Anna Maria Praßler
Hörbuch-Download MP3
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 580 Min.
Sprecher: Dänekamp, Uta
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Es gibt keinen Fleck auf der Erde, an dem die zwölfjährige Cléo noch nicht war. Seit sie denken kann, tingelt sie mit ihrem Musiker-Papa durch die Weltgeschichte und fühlt sich nie richtig zugehörig. Nur einen einzigen Ort würde ihr Vater niemals betreten: Cléos Geburtsort in den französischen Alpen. Von dort verschwand ihre Mutter Dana vor zwölf Jahren spurlos. Nachdem ihr Vater einen Unfall hat, wird Cléo von ihrer Großmutter ausgerechnet dorthin geholt: in eine geheimnisvolle Akademie auf einem Gletscher mitten in den Alpen. Als Cléo dort ankommt, hat Neuschnee eingesetzt. Sie f...
Es gibt keinen Fleck auf der Erde, an dem die zwölfjährige Cléo noch nicht war. Seit sie denken kann, tingelt sie mit ihrem Musiker-Papa durch die Weltgeschichte und fühlt sich nie richtig zugehörig. Nur einen einzigen Ort würde ihr Vater niemals betreten: Cléos Geburtsort in den französischen Alpen. Von dort verschwand ihre Mutter Dana vor zwölf Jahren spurlos. Nachdem ihr Vater einen Unfall hat, wird Cléo von ihrer Großmutter ausgerechnet dorthin geholt: in eine geheimnisvolle Akademie auf einem Gletscher mitten in den Alpen. Als Cléo dort ankommt, hat Neuschnee eingesetzt. Sie friert nicht. Was geht hier vor sich? Dann verdichten sich die Hinweise, dass Cléos Mutter einst Schülerin auf dem frostigen Internat war. Was ist passiert, als Cléo ein Baby war? Und was hat es mit den aggressiven Nagetieren auf sich, die Cléo immer wieder auflauern? Zum Glück findet Cléo Freunde auf der Akademie – sie wird sie brauchen, denn das Abenteuer ihres Lebens steht ihr bevor! Ungekürzte Lesung mit Uta Dänekamp.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anna Maria Praßler schreibt Drehbücher, Prosa und Kinderbücher. Sie war für den Deutschen Filmpreis nominiert und las beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.

©Lendita Mulaj
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Altersempfehlung: 10 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837394986
- Artikelnr.: 69046455
"Stimmungsvoll und bildstark gestaltet Praßler dieses außergewöhnliche Setting in der Bergwelt mit Schnee und Eis und verbindet damit die kinderbuchtypischen Themen wie Internatsleben, Freundschaft, Intrigen, Magie und
Mut mit der aktuellen Bedrohung der Natur und dem Klimaschutz." (Birgit Müller-Bardoff, Augsburger Allgemeine, 10.04.2024)
Mut mit der aktuellen Bedrohung der Natur und dem Klimaschutz." (Birgit Müller-Bardoff, Augsburger Allgemeine, 10.04.2024)
Kinderbuchtipp Januar buecher.de: Ice Guardians
Die Gletscher schmelzen, das Klima spielt verrückt. Wie gut, dass es die »Ice Guardians« gibt. Sie versuchen alles, um die Gletscher zu schützen. In der Gletscherakademie lernen die Jugendlichen, wie das gehen könnte – und die zwölfjährige Cléo erlebt hier das Abenteuer ihres Lebens. Los geht es mit Band 1, »Ice Guardians. Die Macht der Gletscher«.
Was?
Cléo kann es nicht glauben. Gerade wurde sie doch wirklich von Ratten angegriffen. Den Grund dafür kennt sie nicht. Auch weiß sie nicht, warum sie die Gabe hat, es plötzlich ganz kalt werden zu lassen, obwohl sie in der Karibik lebt ... Manchmal hat sie sogar das Gefühl, Tiere sprächen zu ihr. Alles rätselhaft. Doch dann erscheint Cléos Großmutter, und die Zwölfjährige landet im Mont-Blanc-Internat. Das Ziel aller Schüler*innen hier: Sie wollen in die Gletscherakademie aufgenommen werden. Gletscherakademie? Nie gehört. Und warum kann sich Cléo plötzlich mit einer kleinen Maus – sie heißt Rosalinde – unterhalten? Und warum ist die Königin der Murmeltiere, die Marmotte, Cléos größte Feindin?
