Jo Nesbø
Hörbuch-Download MP3
Der König (MP3-Download)
Der neue Erfolgskrimi von Jo Nesbø! Gekürzte Lesung. 714 Min.
Sprecher: Rotermund, Sascha / Übersetzer: Frauenlob, Günther
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der sich ankündigende wirtschaftliche Niedergang lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist schnell klar, gemeinsam werden sie nicht gewinnen: nur einer kann hier König sein.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo. Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in »Küstenwache« und »4 Singles« zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in »Mad Men« sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie »Ziemlich beste Freunde«.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844939859
- Artikelnr.: 71341642
»Nesbø liefert unglaublich gute Spannung, zieht uns in seinen Bann, lässt Roy und seine gnadenlose Logik antreten gegen lautstarke Drohungen, tiefe Gefühle und konkurrierende Zielsetzungen. Ein Buch, das einen nicht verlässt, auch lange nach dem letzten Wort nicht.« Starred Review Booklist 20241119
Es kann nur einen König in Os geben!
Der Krimi spielt in Os, einem kleinen Ort in Norwegen. Dieser ist wunderschön gelegen und ein reines Naturparadies. Die beiden Brüder Carl und Roy wollen in die Touristikbranche investieren. Carl mit einem Welness-Hotel und Roy mit einer …
Mehr
Es kann nur einen König in Os geben!
Der Krimi spielt in Os, einem kleinen Ort in Norwegen. Dieser ist wunderschön gelegen und ein reines Naturparadies. Die beiden Brüder Carl und Roy wollen in die Touristikbranche investieren. Carl mit einem Welness-Hotel und Roy mit einer Holzachterbahn. Doch es soll ein Tunnel gebaut werden, der würde die Touristenströme vom Ort abschneiden. Das wollen die Brüder auf keinen Fall und kämpfen mit allen Mitteln dagegen. Auch die Kindheit der beiden Brüder war nicht immer rosig. Kann der Bau des Tunnels verhindert werden?
Das Hörbuch "Der König" geschrieben von Jo Nesbø wird gesprochen von Sascha Rotermund. Die Stimme war mir sehr sympatisch und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war perfekt. Ich kannte Sascha Rotermund schon von anderen Hörbüchern. Den Autor Jo Nesbø kannte ich jedoch noch nicht. Mir gefällt das das Hörbuch im Norden Norwegens spielt. Die Gegend wird sehr detailreich beschrieben. Erzählt wird in der Ich - Perspektive von Roy. Die beiden Brüder halten zusammen wenn es zählt. Doch die dunkle Vergangenheit holt sie immer wieder ein und bedroht alles. Roy hat auch ein großes Geheimnisse vor Carl. Die Geschichte hat viele Wendungen, es kann nur einen König von Os geben. An manchen Stellen zog sich das Hörbuch sehr. Trotzallem habe ich gerne gelauscht und kann es empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Der König“ ist vom norwegischen Schriftsteller Jo Nesbø geschrieben worden. Erst nachdem ich das Buch erhalten habe, wurde mir bewusst, dass es scheinbar eine Fortsetzung zu dem Buch „Ihr Königreich“ ist, welches ich nicht kenne. Dennoch …
Mehr
Das Buch „Der König“ ist vom norwegischen Schriftsteller Jo Nesbø geschrieben worden. Erst nachdem ich das Buch erhalten habe, wurde mir bewusst, dass es scheinbar eine Fortsetzung zu dem Buch „Ihr Königreich“ ist, welches ich nicht kenne. Dennoch erklärt es viele kleine Details, die nur angeschnitten wurden und wo ich mir doch mehr Inhalt gewünscht hätte. Daher würde ich schon empfehlen „Ihr Königreich“ vorweg zu lesen.
