Audrey Harings
Hörbuch-Download MP3
Aufstand der Pferde (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 118 Min.
Sprecher: Weiß, Sandro
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Für die Stute Trinidad ist jeder Tag wie der andere. Aufstehen, Geschirr anlegen, Kutsche ziehen, zurück in den Stall, schlafen und wieder von vorne. Niemand nimmt wirklich Notiz von ihr, vor allen Dingen nicht die Menschen, die sie ständig durch die Stadt kutschiert. Kann das wirklich alles sein in ihrem Leben? Als sich dann ihr bester Freund und Stallnachbar Juan bei einem Unfall verletzt, platzt Trinidad der Kragen. Sie hat es satt, sich immer nur herumschubsen zu lassen und plant einen Aufstand. Die anderen Pferde wollen ihr nicht zuhören. Doch ohne deren Unterstützung wird ihr Plan n...
Für die Stute Trinidad ist jeder Tag wie der andere. Aufstehen, Geschirr anlegen, Kutsche ziehen, zurück in den Stall, schlafen und wieder von vorne. Niemand nimmt wirklich Notiz von ihr, vor allen Dingen nicht die Menschen, die sie ständig durch die Stadt kutschiert. Kann das wirklich alles sein in ihrem Leben? Als sich dann ihr bester Freund und Stallnachbar Juan bei einem Unfall verletzt, platzt Trinidad der Kragen. Sie hat es satt, sich immer nur herumschubsen zu lassen und plant einen Aufstand. Die anderen Pferde wollen ihr nicht zuhören. Doch ohne deren Unterstützung wird ihr Plan nicht gelingen. Kann sie die anderen Pferde noch überzeugen? Findet es heraus und lernt tierische Freunde kennen und was man durch Zusammenhalt alles erreichen kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: AH Tales and Stories SLU Records
- Gesamtlaufzeit: 118 Min.
- Altersempfehlung: 9 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. November 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4061707452673
- Artikelnr.: 60358263
Gebundenes Buch
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Das Buch lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Schriftgroße ist altersentsprechend angepasst. Auch die Gliederung ist sehr gut gewählt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass es sich sehr gut lesen lässt. Auch …
Mehr
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Das Buch lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Schriftgroße ist altersentsprechend angepasst. Auch die Gliederung ist sehr gut gewählt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass es sich sehr gut lesen lässt. Auch die Überschriften passen sehr gut zu den Kapiteln.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und zum Teil auch recht lustig. So ist die Geschichte sehr unterhaltsam und spannend. Man merkt die Liebe, die dahinter steckt. Denn die Autorin steckt sehr viel Herzblut in jeden einzelnen Charakter. Dadurch schließt man selbst sehr schnell die Charaktere, wie Trinidad, Paloma, Hüfa, Juan und die anderen in sein Herz.
Es gibt viele witzige Momente, aber auch sehr viel Bewegung wird in die Geschichte gebracht und so kommt Spannung und Abenteuer auf. Dabei spielen vor allem die Tiere eine sehr wichtige Rolle und es wird auch für das auf das Verständnis der Tiere und deren Bedingungen hingewiesen. Auch Freundschaft, Zusammenhalt und Verständnis füreinander spielen eine wichtige Rolle. So kann man in diesem Buch sehr viel lernen und wird auf viele kleine wichtige Dinge hingewiesen.
Mir hat dies sehr gut gefallen. Zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, sondern nur darauf hinweisen, dass es sich lohnt, dieses Buch zu lesen.
Besonders schön sind auch die Illustrationen. Sie unterstreichen das Gelesene und Veranschaulichen dies zusätzlich nochmal, so dass man sich alles besser vorstellen kann. Neben der bildlichen und detaillierten Schreibweise bekommt man, durch die Bilder nochmal einen zusätzlichen Eindruck und kann die Situationen und Handlungen so noch besser greifen und sich alles noch besser vorstellen.
Die Bilder und Illustrationen sind wunderschön mit sehr viel Liebe zum Detail.
Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und hat mir sehr gut gefallen. Sie ist mit sehr viel Wärme und Liebe geschrieben und sehr detailliert und bildlich verfasst, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und sich auch sehr gut in die Tiere und ihre Situationen hinein versetzen kann. Eine wunderschöne und sehr empfehlenswerte Geschichte.
