James Kestrel
Hörbuch-Download MP3
Bis in alle Endlichkeit (MP3-Download)
Thriller Ungekürzte Lesung. 706 Min.
Sprecher: Dehler, Thomas / Übersetzer: Lux, Stefan
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Der neue Thriller des Deutschen-Krimipreis-Trägers 2023, dem Autor von "Fünf Winter" - Wer ist Claire Gravesend? Das fragt sich Privatdetektiv Lee Crowe, als er sie tot an einem frühen Sommermorgen 2019 auffindet, in einem feinen Cocktailkleid, auf dem Dach eines Rolls-Royce, im gefährlichsten Viertel von San Francisco. Claires Mutter, die megareiche und einflussreiche Olivia Gravesend, glaubt der Polizei und dem Gerichtsmediziner nicht: Ihre Tochter hat sich nicht selbst umgebracht. Olivia beauftragt Crowe mit dem Fall, der aber schon bald Fragen über Fragen über die Familie Gravesend a...
Der neue Thriller des Deutschen-Krimipreis-Trägers 2023, dem Autor von "Fünf Winter" - Wer ist Claire Gravesend? Das fragt sich Privatdetektiv Lee Crowe, als er sie tot an einem frühen Sommermorgen 2019 auffindet, in einem feinen Cocktailkleid, auf dem Dach eines Rolls-Royce, im gefährlichsten Viertel von San Francisco. Claires Mutter, die megareiche und einflussreiche Olivia Gravesend, glaubt der Polizei und dem Gerichtsmediziner nicht: Ihre Tochter hat sich nicht selbst umgebracht. Olivia beauftragt Crowe mit dem Fall, der aber schon bald Fragen über Fragen über die Familie Gravesend aufwirft: Zunächst werden bei der Autopsie seltsame kreisförmige Narben an Claires Wirbelsäule entdeckt. Dann entgeht Crowe nur knapp einem Mordanschlag. Und schließlich entdeckt er in Claires Domizil das größte Geheimnis von allen: Schlafend in einem der Zimmer findet er Claire. Lebend. Und Crowe ist wieder ganz am Anfang: Wer ist Claire Gravesend?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
James Kestrel ist ein Pseudonym von Jonathan Moore, Anwalt und Romancier. Bevor er sein Jurastudium in New Orleans abschloss, war er Englischlehrer, Wildwasser-Rafting-Führer auf dem Rio Grande, Besitzer von Taiwans erstem mexikanischen Restaurant, Betreuer in einem texanischen Wildniscamp für jugendliche Straftäter und Ermittler für einen Strafverteidiger in Washington, D.C. Er lebt mit seiner Familie auf Hawaii. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt. Für Fünf Winter wurde er mit dem Edgar Award 2022 für den besten Roman des Jahres ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Poison Artist (2022), das im August 2022 auf der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur stand. Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der 'global crime'-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe 'Penser Pulp' bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.
Produktdetails
- Verlag: Suhrkamp Audio
- Erscheinungstermin: 6. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783518920602
- Artikelnr.: 71491469
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensent Tobias Gohlis lässt sich von James Kestrel mit Freude in eine Krimiwelt entführen, die an Hard-Boiled-Klassiker von Dashiell Hammett und Raymond Chandler erinnert. Es beginnt, lesen wir, mit einer Frauenleiche auf einem Rolls Royce und einem Privatdetektiv namens Lee Crowe, der diese fotografiert. Später beauftragt die Mutter der Toten Crowe mit Ermittlungen, bald jedoch taucht eine zweite Leiche auf, die der ersten erstaunlich ähnlich sieht. Das Buch ruft zahlreiche Motive der klassischen amerikanischen Detektivliteratur auf, wie etwa die Schönheit der Toten oder die Einsamkeit des Ermittlers, auch das dunkelromantische Doppelgängermotiv taucht auf in diesem gleichzeitig modern und schnell erzählten Buch, freut sich der sich gut unterhalten fühlende Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Kestrels Roman steht mit allen Fasern in der schwarzen Tradition der kalifornischen Kriminalliteratur, der dunklen Romantik Hammetts, Chandlers und Ross Macdonalds.« Tobias Gohlis Deutschlandfunk Kultur 20250506
Gebundenes Buch
Der Privatdetektiv Leland (Lee) Crowe findet auf dem Heimweg eine schöne junge Frau, die tot auf dem Dach eines Rolls-Royce liegt. Die Mutter der Toten beauftragt Crowe mit Ermittlungen, da Polizei und Gerichtsmedizin von einem Selbstmord ausgehen, die superreiche Olivia Gravesend jedoch glaubt …
Mehr
Der Privatdetektiv Leland (Lee) Crowe findet auf dem Heimweg eine schöne junge Frau, die tot auf dem Dach eines Rolls-Royce liegt. Die Mutter der Toten beauftragt Crowe mit Ermittlungen, da Polizei und Gerichtsmedizin von einem Selbstmord ausgehen, die superreiche Olivia Gravesend jedoch glaubt an ein Verbrechen. Die Nachforschungen führen Crowe auf die Spur von Jemandem, der vor nichts zurückschreckt, um sein Geheimnis zu wahren.
