Jessica Sorensen
Hörbuch-Download MP3
Das Geheimnis von Ella und Micha / Ella und Micha Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 382 Min.
Sprecher: Walke, Friederike; Kube, Oliver / Übersetzer: Schilasky, Sabine
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Jung, sexy und überraschend anders Ella liebt Micha, und Micha liebt Ella – es könnte so einfach sein. Doch Ella will mit ihrem alten Leben, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat, endlich abschließen. Sie zieht in eine andere Stadt, beginnt mit dem College und will alles vergessen. Vor allem auch Micha. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los, und ihre Gefühle sind stärker als jede Vernunft…
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Bestsellerautorin Jessica Sorensen hat bereits zahlreiche Romane verfasst. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in den Bergen von Wyoming. Wenn sie nicht schreibt, liest sie oder verbringt Zeit mit ihrer Familie.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 382 Min.
- Erscheinungstermin: 11. November 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837124699
- Artikelnr.: 41046626
Beschreibung:
Das zwischen Ella und Micha etwas ist, sieht jeder. Und eigentlich wissen auch die beiden selbst, dass sie für einander bestimmt sind. Doch durch ein schicksalhaftes Ereignis ist Ellas Leben nicht mehr wie vorher. Sie flieht vor ihren Erinnerungen und somit auch vor Micha. …
Mehr
Beschreibung:
Das zwischen Ella und Micha etwas ist, sieht jeder. Und eigentlich wissen auch die beiden selbst, dass sie für einander bestimmt sind. Doch durch ein schicksalhaftes Ereignis ist Ellas Leben nicht mehr wie vorher. Sie flieht vor ihren Erinnerungen und somit auch vor Micha.
Doch 8 Monate später, in den Collegeferien, fährt Ella wieder nach Hause und stellt fest, dass die Vergangenheit sich nicht einfach so verdrängen lässt und die Gefühle zu Micha immer noch die selben sind...
Meine Meinung:
Dies ist mein erstes Buch, das ich von Jessica Sorensen lese. Der geheimnisvolle Klappentext und das Cover haben sehr ansprechend geklungen. Und so war ich die ersten Seiten auch sehr begeistert. Es werden viele Andeutungen gemacht, sodass ich immer weiter lesen wollte. Doch dann kam irgendwann der Punkt, an dem mich die Geschichte nicht mehr fesseln konnte.
Micha und Ella konnte ich mir von Beginn an gut vorstellen. Ella kommt mit den Geschehnissen nicht klar und anstatt sie zu verarbeiten flieht sie vor diesen. Micha, der seit er 16 ist weiß, dass er Ella liebt. versucht sie um jeden Preis wieder in die Realität zu holen. Und diese Emotionen werden auch gut rüber gebracht. Doch das große Geheimnis, welches sie trennte wird mir leider viel zu oberflächlich erzählt. Hier fehlen die Momente, in denen ich mir ein Tränchen verdrücken muss, in denen mir die Worte fehlen, in denen ich das Gefühl habe, dabei gewesen zu sein.
Das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen. Gut gefallen hat mir auch die Sprache. Sie hat sich teilweise an das Alter der Protagonisten angepasst, aber ohne das es nervte. Und auch die wechselnden Perspektiven sind mir positiv aufgefallen. Denn sie gehen in einander über und wirken zu keiner Zeit abgehackt. So wirken sowohl Ella, als auch Micha sehr real.
Fazit:
Diese Geschichte hat sehr viel Potenzial, welches leider nicht komplett ausgenutzt wurde. Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Micha wurde sehr gut rübergebracht. Die ernsten Themen, welche angesprochen wurden leider nur oberflächlich behandelt. Dennoch bin ich gespannt, wie es mit den beiden weiter gehen wird.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war wirklich gespannt, denn viele schwärmen ja von ihren Bücherreihen. Nun hab auch mich für die Reihe rund um Ella & Micha entscheiden, und ich war wirklich begeistert.