Wie?
Mysteriös, lustig, aufregend, etwas gruselig und sehr spannend. Anna Maria Praßler erzählt einen Internatsroman, eine Abenteuergeschichte, eine Geschichte über Freundschaften und Bewährungsproben, über Angst und wie man sie überwindet ... Das Thema Klimawandel und das Schmelzen der Gletscher wird, scheinbar nebenbei, in diesem packenden Buch für junge Lesende mit erzählt. Vignetten von Kim Ekdahl eröffnen grafisch jedes neue Kapitel. Und die Magie kommt auch nicht zu kurz: Aber was genau es mit sprechenden Tieren oder der Eissplittermagie auf sich hat, müsst ihr selbst lesen.
Für wen?
Ein Buch für alle Menschen ab zehn Jahren, die Abenteuergeschichten lieben und nicht zu viel Angst vor wütenden Nagetieren haben. Warum Cléo von ihnen verfolgt wird, können wir hier natürlich nicht verraten. Neben der spannenden Story rund um die Gletscherakademie dreht sich, na klar, viel um das Leben junger Menschen im Internat, um Freundschaft, Rivalitäten und wie gut es tut, Hilfe zu bekommen und nicht alles allein durchstehen zu müssen. Cléo stehen einige liebe Wesen zur Seite – angefangen von der kleinen Maus Rosalinde, Cléos Patentier, über den Luchs bis hin zu ihren neuen menschlichen Freunden.
Von wem?
Anna Maria Praßler wurde 1983 in Bayern geboren. Sie hat Filmwissenschaft, Psychologie und das Fach »Drehbuch« studiert. Neben Büchern für Kinder und Jugendliche schreibt sie auch Drehbücher, und das ziemlich gut. Das Drehbuch für den Film »Schuld sind immer die anderen« war sogar für den Deutschen Filmpreis (Bestes Drehbuch) nominiert: Anna Maria Praßler lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Wie weiter?
»Ice Guardians. Der magische Eissplitter«, so heißt Band 2 der Reihe. Ein wenig Geduld braucht es aber noch. Das Buch erscheint am 10. Oktober 2024. Dann gehen Cléos Abenteuer weiter, und vielleicht schafft sie es dann auch, ihre Mutter zu finden ...
Alles zum Kinderbuch des Monats
Die Gletscher schmelzen, das Klima spielt verrückt. Wie gut, dass es die »Ice Guardians« gibt. Sie versuchen alles, um die Gletscher zu schützen. In der Gletscherakademie lernen die Jugendlichen, wie das gehen könnte – und die zwölfjährige Cléo erlebt hier das Abenteuer ihres Lebens. Los geht es mit Band 1, »Ice Guardians. Die Macht der Gletscher«.
Was?
Cléo kann es nicht glauben. Gerade wurde sie doch wirklich von Ratten angegriffen. Den Grund dafür kennt sie nicht. Auch weiß sie nicht, warum sie die Gabe hat, es plötzlich ganz kalt werden zu lassen, obwohl sie in der Karibik lebt ... Manchmal hat sie sogar das Gefühl, Tiere sprächen zu ihr. Alles rätselhaft. Doch dann erscheint Cléos Großmutter, und die Zwölfjährige landet im Mont-Blanc-Internat. Das Ziel aller Schüler*innen hier: Sie wollen in die Gletscherakademie aufgenommen werden. Gletscherakademie? Nie gehört. Und warum kann sich Cléo plötzlich mit einer kleinen Maus – sie heißt Rosalinde – unterhalten? Und warum ist die Königin der Murmeltiere, die Marmotte, Cléos größte Feindin?
Wie?
Mysteriös, lustig, aufregend, etwas gruselig und sehr spannend. Anna Maria Praßler erzählt einen Internatsroman, eine Abenteuergeschichte, eine Geschichte über Freundschaften und Bewährungsproben, über Angst und wie man sie überwindet ... Das Thema Klimawandel und das Schmelzen der Gletscher wird, scheinbar nebenbei, in diesem packenden Buch für junge Lesende mit erzählt. Vignetten von Kim Ekdahl eröffnen grafisch jedes neue Kapitel. Und die Magie kommt auch nicht zu kurz: Aber was genau es mit sprechenden Tieren oder der Eissplittermagie auf sich hat, müsst ihr selbst lesen.