„Falls Sie je einen Privatdetektiv anheuern, gebe ich Ihnen einen Rat: Bedenken Sie, ehe Sie sich über seine hohen Honorarsätze beschweren, dass das meiste Geld sofort für seine Betriebskosten draufgeht. Informanten nehmen nur Bargeld, und ein Detektiv - jedenfalls ein guter - hat seine Quellen überall. Die Kosten summieren sich in Windeseile und Bestechungsgelder lassen sich nicht von der Steuer absetzen.“ (Seite 77)
Mein zweites Buch des Autors entpuppte sich als ein Meisterwerk des Noir Krimis. Ein solcher zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Hauptfigur ein Außenseiter ist und Verbrecher oder Ermittler sein kann. Im vorliegenden Fall ist Crowe ein ehemaliger Anwalt, der aus persönlichen Gründen seine Anwaltszulassung verlor und mit mehr Glück als Verstand Privatermittler wurde. Er nimmt es mit dem Gesetz nicht immer so genau, allerdings hat er das Herz auf dem rechten Fleck und Prinzipien, denen er treu bleibt. Als bestes Beispiel kann ich hier Bücher von Raymond Chandler oder Georges Simenon nennen. Für Fans dieses Genre sollte das vorliegende Buch genau das richtige sein, aber auch für Lesende von spannenden und thematisch aktuellen Kriminalromanen ist dieses mehr als zu empfehlen.
Fast sofort lande ich im Geschehen, bereits das erste Kapitel fängt mich ein und bis zur letzten Seite lässt die Geschichte mich nicht mehr los. Ungerne lege ich das Buch aus der Hand, am liebsten würde ich Tag und Nacht lesen, so faszinierend finde ich es. Die Wendung, die die Story thematisch nimmt, habe ich hier nicht erwartet, was aber mehr damit zusammenhängt, dass es für mich ein bisschen Zukunftsmusik ist, ich mich aber gedanklich mit Crowe in der Vergangenheit befinde, wo es nicht mal Handys gibt, was dazu führt, dass ich immer wieder irritiert bin, wenn er seines zückt. So ergibt sich für mich ein fast surrealer Lesegenuss, stellenweise habe ich das Gefühl, an der Seite von Crowe zu sein und nach der Lösung zu suchen. Diese Atmosphäre trägt mich durch das Buch, lässt mich Situationen überstehen und brenzlige Momente überleben. Zusammen finden wir des Rätsels Lösung und gemeinsam kommen wir ans Ziel. Das Ende erfreut dann mein Leserherz, denn dieses sowie die Worte in der Danksagung lassen auf eine Fortsetzung schließen. Diese Hoffnung wird mir die Wartezeit versüßen. Ich freue mich drauf!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Warum starb Claire Gravesend?
In James Kestrels im Original unter dem Namen des Autors Jonathan Moore unter dem Titel „Blood Relations“ bereits 2019 erschienenen Roman “Bis in alle Ewigkeit“ findet Privatdetektiv Lee Crowe in einem gefährlichen Viertel San Franciscos …
Mehr
Warum starb Claire Gravesend?