Das Buch beginnt sehr spannend und auch die Brüder Roy und Carl sind zunächst sehr interessant und eigen. Sie haben ein Spa Hotel eröffnet, doch der Bau eines Tunnels in dem kleinen Ort Os droht den Tourismus zu stoppen und auch die weiteren Ziele der Brüder zu sabotieren. Daher versuchen sie diesen Bau abzuwenden und gehen dabei nicht ganz legal vor. Nach und nach kommen aber immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit zu Vorschein, die die Brüder eigentlich vergessen wollten.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, was vor allem an den sarkastischen Dialogen der Charaktere lag. Hin und wieder hat mir das Hintergrundwissen ein wenig gefehlt, da einiges nur angerissen wurde und ich nur die gekürzte Hörbuchfassung gehört habe. Die gekürzte Fassung wird mit 11 Stunden und 24 Minuten angegeben und von Sascha Rotermund erzählt. Mit haben die Betonung und auch die Sprechweise sehr gut gefallen, was bei Übersetzungen manchmal schwierig werden kann, den tatsächlichen Humor des Autors zu treffen. Aber hier hat mir dieser schwarze Unterton sehr gut gefallen.
Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen, vielleicht besser, wenn ich „Ihr Königreich“ kennen würde, aber das liegt nun an mir und nicht direkt an diesem Buch. Dennoch werde ich mir weitere Bücher des Autors anschauen, da mir die Schreibweise doch sehr zugesagt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teilweise überzeugender Thriller
Zu „Der König“ habe ich eine sehr ambivalente Meinung. Ich bin sehr schlecht in das Hörbuch reingekommen. Den Einstieg empfand ich als sehr schleppend. Der Protagonist erschien mir sehr kalt und unnahbar und es wollte sich keine rechte …
Mehr
Teilweise überzeugender Thriller
Zu „Der König“ habe ich eine sehr ambivalente Meinung. Ich bin sehr schlecht in das Hörbuch reingekommen. Den Einstieg empfand ich als sehr schleppend. Der Protagonist erschien mir sehr kalt und unnahbar und es wollte sich keine rechte Spannung aufbauen. Beim Hören habe ich des Öfteren den Faden verloren.
Hinten raus wurde das Buch in Sachen Handlung immer spannender und im letzten Drittel hat es mich dann auch richtig gepackt. Es lohnt sich also dran zu bleiben.
Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme. Aber auch hier habe ich eine Weile gebraucht mich einzuhören, da die stimmliche Unterscheidung der verschiedenen Handelnden sehr dezent umgesetzt wurde. Mit der Zeit wurde aber auch das einfacher und der tendenziell emotionslose, abgestumpfte Charakter des Protagonisten kam gut rüber.
Hier liegt aber tatsächlich einer meiner Haupt-Kritikpunkte - keiner der Charaktere konnte mich für sich gewinnen. Ich fand sie allesamt unsympathisch oder konnte ihre Entscheidungen nicht nachvollziehen. Auch wenn Ray durchaus Menschlichkeit durchscheinen lässt, ist er doch irgendwie auf eine beklemmende Weise „kaputt“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war das Buch eher eine riesengroße Familientragödie, als ein Kriminalroman! Es wird wechselnd aus Sicht der beiden Brüder Roy und Carl erzählt. Ich habe das Hörbuch gehört und obwohl der Sprecher die Geschichte super moduliert vorgetragen hat, war es sehr …
Mehr