Für wen?
Ein Buch für alle Menschen ab zehn Jahren, die Abenteuergeschichten lieben und nicht zu viel Angst vor wütenden Nagetieren haben. Warum Cléo von ihnen verfolgt wird, können wir hier natürlich nicht verraten. Neben der spannenden Story rund um die Gletscherakademie dreht sich, na klar, viel um das Leben junger Menschen im Internat, um Freundschaft, Rivalitäten und wie gut es tut, Hilfe zu bekommen und nicht alles allein durchstehen zu müssen. Cléo stehen einige liebe Wesen zur Seite – angefangen von der kleinen Maus Rosalinde, Cléos Patentier, über den Luchs bis hin zu ihren neuen menschlichen Freunden.
Von wem?
Anna Maria Praßler wurde 1983 in Bayern geboren. Sie hat Filmwissenschaft, Psychologie und das Fach »Drehbuch« studiert. Neben Büchern für Kinder und Jugendliche schreibt sie auch Drehbücher, und das ziemlich gut. Das Drehbuch für den Film »Schuld sind immer die anderen« war sogar für den Deutschen Filmpreis (Bestes Drehbuch) nominiert: Anna Maria Praßler lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Wie weiter?
»Ice Guardians. Der magische Eissplitter«, so heißt Band 2 der Reihe. Ein wenig Geduld braucht es aber noch. Das Buch erscheint am 10. Oktober 2024. Dann gehen Cléos Abenteuer weiter, und vielleicht schafft sie es dann auch, ihre Mutter zu finden ...
Alles zum Kinderbuch des Monats
Gebundenes Buch
Abenteuer im Schnee
Cléo hat mit ihrem Vater, der Musiker ist, die ganze Welt bereist. Nur einen Ort auf der Welt darf sie niemals besuchen. Die französischen Alpen, genauer gesagt, den Ort, in dem Cléo geboren wurde und wo ihre Mutter spurlos verschwand. Doch als ihr Vater einen …
Mehr
Abenteuer im Schnee
Cléo hat mit ihrem Vater, der Musiker ist, die ganze Welt bereist. Nur einen Ort auf der Welt darf sie niemals besuchen. Die französischen Alpen, genauer gesagt, den Ort, in dem Cléo geboren wurde und wo ihre Mutter spurlos verschwand. Doch als ihr Vater einen Unfall hat, muss Cléo genau dorthin. Sie kommt auf das Mont-Blanc Internat, auf dem nicht nur Mathe und Französisch unterrichtet wird, sondern auch kuriose Fächer wie Animalia.
Cléo nutzt ihre Chance und macht sich auf Spurensuche nach ihrer eigenen Vergangenheit und nach ihrer Mutter. Dabei kommen ihr jedoch immer wieder aggressive Nagetiere in die Quere. Und was hat es mit dem Eis auf sich, das immer wieder um sie herum entsteht?
Das Cover ist sehr winterlich und geheimnisvoll gestaltet und hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, gleichzeitig aber auch sehr spannend und rasant.
Die Charaktere haben mir super gut gefallen. Die Autorin hat sie sehr lebendig und authentisch beschrieben und es hat Spaß gemacht, sie kennen zu lernen.
Cléo ist neugierig, mutig und sehr loyal. Außerdem ist sie fürsorglich und hilfsbereit.
Rosalinde ist Cléos Freundin. Sie ist genau so mutig wie Cléo, liebt Essen und ist sehr stolz auf ihre Familie Geschichte. Zudem ist sie clever und sie hat ein großes Herz.
Pierre ist sehr einfühlsam und verständnisvoll. Er ist ein guter Zuhörer und interessiert sich sehr für seine Freunde. Doch er hat ein Geheimnis, das alles zerstören könnte.
Kiran ist chaotisch, aber liebenswert. Er setzt sich sehr für die Umwelt ein und handelt dabei manchmal Hals über Kopf.
