Dora Heldt
Hörbuch-Download MP3
Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 485 Min.
Sprecher: Fornaro, Tanja
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Hitzewellen an der Ostsee Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem spießigen Lokal mit der Familie feiern zu müssen, Geschäftskollegen des Mannes und Nachbarn inklusive? Doris (49) sucht ihr Heil in der Flucht: Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit ihren ehemaligen Schulfreundinnen Katja und Anke die Stirn bieten – bei einem Wellness-Wochenende an der Ostsee, mit allem Drum und Dran. Tanja Fornaro erzählt mit viel Wärme und Humor von drei Freundinnen in den besten Jahren ihres Lebens, die gemeinsam das ungeliebte Jubiläum durchstehen und dabei ganz neue Perspekt...
Hitzewellen an der Ostsee Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem spießigen Lokal mit der Familie feiern zu müssen, Geschäftskollegen des Mannes und Nachbarn inklusive? Doris (49) sucht ihr Heil in der Flucht: Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit ihren ehemaligen Schulfreundinnen Katja und Anke die Stirn bieten – bei einem Wellness-Wochenende an der Ostsee, mit allem Drum und Dran. Tanja Fornaro erzählt mit viel Wärme und Humor von drei Freundinnen in den besten Jahren ihres Lebens, die gemeinsam das ungeliebte Jubiläum durchstehen und dabei ganz neue Perspektiven finden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen eines Millionen-Publikums geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Verlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u. a. »Urlaub mit Papa«, »Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt« oder »Drei Frauen am See«, »Drei Frauen, vier Leben«) begeistert sie ihre Fans mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis (u. a. »Wir sind die Guten«), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

© Regina Geisler
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844934816
- Artikelnr.: 69147348
Dora Heldt schreibt über das, was Frauen bewegt und worüber sie schmunzeln. Roger Lindhorst NDR 1 Niedersachsen 20170903
Doris ist am Boden zerstört. Obwohl sie mitten im Leben steht, eine gute Ehe führt und zwei tolle Söhne hat, möchte sie nicht wahrhaben, dass sie bereits 50 Jahre alt wird. Ihr Mann plant eine große Feier, die sie mit Schrecken ablehnt. Den Tag möchte sie lieber mit …
Mehr
Doris ist am Boden zerstört. Obwohl sie mitten im Leben steht, eine gute Ehe führt und zwei tolle Söhne hat, möchte sie nicht wahrhaben, dass sie bereits 50 Jahre alt wird. Ihr Mann plant eine große Feier, die sie mit Schrecken ablehnt. Den Tag möchte sie lieber mit Katja und Anke verbringen, ihren ältestens Freundinnen, die sie bereits seit über 30 Jahren kennt.
Sie flüchten in ein Wellness-Hotel und lassen es sich gut gehen. Doch auch hier ist nicht alles eitler Sonnenschein, denn Geheimnisse kommen ans Tageslicht, mit denen keiner gerechnet hat...
"Ein Buch ohne Christine? Geht das denn?" - Das war so ziemlich mein erster Gedanke, als ich dieses Buch in meinen Händen hielt. Aber doch, Dora Heldt ist auch dieses Kunststück gelungen.
Zwar reicht dieses Buch bei weitem nicht an den Charme von den Christine-Büchern heran, aber hier wurde dennoch eine tolle Mischung aus Humor, Unterhaltung und Ernsthaftigkeit geschaffen.
Allerdings brauchte ich zunächst einige Zeit, um mich an die neuen Charaktere zu gewöhnen. Die drei Frauen sind allesamt sympathisch, aber ihr Umgang miteinander ist sehr ruppig, sodass mich dieses Verhalten oftmals irritiert hat und ich mich mehrfach gefragt habe, ob dies wirklich eine so gute Freundschaft oder eher eine Zweckgemeinschaft ist.
Jede hat ihre Geheimnisse und scheut sich auch nicht davor, die anderen anzulügen. Hier werden nicht nur Schulden verheimlicht, sondern auch Kinder und sogar falsche Jobs angegeben. Warum man derartiges nötig hat, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Neben dem typischen Humor von Dora Heldt, kann man hier auch ihre ernste Seite kennenlernen. Die Protagonistinnen sind alle im Alter von Frau Heldt und sie stellen sich gegenseitig die Frage, was sich mit 50 Jahren ändern wird, ob sie alles richtig gemacht haben, wie sie die Wechseljahre und Falten durchstehen, usw.
Die Covergestaltung ist wieder einmal super. Jedes Cover von Dora Heldt strahlt Urlaubsstimmung aus, was gerade jetzt im verregneten Herbst gut tut. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls stimmig und macht Lust auf mehr.
Insgesamt konnte mich auch dieses Buch von Dora Heldt überzeugen. Zwar kommt es bei weitem nicht an die Christine-Bücher heran, aber dennoch hat die Geschichte mich gut unterhalten. Die perfekte Lektüre für ruhige Herbststunden.