Fazit:
Eine wunderschöne Tiergeschichte mit Spannung, Abenteuer und sehr viel Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung:
Wieder einmal hat Audrey Harings ein wundervolles Buch geschrieben.Ich habe es zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kennen schon viele Bücher der Autorin und sind immer wieder begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen natürlich sehr groß.Und wieder einmal …
Mehr
Meine Meinung:
Wieder einmal hat Audrey Harings ein wundervolles Buch geschrieben.Ich habe es zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kennen schon viele Bücher der Autorin und sind immer wieder begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen natürlich sehr groß.Und wieder einmal wurden wir nicht enttäuscht.Audrey Harings hat uns sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kinder bzw.Jugendgerecht.Die angemässene Schriftgröße und auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das die Lektüre ideal zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum selbst lesen für Kinder ab dem 8.Lebensjahr ist.Aber auch Erwachsene werden ihren Spass daran haben.
In dieser zauberhaften Geschichte sind Tiere größtenteils die Protoganisten.Dies fanden wir ganz toll.Besonders meine Tochter war einfach begeistert.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Alle Charaktere waren einfach liebenswert und nett.Da waren die Kutschpferde,die Taube Paloma und die Ziege Hüpfer.Wir haben sie alle gleich in unser Herz geschlossen.
Die Autorin greift hier ein sehr aktuelles und brisantes Thema auf und verarbeitet es in dieser Geschichte hervorragend.Es geht um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Kutschpferden in den Städten und damit auch verbunden der Natur,Umwelt und Tierschutz.
Wir wurden in die Welt der Kutschpferde entführt.Dort lernten wir Trinidad und andere Tiere kennen.Die Geschichte wurde aus Sichtweise von Trinidad erzählt.So konnten wir uns in die Gedanken und Gefühlswelt der armen Kutschpferde hinein versetzen und sie verstehen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefült.Es hat uns sehr schockiert zu erfahren unter welchen schrecklichen Bedingungen die Pferde ihre Arbeit verrichten müssen.Manchmal waren wir den Tränen nahe.Wir erlebten viele spannende und aufregende Momente.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Aber es gab auch emotionale und berührende Momente.Und natürlich hat die Autorin auch den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen.
Erwähnenswert sind auch noch die wunderschönen und traumhaften Illustrationen in dem Buch.Diese Lektüre vermittelt uns viele Botschaften.Die Menschen sollten sich bewusst Gedanken über die Arbeitsbedingungen und den Umgang mit Kutschpferden und anderen Tieren machen.In dieser Geschichte wird aber auch gezeigt das man mit Freundschaft,Respekt,Vertrauen,Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt seine Ziele erreichen kann.
Wir haben schon lange nicht mehr ein so wunderbares Buch gelesen.Man spürt richtig wie viel Wärme und Herzblut die Autorin in diese Geschichte gelegt hat.Sie ist einfach so fantastisch geschrieben das wir jede Minute genossen haben.Es hat uns zum Atem anhalten,zum Nachdenken und zum Lachen gebracht.Es war so lebendig,so liebevoll im Detail geschrieben,einfac nur großartig.Deshalb erhält dieses Buch von uns glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
super
Die Stute Trinidad lebt in der schönen Stadt Sevillia und ist ein Kutschenpferd. Sie muss jeden Tag die Touristen durch die Stadt ziehen. Den ganzen Tag steht sie in der Sonne und bekommt nur wenig zu Essen und nichts zu Trinken. Sie möchte das nicht mehr, sie will auch ihr Leben …
Mehr
super
Die Stute Trinidad lebt in der schönen Stadt Sevillia und ist ein Kutschenpferd. Sie muss jeden Tag die Touristen durch die Stadt ziehen. Den ganzen Tag steht sie in der Sonne und bekommt nur wenig zu Essen und nichts zu Trinken. Sie möchte das nicht mehr, sie will auch ihr Leben genießen. Als ihr Stallnachbar Juan einen Unfall hat und danach auf den Rentnerhof darf, beschließt sie für bessere Arbeitsbedingungen zu streiken. Wird ihr das gelingen?