Das Setting in den französischen Alpen war einfach atemberaubend schön. Die Atmosphäre war spannend spannend und ich habe die ganze Zeit auf das Finale hingefiebert.
Auch einige unerwartete Wendungen konnten mich überraschen.
Ice Guardians ist Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Akademie
Die junge Cleo ist mit ihrem Vater schon weitgereist. Er ist Musiker und überall in der Welt zu Hause. Nur nicht in den französischen Alpen, dort wo er mit seiner Frau und Cleo einst glücklich gelebt hat. Denn die Mutter ist verschwunden und er will nie mehr dorthin …
Mehr
Die Akademie
Die junge Cleo ist mit ihrem Vater schon weitgereist. Er ist Musiker und überall in der Welt zu Hause. Nur nicht in den französischen Alpen, dort wo er mit seiner Frau und Cleo einst glücklich gelebt hat. Denn die Mutter ist verschwunden und er will nie mehr dorthin zurückkehren. Als Cleos Vater einen schweren Unfall hat, wird sie zum ersten Mal in das Land ihrer Geburt geschickt, auf ein Internat hoch in den Bergen des Mont Blanc. Doch hier ist alles so anders, gefährlich, mysteriös. Kann Cleo hier die Spuren ihrer Mutter finden?
Eine Geschichte über Klimaschutz und die Natur, in einer ungewöhnlichen Umgebung, die für die jugendlichen Leser einen guten Einblick bietet.
Doch das ist noch Luft nach oben, denn es fehlte etwas an Spannung, die Protagonisten agieren zu blass und es wirkt noch etwas ungeordnet. Es konnte mich daher noch nicht so ganz überzeugen. Aber der nächtste Teil der Reihe ist ja schon in Aussicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Highlight dieser Geschichte war für mich ganz klar die tolle Kulisse in den Bergen. Die verschneite Landschaft wird wunderbar detailliert beschrieben. Wirklich großartig finde ich auch, dass auf aktuelle Themen wie den Klimawandel sowie Umwelt- und Tierschutz eingegangen wird. Ein …
Mehr
Das Highlight dieser Geschichte war für mich ganz klar die tolle Kulisse in den Bergen. Die verschneite Landschaft wird wunderbar detailliert beschrieben. Wirklich großartig finde ich auch, dass auf aktuelle Themen wie den Klimawandel sowie Umwelt- und Tierschutz eingegangen wird. Ein paar von den vielen Regeln des Internats sollte es im wahren Leben geben. Vor allem die Regel, kein Tier zu quälen oder zu töten.
Cleo ist eine wirklich sympathische Protagonistin, in die man sich auch gut hineinversetzen kann. Es ist wirklich spannend, mit ihr zusammen langsam aber sicher das Rätsel um ihre verschwundene Mutter zu lösen. Auch die anderen Charaktäre fand ich sehr gut getroffen. Wobei ich mir hier und da eine etwas genauere Beschreibung des Aussehens gewünscht hätte. Ich konnte mir bei vielen kein richtiges Bild machen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung bleibt durchweg konstant. Ein paar Kleinigkeiten haben für mich nicht wirklich Sinn ergeben, aber es ist eben eine Fantasy-Geschichte. Da muss nicht immer alles logisch sein.
Das Ende hält einige Überraschungen parat und ist im Großen und Ganzen sehr gelungen. Für meinen Geschmack bleiben aber zu viele Fragen offen. Natürlich will die Autorin damit das Interesse am nächsten Band wecken. Das verstehe ich schon. Trotzdem hätte ich mir hier ein paar mehr Antworten gewünscht. Aber das ist wohl Ansichtssache.
Alles in allem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Beschützer der Gletscher!
"Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Anna Maria Praßler gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Buch erschien im Jänner 2024 und wurde vom Friedrich Oetinger Verlag veröffentlicht. …
Mehr
Die Beschützer der Gletscher!
"Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Anna Maria Praßler gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Buch erschien im Jänner 2024 und wurde vom Friedrich Oetinger Verlag veröffentlicht. Es handelt sich um den ersten Band der "Ice Guardians Reihe".
❄️Fazit:❄️
Ich muss sagen, es ist schon lange her, dass ich ein Buch in einem Rutsch fertig gelesen habe, doch bei "Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" war es der Fall.