Es wird abwechselnd aus der Sicht von Ella …
Mehr
Meine Meinung:
Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war wirklich gespannt, denn viele schwärmen ja von ihren Bücherreihen. Nun hab auch mich für die Reihe rund um Ella & Micha entscheiden, und ich war wirklich begeistert.
Es wird abwechselnd aus der Sicht von Ella und Micha geschrieben, aber dennoch kommt es zu keinen Wiederholungen, die Zeitleiste wird also eingehalten. Schön gewählt waren auch die kurzen Rückblenden um die Geschichte vollendens zu verstehen. Den genau darin besteht die Besonderheit, vor 8 Monaten ist etwas in Ella's und Micha's Leben passiert, was Ella dazu veranlasst hat Micha und ihre Heimatstadt hinter sich zulassen und auf dem College neu anzufangen.
Ella hat eine sehr bewegte Vergangenheit, und seit ihrem sechsten Lebensjahr ist Micha ihr bester Freund und Fels in der Brandung. Ella schwankt immer wieder zwischen ihrem altem und neuem Ich, wobei dies ein harter Wechsel zwischen total tough und total brav ist. Micha hingegen ist immer gut aufgesetzt und schlägt auch gern mal über die Strägen, er neigt zur Übertreibung in Sachen Gefühlen, was oftmals zu einigem Ärger führt. Die beiden zusammen gehen eine wunderschöne Symbiose ein, und man merkt diese tiefe Verbundenheit und das Gefühlschaos.
Mich hat die Geschichte von Ella und Micha wirklich gefesselt, und vor allem zum Ende hin wurde die Spannung nochmal ordentlich aufgedreht und es fiel immer schwerer das Buch wegzulegen. Natürlich ist das Ende offen gehalten, aber die Fortsetzung liegt zum Glück schon bereit zum lesen.
Sehr amüsant finde ich die Nebenstory zu Lila und Ethan, die beiden wirken wirklich sehr süß und es hat mir auch Spaß gemacht die beiden durch die Augen von Ella und Micha zu erleben. Um so mehr freut es mich, dass es auch zu den beiden eine Buchreihe gibt.
Etwas kritisch sehe ich die Covergestaltung, denn leider passen die beiden gezeigten Personen auf dem Cover berhaupt nicht zu den Beschreibungen im Buch. Leider kommt das ja sehr oft vor, dass die Personen auf dem Cover nicht zu den Protagonisten passt.
Fazit:
Eine wirklich toller Auftakt zu der Buchreihe rund um Ella & Micha, sowie Lila & Ethan. Der Schreibstil und der Geschichtenfluss ist gut gewält und man kann sich dadurch wunderbar auf die Geschichte einlassen. Ich bin nun sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ella, deren Mutter Selbstmord begann, versucht nachzuempfinden, was diese unter Einfluss von Drogen fühlte. Sie steht auf einer Brücke und hat das Gefühl, fliegen zu können. Wird sie sich trauen, es auszutesten?
Micha, langjähriger Nachbarsjunge und Freund bringt sie dazu, …
Mehr
Ella, deren Mutter Selbstmord begann, versucht nachzuempfinden, was diese unter Einfluss von Drogen fühlte. Sie steht auf einer Brücke und hat das Gefühl, fliegen zu können. Wird sie sich trauen, es auszutesten?
Micha, langjähriger Nachbarsjunge und Freund bringt sie dazu, nicht zu springen.
Kurz darauf ist sie verschwunden, 8 Monate lang, eine Zeit, in der niemand wusste, was mit ihr geschehen ist.
Ella hat sich an einem College eingeschrieben und als sie gemeinsam mit ihrer Freundin Lila nach 8 Monaten wieder zu Hause auftaucht, ist sie scheinbar ein völlig anderer Mensch, nicht nur äußerlich ...
Die erste Liebe vergisst man nie, das sagt man nicht nur so, das ist so.
