Nicola Yoon
Hörbuch-Download MP3
Als wir Tanzen lernten (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 401 Min.
Sprecher: Afaja, Pauline / Übersetzer: Schmitz, Dagmar
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Ein neuer Liebesroman von Nr.-1-New-York-Times-Bestsellerautorin Nicola Yoon (»Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt«) Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Erst recht nicht, als etwas Unfassbares geschieht – sie kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen: Alle Liebesgeschichten enden mit einem gebrochenen Herzen. Evie versucht noch, mit ihrer seltsamen Gabe zurechtzukommen, als sie bei einem Tanzkurs auf Xavier, genannt X, trifft. Er verkörpert alles, was Evie ablehnt: Abenteuerlust, Risikobereitschaft, Leidenschaft. X lebt nach dem Motto, zu allem Ja zu sagen – auc...
Ein neuer Liebesroman von Nr.-1-New-York-Times-Bestsellerautorin Nicola Yoon (»Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt«) Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Erst recht nicht, als etwas Unfassbares geschieht – sie kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen: Alle Liebesgeschichten enden mit einem gebrochenen Herzen. Evie versucht noch, mit ihrer seltsamen Gabe zurechtzukommen, als sie bei einem Tanzkurs auf Xavier, genannt X, trifft. Er verkörpert alles, was Evie ablehnt: Abenteuerlust, Risikobereitschaft, Leidenschaft. X lebt nach dem Motto, zu allem Ja zu sagen – auch zu dem Tanzwettbewerb, bei dem er und Evie gemeinsam antreten. Evie hat nicht vor, sich in X zu verlieben. Doch je besser sie X kennenlernt, desto mehr stellt sie infrage, was sie über das Leben und die Liebe zu wissen glaubt. Ist die Liebe das Risiko vielleicht doch wert? Ungekürzte Lesung mit Pauline Afaja 6h 41min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nicola Yoons Jugendromane »Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt« und »The Sun is also a Star – Ein einziger Tag für die Liebe« sind Nr.-1-New-York-Times-Bestseller und wurden erfolgreiche Kinofilme. Nicola Yoon ist auf Jamaika und in Brooklyn aufgewachsen und lebt mittlerweile mit ihrem Mann, dem Schriftsteller David Yoon, und der gemeinsamen Tochter in Los Angeles. Außerdem ist sie hoffnungslos romantisch und glaubt fest daran, dass man sich innerhalb von Sekunden unsterblich verlieben kann.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844545791
- Artikelnr.: 67507281
»Nicht nur voller toller Knistermomente und rührendem Herzschmerz, sondern auch wirklich vor allem zu Beginn mit sehr viel Humor.« WDR 1LIVE über »Als wir tanzen lernten«
»Ein gelungener Liebesroman, der zeigt, dass sich die Liebe lohnt und jeder glückliche Moment zählt! Interessant und spannend zu verfolgen.« Jugendbuch Couch über »Als wir Tanzen lernten«
Gebundenes Buch
Evie hat das Vertrauen in die Liebe verloren. Als sie völlig unerwartet die Gabe erhält, die Liebesgeschichten der Paare vorherzusehen, denen sie beim Küssen zuschaut, bestätigt sich ihr Misstrauen der Liebe gegenüber. Denn das, was Evie sieht, geht selten gut aus. Deshalb …
Mehr
Evie hat das Vertrauen in die Liebe verloren. Als sie völlig unerwartet die Gabe erhält, die Liebesgeschichten der Paare vorherzusehen, denen sie beim Küssen zuschaut, bestätigt sich ihr Misstrauen der Liebe gegenüber. Denn das, was Evie sieht, geht selten gut aus. Deshalb beschließt sie, die Liebe aus ihrem Leben zu streichen. Doch dann trifft sie in einer Tanzschule den attraktiven X, mit dem sie an einem Tanzturnier teilnehmen soll. X scheint genau ihr Typ zu sein, doch Evie will auf keinen Fall das Risiko eingehen, sich zu verlieben....
Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Evie, erzählt. Evie wirkt vom ersten Moment an sympathisch, deshalb kann man sich sofort auf das Geschehen einlassen. Denn Evie ist eine grandiose Erzählerin. Es ist beinahe so, als ob man ihr direkt gegenüber sitzen und ihrer Geschichte lauschen würde. Es gelingt ihr hervorragend, ihre Gefühle zu vermitteln. Man versteht, was sie bewegt und kann es nachvollziehen. Außerdem besitzt sie einen herrlichen Humor, der oft zwischen den Zeilen aufblitzt, wodurch man einige Male unverhofft schmunzeln muss. Doch Evie kann auch tiefsinnig sein und zum Nachdenken anregen.