Eigentlich gefällt mir das Cover gut, aber in Zusammenhang mit der Handlung konnte es mich leider nicht sonderlich überzeugen, einfach aus dem Grund, dass ich dadurch andere Erwartungen an die Geschichte hatte.
Der Schreibstil ist leicht und verständlich zu lesen und gemeinsam mit der angenehmen Kapitellänge bin ich schnell durch das Buch gekommen.
Die Charaktere sowie die verschiedenen Locations wurden sehr gut und authentisch beschrieben. Dadurch fiel es mir leicht, mir das gelesene Bildlich vorzustellen.
Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch noch etwas länger gewesen wäre, da mir so ein sehr wichtiger Aspekt zu kurz kam. Wie bereits oben erwähnt habe ich mir die Geschichte etwas anders vorgestellt, das liegt vor allem daran, dass auf dem Cover ein Luchs abgebildet ist, der meines Empfindens einfach zu kurz im Buch vorkam. Ich hoffe, dass dieser im nächsten Buch eine größere Rolle spielt.
Das Ende ließ mich mit einigen offenen Fragen zurück, wodurch meine Neugier auf den zweiten Band geweckt wurde.
Abschließend möchte ich "Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" an alle Leser*innen ab 10 Jahren empfehlen.
❄️Handlung:❄️
Die zwölfjährige Cleo lebt bei ihrem Vater Rick. Über ihre Mutter weiß sie nichts und egal, wie oft sie ihren Vater auch auf sie anspricht, sie bekommt keine Antwort. Zusammen haben sie schon an vielen verschiedenen Orten weltweit gewohnt, demnach ist sie es gewohnt, die neue zu sein. Doch seit ihrem elften Geburtstag ist alles anders. Cleo sieht, wie Wasser vor ihren Augen zu Eis wird, doch in der nächsten Sekunde ist alles wieder normal. Und dann sind da noch verschiedene Tiere, die plötzlich mit ihr sprechen können. Cleo versucht all diese Ereignisse zu ignorieren, doch dann trifft sie auf der Mädchentoilette auf Rosalinde, eine kleine und einfach zuckersüße Maus. Cleo spricht mit ihr und schnell werden sie zu besten Freunden.
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Cleo wird von einem Rudel Ratten angegriffen und dann gerät ihr Vater in einen Unfall und landet im Koma. Kurz danach taucht Cleos Großmutter auf, welche sie noch nie zuvor gesehen hat. Diese bringt sie in ein geheimnisvolles Internat namens Mont Blanc, hoch in den Alpen. Dort angekommen, lernt sie Kiran und Pierre kennen, und die drei werden schnell zu Freunden.
Als Cleo herausfindet, dass Ihre Mutter auch Schülerin in diesem Internat war, macht sie sich auf die Suche nach weiteren Informationen. Immer mit dabei ist natürlich Rosalinde, die Cleo mit Rat und Tat zur Seite steht.
Welche Geheimnisse wird Cleo aufdecken und weshalb wird Wasser in ihrer Nähe plötzlich zu Eis?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein schönes Jugendbuch das auch spannung und Abenteuer enthält und nicht langweilig wird irgendwann.
Es ist der erste Teil und in diesem lernt der Leser die 11 jährige Cleo kennen. Sie muss auf ein Internat weil ihr Vater sich nicht mehr um sie kümmern kann wegen eines …
Mehr
Ein schönes Jugendbuch das auch spannung und Abenteuer enthält und nicht langweilig wird irgendwann.
Es ist der erste Teil und in diesem lernt der Leser die 11 jährige Cleo kennen. Sie muss auf ein Internat weil ihr Vater sich nicht mehr um sie kümmern kann wegen eines Unfalls.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden finde ich. Und macht neugierig auf die Geschichte und was es mit dem Luchs auf sich hat.
Es war auf jeden Fall eine wunderbare und spannende Geschichte die gut zu lesen war.