Ella und Micha sind mehr oder weniger gemeinsam aufgewachsen, sie lebten in einer nicht gerade ausgewählten Gegend als Nachbarskinder und waren immer die besten Freunde.
Bis sich das eines Tages verschob. Sie waren einander nicht sicher und schwiegen. So blieb vieles ungesagt.
Ella, die sich am Tod ihrer Mutter schuldig fühlte, lebte bei ihrem Vater, der sich mehr um seinen täglichen Alkohol kümmerte als um seine Tochter. Ihr Bruder ist auch schon länger von zu Hause weg, aber die beiden hatten sich eh nicht viel zu sagen.
Ella ist weggegangen und hat alles hinter sich gelassen. Sie hat nicht nur ihren Kleidungsstil geändert, sie wurde zu einem anderen Menschen.
Als sie in den Ferien ihre Freundin Lila mit zu sich nach Hause nimmt, erkennt diese Ella gar nicht mehr wieder, nachdem so nach und nach das frühere Ich von Ella zum Vorschein kam.
Alles stürmt wieder auf sie ein, auch als sie Micha das erste mal wieder sieht und sie muss sich nun endlich ihrer Vergangenheit stellen.
Ein wunderschöner Liebesroman, in dem es um die Liebe zwischen Ella und Micha geht. Sie trauen sich nicht, dem anderen die Liebe zu gestehen, in der Angst, damit auch die Freundschaft, die zwischen ihnen besteht, aufs Spiel zu setzen. Aber Liebe überwindet alle Grenzen.
Großen Anteil haben dabei auch die Freunde, die Ella und Micha durch Leben begleiten. Lila, die enge Freundin vom College und Michas Freund Ethan, den sie beide schon von Kindheit an kennen. Sie können sich untereinander jederzeit aufeinander verlassen.
Micha, der nach dem Weggang von Ella vieles aus seinem Leben gestrichen hatte, wie seine Musik oder die Autorennen, fängt erst mit der Rückkehr von Ella ebenfalls wieder an, zu leben. Sie spüren, wie sehr sie doch den anderen brauchen.
Es ist ein Buch, in dem auch viele ernste Themen angesprochen werden. Alkoholmissbrauch, Krankheiten, Tod und Drogen. Durch die Autorennen fühlte ich mich in den Film "Jenseits von Eden" hineinkatapultiert, was aber das Lesevergnügen keineswegs verringerte.
Die beiden Protagonisten zu begleiten, beim Bekämpfen ihrer eigenen Dämonen und beim Erwachen ihrer Liebe, hat mir sehr viel Spaß gemacht und macht definitiv neugierig auf den 2. Teil.
Ein Buch, das ich sehr gern weiteempfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Momentan wird der deutsche Buchmarkt von einer Welle an New Adult Romanen überrollt. Besonders die USA haben viele potenzielle Bestseller zu bieten und mit "Das Geheimnis von Ella und Micha" erscheint nun hierzulande der erste Roman von Jessica Sorensen.
Insgesamt umfasst die …
Mehr
Momentan wird der deutsche Buchmarkt von einer Welle an New Adult Romanen überrollt. Besonders die USA haben viele potenzielle Bestseller zu bieten und mit "Das Geheimnis von Ella und Micha" erscheint nun hierzulande der erste Roman von Jessica Sorensen.
Insgesamt umfasst die gesamte Geschichte drei Bände - wobei im dritten ein anderes Liebespaar im Mittelpunkt steht - und es beginnt alles mit einer Trennung.
Ella schafft es nicht, ein traumatisches Erlebnis zu verarbeiten und sagt sich über Nacht von all dem los, was sie war und was sie ausmachte. Sie lässt nicht nur ihre gesamte Persönlichkeit zurück, sondern auch Micha. Acht Monate lang lebt sie in einer fremden Stadt ein Leben voller Vernunft, bis sie über den Sommer zurück nach Hause kommt; fest entschlossen, sich von Micha fernzuhalten. Denn das draufgängerische Mädchen von einst gibt es nicht mehr. Micha ist allerdings ganz anderer Meinung.