In James Kestrels im Original unter dem Namen des Autors Jonathan Moore unter dem Titel „Blood Relations“ bereits 2019 erschienenen Roman “Bis in alle Ewigkeit“ findet Privatdetektiv Lee Crowe in einem gefährlichen Viertel San Franciscos die Leiche einer attraktiven, elegant gekleideten jungen Frau auf dem Dach eines erheblich beschädigten Rolls Royce. Die Polizei und der Gerichtsmediziner sind überzeugt, dass sie sich selbst umgebracht hat. Ihre Mutter, die sehr reiche Olivia Gravesend, glaubt das nicht und schaltet den Anwalt Jim Gardner ein, der Lee Crowe mit den Ermittlungen beauftragt. Als Crowe nach Boston fliegt, um in Claire Gravesends Haus nach Hinweisen zu suchen, wird er von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Er wehrt sich und tötet den Angreifer. Zurück in San Francisco will er eine Wohnung von Claire untersuchen und trifft auf eine junge Frau namens Madeleine Adair, die Claire so verblüffend ähnlichsieht, dass er sie für Claire hält. Von ihr erfährt er nicht nur, dass sie und Claire eineiige Zwillinge waren, sondern auch, dass Claire Nachforschungen über ihre unbekannte Herkunft angestellt hat, denn beide waren als Kinder vor Kirchen ausgesetzt und adoptiert worden.
Im Laufe seiner Ermittlungen fühlt sich Crowe immer wieder beobachtet und bedroht. Irgendjemand will nicht nur verhindern, dass Claires Tod aufgeklärt wird, sondern auch, dass im Zusammenhang damit Dinge ans Licht kommen, die mit der Herkunft der Frauen zu tun haben. Keiner soll erfahren, warum beide kreisförmige Narben entlang der Wirbelsäule haben. Lee findet auch heraus, dass sich sein Chef Jim Gardner gegen üppige Bezahlung mit sehr dubiosen Leuten eingelassen hat und in kriminelle Machenschaften verwickelt ist. Trotz vorübergehender Spannungen zwischen Lee und Jim vermittelt ihm dieser am Ende einen neuen Auftrag, der vermutlich Thema einer Fortsetzung sein wird.
Ich habe den sehr spannenden Roman sehr gern gelesen und bin auf weitere Romane des Autors sehr gespannt. Ich spreche eine klare Empfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fesselnder San Francisco Thriller
Der Privatdetektiv Lee Crowe ist zufällig der erste, der eine junge Frau tot auf einem Rolls- Royce liegenden findet. Ohne darüber nachzudenken fotografiert er ihre Leiche und wird ohne noch die Ausmaße des Falles zu ahnen, untrennbar mit der …
Mehr
Fesselnder San Francisco Thriller
Der Privatdetektiv Lee Crowe ist zufällig der erste, der eine junge Frau tot auf einem Rolls- Royce liegenden findet. Ohne darüber nachzudenken fotografiert er ihre Leiche und wird ohne noch die Ausmaße des Falles zu ahnen, untrennbar mit der Verschwörung dahinter verbunden. Denn bereits kurze Zeit später beauftragt ihn die reiche Mutter der Frau namens Claire Gravesend mit den Ermittlungen in ihrem Fall...
Als erstes habe ich mich bei diesem Buch tatsächlich ein wenig über den Autor James Kestrel eingelesen und festgestellt, dass Jonathan Moore, der sich hinter dem Pseudonym versteckt, neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Werke, bereits eine beachtliche und interessante Karriere hinter sich hat. Daher war ich sehr auf seine Stil gespannt.
Und wurde auch nicht enttäuscht: die Charaktere sind gut aufgebaut und der Leser bekommt genug Informationen um sich ein authentisches Bild zu den jeweiligen Personen und ihrer Hintergrundstory zu machen. Mir gefiel Lees Art über gewisse Dinge (z.B. seine geschieden Ehe) zynisch Revue passieren zu lassen. Nach kleinen Startschwierigkeiten in den ersten Kapiteln, kam ich in den Lesefluss und war bei jeder Wendung erneut gepackt und überrascht!