Es hat auch Hintergrund mit dem Naturschutz. Finde ich sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein spannendes und geheimnisvolles Abenteuer vor verschneiter Kulisse
„Da oben begreifst du wirklich, wie großartig die Natur ist. Wie schön und mächtig. Wir müssen alles tun, um sie zu schützen!“ (S. 70)
Meine Meinung:
Ein spannender und geheimnisvoller …
Mehr
Ein spannendes und geheimnisvolles Abenteuer vor verschneiter Kulisse
„Da oben begreifst du wirklich, wie großartig die Natur ist. Wie schön und mächtig. Wir müssen alles tun, um sie zu schützen!“ (S. 70)
Meine Meinung:
Ein spannender und geheimnisvoller Prolog macht gleich von der ersten Seite an sehr neugierig auf diese Story und im ersten Kapitel ereignen sich gleich mehrere mysteriöse Vorfälle. Entsprechen schnell ist man mittendrin und die Geschichte beginnt, ihren Sog zu versprühen, der einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. In rauschendem Tempo geht es aus tropischen Gefilden in die eisigen Höhen am verschneiten Mont Blanc. Und auch hier häufen sich die Fragen, je weiter man im Buch vorankommt – sowohl bei Cléo, als auch bei uns Lesenden.
Langeweile kommt zwischen den Buchdeckeln dieses Buches auf keinen Fall auf. Im Gegenteil, an einigen Stellen „hetzt“ die Geschichte regelrecht voran, so dass brenzlige und / oder spannende Situationen nach nur wenigen Seiten schon wieder passé sind und die Charakterentwicklung, insbesondere die der Side-Kicks, doch ein gutes Stück zu kurz kommt. Es hätte der Geschichte und dem Buch sehr gut getan, etwa 50 bis 100 Seiten mehr zu haben. Das Potenzial dafür ist auf jeden Fall vorhanden, denn sowohl die faszinierende Grundidee, als auch die geniale Location und die Charaktere haben allesamt das Potenzial, noch mehr „ausgeschmückt“ zu werden.
So ist es auch kein Wunder, dass für mich gefühlt einige Themen zu kurz gekommen und damit blass geblieben sind. Ein Beispiel ist die Idee des Patentiers. Cléos Patentier prangt sogar mitten auf dem Cover, in der Geschichte spielt es aber bislang so gut wie gar keine Rolle. Und auch die „ESM“ (hier verwende hier die Abkürzung aus dem Buch, um nicht zu spoilern) bietet ein großes Potenzial, das noch nicht einmal annähernd ausgeschöpft worden ist und bis zum Ende von Band eins rätselhaft bleibt. Ich hoffe einfach, dass die Autorin dies alles in Band zwei aufgreift, weiterentwickelt und ihren tollen Ideen mehr Raum zur Entfaltung lässt.
Sehr gut gefallen hat mir hingegen, dass die Themen Klima- und Umweltschutz ein zentrales Element dieser Geschichte bilden und immer wieder betont werden. Und ganz zum Schluss noch ein kleines Detail, dass ich ganz wunderbar fand: denn mein persönlicher Lieblingscharakter dieses Buches ist tatsächlich eine kleine Maus, die es für mich absolut verdient hätte, auch das Cover zu schmücken.
FAZIT:
Tolle Grundidee, faszinierendes Setting und spannende Charaktere, aber das zweifellos vorhandene Potenzial wird noch nicht ausgeschöpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein tolles Buch voller Abenteuer und Spannung!
Im ersten Teil von Ice Guardians lernen wir die 11-jährige Cleo kennen. Sie lebt bei ihrem Vater, der Musiker ist. Ständig sind sie auf Reisen, ihre Mutter ist unter mysteriösen Umständen verschwunden.
Doch plötzlich …
Mehr
Ein tolles Buch voller Abenteuer und Spannung!
Im ersten Teil von Ice Guardians lernen wir die 11-jährige Cleo kennen. Sie lebt bei ihrem Vater, der Musiker ist. Ständig sind sie auf Reisen, ihre Mutter ist unter mysteriösen Umständen verschwunden.
Doch plötzlich ändert sich für Cleo ihr ganzes Leben, als sie von Nagetieren angegriffen wird und ihr Vater einen schweren Unfall hat.
