
Katniss Hsiao
Hörbuch-Download MP3
Das Parfüm des Todes (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 883 Min.
Sprecher: Gamnitzer, Alexander
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Taipeh: Yang Ning ist Tatortreinigerin und hatte früher den absoluten Geruchssinn. Nach dem Tod ihres Bruders ist sie allerdings mit dem partiellen Verlust dieser Gabe gestraft und kann sie nur noch an Orten des Todes und der Verwesung wieder zum Leben erwecken. Als sie zur Wohnung einer verschwundenen Person gerufen wird, wo sie aufräumen soll, merkt sie allerdings zu spät und nachdem die Räume von ihr schon gesäubert worden sind, dass sie in eine Falle gelockt wurde. Diese Wohnung ist ein Tatort, hier ist ein Mord geschehen. Prompt wird sie von der Polizei als Hauptverdächtige betracht...
Taipeh: Yang Ning ist Tatortreinigerin und hatte früher den absoluten Geruchssinn. Nach dem Tod ihres Bruders ist sie allerdings mit dem partiellen Verlust dieser Gabe gestraft und kann sie nur noch an Orten des Todes und der Verwesung wieder zum Leben erwecken. Als sie zur Wohnung einer verschwundenen Person gerufen wird, wo sie aufräumen soll, merkt sie allerdings zu spät und nachdem die Räume von ihr schon gesäubert worden sind, dass sie in eine Falle gelockt wurde. Diese Wohnung ist ein Tatort, hier ist ein Mord geschehen. Prompt wird sie von der Polizei als Hauptverdächtige betrachtet. Yang Ning begibt sich auf eine verzweifelte Suche, um sich zu entlasten. Sie folgt der schwer fassbaren Spur, die der Mörder hinterlassen hat - der Duft eines Parfüms namens Madame Rochas ‒, und nimmt dabei die Hilfe des berühmt-berüchtigten Serienmörders und Künstlers Cheng Chunjin in Anspruch, um das Innenleben eines psychopathischen Geistes zu verstehen. Um das Monster zu jagen, muss sie selbst zu einem Monster werden ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katniss Hsiao hat einen BA-Abschluss in Geschichte von der National Taiwan University. Derzeit arbeitet sie für eine Filmproduktionsfirma und schreibt Drehbücher. Das Parfüm des Todes ist ihr Debütroman und kam sofort auf die Shortlist des Taiwan Literature Award und des Taipei Book Fair Award. 2023 erhielt ihr Debüt-Drehbuch, Flare, bei den Golden Harvest Awards den Preis für das beste Drehbuch. Zudem wurde sie mit dem Literary Creation Grant des National Arts Council, dem Youth Creation Grant des Kulturministeriums und dem Taiwan Chinese Original Storytelling Resident Programme ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Gould Finch Audio
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004699035
- Artikelnr.: 71757653
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Nichts für schwache Nerven ist dieser Krimi der Taiwanesin Katniss Hsiao, meint eine von der Lektüre ziemlich gefesselte Rezensentin Maria Wiesner. Vor allem sollte man sich, lernen wir, auf allerlei olfaktorische Unannehmlichkeiten gefasst machen, schließlich stellt die Autorin den Geruchssinn ihrer Heldin Yang Ning ins Zentrum. Die arbeitet, heißt es weiter, als Tatortreinigerin und ihre seit einem Trauma kaum mehr funktionierenden Sinne laufen zu Hochform auf, wenn sie einen Ort besucht, an dem ein Mord stattgefunden hat. Eines Tages wird sie jedoch selbst zur Mordverdächtigen und muss ihre Unschuld beweisen, erzählt uns Wiesner, die einige der heftigeren Passagen dieses mit schockierenden Eindrücken nicht geizenden Buches zitiert. Präzise und rasant sei diese Prosa, außerdem baut Hsiao Verweise auf Patrick Süskinds Geruch-Krimi-Klassiker "Das Parfüm" in die Handlung ein. Die eindringliche Figurenzeichnung hilft dabei, die Härte, die dieses Buch hat, zu ertragen, meint die Rezensentin. Insgesamt eine lohnende Lektüre, ein Buch, das in Abgründe blickt, so das Fazit.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Der Autorin gelingt es nicht nur die Gerüche so zu beschreiben, dass man sich beim Lesen manchmal die Nase zuhalten möchte. Mit kühler Präzision nimmt sie auch die ekligen Details in den Blick, die Tod und Verwesung mit sich bringen ... Die actiongetriebene Schnelligkeit hat sie aus dem Metier [der Drehbuchautorin] übernommen, blickt aber tiefer in die menschlichen Abgründe, als es die meisten Filme wagen würden.« Maria Wiesner Frankfurter Allgemeine Zeitung 20250203
Broschiertes Buch
Das Cover ziert ein Parfümflakon aus dem ein Tropfen Blut rinnt. Das und der Titel des Buches lassen einen gleich auf einen überaus spannenden Thriller schließen.
Yang Ning hat einen ungewöhnlichen Job - sie ist Tatortreinigerin und das auch noch mit Leidenschaft. Als sie in …
Mehr
Das Cover ziert ein Parfümflakon aus dem ein Tropfen Blut rinnt. Das und der Titel des Buches lassen einen gleich auf einen überaus spannenden Thriller schließen.
Yang Ning hat einen ungewöhnlichen Job - sie ist Tatortreinigerin und das auch noch mit Leidenschaft. Als sie in eine Wohnung zum Reinigen gerufen wird, merkt sie zu spät, dass ihr jemand eine Falle gestellt hat. Prompt wird sie zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Um den wahren Mörder zu finden, folgt sie ihrer Nase, denn die einzige Spur ist der Duft eines Parfüms.
Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und beim Lesen fiebert man mit Yang mit und es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung reißt einen einfach mit. Der Thriller hält was er verspricht und er lässt den Leser an so mancher Stelle den Atem anhalten!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Parfüm des Todes ist der Debütroman der Autorin Katniss Hsiao.
Die Tatortreinigerin Yang Ning ist eine sehr interessante Hauptprotagonistin, die mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Vor allem macht der Verlust ihres Geruchs ihr das Leben schwer. Doch sobald sie an den Tatorten …
Mehr
Das Parfüm des Todes ist der Debütroman der Autorin Katniss Hsiao.
Die Tatortreinigerin Yang Ning ist eine sehr interessante Hauptprotagonistin, die mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Vor allem macht der Verlust ihres Geruchs ihr das Leben schwer. Doch sobald sie an den Tatorten ankommt, kann sie den Tod und die Verwesung wahrnehmen.
Die Autorin kreiert mit dem bereits gereinigten Tatort einen sehr interessanten und ungewöhnlichen Schauplatz des Mordes. Ihre Beschreibungen sind teils sehr detailliert und bildlich, dieser düstere Schreibstil könnte nicht für jeden geeignet sein.
Neben dem Cover hatte mich vor allem auch der Klappentext überzeugt zu diesem Thriller zu greifen. Gerade, weil Yang Ning selbst viel über Serienmörder herausfinden muss, um den wahren Täter zu ermitteln, entsteht eine sehr interessante Dynamik, da Yang Ning sich selbst sehr stark in einen Serienmörder hineinversetzten muss.
Ich fand die Beschreibungen und die Auflösung richtig klasse. Ich finde auch, dass man merkt, dass die Autorin Drehbücher schreibt, da die vielen Beschreibungen der Umwelt viel dazu beitragen eine schöne und düstere Atmosphäre zu schaffen.
Ich hoffe, dass Katniss Hsiao schon bald weitere Thriller veröffentlichen wird. Mit diesem Buch hat sie auf jeden Fall einen Fan gefunden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Durch den Tod ihres Bruders hat Yang Ning ihren Geruchssinn verloren, deshalb liebt sie ihren Job als Tatortreinigerin, denn bei der Arbeit mit Tod und Verwesung ist ihr Geruchssinn wieder da. Eines Tages wird sie zu einem Auftrag gerufen, bei dem sie zu spät bemerkt, dass sie den …
Mehr
Zum Inhalt:
Durch den Tod ihres Bruders hat Yang Ning ihren Geruchssinn verloren, deshalb liebt sie ihren Job als Tatortreinigerin, denn bei der Arbeit mit Tod und Verwesung ist ihr Geruchssinn wieder da. Eines Tages wird sie zu einem Auftrag gerufen, bei dem sie zu spät bemerkt, dass sie den Raum gereinigt hat bevor die Polizei da war und wird dadurch plötzlich zur Hauptverdächtigen.
Meine Meinung:
Es kostet schon Kraft in das Buch reinzukommen, denn allein schon die vielen fremdartigen Namen machen es anfangs schwer auseinanderzuhalten, wer denn da gerade welche Rolle spielt, aber irgendwann hat man das dann doch im Griff, zumal es auch ein Personenverzeichnis gibt. Das Buch ist spannend, fesselnd und enorm düster. Die Hauptprotagonistin, von der wir enorm viel kennenlernen, gerade was auch die Vergangenheit angeht, ist vielschichtig, sehr zerrissen und hat manch Defizit mit dem sie zu kämpfen hat. Die Story ist gut ausgearbeitet, aber auch sehr komplex. So mal eben nebenher kann man das Buch nicht lesen. Wer sich aber auf das Buch einlässt, wird einen wirklich ungewöhnlichen, spannenden Thriller lesen.
Fazit:
Komplex und düster
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist sehr schön gestaltet und gefällt mir sehr gut.
Katnis Hsiao schreibt sehr flüssig, aber an einigen Stellen, ist es mir zu brutal und zu detailliert. Ich verstehe, dass es um den Geruchssinn der Tatortreinigerin geht und dieser sehr detailliert beschrieben wird (die …
Mehr
Das Cover ist sehr schön gestaltet und gefällt mir sehr gut.
Katnis Hsiao schreibt sehr flüssig, aber an einigen Stellen, ist es mir zu brutal und zu detailliert. Ich verstehe, dass es um den Geruchssinn der Tatortreinigerin geht und dieser sehr detailliert beschrieben wird (die Gerüche am Tatort).
Yang Ning ist der Geruchssinn abhanden gekommen, sie ist Tatortreinigerin und wird von einem Unbekannten an einen Tatort zitiert, wo ein junges Mädchen umgebracht wurde. Leider hat sie keine Telefonnummer und keinen Namen und erledigt diese Arbeit ohne jemanden mitzunehmen, da es sehr spät ist und alle schon Feierabend haben. Leider steht sie nach der Reinigung als Verdächtige im Mittelpunkt. Sie versucht mit allen Mitteln ihren Gerichssinn wiederherzustellen und somit dem eigentlichen Täter auf die Spur zu kommen. Um das zu erreichen, will sie sich mit einem Serienmörder verbünden, was ihrem Exfreund gar nicht passt, da er Angst hat, sie könne ebenfalls zum Opfer werden.
Wer es brutal und detailliert mag, dem empfehle ich dieses Buch. Ansonsten ist es nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erinnerung der Nase
"Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao ist ein Thriller, der nicht unbedingt für empfindliche Mägen geeignet ist. Zum ersten Mal war ich beim lesen froh, dass keine Gerüche mit übertragen werden.
Yang Ning reinigt Tatorte, sie hat viel mit …
Mehr
Erinnerung der Nase
"Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao ist ein Thriller, der nicht unbedingt für empfindliche Mägen geeignet ist. Zum ersten Mal war ich beim lesen froh, dass keine Gerüche mit übertragen werden.
Yang Ning reinigt Tatorte, sie hat viel mit dem Tod und Leichenflüssigkeiten zu tun. Sie arbeitet hart und viel und ist kein glücklicher Mensch. Erst nach und nach lernt man ihr Verhalten zu begreifen. Sie ist nicht unbedingt die sympathischste Protagonistin, aber sie kommt sehr echt und unverfälscht rüber.
Yang Ning hat ein absolutes Geruchsgedächtnis, leider hat sie nach einer Tragödie ihren Geruchssinn verloren, er kommt erst wieder, wenn sie den Tod riecht. So nimmt sie an einem Tatort eine Spur auf, der sie folgt.
Bei ihrer Suche gerät sie an ihre menschliche Grenzen, sie gerät unter Mordverdacht, in Lebensgefahr und arbeitet mit einem Serienkiller zusammen.
Mir hat hier sehr gut das Umfeld in Taiwan gefallen, an die, uns fremdartigen, Namen habe ich mich schnell gewöhnt.
Die Geschichte ist sehr vielschichtig und intelligent aufgebaut, erzählt wird in mehreren Perspektiven und Zeitebenen. Das Buch ist durchweg spannend und sehr düster, die Idee mit dem Geruch wird hier als roter Faden genutzt, die Kenntnis des Buches von Patrick Süskind mit angesprochen.
Ziemlich lange wusste ich hier nicht, was der Geschichte zugrunde liegt und wie sie sich auflösen lässt, das ist sehr gut gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Macht der Gerüche
Die Tatortreinigerin Yang Ning hat durch die psychische Belastung nach dem Tod ihres jüngeren Bruders ihren perfekten Geruchssinn fast komplett verloren. Nur wenn sie Tod und Verwesung erschnüffelt, gerät sie in einen wahren Rausch der Gerüche. Eines …
Mehr
Die Macht der Gerüche
Die Tatortreinigerin Yang Ning hat durch die psychische Belastung nach dem Tod ihres jüngeren Bruders ihren perfekten Geruchssinn fast komplett verloren. Nur wenn sie Tod und Verwesung erschnüffelt, gerät sie in einen wahren Rausch der Gerüche. Eines Nachts nimmt sie einen dringenden Auftrag an, der sehr kurzfristig erledigt werden muss. Viel zu spät merkt sie, dass jemand sie in eine Falle gelockt hat. Sie reinigt einen Tatort, vernichtet alle Spuren und wird dadurch zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall.
Leider hat mir dieser Thriller nicht gefallen. Der Plot klang sehr vielversprechend, doch die Sprache der Autorin empfand ich gewöhnungsbedürftig. Die Wechsel der Handlungsstränge innerhalb der Kapitel sind sehr verwirrend. Hier stockte mein Lesefluss und ich musste manche Absätze nochmal lesen um mich wieder zu orientieren.
Stellenweise war die Story zwar fesselnd, aber dadurch, dass ich keinen Zugang zu den Charakteren fand, verlor ich immer wieder den Faden und somit den Lesespaß.
Durch die Hintergründe von Yang Nings psychischer Belastung ist die Atmosphäre in diesem Thriller sehr düster. Nach außen erscheint sie knallhart und immer auf Krawall gebürstet, doch in ihrem Inneren ist sie sehr verletzlich. Der Verwesungsgestank ist für Yang Ning wie eine Droge, denn nur dann läuft sie zur Höchstform auf.
Wer sich zum Lesen dieses Buches entscheidet, sollte sich auf brutale Szenenbeschreibungen mit Ekelfaktor einstellen. Mein Geschmack war es leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Geruch der Verbrechen
Die Tatortreinigerin Yang Ning arbeitet mit Leidenschaft in ihrem Beruf. Wo andere sich schwer tun wegen dem Geruch, ist sie in ihrem Element: Denn nur dann kehrt ihr phänomenaler Geruchssinn wieder zurück, nachdem sie ihn mit dem Tod ihres Bruders verloren …
Mehr
Der Geruch der Verbrechen
Die Tatortreinigerin Yang Ning arbeitet mit Leidenschaft in ihrem Beruf. Wo andere sich schwer tun wegen dem Geruch, ist sie in ihrem Element: Denn nur dann kehrt ihr phänomenaler Geruchssinn wieder zurück, nachdem sie ihn mit dem Tod ihres Bruders verloren hat. Doch dann gerät sie in eine Falle: Sie hat eine Wohnung gesäubert, die allerdings Tatort eines Verbrechens war. So gerät sie in den Fokus der Polizei, die sie nun als Hauptverdächtige sieht. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss Yang Ning selbst den Täter finden, indem sie dem Duft eines Parfüms folgt, das er hinterlassen hat. Hilfe sucht sie bei einem Serienmörder, um das Innenleben eines psychopathischen Denkens zu verstehen.
In diesem Thriller dreht sich allles um das Olfaktorische von Gewalttaten und ihren Hinterlassenschaften. Hier greift die Autorin Katniss Hsiao denn auch in die Vollen, es gibt so einige Szenen, die mit brutalen Beschreibungen aufwarten und dabei auch den Ekelfaktor mit einbauen. Die Geschichte spielt in Taipeh, und so war ich äußerst neugierig auf das Leben in einem Land, das doch einige kulturelle Unterschiede zu meinem Leben aufweist. Das ist recht gut gelungen, auch wenn ich mich mit den ungewohnten Namen immer wieder recht schwer tat. Yang Ning selbst ist jemand, die nach außen recht robust und eigenwillig erscheint. Man könnte meinen, sie lässt sich nichts sagen, wenn sie sich was in den Kopf gesetzt hat. Doch bedingt durch ihre Geschichte wirkt sie andererseits recht labil, denn sie leidet immer noch unter dem Tod des geliebten Bruders. Dabei hält die Geschichte einige Überraschungen bereit. Äußerst markant geraten sind die Charaktere geraten.
Dieser Thriller aus einem anderen kulturellen Kontext hat mich bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Thriller "Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao ist mal eine erholsame Abwechslung zu den Thriller, welche ich in letzter Zeit gelesen habe. Sehr spannend geschrieben und trotz den für uns komplizieren Namen, auch flüssig zum lesen.
Die Hauptfigur Yang Ningh ist …
Mehr
Der Thriller "Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao ist mal eine erholsame Abwechslung zu den Thriller, welche ich in letzter Zeit gelesen habe. Sehr spannend geschrieben und trotz den für uns komplizieren Namen, auch flüssig zum lesen.
Die Hauptfigur Yang Ningh ist Tatort-Reinigerin mit einem sehr sensiblen Geruchssinn. Durch ein tragisches Erlebnis ist jedoch ihr Geruchssinn so gut wie weg, außer sie ist an einem Tatort. Dort kann sie plötzlich wieder riechen und kann alles sehr genau aufnehmen.
Ein paar Tage nachdem sie spätabends an ein Tatort zum Aufräumen gerufen wird, stellt sich heraus, dass das Opfer ermordet wurde. Nun liegt es an Yang Ningh ihre Unschuld zu beweisen, denn sie hat alle Spuren um Täter gereinigt.
Durch ihren Geruchsinn hat sie nur ein Anhaltspunkt zum Täter: sein Parfüm. Doch um den Täter zu schnappen, brauche sie Hilfe. Und wer könnte besser helfen, als ein vorbestrafter Serienmörder? Cheng Chunjin soll ihr dabei helfen, den Täter zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Langatmig und leider nicht spannend
Die Tatortreinigerin Yang Ning arbeitet mit voller Leidenschaft, denn nur wenn sie den Tod riecht, kehrt ihr verlorener Geruchssinn zurück. Doch als sie eines Nachts zu einem Auftrag gerufen wird, stellt sich später heraus, dass dies ein …
Mehr
Langatmig und leider nicht spannend
Die Tatortreinigerin Yang Ning arbeitet mit voller Leidenschaft, denn nur wenn sie den Tod riecht, kehrt ihr verlorener Geruchssinn zurück. Doch als sie eines Nachts zu einem Auftrag gerufen wird, stellt sich später heraus, dass dies ein Tatort eines Mordes ist und Yang Ning gerät selbst unter Mordverdacht. Doch beim Tatort ist sie auf einen Duft eines Parfüms gestoßen und sie ist sich sicher, dass sie dieser zum Mörder führen wird. Hilfe bekommt sie hierbei von einem psychopathischen Serienmörder.
Als ich den Klappentext las, war ich sofort an dieser Geschichte interessiert, doch beim Lesen der Geschichte, wurde ich leider schnell enttäuscht. Yang Ning blieb durchweg eher blass und ich konnte sie bis zum Schluss nicht richtig greifen. Auch die anderen Charaktere blieben mir fremd. Hinzu kommen die vielen verschiedenen - und für uns unbekannten Namen - die mich oft haben rätseln lassen, wer gemeint ist. Die Tatorte an sich waren zwar interessant geschildert, doch die Handlung blieb langatmig und konnte mich nicht mitreißen. Für mich hätten viele Schilderungen gänzlich weggelassen bzw. gekürzt werden können, da sie der Spannung eher hinderlich waren. Auch hatte ich manchmal das Gefühl der Geschichte nicht ganz folgen zu können, da mitten im Text auf einmal die Zeit bzw. Perspektive wechselte. Oftmals hatte ich das Bedürfnis das Buch abbrechen zu wollen. Ich habe mir hier leider viel mehr versprochen, als ich bekommen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen tollen Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nicht gelesen und gehört. Der Schreibstil war für mich sehr unangenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen tollen Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nicht gelesen und gehört. Der Schreibstil war für mich sehr unangenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Leider werden sehr viele ähnliche Namen verwendet, dies trägt dazu bei, dass man mit den Charakteren nicht richtig vertraut wird.
Zur Geschichte, die Hauptakteurin des Buches Yan Ning ist Tatortreinigerin . Sie hat in jungen Jahren ihren Geruchssinn verloren, nur an Tatorten wird dieser wieder durch die intensiven Gerüche erweckt. Sie wird an einem Abend an einen Tatort gerufen und reinigt diesen dann alleine. Erst später merkt sie, dass sie in eine Falle gelockt wird. Doch was dann passiert, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich muss gestehen, ich bin mit dem Buch überhaupt nicht klar gekommen. Es hat mich nie erreicht und mich in keinen Lesefluss kommen lassen. Es war für mich zäh wie Kaugummi und hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ich kann das Buch nicht weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für