Fazit: Der Beginn lässt nicht darauf schließen wie sehr sich der Roman noch in etwas Düsteres und immer wieder Unvorhersehbares entwickelt. Schwer das Buch nach dem Erreichen der eigentlichen Story aus der Hand zu legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Schattenseite der Ewigkeit
Inhalt:
Privatermittler Lee Crowe muss sich wegen einiger Schicksalsschläge in der Vergangenheit mit teilweise riskanten Jobs über Wasser halten. Wegen seiner Zielstrebigkeit und dem Hang das Gesetz nicht ganz so genau zu nehmen, wird er engagiert, den …
Mehr
Die Schattenseite der Ewigkeit
Inhalt:
Privatermittler Lee Crowe muss sich wegen einiger Schicksalsschläge in der Vergangenheit mit teilweise riskanten Jobs über Wasser halten. Wegen seiner Zielstrebigkeit und dem Hang das Gesetz nicht ganz so genau zu nehmen, wird er engagiert, den Tod von Claire Gravesend zu untersuchen, eine Frau welche er selbst kurz zuvor Tod vor einem Hochhaus gefunden hatte. Wie er recht schnell bemerkt wird der Fall jedoch nicht so einfach und ungefährlich, wie er zunächst erscheint. Die Wahrheit liegt weiter in der Vergangenheit, als es zunächst vermutet.
Rezession:
Nach einen etwas längeren Einstieg entwickelt sich der Krimi sehr schnell zu einen packende Thriller - also dranbleiben. Vor allem der Schreibstil des Autors macht aus diesem Buch etwas besonders. Die Handlung wird sehr rasch düster und bald hofft man nur noch, dass der Autor die nächsten Seiten noch übersteht.
Leider schafft es das aktuelle Buch nicht das zuvor erschienenen Buch des Autors, "Fünf Winter" zu übertreffen, welches wirklich herausragend war und die Messlatte in atmosphärische Höhen gelegt hat. Als Leser erkennt man in "Bis in alle Ewigkeit" schnell, auf welches Thema die ganze Geschichte hinausläuft, dennoch bleibt die Spannung aufrecht.
Bewertung:
Handlung: ★★★★☆
Inhalt: ★★★★★
Schreibstil: ★★★★★
Cover: ★★★★★
Gesamt: ★★★★★
Fazit:
Für Leser welche gerne Thriller und Krimis lesen, ist dieses Buch ideal und wenn man schon das vorherige Buch des Autors gelesen hat, kann man gar nicht anders, als dieses auch zu lesen. Auch wenn es nicht ganz reicht, dass Vorgängerbuch "Fünf Winter" zu übertreffen ist dieses Buch dennoch sehr gut gelungen und lesenswert. Ich hoffe sehr, bald ein neues Buch von James Kastrel lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lee Crowe ist ein Privatdetektiv der nach der Devise handelt der Zweck heiligt die Mittel. Ähnlich moralisch fragwürdig ist sein zeitweiser Arbeitgeber und Anwalt Jim, der seine Hände in Unschuld wäscht und andere die Drecksarbeit machen lässt. Dazu kommen Superreiche, …
Mehr
Lee Crowe ist ein Privatdetektiv der nach der Devise handelt der Zweck heiligt die Mittel. Ähnlich moralisch fragwürdig ist sein zeitweiser Arbeitgeber und Anwalt Jim, der seine Hände in Unschuld wäscht und andere die Drecksarbeit machen lässt. Dazu kommen Superreiche, Mafiosi, Wissenschaftler und eine Exfrau. Das perfekte Personal für einen spannenden Thriller mit einem unheimlichen Hintergrund.
Der Beginn erinnerte an Krimiverfilmungen aus den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Etwas düster, unmoralische Handlungen und eine Tote die nicht so richtig in das inszenierte Bild passt.