Einmal angefangen, mag man das Buch kaum aus der Hand legen, da Evies Erzählung fesselt. Man findet es schade, dass sie, in ihren jungen Jahren, schon der Liebe abgeschworen hat. Doch ihre Beweggründe kann man einfach nachvollziehen. Und deshalb beobachtet man gespannt, wie es X nach und nach gelingt, Evies Schutzmauern zu durchbrechen. Bei den Szenen, in denen die beiden das Tanzen üben, ist man hautnah dabei. Das Feuer, das der Tango bei beiden entfacht, wird so lebendig beschrieben, dass man es beinahe selber spürt. Man fiebert mit den beiden mit und wird sich am Ende seine eigenen Gedanken über die Unvorhersehbarkeit der Liebe machen.
Ein emotionaler Liebesroman, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tolle Idee zur Geschichte - die Umsetzung konnte mich jedoch leider nicht restlos überzeugen!
Das alleine durch die Farbgestaltung recht auffällig gestaltete Cover hätte in der Buchhandlung meines Vertrauens ganz bestimmt meine Aufmerksamkeit erregen können, die kurze …
Mehr
Tolle Idee zur Geschichte - die Umsetzung konnte mich jedoch leider nicht restlos überzeugen!
Das alleine durch die Farbgestaltung recht auffällig gestaltete Cover hätte in der Buchhandlung meines Vertrauens ganz bestimmt meine Aufmerksamkeit erregen können, die kurze Inhaltsangabe hat mir dann quasi den Rest gegeben und mich davon überzeugt, dieses Buch lesen zu wollen.
Evie, unsere Hauptprotagonistin, ist mir von der ersten Zeile an sympathisch, auch wenn sie oftmals wirklich viel zu negativ eingestellt ist. Der mir bis dato unbekannten Autorin Nicole Yoon ist es von Anfang an gelungen, mich mit ihrer Geschichte rund um Evie und ihrer Gabe, die Zukunft von Liebespaaren voraussehen zu können, abzuholen und zu begeistern. Gerade der Anfang dieser Geschichte (und auch das Ende) hat mir unglaublich gut gefallen. Vielleicht, weil ich mich mit nicht allzu großen Erwartungen an dieses Buch gewagt habe, vielleicht aber auch, weil ich den Schreibstil von Yoon richtig toll fand.
Auch X mag ich sehr gerne leiden, auch wenn er mir ein kleines bisschen zu farblos bleibt. Ich habe irgendwie das Gefühl, ihn zwar kennen zu lernen, aber auf der anderen Seite nicht wirklich viel über ihn zu erfahren.
Der Mittelteil des Buches hat sich für meine Begriffe ein bisschen hingezogen. Wäre der tolle Humor und der bombastische Schreibstil der Autorin nicht gewesen, hätte ich mich stellenweise glaube ich ganz schön gelangweilt.
Das Ende dagegen ist völlig anders als zunächst erwartet. Um hier nicht zu spoilern, werde ich nicht auf Einzelheiten eingehen, doch soviel sei gesagt, dass ich mit einer oder zwei offenen Fragen zurück bleibe. Hätte Evie diesen Ausgang ihrer Geschichte vielleicht irgendwie verhindern können? Warum hat sie nicht einen einzigen Gedanken daran verschwendet, den "Ausgang" ihrer Beziehung zu ändern? Das war irgendwie unlogisch für mich!
Außerdem war mir die Auflösung von Evie´s Gabe zu unspektakulär! Dafür, dass das komplette Buch auf dieser Fähigkeit aufgebaut war, wurde Evie´s Befähigung am Ende nur ganz kurz abgefrühstückt.
Fazit:
Alles in allem eine schöne und vor allem berührende Geschichte, die zwischen den Zeilen jede Menge Raum zum Nachdenken lässt. Aufgrund meiner eben angeführten Kritikpunkte konnte sie mich jedoch leider nicht so richtig überzeugen. Ich habe einen Moment darüber nachdenken müssen, wie viele Sterne ich denn vergeben kann und habe mich für gute 3,5 entschieden! Trotzdem kann ich hier eine klare Leseempfehlung aussprechen: macht Euch Euer eigenes Bild!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Als wir tanzen lernten" war ein wunderbares Young Adult Buch, was ich sehr genossen habe zu lesen. Es war süß, humorvoll, hat einige tiefgründige Themen behandelt und alles erfüllt, was ich von einem Buch aus diesem Genre erwarte.
