauben, die Autorin würde wirklich solche Wesen kennen und hätte sie erforscht, weil es so logisch und echt klingt. Das hat mich echt fasziniert und ich habe so eine detaillierte Beschreibung eines Fantasywesen noch nie gelesen.
Die Charaktere waren einfach nur super, jeder Einzelne von ihnen. Die Autorin geht auch hier detailliert vor und hat mit jeder Person eine lebendige Figur zum Leben erweckt, die man gernhaben muss. Da es in der Geschichte auch um viele Geheimnisse gibt, ist es wahnsinnig spannend jede Person Seite für Seite näher kennenzulernen und mehr über die zu erfahren. Bei Vampiren gibt es dementsprechend viel zu erfahren, was die Geschichte nie langweilig werden lassen hat und so realisiert man auch besser was es heißt ewig zu leben.
Was die Handlung angeht so habe ich schon beschrieben, dass es auf keinen Fall langweilig wird. Sie ist sehr vielseitig und die Geschehnisse gehen Hand in Hand und ich habe die ganze Zeit mirgefiebert und mitgerätselt was es mit dem Buch ubd vielen anderen Dingen auf sich hat. Wie in einem Krimi werden immer wieder Geheimnisse offenbart, die die Geschichte immer spannender machen, so länger man liest. Aber auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz und sie ist knisternd und absolut romantisch. Außerdem ist sie, was ich sehr mag, realistisch und baut sich langsam auf bis sie unsterblich ist. Kreatives hat mich die Romanze an Romeo und Julia erinnert und trotzdem ist es etwas komplett Neues und Kreatives.
Letztendlich wurde ich positiv überrascht von der Geschichte und bin begeistert. Die Geschichte enthält jeden Menge Fantasy und prickelnde Liebe und das alles wird so intelligent und echt beschrieben, dass es schon real sein könnte. Trotz der Länge des Buches habe ich jeden Moment genossen. Man kann beim Lesen nebenbei viel dazulernen und taucht in ein spannendes Abenteuer, bei dem ich schon wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil bin. Ein toller Auftakt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Diana eine Historikerin und ein Hexe welche ein altes magisches Manuskript, durch zufall, untersucht und einen Zauber freisetzt und jetzt von anderen magischen Wesen verfolgt wird. Als sie den alten Vampier Matthew begegnet hilft er ihr sofort doch zwischen ihnen bassiert mehr …
Mehr
In dem Buch geht es um Diana eine Historikerin und ein Hexe welche ein altes magisches Manuskript, durch zufall, untersucht und einen Zauber freisetzt und jetzt von anderen magischen Wesen verfolgt wird. Als sie den alten Vampier Matthew begegnet hilft er ihr sofort doch zwischen ihnen bassiert mehr als Freundschaft.<br />Ich mochte dieses Buch weil es spannend ist und man sich wie in einer anderen welt fühlt. Ich empfehle es jedem der dem Altag entflihen möchte.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die beste Buchreihe im Bereich Fantasy, die ich seit "Eragon" gelesen habe... Wahnsinn! Man kann nicht mehr aufhören!
Äußerst empfehlenswert, für alle Fantasy-Liebhaber!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch gibt es eindeutig zu wenig Spannung wie man es von einem guten FantasyRoman (zumindest ich ;) )gewohnt ist!
Es zieht sich wie zähflüssiger Kaugummi mit all den wissenschaftlichen Aspekten, die zwar die Handlung ausmachen, aber ich hätte mir von der Autorin troztdem …
Mehr
In diesem Buch gibt es eindeutig zu wenig Spannung wie man es von einem guten FantasyRoman (zumindest ich ;) )gewohnt ist!
Es zieht sich wie zähflüssiger Kaugummi mit all den wissenschaftlichen Aspekten, die zwar die Handlung ausmachen, aber ich hätte mir von der Autorin troztdem eine interessantere evtl. auch actionreichere Version gewünscht. Da mir die Ausschweifungen in die Welt der Wissenschaft viel zu tief gingen.
Immerhin sollte es doch eigentlich ein Roman über Vampire sein?! ... und nicht das ganze Buch voll mit der Überleitung/Schilderung der darwinschen Theorie... dass war für mich die grösste Enttäuschung, gut die Verbindung von Darwin zu den Vampiren usw. ist an sich eine echt gute Idee und richtig Abwechslungsreich! (hab bisher noch kein Vampirbuch im Zusammenhang mit der Darwintheorie gelesen)
Insgesamt aber doch zu langweilig, weil einfach nichts passiert ausser forschen, forschen und nochmal forschen; und ein klein wenig knisternde Magie zwischen Diana und Matthew!!