Lee wird mit den Nachforschungen zu ihrem Tod beauftragt. Geld spielt keine Rolle. Er findet ziemlich schnell einige lose Fäden, logisch nachvollziehbar und auch ich hatte viel Spaß daran an ihnen zu ziehen. Das Ergebnis wurde dann immer ein paar Seiten später bestätigt. Aber die Mutmaßungen und Erkenntnisse brachten immer neue Fragen hervor. Das Buch machte atemlos vor Aufregung und Neugierde. Die Spannung war immer auf dem Höhepunkt, selbst eine Autofahrt war spannend, denn die Art wie der Autor die Umgebung beschreibt, lässt immer den Gedanken aufkommen was wäre wenn dieses oder jenes jetzt passiert. Alle Figuren sind perfekt ausbalanciert. Sie sind nicht nur skrupellos, sie sind nicht nur unschuldig, oder machtgierig. Sie haben viele Seiten wie ein Diamant und sind teilweise genau so hart.
Ich habe schon das erste Buch des Autors gelesen und war begeistert, ich konnte mir nicht vorstellen das es möglich wäre ein vergleichsweise genau so gutes Buch zu schreiben. Ich habe mich geirrt. Es ist sogar noch besser. Andere Zeiten andere Charaktere, andere Motive, trotzdem ein Fünf Sterne Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannend und ungewöhnlich
Claire Gravesend liegt tot auf einem Autodach. Wurde sie vom Dach gestoßen? Und warum hat sie seltsame Narben auf dem Rücken? Diese Fragen muss Privatermittler Lee Crowe beantworten, der von Claires Mutter beauftragt wird, den Fall zu klären.
Dabei …
Mehr
Spannend und ungewöhnlich
Claire Gravesend liegt tot auf einem Autodach. Wurde sie vom Dach gestoßen? Und warum hat sie seltsame Narben auf dem Rücken? Diese Fragen muss Privatermittler Lee Crowe beantworten, der von Claires Mutter beauftragt wird, den Fall zu klären.
Dabei bringt er sich selbst in Gefahr, es werden Anschläge auf ihn verübt und er lernt eine junge Frau kennen, die Claire verblüffend ähnlich sieht.
Das Buch ist ein Krimi in der typischen amerikanischen Krimitradition. Trotzdem ist er hoch aktuell, denn das Thema, das ich hier aber nicht verraten werde, da es sich im Laufe der Ermittlungen erst herauskristallisiert, ist sehr nah an der Realität.
Lee Crowe ist ein sehr guter Ermittler, man kann ihm in allen Punkten gut folgen. Auch die anderen Personen sind hervorragend gezeichnet.
Am Schluss wird das Buch atemberaubend spannend und es gibt einen kleinen Cliffhanger, der darauf hinweist, dass Lee Crowe weiter ermitteln wird. Darauf kann man sich freuen, wenn die Qualität dieses Buches gehalten wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sensationell packender Thriller
Eines Morgens fällt dem Privatdetektiv Lee Crowe in einer miesen Gegend von San Francisco eine wunderschöne junge Frau vor die Füße, besser gesagt er findet sie tot auf dem Dach eines Rolls-Royce. Die beste Gelegenheit für einen …
Mehr
Sensationell packender Thriller
Eines Morgens fällt dem Privatdetektiv Lee Crowe in einer miesen Gegend von San Francisco eine wunderschöne junge Frau vor die Füße, besser gesagt er findet sie tot auf dem Dach eines Rolls-Royce. Die beste Gelegenheit für einen Schnappschuss für die Medien als Zubrot. Die Tote ist zufälligerweise die Tochter der fünftreichsten Frau der Welt, Olivia Gravesend. Wie es der Zufall will, wird Crowe von Olivia als Ermittler engagiert, da diese nicht an einen Selbstmord ihrer Tochter glaubt. Kaum mit seiner Recherche begonnen, geht es rund in Lees Leben, bald kann er kaum fassen welche Geheimnisse da ans Tageslicht kommen.