Der Klappentext weist aber schon …
Mehr
"Als wir tanzen lernten" war ein wunderbares Young Adult Buch, was ich sehr genossen habe zu lesen. Es war süß, humorvoll, hat einige tiefgründige Themen behandelt und alles erfüllt, was ich von einem Buch aus diesem Genre erwarte.
Der Klappentext weist aber schon darauf hin, dass diese Geschichte noch viel mehr bereithält als das. Ein übernatürlicher Aspekt und viele unerklärbare Situationen verliehen der Geschichte das gewisse Etwas.
Ab der ersten Seite war ich komplett im Buch, in Los Angeles, und dank dem wunderbaren Schreibstil der Autorin konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Atmosphäre war wunderschön, teilweise auch herzzerreißend, und ich habe oft mitgefiebert. Besonders toll fand ich, dass es in diesem Buch um das Tanzen ging, ich mochte diese Szenen auch besonders gerne, nicht nur wegen der Tanzlehrerin Fifi. Dabei war vielleicht nicht immer alles so realitätsgetreu, aber das hat die magische Atmosphäre nicht gemindert. Außerdem fand ich den Humor wirklich gut, an einigen Stellen musste ich sehr lachen.
Evie war ein Charakter, der es mir nicht immer leicht gemacht hat. Sie hat ein großes Herz – und Angst – was sie hinter einer kratzbürstigen Mauer versucht zu verbergen. Es hat sie sehr verletzt, als sich ihre Eltern getrennt haben und deswegen zeigt sie der Welt ihren Schmerz in Form von Wut. Dadurch habe ich nicht alle Handlungen auf Anhieb verstanden, aber im Nachhinein immer nachvollziehen können. Evie hat durch die Trennung ihrer Eltern jeglichen Glauben an die wahre Liebe verloren und gibt sogar ihre gesamten Liebesromane weg. Im Laufe des Buches macht sie eine wirklich erstaunliche Entwicklung durch, die zwar nicht unvorhersehbar, aber spannend und schön zu verfolgen war.
Auch die anderen Charaktere – allen voran X – habe ich sehr ins Herz geschlossen. Ich mochte ihn von der ersten Seite an, als er im Buch aufgetaucht ist und das hat sich auch nicht geändert. Evie und er waren absolut cute zusammen.
In vielen Rezensionen habe ich gelesen, dass sie das Ende unpassend fanden und die Message auch ohne dieses gut rübergekommen wäre. Das sehe ich aber nicht so, im Gegenteil – es hat in meinen Augen die Geschichte eher positiv beeinflusst und hebt sie von anderen ab.
Ich habe mir einiges markiert, weil ich viele Aussagen einfach so wahr und die Message dahinter so wichtig fand.
Im Endeffekt ein definitiv empfehlenswertes Jugendbuch! Das Buch hat mit all seinen Facetten für mich definitiv funktioniert, auch wenn ich gegen mehr Seiten auch nichts einzuwenden gehabt hätte.
Außerdem möchte ich noch anmerken, dass ich die Covergestaltung unglaublich schön finde und sehr froh bin, dass das englische Cover für die Übersetzung übernommen wurde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Heilmittel gegen die Leseflaute
Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Erst recht nicht, als etwas Unfassbares geschieht – sie kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen: Alle Liebesgeschichten enden tragisch. Evie versucht noch, mit ihrer seltsamen Gabe zurechtzukommen, …
Mehr
Ein Heilmittel gegen die Leseflaute
Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Erst recht nicht, als etwas Unfassbares geschieht – sie kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen: Alle Liebesgeschichten enden tragisch. Evie versucht noch, mit ihrer seltsamen Gabe zurechtzukommen, als sie bei einem Tanzkurs auf X trifft, der alles verkörpert, was Evie ablehnt: Abenteuerlust, Risikobereitschaft, Leidenschaft. X lebt nach dem Motto, zu allem Ja zu sagen – auch zu dem Tanzwettbewerb, den er und Evie gemeinsam antreten. Evie will sich auf keinen Fall in X verlieben. Doch je länger sie mit X tanzt, desto öfter stellt sie infrage, was sie über das Leben und die Liebe zu wissen glaubt. Ist die Liebe das Risiko vielleicht doch wert?