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen. Es hat uns super gut gefallen. Audreys Bücher sind einfach super. Neben einer tollen Geschichte erfahren wir auch das Leid der Kutschenpferde. Wer hat sich eigentlich schon einmal wirklich Gedanken darüber gemacht, unter welchen Bedingungen diese Pferde arbeiten müssen? Bestimmt nicht viele. So hat auch dieses Buch wieder einen lehrreichen Teil, der uns zum nachdenken bewegt. Wir haben mit Trinidad gehofft, dass sie und die anderen Pferde es schaffen werden, bessere Arbeitsbedingungen zu bekommen. Wieder einmal super umgesetzt. Jetzt sind wir ganz gespannt, was Audrey sich als nächstes einfallen lassen wird. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Aufstand der Pferde" von Audrey Harings ist ein aufregend, lebhaft und schönes Tierabenteuer das zeigt wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt ist um alles erreichen zu können.
Wie jeden Tag pflichtet die schöne Stute Trinidad ihr Dasein als Kutschpferd und wartet …
Mehr
"Aufstand der Pferde" von Audrey Harings ist ein aufregend, lebhaft und schönes Tierabenteuer das zeigt wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt ist um alles erreichen zu können.
Wie jeden Tag pflichtet die schöne Stute Trinidad ihr Dasein als Kutschpferd und wartet geduldig auf mitfahrende Touristen, am Glockenturm der Kathedrale. Tagein Tagaus ist sie meist ohne Futter und Wasser der prallen Sonne Sevillas ausgesetzt und sehnt sich zunehmen nach Anerkennung und einer Veränderung. Als sich dann auch noch ihr Stallnachbar und bester Freund Juan bei einem Unfall verletzt und ausfällt, ist Trinidads Ehrgeiz geweckt. Mit Menschenfreund Pedro erhält sie endlich Anerkennung und plant einen tierischen Aufstand. Doch wird sie auch die anderen Pferde überzeugen können ihr nachzueifern, denn ohne die Unterstützung der Tiere wird ihr Plan nicht gelingen.
Audrey Harings schafft es mit der braunen Stute Trinidad, eine richtig bewegend und tolle Geschichte entstehen zu lassen und sorgt gleich zu Anfang für einen warmherzig und lebhaft mitreisenden Einstieg. Die tierischen Charaktere sind allesamt pfiffig und witzig ausgearbeitet, die man sogleich ins Herz schliesst und sich ebenfalls gut in sie hineinversetzten kann. Besonders Taube Paloma durch seine hilfsbereite Art, aber auch die schielende Ziege Hüpfer sorgt durch ihren lustigen Sprachfehler, für jede Menge Abwechslung und lustiger Lesemomente zum durchgehend schmunzeln und lachen.
Geschrieben ist die Geschichte aus der Sicht des Kutschpferdes Trinidad, die dem Abenteuer eine gewisse Tiefe verleiht. Man fühlt regelrecht mit den Tieren mit und schon nach kurzer Zeit wird es gewaltig aufregend, es kommt Bewegung und eine erste Spannung auf, das den Verlauf der Handlung richtig aufleben lässt. Doch neben einem wundervoll tierischen Abenteuer, merkt man auch wie wichtig der Autorin Werte wie Unterstützung, das gemeinsame miteinander und der Zusammenhalt sind. Denn nur gemeinsam und wenn man an einem Strang zieht kann man auch etwas bewegen, das Audrey Harings verständlich und toll in die Handlung mit einfliessen lässt. Aber auch die Vielzahl an wundervoll gezeichneten Illustrationen haben durchgehen für Verzückung gesorgt und hervorragend zur Geschichte gepasst. Auch das Ende nimmt mit einer zumindest für uns unerwarteten Wendung, einen schönen und harmonischen Ausklang der Geschichte.
Der Schreibstil ist durchgehend mitreisend, sehr angenehm und locker geschrieben, der ein zügig und fliessendes Vorankommen ermöglicht.
Im Nachtrag weist die Autorin nochmals mit wohl formulierten Worten darauf hin, wie wichtig es ist mit Nachsicht und auch dem Tierwohl zu begegnen. Sicherlich ist eine Kutschfahrt was ganz tolles, doch wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen die Tiere auch leiden, hat die Geschichte zumindest mich, durch eine andere Sichtweise, zum Um und Nachdenken anregen können.