„Bis in alle Endlichkeit“ ist ein neuer Thriller, des Deutschen-Krimipreis-Trägers 2023 James Kestrel, der langsam aber intensiv startet und kontinuierlich immer mehr an Fahrt zulegt. Die Geschichte ist geheimnisvoll, rätselhaft und auch megaspannend. Lee Crowe als ermittelnder Privatdetektiv ist ein interessanter und sympathischer Protagonist mit dem Herz am rechten Fleck. Geschickt manövriert er sich durch brenzlige Situationen und hat immer ein As im Ärmel. Der Schreibstil ist äußerst geistreich, bildhaft und spannungsreich gestaltet, am meisten begeisterten mich manch überraschende Wendungen. Das Thema ist außerordentlich interessant und brisant gewählt, dazu kommt eine genial gestrickte rasante Handlung.
Das Cover passt gut zur Location, die Geschichte spielt in der Gegend um San Francisco wie die Brücke sofort vermuten lässt.
Mein Fazit:
Großartiger Thriller mit einer tollen Story. Einmal gestartet möchte man mit der Lektüre gar nicht mehr aufhören. Hoffe auf Fortsetzung, das Ende klingt vielversprechend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pageturner
Lee Crowe ist ein ehemaliger Anwalt, der jetzt als Privatdetektiv arbeitet. Er ist sympathisch, gewieft und nimmt es mit Regeln und Gesetzen nicht so genau. Eines Tages findet er eine junge Frau, die tot auf dem Dach eines teuren Autos liegt. Er schießt ein paar Fotos und …
Mehr
Pageturner
Lee Crowe ist ein ehemaliger Anwalt, der jetzt als Privatdetektiv arbeitet. Er ist sympathisch, gewieft und nimmt es mit Regeln und Gesetzen nicht so genau. Eines Tages findet er eine junge Frau, die tot auf dem Dach eines teuren Autos liegt. Er schießt ein paar Fotos und verkauft sie an eine Zeitung. Er denkt, damit sei die Sache für ihn erledigt. Allerdings geht das Geschehen nun erst so richtig los. Während die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, glaubt Olivia Gravesend, die reiche Mutter der Toten, an ein Verbrechen und beauftragt Lee mit den Ermittlungen. Während er sich immer mehr in die Causa verstrickt, gerät er selbst in Gefahr. Am Anfang hatte ich kurz Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, aber dann nimmt sie so richtig an Fahrt auf. Ich mag den Schreibstil des Autors, er liest sich flüssig, ist temporeich und stets spannungsgeladen. Man fühlt sich an Detektivgeschichten aus früheren Jahren erinnert und das macht den besonderen Reiz des Thrillers aus. Viele überraschende Wendungen, authentische Figuren und ein durchgehender Spannungsbogen zeichnen dieses Buch aus. Wieder ein Pageturner von James Kestrel, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Californication
Als ich überlegte, wie wohl die Überschrift meiner Rezension zum Roman von James Kestrel „Bis in alle Endlichkeit“ heißen sollte, kam mir der Titel eines Songs von den Red Hot Chili Peppers in den Sinn. Und tatsächlich passen einige Songinhalte …
Mehr
Californication
Als ich überlegte, wie wohl die Überschrift meiner Rezension zum Roman von James Kestrel „Bis in alle Endlichkeit“ heißen sollte, kam mir der Titel eines Songs von den Red Hot Chili Peppers in den Sinn. Und tatsächlich passen einige Songinhalte perfekt zum Roman z. B. „Pay your surgeon very well to break the spell of aging.“ Übersetzt heißt das sinngemäß: „Bezahl deinem Chirurgen viel Geld, um den Bann des Alterns zu brechen.“ Deshalb finde ich sogar, dass der deutsche Titel des Romans etwas besser passt, als der Originaltitel: Blood Relations (Blutsverwandte).
Erstaunlich fand ich, dass dieser Thriller eigentlich der Vorläufer von „Fünf Winter“ ist, obwohl erst danach erschienen. So hat sich JK hier warm geschrieben, um dann später den absoluten Knaller zu landen. Nein, gelesen habe ich „Fünf Winter“ noch nicht, aber die Leserschaft ist ja so begeistert. Aber dem sich selbst so nennenden „Schmalspurdetektiv“ Lee Crowe begegnen wir in „Fünf Winter“ nicht. Obwohl ich durchaus nochmal gern mit ihm zu tun gehabt hätte, denn er ist unglaublich kreativ und extrem hart im Nehmen. So fährt er schwer verletzt noch stundenlang durch die Gegend, angetrieben von seinem Herzbusiness.