„Als wir tanzen lernten“ ist das neue young adult Buch von Nicola Yoon.
Wer die Bücher der Autorin kennt, kann sich direkt freuen. Für wen es das erste Buch ist, der eigentlich auch.
Nicola Yoon schreibt flüssig, locker und passend zum Genre. Obwohl das Buch ab 14 Jahren eingeordnet ist, ist der Schreibstil nicht zu jugendlich. Dabei verpackt sie immer ganz viel Gefühl und eine tolle Message in ihren Geschichten. Ihre Figuren bekommen durch ihre Worte richtig viel Leben.
Auch „Als wir tanzen lernten“ konnte mich richtig schnell begeistern. Ich steckte in einer totalen Leseflaute, die mit diesem Buch beendet war.
Evie ist ein toller Hauptcharakter. Sie hat einige Baustellen in ihrem Leben und besonders der Liebe hat sie abgeschworen. Sie ist nicht immer ganz einfach aber trotzdem sympathisch und so, dass ich sie mit ihren Macken gerne ins Herz geschlossen habe.
Sie bekommt plötzlich die Gabe zu sehen, wie die Beziehung von anderen endet. Meistens sind dies keine guten Enden, was sie in ihrer aktuellen Einstellung nur bestätigt.
Die Autorin hat dadurch einen kleinen Hauch Fantasie mit ins Geschehen gebracht, was ihr sehr gut gelungen ist.
Evies Freunde haben mir alle gut gefallen und irgendwie hätte ich gerne noch mehr über sie erfahren.
Durch einen komischen Zufall und ihre Gabe lernt Evie X kennen und beginnt mit ihm Tanzstunden zu nehmen. X ist ein unglaublicher Charakter, der es dem Leser richtig einfach macht ihn zu mögen. Seine Einstellung und seine Art sind einfach herzerwärmend.
Die Tanzstunden waren ein kleines Highlight in der Geschichte, ebenso wie die Tanzlehrerin Fifi und X´s Großeltern, die ebenfalls in der Tanzschule unterrichten.
Nicola Yoon ist ein berührendes, mitreißendes Buch voller Gefühl gelungen, welches dem Leser eine wunderbare Message übermittelt.
Ich bin begeistert und empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von diesem Buch habe ich in der englischen Sprache schon oft gehört. Ich habe von Nicola Yoon die bereits erschienen Jugendbücher gelesen und war von denen begeistert. Darum war ich auf dieses Buch hier umso mehr gespannt und begeistert.
Zum Buch Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. …
Mehr
Von diesem Buch habe ich in der englischen Sprache schon oft gehört. Ich habe von Nicola Yoon die bereits erschienen Jugendbücher gelesen und war von denen begeistert. Darum war ich auf dieses Buch hier umso mehr gespannt und begeistert.
Zum Buch Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Nach der Scheidung ihrer Eltern die auf den Betrug der Mutter seitens des Vaters folgt ist es endgültig so weit. Und als sie plötzlich die Liebesgeschichten von allen Personen die sich vor ihren Augen Küssen sehen kann wird es noch schlimmer, denn alle Beziehungen Enden und keine endet schön. Als sie an einer Tanzschule auf X trifft prickelt es sofort bei ihr. Doch der Liebe hat sie ja bereits abgeschworen. Nur leider schafft er es immer mehr sie zu verzaubern. Doch wie steht es dann um ihre Zukunft und hat sie überhaupt eine mit X?
Meine Meinung Zu Beginn war ich davon abgeschreckt, dass Evie in die Zukunft sehen kann. Ich konnte damit am Anfang nicht wirklich etwas anfangen. Das wird zum Ende allerdings weniger, bis es dann am Ende wieder eine ziemlich große Rolle spielt. Außerdem finde ich die Charaktere etwas naiv. Evie glaubt das alle Beziehungen zum scheitern verurteilt sind, weil die Ehe ihrer Eltern nicht gehalten hat. Sicherlich traumatisiert das Kinder, dennoch finde ich die Art und Weise wie sie glaubt, dass Liebe nicht gut enden kann, etwas krass.