Weniger
Antworten 149 von 277 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 149 von 277 finden diese Rezension hilfreich
Die Story dreht sich um drei gleichaltrige Frauen, welche ein Wellness-Wochenede verbringen. Dieser Ausflug wurde von Doris initiiert, um vor den Feierlichkeiten ihres 50. Geburtstag zu flüchten.
Die Frauen kennen sich seit der Schulzeit, hatten sich aus den Augen verloren und zum …
Mehr
Die Story dreht sich um drei gleichaltrige Frauen, welche ein Wellness-Wochenede verbringen. Dieser Ausflug wurde von Doris initiiert, um vor den Feierlichkeiten ihres 50. Geburtstag zu flüchten.
Die Frauen kennen sich seit der Schulzeit, hatten sich aus den Augen verloren und zum Klassentreffen wieder angenähert. Während des Wochenende entdecken sie sich neu und stellen fest, dass jede so ihre Probleme hat.
Die Story ist leicht geschrieben und mit viel Humor. Jedoch ist das Hörbuch nicht leicht zu hören. Die Sprecherin (und Autorin) liest ziemlich monoton und mit wenig Ausdruck. Aufgrund der stets gleichen Stimmlage ist es manchmal nicht leicht heraus zu hören, welche der drei Charaktere gerade spricht.
Weniger
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Gutes Buch - typisch Dora Heldt. Wechseljahrsproblematik zum Schmunzeln. Ein etwas tieferer Blick in die Psyche der "wechselnden" Frau, mit Blick auf die kleinen und großen Probleme in dieser Phase, und um die Wichtigkeit von Freundschaft. Allerdings hatte ich mehr Lesespaß bei …
Mehr
Gutes Buch - typisch Dora Heldt. Wechseljahrsproblematik zum Schmunzeln. Ein etwas tieferer Blick in die Psyche der "wechselnden" Frau, mit Blick auf die kleinen und großen Probleme in dieser Phase, und um die Wichtigkeit von Freundschaft. Allerdings hatte ich mehr Lesespaß bei "Urlaub mit Papa". Sorry!
Weniger
Antworten 139 von 269 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 139 von 269 finden diese Rezension hilfreich
Ein Klasse-Buch. Es trifft den Nagel auf den Kopf in Punkto Wechseljahre. Toll geschrieben und absolut amüsant. Ich hatte es in 2 Tagen "verschlungen" und schon ganz oft weiterempfohlen.
Antworten 134 von 263 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 134 von 263 finden diese Rezension hilfreich
50. Geburtstag: Dieser Termin löst bei vielen Frauen (und bestimmt auch Männern....) - nicht nur bei Doris - Hitzewallungen aus. War das alles, sind wir jetzt "alt"? Drei Freundinnen (Doris, Kathja und Anke) verbringen ein Wellness-Wochenende um dieses Ereignis zu feiern. Alle …
Mehr
50. Geburtstag: Dieser Termin löst bei vielen Frauen (und bestimmt auch Männern....) - nicht nur bei Doris - Hitzewallungen aus. War das alles, sind wir jetzt "alt"? Drei Freundinnen (Doris, Kathja und Anke) verbringen ein Wellness-Wochenende um dieses Ereignis zu feiern. Alle drei Frauen haben sehr unterschiedliche Charaktere und schnell merkt man, dass nicht alles so toll ist, wie es am Anfang immer aussieht. Jeder hat so eine Problemchen - egal ob Karrierefrau oder graue Maus.
Ein herrliches Buch. Ich hatte es während meinem Urlaub in drei Tagen gelesen und musste öfters mal schmunzeln. Und: Trotz Wechseljahre und diversen Unannehmlichkeiten..... eigentlich ist der 50. Geburtstag doch gar nicht so schlimm.
Weniger
Antworten 9 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Doris wird 50, an und für sich nichts besonderes, trotzdem ist dieser Geburtstag für Frauen eine besondere Hürde. So auch für Doris, obwohl sie glücklich verheiratet und mit ihrem Leben eigentlich zufrieden ist. Trotzdem, der Geburtstag rückt näher und mit ihm die …
Mehr
Doris wird 50, an und für sich nichts besonderes, trotzdem ist dieser Geburtstag für Frauen eine besondere Hürde. So auch für Doris, obwohl sie glücklich verheiratet und mit ihrem Leben eigentlich zufrieden ist. Trotzdem, der Geburtstag rückt näher und mit ihm die Bedrohung einer Party, die Doris vermeiden will. Kurzerhand unternimmt sie mit ihren beiden Schulfreundinnen Katja und Anke eine Wellnessreise ans Meer. Die drei Frauen sind von ihrem Naturell und von ihrer Vita her sehr unterschiedlich. Die Wechseljahre treffen sie alle drei, auch wenn man's nicht so recht zugeben kann. Im Hotel wird über vieles gesprochen, über die Vergangenheit, über die Gegenwart und über die Zukunft und am Ende wird doch noch Geburtstag gefeiert.