Für mich war das Buch eher eine riesengroße Familientragödie, als ein Kriminalroman! Es wird wechselnd aus Sicht der beiden Brüder Roy und Carl erzählt. Ich habe das Hörbuch gehört und obwohl der Sprecher die Geschichte super moduliert vorgetragen hat, war es sehr schwer, den Überblick zu bekommen. Ich habe zum Glück das Vorgängerbuch gelesen, ansonsten hätte ich mit dem Hörbuch überhaupt nichts anfangen können. Aber dazwischen liegen jetzt schon 4 Jahre und es war wirklich schwer, wieder rein zu kommen. Ich empfehle auf jeden Fall den ersten Band vorher zu lesen, ansonsten versteht man überhaupt nicht die Hintergründe. Alle Charaktere sind unsympathisch, da sie sich im kriminellen Milieu aufhalten und selbst so handeln. Sie sind schon in dieser Gesellschaft groß geworden und haben Gewalt und Misshandlung erfahren. Mir war das einfach zu düster, brutal und gemein. Es ist definitiv kein Buch, dass man eben mal schnell liest und nicht zu vergleichen mit der Harry Hole Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht königlich
Carl und Roy Opgard sind nicht zimperlich, um an ihre Ziele zu kommen. Sie wollen aus dem gemeinsamen Hotel ein Wellnesshotel machen und einen Freizeitpark mit der größten Achterbahn aus Holz errichten. Doch dann soll ein Tunnel gebaut werden. Der würde die …
Mehr
Nicht königlich
Carl und Roy Opgard sind nicht zimperlich, um an ihre Ziele zu kommen. Sie wollen aus dem gemeinsamen Hotel ein Wellnesshotel machen und einen Freizeitpark mit der größten Achterbahn aus Holz errichten. Doch dann soll ein Tunnel gebaut werden. Der würde die Touristenströme von dem kleinen Ort wegführen. Carl und Roy haben alle Hände voll zu tun, ihre Pläne mit ganz besonderer Überzeugungskraft durchzusetzen. Dabei erkennen beide, dass es noch ein paar offene Rechnungen gibt. Auch untereinander.
Die beiden Hauptfiguren sind alles andere als nette Zeitgenossen. Manchmal sympathisiert man als Leser ja dennoch mit einem Bösewicht. Hier kann ich zwar eine gewisse Spur Verständnis für Roy aufbringen, aber Carl mag ich überhaupt nicht. Sogar bei Roy muss ich mich zwingen, nicht irgendwann das Buch in die Ecke zu pfeffern, weil es echt mal irgendwann reicht. Manche Dinge nutzen sich einfach ab. So auch hier.
Eine Leiche nach der anderen wird entsorgt und unsere beiden Negativhelden ziehen immer wieder den Kopf aus der Schlinge. Für mich ist das ein bisschen arg Slapstick. Vor allem, weil es auch zeitlich immer ein wenig hin und her geht. Ich habe den Eindruck, Nesbö zieht hier sämtliche Klischee-Schubladen auf und macht sich ein bisschen lustig über das Genre. Insgesamt ist die Story zwar ewig lang, aber überraschend seicht.
Erstaunlicher Weise findet sich hier eine Menge Wortwitz und schwarzer Humor. Das kenne ich von den skandinavischen Autoren so nicht und ist mir auch bei Nesbö bisher nicht begegnet. Doch so gern ich das mag, reißt es hier das Ruder nicht mehr herum. Selbst Sascha Rotermund rettet da nichts. Ich werde auch mit diesem Buch kein Fan des Autors. Drei Sterne, mehr ist nicht drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es kann nur einen geben!
Ich war jahrelang ein großer Fan von Harry Hole. Der kaputte und dennoch liebeswerte Ermittler war in vielen Thrillern mein Held.
Nun führt mich Jo Nesbø schon zum zweiten Mal nach Os, wo sich die beiden ungleichen Brüder Roy und Carl die Macht …
Mehr
Es kann nur einen geben!
Ich war jahrelang ein großer Fan von Harry Hole. Der kaputte und dennoch liebeswerte Ermittler war in vielen Thrillern mein Held.
Nun führt mich Jo Nesbø schon zum zweiten Mal nach Os, wo sich die beiden ungleichen Brüder Roy und Carl die Macht teilen. Ich mag beide nicht sonderlich und sie sich gegenseitig auch nicht. Die Familienbande können nicht geleugnet werden und auch die geschäftlichen Bande schweißen sie zusammen. Sie trauen sich nicht über den Weg und das fand ich teilweise ermüdend.
Ich lese das alles aus der Sicht von Roy, zwischendurch bekommt er auch mein Mitgefühl, aber nicht dauerhaft. Als Natalie ins Spiel kommt, wird es interessanter und auch emotionaler.
Die ersten Seiten waren für mich sehr langatmig und obwohl es danach besser und vor allem spannender wurde, konnte mir „Der König“ nicht wirklich begeistern. Der Plot ist ausgeklügelt, die Sprache für einen Thriller sehr anspruchsvoll. Nesbø versteht es sehr gut, Spannung aufzubauen und zu halten.
Was mich dennoch gestört hat? Ich konnte keinen Draht finden, weder zu Carl noch zu Roy. Sie blieben mir beide fern und genau das Gefühl hatte ich beim Lesen: Ich betrachte alles aus der Ferne, es berührt mich nicht und ich bin „nicht Teil der Geschichte“ Manch einer wird denken, das muss ja auch nicht sein, aber genau das macht für mich ein gutes Buch aus.
Ich mochte es trotzdem auf seine Art, aber es hat mich nicht so begeistert wie ich gehofft hatte. Eben weil ich Jo Nesbø so sehr mag, hatte ich mehr erwartet!
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte …
Mehr
In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft der Stadt. Natürlich lassen sich die Brüder etwas einfallen, um den Niedergang abzuwenden. Währenddessen arbeitet der Polizeichef Kurt Olsen weiterhin daran, Roy mehrere Morde nachzuweisen. Da zwischenzeitlich neue Beweise vorliegen, könnte es für ihn eng werden. Die Vergangenheit holt die Brüder ein und plötzlich geht es auch um die Frage, wer der König von Os ist, denn es kann nur einen geben.
»Ich hatte an diesem Ort alles verloren. Vermutlich aber auch alles gewonnen, was ich jemals hatte. Ich hasste Os, und ich liebte es. Kann man mehr von einem Heimatort verlangen?« (Seite 16)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band mit den Opgard-Brüdern. Die Bücher können, sollten meiner Meinung nach aber nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Es werden im aktuellen Teil zwar alle wichtigen Informationen wiederholt, das Verhältnis der Brüder zueinander und insbesondere auch die Beziehungen zu sowie unter den Stadtbewohnern selbst können nicht nebenbei erklärt und verstanden werden. Dazu sollte auch berücksichtigt werden, dass nach dem Lesen dieses Buches es sinnlos ist, den Vorgänger lesen zu wollen, da hier die Lösung aller Verbrechen präsentiert und verraten wird. In dieser Rezension wird natürlich nichts verraten, was vergangene Ereignisse angeht. Der wichtigste Punkt jedoch ist, dass der erste Teil einfach grandios war!
»Wir sind eine Familie. Wir haben einander und sonst niemanden. Freunde, Geliebte, Nachbarn, die Dorfbewohner und Landsleute, alles Illusion. Wenn es eines Tages wirklich darauf ankommt, sind sie nichts wert. Dann heißt es, wir gegen sie, Roy. Wir gegen alle anderen. Absolut alle.« (Seite 220)
Als ich im Programm des Verlages das neue Buch von Jo Nesbø entdeckt hatte, hätte meine Freude nicht größer sein können, war der erste Teil seinerzeit als Standalone angekündigt worden. Anscheinend war die Geschichte der zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, noch nicht auserzählt, ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich noch einmal nach Os zurückkehren durfte, um zu erfahren, wie es weitergeht. Wie im Vorband fungiert einer der Brüder als Ich-Erzähler und schildert die Geschehnisse aus seiner Sicht. Hierbei lässt er der Dramatik wegen manche Dinge weg, verschweigt bestimmte Handlungen und steigert so die Spannung ins Unermessliche, sodass ich mich mehrmals davon abhalten musste, vorzublättern, um zu erfahren, was danach passiert ist. Wie böse das war, mich dermaßen auf die Folter zu spannen!
Unerwartete Wendungen, emotionale Momente, komplizierte Beziehungen, ganze Kapitel voller Liebe, Schmerz und Wut; da waren Hass, Neid und Trauer nicht weit. Dieses Buch steht dem ersten in nichts nach und war doch ein bisschen anders. Für mich ein grandioser Abschluss der Geschichte, deren Ende überraschend, jedoch ganz in meinem Sinne war. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen in Os. Aber auch wenn nicht, so könnte ich damit leben, denn dieses Leseerlebnis bleibt unvergesslich für mich.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
spannende Story
Der König von Jo Nesbø
Der König ist die die Fortsetzung zu dem Roman „Ihr Königreich“. Es wird Bezug auf Handlungen genommen die dort geschehen sind, so dass man der aktuellen Handlung, die acht Jahre später spielt, problemlos folgen kann, …
Mehr
spannende Story
Der König von Jo Nesbø
Der König ist die die Fortsetzung zu dem Roman „Ihr Königreich“. Es wird Bezug auf Handlungen genommen die dort geschehen sind, so dass man der aktuellen Handlung, die acht Jahre später spielt, problemlos folgen kann, den ersten Band habe ich nicht gelesen und kam trotzdem gut in die Geschehnisse rein. Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Zwei Brüder, eine Stadt - nur einer kann hier König sein! Aber lest selbst und last euch in Geschehnisse ziehen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und unerwartete Wendungen veranlassen einen das Buch nicht beiseite legen zu wollen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannend und tiefgründig
Ich habe „Der König“ als Hörbuch gehört, den ersten Teil „Ihr Königreich“ kenne ich allerdings nicht. Auch ohne diesen gelesen zu haben, war die Handlung für mich verständlich, da wichtige Ereignisse …
Mehr
Spannend und tiefgründig
Ich habe „Der König“ als Hörbuch gehört, den ersten Teil „Ihr Königreich“ kenne ich allerdings nicht. Auch ohne diesen gelesen zu haben, war die Handlung für mich verständlich, da wichtige Ereignisse aus Band 1 gut integriert wurden. Die Vorgeschichte der beiden hätte ich trotzdem gerne noch gelesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Brüder Carl und Roy, die voller gemeinsamer krimineller Energie stecken und ein schwieriges Verhältnis haben. Im kleinen norwegischen Dorf Os planen sie ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark, doch der drohende Bau eines Tunnels könnte den Tourismus abwürgen und das Projekt gefährden. Das Setting ist atmosphärisch und wird durch die norwegische Landschaft noch verstärkt.
Während die Situation eskaliert, kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht, die die Brüder gegeneinander aufbringen. Durch Rückblenden wird die Geschichte sehr spannend und fesselnd erzählt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Roy geschildert, und der Sprecher passt sehr gut dazu. Spannende Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Wer Jo Nesbo nur von seinen Büchern über Harry Hole kennt, wird enttäuscht sein. „Der König“ ist kaum damit zu vergleichen und trotzdem ein „typischer“ Nesbo. Da ich den ersten Band nicht las, schaute ich mir die entsprechenden Rezensionen und den …
Mehr
Wer Jo Nesbo nur von seinen Büchern über Harry Hole kennt, wird enttäuscht sein. „Der König“ ist kaum damit zu vergleichen und trotzdem ein „typischer“ Nesbo. Da ich den ersten Band nicht las, schaute ich mir die entsprechenden Rezensionen und den Klappentext vom „Königreich“ an. Danach war es nicht schwer, mich in dieses Buch einzulesen. Zumal der Autor die wichtigen Ereignisse des ersten Buches gekonnt einfließen lässt.
Es beginnt mit einer Begegnung der besonderen Art. Roy besucht den Geologen, der maßgeblich daran beteiligt ist, dass ein Tunnel gebaut werden soll. Das würde bedeuten, dass Touristen umgeleitet würden und sich kaum noch jemand für den Ort Os interessiert. Wie Roy dieses Problem löst, ist eigentlich keine Neuigkeit. Er bietet dem zuständigen Geologen viel Geld.
Der Autor verlangt dem Leser Geduld ab. Erst nach etlichen Seiten gähnender Leere kommt endlich die gewohnte Spannung. Und dann zeigt sich, dass es sich lohnt, dabei zu bleiben. Die Ereignisse überschlagen sich und das Ende war für mich absolut nicht vorhersehbar. Der Sprecher konnte mich dabei aber nicht begeistern. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Einsatz gewünscht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für