Der Rest des Buches ist jedoch super toll. Ich finde die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte schön weiter. Der Aspekt mit dem Tanzen ist auch unglaublich schön, ich habe diese Stellen in dem Buch gerne gelesen. Auch wie sich die Beziehung zwischen X und Evie verändert ist schön geschrieben und macht Spaß nachzuverfolgen. Allerdings finde ich das Ende etwas aprupt und dem Buch nicht angemessen. Es passiert zum Ende noch etwas womit man gar nicht rechnet und das hat mich etwas geschockt. Ich glaube das Ende ist schuld daran, dass noch ein halber Stern abgezogen wird. Dennoch ein wundervolles Buch!
Fazit Von der Zukunftssicht von Evie war ich etwas abgeschreckt. Der Rest der Geschichte jedoch war wundervoll, das Ende hat mich jedoch etwas geschockt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seit der Trennung ihrer Eltern hadert Evie mit sich, dem Leben und der Liebe. Als sie dann auch noch zufällig bemerkt, dass sie Visionen bekommt von der Zukunft von Liebespaaren, wenn diese sich küssen, und sich alle Paare in ihren Visionen auch wieder trennen, ist es um ihren Glaube an …
Mehr
Seit der Trennung ihrer Eltern hadert Evie mit sich, dem Leben und der Liebe. Als sie dann auch noch zufällig bemerkt, dass sie Visionen bekommt von der Zukunft von Liebespaaren, wenn diese sich küssen, und sich alle Paare in ihren Visionen auch wieder trennen, ist es um ihren Glaube an die Liebe gänzlich geschehen. Sie lernt den smarten und gut aussehenden X beim Tanzen kennen und wehrt sich sehr dagegen, sich in ihn zu verlieben. Zwischen den beiden entwickelt sich bald eine Freundschaft – aber kann X sie auch überzeugen, dass es sich lohnt, für die Liebe zu kämpfen?
Die Geschichte ist wirklich gelungen – obwohl ich weder Liebesgeschichten noch magische Dinge in Büchern wirklich mag, war hier beides sehr unterhaltsam und schlüssig.
Evie habe ich gerne begleitet, obwohl sie manchmal ein wenig „sperrig“ ist. Sie hat ein großes Herz und steht zu den Ihren, egal ob es sich dabei um Familie oder Freunde handelt; immer wieder aber gerät sie hier in Zwiespalt – zum einen ist sie durch die Trennung der Eltern erschüttert, durch ihre neue Fähigkeit, in die Zukunft von Liebespaaren schauen zu können, dann auch noch desillusioniert. Ich konnte ihren Konflikt sehr gut verstehen – gerade in ihrem Alter, in dem man sich selbst neu findet, und die Autorin hat diesen Zwiespalt sehr gut dargestellt. X ist ein ganz anderer Typ und auch ihn mochte ich auf seine Weise – er nimmt das Leben, wie es kommt und lebt im Hier und Jetzt. Er ist charmant und versprüht ein wenig Abenteuer und Lebensfreude.
Beide machen eine tolle Entwicklung durch und finden ihren Weg. Dabei gibt es eine richtige Achterbahn an Gefühlen mit vielen Aufs und Abs – aber alle sind glaubhaft und nicht überzogen. Die Botschaften, die die Autorin in die Geschichte verwebt, finde ich nicht nur wichtig, sondern auch sehr gut verpackt – und ich denke, dass sie bei der Zielgruppe damit auch genau ins Schwarze trifft. Mit ihrem Schreibstil trifft sie zudem den richtigen Ton – er ist fluffig und leicht zu lesen, lebendig und voller Dialoge, die zwar umgangssprachlich, aber dadurch einfach passend und authentisch sind. Gelungen finde ich auch, dass sie sich verschiedener Stilmittel gedient – mal sind die Kapitel reine Dialoge, mal Liedtexte, dann wieder Schilderungen von Szenen in hintereinandergeschalteten Teilen – durch die Kürze der Kapitel fliegt man durchs Buch, und gerade das letzte Drittel ist noch mal mehr fesselnd, weil es einige Wendungen gibt, die ich niemals erwartet hätte. Das Ende hat mich überrascht und erstaunt, finde es aber sehr gelungen. Auf jeden Fall ist es ganz anders als erwartet.