Unser Kriminalroman Noir spielt also in Kalifornien. In einem Bundesstaat, den wohl niemand, der seine Sinne noch beisammen hat, momentan bereisen würde. Auch wenn zahlreiche Namen mit Sehnsucht verbunden sind, wie etwa der Mulholland Drive in Los Angeles oder der Santa Monica Boulevard, die nur gute vier Meilen voneinander entfernt sind. Um zu entspannen, fliegt unser Held dann nach La Paz, in ein Hotel, in dem er schon sechs Jahre zuvor war, wo sich wenig verändert hat. Und da kommt dann … aber das wird hier nicht verraten.
Lee Crowe, unser Ich-Erzähler, wird oft von dem dubiosen Anwalt Jim Gardner engagiert, der ihn letztlich auch mit der neuen Klientin Olivia Gravesend bekannt macht. Die superreiche Olivia möchte den Mörder ihrer Tochter finden. Und ganz zu Anfang hat ja Lee Crowe die tote Claire auf dem Dach eines eingedrückten Rolls-Royce Wraith gefunden, fotografiert und die Fotos an die Presse verkauft. Ist sie von hoch oben gesprungen oder gestoßen worden?
Wenig später macht der Detektiv die Bekanntschaft von Madeleine, die Claire verblüffend ähnlich sieht und sie auch kannte. Lee Crowe ist gut vernetzt, hat die erstaunlichsten Kontakte und Geld spielt ja keine Rolle, denn Mrs Gravesend hat ja genug davon. Lee Crowe kommt viel herum und kann bald weder in seine Wohnung, noch in sein Büro. Die Wohnung wurde verwanzt, das hat er früh genug auf einer eingebauten Kamera von ferne gesehen und aus dem Büro wurde alles gestohlen, was wichtig war: Der Safe, die Waffe, Claires Briefe, seine Kreditkarten etc. Sein Auto, das „Biest“ befindet sich in einer entfernten Tiefgarage, aber auch dort wird er von der Polizei erwartet. Wir lernen auch einiges über moderne Technik, denn ich hätte nie gedacht, dass man mit einer Drohne, auf dem Dach platziert, ja auch von vorne über die Fotooptik einen Hinterausgang im Auge behalten kann. So kann der treue Elijah vom Auto aus alleine beobachten, was in einem bestimmten Haus vor sich geht. Überwachung zwei-Punkt-null.
Fazit: Ein wirklich sehr empfehlenswerter, hoch spannender Pageturner im Raymond-Chandler-Stil, so was habe ich lange vermisst. So freue ich mich schon auf „Fünf Winter“. ****
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wow was war das denn? Ich bin noch total geflasht! Eigentlich ist Thriller nicht so mein Genre aber meine Freundin meinte das musst du unbedingt lesen. Und ja, man muss es gelesen haben!
Die Handlung ist anfangs total überschaubar. Ein Privatdetektiv erhält einen Auftrag der nicht ganz …
Mehr
Wow was war das denn? Ich bin noch total geflasht! Eigentlich ist Thriller nicht so mein Genre aber meine Freundin meinte das musst du unbedingt lesen. Und ja, man muss es gelesen haben!
Die Handlung ist anfangs total überschaubar. Ein Privatdetektiv erhält einen Auftrag der nicht ganz einfach und auch nicht unbedingt ungefährlich erscheint. Aber wohin diese Geschichte sich dann entwickelt ist absoluter Wahnsinn. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, es war einfach so unglaublich spannend.
Der Schreibstil ist richtig gut, flüssig und man erlebt die Geschichte richtig hautnah. Die Charaktere sind super beschrieben und vor allem Lee total sympathisch. Das Setting ist gut und wechselt ständig was die Spannung noch mehr wachsen lässt. Das Ende ist wirklich Unglaublich und ich bin immer noch fasziniert was der Autor hier geschaffen hat.
Das Cover gefällt mir total gut, ist für dieses Buch aber fast ein bisschen unscheinbar. Aber vielleicht auch gewollt um nicht zu viel vorweg zu nehmen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für