Für Leser die die Handlung gerne etwas ruhiger haben ist es somit schon empfehlenswert :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonistin, Hexe und Historikerin Diana, hat einem Leben mit Magie entsagt und begründet "übernatürliches" mit der Wissenschaft der Alchemie. Der Vampir Matthew versucht mit Hilfe von Darwins Selektionstheorie den Ursprung der 3 Arten (Vampire, Hexen, Dämonen) zu …
Mehr
Die Protagonistin, Hexe und Historikerin Diana, hat einem Leben mit Magie entsagt und begründet "übernatürliches" mit der Wissenschaft der Alchemie. Der Vampir Matthew versucht mit Hilfe von Darwins Selektionstheorie den Ursprung der 3 Arten (Vampire, Hexen, Dämonen) zu ergründen. Die beiden stoßen in der Bodleian auf einander, als Diana ein lang verschollenes Manuskript findet. Auf einmal sind Vampire, Dämonen und sogar die Hexen selbst hinter Diana her. Gemeinsam mit Matthew versucht Diana den Hintergründen der Geschehnisse auf die Spur zu kommen.
Deborah Harkness schafft mit "die Seelen der Nacht" eine Welt, in der sie Mystik und Wissenschaft vereint. Die Geschichte ist Detailreich und mit wissenschaftlichen Aspekten erzählt ohne aber den Lesefluss zu erschweren oder Unverständnis hervor zu rufen. Man merkt das Deborah Harkness nun einmal Professorin für Wissenschaftsgeschichte ist. :) Die vielen Details lassen die Bilder die beim Lesen entstehen nur noch lebhafter werden, wie etwa die Beschreibung des Bishop-Hauses oder des Sept-Tours.
Die verschiedenen Charakter sind Facettenreich aufgebaut und überraschen einen immer wieder. Sie harmonisiren perfekt mit einander, was sich auch in den peppigen Wortwechseln zeigt.
Auch die sich langsam entwickelnde Liebesbeziehung zwischen Diana und Matthew ist nicht zu aufgringlich und definitiv nicht der Sorte GroschenRoman oder erinnert auch nicht an die Vampir-Romane die in letzter Zeit publiziert wurden.
Fazit:
einfach zu lesen und dennoch spannend! ein Roman den man unbedingt lesen sollte!!
Teil 2 wird sehnlichst erwartet :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Seelen der Nacht ist ein Roman für junge Mädchen ab 14/15 Jahren. Es ist eine Mischung aus Romantik, Action, Liebe, Thrill und Historie. Also wie man sieht wird ein weites Spektrum abgegriffen. Der Schreibstil ist eigentlich sehr simple aber durch den historischen Aspekt werden viele …
Mehr
Die Seelen der Nacht ist ein Roman für junge Mädchen ab 14/15 Jahren. Es ist eine Mischung aus Romantik, Action, Liebe, Thrill und Historie. Also wie man sieht wird ein weites Spektrum abgegriffen. Der Schreibstil ist eigentlich sehr simple aber durch den historischen Aspekt werden viele Sachen in anderen Sprachen geschrieben. Vieles wird übersetz. Im Großen und Ganzen kann man aber verstehen worum es geht und wenn man sich nicht so sehr von anderen Dingen ablenken lässt, der Story auch gut folgen.
Ich finde das Buch bzw. die Reihe so ansprechend, weil es sehr viele geschichtliche Aspekte beinhaltet. Man darf natürlich nicht vergessen, dass es am Ende ein Roman ist. Interessant finde ich auch die Beziehung zwischen Diana und Matthew. Zunächst scheint es so, als wäre Diana absolut nicht an diesem Vampir, der im Grunde zu ihren Feinden gehört, interessiert, aber schnell merkt sie und auch die Magie in ihr, dass die Beziehung zwischen den Beiden unausweichlich ist. Und wie es sich für einen waschechten Vampir der Roman-Welt gehört, stellt Matthew sofort Dianas Leben über sein eigenes.
Die Serie ist zwar fesselnd, aber meiner Meinung nach gibt es fesselndere Reihen. Die Bücher haben im Durchschnitt eine länge von 650 Seiten. Wer also ein großer Fan von Vampiren und Hexen ist, sollte sich das Buch als Zwischendurch-Mahlzeit gönnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für