Ich mochte das Buch wirklich gerne und gebe gute 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei der Bewertung sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, dass es sich um einen Jugendroman handelt. In erster Linie spricht dieser Titel ganz sicher Mädchen im Teenageralter ab circa 14 Jahren an. Meine Tochter ist bereits 18 und wir beide hatten Freude an "Als wir tanzen …
Mehr
Bei der Bewertung sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, dass es sich um einen Jugendroman handelt. In erster Linie spricht dieser Titel ganz sicher Mädchen im Teenageralter ab circa 14 Jahren an. Meine Tochter ist bereits 18 und wir beide hatten Freude an "Als wir tanzen lernten". Ich habe das Buch zuerst gelesen und habe sie dann gefragt, ob sie es nicht auch lesen möchte. Es gibt hier also eine kombinierte Meinung :-)
Natürlich ist diese Geschichte ziemlich "weichgespült", aber das muss sie auch sein. Man hält oft inne und denkt sich, wie süß ist das denn eigentlich. Ich habe mich auch oft in die eigene Jugend zurückversetzt gefühlt. Man tickt in dieser Zeit einfach anders und das kommt in diesem Buch so wunderbar rüber.
Es geht um die Liebe, ganz intensiv und doch teilweise auch schön leicht. Die Botschaft ist am Ende ganz eindeutig, dass es nichts Wichtigeres gibt im Leben.
Mama und Tochter haben beide das Buch komplett durchgelesen und fanden es auch beide lesenswert. Allein das zeigt schon, wie empfehlenswert dieser Titel ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein wundervoll lesenswertes Buch für jedes Alter. Ein kleine Symphonie.
Es ist nicht zu merken, dass es sich um ein Jugendbuch handelt.
Die Idee ist einfach schon zauberhaft und zudem wunderbar umgesetzt.
Vielleicht mag es der ein ein oder andere zunächst für Kitsch bzw. Unfug …
Mehr
Ein wundervoll lesenswertes Buch für jedes Alter. Ein kleine Symphonie.
Es ist nicht zu merken, dass es sich um ein Jugendbuch handelt.
Die Idee ist einfach schon zauberhaft und zudem wunderbar umgesetzt.
Vielleicht mag es der ein ein oder andere zunächst für Kitsch bzw. Unfug halten oder überzogen abtun wollen, beim Lesen des rückseitigen Textes. Doch das kann schnell widerlegt werden, indem man beginnt, das Buch zu lesen. Kein Kitsch, kein Unfug, nicht überzogen oder unglaubwürdig.
Schreib- und Erzählstil sind äußerst angenehm, es lässt sich flott lesen und ich mochte es — einmal angefangen — kaum aus der Hand legen.
auch, weil eine gewisse Spannung mitschwingt, man mitfiebert und mitfühlt und es immer wieder zu unerwarteten Wendungen kommt.
Das erzählerische Talent ist sehr gut, die Palette an Möglichkeiten der Gefühlswahrnehmung für den Leser breit gefächert; so kann man schmunzeln, lachen, traurig sein ohne heruntergezogen zu werden; ebenso aber lässt manche Stelle innehalten und nachdenken.
Die Sprechweise ist nicht gezwungen jugendlich, kein Slang, sondern für jedermann verständlich und gut lesbar.
Auch in der Darstellung ihrer Protagonisten hat die Autorin sehr viel und sehr gutes „zeichnerisches“ Talent bewiesen. Zwar sind sie alle sympathisch, haben trotzdem alle ihren eigenen Charakter, der von der Autorin jeweils sehr gut geformt ist. Und es sind dazu überaus unterhaltsame Protagonisten. es lässt sich wohlfühlen mit ihnen.
Evie, die Hauptdarstellerin zweifelt zwar sehr an Sinn und Ernsthaftigkeit der Liebe, doch wer kann sich schon auf Dauer und gänzlich dagegen verwehren, statt sich hinzugeben und verzaubern zu lassen?
Die Kombination all dessen und all der im Buch vorkommenden Dinge, Handlungen und Personen ergibt eine gelungene Komposition.