Insgesamt eine lebhaft und mitreisende Geschichte, spannend und mit wichtigen Werten versehen, die bis zum Schluss ganz viel Spass bereitet hat zu lesen.
Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Audrey Harings hat sich in ihrem neuen Kinderbuch "Aufstand der Pferde " einer interessanten Thematik gewidmet. Den Missständen der Kutscherpferde in den Metropolen, die die Touristen zu den Attraktionen fahren. Hat sich da schonmal jemand Gedanken drüber gemacht wie es den …
Mehr
Audrey Harings hat sich in ihrem neuen Kinderbuch "Aufstand der Pferde " einer interessanten Thematik gewidmet. Den Missständen der Kutscherpferde in den Metropolen, die die Touristen zu den Attraktionen fahren. Hat sich da schonmal jemand Gedanken drüber gemacht wie es den Pferden dabei geht?
Hier schildert die Stute Trinidad aus Sicht der Pferde ihr Leid. Sie haben viel zu lange Arbeitszeiten, stehen den ganzen Tag in der Sonne, ohne Wasser und was zu fressen bis spät in die Nacht hinein. Als dann auch noch ihr Freund Juan einen Unfall hat reicht es ihr. Sie plant einen Aufstand.
Der Schreibstil ist wie immer bei Audrey sehr gelungen. leicht lesbar und in einem großen Schriftbild.Die Geschichte wird noch unterstützt von zahlreichen großen und kleinen schwarz weiß Illustrationen von Stefanie Ziemann.
Die Charaktere, besonders die der Tiere sind zauberhaft dargestellt und wir hatten alle schnell ins Herz gefasst. Besonders angetan waren wir von der lustigen Ziege Hüpfer und der Taube Paloma. Mit beiden hatten wir viel Spaß.
Eine einfühlsame nachdenklich stimmende Geschichte. Sie ist kindgerecht dargestellt und vermittelt Werte wie Mut, Zusammenhalt, Freundschaft und Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon beim Betrachten des Covers zog mich das Buch Aufstand der Pferde von Audrey Harings in seinen Bann. So liebevoll wurde es gestaltet. Die Illustrationen setzen sich auch im Inneren des Buches fort und sind auch hier beachtenswert. Der natürliche Gesichtsausdruck der Tiere gefiel mir dabei …
Mehr
Schon beim Betrachten des Covers zog mich das Buch Aufstand der Pferde von Audrey Harings in seinen Bann. So liebevoll wurde es gestaltet. Die Illustrationen setzen sich auch im Inneren des Buches fort und sind auch hier beachtenswert. Der natürliche Gesichtsausdruck der Tiere gefiel mir dabei besonders gut.
In dem Buch geht es um die Stute Trinidad und ihre Freunde. Sie stehen jeden Tag am Marktplatz von Sevilla und warten auf Kundschaft. Was für Menschen selbstverständlich ist, gilt für die Pferde nicht. Nämlich vorgeschriebene Ruhezeiten mit der Möglichkeit zum Saufen und Fressen. Oder Schattenspender in der Mittagshitze, auch davon können die Vierbeiner nur träumen. Die meisten Menschen beachten sie nicht einmal, sondern sehen sie wohl als Maschinen an. Das will Trinidad nicht mehr hinnehmen und möchte, dass sich das ändert. Doch, wie soll das geschehen und wer könnte ihr dabei helfen?
So ein wunderschönes Buch. Es zeigt aus der Sicht von Pferden, was Menschen beim Umgang mit ihnen versäumen. Und das ist nicht nur in Sevilla so. Auch in großen Städten Deutschlands kutschieren sie Touristen durch die Gegend oder müssen auf Weihnachtsmärkten stundenlang im Kreis laufen. Aufstand der Pferde ist spannend aufgebaut und die Sprache ist kindgerecht aber nie kindisch. Die Geschichte regt (hoffentlich) zum Nach- und Umdenken an. Die Schrift ist schön groß gehalten und ideal für Großväter und -mütter, wenn sie den Enkeln vorlesen möchten. Gäbe es mehr als fünf Sterne, ich würde sie vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für