Sie kommt auf das Internat ihrer Großmutter in Mont Blanc und das Schicksal nimmt seinen Lauf…
Schon allein das wunderschön gestaltete Cover hat mich vom ersten Moment in seinen Bann gezogen. Der Klapptext verspricht eine spannende Geschichte und das ist es definitiv!
Cleo ist eine sympathische Protagonistin, ihre Geschichte fesselnd von Anfang bis zum Ende!
Das Setting in den Alpen ist wunderbar und sehr bildlich beschrieben.
Vor allem Rosalinde ist der Knaller!
Es geht in dem Buch viel um die Erhaltung der Gletscher, die Achtung des Menschen gegenüber Tieren und der Natur!
Dieser Hintergrund ist sozusagen das i Tüpfelchen des Gesamtpaketes
Insgesamt ein richtig tolles Buch, spannend, lehrreich und fesselnd bis zum Schluss!
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten, Teil 2 zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein schöner 1. Band
Das Cover ist sehr schön, nur erfährt man erst recht spät, was es mit dem Luchs aufsich hat. Cléo sieht genauso aus wie beschrieben. Das finde ich sehr gut.
Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da auch der Rest super beschrieben ist …
Mehr
Ein schöner 1. Band
Das Cover ist sehr schön, nur erfährt man erst recht spät, was es mit dem Luchs aufsich hat. Cléo sieht genauso aus wie beschrieben. Das finde ich sehr gut.
Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da auch der Rest super beschrieben ist und man sich alles bestens im Kopf vorstellen kann.
Der Schreibstil der Autorin Anna Maria Praßler ist flüssig, sodass man immer gut mitkommt.
In dem Buch geht es um Cléo. Bisher wohnte sie mit ihrem Vater schon in vielen Städten. Immer dort, wo es warm ist. Aber auf keinen Fall in die Nähe des Mont Black. Dort kommt ihre Mutter her und Cléo weiß nicht, was ihr Vater gegen diesen Ort hat. Sie weiß nur, dass ihre Mutter dort verschwunden ist, aber mehr will ihr Vater ihr nicht sagen.
Allerdings hat Cléo seit ihrem 11. Geburtstag immer wieder das Gefühl, dass sie von Nagetieren verfolgt wird. Was wollen die von ihr?
Als ihr Vater einen Unfall hat, taucht plötzlich eine geheimnisvolle Frau auf. Sie sagt, sie ist Cléos Großmutter und bringt diese zu ihrem Geburtsort in den Alpen, wo sie jetzt ein Internat besuchen soll. Was soll sie da? Cléo will jetzt endlich wissen, was mit ihrer Mutter passiert ist! Also begibt sie sich auf Spurensuche. Kann Cléo das Geheimnis aufdecken?
Fazit:
Ein spannendes Buch, aber am Ende gibt es einen Cliffhanger. Trotzdem bekommt das Buch von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cleo macht sich auf einem Internat in den französischen Alpen auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, findet dabei neue Freunde und erlebt ein eisiges Abenteuer.
Ich habe das Buch mit meinem 12jährigem Sohn gelesen. Der Schreibstil ist für dieses Alter super zu lesen und auch die …
Mehr
Cleo macht sich auf einem Internat in den französischen Alpen auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, findet dabei neue Freunde und erlebt ein eisiges Abenteuer.