Lesen, sich überzeugen und verzaubern lassen. Und verlieben ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Die Dichter und Denker sagen, Liebe ist die Antwort, aber sie ist mehr als das. Liebe ist die Frage und die Antwort und der Grund, die Frage überhaupt zu stellen.“
Es ist nicht das Tanzen, das Evie gesucht hat, und ganz bestimmt nicht die Liebe, als sie eine mystische Begegnung …
Mehr
„Die Dichter und Denker sagen, Liebe ist die Antwort, aber sie ist mehr als das. Liebe ist die Frage und die Antwort und der Grund, die Frage überhaupt zu stellen.“
Es ist nicht das Tanzen, das Evie gesucht hat, und ganz bestimmt nicht die Liebe, als sie eine mystische Begegnung veranlasst, Maggie und Archibald Johnsons Tanzstudio aufzusuchen. Den Glauben an die Liebe hat sie mit der Scheidung ihrer Eltern begraben, und Romantik im Allgemeinen und Beziehungsanbahnungen im Besonderen können ihr gestohlen bleiben. Und trotzdem scheint sie etwas genau hierher geführt zu haben, als sie dort auf X trifft, als wäre es vorbestimmt…
In einem zuckersüßen Setting erzählt Nicola Yoon einfühlsam, wie Evie langsam wieder Vertrauen in das Glück des Moments gewinnt und lernt, das Hier und Jetzt zu genießen. Eine Geschichte voller Liebe und Wehmut, von Abschieden und Neuanfängen und der Erkenntnis, dass zur Liebe auch Schmerz gehört.
Die Figuren sind mir beim Lesen echt ans Herz gewachsen, weil Nicola Yoon es versteht, zart und sensibel, und nicht unnatürlich kitschig zu schreiben. Es gibt keine perfekte, um die Hauptperson kreisende Clique, die nichts Anderes im Sinn hat, als sich um Wohl oder Wehe dieser Person zu kümmern, es wird nicht auf Unterlippen herumgekaut, kein unnachvollziehbares Drama beschworen, die traurigen Szenen sind ernsthaft und ohne Pathos geschrieben, der Hauptcharakter durchläuft eine glaubwürdige Entwicklung, die Dialoge sind gewitzt und die Sprache nicht gewollt-jugendlich. Ein kluges Wohlfühlbuch mit bittersüßer Aussage, die zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Evie‘s Eltern lassen sich scheiden, ihr Vater hat sich neu verliebt, verlässt ihre Mutter und bereitet seine Hochzeitsfeier mit seiner neuen Liebe vor. Für Evie bricht eine Welt zusammen. Sie glaubt nicht mehr an die große Liebe, bricht mit ihrem Vater und verschenkt alle ihre …
Mehr
Evie‘s Eltern lassen sich scheiden, ihr Vater hat sich neu verliebt, verlässt ihre Mutter und bereitet seine Hochzeitsfeier mit seiner neuen Liebe vor. Für Evie bricht eine Welt zusammen. Sie glaubt nicht mehr an die große Liebe, bricht mit ihrem Vater und verschenkt alle ihre heißgeliebten Liebesromane an eine öffentliche Bibliothek. Hier drückt ihr eine ältere Dame ein Buch in die Hand, den sie lesen soll, es geht darin um „das Tanzen lernen“. Das Schicksal führt sie ungewollt in eine Tanzschule. Und hier lernt sie X kennen, ihren Tanzpartner, mit dem sie dann sogar einen Tanzwettbewerb absolvieren soll.
Magisch wird es zusätzlich als Evi ein sich küssendes Paar beobachtet und deren weitere zukünftige Beziehung voraussehen kann; diese ist nicht immer rosig. Das bestärkt sie noch in ihrer Einsicht: "Viel bittere Enden. Affären, Todesfälle, Krankheiten, Ernüchterung und Langeweile".
Aber vor "Amors Pfeil" ist niemand gefeit, auch Evie nicht. Eine verzwickte Situation, gegen die sie sich lange wehrt. Vor allem da sie auch die Zukunft ihrer eigenen Liebesbeziehung voraussehen kann.
Eine berührende Liebesgeschichte, aber nicht nur, sondern auch ein Roman über Beziehungsprobleme mit anderen geliebten Menschen. Die erste Liebe vergisst man nicht, manchmal bricht sie einem auch das Herz. Aber Evie erkennt, am Wichtigsten ist doch "das Hier und Jetzt".
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig und vollgepackt mit schnellen und witzigen Dialogen zwischen den Protagonisten. Und der Umschlag…einfach wunderschön.
Ein Muss für Liebhaber von leichten Liebesgeschichten. Nicht nur ein Jugendbuch, sondern auch für Leser jedes Alter geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für