Jessica Sorensen erzählt nicht NUR eine Liebesgeschichte. Durch Ella zeigt sie, dass es okay ist Fehler zu machen und dass man die Vergangenheit loslassen muss, um die Zukunft sehen zu können. Diese versteckte Botschaft stimmt nachdenklich und bewirkt, dass die Grundstimmung beinahe durchgehend bedrückt ist.
Die im Vordergrund stehenden Protagonisten, Ella und Micha, waren einst die besten Freunde. Jetzt ist es nur noch kompliziert. Die Gefühle, die in Ella toben, sind widersprüchlich. Die von Micha hingegen klar. Sie fordert ihn heraus, treibt ihn an und macht ihn rasend. Zwischen ihnen herrscht eine derart aufgeladene erotische Atmosphäre, dass es irgendwann zur Explosion kommen muss. Ihre Probleme sind nachvollziehbar und realistisch. Allerdings ist das Geheimnis von Ellas rätselhaftem Verhalten recht vorhersehbar.
Der Handlungsverlauf ist klar vorgegeben und hält kaum Überraschungen parat. Auch wenn mir insgesamt Ella und Michas komplizierte Geschichte gefallen hat, und es einige wirklich wundervolle und heiße Momente gab, konnte sie mich emotional nicht so vom Hocker hauen, wie ich Anfangs gehofft hatte. Ein wenig erinnerte mich das Setting an Jamie McGuires "Beautiful Disaster" - ein Buch, das mir damals wahnsinnig unter die Haut ging.
Obwohl ich aller Wahrscheinlichkeit nach die Fortsetzung lesen werde, gerade weil mir Sorensens Art zu schreiben gut gefällt, bin ich der Ansicht, dass man das Ende auch als solches betrachten könnte. Sicherlich bleiben kleinere Fragen offen und die Charaktere bergen durchaus genügend Potenzial für Folgebände, doch danach schreien würde ich nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
8 Monate ist es her, dass Ella ihre Heimatstadt einfach verlassen hat. Sie ist schon beinahe geflüchtet. Nun hat sie Semesterferien und kehrt mit gemischten Gefühlen zurück. Sie weiß nicht ob sie sich dem stellen kann was sie erwartet, allen voran ihren …
Mehr
Meine Meinung:
8 Monate ist es her, dass Ella ihre Heimatstadt einfach verlassen hat. Sie ist schon beinahe geflüchtet. Nun hat sie Semesterferien und kehrt mit gemischten Gefühlen zurück. Sie weiß nicht ob sie sich dem stellen kann was sie erwartet, allen voran ihren verwirrenden Gefühlen Micha gegenüber. War er doch einer der Gründe für Ellas Flucht.
Nun aber ist alles wieder da. Und auch wenn Ella versucht Micha aus dem Weg zu gehen, ihr Herz spricht doch eine ganz andere Sprache …
und & Micha“ stammt aus der Feder der Autorin Jessica Sorensen. Es ist der Auftakt einer Trilogie und in den USA bereits sehr erfolgreich. Nun ist das Buch auch in Deutschland zu haben.
Mit Ella hatte ich zu Beginn ein paar Probleme. Sie wirkte etwas merkwürdig auf mich durch ihre ganzen Geheimnisse und ihre überstürzte Flucht. Dies legte sich aber und ich wurde warm mit ihr. Sie wurde mir sogar richtig sympathisch je weiter die Handlung voranschritt. Ihre Geheimnisse machen ihr ganz schön zu schaffen und als Leser erfährt man erst nach und nach was sie verheimlicht. Hier muss ich allerdings zugeben, die Geheimnisse haben mich nicht vollkommen überrascht.
Micha ist gutaussehend und feiert gerne Party mit viel Alkohol. Eigentlich so der richtige Bad-Boy. Aber Micha kann auch anders, er ist einfühlsam und hat das Herz an der richtigen Stelle.
Obwohl die Handlung sehr auf Micha und Ella ausgerichtet ist, so konnten mich die Nebenfiguren dennoch begeistern. Hier beispielsweise Lila, Ellas Freundin. Sie wirkt nur auf den ersten Blick verwöhnt, sie ist aber genau die richtige Freundin für Ella, sozusagen der Ruhepol. Und dann sind da noch die Familien von Ella und Micha, die beide sehr zerrüttet sind.
Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich flüssig und leicht lesbar. Die Seiten des Buches fliegen regelrecht vorbei und ehe man sich versieht ist man am Ende angelangt.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus Sicht von Ella und Micha. So erhält man als Leser einen tiefgründigen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten.
Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Micha, auf der der Fokus liegt, ist romantisch aber auch kompliziert und teilweise richtig explosiv. Man ist als Leser gefangen und wird von der Autorin auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt.
Das Ende des Romans ist mehr als zufriedenstellend. Auch wenn die Geschichte um Ella und Micha als Trilogie ausgelegt ist, so könnte dieser erste Band auch locker als Einzelband stehen. Nichts desto trotz werde ich auch den zweiten Teil „Für immer Ella und Micha“, der im Januar 2014 ebenfalls im Heyne Verlag erscheinen wird, mit Sicherheit lesen.
Fazit:
„Das Geheimnis von Ella und Micha“ von Jessica Sorensen ist ein etwas anderer aber dennoch wundervoller Roman fürs Herz.
Authentische Charaktere und eine nachvollziehbare Handlung, die nicht selten einer Achterbahnfahrt gleicht, konnten mich wirklich mehr als überzeugen.
Definitiv lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich danke dem Heyne Verlag für den ersten Band der "Ella & Micha" Reihe.
Worum geht es?
Ella kehrt nach langer Zeit wieder an den Ort zurück, an welchem sie einst gelebt hat. Und trifft auf Micha....Einst waren sie beste Freunde doch als sich einer in den anderen …
Mehr
Ich danke dem Heyne Verlag für den ersten Band der "Ella & Micha" Reihe.
Worum geht es?
Ella kehrt nach langer Zeit wieder an den Ort zurück, an welchem sie einst gelebt hat. Und trifft auf Micha....Einst waren sie beste Freunde doch als sich einer in den anderen verliebte, änderte sich alles und es wurde nichts ausgesprochen. Ella verschwand aus Michas Leben. Doch das soll jetzt geklärt werden. Werden sie sich klar, was sie für einander empfinden?
Meinung:
Aufmerksam bin ich auf dieses tolle Buch durch den Klappentext und das wundervolle Buchcover geworden. Als ich es dann endlich in den Händen hielt, legte ich auch direkt los.
Schnell merkte ich den einfachen und sehr jugendlichen, flüssigen Schreibstil und vorallem die Tiefe der Gefühle der Protagonistin Ella, mit welcher das Buch begann. Es wurde immer abwechselnd aus Ellas Perspektive sowie aus Michas Perspektive geschrieben. Das fand ich sehr positiv, denn so konnte ich mir ein genaues Bild der beiden Charaktere und deren Vergangenheit und Leben machen. Nach und nach wurde somit aufgedeckt, was beide zusammen erlebt hatten und weshalb Ella anfangs so "anders" war. Es wurde von der Autorin sehr deutlich vermittelt, dass es nicht nur um die Beziehung zwischen Ella und Micha geht, sondern noch viel mehr dahinter steckt. Beide haben ihre eigenen Geschichte und verarbeiten Trauer, Krankheiten und Verluste.
Doch schnell merkte man als Leser natürlich, dass es sich hier um eine wunderbare, tiefgründige Liebesgeschichte zweier Menschen handelte, die einfach zusammen gehörten, es ihnen aber schwer fiel, den gemeinsamen Weg zu finden.
Ella war mir sehr sympathisch. Sie war ein Charakter, welcher es nicht einfach hatte. Ihre Mutter litt an einer psychischen Krankheit und starb und somit trug Ella sehr viel Last in sich. Sie hatte Angst, selbst an dieser Krankheit zu leiden. Auch Ellas Vater war nie für sie da. Er war Alkoholiker.
Micha tat alles, um Ella wieder näher zu kommen. Seine Annährungsversuche waren oft wirklich süß. Ich musste an einigen Stellen sogar sehr schmunzeln. Ich stellte ihn mir als coolen, lässigen Typen vor, bei dem eigentlich jede Frau schwach werden musste...
Fazit:
Ein wunderbarer, gefühlvoller Auftakt einer schönen Liebesgeschichte. Ein Buch, was sich schnell lesen lässt und bei dem die Beziehung zweier Menschen "groß" geschrieben wurde. Es bekommt von mir die volle Palmenzahl!
- Cover: 5/5
- Story: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 5/5
- Charaktere: 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen
Copyright Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
8 Monate ist es her, dass Ella Daniels fluchtartig ihre Heimatstadt verlassen hat, um in Las Vegas zu studieren. Und um ein neues Leben zu beginnen, denn das alte Leben hat es ganz und gar nicht gut mit ihr gemeint.
Die Semesterferien will Ella zuhause verbringen. Kaum angekommen, steht Micha, ihr …
Mehr
8 Monate ist es her, dass Ella Daniels fluchtartig ihre Heimatstadt verlassen hat, um in Las Vegas zu studieren. Und um ein neues Leben zu beginnen, denn das alte Leben hat es ganz und gar nicht gut mit ihr gemeint.
Die Semesterferien will Ella zuhause verbringen. Kaum angekommen, steht Micha, ihr bester Freund seit Kindertagen, vor ihr und will unbedingt mit ihr reden. Ella weicht ihm aus, sie will nicht an die alten Zeiten erinnert werden. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht so einfach abschütteln und alles, was sie hinter sich gelassen hatte, bricht mit aller Macht erneut über sie herein…
Jessica Sorensen versteht es mit ihrem lockeren und angenehm zu lesenden Schreibstil sehr geschickt, den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Gleich der Prolog macht neugierig auf die damaligen Geschehnisse und wirft zahlreiche Fragen auf. Wie dramatisch die Ereignisse wirklich waren, gibt die Autorin erst nach und nach preis und hält die Spannung in der Geschichte damit durchgehend aufrecht.
Es gelingt Jessica Sorensen ausgezeichnet, Ellas und Michas Gedanken und Gefühle zu vermitteln, indem sie die beiden die Geschichte abwechselnd erzählen lässt. Durch die unterschiedlichen Perspektiven bekommt man einen guten Einblick in die Ängste und Sorgen beider Hauptfiguren und lebt und leidet mit ihnen.
Ein wahrer Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen erfasst Ella bei der Rückkehr in ihre Heimatstadt und sie gibt sich große Mühe, die Kontrolle über sich und ihre Emotionen zu behalten. Ihre größte Angst ist es, wie ihre Mutter zu werden. Diese litt an einer bipolaren Störung und hat Selbstmord begangen. Auch das instabile Leben in dem heruntergekommenen Stadtteil, die raue Welt aus Arbeitslosigkeit, Drogen, Alkohol machen Ella wenig Mut, sich ihrem alten Ich zu stellen. Ihre Empfindungen für Micha versucht Ella zu verdrängen, doch man spürt gleich beim ersten Aufeinandertreffen nach Ellas Flucht, wie sehr es zwischen den beiden knistert.
Micha war mir anfangs nicht sehr sympathisch. Er legt eine große Portion Egoismus an den Tag, akzeptiert Ellas neues Leben nicht und will ihr Einreden, wie sehr sie alles vermisst hat. Er fährt mit ihr zu ihrem geheimen Platz an einem See, nimmt sie mit auf Partys und zu Autorennen. Micha macht keinen Hehl daraus, wie gerne er mit Ella zusammen sein möchte, doch Ella lässt körperliche Nähe nur zögerlich zu, denn Hingabe bedeutet für sie Kontrollverlust. Nach und nach beginnt Ellas neue, sorgfältig aufgebaute Identität zu bröckeln und obwohl sie sich energisch wehrt, kommt die alte Ella langsam wieder zum Vorschein.
Jessica Sorensen hat auch ein gutes Händchen für Nebencharaktere. Jeder Einzelne bekommt ein eigenes Gesicht und einen interessanten Hintergrund. Jeder hat einen wichtigen Platz in der Geschichte, aber keiner drängt sich in den Fokus.
Einen besonderen Part hat Ellas Studienfreundin Lila inne. Sie kommt aus einer sehr wohlhabenden Familie und wollte Ella eigentlich nur nach Hause fahren. Mit ihrem Interesse an Ellas altem Leben beeinflusst sie Ella nicht unerheblich, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Mir hat „Das Geheimnis von Ella & Micha“ sehr gut gefallen – eine mitreißende, realitätsnahe Geschichte mit lebendigen Figuren und einer geballten Ladung Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte um Ella & Micha beginnt mit einer Trennung, die 8 Monate in der Vergangenheit liegt. Nach dem Prolog befinden wir uns wieder in der Gegenwart und Ella muss zurück in ihr altes Leben, vor das sie im Prolog ohne ein Wort geflüchtet ist. Natürlich trifft sie dort …
Mehr
Die Geschichte um Ella & Micha beginnt mit einer Trennung, die 8 Monate in der Vergangenheit liegt. Nach dem Prolog befinden wir uns wieder in der Gegenwart und Ella muss zurück in ihr altes Leben, vor das sie im Prolog ohne ein Wort geflüchtet ist. Natürlich trifft sie dort direkt auf Micha, der sie in den vergangenen Monaten erfolglos gesucht hat. Er erkennt auch auf den ersten Blick, das die "alte" Ella noch in ihr steckt und versucht alles um diese wieder hervorzurufen.
An sich gefällt mir die Geschichte um die beiden Hauptprotagonisten ganz gut, aber nicht alles an diesem Buch hat mir gefallen und auch sind noch ein paar Fragen für mich offen, die mir vielleicht im Folgeband beantwortet werden. Und zwar stell ich mir die Frage WAS nun dieses große Geheimnis von Ella & Micha sein soll? Habe ich es einfach überlesen oder soll es etwa diese offensichtliche Sache sein, die man bereits von Anfang an weiß und die von daher kein Geheimnis mehr ist?
Auch hätte mich gefreut, wenn der "angebliche" Badboy Micha, dieses auch wiedergespiegelt hätte. Abgesehen von den rasanten Autorennen war er in meinen Augen zu sehr Softi. Er war irgendwie immer lieb und nett, teilweise sogar romantisch...all das was man von einem Badboy halt nicht erwartet. Das Prickeln zwischen den beiden Hauptprotagonisten hat man zwar teilweise gespürt, aber ich muss sagen....ich hätte da wirklich mehr erwartet.
Mal schauen was der Folgeband so bringt und wie es später mit Ethan und Lila weiter geht....vllt erwartet uns ja bei den beiden mehr Prickeln als bei Ella & Micha, aber das erfahre ich erst im 3. Band dieser Reihe, denn in diesem werden die Nebencharakter....Hauptcharaktere.
Da es mich dennoch gut unterhalten hat und mir auch der Schreibstil der Autorin zusagt, bekommt dieses Buch von mir 3 von 5 Büchereulen und ich kann trotz allem mit gutem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