Ich habe das Buch mit meinem 12jährigem Sohn gelesen. Der Schreibstil ist für dieses Alter super zu lesen und auch die Länge der Kapitel haben für ihn super gepasst. Besonders atmosphärisch fanden wir die Stimmung, die die Autorin hier zaubert. Wir fühlten uns mittendrin in Eis und Schnee und konnten uns die Berge und das Setting wunderbar vorstellen - großes Kopfkino :) Cleo ist sehr sympathisch und sie findet in Kieron und Pierre schnell Freunde, so sind auch ein paar Jungs mit von der Partie, was bei meinem kleinen Leser sehr gut ankam. Eine Figur hat unser Herz allerdings sofort im Sturm erobert: Rosalinde. Ihr wird zum Glück viel Raum in der Geschichte eingeräumt, was Junior etwas über den sehr schmalen Part des Luchses hinweg getröstet hat. Das ist leider auch unser kleiner Kritikpunkt: die Idee mit den Tieren ist wirklich super, aber der Luchs, der so prominent auf dem Cover prangt, nimmt leider nur einen ganz kleinen Part in der Handlung ein und Junior war etwas enttäuscht, da das sein absolutes Lieblingstier ist. Wir haben aber die Hoffnung, dass ihm im nächsten Band mehr Raum eingeräumt wird, da dies ja ein Reihenauftakt ist. Insgesamt hat uns die Geschichte nämlich sehr gut gefallen und sie hat auch wirklich alles drin, was Junior an Büchern mag: Spannung, Abenteuer, tolles Setting, überraschende Wendungen, jede Menge Witz und Tiere (eigentlich das Wichtigste bei ihm). Bei letzteren hat mir übrigens gefallen, dass sowohl eine vermenschlichte Tierfigur als auch sehr wilde, ursprüngliche Tiere vorhanden sind (und dies auch thematisiert wird). Wir freuen uns schon auf den Folgeband und werden Cleo sicher auch auf ihrem nächsten Abenteuer begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Das letzte Licht des Tages brach sich im glitzernden Weiß und spiegelte sich in der turmhohen Fassade der Gletscherakademie, die in unzähligen Zacken und Windungen aus dem Felsen zu wachsen schien. Sie sah aus, als wäre sie aus purem Eis geformt. Alles glänzte und …
Mehr
"Das letzte Licht des Tages brach sich im glitzernden Weiß und spiegelte sich in der turmhohen Fassade der Gletscherakademie, die in unzähligen Zacken und Windungen aus dem Felsen zu wachsen schien. Sie sah aus, als wäre sie aus purem Eis geformt. Alles glänzte und strahlte." (Zitat S. 145)
Cléo lebt mit ihrem Vater allein auf Martinique. Ihr Vater ist Musiker und beide sind schon sehr oft umgezogen. Jedes Mal muss sich Cléo wieder auf eine neue Umgebung und Schule einstellen.
Schon der Einstieg in neue Reihe "Ice Guardians" ist vielversprechend, mysteriös, spannend und auch unheimlich!
Obwohl es warm ist, sieht Cléo plötzlich Wasser an den Scheiben gefrieren und sie kann eine kleine Maus sprechen hören.
Im Treppenhaus ihres Hauses wird sie plötzlich von einer Gruppe Ratten angegriffen und heftig gebissen. Schon in der Vergangenheit wurde das Mädchen von Nagetieren angegangen. Was hat es mit diesen Angriffen auf sie auf sich und warum werden die Tiere immer bösartiger?
Gabrielle Fanon, eine Freundin der Familie, scheint mehr zu wissen, aber gerade als diese Cléo einweihen will, verschwindet sie und Cléos Vater hat einen schweren Unfall und liegt seitdem im Koma.
Im Krankenhaus wird Cléo von ihrer Oma abgeholt, von der sie noch nie etwas gehört hat. Sie möchte sie unter falschen Namen auf ein Internat bringen, deren Direktorin sie ist. Doch das junge Mädchen sollte doch eigentlich nie wieder in die französischen Alpen zurück. Im Val de Chavoix in der Nähe des Mont Blancs ist einst Dana, ihre Mutter, auf mysteriöse Weise verschwunden.
Die wunderschöne Winterlandschaft in den Alpen und das prächtige ungewöhnliche Internat werden sehr anschaulich beschrieben. Die Protagonistin ist detailreich ausgestaltet, so dass man sich direkt in sie hineinfühlen kann.
Die Autorin lässt den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt gekonnt in die Geschichte einfließen, die Kinder haben interessante Unterrichtsfächer .
Auf der Mont Blanc Schule soll Cléo zur Gletscherhüterin ausgebildet werden. Sie bekommt dort ein Patentier zugeteilt, was sich auf dem Cover bereits erahnen lässt. Dieses Tier hätten wir gerne mehr "im Einsatz" gehabt, z. B. als Beschützer für die junge Hüterin. Leider taucht das Tier auch in gefährlichen Situationen nicht auf, um Cléo zur Seite zu stehen.
Fazit:
Vielversprechender Einstieg in eine neue Reihe für Jungen/Mädchen ab 10 Jahren, welche jedoch noch sehr viele Fragen unbeantwortet lässt. Wir sind daher gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote