Jenny Blackhurst
Hörbuch-Download MP3
Der finstere Pfad (MP3-Download)
Eine Frau. Eine Wanderung. Eine mörderische Falle... Ungekürzte Lesung. 514 Min.
Sprecher: Arnhold, Sabine
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Lauras beschauliches Leben endet jäh, als die Nachricht von einem Skelettfund in Kanada schreckliche Erinnerungen wachruft: Vor 15 Jahren wollte die damals Zwanzigjährige gemeinsam mit einer Wandergruppe den legendären West Coast Trail bezwingen. Doch der Jugendtraum wird zum Albtraum, als sie eines Nachts mit ansehen muss, wie ihre Freundin Seraphine brutal ermordet wird. Beweisen kann sie die Tat nicht, denn die Leiche verschwindet anschließend spurlos. Wurde sie nun Jahre später endlich gefunden? Während die Polizei die Ermittlungen wiederaufnimmt, erhält Laura plötzlich rätselhaft...
Lauras beschauliches Leben endet jäh, als die Nachricht von einem Skelettfund in Kanada schreckliche Erinnerungen wachruft: Vor 15 Jahren wollte die damals Zwanzigjährige gemeinsam mit einer Wandergruppe den legendären West Coast Trail bezwingen. Doch der Jugendtraum wird zum Albtraum, als sie eines Nachts mit ansehen muss, wie ihre Freundin Seraphine brutal ermordet wird. Beweisen kann sie die Tat nicht, denn die Leiche verschwindet anschließend spurlos. Wurde sie nun Jahre später endlich gefunden? Während die Polizei die Ermittlungen wiederaufnimmt, erhält Laura plötzlich rätselhafte Geschenke - Dinge, die einst Seraphine gehörten. Hat der Mörder von damals es nun auf sie abgesehen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jenny Blackhurst ist seit frühester Jugend ein großer Fan von Spannungsliteratur. Die Idee für einen eigenen Roman entwickelte sie nach der Geburt ihres ersten Kindes; inzwischen ist sie eine erfolgreiche Autorin, deren Thriller in mehreren Sprachen erscheinen und alle zu SPIEGEL-Bestsellern wurden. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Shropshire, England.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 514 Min.
- Erscheinungstermin: 26. August 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754001875
- Artikelnr.: 64713154
"Jenny Blackhurst entwickelt wieder einen spannenden Thriller. Die verschiedenen Zeitebenen werden grandios miteinander verbunden, sodass man zwei spannende Geschichten liest, die sich letztendlich in einem atemberaubenden Finale auflösen." Karin Skrzypczak, Delmenhorster Kreisblatt, 24.10.2022 "Der finstere Pfad ist ein grandioser Psychothriller mit einem unerwarteten Ende." Wochenblatt Lichtenfels, 21.01.2023 "Eine von Anfang an interessante und permanent spannende Story, die durch Perspektivenwechsel und häppchenweise zugeworfene Details lebt." Slash Magazin, 01.07.2023
Broschiertes Buch
Als Maisie's Freundin die geplante gemeinsame Wanderung auf dem West Coast Trail kurzfristig absagt, beschließt Maisie diese Reise trotzdem durchzuziehen. Am Start freundet sie sich mit Seraphine und deren Bruder Ric an. Doch je mehr sich Ric und Maisie näher kommen, umso mehr zieht …
Mehr
Als Maisie's Freundin die geplante gemeinsame Wanderung auf dem West Coast Trail kurzfristig absagt, beschließt Maisie diese Reise trotzdem durchzuziehen. Am Start freundet sie sich mit Seraphine und deren Bruder Ric an. Doch je mehr sich Ric und Maisie näher kommen, umso mehr zieht Serafphine sich zurück, bis Ric beide Frauen allein lässt. Eine Tage später verschwindet Seraphine spurlos und Mitchell, ein junger Mann der ebenfalls die Tour absolviert wird der Tat beschuldigt und verurteilt.
15 Jahre später wird auf der Route ein Skelett gefunden und auch Mitchell ist wieder auf freien Fuß. Dies bringt das bisher beschauliche Leben der jungen Mutter Laura jäh durcheinander. Plötzlich tauchen Dinge aus der Vergangenheit auf, die sie lieber vergessen möchte. Doch welche Rolle spielt sie bei dem damaligen Geschehen am West Coast Trail?
Mich hat dieses Buch ungemein gefesselt. Eigentlich wollte ich "nur mal kurz" reinlesen, doch dann konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Spannender Plot, realistischer Inhalt und überschaubar Kapitel sorgen dafür, dass der Leser quasi durch das Buch fliegt.
Bereits sehr zeitig wirkt die Beziehung zwischen Seraphine und Ric suspekt; im Handlungsfortschritt wird dies immer augenscheinlicher und letztendlich auch stimmig aufgeklärt.
Besonders gut gefällt mir, das alle Indizien in eine Richtung deuten, letztendlich aber sich alles dennoch stimmig aufklärt.
Ein Buch = 2 Abende - das ist meine Kurzformel für dieses Buch! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spektakuläre Ereignisse am West Coast Trail
Die Bücher von Jenny Blackhurst versprechen atemberaubende Spannung, überraschende Wendungen, unerwartete Geschehnisse und sind dementsprechend regelrechte Pageturner. So ist es auch in diesem Buch, man möchte es einfach nicht aus der …
Mehr
Spektakuläre Ereignisse am West Coast Trail
Die Bücher von Jenny Blackhurst versprechen atemberaubende Spannung, überraschende Wendungen, unerwartete Geschehnisse und sind dementsprechend regelrechte Pageturner. So ist es auch in diesem Buch, man möchte es einfach nicht aus der Hand legen.
Inhaltlich geht es um eine junge Frau, die sich eine Auszeit nehmen möchte, aber von ihrer besten Freundin dabei im Stich gelassen wird. So begibt sie sich allein zum abenteuerreichen Erleben des kanadischen West Coast Trail. Schnell lernt sie andere junge Leute kennen, aber am Ende der Tour steht ein schreckliches Verbrechen. Zwanzig Jahre sind seitdem vergangen, als Laura, Mutter von zwei Kindern und glücklich verheiratet, eine erschreckende Nachricht hört. Am kanadischen Wanderweg wurden menschliche Knochen gefunden, und damals war auch sie am Ort des Geschehens. Von nun an passieren merkwürdige Dinge und Drohungen erreichen die heile Welt von Lauras Familie. Wie hängt das alles zusammen, und was ist damals wirklich passiert?
Sehr positiv ist, dass man dauernd mitgerätselt hat, wer und aus welchem Grunde hier agiert und auch damals agierte. Hierzu konnte man viele Theorien entwickeln, die dann aber schnell von der Autorin wieder als Sackgasse gestoppt wurden, was den Spannungsbogen noch erhöhte.
Gut gelungen fand ich den Perspektivwechsel, der so manche Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtete und beleuchtete. Der Schreibstil ist flüssig, anschaulich und gut verständlich. Die Charaktere werden ausgiebig beleuchtet einschließlich all ihrer Heuchelei und Verlogenheit, ab und an auch etwas überzogen. Mir ist es bis zum Schluss nicht gelungen, den rätselhaften Sachverhalt zu lösen, deshalb war es spannend bis zum Ende.
Die grundlegende Idee dieses Thrillers ist sehr einfallsreich, und die Autorin ist bemüht, alle Fäden am Ende zusammenzufügen, auch wenn ihr das nicht ganz gelingt. Ein paar Fragen bleiben unbeantwortet und einiges wirkt sehr konstruiert.
Aber alles in allem hatte ich aufregende und unterhaltsame Lesestunden und freue mich bereits auf den nächsten JB-Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Okay, wow was für ein spannendes Buch war das bitte? Große Empfehlung, aber danach kann man wohl erstmal nicht alleine im Dunklen raus gehen...
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, fesslend und spannend.,
Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben.
Die Geschichte ist der Wahnsinn und wird aus verschiedenen Zeitebenen erzählt.
Das Buch besticht durch viele Wendungen und einer …
Mehr
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, fesslend und spannend.,
Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben.
Die Geschichte ist der Wahnsinn und wird aus verschiedenen Zeitebenen erzählt.
Das Buch besticht durch viele Wendungen und einer Aufklärung, mit der ich nie gerechnet hätte.
Grossartig.
Ich war sofort in diesem Buch gefangen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Packend von der ersten bis zur letzten Seite.
Mein Fazit:
Auch dieses Buch der Autorin hat mich wieder total begeistert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und die volle Punktzahl!
Ein toller Psychothriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maisie wollte mit ihrer Freundin den berühmten West Coast Trail in Kanada wandern, bis diese kurz vorher abspringt. Maisie beschließt dennoch zu Laufen und lernt dort Sera und ihren Bruder Ric kennen. 3 Tage später ist Sera verschwunden...
20 Jahre später erfährt Laura von …
Mehr
Maisie wollte mit ihrer Freundin den berühmten West Coast Trail in Kanada wandern, bis diese kurz vorher abspringt. Maisie beschließt dennoch zu Laufen und lernt dort Sera und ihren Bruder Ric kennen. 3 Tage später ist Sera verschwunden...
20 Jahre später erfährt Laura von Überresten am Pfad und wird kurz darauf terrorisiert. Was steckt dahinter? Was geschah damals?
Das Cover ist schön gestaltet. Es wirkt unheilverkündend.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist regelrecht gebannt.
Die kurzen Kapitel und die abwechselnden Perspektivwechsel bauen zusätzlich Spannung auf.
Es gibt 2 Zeitebene. Die Vergangenheit, als Maisie den Pfad wandert. Und die Gegenwart von Laura.
Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sie sich im richtigen Leben gut vorstellen.
Laura ist tough, weiß was sie will und wie sie es durchsetzen kann. Sie liebt ihre Familie, aber ist auch gleichzeitig egoistisch und manipulativ.
Maisie ist noch jung und muss sich erst selber finden und das geschieht nach und nach auf dem Pfad.
Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Man bekommt häppchenweise Informationen zur Wanderung und sieht gleichzeitig wie sich langsam das Grauen über Laura und ihrer Familie zieht.
Bis zum Schluss wusste man nicht warum dies alles geschieht. Es gibt viele Wendungen und man wurde als Leser oft aufs Glatteis geführt. Ich war doch sehr überrascht wie es am Ende ausgegangen ist.
Am Ende gab es doch einige kleine Verwirrungen/Verständnisprobleme durch das Geschriebene bei mir. Wenn man dies außen vor lässt, war es ein 1A-Psychothriller, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Lauras Leben ist nahezu perfekt. Sie hat ein gut laufendes Geschäft, einen liebevollen Ehemann, zwei tolle Kinder und ein schönes Zuhause, samt niedlichem Hund. Und sie hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen. Zu tief sitzen die schrecklichen Erlebnisse, die ihr Leben vor 20 …
Mehr
Inhalt: Lauras Leben ist nahezu perfekt. Sie hat ein gut laufendes Geschäft, einen liebevollen Ehemann, zwei tolle Kinder und ein schönes Zuhause, samt niedlichem Hund. Und sie hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen. Zu tief sitzen die schrecklichen Erlebnisse, die ihr Leben vor 20 Jahren vollständig verändert haben. Damals wurde eine junge Frau auf dem legendären West Coast Trail getötet und es gab nur eine einzige Zeugin und keine Leiche. Doch nun taucht ein Skelett auf und Laura erhält rätselhafte Geschenke. Als die beunruhigenden Vorkommnisse zunehmen, weiß sie, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Und dem Mann, der damals für die Tat verurteilt wurde.
Meinung: „Der finstere Pfad“ ist ein spannender Thriller voller Wendungen, Rätsel, Lügen und Geheimnissen, der mich bis zur letzten Minute fesseln konnte.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Einmal im Heute, wobei man Laura und ihre Familie kennenlernt. Laura hat ein schönes Leben und eine tolle Familie und ist bereit alles zu tun, um all das zu behalten. Sie ist willensstark, aufbrausend und versucht alle Probleme von ihrer Familie fernzuhalten. Nach den erschreckenden Vorkommnissen auf dem Wanderweg vor so vielen Jahren hat sie sich praktisch neu erfunden. Im Laufe des Buches riskiert sie immer mehr, um ihre Geheimnisse zu waren und ihre Familie zu schützen.
Dann wird noch von den Ereignissen damals berichtet. Der Leser darf die 19-jährige Maisie begleiten, eine schüchterne und zurückhaltende junge Frau, die bis dato stets für ihre Familie da gewesen ist und sich nun, von der Wanderung, Freiheit und Selbstfindung erhofft. Da sie von ihrer besten Freundin versetzt wurde, tritt sie die Wanderung allein an und trifft gleich am ersten Tag auf die schöne und charismatische Seraphine und den attraktiven Ric. Maisie wird von Seite zu Seite selbstbewusster und härter.
Außerdem gibt es noch Zeitungsberichte, den Prozess und einige andere Berichte über damaligen Fall, der ein enormes Medienecho zur Folge hatte.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Im Gegensatz zu Maisie ist Laura nicht direkt sympathisch, aber man kann sie gut verstehen, wenn sie Angst um ihre Kinder hat. Auch ihre Reaktionen auf den Psychoterror, den sie erleiden muss, sind gut gemacht, genauso wie das Buch an sich.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen und so kann ich ihn nur weiterempfehlen.
Fazit: Ein spannender Thriller voller Lügen und Geheimnissen. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Junge Menschen begeben sich auf eine Wanderung auf dem Westcoasttrail. Viele sind auf der Suche nach Abenteuer, sportlicher Herausforderung oder einfach nur hungrig darauf Natur zu erfahren. Andere sind aber auch auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
So beschreibt Jenny Blackhurst zum einen den …
Mehr
Junge Menschen begeben sich auf eine Wanderung auf dem Westcoasttrail. Viele sind auf der Suche nach Abenteuer, sportlicher Herausforderung oder einfach nur hungrig darauf Natur zu erfahren. Andere sind aber auch auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
So beschreibt Jenny Blackhurst zum einen den Westcoasttrail und zum anderen den düsteren Pfad des Lebens. Dabei verläuft gerade letzterer nich nur geradeaus sondern nimmt erhebliche Windungen und birgt ein Füllhorn an Überraschungen.
Genau das stellt Blackhurst in ihrem Buch, dass auf 2 Zeitebenen und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird, dar. Am Schluss wird es für mich zu konstruiert, was aber dem Gesamteindruck nicht schadet.
Der finstere Pfad ist ein Buch für alle die Spannung und Thrill suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung bis zur letzten Seite
Laura ist glücklich verheiratet und hat zwei Kinder und lebt endlich ihr Leben, wie sie es sich gewünscht hat. Doch dann eines Tages scheint es, als ob die Vergangenheit sie mit einem heftigen Schlag wieder eingeholt hat. Vor 20 Jahren kam es zu einem Mord …
Mehr
Spannung bis zur letzten Seite
Laura ist glücklich verheiratet und hat zwei Kinder und lebt endlich ihr Leben, wie sie es sich gewünscht hat. Doch dann eines Tages scheint es, als ob die Vergangenheit sie mit einem heftigen Schlag wieder eingeholt hat. Vor 20 Jahren kam es zu einem Mord und einer nie aufgetauchten Leiche auf dem bekannten West Coast Wanderweg im Südwesten von Kanada. Mit dem Bericht über den Fund einer Leiche kommen nun die Erinnerungen wieder hoch und die Angst, dass womöglich nun alles ans Licht kommt. Da zeitgleich noch mysteriöse Sachen um sie herum passieren, und Beweisstücke von damals bei ihr auftauchen, ahnt sie, dass ihre Familie und sie womöglich in großer Gefahr schweben.
Ich bin mal wieder von Jenny's Schreibstil begeistert, bzw. das Lob muss hier auch natürlich auch an die Übersetzerin Anke Grube gehen, die das hervorragend gemacht hat. Es liest sich einfach toll. Die spannend erzählte Vorkommnisse mit diesen kleinen fiesen Wechsel der beiden Erzählsträngen von Heute und der Vergangenheit vor 20 Jahren, dazu die kleinen Abschnitte aus den Zeitungsberichten bzw. der Podcast - all das sind Elemente, die ich wahnsinnig gerne mag und hervorragend zu diesem Thriller passen. Und so flogen die ersten Kapitel dahin und ohne man sich versieht, hat das Buch schon einen in seinen Bann gezogen. Wer die anderen Bücher von Jenny Blackhurst kennt, weiß, was er bei ihr bekommt. Wer sie noch nicht kennt, dem sei gesagt, dass sie immer wieder für Wendungen und falsche Fährten gut ist, sodass es bis zum Ende zu den letzten Seiten spannend bleibt. Aber auch die kleinen Dingen, wie z.B. die gut ausgearbeiteten Charaktereigenschaften der Protogonisten und ihr entsprechendes Verhalten, wie z.B "verbaler" Spitzen von Laura z.B am Anfang zum Autofahrer auf dem Parkplatz oder das Tratschen an der Schule bzw. die Andeutungen/Doppeldeutigkeiten beim Fummeln zwischen Ric und Maisie sind tolle Auflockerungen, die die Story noch realistischer machen und man einfach weiterlesen möchte.
Alles in allem, fand ich den neusten Thriller von Jenny Blackhurst sehr spannend und unterhaltsam, denn der Plot mit all den gut gesetzten Cliffhangern, falschen Fährten und „trüben“ Darstellungen sorgt für eine fesselnde Atmosphäre beim Lesen, sodass die Seiten nur so dahinflogen und man am Ende zufrieden das Buch zur Seite legen kann. Nun heißt es warten bis das nächste Buch von ihr erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Jenny Blackhursts Thriller begegnen wir der zweifachen Mutter Laura, welche von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und zunehmend, dass Gefühl hat, dass sie bedroht wird.
Ihre Vergangenheit hat mit ihrer Wanderung 1999 auf dem West Coast Trail in Kanada zu tun, auf der es einen Mord ohne …
Mehr
In Jenny Blackhursts Thriller begegnen wir der zweifachen Mutter Laura, welche von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und zunehmend, dass Gefühl hat, dass sie bedroht wird.
Ihre Vergangenheit hat mit ihrer Wanderung 1999 auf dem West Coast Trail in Kanada zu tun, auf der es einen Mord ohne auffindbare Leiche gab, bis jetzt. Auch Maisie begab sich in diesem Jahr auf diesen Wanderpfad...
Die Geschichte wird in zwei Erzählsträngen, einem in der Vergangenheit aus der Sicht von Maisie und einem aus der Gegenwart aus der Sicht von Laura, erzählt. Dies macht es besonders spannend, da man so Stück für Stück immer mehr aus beiden Welten erfährt und versucht zu einem großen ganzen zusammenzufügen.
Der Schreibstil macht das Buch wirklich angenehm flüssig zu lesen und auch ansonsten ist es ein echter "Pageturner". Zudem trägt die Kürze der Kapitel dazu bei, dass man es kaum aus der Hand legen kann.
Die Hauptfiguren Maisie und Laura sind auf ihre ganz eigene Art und Weise sympathisch, auch wenn sie in keinster Weise ausschließlich positive Charaktereigenschaften besitzen..
Auch spannende Wendungen und fassungslose WOW-Momente hat dieses Buch zu bieten, in meiner Wahrnehmung nicht vorhersehbar und immer überraschend.
Auf den letzten Seiten ist die Handlung sehr rasant und man muss ziemlich gut mitdenken um hinterherzukommen, aber dies hat mich persönlich wenig gestört.
Insgesamt ist dies wirklich ein klasse Buch, dass man nicht aus der Hand legen kann. Allen Thriller-Fans empfohlen, die herausfinden wollen, was wirklich hinter dem Mord auf dem West Coast Trail steckt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da mir Jenny Blackhursts Buch „Dein dunkelstes Geheimnis“ ziemlich gut gefallen hat, war ich auf „Der finstere Pfad“ sehr gespannt. Und tatsächlich folgt die Autorin ihrem bewährten Muster: sie lässt die Leserschaft fast das ganze Buch über im völlig …
Mehr
Da mir Jenny Blackhursts Buch „Dein dunkelstes Geheimnis“ ziemlich gut gefallen hat, war ich auf „Der finstere Pfad“ sehr gespannt. Und tatsächlich folgt die Autorin ihrem bewährten Muster: sie lässt die Leserschaft fast das ganze Buch über im völlig Unklaren über das, was wirklich hinter dem Fall steckt, und legt unzählige Finten. Dennoch konnte mich das Buch spannungstechnisch nicht hundertprozentig überzeugen, dafür zog es sich für mich teilweise zu sehr in die Länge. Dennoch fand ich es unterhaltsam und alles in allem nett zu lesen.
Aber von vorn.
„Menschliche Überreste gefunden“. Diese drei Worte bringen das perfekte Leben von Laura Johnson komplett durcheinander. Dabei hatte es sich die Designerin personalisierter Geschenke so schön eingerichtet: Mann, zwei Kinder, Haus und Hund. Und dann holt sie plötzlich ihre Vergangenheit ein. Als 20-Jährige war sie vor über 15 Jahren auf dem West Coast Trail, einem berühmten Fernwanderweg im Südwesten Kanadas unterwegs. Sie hatte, wie vermutlich die meisten, die sich auf eine Wanderung dieser Art begeben, einige neue Bekanntschaften geschlossen. „Ich werde nie hinter mir lassen können, was in Kanada geschah.“ – was aber geschah, erfährt die Leserschaft des Krimis nur häppchenweise. Fakt ist: Anders als die meisten Wanderer hatte sie sich am Ende der Wanderung als Teil einer Mordermittlung wiedergefunden, denn kurz vor dem Ziel kam es zu einem Verbrechen. Ihre Mitwanderin Seraphine wurde vermisst, mutmaßlich ermordet von einem Bekannten. Überreste wurden nie gefunden – bis jetzt. Denn nach all der Zeit wird in der Nähe des Wanderwegs ein Skelett gefunden. Und als Laura plötzlich anonyme Geschenke mit Bezug zur damaligen Wanderung bekommt und ihre Familie bedroht wird, bekommt ihre schöne Fassade Risse und um sich und ihre Familie zu schützen, ist sie bereit wirklich alles zu tun.
Psychologisch gesehen ist das Buch spannend, allerdings hat die Autorin das Potential meiner Meinung nach bei weitem nicht voll ausgeschöpft, da wäre noch viel mehr drin gewesen. Dann hätte das Buch auch weniger Längen und mehr Spannung gehabt. Der stete Wechsel der sehr kurzen Kapitel zwischen den beiden Handlungssträngen (einer spielt heute, der andere bei der Wanderung 1999) schaffte bei mir leider nicht den von der Autorin gewünschten Effekt der Spannungssteigerung, sondern oft eher Verwirrung und verleitete mich häufig dazu, die „Heute“-Abschnitte quer zu lesen. Diese fand ich alles in allem ein wenig langatmig und handlungsarm. Die Vergangenheits-Kapitel hingegen finde ich zunehmend packend, die Atmosphäre zwischen den an der Wandung Beteiligten mit den wechselnden Beziehungsgefügen zwischen Ric, Seraphine ist gut und spannend beschrieben und das langsame, aber stetige Umschlagen der Laune ist psychologisch gekonnt aufgebaut. Die Charaktere finde ich teilweise sehr gut beschrieben, teilweise aber ein bisschen sehr stereotyp und eindimensional. Sympathisch fand ich auf jeden Fall keinen davon.
Sprachlich fand ich das Buch gut und leicht zu lesen. Die Autorin baut in ihre Erzählung zudem Zeitungsartikel und Podcasts ein, was ich stilistisch wirklich clever fand. Der Schluss kam für mich als alter Krimi-Hase nur teilweise überraschend. Ein lesenswerter Psycho-Thriller mit einigen Längen, der aber trotzdem gut unterhält. Das Buch ist weitestgehend unblutig, die Spannung wird eher unterschwellig und mehr als ständiges ungutes Gefühl im Magen erzeugt, da baut die Autorin mehr auf eine stete bedrückende Atmosphäre statt auf tatsächliche Gewaltszenen. Der Schluss kam für mich ein bisschen abrupt, die Ereignisse überschlagen sich sehr plötzlich, was nach so viel langer „Vorarbeit“ fast wie eine kalte Dusche wirkt. Aber alles in allem eine gelungene Lektüre, von mir vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für