Dora Heldt ist ein wunderbarer Roman gelungen, der außer dem Wortwitz nicht viel mit den bisherigen "Papa"- und "Tante"-Geschichten zu tun hat. Sie schildert einfühlsam und ohne jede Wertung die verschiedenen Charaktere der Frauen, macht Mut gegen die Furcht des Älterwerdens und nennt die Empfindlichkeiten der Frau in den Wechseljahren beim Namen. Das alles mit viel Humor und verpackt in eine Handlung, die fesselt, so dass die Leserin, die idealerweise so um die 50 oder ein paar Jährchen darüber ist, immer wieder herzhaft lachen kann, nicht nur über die Geschichte, sondern auch über sich selbst.
Weniger
Antworten 12 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Buch, das zeigt, daß das Leben mit 50 noch nicht zu Ende ist.
Doris steht kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag. Sie mag ihn aber nicht feiern. Kurzerhand nimmt ihr Mann die Sache in die Hand und lädt Freunde und Bekannte zu einer Überraschungsparty …
Mehr
Ein schönes Buch, das zeigt, daß das Leben mit 50 noch nicht zu Ende ist.
Doris steht kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag. Sie mag ihn aber nicht feiern. Kurzerhand nimmt ihr Mann die Sache in die Hand und lädt Freunde und Bekannte zu einer Überraschungsparty ein.
Das Buch lässt sich locker lesen. Die einzelnen Charaktere wurden sehr detailliert beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Doris hat sehr unter den Schwankungen der Wechseljahre zu leiden. Und unter ihrer dominanten Mutter, die ihr immer vorhält, was sie besser machen soll. Ihr Sohn ist inzwischen 24 und hat endlich seine erste Freundin. Das Kennenlernen beim Abendessen war eine Katastrophe.
Ihre beiden Freundinnen, mit denen sie schon zur Schule gegangen ist, werden ebenso gut dargestellt. Anke ist sehr konservativ und lässt sich von anderen ausnutzen. Und Katja ist eine selbstbewusste Frau, die sich an strenge Diäten und Fitnessprogramme hält, damit sie ihre jugendliche Figur nicht verliert. Nachdem ihr Verhältnis zu einem verheirateten Mann in die Brüche gegangen ist, hat sie jetzt wieder einen Lover, der vom Alter her ihr Sohn sein könnte.
Kurzerhand lud Doris ihre Freundinnen für drei Tage in ein Wellnesshotel ein, um einer Feier zu entgehen und sich wie früher in ihrer Schulzeit zu fühlen. Allerdings erfährt sie durch ein Telefonat mit ihrer Mutter von der Party und ihre Stimmung ist im Eimer. Aber das ist noch nicht alles: in dem abgeschiedenen Hotel trifft Anke ihre frühere Nachbarin und das reist alte Wunden auf. Und auch Katja trifft auf einen Bekannten: ihr ehemaliger Partner samt Frau. Und Doris kennt die beiden.
Ich fand das Buch amüsant und musste oft schmunzeln. Der Schreibstil ist sehr lebensnah und die Figuren wirken sehr real. Es wurden Probleme aufgearbeitet und über Zukunftsängste gesprochen. Für manche Frauen ist die 50 wirklich ein Schreckgespenst - aber wenn man Freunde hat, dann übersteht man alles...
Weniger
Antworten 29 von 55 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 29 von 55 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte handelt von Doris, die bald 50 wird und so gar keine Lust auf Familienfeier hat. Als sie dann raus findet, dass ihr Mann, mit dem sie bereits 35 ein Paar ist, hinter ihrem Kopf eine Überraschungsfeier organisiert, flieht sie.
Sie verabredet sich mit ihren besten Freundinnen aus …
Mehr
Die Geschichte handelt von Doris, die bald 50 wird und so gar keine Lust auf Familienfeier hat. Als sie dann raus findet, dass ihr Mann, mit dem sie bereits 35 ein Paar ist, hinter ihrem Kopf eine Überraschungsfeier organisiert, flieht sie.
Sie verabredet sich mit ihren besten Freundinnen aus der Schulzeit, die sie seit langem nicht mehr gesehen hatte, zu einen Wellnesswochenende an der Ostsee. Sie legt ihrem Mann eine Notiz hin und macht sich dann auf den ein Wochenende voller Freude, Tränen und jeder menge Geheimnisse, die raus kommen und sieht dann manche Dinge einfach mit anderen Augen.
Die "Mädels" Doris, Anke und Katja haben mich auf eine wundervolle, spannende und gefühlsvolle Reise mit genommen. Ich war so gefesselt von der Geschichte, dass ich das halbe Buch in einem Mal durch gelesen hatte.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt der so viel Lebenszeit übrig hat, um sie an dieses Buch zu verschwenden. Ganz ehrlich: totale Lese- und Lebenszeitverschwendung! Mein erstes und ganz sicher letztes Buch von dieser "Autorin"!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für