BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 23 BewertungenBewertung vom 27.03.2022 | ||
![]() |
Zum Buch In New York passiert irgendetwas seltsames, die Wächterinnen der verschiedenen Stadtteile müssen sich mühe geben die Stadt vor dem ungewissen zu Retten. Irgendwie scheint die Stadt lebendig zu werden bzw. zu sein, wie kann man dies unter Kontrolle halten. Dazu müssen sie sich zusammentun. |
|
Bewertung vom 19.03.2022 | ||
![]() |
Von diesem Buch habe ich in der englischen Sprache schon oft gehört. Ich habe von Nicola Yoon die bereits erschienen Jugendbücher gelesen und war von denen begeistert. Darum war ich auf dieses Buch hier umso mehr gespannt und begeistert. |
|
Bewertung vom 05.10.2021 | ||
![]() |
https://rezensionenvonmanuskripte.blogspot.com/2021/10/eine-ganz-dumme-idee.html |
|
Bewertung vom 13.08.2021 | ||
![]() |
Zu aller erst einmal, wie krass schön ist bitte dieses Cover. Ich war auch super gespannt auf die Geschichte, der Klappentext hat mich sehr gepackt und ich musste es sofort lesen. |
|
Bewertung vom 20.07.2021 | ||
![]() |
Dieses Buch habe ich nur durch Zufall gelesen, ich finde das Cover ist sehr interessant und der Klappentext hat sich auch sehr interessant angehört. So nach etwas komplett anderem als ich sonst lese. |
|
Bewertung vom 25.05.2021 | ||
![]() |
Wieder ein Buch welches sich mit dem Patriarchat und damit beschäftigt, dass Frauen die gleichen rechte haben sollten wie Männer. In diesem Fall sollten Frauen genau so Pilotinnen werden können wie Männer Piloten. |
|
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
![]() |
Zum Buch Blythe bekommt ihr erstes Baby, ein Mädchen. Zwar fühlt sie sich unsicher, doch weiß sie bestimmt: Sie wird für ihre Tochter die beste Mutter sein. Aber dann gehen liebevolle Zuwendung und mütterliches Sorgen bereits im ersten Baby-Stress unter. Sie kann keine rechte Beziehung zu dem Kind aufbauen, es scheint sie abzulehnen, ja irgendwie wirkt das nun herangewachsene Mädchen geradezu boshaft und manipulativ. Ehemann Fox hat für solche Gedanken kein Verständnis und Blythe zweifelt bald an sich selbst: Bildet sie sich das alles nur ein, ist sie nicht fähig zur Mutterschaft - schließlich haben ihre eigene Mutter und Großmutter gründlich versagt! Doch dann wird Sohn Sam geboren und mit ihm erlebt Blythe von Anfang an eine enge mütterliche Beziehung, so wie sie sich es immer erträumt hat. Und auch das kleine Mädchen wird zur liebevollen Schwester ... oder doch nicht? In Blythe wächst ein Verdacht... |
|
Bewertung vom 10.02.2021 | ||
![]() |
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Zum Buch Hannah besucht regelmäßig ihre Großmutter Evenly im Altenheim. Als sie mal wieder bei einem Besuch ist fällt ihr ein Brief aus Israel in die Hände. Schnell ist ihr klar sie muss herausfinden was es mit diesem auf sich hat. Sie erfährt das sie eine große jüdische Geschichte hat und macht sich dran zu erforschen was dies alles zu bedeuten hat. Sie beginnt die letzten Tage mit ihrer Großmutter damit zu verbringen sie über die Vergangenheit auszufragen und erfährt so einiges. Und letztlich verändert alles was auf den Brief folgte ihr gesamtes Leben! |
|
Bewertung vom 01.08.2020 | ||
![]() |
Sommer in Porthmellow / Porthmellow Bd.1 Zum Buch Sam plant das 10. Street Food Festival in ihrem kleinen Küstenort in Cornwall. Jedes Jahr ist ebben dieses Festival ein großer Erfolg und dieses Jahr soll besonders toll werden, immerhin ist Jubiläum. Doch gerade jetzt geht alles drunter und drüber und leider geht auch einiges in die Brüche was sie geplant hatte und dann taucht auch noch ihr, vor langer Zeit weg gegangener, Exfreund Gabe wieder auf und bringt alles noch mehr durcheinander. |
|
Bewertung vom 02.09.2018 | ||
![]() |
Wie oben schon gesagt war ich etwas skeptisch. Es ist halt überhaupt nicht das was ich normal lese und total außerhalb meiner Gewohnheit. Trotzdem habe ich sofort an dem Tag an dem es mich erreicht hat begonnen es zu lesen und war sofort geflasht von der Geschichte und der Idee. Ich war von Seite zu Seite mehr geschockt und fassungsloser. Ich habe mich so über einen Teil der Protagonisten aufgeregt und mit anderen mitgeweint. Ich konnte Jean vollkommen verstehen und habe mitgefiebert. |
|